Varganen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Als '''Varganen''' bezeichnen sich die Teilnehmer der Expedition, die vor etwa 800.000 terranischen Jahren aus dem Mikrokosmos#Varganischer Mik…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Der durchschnittliche Vargane ist ein hochgewachsener muskulöser [[Humanoide]], mit rotbrauner oder auch bronzefarbener Haut. Die Hautfarbe kann dabei auch in einen leichten Goldton umschlagen. Sie besitzen in der Regel blonde Haare und bernsteinfarbene Augen.
Der durchschnittliche Vargane ist ein hochgewachsener muskulöser [[Humanoide]], mit rotbrauner oder auch bronzefarbener Haut. Die Hautfarbe kann dabei auch in einen leichten Goldton umschlagen. Sie besitzen in der Regel blonde Haare und bernsteinfarbene Augen.


Ihre normale Körpertemperatur beträgt 40 Grad. <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
Ihre normale Körpertemperatur beträgt 40 Grad. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>


== Charakterisierung ==
== Charakterisierung ==
Zeile 20: Zeile 20:
[[Chapat]], der gemeinsame Sohn von Ischtar und [[Atlan]], zeigt, dass die Varganen mit dem Homo sapiens eng verwandt sind. Vielleicht stammen ihre Vorfahren, möglicherweise über die [[Shuwashen]] als Zwischenstufe, von den [[Motana]] ab.
[[Chapat]], der gemeinsame Sohn von Ischtar und [[Atlan]], zeigt, dass die Varganen mit dem Homo sapiens eng verwandt sind. Vielleicht stammen ihre Vorfahren, möglicherweise über die [[Shuwashen]] als Zwischenstufe, von den [[Motana]] ab.


Als Varganen bezeichneten sich anschließend die etwa 200.000 Teilnehmer der Expedition, die den Mikrokosmos verließ und in der Milchstraße ein großes Reich aufbaute. Nach 675.000 Arkonjahren <small>([[Quelle:AHC27|Blauband 27, S. 76]])</small> kehrten sie in den Mikrokosmos zurück.
Als Varganen bezeichneten sich anschließend die etwa 200.000 Teilnehmer der Expedition, die den Mikrokosmos verließ und in der Milchstraße ein großes Reich aufbaute. Nach 675.000 Arkonjahren <small>([[Perrypedia:Quelle:AHC27|Blauband 27, S. 76]])</small> kehrten sie in den Mikrokosmos zurück.


Die dort verbliebenen Tropoythers starben durch die Folgen des Einsatzes des [[Umsetzer (Technologie)|Umsetzer]]s, der den Übergang der Expedition ermöglichte.
Die dort verbliebenen Tropoythers starben durch die Folgen des Einsatzes des [[Umsetzer (Technologie)|Umsetzer]]s, der den Übergang der Expedition ermöglichte.
Zeile 28: Zeile 28:
In ihren geistigen und körperlichen Fähigkeiten unterscheiden sich die Varganen von ihrem Stammvolk. Dies ist auf den Wechsel vom Mikro- in den [[Makrokosmos]] mit Hilfe des von [[Vargo]] entwickelten Umsetzers zurückzuführen. So alterten die Expeditionsteilnehmer nicht mehr, sie hatten die [[relative Unsterblichkeit]] erlangt. Der Preis war jedoch die totale Unfruchtbarkeit.
In ihren geistigen und körperlichen Fähigkeiten unterscheiden sich die Varganen von ihrem Stammvolk. Dies ist auf den Wechsel vom Mikro- in den [[Makrokosmos]] mit Hilfe des von [[Vargo]] entwickelten Umsetzers zurückzuführen. So alterten die Expeditionsteilnehmer nicht mehr, sie hatten die [[relative Unsterblichkeit]] erlangt. Der Preis war jedoch die totale Unfruchtbarkeit.


Allerdings scheinen sie zumindest gelegentlich bei Kreuzungen mit verwandten Völkern fruchtbar zu sein. So scheinen sie auf [[Parkasthon]] zusammen mit varganischen [[Android]]en fruchtbare Nachkommen gezeugt zu haben. <small>([[Quelle:AM20|Lordrichter 8]])</small> Ischtar und [[Atlan]] hatten einen gemeinsamen Sohn [[Chapat]]. <small>([[Quelle:A166|Atlan 166]])</small> Auch in [[Dwingeloo]] soll es Nachkommen der Varganen geben.
Allerdings scheinen sie zumindest gelegentlich bei Kreuzungen mit verwandten Völkern fruchtbar zu sein. So scheinen sie auf [[Parkasthon]] zusammen mit varganischen [[Android]]en fruchtbare Nachkommen gezeugt zu haben. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM20|Lordrichter 8]])</small> Ischtar und [[Atlan]] hatten einen gemeinsamen Sohn [[Chapat]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:A166|Atlan 166]])</small> Auch in [[Dwingeloo]] soll es Nachkommen der Varganen geben.


In einer varganischen Körperzelle gibt es 48 Chromosomen, angeordnet in 24 Paaren. <small>([[Quelle:AM21|Lordrichter 9]])</small>
In einer varganischen Körperzelle gibt es 48 Chromosomen, angeordnet in 24 Paaren. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM21|Lordrichter 9]])</small>


Sie besitzen schwache [[Psi-Fähigkeit]]en und einen sehr widerstandsfähigen Körper. [[Kythara]] konnte es durchaus mit einem [[Überschwere]]n wie [[Aktet Pfest]] aufnehmen. <small>([[Quelle:AM13|Lordrichter 1]])</small> Sie können nackt selbst extremen Temperaturen trotzen. Angeblich ist es ihnen sogar möglich, für kurze Zeit im Vakuum des Leerraums zu überleben.
Sie besitzen schwache [[Psi-Fähigkeit]]en und einen sehr widerstandsfähigen Körper. [[Kythara]] konnte es durchaus mit einem [[Überschwere]]n wie [[Aktet Pfest]] aufnehmen. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM13|Lordrichter 1]])</small> Sie können nackt selbst extremen Temperaturen trotzen. Angeblich ist es ihnen sogar möglich, für kurze Zeit im Vakuum des Leerraums zu überleben.


Die Varganen in der [[Eisige Sphäre|Eisigen Sphäre]] entwickelten die Fähigkeit der [[Bewusstseinsteleportation]], konnten ihren Geist vom Körper trennen und speziell konditionierte Körper übernehmen. Als Gastkörper eigneten sich jedoch nur entsprechend vorbereitete Körper toter Varganen oder Tropoythers.
Die Varganen in der [[Eisige Sphäre|Eisigen Sphäre]] entwickelten die Fähigkeit der [[Bewusstseinsteleportation]], konnten ihren Geist vom Körper trennen und speziell konditionierte Körper übernehmen. Als Gastkörper eigneten sich jedoch nur entsprechend vorbereitete Körper toter Varganen oder Tropoythers.
Zeile 42: Zeile 42:
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=36em}}
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=36em}}


* [[Alkyara]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Alkyara]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Apton]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Apton]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Barraton]] <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Barraton]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Chapat]] – Halbvargane, Sohn von Ischtar und [[Atlan]] <small>([[Quelle:A163|Atlan 163]])</small>
* [[Chapat]] – Halbvargane, Sohn von Ischtar und [[Atlan]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A163|Atlan 163]])</small>
* [[Daquomart]] <small>([[Quelle:A209|Atlan 209]])</small>
* [[Daquomart]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A209|Atlan 209]])</small>
* [[Drockmaider]] <small>([[Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Drockmaider]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Ezellikator]] – Entwickler der [[Kardenmogher]] <small>([[Quelle:A177|Atlan 177]])</small>
* [[Ezellikator]] – Entwickler der [[Kardenmogher]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A177|Atlan 177]])</small>
* [[Garantomal]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Garantomal]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Haischar]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Haischar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Haitaschar]] <small>([[Quelle:A209|Atlan 209]])</small>
* [[Haitaschar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A209|Atlan 209]])</small>
* [[Haitogallakin]] – Chefwissenschaftler der [[Dwingeloo]]-Expedition <small>([[Quelle:AM30|Der Dunkelstern 6]])</small>
* [[Haitogallakin]] – Chefwissenschaftler der [[Dwingeloo]]-Expedition <small>([[Perrypedia:Quelle:AM30|Der Dunkelstern 6]])</small>
* [[Helltajocken]] <small>([[Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Helltajocken]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Ischtar (Goldene Göttin)|Ischtar]] – »Goldene Göttin«, »Königin« der varganischen Rebellen <small>([[Quelle:A150|Atlan 150]])</small>
* [[Ischtar (Goldene Göttin)|Ischtar]] – »Goldene Göttin«, »Königin« der varganischen Rebellen <small>([[Perrypedia:Quelle:A150|Atlan 150]])</small>
* [[Jertara]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Jertara]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Jretak]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Jretak]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Kailotar]] <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Kailotar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Kalarthras]] – Leiter des [[Projekt Kyrlan|Projekts Kyrlan]], Leiter der [[Dwingeloo]]-Expedition; ehemaliger Geliebter Kytharas <small>([[Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>
* [[Kalarthras]] – Leiter des [[Projekt Kyrlan|Projekts Kyrlan]], Leiter der [[Dwingeloo]]-Expedition; ehemaliger Geliebter Kytharas <small>([[Perrypedia:Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>
* [[Kandro]] – Führer des [[Erneuerungsrat]]es <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Kandro]] – Führer des [[Erneuerungsrat]]es <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Karschkar]] <small>([[Quelle:A210|Atlan 210]])</small>
* [[Karschkar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A210|Atlan 210]])</small>
* [[Kebrandro]] <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Kebrandro]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Keshara]] <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Keshara]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Kontrot]] <small>([[Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Kontrot]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Konzelk]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Konzelk]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Kreton]] – Führer der Varganen <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Kreton]] – Führer der Varganen <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Küllsannimont]] <small>([[Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Küllsannimont]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Kyldron]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Kyldron]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Kythara]] – eine der letzten Varganen <small>([[Quelle:AM2|Obsidian 2]])</small>
* [[Kythara]] – eine der letzten Varganen <small>([[Perrypedia:Quelle:AM2|Obsidian 2]])</small>
* [[Leschtar]] <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Leschtar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Lothurne]] <small>([[Quelle:A215|Atlan 215]])</small>
* [[Lothurne]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A215|Atlan 215]])</small>
* [[Lunkrin]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Lunkrin]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Magantilliken]] – Henker der Varganen <small>([[Quelle:A172|Atlan 172]])</small>
* [[Magantilliken]] – Henker der Varganen <small>([[Perrypedia:Quelle:A172|Atlan 172]])</small>
* [[Mamrohn]] – Führer des varganischen Expeditionskorps <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Mamrohn]] – Führer des varganischen Expeditionskorps <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Mantraroggin]] <small>([[Quelle:A212|Atlan 212]])</small>
* [[Mantraroggin]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A212|Atlan 212]])</small>
* [[Mantronianex]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Mantronianex]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Marangortas]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Marangortas]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Meschanort]] <small>([[Quelle:A172|Atlan 172]])</small>
* [[Meschanort]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A172|Atlan 172]])</small>
* [[Subbi Mirack|Mirack, Subbi]] <small>([[Quelle:A210|Atlan 210]])</small>
* [[Subbi Mirack|Mirack, Subbi]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A210|Atlan 210]])</small>
* [[Monaidro]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Monaidro]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Nabankhor]] <small>([[Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Nabankhor]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
* [[Nahdar]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Nahdar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Naikodar]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Naikodar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Naikondro]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Naikondro]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Nentroggain]] <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Nentroggain]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Neschonart]] <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Neschonart]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Nozallinex]] <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Nozallinex]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Perlock]] <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Perlock]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Pertrog]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Pertrog]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Raikast]] <small>([[Quelle:AM16|Lordrichter 4]])</small>
* [[Raikast]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM16|Lordrichter 4]])</small>
* [[Sharaya]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Sharaya]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Targax]] <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Targax]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Teshar (Varganen)|Teshar]] <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Teshar (Varganen)|Teshar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small>
* [[Thayntro]] <small>([[Quelle:A212|Atlan 212]])</small>
* [[Thayntro]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A212|Atlan 212]])</small>
* [[Vantor]] <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Vantor]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
* [[Vargo]] – Entwickler des [[Drugun-Umsetzer]]s und Namenspatron der Varganen <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Vargo]] – Entwickler des [[Drugun-Umsetzer]]s und Namenspatron der Varganen <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Verkohr]] – Stellvertreter [[Kreton]]s <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Verkohr]] – Stellvertreter [[Kreton]]s <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Verlos]] – Mitglied des [[Erneuerungsrat]]es <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Verlos]] – Mitglied des [[Erneuerungsrat]]es <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Vernon]] <small>([[Quelle:AM16|Lordrichter 4]])</small>
* [[Vernon]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM16|Lordrichter 4]])</small>
* [[Veschnar]] – Mitglied des [[Erneuerungsrat]]es <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Veschnar]] – Mitglied des [[Erneuerungsrat]]es <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Veschnaron]] – Flottenkommandeur der [[Dwingeloo]]-Expedition <small>([[Quelle:AM31|Der Dunkelstern 7]])</small>
* [[Veschnaron]] – Flottenkommandeur der [[Dwingeloo]]-Expedition <small>([[Perrypedia:Quelle:AM31|Der Dunkelstern 7]])</small>
* [[Vinlan]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Vinlan]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Vrentizianex]] – der [[Kyriliane-Seher]] <small>([[Quelle:A180|Atlan 180]])</small>
* [[Vrentizianex]] – der [[Kyriliane-Seher]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A180|Atlan 180]])</small>
* [[Vytron]] <small>([[Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Vytron]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A216|Atlan 216]])</small>
* [[Wamloyt]] <small>([[Quelle:A217|Atlan 217]])</small>
* [[Wamloyt]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A217|Atlan 217]])</small>
* [[Wothanasor]] – Leiter der ersten intergalaktischen Expedition
* [[Wothanasor]] – Leiter der ersten intergalaktischen Expedition
* [[Zerrog]] <small>([[Quelle:A200|Atlan 200]])</small>
* [[Zerrog]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]])</small>


{{Spalten Ende}}
{{Spalten Ende}}
Zeile 116: Zeile 116:
=== Sprache ===
=== Sprache ===


Die Sprache wird als ''Varganisch'' bezeichnet. <small>([[Quelle:AM20|Lordrichter 8]])</small> Einige Begriffe:
Die Sprache wird als ''Varganisch'' bezeichnet. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM20|Lordrichter 8]])</small> Einige Begriffe:


* ''Kyriliane'' – »alles«, »das Ganze« <small>([[Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>; Synonym für das [[Terraner|terranische]] Paradies <small>([[Quelle:AM30|Dunkelstern 6]])</small>
* ''Kyriliane'' – »alles«, »das Ganze« <small>([[Perrypedia:Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>; Synonym für das [[Terraner|terranische]] Paradies <small>([[Perrypedia:Quelle:AM30|Dunkelstern 6]])</small>
* ''Rhatgit Kherop'' – »Berechtigter« <small>([[Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>
* ''Rhatgit Kherop'' – »Berechtigter« <small>([[Perrypedia:Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>
* ''Rhatgyrn'' · »berechtigt« <small>([[Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>
* ''Rhatgyrn'' · »berechtigt« <small>([[Perrypedia:Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>


== Raumschiffe ==
== Raumschiffe ==
Zeile 133: Zeile 133:
* 1200 Meter Standardmodell: Wohnräume und Zentrale sind im Zentrum eingerichtet. Dieses Raumschiff führt vier [[Beiboot]]e mit sich
* 1200 Meter Standardmodell: Wohnräume und Zentrale sind im Zentrum eingerichtet. Dieses Raumschiff führt vier [[Beiboot]]e mit sich
* 848 Meter × 600 Meter, z. B. die [[AMENSOON]]
* 848 Meter × 600 Meter, z. B. die [[AMENSOON]]
* 180 Meter × 60 Meter <small>([[Quelle:A206|Atlan 206]])</small>
* 180 Meter × 60 Meter <small>([[Perrypedia:Quelle:A206|Atlan 206]])</small>
* 44 Meter × 31 Meter Beiboote
* 44 Meter × 31 Meter Beiboote


