Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 12:52, 10. Dez. 2024 Vernon, Claude (Versionen | bearbeiten) [240 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Claude Vernon war der Kommandant von der Station Zeitkreuz 2. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1847 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Die Tolkander“)
- 12:47, 10. Dez. 2024 Katcoraexe, Anata (Versionen | bearbeiten) [217 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Anata Katcoraexe war eine ATG-Technikerin. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1847 Kategorie:PersonenKategorie:♀ {{Sokradia}} Kategorie:Die Tolkander“)
- 12:32, 10. Dez. 2024 Swirrsworr (Versionen | bearbeiten) [238 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Volater Swirrsworr war 1200 NGZ Galaktischer Rat. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1633 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Volater {{Sokradia}} Kategorie:Die Ennox“)
- 11:47, 10. Dez. 2024 Tramis, Tydon da (Versionen | bearbeiten) [1.303 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Tydon da Tramis war der Vertreter des 2. Arkon-Imperiums. == Geschichte == Dezember 1200 NGZ: Im '''Humanidrom''' trifft Rhodan mit Koka Szari Misonan, Fulgen und Tydon da Tramis zusammen und lässt sich unterrichten. Unterdessen bricht Zynok zu einem Treffen mit Tidüfdyli auf. Doch der ist tot und als der Blue zurück im Humanidrom ist, wir…“)
- 11:35, 10. Dez. 2024 TALARION (Versionen | bearbeiten) [195 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die GOMAN war ein Raumschiff. == Besatzungsregister == ... == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1633 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:Die Ennox“)
- 11:32, 10. Dez. 2024 GOMAN (Versionen | bearbeiten) [305 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die GOMAN war ein Raumschiff der Somer. == Besatzungsregister == * Karneomer - Kommandant == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1633 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:Die Ennox“)
- 11:29, 10. Dez. 2024 Dennis (Versionen | bearbeiten) [192 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Dennis war ein Veego. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1633 Kategorie:PersonenKategorie:∅Kategorie:Ennox {{Sokradia}} Kategorie:Die Ennox“)
- 11:28, 10. Dez. 2024 Keskidi (Versionen | bearbeiten) [193 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Keskidi war ein Veego. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1633 Kategorie:Personen[[Kategorie:&mpty;]]Kategorie:Ennox {{Sokradia}} Kategorie:Die Ennox“)
- 11:23, 10. Dez. 2024 Hengsby, Dennisson (Versionen | bearbeiten) [235 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Dennisson Hengsby war Medikerauf Mimas. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1633 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Die Ennox Kategorie:Ärzte“)
- 11:20, 10. Dez. 2024 Ziü, Gyi (Versionen | bearbeiten) [348 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Gyi Ziü war 1200 NGZ Galaktische Rätin für die Blues. Der Blue Yeni Zynok war einer ihrer Mitarbeiter. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1633 Kategorie:PersonenKategorie:♀Kategorie:Jülziish {{Sokradia}} Kategorie:Die Ennox“)
- 11:16, 10. Dez. 2024 Zynok, Yeni (Versionen | bearbeiten) [310 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Blue Yeni Zynok gehörte zum Mitarbeiterkreis der Galaktischen Rätin Gyi Ziü. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1633 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Jülziish {{Sokradia}} Kategorie:Die Ennox“)
- 10:56, 10. Dez. 2024 Raunder, Nicole (Versionen | bearbeiten) [672 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Nicole Raunder war die Sicherheitsbeauftragte für die Energieversorgung im Großraum Lyon. == Geschichte == Am 2. Oktober 426 NGZ bricht unversehens die Energieversorgung im Großraum Lyon zusammen. Die Sicherheitsbeauftragte Nicole Raunder stellt fest, dass die Energie scheinbar ins Nichts abfließt und meldet den Vorfall nach Terrania. Als schließlich 50.000 Megawatt abgeflossen sind, no…“)
- 10:01, 10. Dez. 2024 Hornschrecken (Silberband) (Versionen | bearbeiten) [1.830 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="display:none;">Silberband 18 - Hornschrecken</span> {{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Silberband. Für das erste Entwicklungsstadium der Schreckwürmer, siehe: Hornschrecke.}}<!--Die Begriffe lauten zwar alle geringfügig anders, aber in diesem Fall ist der Begriffsklärungsverweis trotzdem ausnahmsweise sinnvoll, wie auch das Suffix "(Silberband)".--> == Kurzzusammenfassung == __NOTOC__ Die USO-Agenten Lemy Da…“)
- 06:31, 10. Dez. 2024 Ynkonit-II-Kompotaph (Versionen | bearbeiten) [509 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ynkonit-II-Kompotaph''' oder auch '''Ynkotaph''' ist ein Werkstoff, der im Raumschiffbau verwendet wird. == Geschichte == Im Jahr 2249 NGZ besaß der PHOENIX eine Hülle aus Ynkonit-II-Kompotaph. Sie changierte, je nach Blickwinkel, zwischen hellem Orange und dunklem Rot. <small>(PR 3300)</small> == Quelle == PR 3300 Kategorie:We…“)
- 06:26, 10. Dez. 2024 PHOENIX (PHOENIX-Klasse) (Versionen | bearbeiten) [4.453 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit der PHOENIX-II-Klasse. Für weitere Bedeutungen, siehe: Phoenix (Begriffsklärung).}} Der '''PHOENIX''' war der Prototyp der PHOENIX-Klasse. Er wurde auch als San-Klipper bezeichnet. <small>(PR 3303 – Risszeichnung)</small> {{Techdaten |float = right |width = 40% |Name = PHOENIX |Bezugsjahr = 2249 NGZ |Typ = Fernraumschiff |Größe = Länge 160 m, Breite…“)
- 06:22, 10. Dez. 2024 Innere Blick (Versionen | bearbeiten) [654 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Innere Blick''' ist eine psionische Fähigkeit trotz einer Blindheit zu sehen. <small>(PR 3221)</small> == Geschichte == Diese Fähigkeit besaß Kathrein Swerting, genannt die Blinde Kathrein. Ihre Augen waren vollkommen blind und sie konnte die Umgebung auf normalem Weg nicht wahrnehmen. Mit dem Inneren Blick war ihr dies möglich. Sie konnte sich orientieren wie eine Person mit gesunden Augen. <…“)
- 16:05, 9. Dez. 2024 Spercamon (Versionen | bearbeiten) [283 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Spercamon war ein Yaanztroner. Er war der Assistent von Doynschtos. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 628 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Yaanztroner {{Sokradia}} Kategorie:Das Kosmische Schachspiel“)
- 16:02, 9. Dez. 2024 Vrotesch (Versionen | bearbeiten) [219 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Vrotesch war ein Yaanztroner. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 628 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Yaanztroner {{Sokradia}} Kategorie:Das Kosmische Schachspiel“)
- 15:41, 9. Dez. 2024 Hausmeister (Versionen | bearbeiten) [1.328 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Hausmeister, auch als ''Hauswart'', ''Concierge'' oder neuzeitlich ''Facility-Manager'', war der Betreuer von Gebäuden. Je nach zugeteiltem Aufgabengebiet konnten es Reparaturen bis zu reinen Verwaltungsaufgaben sein. == Bekannte Hausmeister == * Boffään * F-Valmir <small>(Dunkelstern 6)</small> * Hanselmann <small>(PR 1296)</small> * Primo Janitor * Taraway, Hekkn…“)
