Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Sokradia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 16:15, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Status-Vier-Bürger (Weiterleitung nach Statussystem#Status Vier erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:14, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wächter der Tiefe (Weiterleitung nach Koa Shin erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:13, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sonnenwanze (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Sonnenwanzen''' erscheinen als faustgroße Lichtkugeln mit unterschiedlichsten Farbgebungen. ==Allgemeines== Die Wanzen dienen dem Tiefenzöllner Drul Drulensot als Hauptnahrungsmittel. Es handelt sich bei ihnen allerdings nicht um Speisen im klassischen Sinn. In Wirklichkeit sind die Wanzen hyperdimensionale Schmutzpartikel, die bei jedem Probelauf der Dimesexta-Verbindung zwischen Cortrans und der Grube ents…“)
- 16:10, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kundschafter der Kosmokraten (Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== Atlan, Jen Salik und Carfesch betreten die kosmokratische Station auf der Oberfläche der Sonne Cortrans und begegnen dort dem Tiefenzöllner Drul Drulensot. Es ist ein metergroßes Kugelwesen, dessen Körpermitte von einem roten Augenband gebildet wird. Drulensot erweist sich als kurioses Geschöpf, das zum Zeitvertreib Jagd auf Sonnenwanzen macht, was auch immer er damit meint. Der Zöllner…“)
- 15:38, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR1205 (Weiterleitung nach Kundschafter der Kosmokraten erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:32, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite City-Abwehrsystem (Weiterleitung nach Cityab erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:23, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Würfel fällt (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurzzusammenfassung == Die Ereignisse um die Proto-Chaotische Zelle in Tare-Scharm überschlagen sich. Perry Rhodan sieht als einzige Lösung die Vernichtung der Zelle, was auf Evolux verheerende Auswirkungen hätte. Die Kosmokraten planen dagegen die Vernichtung aller durch Kontaminierung mit dem Chaos bedrohten Systeme. Gegen den Willen der Regierung von Evolux führt Rhodan mehrere Einsätze an, um die Zelle zu vernich…“)
- 15:19, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PRMS12 (Weiterleitung nach Der Würfel fällt erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:18, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kosmokratenwerft (Die Seite wurde neu angelegt: „ Eine '''Kosmokratenwerft''' dient dem Bau und der Reparatur von kobaltblauen Walzen und deren Beiboote. Zu unterscheiden sind stationäre Werftplaneten oder mobile Werften. <small>(PR 2450, PR 3220)</small> == Bekannte Werftanlagen == * Evolux <small>(PR 2450)</small> * TRAPAX <small>(PR 3220)</small> == Geschichte ==…“)
- 15:15, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tastat (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Tastat''' war eine fiktive Person im Psycho-Duell zwischen Atlan und Carbá. == Geschichte == Im Dezember '''2105''' beanspruchten sowohl Atlan als auch Carbá den Platz als Herrscher des Großen Imperiums. Da beide grundsätzlich würdig waren, ließ der Robotregent sie in einem Psycho-Duell gegeneinander antreten. Gegenstand der Auseinandersetzung war eine in Schwierigkeiten geratene Kolonie. Die Bewohner der K…“)
- 15:13, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Omassage (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Omassage''' war eine fiktive Person im Psycho-Duell zwischen Atlan und Carbá. == Geschichte == Im Dezember '''2105''' beanspruchten sowohl Atlan als auch Carbá den Platz als Herrscher des Großen Imperiums. Da beide grundsätzlich würdig waren, ließ der Robotregent sie in einem Psycho-Duell gegeneinander antreten. Gegenstand der Auseinandersetzung war eine in Schwierigkeiten geratene Kolonie. Die Bewohner der…“)
- 15:12, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fennler (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Fennler''' war eine fiktive Person im Psycho-Duell zwischen Atlan und Carbá. == Geschichte == Im Dezember '''2105''' beanspruchten sowohl Atlan als auch Carbá den Platz als Herrscher des Großen Imperiums. Da beide grundsätzlich würdig waren, ließ der Robotregent sie in einem Psycho-Duell gegeneinander antreten. Gegenstand der Auseinandersetzung war eine in Schwierigkeiten geratene Kolonie. Die Bewohner der…“)
- 15:10, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Citytrans (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das '''City-Transportsystem''', kurz '''Citytrans''', war eine Einrichtung für den Personenverkehr in Starsen. ==Funktionsweise== Citytrans stand nur Bürgern der Stadt Starsen mit Status 3 oder höher zur Verfügung. Auf den mentalen Wunsch eines Status-3-Bürgers entstand eine Energiesphäre, die den Bürger aufnahm und zu dem von ihm gewünschten Ort beförderte. Am Zielort löste die Kugel sich wieder auf. ==Geschichte==…“)
- 13:23, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cityab (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das '''Cityab''' (Kurzbezeichnung für '''City-Abwehrsystem''') war ein Schutzsystem der Bürger Starsens. == Funktionsweise == Das System projizierte auf gedanklichen Wunsch eines Bürgers von Starsen ein schützendes Energiefeld um diesen herum. Das System konnte allerdings nur von Bürgern mit den Status 3 und höher verwendet werden. Das Energiefeld konnte für maximal fünf Minuten aufrecht erhalten werden. == Gesch…“)
- 13:19, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cenprokton-Sprengkopf (Die Seite wurde neu angelegt: „ Bei einem '''Cenprokton-Sprengkopf''' handelt es sich um eine vom Naupaumschen Raytschat verwendete Waffe. ==Allgemeines== Sie funktioniert nach dem Prinzip des PDV-Faktors. Nach diesem Prinzip arbeiten auch die Cenprokton-Triebwerke. Bei der Anwendung derartiger Sprengköpfe werden die freigesetzten Energien in einem kleinen Zielgebiet wirksam und können selbst einen Planeten zerstören. == Quelle == Quelle:PR64…“)
- 13:15, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschwörung in Andromeda (Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== __NOTOC__ ===Gleam=== Am 3. November 2436 erreicht die RUBICON den Planeten Gleam in der Andro-Beta-Kleingalaxie. Der terranische Staatsminister Kantor Chiarini macht sich Sorgen über die aktuellen Entwicklungen in Andromeda. Da ist zum einen die hektisch vorangetriebene Umrüstung der maahkschen Kampfflotten auf die verbesserte Gegenpolkanone und zum zweiten der Ansch…“)
- 13:12, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR375 (Weiterleitung nach Verschwörung in Andromeda erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:07, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Curleachi, Ayurweda (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Terraner '''Ayurweda Curleachi''' war im Jahre 2400 Gefangener auf dem Planeten Shakootee. == Geschichte == Curleachi war ein Nachfahre der mit der IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS auf Shakootee Gelandeten. Im Jahre '''2400''' war er bereits seit sieben Jahren Gefangener des Taamars Cachumbar von Machli ki Tikka. Als auch Kamee Nyssen, Shaktar Deringhouse, Yigael Cummings-Freyt und Reginald Bull in die Gefan…“)
- 13:04, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Freyt, Ertequin (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ertequin Freyt''' war ein im Jahre 2400 auf Shakootee lebender Nachfahre von Michael Freyt. == Erscheinungsbild == Im Jahre 2400 war Freyt ein stämmiger junger Mann. <small>(PR-TB 212)</small> == Geschichte == Im Jahre '''2400''' war er 30 Jahre alt und lebte auf Shakootee. Dort begegnete er seinem Verwandten Yigael Cummings-Freyt, der ebenfalls von Freyt, Michael…“)
- 13:02, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Deringhouse, Dagai (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Dagai Deringhouse''' war eine im Jahre 2400 auf Shakootee lebende Nachfahrin von Conrad Deringhouse. == Erscheinungsbild == Im Jahre 2400 war Deringhouse jung, attraktiv und hatte lange dunkle Haare. <small>(PR-TB 212)</small> == Geschichte == Im Jahre 2400 lebte sie auf Shakootee und begegnete dort ihrem Verwandten Shaktar Deringhouse. <small>(PR-TB 212)</small>…“)
- 12:59, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cummings-Freyt, Yigael (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Yigael Cummings-Freyt''' war ein Enkel von Michael Freyt, der sein Großvater mütterlicherseits gewesen war. __NOTOC__ == Erscheinungsbild == Cummings-Freyt war schlaksig und hatte blonde Haare. <small>(PR-TB 212)</small> == Geschichte == Im Jahre '''2400''' war Cummings-Freyt 30 Jahre alt und studierte Robotik. <small>(PR-TB 212)</small> Er erhielt eine Einladung für den…“)
- 12:54, 14. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Deringhouse, Shaktar (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Shaktar Deringhouse''' war ein Enkel von Conrad Deringhouse. == Erscheinungsbild == Deringhouse hatte eine dunkle Hautfarbe und sehr dunkle Augen. <small>(PR-TB 212)</small> == Charakterisierung == Er war ein guter Koch. <small>(PR-TB 212)</small> == Geschichte == Im Jahre '''2400''' war Deringhouse 31 Jahre alt. Nachdem er verschiedene Berufe ausgeübt hatte, darunter Viehzüchter und Kunsthan…“)
- 18:54, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Therbus (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Therbus''' war ein UFOnaut. == Geschichte == Zu einem unbekannten Zeitpunkt war Therbus der Kommandant eines UFO-Mutterschiffes. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Tentonen {{PPDefaultsort}} Kategorie:Arkon-Trilogie“)