Zeile 140: Zeile 140:
==== Noteinrichtungen ====
==== Noteinrichtungen ====


Eine Vorrichtung für Notfälle an Bord varganischer Raumschiffe war ein biologischer Belag der Wände und Decken. Mikroben ernährten sich mittels Enzymen vom Material, auf dem sie lebten. Dabei schieden sie Stoffe aus, die für Licht und Wärme sorgten. Mehr als ein schwaches Dämmerlicht und eine äußerst geringe Wärmeabstrahlung war nicht möglich, aber es reichte, um sich orientieren zu können und nicht erfrieren zu müssen, sollte der Fall eintreten, dass die Energieerzeugung total ausfiel. <small>([[Quelle:AM13|Lordrichter 1]])</small>
Eine Vorrichtung für Notfälle an Bord varganischer Raumschiffe war ein biologischer Belag der Wände und Decken. Mikroben ernährten sich mittels Enzymen vom Material, auf dem sie lebten. Dabei schieden sie Stoffe aus, die für Licht und Wärme sorgten. Mehr als ein schwaches Dämmerlicht und eine äußerst geringe Wärmeabstrahlung war nicht möglich, aber es reichte, um sich orientieren zu können und nicht erfrieren zu müssen, sollte der Fall eintreten, dass die Energieerzeugung total ausfiel. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM13|Lordrichter 1]])</small>


==== Inneneinrichtung ====
==== Inneneinrichtung ====


Die varganischen Doppelpyramidenschiffe wurden von zahlreichen Korridoren und Gängen durchzogen. Einer dieser Korridore führte an der Außenwand entlang rund um das Schiff herum. In ihm gab es energetische Transportbänder zur schnelleren Beförderung von Personen und Gütern. Diese Transportbänder bestanden jedoch nicht aus auf Rollen laufenden Kunststoffbändern, sondern aus fließender stabilisierter Energie. <small>([[Quelle:AM13|Lordrichter 1]])</small>
Die varganischen Doppelpyramidenschiffe wurden von zahlreichen Korridoren und Gängen durchzogen. Einer dieser Korridore führte an der Außenwand entlang rund um das Schiff herum. In ihm gab es energetische Transportbänder zur schnelleren Beförderung von Personen und Gütern. Diese Transportbänder bestanden jedoch nicht aus auf Rollen laufenden Kunststoffbändern, sondern aus fließender stabilisierter Energie. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM13|Lordrichter 1]])</small>


Das Schiffsinnere wurde von Magnetröhren durchzogen, die auch in hohlen Wänden führten. In diesen Röhren bewegten sich zweisitzige kugelförmige Transportkapseln, die zwei Personen Platz boten und mit einem kleinen Programmierpult gesteuert wurden. Die Kapsel war völlig undurchsichtig. Es gab auch keine Bildschirme zur Außenbeobachtung. <small>([[Quelle:A192|Atlan 192]])</small>
Das Schiffsinnere wurde von Magnetröhren durchzogen, die auch in hohlen Wänden führten. In diesen Röhren bewegten sich zweisitzige kugelförmige Transportkapseln, die zwei Personen Platz boten und mit einem kleinen Programmierpult gesteuert wurden. Die Kapsel war völlig undurchsichtig. Es gab auch keine Bildschirme zur Außenbeobachtung. <small>([[Perrypedia:Quelle:A192|Atlan 192]])</small>


Obwohl das Schiff von der Hauptzentrale aus nur von einem einzigen Varganen gesteuert werden konnte, waren trotzdem einige wichtige Kontrollstände eingebaut worden, beispielsweise für die Klimaanlage, der Feuerleitstand usw. Diese Nebenzentralen wurden aber normalerweise nie benutzt, ausgenommen das Schiff musste überholt und die Funktionen danach überprüft werden, oder die [[Positronik|Bordpositronik]] und die Hauptzentrale waren nicht mehr funktionstüchtig.
Obwohl das Schiff von der Hauptzentrale aus nur von einem einzigen Varganen gesteuert werden konnte, waren trotzdem einige wichtige Kontrollstände eingebaut worden, beispielsweise für die Klimaanlage, der Feuerleitstand usw. Diese Nebenzentralen wurden aber normalerweise nie benutzt, ausgenommen das Schiff musste überholt und die Funktionen danach überprüft werden, oder die [[Positronik|Bordpositronik]] und die Hauptzentrale waren nicht mehr funktionstüchtig.
Zeile 152: Zeile 152:
Die Kabine des Kommandanten befand sich in unmittelbarer Nähe der Hauptzentrale. Die Unterkunft war die einzige an Bord des Schiffes, die über einen Notausgang verfügte, der zum darunterliegenden Deck führte.
Die Kabine des Kommandanten befand sich in unmittelbarer Nähe der Hauptzentrale. Die Unterkunft war die einzige an Bord des Schiffes, die über einen Notausgang verfügte, der zum darunterliegenden Deck führte.


Da die Varganen eine Abneigung gegen [[Roboter]] entwickelt hatten, wurden in den starken Innenwandungen des Doppelpyramidenschiffs eigene Gänge für diese Maschinen angelegt. So kam es nur noch selten zum Aufeinandertreffen von Varganen und Robotern. <small>([[Quelle:A182|Atlan 182]])</small>
Da die Varganen eine Abneigung gegen [[Roboter]] entwickelt hatten, wurden in den starken Innenwandungen des Doppelpyramidenschiffs eigene Gänge für diese Maschinen angelegt. So kam es nur noch selten zum Aufeinandertreffen von Varganen und Robotern. <small>([[Perrypedia:Quelle:A182|Atlan 182]])</small>


=== Varganischer Großraumer ===  
=== Varganischer Großraumer ===  
Zeile 158: Zeile 158:
Dieser Schiffstypus ist 1840 Meter lang und 1300 Meter breit. Er kann wie das Standardmodell von einem einzigen Varganen gesteuert werden. In der [[Gantatryn]]-Expeditionsflotte waren fünf dieser Schiffe vertreten, eins davon die [[GANTA]] war das [[Flaggschiff]] der Expedition.  
Dieser Schiffstypus ist 1840 Meter lang und 1300 Meter breit. Er kann wie das Standardmodell von einem einzigen Varganen gesteuert werden. In der [[Gantatryn]]-Expeditionsflotte waren fünf dieser Schiffe vertreten, eins davon die [[GANTA]] war das [[Flaggschiff]] der Expedition.  


Es verfügt über einen [[Anti-Ortungsfeld]] der leistungsfähiger ist als das an Bord des Standardmodells. <small>([[Quelle:AM31|Dunkelstern 7]])</small>
Es verfügt über einen [[Anti-Ortungsfeld]] der leistungsfähiger ist als das an Bord des Standardmodells. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM31|Dunkelstern 7]])</small>


Ein varganisches Raumschiff ist mit hochwertiger Technik ausgestattet, die in vielen Bereichen selbst der modernen Technik vor der [[Hyperimpedanz]] überlegen ist. Dank einer konsequenten Automatisierung kann ein einzelner Vargane einen Raumer allein steuern.
Ein varganisches Raumschiff ist mit hochwertiger Technik ausgestattet, die in vielen Bereichen selbst der modernen Technik vor der [[Hyperimpedanz]] überlegen ist. Dank einer konsequenten Automatisierung kann ein einzelner Vargane einen Raumer allein steuern.
Zeile 168: Zeile 168:
Die Außenhülle der Boote ist vollkommen verspiegelt, so dass ein Blick ins Innere unmöglich ist. Nicht einmal das Einstiegsluk ist erkennbar. Die Boote sind neben ihrer interplanetaren Flugtauglichkeit auch für das Manövrieren in Atmosphären ausgelegt, was die kleinen seitlich angebrachten Stabilisatoren und das spitz zulaufende Heck verraten.
Die Außenhülle der Boote ist vollkommen verspiegelt, so dass ein Blick ins Innere unmöglich ist. Nicht einmal das Einstiegsluk ist erkennbar. Die Boote sind neben ihrer interplanetaren Flugtauglichkeit auch für das Manövrieren in Atmosphären ausgelegt, was die kleinen seitlich angebrachten Stabilisatoren und das spitz zulaufende Heck verraten.


Durch ein rundes, hochklappendes Schleusenluk und eine kleine herabklappbare Trittleiter wird das Beiboot betreten. In der oval geformten Passagierzelle sind zwei [[Kontursessel]] vor einem Kommandopult installiert. Der Bug des Fahrzeugs wird beim Betrieb völlig transparent. <small>([[Quelle:A150|Atlan 150]])</small>
Durch ein rundes, hochklappendes Schleusenluk und eine kleine herabklappbare Trittleiter wird das Beiboot betreten. In der oval geformten Passagierzelle sind zwei [[Kontursessel]] vor einem Kommandopult installiert. Der Bug des Fahrzeugs wird beim Betrieb völlig transparent. <small>([[Perrypedia:Quelle:A150|Atlan 150]])</small>


== Technologie ==
== Technologie ==
Zeile 178: Zeile 178:
Allerdings war diese Technik nicht ganz ausgereift. Die Bio-Aktivatoren waren also nicht zuverlässig. So konnte es passieren, dass zwar die physische Entwicklung beschleunigt, das geistige Niveau jedoch nicht angehoben wurde.
Allerdings war diese Technik nicht ganz ausgereift. Die Bio-Aktivatoren waren also nicht zuverlässig. So konnte es passieren, dass zwar die physische Entwicklung beschleunigt, das geistige Niveau jedoch nicht angehoben wurde.


Im Jahre [[10.498 da Ark]] verwendete der Vargane [[Wamloyt]] einen Bio-Aktivator, um den entführten [[Chapat]] mit diesem Gerät zu behandeln. Der Aktivator wurde zerstört, doch Wamloyt ließ sogleich ein neues Gerät bauen. Er wollte den Säugling in spätestens zwei Jahren zu seinem Nachfolger und Sohn machen. <small>([[Quelle:A217|Atlan 217]])</small>
Im Jahre [[10.498 da Ark]] verwendete der Vargane [[Wamloyt]] einen Bio-Aktivator, um den entführten [[Chapat]] mit diesem Gerät zu behandeln. Der Aktivator wurde zerstört, doch Wamloyt ließ sogleich ein neues Gerät bauen. Er wollte den Säugling in spätestens zwei Jahren zu seinem Nachfolger und Sohn machen. <small>([[Perrypedia:Quelle:A217|Atlan 217]])</small>


=== Kalte Energie ===
=== Kalte Energie ===


Kalte Energie ist eine hochmoderne Abwehreinrichtung. Sie wurde im Jahre 10.498 [[da Ark]] von [[Küllsannimont]] auf [[Ysath'Thor]] eingesetzt, um das auf dem Meeresgrund liegende Doppelpyramidenschiff der [[Goldene Göttin|Goldenen Göttin]] an der Flucht zu hindern. Das Meereswasser wurde mit Kalter Energie aufgeladen, die jede normale Energie neutralisiert. Auf atomarer Basis arbeitende Maschinen versagen völlig. Nur chemische Prozesse finden weiterhin statt. <small>([[Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
Kalte Energie ist eine hochmoderne Abwehreinrichtung. Sie wurde im Jahre 10.498 [[da Ark]] von [[Küllsannimont]] auf [[Ysath'Thor]] eingesetzt, um das auf dem Meeresgrund liegende Doppelpyramidenschiff der [[Goldene Göttin|Goldenen Göttin]] an der Flucht zu hindern. Das Meereswasser wurde mit Kalter Energie aufgeladen, die jede normale Energie neutralisiert. Auf atomarer Basis arbeitende Maschinen versagen völlig. Nur chemische Prozesse finden weiterhin statt. <small>([[Perrypedia:Quelle:A208|Atlan 208]])</small>


=== Kyri-Triebwerk ===  
=== Kyri-Triebwerk ===  
Zeile 190: Zeile 190:
=== Tarnschirm ===
=== Tarnschirm ===


Der ''Tarnschirm'' funktioniert wie ein [[Terraner|terranischer]] [[Deflektor]]. Jede Strahlung wird umgelenkt. Selbst eine Restwärme wird weggefiltert oder der Temperatur der Umgebung angepasst. <small>([[Quelle:AM22|Lordrichter 10]])</small>
Der ''Tarnschirm'' funktioniert wie ein [[Terraner|terranischer]] [[Deflektor]]. Jede Strahlung wird umgelenkt. Selbst eine Restwärme wird weggefiltert oder der Temperatur der Umgebung angepasst. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM22|Lordrichter 10]])</small>


=== Varganen Stabstrahler ===
=== Varganen Stabstrahler ===


Der ''Stabstrahler'' der Varganen ist ein Multi-Kombinationsgerät. Er kann sowohl als todbringende Waffe als auch als Werkzeug eingesetzt werden. So wird der Barbar [[Ra]] von [[Ischtar (Goldene Göttin)|Ischtar]] mit einem Stabstrahler auf den Rücken des [[Himmelsstier]]s gezogen. <small>([[Quelle:A150|Atlan 150]])</small>
Der ''Stabstrahler'' der Varganen ist ein Multi-Kombinationsgerät. Er kann sowohl als todbringende Waffe als auch als Werkzeug eingesetzt werden. So wird der Barbar [[Ra]] von [[Ischtar (Goldene Göttin)|Ischtar]] mit einem Stabstrahler auf den Rücken des [[Himmelsstier]]s gezogen. <small>([[Perrypedia:Quelle:A150|Atlan 150]])</small>


:''Siehe Datenblatt {{RZJLink Allgemein|Typ=Fan-Art|Datei=Varganen_Stabstrahler|Linktext=»VARGANEN STABSTRAHLER«|Gerhard Weidenthaler}}.''
:''Siehe Datenblatt {{RZJLink Allgemein|Typ=Fan-Art|Datei=Varganen_Stabstrahler|Linktext=»VARGANEN STABSTRAHLER«|Gerhard Weidenthaler}}.''
Zeile 200: Zeile 200:
=== Varganischer Kampfanzug ===
=== Varganischer Kampfanzug ===


Ein varganischer [[Kampfanzug]] schimmert golden-metallisch und besitzt einen durchsichtigen Klapphelm. Zum Schutz verfügt der Anzug über einen hochwertigen energetischen ''Vragon-Schutzschirm'' und einen [[Deflektor]]. <small>([[Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small> Der Aggregatgürtel ist von einem metallischen Dunkelblau. Zwei stabförmige Kombimodus-Energiestrahler können an den Außenseiten der Anzugsoberschenkel befestigt werden. Abgesehen vom zu geringen [[Wasser]]vorrat, kann der Anzug das Überleben des Trägers für etwa 30 Tage sichern. Für den Flug dient ein gravomechanischer [[Feldantrieb]]. <small>([[Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>
Ein varganischer [[Kampfanzug]] schimmert golden-metallisch und besitzt einen durchsichtigen Klapphelm. Zum Schutz verfügt der Anzug über einen hochwertigen energetischen ''Vragon-Schutzschirm'' und einen [[Deflektor]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM17|Lordrichter 5]])</small> Der Aggregatgürtel ist von einem metallischen Dunkelblau. Zwei stabförmige Kombimodus-Energiestrahler können an den Außenseiten der Anzugsoberschenkel befestigt werden. Abgesehen vom zu geringen [[Wasser]]vorrat, kann der Anzug das Überleben des Trägers für etwa 30 Tage sichern. Für den Flug dient ein gravomechanischer [[Feldantrieb]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM23|Lordrichter 11]])</small>


=== Varganischer Transmitter ===
=== Varganischer Transmitter ===


Der Ent- und Rematerialisierungsbereich wird von einer Metallplatte gebildet, die auf vier achteckigen und hüfthohen Säulen aufliegt. Der Bereich wird von einem Energiering umschlossen. Es gibt kleine Transmitter für den Personen- und schiffsinternen Transport, aber auch große Frachttransmitter mit tausenden von Lichtjahren Reichweite. <small>([[Quelle:AM13|Lordrichter 1]])</small>
Der Ent- und Rematerialisierungsbereich wird von einer Metallplatte gebildet, die auf vier achteckigen und hüfthohen Säulen aufliegt. Der Bereich wird von einem Energiering umschlossen. Es gibt kleine Transmitter für den Personen- und schiffsinternen Transport, aber auch große Frachttransmitter mit tausenden von Lichtjahren Reichweite. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM13|Lordrichter 1]])</small>


=== Vragon-Schirmfeld ===
=== Vragon-Schirmfeld ===
   
   
Dieses soll dem [[Paratronschirm]] ähnlich sein. Das Vragon-Schirmfeld dient zum Transport von Energie von einer Kraftstation zu Verbrauchern. <small>([[Quelle:A208|Atlan 208]])</small>
Dieses soll dem [[Paratronschirm]] ähnlich sein. Das Vragon-Schirmfeld dient zum Transport von Energie von einer Kraftstation zu Verbrauchern. <small>([[Perrypedia:Quelle:A208|Atlan 208]])</small>


=== Weitere bekannte technische Geräte ===
=== Weitere bekannte technische Geräte ===
Zeile 214: Zeile 214:
* [[Gravo-Zyklon-Projektor]] – eine Waffentechnologie
* [[Gravo-Zyklon-Projektor]] – eine Waffentechnologie
* [[Kardenmogher]] – Allzweckgerät
* [[Kardenmogher]] – Allzweckgerät
* [[Keruhm]] – Transportmittel und Schutzeinrichtung <small>([[Quelle:A192|Atlan 192]])</small>
* [[Keruhm]] – Transportmittel und Schutzeinrichtung <small>([[Perrypedia:Quelle:A192|Atlan 192]])</small>


==Geschichte==
==Geschichte==


Vor etwa 810.000 Jahren <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small> entwickelte der tropoythische Wissenschaftler [[Vargo]] einen [[Drugun-Umsetzer#Varganischer Umsetzer|Umsetzers]], der den Übergang vom Mikro- in den Makrokosmos ermöglichte. Obwohl die Konstruktion derartiger Geräte eigentlich seit Jahrtausenden auf Tropoyth verboten war, hatte der Wissenschaftliche Erste Rat [[Mamrohn]] dieses Projekt durchgesetzt. Er fühlte sich, beziehungsweise sein Volk, von eventuell auftretenden Geschehnissen im Makrokosmos bedroht und wollte dort »nach dem Rechten sehen«.
Vor etwa 810.000 Jahren <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small> entwickelte der tropoythische Wissenschaftler [[Vargo]] einen [[Drugun-Umsetzer#Varganischer Umsetzer|Umsetzers]], der den Übergang vom Mikro- in den Makrokosmos ermöglichte. Obwohl die Konstruktion derartiger Geräte eigentlich seit Jahrtausenden auf Tropoyth verboten war, hatte der Wissenschaftliche Erste Rat [[Mamrohn]] dieses Projekt durchgesetzt. Er fühlte sich, beziehungsweise sein Volk, von eventuell auftretenden Geschehnissen im Makrokosmos bedroht und wollte dort »nach dem Rechten sehen«.


:''Zitat: [...] »Sehen Sie nicht die Bedrohung für uns, die sich allein aus der Tatsache ergibt, daß wir der Mikrokosmos sind? Im Makrokosmos weiß man nichts von unserer Existenz, vielleicht ist man gerade dabei, völlig gedankenlos jenen Teil unseres Universums zu zerstören, den wir bewohnen. Was gehört schon dazu? Doch nicht mehr, als daß jemand auf einen Erdklumpen tritt!« [...]'' <small>([[Quelle:A200|Atlan 200, S. 15]])</small>
:''Zitat: [...] »Sehen Sie nicht die Bedrohung für uns, die sich allein aus der Tatsache ergibt, daß wir der Mikrokosmos sind? Im Makrokosmos weiß man nichts von unserer Existenz, vielleicht ist man gerade dabei, völlig gedankenlos jenen Teil unseres Universums zu zerstören, den wir bewohnen. Was gehört schon dazu? Doch nicht mehr, als daß jemand auf einen Erdklumpen tritt!« [...]'' <small>([[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200, S. 15]])</small>


:''Anmerkung: Zeitlich fallen diese Überlegungen mit der Invasion aus einem anderen Kontinuum zusammen, den zwölf [[Hüter des Lichts]] von [[Hathorjan]] abgewehrt haben.''
:''Anmerkung: Zeitlich fallen diese Überlegungen mit der Invasion aus einem anderen Kontinuum zusammen, den zwölf [[Hüter des Lichts]] von [[Hathorjan]] abgewehrt haben.''


Die Tropoythers stellten ein Expeditionskorps aus 2000 [[Doppelpyramidenschiff]]en zusammen. Jedes Schiff besaß 100 Besatzungsmitglieder. Die Expedition stand unter der formalen Leitung des Wissenschaftlers Vargo, aber tatsächlich unter der des Hohen Rates Mamrohn. Nach dem erfolgreichen Übergang ins Standarduniversum im Jahre 806.366 v. Chr. <small>([[Quelle:AM12|Obsidian 12]])</small> übernahm dieser auch offiziell die Führung. Mamrohn gab den Expeditionsteilnehmern selbst den Namen ''Varganen''.
Die Tropoythers stellten ein Expeditionskorps aus 2000 [[Doppelpyramidenschiff]]en zusammen. Jedes Schiff besaß 100 Besatzungsmitglieder. Die Expedition stand unter der formalen Leitung des Wissenschaftlers Vargo, aber tatsächlich unter der des Hohen Rates Mamrohn. Nach dem erfolgreichen Übergang ins Standarduniversum im Jahre 806.366 v. Chr. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM12|Obsidian 12]])</small> übernahm dieser auch offiziell die Führung. Mamrohn gab den Expeditionsteilnehmern selbst den Namen ''Varganen''.


:''Anmerkung: Nach Auskünften der Varganin [[Ischtar (Goldene Göttin)|Ischtar]] geschah dies vor etwa 675.000 [[Arkoniden|arkonidischen]] Jahren, wobei diese im Jahr 10.498 [[da Ark]] gegeben wurden.''
:''Anmerkung: Nach Auskünften der Varganin [[Ischtar (Goldene Göttin)|Ischtar]] geschah dies vor etwa 675.000 [[Arkoniden|arkonidischen]] Jahren, wobei diese im Jahr 10.498 [[da Ark]] gegeben wurden.''


Bereits 6000 Jahre nach dem Übertritt in das [[Standarduniversum]] hatten die Varganen in der Milchstraße ein gewaltiges Reich errichtet. Sie waren die dominierende Spezies in der [[Galaxis]] und auf dem kulturellen und technologischen Höhepunkt angelangt. Tausende [[Planet]]en waren kolonisiert und zu technischen Paradiesen ausgebaut worden. Das [[Projekt Kyrlan]] wurde ins Leben gerufen, um eine neue, unerschöpfliche Energiequelle zu erschließen. Fünf Stationen im Leerraum sollten [[Psi-Energie]] sammeln. [[Kalarthras]] war der Leiter dieses Projektes. Auch [[Kythara]] arbeitete zeitweise an dem Projekt mit. Später wurden die Psispeicher zum Teil zu [[Psi-Quelle]]n. Doch schon zu dieser Zeit gab es versteckte Zeichen des drohenden Verfalls. <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
Bereits 6000 Jahre nach dem Übertritt in das [[Standarduniversum]] hatten die Varganen in der Milchstraße ein gewaltiges Reich errichtet. Sie waren die dominierende Spezies in der [[Galaxis]] und auf dem kulturellen und technologischen Höhepunkt angelangt. Tausende [[Planet]]en waren kolonisiert und zu technischen Paradiesen ausgebaut worden. Das [[Projekt Kyrlan]] wurde ins Leben gerufen, um eine neue, unerschöpfliche Energiequelle zu erschließen. Fünf Stationen im Leerraum sollten [[Psi-Energie]] sammeln. [[Kalarthras]] war der Leiter dieses Projektes. Auch [[Kythara]] arbeitete zeitweise an dem Projekt mit. Später wurden die Psispeicher zum Teil zu [[Psi-Quelle]]n. Doch schon zu dieser Zeit gab es versteckte Zeichen des drohenden Verfalls. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>


Immer mehr Varganen sahen im Leben keinen Sinn mehr. Die Droge [[Kyrachtyl]] verhalf ihnen, sanft ins [[Kyriliane]] überzuwechseln. Kyrachtyl bescherte ihnen den »sanften Tod«, die Trennung des Bewusstseins vom Körper. Dies nannten die Varganen auch die »Freisetzung des Kyriliane«. Es gab für viele Varganen keine Herausforderungen mehr, die das Leben lebenswert machten. Tausende verfielen in Lethargie und Depression. Da die Varganen untereinander nicht mehr fortpflanzungsfähig waren, begann ihre Zahl zu schrumpfen. <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
Immer mehr Varganen sahen im Leben keinen Sinn mehr. Die Droge [[Kyrachtyl]] verhalf ihnen, sanft ins [[Kyriliane]] überzuwechseln. Kyrachtyl bescherte ihnen den »sanften Tod«, die Trennung des Bewusstseins vom Körper. Dies nannten die Varganen auch die »Freisetzung des Kyriliane«. Es gab für viele Varganen keine Herausforderungen mehr, die das Leben lebenswert machten. Tausende verfielen in Lethargie und Depression. Da die Varganen untereinander nicht mehr fortpflanzungsfähig waren, begann ihre Zahl zu schrumpfen. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>


Bei der Mehrzahl der Varganen wuchs der Wunsch nach einer Rückkehr in ihre Heimat. Und so kam es eines Tages zu einem Aufstand unter der Führung des Wissenschaftlers [[Kreton]]. Mamrohn verlor seine Macht. In der Folge kehrte die Mehrzahl der Varganen in den Mikrokosmos zurück. Nur wenige tausend Varganen, zum Teil unter der Führung Ischtars, blieben zurück. Diese wurden von den Heimkehrern im Folgenden als »Rebellen« bezeichnet.
Bei der Mehrzahl der Varganen wuchs der Wunsch nach einer Rückkehr in ihre Heimat. Und so kam es eines Tages zu einem Aufstand unter der Führung des Wissenschaftlers [[Kreton]]. Mamrohn verlor seine Macht. In der Folge kehrte die Mehrzahl der Varganen in den Mikrokosmos zurück. Nur wenige tausend Varganen, zum Teil unter der Führung Ischtars, blieben zurück. Diese wurden von den Heimkehrern im Folgenden als »Rebellen« bezeichnet.


Die Zurückgebliebenen begannen sich in der Milchstraße zu zerstreuen. Das Sternenreich der Varganen verschwand. Einige der wenigen aktiv gebliebenen Varganen begannen die Sternenstadt [[VARXODON]] auszubauen. Sie ergänzten sie um den Ring und schufen so ein politisches, kulturelles, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum. Doch ihre Zahl war schon zu gering, sodass die Herrschaft dieser Aktiven nur aus dem Hintergrund ausgeübt wurde. Viele von ihnen verließen VARXODON und die Milchstraße und unternahmen ausgedehnte Reisen ins [[Universum]]. Doch die Selbstmorde nahmen zu. Die Körper der durch Kyrachtyl ins Kyriliane eingegangenen Varganen wurden konserviert. Die Zeit der nach ihrem Vorbild geschaffenen [[Android]]en brach an. Manchmal hielten sich in VARXODON viele hundert Millionen von ihnen auf, die ihren wenigen unsterblichen Herren als Diener, Helfer und [[Sklave]]n dienten. Doch auch das Ende der Androiden war abzusehen, die ohne jemanden dienen zu können, ein sinnloses Dasein führen würden. Die letzten verbliebenen Varganen begaben sich in den [[Tiefschlaf]], um die Jahrtausende zu überbrücken. Einige vollführten Selbstversuche, um hinter das Geheimnis der Unsterblichkeit und Unfruchtbarkeit zu kommen. Manche verschmolzen zu Gemeinschaftswesen, andere verlegten sich auf die Produktion von Androiden, die nur mehr entfernt humanoide Formen aufwiesen. <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
Die Zurückgebliebenen begannen sich in der Milchstraße zu zerstreuen. Das Sternenreich der Varganen verschwand. Einige der wenigen aktiv gebliebenen Varganen begannen die Sternenstadt [[VARXODON]] auszubauen. Sie ergänzten sie um den Ring und schufen so ein politisches, kulturelles, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum. Doch ihre Zahl war schon zu gering, sodass die Herrschaft dieser Aktiven nur aus dem Hintergrund ausgeübt wurde. Viele von ihnen verließen VARXODON und die Milchstraße und unternahmen ausgedehnte Reisen ins [[Universum]]. Doch die Selbstmorde nahmen zu. Die Körper der durch Kyrachtyl ins Kyriliane eingegangenen Varganen wurden konserviert. Die Zeit der nach ihrem Vorbild geschaffenen [[Android]]en brach an. Manchmal hielten sich in VARXODON viele hundert Millionen von ihnen auf, die ihren wenigen unsterblichen Herren als Diener, Helfer und [[Sklave]]n dienten. Doch auch das Ende der Androiden war abzusehen, die ohne jemanden dienen zu können, ein sinnloses Dasein führen würden. Die letzten verbliebenen Varganen begaben sich in den [[Tiefschlaf]], um die Jahrtausende zu überbrücken. Einige vollführten Selbstversuche, um hinter das Geheimnis der Unsterblichkeit und Unfruchtbarkeit zu kommen. Manche verschmolzen zu Gemeinschaftswesen, andere verlegten sich auf die Produktion von Androiden, die nur mehr entfernt humanoide Formen aufwiesen. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>


Die in der Milchstraße verbliebenen Varganen unternahmen mehrere intergalaktische Expeditionen. Bisher wurden zwei Expeditionen bekannt. Die erste intergalaktische Expedition erfolgte unter Leitung von [[Wothanasor]] mit 30 [[Raumschiff]]en mit unbekanntem Ziel. Eine intergalaktische Expedition von 74 ''Rebellen'' mit 30 Schiffen unter Leitung von Kalarthras errichtete um 750.000 vor Chr. ein varganisches Reich in der Galaxie [[Dwingeloo]]. <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3 - Im Zeichen des Bösen]]) </small>
Die in der Milchstraße verbliebenen Varganen unternahmen mehrere intergalaktische Expeditionen. Bisher wurden zwei Expeditionen bekannt. Die erste intergalaktische Expedition erfolgte unter Leitung von [[Wothanasor]] mit 30 [[Raumschiff]]en mit unbekanntem Ziel. Eine intergalaktische Expedition von 74 ''Rebellen'' mit 30 Schiffen unter Leitung von Kalarthras errichtete um 750.000 vor Chr. ein varganisches Reich in der Galaxie [[Dwingeloo]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3 - Im Zeichen des Bösen]]) </small>


Aus ausgestreuten Lebenskapseln entstanden neuvarganische Völker in Dwingeloo, mit denen sich die unsterblichen Varganen erfolgreich fortpflanzen konnten. Diese Völker waren von den Varganen genetisch zur Gewaltlosigkeit konditioniert worden. <small>([[Quelle:AM28|Dunkelstern 4 - Kontakt auf Alarna]])</small>
Aus ausgestreuten Lebenskapseln entstanden neuvarganische Völker in Dwingeloo, mit denen sich die unsterblichen Varganen erfolgreich fortpflanzen konnten. Diese Völker waren von den Varganen genetisch zur Gewaltlosigkeit konditioniert worden. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM28|Dunkelstern 4 - Kontakt auf Alarna]])</small>
   
   
Es kam vermutlich auch zu ausgedehnten intergalaktischen Reisen einzelner Varganen. So verließ Kalarthras Dwingeloo etwa 350.000 vor Chr., um andere Galaxien zu besuchen, und kehrte erst um 50.000 vor Chr. wieder nach Dwingeloo zurück. <small>([[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
Es kam vermutlich auch zu ausgedehnten intergalaktischen Reisen einzelner Varganen. So verließ Kalarthras Dwingeloo etwa 350.000 vor Chr., um andere Galaxien zu besuchen, und kehrte erst um 50.000 vor Chr. wieder nach Dwingeloo zurück. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]])</small>
    
    
Das varganische Reich in der Milchstraße, als dessen letzte Königin Ischtar allgemeinhin bezeichnet wurde, verfiel in den folgenden Jahrzehntausenden. Die letzten Varganen zogen sich zumeist auf die [[Versunkene Welten|Versunkenen Welten]] zurück oder folgten wie Ischtar privaten Missionen.
Das varganische Reich in der Milchstraße, als dessen letzte Königin Ischtar allgemeinhin bezeichnet wurde, verfiel in den folgenden Jahrzehntausenden. Die letzten Varganen zogen sich zumeist auf die [[Versunkene Welten|Versunkenen Welten]] zurück oder folgten wie Ischtar privaten Missionen.
Zeile 248: Zeile 248:
Unter der Bezeichnung ''Leerraumkontrolleure'' errichteten die heimgekehrten Varganen ein neues Reich innerhalb des Mikrokosmos. Das erste von ihnen unterworfene Volk waren die menschenähnlichen [[Tejonther]].
Unter der Bezeichnung ''Leerraumkontrolleure'' errichteten die heimgekehrten Varganen ein neues Reich innerhalb des Mikrokosmos. Das erste von ihnen unterworfene Volk waren die menschenähnlichen [[Tejonther]].


Um 350.000 Jahre vor Chr. erzielte in Dwingeloo der dortige varganische Chefwissenschaftler [[Haitogallakin]] Teilerfolge bei dem Versuch, in den Mikrokosmos vorzustoßen. Um 348.000 v. Chr. versuchten die Varganen in Dwingeloo durch die Manipulation des Riesensterns [[Thasin'cran]] durch die [[Anaksa-Station]] in den Mikrokosmos durchzubrechen. Stattdessen drang [[Schwarze Substanz]] aus dem anderen Universum ein und führte zur Verwandlung von Thasin'cran in den [[Dunkelstern]] und zur Auslösung zehntausender von [[Supernova (Astronomie)|Supernovae]]-Explosionen. <small>([[Quelle:AM33|Dunkelstern 9 - Im Bann des Dunkelsterns]])</small>
Um 350.000 Jahre vor Chr. erzielte in Dwingeloo der dortige varganische Chefwissenschaftler [[Haitogallakin]] Teilerfolge bei dem Versuch, in den Mikrokosmos vorzustoßen. Um 348.000 v. Chr. versuchten die Varganen in Dwingeloo durch die Manipulation des Riesensterns [[Thasin'cran]] durch die [[Anaksa-Station]] in den Mikrokosmos durchzubrechen. Stattdessen drang [[Schwarze Substanz]] aus dem anderen Universum ein und führte zur Verwandlung von Thasin'cran in den [[Dunkelstern]] und zur Auslösung zehntausender von [[Supernova (Astronomie)|Supernovae]]-Explosionen. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM33|Dunkelstern 9 - Im Bann des Dunkelsterns]])</small>


Als eine der in der Milchstraße zurückgebliebenen Rebellengruppen mit Experimenten begann, die zu der Entwicklung eines eigenen Umsetzers zur Heimkehr führen sollten, begann eine neue Phase varganischer Entwicklung. Das Beispiel der Tropoythers vor Augen, befürchteten die Mikrokosmos-Varganen ihren eigenen Tod, falls diese Versuche Erfolg haben sollten. Aus diesem Grund wurde der verurteilte Mörder [[Magantilliken]] in die Milchstraße entsandt, um alle dort lebenden Varganen zur Strecke zu bringen. Sein Lohn für den Erfolg war seine Rehabilitation.
Als eine der in der Milchstraße zurückgebliebenen Rebellengruppen mit Experimenten begann, die zu der Entwicklung eines eigenen Umsetzers zur Heimkehr führen sollten, begann eine neue Phase varganischer Entwicklung. Das Beispiel der Tropoythers vor Augen, befürchteten die Mikrokosmos-Varganen ihren eigenen Tod, falls diese Versuche Erfolg haben sollten. Aus diesem Grund wurde der verurteilte Mörder [[Magantilliken]] in die Milchstraße entsandt, um alle dort lebenden Varganen zur Strecke zu bringen. Sein Lohn für den Erfolg war seine Rehabilitation.
Zeile 260: Zeile 260:
Ab und an stößt Atlan in den folgenden Jahrtausenden auf Hinterlassenschaften dieses Volkes. So begegnete er beispielsweise um [[1970]] auf einer Welt des [[Dreißig-Planeten-Wall]]s degenerierten Nachfahren varganischer Androiden.  
Ab und an stößt Atlan in den folgenden Jahrtausenden auf Hinterlassenschaften dieses Volkes. So begegnete er beispielsweise um [[1970]] auf einer Welt des [[Dreißig-Planeten-Wall]]s degenerierten Nachfahren varganischer Androiden.  


Die Artefakte dieses Volkes wurden in der Milchstraße hoch gehandelt. So ist zum Beispiel ein varganisches Schwert bekannt, das im Jahre [[3580]] von [[Harun Griffith]] verwendet wurde. <small>([[Quelle:PR707|PR 707, S. 7]])</small>
Die Artefakte dieses Volkes wurden in der Milchstraße hoch gehandelt. So ist zum Beispiel ein varganisches Schwert bekannt, das im Jahre [[3580]] von [[Harun Griffith]] verwendet wurde. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR707|PR 707, S. 7]])</small>


Die erste erneute Begegnung mit einer leibhaftigen Varganin, [[Kythara]], erfolgte erst [[1225 NGZ]]. Wieder war es Atlan, der mit ihr zusammentraf. Er begegnete ihr in der [[Obsidian-Kluft]], wo sie sich fast 20.000 Jahre lang vor Magantilliken verbarg. <small>([[Quelle:AM12|Obsidian 12]])</small>
Die erste erneute Begegnung mit einer leibhaftigen Varganin, [[Kythara]], erfolgte erst [[1225 NGZ]]. Wieder war es Atlan, der mit ihr zusammentraf. Er begegnete ihr in der [[Obsidian-Kluft]], wo sie sich fast 20.000 Jahre lang vor Magantilliken verbarg. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM12|Obsidian 12]])</small>


== Varganische Hinterlassenschaften ==
== Varganische Hinterlassenschaften ==
Zeile 269: Zeile 269:
In der gesamten Milchstraße lassen sich verborgene Hinterlassenschaften der Varganen finden. In Folge ihrer Arroganz und ihres Größenwahns scheuten sie nicht davor zurück, Planeten und ganze Sonnensysteme zu manipulieren. Es war auch keine Seltenheit, dass ganze Stützpunkt- und Wohnwelten als Residenz eines einzigen Varganen geschaffen wurden. Diese alten varganischen Planeten werden auch als [[Versunkene Welten]] bezeichnet.  
In der gesamten Milchstraße lassen sich verborgene Hinterlassenschaften der Varganen finden. In Folge ihrer Arroganz und ihres Größenwahns scheuten sie nicht davor zurück, Planeten und ganze Sonnensysteme zu manipulieren. Es war auch keine Seltenheit, dass ganze Stützpunkt- und Wohnwelten als Residenz eines einzigen Varganen geschaffen wurden. Diese alten varganischen Planeten werden auch als [[Versunkene Welten]] bezeichnet.  