- 15:01, 9. Dez. 2024 Nashorntiger (Versionen | bearbeiten) [1.294 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Nashorntiger''' sind katzenartige Tiere von einer Dschungelwelt, die nahezu 70.000 Lichtjahre von Terra entfernt ist. == Beschreibung == Diese ungewöhnlich schönen Raubtiere mit dem weiß und grün gestreiften Fell, dem mächtigen Kopf mit den handlangen Reißzähnen und den drei Höckern gelten als extrem gefährlich und sind absolut nicht dressierbar. Die Pranken eines Nashorntigers sind ungefähr so lang, wie ein menschlicher…“)
- 14:56, 9. Dez. 2024 Comtelli (Versionen | bearbeiten) [233 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Comtelli war Chefingenieur beim Projekt Positrel. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 65 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 14:54, 9. Dez. 2024 Thusa, Mersin (Versionen | bearbeiten) [253 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Mersin Thusa war Polizeichef auf dem Planeten Homy. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 65 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 14:51, 9. Dez. 2024 Logsmith, Gabriel (Versionen | bearbeiten) [287 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Professor Gabriel Logsmith war Kybernetik-Experte. == Quelle == == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 65 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 14:48, 9. Dez. 2024 Thusa, Atreen (Versionen | bearbeiten) [299 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Atreen Thusa war der Administrator von Homy. Jovilla Thusa war seine Enkelin. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 65 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 14:36, 9. Dez. 2024 ENDEAVOUR (Versionen | bearbeiten) [494 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die ENDEAVOUR war ein Raumschiff der LFT-Patrouille. == Geschichte == An der Grenze zum Milchstraßenhalo, 5400 Lichtjahre vom Humanidrom entfernt, wird die Ankunft von 10.000 Igelschiffen von einer LFT-Patrouille beobachtet. Mit der ENDEAVOUR kann lediglich eines der drei Patrouillenschiffe den Igelschiffen entkommen. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1811 Kategorie:Raumschiffe {{Sok…“)
- 14:30, 9. Dez. 2024 Vona (Versionen | bearbeiten) [242 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Vona war ein Planet in der Milchstraße. Dieser Planet gehörte zum Kristallimperium. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1811 Kategorie:Milchstraße Planeten {{Sokradia}} Kategorie:Die Tolkander“)
- 14:10, 9. Dez. 2024 BENU (Versionen | bearbeiten) [628 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die BENU war Beiboot des PHOENIX. == Quelle == PR 3303 Kategorie:RaumschiffeKategorie:SIGA-Klasse {{Sokradia}} Kategorie:PHOENIX“)
- 12:15, 9. Dez. 2024 Die heimlichen Herrscher (Versionen | bearbeiten) [3.078 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="display:none;">Jubiläumsband 5 Story 6 - Die heimlichen Herrscher</span> == Handlung == __NOTOC__ Die namentlich nicht genannte Erzählerin gehört zu den Nachkommen einer Gruppe von Terranern, die um das Jahr 2327 nach einem Fehlsprung auf einem Planeten am Rand der Großen Magellanschen Wolke gestrandet war. Der Planet, Belnoquur genannt, ist eine gefährliche Welt, auf der Pflanzen do…“)
- 12:06, 9. Dez. 2024 O-GMW-034 (Versionen | bearbeiten) [211 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ O-GMW-034 war eine Sonne in der Großen Magellansche Wolke. == Quelle == PR-TB 81 Kategorie:Sonnen {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 11:43, 9. Dez. 2024 Orfos (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Orfos war ein Lufke. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 875 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Wynger {{Sokradia}} Kategorie:PAN-THAU-RA“)