- 18:52, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Regenbogen-Ingenieure (Weiterleitung nach Porleyter erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:51, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Semjasa (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Semjasa''' war ein UFOnaut-Android. == Erscheinungsbild == Er war hochgewachsen. Sein Gesicht wirkte seltsam unfertig. Gekleidet war Semjasa in einen blauen Anzug. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 Kategorie:Künstliche Individuen {{PPDefaultsort}} Kategorie:Arkon-Trilogie“)
- 18:50, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Walurus (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Walurus''' war einst ein Beauftragter der Kosmokraten. == Geschichte == Nach einem Bericht von Semjasa entdeckte Walurus einst ein Sonnensystem mit insgesamt zehn Planeten, von denen die vierte Welt vor etwa einer Million Jahren den Gegenpol einer Durchdringung von der Minus- zur Plusseite des Standarduniversums darstellte. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 …“)
- 18:47, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cahom, Tora (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Tora Cahom''' war wahrscheinlich ein Bewohner der Erde. == Erscheinungsbild == Auf seiner Brust fand sich das Symbol des {{Quote|Unsterblichen Vogels}}. <small>(Blauband 15, S. 219)</small> == Geschichte == Cahom befand sich auf einem Schiff auf einem Fluss, als er von einem riesigen Vogel angegriffen wurde, der von Flammen umgeben war. Er duckte sich und so ging der Angriff ins Leere. Zurück blieb nur eine arm…“)
- 18:45, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tora Cahom (Weiterleitung nach Cahom, Tora erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:43, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Therbuskar (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Therbuskar''' war die so genannte {{Quote|Große Schwarmmutter}}. == Erscheinungsbild == Sie hatte die Gestalt einer Walze mit schwarzen Augen in einem Riesenschädel, die von violetten Reflexen überzogen wurden. <small>(Blauband 15, S. 223)</small> Sie stellte ein Bewusstseinskollektiv dar. <small>(Blauband 15, S. 223)</small> Zur Eiablage befestigten die ''Kleinen Grauen'', die…“)
- 18:35, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zerebral-Irritator (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der '''Zerebral-Irritator''' war ein Waffensystem der Posbis. ==Allgemeines== Die Funktionsweise des Zerebral-Irritators war zwar unbekannt, die Bezeichnung ließ aber nach Marian Yonders Ansicht darauf schließen, dass sich die Waffenwirkung gegen das Gehirn von Lebewesen richtete. <small>(PR 2760)</small> ==Geschichte== Im Februar 1517 NGZ wurden von den Tefrodern hergestellte Balpirol-Proteindirigent…“)
- 18:33, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Paratron-Rüstung (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Paratron-Rüstung''' war ein Waffensystem der Posbis. ==Geschichte== Im Februar 1517 NGZ wurden von den Tefrodern hergestellte Balpirol-Proteindirigenten auf der Posbi-Dunkelwelt Everblack eingeschleust. Diese prionenartigen Fremdstoffe griffen Bioplasma und Hypertoyktische Verzahnung der Posbis an. Dadurch wurde ein zunehmender Verfolgungswahn bei ihnen ausgelöst. Sie empfanden schließlich nur noch Hass f…“)
- 18:31, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Posbi-Paranoia (Roman) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurzzusammenfassung == Die Posbi-BOX und die KRUSENSTERN erreichen den Werftplaneten Everblack. Die dort befindlichen Posbis sind bereits mit den »Posbiviren«, die eine Paranoia gegen Terraner bewirken, infiziert. Die Posbis entwickeln einen regelrechten Hass auf die Terraner und erwarten die Ankunft des »Erlösers«. Kurze Zeit später taucht Vetris-Molauds Raumschiff auf Everblack a…“)
- 18:28, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR2760 (Weiterleitung nach Posbi-Paranoia (Roman) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:09, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Störschleuder (Weiterleitung nach Babylonischer Blender erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:06, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Planet der Ungeheuer (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Perry Rhodan hat auf dem Planeten der Urths den Hinweis erhalten, dass er im Scorch-System mehr über die Erbauer OLD MANS herausfinden könnte. Er dürfe die dortigen Bewohner aber nur friedlich behandeln und mit den Mitteln der Diplomatie zur Unterstützung bewegen. Also begibt er sich mit der CREST V ins Scorch-System und landet auf dem zweiten Planeten, einer unwirtlichen Dschungelwelt…“)
