Kirr-hinc: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Kategorie:♂“ durch „Kategorie:♂“) |
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Ende Mai/Anfang Juni 3792 wurden einige [[Oyst-Vormant]] und Oyst-Mesat von [[Korvette]]n der [[SOL]] aufgenommen. Kirr-hinc gehörte zu jenen Oyst-Mesat, die mit [[Atlan]] und [[Herling, Curie van|Curie van Herling]] verhandelten und zu der Erkenntnis kamen, dass der Krieg zwischen den beiden Volksgruppen schnell beendet werden musste. Deshalb erklärte er sich bereit, einen Zweikampf ohne Waffen und Rüstung mit einem Vertreter der Oyst-Vormant auszutragen, der die Entscheidung bringen sollte. <small>([[Quelle:A557|Atlan 557]])</small> | Ende Mai/Anfang Juni 3792 wurden einige [[Oyst-Vormant]] und Oyst-Mesat von [[Korvette]]n der [[SOL]] aufgenommen. Kirr-hinc gehörte zu jenen Oyst-Mesat, die mit [[Atlan]] und [[Herling, Curie van|Curie van Herling]] verhandelten und zu der Erkenntnis kamen, dass der Krieg zwischen den beiden Volksgruppen schnell beendet werden musste. Deshalb erklärte er sich bereit, einen Zweikampf ohne Waffen und Rüstung mit einem Vertreter der Oyst-Vormant auszutragen, der die Entscheidung bringen sollte. <small>([[Quelle:A557|Atlan 557]])</small> | ||
Dieser Kampf fand auf [[Oystantsat]] statt. Kirr-hincs Gegner war [[Purm'trucc]], ein [[Offizier]] der Oyst-Vormant. Während des Kampfes erlitt Kirr-hinc einen Unterschenkelbruch. Durch die Ankunft der technisch überlegenen [[Solaner]] wurde ein auf Oystantsat versteckter [[Roboter|Riesenroboter]] aktiviert, der zu jener fremden Macht gehörte (vermutlich [[Hidden-X]]), die die Oyst schon seit mehreren Tausend Generationen beeinflusste. Der Roboter griff an und tötete Purm'trucc, wurde dann aber von den Solanern vernichtet. Wie alle anderen Oyst begriff auch Kirr-hinc nun, dass es im [[Glutauge]]-System einen äußeren Gegner gab, der | Dieser Kampf fand auf [[Oystantsat]] statt. Kirr-hincs Gegner war [[Purm'trucc]], ein [[Offizier]] der Oyst-Vormant. Während des Kampfes erlitt Kirr-hinc einen Unterschenkelbruch. Durch die Ankunft der technisch überlegenen [[Solaner]] wurde ein auf Oystantsat versteckter [[Roboter|Riesenroboter]] aktiviert, der zu jener fremden Macht gehörte (vermutlich [[Hidden-X]]), die die Oyst schon seit mehreren Tausend Generationen beeinflusste. Der Roboter griff an und tötete Purm'trucc, wurde dann aber von den Solanern vernichtet. Wie alle anderen Oyst begriff auch Kirr-hinc nun, dass es im [[Glutauge]]-System einen äußeren Gegner gab, der {{Quote|beide« Volksgruppen der Oyst bedrohte. <small>([[Quelle:A557|Atlan 557]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== |
Version vom 29. Oktober 2024, 00:11 Uhr
Kirr-hinc war ein arachnoider Oyst aus der Volksgruppe der Oyst-Mesat.
Charakterisierung
Der Oyst war ein Offizier der Streitkräfte von Mesat. (Atlan 557)
Geschichte
Ende Mai/Anfang Juni 3792 wurden einige Oyst-Vormant und Oyst-Mesat von Korvetten der SOL aufgenommen. Kirr-hinc gehörte zu jenen Oyst-Mesat, die mit Atlan und Curie van Herling verhandelten und zu der Erkenntnis kamen, dass der Krieg zwischen den beiden Volksgruppen schnell beendet werden musste. Deshalb erklärte er sich bereit, einen Zweikampf ohne Waffen und Rüstung mit einem Vertreter der Oyst-Vormant auszutragen, der die Entscheidung bringen sollte. (Atlan 557)
Dieser Kampf fand auf Oystantsat statt. Kirr-hincs Gegner war Purm'trucc, ein Offizier der Oyst-Vormant. Während des Kampfes erlitt Kirr-hinc einen Unterschenkelbruch. Durch die Ankunft der technisch überlegenen Solaner wurde ein auf Oystantsat versteckter Riesenroboter aktiviert, der zu jener fremden Macht gehörte (vermutlich Hidden-X), die die Oyst schon seit mehreren Tausend Generationen beeinflusste. Der Roboter griff an und tötete Purm'trucc, wurde dann aber von den Solanern vernichtet. Wie alle anderen Oyst begriff auch Kirr-hinc nun, dass es im Glutauge-System einen äußeren Gegner gab, der {{Quote|beide« Volksgruppen der Oyst bedrohte. (Atlan 557)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |