Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Sokradia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:27, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Raumschiffe der Milchstraße Nomaden (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Raumschiffsklassen {{PPDefaultsort}}{{DISPLAYTITLE:Raumschiffe der Milchstraße Nomaden}} {{KategorieABC}} <center>Bisher wurden {{PAGESINCATEGORY:Raumschiffe der Milchstraße Nomaden}} Raumschiffe der Milchstraße Nomaden erfasst.</center>“)
- 18:18, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hinter dem Planetenwall (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Arun Joschannan wird am 1. Januar 1470 NGZ zum Ersten Terraner der LFT gewählt. Schon wenige Wochen später macht er sich auf den Weg zu seinen ersten großen offiziellen Missionen. Am 1. Februar soll er die LFT bei der Eastside-Konferenz vertreten, an der fast alle Jülziish-Völker sowie Delegationen der Akonen, Topsider und anderer Völker teilnehmen werden. Danach wil…“)
- 18:14, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR2664 (Weiterleitung nach Hinter dem Planetenwall erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:58, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite WELLS FARGO (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''WELLS FARGO''' war ein Handelsraumer der LFT. == Technische Details == Laut Datenbank der TYLL LEYDEN betrug der Durchmesser des Handelsraumers 200 Meter. <small>(PR 2664, S. 42f)</small> == Geschichte == Am '''8. Februar 1470 NGZ''' empfing die TYLL LEYDEN einen – vermutlich gefälschten – Notruf von der WELLS FARGO. Demnach wurden die WELLS FARG…“)
- 17:55, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite BARBAROSSA (Solares Imperium) (Weiterleitung nach BARBAROSSA erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:52, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Raummarschall (Weiterleitung nach Solarmarschall erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:50, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Warp, Frederic (Die Seite wurde neu angelegt: „ Raummarschall '''Frederic Warp''' war Stellvertreter des Staatsmarschalls Reginald Bull. == Geschichte == Anfang August des Jahres '''2535''' schickte Frederic Warp in Abwesenheit von Perry Rhodan und Reginald Bull den Schlachtkreuzer WEGA zum Planeten Vurla. Er sollte dort dem Explorer EX-6886 zur Hilfe kommen, der von dem akonischen Forschungsraumer PONTUSA beschossen worde…“)
- 17:45, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Constitution Avenue (Weiterleitung nach Terrania#Weitere bekannte Straßen erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:15, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cyrdana (Weiterleitung nach Cyrdan#Übersicht erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:12, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nedhelor-Gebirge (Weiterleitung nach Cyrdan#Weitere bekannte Orte erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:07, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nyssen, Kamee (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Terranerin '''Kamee Nyssen''' war im Jahre 2400 eine Studentin der Rechtswissenschaften und Enkelin von Rod Nyssen. Ihr voller Name war '''Kamee Alexandra Tarimoto Nyssen'''. == Erscheinungsbild == Nyssen war gut gebaut, blond und blauäugig. Im Juni 2400 war sie 25 Jahre alt. <small>(PR-TB 212)</small> == Charakterisierung == Nyssen war neugierig und die Möglichkeit, etwas über ihren Großvater zu erfahren, von…“)
- 16:03, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kamee Alexandra Tarimoto Nyssen (Weiterleitung nach Nyssen, Kamee erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:01, 10. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kamee Nyssen (Weiterleitung nach Nyssen, Kamee erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:38, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Troja (Planetoid) (Weiterleitung nach Geheimsatellit Troja erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:36, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge löschte die Seite Troja (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Troja (Begriffsklärung)“. Einziger Bearbeiter: Gerard (Diskussion))
- 20:36, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge verschob die Seite Troja nach Troja (Begriffsklärung)