- 18:04, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR378 (Weiterleitung nach Planet der Ungeheuer erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:03, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Formungsstrahler (Weiterleitung nach Psychogen-Regenerator erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:41, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Tor zur Hölle (Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== __NOTOC__ Der Führungscrew der CREST V wird von der Astronomischen Abteilung unter Captain Sy Laffitte mitgeteilt, dass zwischen den Planeten Scorcher und Trobos eine weitere Welt gestanden haben muss. Sie wird vermutlich das Domizil der Lemurer gewesen sein. Einen Tag nach der unfreiwilligen Transmission von Trobos nach Scorcher wird über Funk eine Warnung empfangen. Das Gehirn von Major Gus Barn…“)
- 17:38, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR379 (Weiterleitung nach Das Tor zur Hölle erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:04, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Zeitkommando (Silberband) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurzzusammenfassung == __NOTOC__ ''Nach langer Odyssee in der fernen Galaxis M 87 ist Perry Rhodan in die heimatliche Milchstraße zurückgekehrt, wo ein neuer, entscheidender Großangriff der Zweitkonditionierten mit ihren Dolans erwartet wird. Als es dazu kommt, rettet nur eine bislang unbekannte Waffe OLD MANS das Solsystem vor dem Untergang. Eine Sonderbedarfsschaltung Verteidigung|Sonderscha…“)
- 17:00, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PRHC42 (Weiterleitung nach Das Zeitkommando (Silberband) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:59, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Zeitkommando (Begriffsklärung) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff '''Das Zeitkommando''' wird mehrfach verwendet: * für ''den Heftroman'', siehe: '''Das Zeitkommando''' * für ''das Hörbuch'', siehe: '''Das Zeitkommando (Hörbuch)''' * für ''den Silberband'', siehe: '''Das Zeitkommando (Silberband)''' {{Begriffsklärung}}“)
- 16:53, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Zeitkommando (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Heftroman. Für weitere Bedeutungen, siehe: Das Zeitkommando (Begriffsklärung).}} == Handlung == __NOTOC__ Perry Rhodan genehmigt die Benutzung des lemurischen Zeittransmitters, um in der Vergangenheit die Landung der Maahks auf Scorcher zu verhindern. Neben Rhodan selbst nehmen Gucky, Tako Kakuta, André Noir und der Lemurer Natrin…“)
- 16:49, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR380 (Weiterleitung nach Das Zeitkommando erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:45, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schaltzentrale OVARON (Roman) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Heftroman. Für die Station, siehe: Schaltzentrale OVARON.}} == Handlung == __NOTOC__ Das Rettungsteam für Perry Rhodan berät in der Höhle das weitere Vorgehen. Zunächst soll der Transmitter aufgebaut werden. Für diese Arbeit werden zwei Tage veranschlagt. Die Gegenstation des Transmitters befindet sich im Nullzeitdeformator. Das Gerät funktioniert also nur,…“)
- 16:40, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR439 (Weiterleitung nach Schaltzentrale OVARON (Roman) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:36, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite MINC (Weiterleitung nach Multiple Indicator erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:35, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite OUSO (Die Seite wurde neu angelegt: „ Ein '''OUSO''' ist ein Robotertyp, der für einfache Arbeiten herangezogen wird. == Verwendungszweck == OUSO steht für »ONE USE ONLY«. Diese Roboter sind auf ''einen'' bestimmten Verwendungszweck spezialisiert. Mittels Zusatzmanipulatoren, die einfach aufgesteckt werden, können die OUSOs auch für mehrere Aufgaben aufgerüstet werden. == Quelle == Atlan 18 Kategorie:Roboter Kategorie:Im Auftrag der Menschheit {{…“)
- 16:32, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Schlacht um Olymp (Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== __NOTOC__ Balton Wyt hat die Regierungsgewalt auf Olymp übernommen und empfängt als Staatschef der Freihändler Reginald Bull, Julian Tifflor und Ribald Corello, die mit der CARTHAGO auf dem Raumhafen Tercho eintreffen. Der Landeplatz wird von einer sabotierten Division Kampfroboter angegriffen, die jedoch ohne menschliche Verluste zurückgeschlagen werden können. Während der Ka…“)
- 16:29, 13. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR478 (Weiterleitung nach Die Schlacht um Olymp erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung