Die ANUBIS war ein Cantaro-Passagier-Raumtransporter vom Typ Aktäon.
Technische Daten
Das Raumschiff war 200 Meter lang, hatte eine Höhe von 100 Metern und war 60 Meter breit. Die Außenhülle fluoreszierte blassrot. Zur Steuerung wurde ein Syntronverbund verwendet. Als Antrieb fungierte ein Metagrav-Triebwerk mit einem Überlichtfaktor von 60 Millionen. Geschützt wurde das Schiff durch einen achtfach gestaffelten Paratronschirm. Das Schiff verfügte über insgesamt zehn Beiboote. Hinter der Kommandozentrale im Bug schlossen sich Mannschaftsunterkünfte für bis zu 200 Raumfahrer an. Die ANUBIS konnte circa 500 Passagiere befördern. Die Besatzung bestand in der Regel aus 20 Klonen sowie circa 30 Robotern.
Geschichte
Die Cantaro verwendeten die ANUBIS als Frachtschiff zum Transport von Klonen und Genmüll. Ebenso wurde sie auch benutzt, um Cantaro von den Brutwelten zu den Einsatzwelten zu bringen. Im Dezember 1146 NGZ wurden Klone der Reihe Báalol-700 als neue Esper-Waffe von Monos zu Testzwecken zum Planeten Mycon gebracht.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«
|