- 20:33, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Agyar II (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Agyar II''' ist eine Extremwelt in der Milchstraße. == Übersicht == Der Planet weist immer mit der gleichen Seite zur Sonne Agyar, so dass die Welt eine glühende Tag- und eine gefrorene Nachseite aufweist. In der dazwischen liegenden Zwielichtzone gab es im Jahre 2801 zwei Kuppelstädte mit wissenschaftlichen und militärischen Besatzungen. Die Gesamtbesatzung der Stützpunktwelt des Solaren Imperiums…“)
- 20:30, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Agyar-System (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Agyar''' ist eine grüne Sonne in der Milchstraße. == Planeten == Alle sechs Planeten des Systems sind öde Felswelten. Agyar II ist ein Einseitendreher. <small>(PR-TB 331)</small> == Geschichte == Am '''27. Februar 2801''' wurde eine Stützpunkt des Solaren Imperiums auf Agyar II durch die von Achrankani übernommene EX-46117 vollständig zerstört. Die Nachricht dar…“)
- 20:29, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Agyar (Weiterleitung nach Agyar-System erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:28, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite STARWIND (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''STARWIND''' war ein im 29. Jahrhundert agierendes Ultraschlachtschiff. == Geschichte == Am '''27. Februar 2801''' wurde der Stützpunkt des Solaren Imperiums auf Agyar II zerstört. Am 5. März befand sich die STARWIND in der Nähe der Sonne Agyar, auf der Suche nach den Verursachern dieser und anderer Zerstörungen. Kommandant des Raumschiffes war bei dieser Mission Reginald…“)
- 20:26, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite PAUL KANTER (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''PAUL KANTER''' war ein im 29. Jahrhundert agierender 200 Meter durchmessener Kreuzer. == Besatzungsregister == * Oberst Yorm Slick - Kommandant * Leutnant Jeremy Endless - Pilot == Geschichte == Am '''27. Februar 2801''' wurde der Stützpunkt des Solaren Imperiums auf Agyar II zerstört. Am 5. März befand sich die PAUL KANTER auf der Suche nac…“)
- 20:22, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite EX-46117-271-SS (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''EX-46117-271''' ist eine grüne Sonne in der Milchstraße. {{Infobox Sonnensysteme |Galaxie = Milchstraße |Sonne = ''EX-46117-271'' |AnzahlPlaneten = 14 |BekanntePlaneten = Wonder |Völker = Achrankani (ausgestorben) }} == Planeten == Wonder - Vierter Planet. <small>(PR-TB 331)</small> == Geschichte == Am '''16. Februar 2801''' landete die EX-46117 auf Wonder. In den nächsten…“)
- 20:20, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite EX-46117-271 (Weiterleitung nach EX-46117-271-SS erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:17, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Antikrieger-Bund (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der '''Antikrieger-Bund''' ist ein Zusammenschluss der dominierenden Völker in der Galaxie Barmand-Sternborn. {{TOC Left}} ==Allgemeines== In diesem eher losen Bündnis sind hunderte von Völkern zusammengeschlossen. Der einzige gemeinsame Nenner ist ihre Angst vor einer Wiederholung der Geschichte (siehe dortigen Abschnitt). Ansonsten verfolgen die einzelnen Völker nur ihre eigenen Interessen, ab und zu trifft man sich zu einem informellen Er…“)
- 20:16, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite WAYTON (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''WAYTON''' ist ein Raumschiff der Karitma Haos. == Technische Details == Es hat eine Kuppelform mit einem Basisdurchmesser von 1600 Metern. Auf der Kuppel befinden sich diverse verschiedenförmige Aufbauten, die keine sichtbare Funktion haben. == Geschichte == 1347 NGZ diente es Tavocky U Arakay, dem Staatssekretär des Antikrieger-Bundes, als Kommandoschiff gegen den GESETZ-Geber CHEOS-TAI. ==Quelle== Quel…“)
- 20:08, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge löschte die Seite Karett,Trabzon (Inhalt war: „ Der Terraner '''Trabzon Karett''' war TLD-Agent und Experte für Positroniken. {{TOC Left}} ==Erscheinungsbild== Er war im Jahre 1290 NGZ ein 39 Jahre alter Mann mit blasser Haut. Er war 1,80 Meter groß, hatte Würgemale und trug einen Schnurrbart. Seine Nase war schmal und gerade, sein Mund wirkte verkniffen. <small>(PR 1926)</small> ==Geschichte== Er nahm mit drei Kollegen auf dem zum Kristallimperium gehöre…“)