Varganische Stationen waren durch ein normiertes Identifikations- und Abwehrsystem am Eingang gesichert, die eine DNS-Kontrolle, Mentalerkennung, einen genetischen Fingerabdruck und ähnliches beinhaltete. Ein [[Intervallstrahler|Intervallstrahl-Geschütz]] mit Schockimpuls-Wirkung, [[Thermostrahler]] und Kombi-Abschirmungen folgten. <small>([[Quelle:AM15|Lordrichter 3]])</small>
Varganische Stationen waren durch ein normiertes Identifikations- und Abwehrsystem am Eingang gesichert, die eine DNS-Kontrolle, Mentalerkennung, einen genetischen Fingerabdruck und ähnliches beinhaltete. Ein [[Intervallstrahler|Intervallstrahl-Geschütz]] mit Schockimpuls-Wirkung, [[Thermostrahler]] und Kombi-Abschirmungen folgten. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM15|Lordrichter 3]])</small>


Weitere Hinterlassenschaften der Varganen sind:
Weitere Hinterlassenschaften der Varganen sind:
Zeile 298: Zeile 298:
== Quellen ==
== Quellen ==


* [[Quelle:A150|Atlan 150]], [[Quelle:A182|Atlan 182]], [[Quelle:A192|Atlan 192]], [[Quelle:A200|Atlan 200]], [[Quelle:A206|Atlan 206]], [[Quelle:A208|Atlan 208]], [[Quelle:A210|Atlan 210]], [[Quelle:A217|Atlan 217]]
* [[Perrypedia:Quelle:A150|Atlan 150]], [[Perrypedia:Quelle:A182|Atlan 182]], [[Perrypedia:Quelle:A192|Atlan 192]], [[Perrypedia:Quelle:A200|Atlan 200]], [[Perrypedia:Quelle:A206|Atlan 206]], [[Perrypedia:Quelle:A208|Atlan 208]], [[Perrypedia:Quelle:A210|Atlan 210]], [[Perrypedia:Quelle:A217|Atlan 217]]
* [[Quelle:AHC27|Blauband 27]]
* [[Perrypedia:Quelle:AHC27|Blauband 27]]
* [[Quelle:AM12|Obsidian 12]]
* [[Perrypedia:Quelle:AM12|Obsidian 12]]
* [[Quelle:AM13|Lordrichter 1]], [[Quelle:AM15|Lordrichter 3]], [[Quelle:AM20|Lordrichter 8]], [[Quelle:AM21|Lordrichter 9]], [[Quelle:AM22|Lordrichter 10]], [[Quelle:AM23|Lordrichter 11]]
* [[Perrypedia:Quelle:AM13|Lordrichter 1]], [[Perrypedia:Quelle:AM15|Lordrichter 3]], [[Perrypedia:Quelle:AM20|Lordrichter 8]], [[Perrypedia:Quelle:AM21|Lordrichter 9]], [[Perrypedia:Quelle:AM22|Lordrichter 10]], [[Perrypedia:Quelle:AM23|Lordrichter 11]]
* [[Quelle:AM27|Dunkelstern 3]], [[Quelle:AM30|Dunkelstern 6]]
* [[Perrypedia:Quelle:AM27|Dunkelstern 3]], [[Perrypedia:Quelle:AM30|Dunkelstern 6]]
* [[Quelle:PR707|PR 707]]
* [[Perrypedia:Quelle:PR707|PR 707]]


[[Kategorie:Völker]]
[[Kategorie:Völker]]
[[Kategorie:Parabegabte]]
[[Kategorie:Parabegabte]]

Version vom 6. Dezember 2018, 17:05 Uhr

Als Varganen bezeichnen sich die Teilnehmer der Expedition, die vor etwa 800.000 terranischen Jahren aus dem Mikrokosmos in die Milchstraße im Standarduniversum vorstieß. 

Erscheinungsbild

Der durchschnittliche Vargane ist ein hochgewachsener muskulöser Humanoide, mit rotbrauner oder auch bronzefarbener Haut. Die Hautfarbe kann dabei auch in einen leichten Goldton umschlagen. Sie besitzen in der Regel blonde Haare und bernsteinfarbene Augen.

Ihre normale Körpertemperatur beträgt 40 Grad. (Dunkelstern 3)

Charakterisierung

Sie neigen zur Arroganz und umgeben sich gerne mit Geheimnissen. Gleichzeitig besitzen sie jedoch ein starkes Charisma und eine erotisierende Ausstrahlung. Auch aus diesem Grund werden sie von Angehörigen primitiverer Völker oft als Götter verehrt (wie die »Goldene Göttin« Ischtar).

Bei einigen Varganen entwickelte sich ein ausgeprägter Größenwahn.

Herkunft

Die Varganen entstammen dem Volk der Tropoythers, das in der einzigen Galaxie ihres Mikrokosmos beheimatet war. Ihre Hauptwelt war der erdähnliche Planet Tropoyth. Sie selbst galten schon als degenerierte Nachkommen einer einstmals hochstehenden Zivilisation. Die Vermutung mag erlaubt sein, dass diese ehemalige Stammzivilisation den Mikrokosmos um ihre Galaxie bildete.

Chapat, der gemeinsame Sohn von Ischtar und Atlan, zeigt, dass die Varganen mit dem Homo sapiens eng verwandt sind. Vielleicht stammen ihre Vorfahren, möglicherweise über die Shuwashen als Zwischenstufe, von den Motana ab.

Als Varganen bezeichneten sich anschließend die etwa 200.000 Teilnehmer der Expedition, die den Mikrokosmos verließ und in der Milchstraße ein großes Reich aufbaute. Nach 675.000 Arkonjahren (Blauband 27, S. 76) kehrten sie in den Mikrokosmos zurück.

Die dort verbliebenen Tropoythers starben durch die Folgen des Einsatzes des Umsetzers, der den Übergang der Expedition ermöglichte.

Fähigkeiten

In ihren geistigen und körperlichen Fähigkeiten unterscheiden sich die Varganen von ihrem Stammvolk. Dies ist auf den Wechsel vom Mikro- in den Makrokosmos mit Hilfe des von Vargo entwickelten Umsetzers zurückzuführen. So alterten die Expeditionsteilnehmer nicht mehr, sie hatten die relative Unsterblichkeit erlangt. Der Preis war jedoch die totale Unfruchtbarkeit.

Allerdings scheinen sie zumindest gelegentlich bei Kreuzungen mit verwandten Völkern fruchtbar zu sein. So scheinen sie auf Parkasthon zusammen mit varganischen Androiden fruchtbare Nachkommen gezeugt zu haben. (Lordrichter 8) Ischtar und Atlan hatten einen gemeinsamen Sohn Chapat. (Atlan 166) Auch in Dwingeloo soll es Nachkommen der Varganen geben.

In einer varganischen Körperzelle gibt es 48 Chromosomen, angeordnet in 24 Paaren. (Lordrichter 9)

Sie besitzen schwache Psi-Fähigkeiten und einen sehr widerstandsfähigen Körper. Kythara konnte es durchaus mit einem Überschweren wie Aktet Pfest aufnehmen. (Lordrichter 1) Sie können nackt selbst extremen Temperaturen trotzen. Angeblich ist es ihnen sogar möglich, für kurze Zeit im Vakuum des Leerraums zu überleben.

Die Varganen in der Eisigen Sphäre entwickelten die Fähigkeit der Bewusstseinsteleportation, konnten ihren Geist vom Körper trennen und speziell konditionierte Körper übernehmen. Als Gastkörper eigneten sich jedoch nur entsprechend vorbereitete Körper toter Varganen oder Tropoythers.

Bekannte Varganen