Zaltis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


Als Nachkommen von siganesischen Siedlern des [[Planet]]en [[Zaltertepe]] sind die Zaltis durchschnittlich 70 mm groß. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von mehr als 1000 Jahren.
Als Nachkommen von siganesischen Siedlern des [[Planet]]en [[Zaltertepe]] sind die Zaltis durchschnittlich 70 mm groß. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von mehr als 1000 Jahren.
{{ClearLine}}
 
==Stammbaum==
==Stammbaum==


{{Einklapp Anfang|Stammbaum}}
{{Einklapp Anfang|Stammbaum der Lemuriden}}
 
<center>
{{Stammbaum Lemuriden}}
{{Stammbaum Lemuriden}}
 
</center>
{{Einklapp Ende}}
{{Einklapp Ende}}


Zeile 21: Zeile 21:
Auf [[Zaltertepe]] gibt es seit der Zeit der [[Larenherrschaft]] eine [[Siganesen|siganesische]] Kolonie. Die Siedler lebten anfangs versteckt in [[Mater]], einem 132 Meter hohen [[Flaschenbaum]] im [[Stadtwald von Nagelia]], der unterirdisch mit der Stadt verbunden ist. <small>([[Quelle:PR913|PR 913]])</small>  
Auf [[Zaltertepe]] gibt es seit der Zeit der [[Larenherrschaft]] eine [[Siganesen|siganesische]] Kolonie. Die Siedler lebten anfangs versteckt in [[Mater]], einem 132 Meter hohen [[Flaschenbaum]] im [[Stadtwald von Nagelia]], der unterirdisch mit der Stadt verbunden ist. <small>([[Quelle:PR913|PR 913]])</small>  


Während die [[Ertruser|ertrusischen]] Bewohner Zaltertepes den Planeten mit Beginn der [[Weltraumbeben]] im Jahre 3587 nach und nach verließen, blieb die Kolonie der Siganesen auch in den folgenden Jahrhunderten bestehen. Dies war jedoch zunächst niemandem bekannt. So überstand die Kolonie die [[Monos]]-Herrschaft und alle folgenden Krisen – selbst die Invasion durch [[TRAITOR]] – unbeschadet. Die Zaltertepe-Siganesen vermischten sich somit auch nicht mit den [[Algustraner]]n und bildeten schließlich einen eigenen Zweig im Stammbaum ihres Volkes. Sie nannten sich künftig selbst Zaltis.
Während die [[Ertruser|ertrusischen]] Bewohner Zaltertepes den Planeten mit Beginn der [[Weltraumbeben]] im Jahre '''3587''' nach und nach verließen, blieb die Kolonie der Siganesen auch in den folgenden Jahrhunderten bestehen. Dies war jedoch zunächst niemandem bekannt. So überstand die Kolonie die [[Monos]]-Herrschaft und alle folgenden Krisen – selbst die Invasion durch [[TRAITOR]] – unbeschadet. Die Zaltertepe-Siganesen vermischten sich somit auch nicht mit den [[Algustraner]]n und bildeten schließlich einen eigenen Zweig im Stammbaum ihres Volkes. Sie nannten sich künftig selbst Zaltis.


Die Kolonie wurde erst im Jahre 1488 NGZ durch den bekannten siganesischen Forscher und Entdecker [[Jeremy Wade Dephin]] wiederentdeckt. Im Jahre 1492 NGZ kam es zur ersten offiziellen Kontaktaufnahme zwischen den Zaltis und dem siganesischen Hauptvolk.
Die Kolonie wurde erst im Jahre 1488 [[NGZ]] durch den bekannten siganesischen Forscher und Entdecker [[Dephin, Jeremy Wade|Jeremy Wade Dephin]] wiederentdeckt. Im Jahre 1492 NGZ kam es zur ersten offiziellen Kontaktaufnahme zwischen den Zaltis und dem siganesischen Hauptvolk.


Im 16. Jahrhundert NGZ gab es nur wenige hundert Zaltis. Sie beantragten im Jahre 1514 NGZ die formelle Aufnahme als Beobachter im [[Neues Galaktikum|Neuen Galaktikum]]. Der für den 6. Dezember angesetzte Verhandlungstermin fiel jedoch aus unbekannten Gründen weg. <small>([[Quelle:PR2729|PR 2729]])</small>
Im 16. Jahrhundert NGZ gab es nur wenige hundert Zaltis. Sie beantragten im Jahre 1514 NGZ die formelle Aufnahme als Beobachter im [[Neues Galaktikum|Neuen Galaktikum]]. Der für den 6. Dezember angesetzte Verhandlungstermin fiel jedoch aus unbekannten Gründen weg. <small>([[Quelle:PR2729|PR 2729]])</small>
Zeile 32: Zeile 32:


[[Kategorie:Völker]]
[[Kategorie:Völker]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Kosmischen Burgen]]
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2024, 18:05 Uhr

Die Zaltis sind ein Zweigvolk der Siganesen.

Erscheinungsbild

Als Nachkommen von siganesischen Siedlern des Planeten Zaltertepe sind die Zaltis durchschnittlich 70 mm groß. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von mehr als 1000 Jahren.

Stammbaum