- 20:05, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shabazzas Kampf (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Um Mitleid zu erregen, demonstriert Shabazza an Bord der SOL überdeutlich seinen körperlichen Verfall. Er berichtet, Sympathie heuchelnd, gegenüber Bré Tsinga und ihrer Praktikantin Kranna Theyres aus seiner Vergangenheit und stellt sich als Opfer dar. Unterdessen fliegen Reginald Bull, Gucky, Trabzon Karett und Monkey mit dem Kreuzer ZIRKA zu einer Geheimmission ab.…“)
- 20:02, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR1979 (Weiterleitung nach Shabazzas Kampf erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:20, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite WAVESHAPE (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die WAVESHAPE war ein Kleinraumer. 1291 NGZ war es das Fluchtschiff Shabazzas. == Quelle == PR 1979 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:MATERIA“)
- 18:18, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite WO BLÜHT VERTRAUEN? (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''WO BLÜHT VERTRAUEN?''' war ein Bündel-Raumschiff der Asaran. == Technische Details == Die WO BLÜHT VERTRAUEN? bestand aus einer ungeraden Anzahl von stabförmigen Elementen. Ein Stab bildete das Mittelteil, die weiteren eine Art Bündel ringsum. <small>(PR 3070)</small> == Geschichte == Im Jahre 2046 NGZ flohen die beiden Tomopaten Ly und Genner mit dem von ihnen entführten Gucky…“)
- 18:18, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite WER STELLT DIE FRAGEN? (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''WER STELLT DIE FRAGEN?''' war ein Bündel-Raumschiff der Asaran. == Technische Details == Die WER STELLT DIE FRAGEN? bestand aus einer ungeraden Anzahl von stabförmigen Elementen. Ein Stab bildete das Mittelteil, die weiteren eine Art Bündel ringsum. <small>(PR 3070)</small> == Geschichte == Im Jahre 2046 NGZ gelangten Atlan, Gucky und ein Einsatztrupp an Bord der WER STELLT DIE FRAGEN? une…“)
- 18:17, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite WER KENNT DAS LICHT? (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''WER KENNT DAS LICHT?''' war ein Bündel-Raumschiff der Asaran. == Technische Details == Die WER KENNT DAS LICHT? war ein kleineres Schiff und bestand aus einer ungeraden Anzahl von stabförmigen Elementen. Ein Stab bildete das Mittelteil, die weiteren eine Art Bündel ringsum. <small>(PR 3070)</small> == Geschichte == Im Jahre 2046 NGZ stand die WER KENNT DAS LICHT? auf einem Raumhafen des Plan…“)
- 18:16, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bündel (Weiterleitung nach Asaran#Technik erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:15, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite WAS IST DER HELLSTE STERN? (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''WAS IST DER HELLSTE STERN?''' war ein Bündel-Raumschiff der Asaran. == Technische Details == Die WAS IST DER HELLSTE STERN? war ein kleineres Schiff und bestand aus einer ungeraden Anzahl von stabförmigen Elementen. Ein Stab bildete das Mittelteil, die weiteren eine Art Bündel ringsum. <small>(PR 3070)</small> == Geschichte == Im Jahre 2046 NGZ stand die WAS IST DER HELLSTE STERN? auf einem Raum…“)
- 17:51, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite WALTZING MATILDA (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die WALTZING MATILDA war ein Flottentender der Kosmischen Hanse um ca. 100 NGZ == Quelle == PR-TB 255 Kategorie:RaumschiffeKategorie:Tender {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 17:35, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Yeguenol (Weiterleitung nach Chearth erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:31, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gramser (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das Volk der '''Gramser''' stammt aus der Galaxie Chearth. Ihre Heimatsonne heißt Husch. ==Erscheinungsbild== Die Gramser gleichen vierarmigen, aufrechtgehenden, etwa zwei Meter großen Pavianen. Sie reden sehr laut, kreischen fast und gestikulieren viel. ==Charakterisierung== Trotz des beruhigenden Einflusses der Gharrer sind die Gramser auch 1290 NGZ immer noch ein aggressives und emotions…“)
