Tostan, der Spieler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Kurz­zusammen­fassung ==
== Kurz­zusammen­fassung ==


[[Ratber Tostan]] und [[Posy Poos]] kommen nach monatelanger geistiger Verwirrung im Innern eines gigantischen, zum Teil beschädigten [[Raumschiff]]s zu klarem Bewusstsein. Ihre Erinnerung reicht bis zu einem katastrophalen Unfall Ende Oktober [[430 NGZ]], alles andere haben sie vergessen. Die beiden finden Unterschlupf beim Volk der [[Mamositu]]. [[Slush-Tosch]] führt sie zu einer Schaltzentrale mit einem [[Hyperfunk]]sender. Tostan setzt einen Funkspruch ab und nennt dabei Stichwörter aus seinen letzten Erinnerungen. Um die in der näheren kosmischen Umgebung tobenden [[Hyperenergie|hyperenergetischen]] Störungen zu durchbrechen, sendet er mit Höchstleistung in [[Morsecode]].
[[Ratber Tostan]] und [[Posy Poos]] kommen nach monatelanger geistiger Verwirrung im Innern eines gigantischen, zum Teil beschädigten [[Raumschiff]]s zu klarem Bewusstsein. Ihre Erinnerung reicht bis zu einem katastrophalen Unfall Ende Oktober 430 NGZ, alles andere haben sie vergessen. Die beiden finden Unterschlupf beim Volk der [[Mamositu]]. [[Slush-Tosch]] führt sie zu einer Schaltzentrale mit einem [[Hyperfunk]]sender. Tostan setzt einen Funkspruch ab und nennt dabei Stichwörter aus seinen letzten Erinnerungen. Um die in der näheren kosmischen Umgebung tobenden [[Hyperenergie|hyperenergetischen]] Störungen zu durchbrechen, sendet er mit Höchstleistung in [[Morsecode]].


Als der Funkspruch [[Sabhal]] erreicht, rätseln [[Geoffry Waringer]] und [[Perry Rhodan]]: Wie kommt der [[Terraner]] Tostan, der seit einem [[Grigoroff-Unfall]] in [[M33|M 33]] vor über 15 Jahren als verschollen gilt, an Bord des [[KLOTZ]]ES?
Als der Funkspruch [[Sabhal]] erreicht, rätseln [[Geoffry Waringer]] und [[Perry Rhodan]]: Wie kommt der [[Terraner]] Tostan, der seit einem [[Grigoroff-Unfall]] in [[M33|M 33]] vor über 15 Jahren als verschollen gilt, an Bord des [[KLOTZ]]ES?
Zeile 10: Zeile 10:
Ein [[Terraner]] und ein [[Swoon]] kommen nach monatelanger geistiger Verwirrung langsam zu sich. Versorgungseinrichtungen und technische Anlagen in der Umgebung liegen still. Sie finden Ausrüstungsgegenstände von der [[TSUNAMI-32]] (TS-32). [[Posy Poos]] und [[Ratber Tostan]] gewinnen Teile ihrer Erinnerung zurück.
Ein [[Terraner]] und ein [[Swoon]] kommen nach monatelanger geistiger Verwirrung langsam zu sich. Versorgungseinrichtungen und technische Anlagen in der Umgebung liegen still. Sie finden Ausrüstungsgegenstände von der [[TSUNAMI-32]] (TS-32). [[Posy Poos]] und [[Ratber Tostan]] gewinnen Teile ihrer Erinnerung zurück.


Ratber Tostan bekleidete vor langer Zeit den Rang eines [[Major]]s und Spezialisten der [[USO]]. Später tauchte er auf der Welt [[Lepso]] unter und wurde zu einem Suchtspieler. Dementsprechend entwickelte sich sein Körper, der heute ausgemergelt erscheint und ihn wie einen lebenden Toten aussehen lässt. Im Jahre [[3431]] wurden schließlich seine Feinde übermächtig, und er versetzte sich in der aufgelassenen USO-Station [[KALEC-III]] in einen biophysikalischen [[Tiefschlaf]]. Er programmierte die Anlage auf einen Zeitraum von zehn Jahren, doch als er erwachte, schrieb man das Jahr [[428 NGZ]]. Sein späterer Partner, der [[Umweltanpassung|umweltangepasste]] Swoon Posy Poos, brachte Tostan in Kontakt mit seinem früheren Vorgesetzten [[Ronald Tekener]]. Aber die USO existierte schon lange nicht mehr, und der Mann mit den [[Lashat-Narbe]]n war nun [[Kommandant]] der [[TSUNAMI-Flotte]]. Der [[Zellaktivatorträger]] schulte und förderte Ratber Tostan, der schließlich das Kommando über die TS-32 erhielt, auf der Posy Poos als [[Koko-Interpreter]] fungierte. Dann kam der 28. Oktober [[430 NGZ]], an dem die TS-32 den [[Grigoroff-Unfall]] erlitt. Die Zeit danach bleibt jedoch verborgen.
Ratber Tostan bekleidete vor langer Zeit den Rang eines [[Major]]s und Spezialisten der [[USO]]. Später tauchte er auf der Welt [[Lepso]] unter und wurde zu einem Suchtspieler. Dementsprechend entwickelte sich sein Körper, der heute ausgemergelt erscheint und ihn wie einen lebenden Toten aussehen lässt. Im Jahre 3431 wurden schließlich seine Feinde übermächtig und er versetzte sich in der aufgelassenen USO-Station [[KALEC-III]] in einen biophysikalischen [[Tiefschlaf]]. Er programmierte die Anlage auf einen Zeitraum von zehn Jahren, doch als er erwachte, schrieb man das Jahr 428 NGZ. Sein späterer Partner, der [[Umweltanpassung|umweltangepasste]] Swoon Posy Poos, brachte Tostan in Kontakt mit seinem früheren Vorgesetzten [[Ronald Tekener]]. Aber die USO existierte schon lange nicht mehr und der Mann mit den [[Lashat-Narbe]]n war nun [[Kommandant]] der [[TSUNAMI-Flotte]]. Der [[Zellaktivatorträger]] schulte und förderte Ratber Tostan, der schließlich das Kommando über die TS-32 erhielt, auf der Posy Poos als [[Koko-Interpreter]] fungierte. Dann kam der 28. Oktober 430 NGZ, an dem die TS-32 den [[Grigoroff-Unfall]] erlitt. Die Zeit danach bleibt jedoch verborgen.


Gravitationsschwankungen und Triebwerksschub deuten darauf hin, dass sie sich im Inneren eines [[Raumschiff]]s befinden. Der Ladestand der [[Nuklearbatterie]] des [[TSUNAMI-Spezial-SERUN]]S lässt auf einen fünf bis sechs Monate langen Blackout schließen. Ihre Chronometer zeigen den 30. November 430 NGZ, was aber falsch sein muss. Im Lauf der Zeit beginnt die Technik wieder zu funktionieren, die {{WP|Kernfusion}}, die ersten [[fünfdimensional]]en Geräte: ein [[Antigravlift]].
Gravitationsschwankungen und Triebwerksschub deuten darauf hin, dass sie sich im Inneren eines [[Raumschiff]]s befinden. Der Ladestand der [[Nuklearbatterie]] des [[TSUNAMI-Spezial-SERUN]]S lässt auf einen fünf bis sechs Monate langen Blackout schließen. Ihre Chronometer zeigen den 30. November 430 NGZ, was aber falsch sein muss. Im Lauf der Zeit beginnt die Technik wieder zu funktionieren, die {{WP|Kernfusion}}, die ersten [[fünfdimensional]]en Geräte: ein [[Antigravlift]].
Zeile 21: Zeile 21:
Sie erreichen eine Warenverteilstelle. Abwehrwaffen an einem Panzertor töten fünf Mamositu, Slush-Tosch überlebt. In der Schaltzentrale gibt es einen [[Hypersender]]. Bildschirme zeigen den intergalaktischen Raum. Wegen draußen tobender [[Hyperenergie]]-Störungen sendet Tostan mit Höchstleistung in [[Morsecode]].
Sie erreichen eine Warenverteilstelle. Abwehrwaffen an einem Panzertor töten fünf Mamositu, Slush-Tosch überlebt. In der Schaltzentrale gibt es einen [[Hypersender]]. Bildschirme zeigen den intergalaktischen Raum. Wegen draußen tobender [[Hyperenergie]]-Störungen sendet Tostan mit Höchstleistung in [[Morsecode]].


Auf [[Sabhal]] arbeitet [[Geoffry Waringer]] weiterhin daran, die Rätsel des [[KLOTZ]]ES zu lösen. Am 23. April [[446 NGZ]] kommt ein weiteres hinzu, denn die [[MALABO]] meldet einen Hyperfunkspruch aus dem KLOTZ. Waringer entziffert die Morsesignale und unterrichtet [[Perry Rhodan]], dass der Kommandant der verschollenen TS-32 nach über 15 Jahren wieder aufgetaucht ist.
Auf [[Sabhal]] arbeitet [[Geoffry Waringer]] weiterhin daran, die Rätsel des [[KLOTZ]]ES zu lösen. Am 23. April 446 NGZ kommt ein weiteres hinzu, denn die [[MALABO]] meldet einen Hyperfunkspruch aus dem KLOTZ. Waringer entziffert die Morsesignale und unterrichtet [[Perry Rhodan]], dass der Kommandant der verschollenen TS-32 nach über 15 Jahren wieder aufgetaucht ist.


== Hauptpersonen ==  
== Hauptpersonen ==  
Zeile 33: Zeile 33:


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]]
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftromane]]
[[Quelle:PR1320|Perry Rhodan Heftroman 1320]]
[[Quelle:PR1320|Perry Rhodan Heftroman 1320]]

Aktuelle Version vom 16. August 2023, 20:02 Uhr

Kurz­zusammen­fassung

Ratber Tostan und Posy Poos kommen nach monatelanger geistiger Verwirrung im Innern eines gigantischen, zum Teil beschädigten Raumschiffs zu klarem Bewusstsein. Ihre Erinnerung reicht bis zu einem katastrophalen Unfall Ende Oktober 430 NGZ, alles andere haben sie vergessen. Die beiden finden Unterschlupf beim Volk der Mamositu. Slush-Tosch führt sie zu einer Schaltzentrale mit einem Hyperfunksender. Tostan setzt einen Funkspruch ab und nennt dabei Stichwörter aus seinen letzten Erinnerungen. Um die in der näheren kosmischen Umgebung tobenden hyperenergetischen Störungen zu durchbrechen, sendet er mit Höchstleistung in Morsecode.

Als der Funkspruch Sabhal erreicht, rätseln Geoffry Waringer und Perry Rhodan: Wie kommt der Terraner Tostan, der seit einem Grigoroff-Unfall in M 33 vor über 15 Jahren als verschollen gilt, an Bord des KLOTZES?

Handlung

Ein Terraner und ein Swoon kommen nach monatelanger geistiger Verwirrung langsam zu sich. Versorgungseinrichtungen und technische Anlagen in der Umgebung liegen still. Sie finden Ausrüstungsgegenstände von der TSUNAMI-32 (TS-32). Posy Poos und Ratber Tostan gewinnen Teile ihrer Erinnerung zurück.

Ratber Tostan bekleidete vor langer Zeit den Rang eines Majors und Spezialisten der USO. Später tauchte er auf der Welt Lepso unter und wurde zu einem Suchtspieler. Dementsprechend entwickelte sich sein Körper, der heute ausgemergelt erscheint und ihn wie einen lebenden Toten aussehen lässt. Im Jahre 3431 wurden schließlich seine Feinde übermächtig und er versetzte sich in der aufgelassenen USO-Station KALEC-III in einen biophysikalischen Tiefschlaf. Er programmierte die Anlage auf einen Zeitraum von zehn Jahren, doch als er erwachte, schrieb man das Jahr 428 NGZ. Sein späterer Partner, der umweltangepasste Swoon Posy Poos, brachte Tostan in Kontakt mit seinem früheren Vorgesetzten Ronald Tekener. Aber die USO existierte schon lange nicht mehr und der Mann mit den Lashat-Narben war nun Kommandant der TSUNAMI-Flotte. Der Zellaktivatorträger schulte und förderte Ratber Tostan, der schließlich das Kommando über die TS-32 erhielt, auf der Posy Poos als Koko-Interpreter fungierte. Dann kam der 28. Oktober 430 NGZ, an dem die TS-32 den Grigoroff-Unfall erlitt. Die Zeit danach bleibt jedoch verborgen.

Gravitationsschwankungen und Triebwerksschub deuten darauf hin, dass sie sich im Inneren eines Raumschiffs befinden. Der Ladestand der Nuklearbatterie des TSUNAMI-Spezial-SERUNS lässt auf einen fünf bis sechs Monate langen Blackout schließen. Ihre Chronometer zeigen den 30. November 430 NGZ, was aber falsch sein muss. Im Lauf der Zeit beginnt die Technik wieder zu funktionieren, die Wikipedia-logo.pngKernfusion, die ersten fünfdimensionalen Geräte: ein Antigravlift.

Hinter einer Druckschleuse finden Tostan und Posy Poos hunderte tote Fremdwesen in einer zerstörten Tiefschlafanlage. Welche Katastrophe ist diesem Raumschiff widerfahren?

In einem Verkehrs- und Kommunikationsknotenpunkt beobachten die beiden kämpferische Auseinandersetzungen. Kugelbauchwesen greifen ein Schleusentor an; sie werden von tödlichen Automatikwaffen abgewehrt. Vier ungeschützte Mamositu erscheinen. Die Kugelbäuche töten drei von ihnen, Tostan rettet den vierten. Der Erste Profit-Kalkulator Slush-Tosch lässt Tostan und Posy Poos und den Geretteten ein. Aus dem Lebensraum der Mamositu berechnet Tostan die Größe des Riesenraumers; das Gefährt muss größer als die BASIS sein. Die beiden Freunde verbringen hier etwa 30 Tage. Slush-Tosch verlangt nun eine Gegenleistung. Tostan verspricht ihm Teilhabe an seinem technischen Fundus, den er aber nicht bei sich hat. Slush-Tosch gewährt einen letzten Tag. Gerade rechtzeitig vor Fristablauf funktionieren Gravitationsneutralisatoren wieder und Tostans Ausrüstungsbehälter trifft ein. Mit seiner Technik erkauft Tostan sechs Mamositu als Wegbegleiter zu einer ihrer Schaltzentralen.

Sie erreichen eine Warenverteilstelle. Abwehrwaffen an einem Panzertor töten fünf Mamositu, Slush-Tosch überlebt. In der Schaltzentrale gibt es einen Hypersender. Bildschirme zeigen den intergalaktischen Raum. Wegen draußen tobender Hyperenergie-Störungen sendet Tostan mit Höchstleistung in Morsecode.

Auf Sabhal arbeitet Geoffry Waringer weiterhin daran, die Rätsel des KLOTZES zu lösen. Am 23. April 446 NGZ kommt ein weiteres hinzu, denn die MALABO meldet einen Hyperfunkspruch aus dem KLOTZ. Waringer entziffert die Morsesignale und unterrichtet Perry Rhodan, dass der Kommandant der verschollenen TS-32 nach über 15 Jahren wieder aufgetaucht ist.

Hauptpersonen

Ratber Tostan, Posy Poos, Slush-Tosch, Geoffry Waringer

Handlungszeitraum

März – 23. April 446 NGZ

Handlungsort

KLOTZ, Sabhal

Computer

Die Kriegerkonferenz im Siom-System

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«

Perry Rhodan Heftroman 1320