- 10:53, 9. Dez. 2024 Tooley, Kevin (Versionen | bearbeiten) [247 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kevin Tooley war ein Handlanger beim Lofty-Immobilienkonzern. == Quelle == PR-TB 224 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 10:49, 9. Dez. 2024 Amerika (Versionen | bearbeiten) [2.505 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Amerika war einer der Kontinente (Landmasse) der Erde. Der Kontinent gliedert sich in drei Teile: == Nordamerika == * Alaska * Grönland * Kanada * USA == Mittelamerika == Geographisch ist Mittelamerika eine Großregion Nordamerikas, in historischer Hinsicht kann es jedoch als eigenständiger {{WP|Kulturraum}} betrachtet werden. Häufig wird auch Mexiko (wegen seiner kultur- und sprachgeschichtlichen Zugehörigkeit zu…“)
- 10:03, 9. Dez. 2024 Atlans Extrasinn (Versionen | bearbeiten) [6.745 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit den Sonderbeilagen der Atlan-Heftserie. Für den Extrasinn der Arkoniden, siehe: Extrasinn.}} '''Atlans Extrasinn''' ist eine Reihe von Artikeln, die 1982 bis 1988 in der Atlan-Heftserie als Beilage erschienen sind und mit dem Perry Rhodan-Computer beziehungsweise Perry Rhodan-Kommentar verglichen werden können. Es handelt sich hauptsächlich um Hintergrundberichte und e…“)
- 09:49, 9. Dez. 2024 Ryksdottir, Lilja (Versionen | bearbeiten) [231 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Lilja Ryksdottir war die Schwester von Junia Ryksdottir. == Quelle == * Androiden 1 {{Sokradia}} Kategorie:PersonenKategorie:♀ Kategorie:Androiden“)
- 09:47, 9. Dez. 2024 Ryksdottir, Junia (Versionen | bearbeiten) [342 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Junia Ryksdottir die Expeditionsleiterin der EX-3776 unter dem Namen ihrer Schwester Lilja Ryksdottir. == Quelle == * Androiden 1 {{Sokradia}} Kategorie:PersonenKategorie:♀ Kategorie:Androiden“)
- 09:44, 9. Dez. 2024 Verde, Ellio (Versionen | bearbeiten) [416 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Ellio Verde war ein junger Mediker, der die komatöse Lilja Ryksdottir von 2074 NGZ bis 2083 NGZ auf der EX-3776 versorgte <small>(Androiden 1)</small> <!-- 2083 "seit elf Jahren" --> == Quelle == * Androiden 1 {{Sokradia}} Kategorie:PersonenKategorie:♂ Kategorie:Androiden Kategorie:Ärzte“)
- 09:40, 9. Dez. 2024 Chappal, Kor (Versionen | bearbeiten) [205 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kor Chappal war Techniker auf dem Explorer EX-3776. == Quelle == * Androiden 1 {{Sokradia}} Kategorie:PersonenKategorie:&male Kategorie:Androiden“)
- 09:38, 9. Dez. 2024 Aspra, Johann (Versionen | bearbeiten) [243 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Johann Aspra war von Beruf Geologe und ein Besatzungsmitglied des Explorers EX-3776. == Quelle == * Androiden 1 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Androiden“)
- 09:34, 9. Dez. 2024 Zeniq, Alpu (Versionen | bearbeiten) [209 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Alpu Zeniq war der Kommandant des Explorers EX-3776. == Quelle == * Androiden 1 Kategorie:Personen[Kategorie:♂]] {{Sokradia}} Kategorie:Androiden“)
- 09:21, 9. Dez. 2024 Tatsuo (Versionen | bearbeiten) [242 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Oberleutnant Tatsuo war der Kommandant der normonischen Korvette CONOROI. == Quelle == Androiden 3 Kategorie:Personen[Kategorie:♂]]Kategorie:Nosmoner {{Sokradia}} Kategorie:Androiden“)
- 09:17, 9. Dez. 2024 CONOROI (Versionen | bearbeiten) [266 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die CONOROI war eine normonische Korvette. == Besatzungsregister == * Oberleutnant Tatsuo - Kommandant == Quelle == Androiden 3 Kategorie:RaumschiffeKategorie:Korvetten {{Sokradia}} Kategorie:Androiden“)
- 09:09, 9. Dez. 2024 Die Cyber-Brutzellen (Versionen | bearbeiten) [2.467 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="display:none;">Silberband 120 - Die Cyber-Brutzellen</span> {{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Silberband. Für das Hörbuch, siehe: Die Cyber-Brutzellen (Hörbuch).}} == Kurzzusammenfassung == __NOTOC__ ''Auf den von Menschen bewohnten Planeten schreibt man das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. In der Milchstraße hat sich die Kosmisch…“)
- 09:02, 9. Dez. 2024 Die Gänger des Netzes Handlungsebenen (Versionen | bearbeiten) [5.724 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Navigationsleiste Anfang|Titel=Handlungsebenen der Zyklen}} Chronofossilien • '''Die Gänger des Netzes''' • Tarkan {{Navigationsleiste Ende}} {{Dieser Artikel| befasst sich mit den Handlungsebenen. Für weitere Bedeutungen, siehe: Die Gänger des Netzes (Begriffsklärung).}} Hier finden sich die einzelnen Handlungsebenen des Zyklus '''Die Gänger de…“)
- 09:00, 9. Dez. 2024 Arkons dunkle Seite (Versionen | bearbeiten) [343 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="display:none;">Traversan 2 - Arkons dunkle Seite</span> == Enthaltene Romane == * 4 - Der Fürst von Camlo - Rainer Castor * 5 - Der Jagdplanet - Hans Kneifel * 6 - Der letzte Mann der OSA MARIGA - Rainer Castor == Quelle == Traversan 2 {{PPDefaultsort}}“)
- 08:56, 9. Dez. 2024 Rebellen gegen Arkon (Versionen | bearbeiten) [304 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="display:none;">Rebellen gegen Arkon</span> == Enthaltene Romane == * 1 - Admiral der Sterne - Robert Feldhoff * 2 - Sturm auf die Padom - Hubert Haensel * 3 - Die Rebellen von Traversan - Peter Terrid“)
- 08:53, 9. Dez. 2024 Traversan Grünband-Ausgabe (Versionen | bearbeiten) [1.005 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit den Traversan-Büchern der Grünband-Ausgabe.<br />Für die Bücher des Bechtermünz-Verlags, siehe: Traversan Bechtermünz-Ausgabe. Für die Bücher des Hirnkost-Verlags, siehe: Traversan Hirnkost-Ausgabe.}} Der Traversan-Zyklus erschien erneut von Mitte 2018 bis Mitte 2019 im Rahmen der Perrypedia:Edition Pe…“)
- 08:47, 9. Dez. 2024 Lo'Goten (Versionen | bearbeiten) [608 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Lo'Goten''' sind ein Volk auf Lupenchoi. == Geschichte == Im Juli ''3114''' kam es im Sektor Avi-7326-A zu einem folgenschweren Unfall. Ein Teil der Baustelle stürzte ein und forderte zwei Todesopfer. Als Ursache wurde herausgefunden, dass Lo'Goten hochwertige Stützelemente aus hochverdichtetem Stahl auf dem Schwarzmarkt verkauft hatten. Die dafür eingebauten minderwertigen Elemente hatten der Belastung nicht standgehalten. <small>(…“)
- 05:27, 9. Dez. 2024 Owu (Versionen | bearbeiten) [1.023 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Als '''Owu''' wird eine Art religiöser Stätte der nodronischen Rebellen bezeichnet. == Beschreibung == Ein bekannter Owu auf Koortane stellt einen bauchhohen Steinhaufen dar, aus dem lange knorrige Äste ragen. Diese Äste werden von Leder- und Stoffstreifen geschmückt. Oben zwischen den Ästen findet sich der alte Schädel eines Zontars mit Hörnern. Diesen hat der Großvater Tarak Mookmhers dem in diesem Owu ansässigen …“)
- 05:25, 9. Dez. 2024 Zukunftsseher (Versionen | bearbeiten) [965 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Ein '''Zukunftsseher''' besitzt die psionische Begabung, zukünftige Ereignisse vorauszusehen. <small>(PR 3221)</small> == Geschichte == Diese Fähigkeit besaß eine Bewohnerin des Planeten Solum, Kathrein Swerting, genannt die Blinde Kathrein. Mit dieser Begabung sagte sie den Bewohnern der Stadt Visby gegen Bezahlung die Zukunft voraus. Diese Fähigkeit mac…“)
- 05:23, 9. Dez. 2024 Jala (Versionen | bearbeiten) [313 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Jala''' ist ein Planet in der Galaxie Vaaligo. == Übersicht == Bei Jala handelt es sich um eine Gefängniswelt der Nodronen. <small>(Odyssee 4)</small> == Quelle == Odyssee 4 Kategorie:Planeten {{PPDefaultsort}} Kategorie:Odyssee“)