Hyper-: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR437|“ durch „[[Quelle:PR437|“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hyper''', alt-[[Terra|terr.]]-lateinisch, bedeutet: »über das Maß hinaus«, »übermäßig«.
'''Hyper''', alt-[[Terra|terr.]]-lateinisch, bedeutet: {{Quote|über das Maß hinaus}}, {{Quote|übermäßig}}.
 
{{TOC Left}}
Im Neu-Terranischen (der Sprache des [[Perryversum]]s) wird das Präfix in hyperinflationärer Weise eingesetzt, allerdings häufig mit einer leichten Bedeutungsverschiebung: »übergeordnet«, »außerhalb des Dreidimensionalen«.
Im Neu-Terranischen (der Sprache des [[Perryversum]]s) wird das Präfix in hyperinflationärer Weise eingesetzt, allerdings häufig mit einer leichten Bedeutungsverschiebung: {{Quote|übergeordnet}}, {{Quote|außerhalb des Dreidimensionalen}}.


== Begrifflichkeiten ==
== Begrifflichkeiten ==
Zeile 63: Zeile 63:
** [[Hyper-Initiallader]]: Waffe
** [[Hyper-Initiallader]]: Waffe
** Hyper-Spule: ??
** Hyper-Spule: ??
** [[Hypertakt-Antrieb]]: Antrieb der [[SOL (Raumschiff)|SOL]] und der kosmischen Fabrik [[MATERIA]].
** [[Hypertakt-Antrieb]]: Antrieb der [[SOL]] und der kosmischen Fabrik [[MATERIA]].
** [[Hypertakt-Vakuole]]: ??
** [[Hypertakt-Vakuole]]: ??
** [[Hyper-D-Beugefeld]]: ??
** [[Hyper-D-Beugefeld]]: ??
Zeile 75: Zeile 75:
== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:PR5|PR 5]], [[Quelle:PR437|PR 437]]
[[Quelle:PR5|PR 5]], [[Quelle:PR437|PR 437]]
...
...



Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 11:15 Uhr

Hyper, alt-terr.-lateinisch, bedeutet: »über das Maß hinaus«, »übermäßig«.

Im Neu-Terranischen (der Sprache des Perryversums) wird das Präfix in hyperinflationärer Weise eingesetzt, allerdings häufig mit einer leichten Bedeutungsverschiebung: »übergeordnet«, »außerhalb des Dreidimensionalen«.

Begrifflichkeiten

Die folgende Gliederung soll einen Überblick über die Begrifflichkeiten der Wortzusammensetzungen mit Hyper- geben.

Wissenschaft

  • Hyperphysik: Die Wissenschaft, deren Vertreter (die Hyperphysiker) folgende physikalische Größen erforschen und beschreiben:
    • Hyperraum: Der dem vierdimensionalen Normalraum übergeordnete Hyperraum umfasst nach bisherigem terranischem Forschungsstand meist fünf, aber auch sechs oder sieben Dimensionen.
      • Hyperkokon: Eine aus dem Normaluniversum herausgelöste Sternenregion, räumlich im Hyperraum gelegen.
      • Hyperraumvakuole: ein Mikrokosmos, verwandt mit Hyperkokons und Hyperraumblasen
      • Hyperraumblase: Durch eine Energiehaut rundum geschlossene Raum-Zeit-Enklave, räumlich im Hyperraum gelegen.
      • Hyperraum-Parese: Tote Zone, in der keine Hyperphysik möglich ist.
      • Hyperphänomene: Auswirkungen regulärer oder gestörter Eigenschaften des Hyperraums auf den Normalraum
    • Hyperfelder: Teilbereiche des Hyperraums, deren Wechselwirkungen mithilfe von hyperenergetischen Prozessen erfolgen.
    • Hyperenergie: Energie, die aus dem Hyperraum in den Normalraum eindringt
    • Hyperimpedanz: Hyperphysikalischer Widerstand.
    • Hyperwellen: Wellen, die sich innerhalb des Hyperraums mit überlichtschneller Geschwindigkeit ausbreiten
      • Hyperfrequenzen: Frequenzbereich von Hyperwellen, in der Hef-Skala eingeordnet
      • Hyperimpuls oder Hypersignal: eine auf der Hyperwelle übertragene Information
      • Hyperladungen: ??
      • Hyperspektrum: Spektrum, welches die Hyperenergie einteilt
      • Hypergravitation: Ein Frequenzbereich der Hyperenergie, der äquivalent zu einsteinschen Gravitationsenergie ist
      • Hyperelektromagnetismus bzw. Hyperelektromagnetik ??
      • Hyper-Photographischer Effekt: ??
    • Hyperstrahlung:
    • Hyperteilchen:
    • Hyperkristalle: Kristalle, die vier- in n-dimensionale Energieformen umwandeln können bzw. umgekehrt
    • Hyperkonstante: fünfdimensionale Eigenschaft des natürlichen B-Hormons
    • Hyper-Störfront: Zone, in der zeitweise die Funktionen hypertechnischer Anlagen gestört sind oder ganz ausfallen
    • Hyper-Funktion: n-dimensionale Beschreibung einer Hyperwelle ??

Technik

Quellen

PR 5, PR 437 ...

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«