- 17:18, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Schattenbruder (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Der 1. Januar des neuen Jahres 1291 NGZ ist angebrochen, und auf Thagarum registrieren die Wissenschaftler um Myles Kantor starke {{WP|Sonneneruption|Flare-Effekte}} bei der zum Sonnentresor gehörigen Riesensonne Moingha. Die Algioten haben also das Schutzfeld um Skoghal von der Schaltstation Porrista aus durchlöchern können, so dass Sonnenwürmer aus ihrem Gefängnis haben ausbrechen k…“)
- 17:15, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR1966 (Weiterleitung nach Der Schattenbruder erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:14, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite VYSILA (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die VYSILA war ein 400 m Walzenraumer der Gharrer. 1291 NGZ befand sich Mhogena mit der VYSILA auf Weg nach Nisaaru. == Quelle == PR 1966 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:MATERIA“)
- 17:06, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite VUNGUAR (Die Seite wurde neu angelegt: „ VUNGUAR war ein Raumschiff. 1290 NGZ befand es sich in der Nähe von Curayo. == Quelle == PR 1904 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:Der Sechste Bote“)
- 17:00, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite VULPECULA (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die VULPECULA war ein Schlachtschiff der NOVA-Klasse der Liga-Flotte. 1289 NGZ war die VULPECULA beim Kampf gegen Tolkander bei Gatas beteiligt. == Quelle == PR 1869 Kategorie:RaumschiffeKategorie:NOVA-Klasse {{Sokradia}} Kategorie:Die Tolkander“)
- 16:48, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite VRANTUR (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die VRANTUR war ein akonisches Robotschiff im Jahre 10.499 da Ark. Das angebliche Handelsschiff wurde von der SKONTAN aufgebracht, die Besatzung an Bord genommen. == Quelle == Atlan 275 Kategorie:RaumschiffeKategorie:Akonen Raumschiff-Kategorie {{Sokradia}} Kategorie:Der Held von Arkon“)
- 16:40, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Admiral der Sterne (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Auf Traversan, dem vierten Planeten des Trav-Systems im Brysch-Sektor, 12.002 Lichtjahre von Arkon entfernt, ist eine Zeitstation aufgetaucht, die im Auftrag von Regnal-Orton, des Faktors VII der Meister der Insel, errichtet wurde. Da die Untersuchung bisher 17 Todesopfer forderte, wird Camelot zu Hilfe gerufen, obwohl das Kristallimperium dieser Organisation feindlic…“)
- 16:37, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:AT1 (Weiterleitung nach Admiral der Sterne erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:36, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Trav'Tussan (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das '''Trav'Tussan''' (satr. für Trav-Imperium) ist ein Staatenbund in der Milchstraße, der sich vom Kristallimperium gelöst hat. Die Hauptwelt ist Traversan im Trav-System, von welchem sich auch der Name des Bundes ableitet. ==Geschichte== ===Vorgeschichte=== Die Traversaner galten seit Gründung der Kolonie als widerspenstiges, stolzes und rebellisches Völkchen innerhalb des Tai Ark'Tussan. <small>(Quelle:…“)
- 16:31, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kraschyns Ultimatum (Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== __NOTOC__ Eine weitere Offensive der Neuen USO gegen die negative Superintelligenz SEELENQUELL startet parallel zur Aktion auf der Hundertsonnenwelt in der galaktischen Eastside, dem Lebensraum der Jülziish. Auf Gatas, Raglund, Apas, Zülüt, Karrjon, Roost und anderen Hauptwelten werden mit Hilfe des PsIso-Fluids Politiker, Militärs, Wissenschaftler und Diplomaten als Hand|…“)
- 16:28, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR2096 (Weiterleitung nach Kraschyns Ultimatum erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:27, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite VONER (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Schlachtkreuzer. Für weitere Bedeutungen, siehe: Voner (Begriffsklärung). Die '''VONER''' war ein Schlachtkreuzer. == Quelle == PR 2096 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:Die Solare Residenz“)
- 16:24, 9. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite VONER (Raumschiff) (Weiterleitung nach VONER erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung