Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 12:41, 16. Dez. 2024 San-HTP (Versionen | bearbeiten) [1.291 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der San-HTP ist eine Weiterentwickllung des Hypertrans-Progressors. Er ist als intergalaktischer Antrieb konzipiert. == Technik == Der San-HTP nutzt den Hyperraum als Transportmedium. Die benötigte Hyperschwingungsaufladung wurde von ''Projektorsegeln'' erzeugt, Tragflächen an deren Ende die ''Emitterspindeln'' des Hypertrans-Progressors sitzen. Die Besatzung wird durch mit Siopäit beschichteten Blechen vor der tödlichen Strahlung d…“)
- 12:38, 16. Dez. 2024 Arkonhymne (Versionen | bearbeiten) [277 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die arkonidische Arkonhymne war die Imperiale Hymne, die bei festlichen Anlässen im Kristallpalast vom Lotosblütenchor gesungen wurde. == Quelle = PR 2055 Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:Die Solare Residenz“)
- 12:33, 16. Dez. 2024 Lockruf aus M 3 (Begriffsklärung) (Versionen | bearbeiten) [289 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff '''Lockruf aus M 3''' wird mehrfach verwendet: * für ''den Heftroman'', siehe: '''Lockruf aus M 3''' * für ''den Silberband'', siehe: '''Lockruf aus M 3 (Silberband)''' {{Begriffsklärung}}“)
- 12:32, 16. Dez. 2024 Lockruf aus M 3 (Silberband) (Versionen | bearbeiten) [1.950 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="display:none;">Silberband 126 - Lockruf aus M 3</span> {{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Silberband. Für weitere Bedeutungen, siehe: Lockruf aus M 3 (Begriffsklärung).}} == Kurzzusammenfassung == __NOTOC__ ''Wir schreiben das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Perry Rhodan und die Menschheit sind tief in Auseinandersetzungen kosmischen Ausmaßes verstrickt. Eine fremde Macht namens Seth-A…“)
- 12:25, 16. Dez. 2024 Fels der Einsamkeit (Begriffsklärung) (Versionen | bearbeiten) [286 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff '''Fels der Einsamkeit''' wird mehrfach verwendet: * für ''den Heftroman'', siehe: '''Fels der Einsamkeit''' * für ''den Silberband'', siehe: '''Fels der Einsamkeit (Silberband)''' {{Begriffsklärung}}“)
- 12:24, 16. Dez. 2024 Fels der Einsamkeit (Silberband) (Versionen | bearbeiten) [1.946 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="display:none;">Silberband 125 - Fels der Einsamkeit</span> {{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Silberband. Für weitere Bedeutungen, siehe: Fels der Einsamkeit (Begriffsklärung).}} == Kurzzusammenfassung == __NOTOC__ ''Man schreibt das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Seth-Apophis bedroht die Milchstraße – eine sogenannte Superintelligenz mit unbegreiflichen Machtmitteln. Um das Überleben der…“)
- 07:46, 16. Dez. 2024 Rihannah-Two (Versionen | bearbeiten) [981 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Rihannah-Two''' ist ein Planet in der Milchstraße. == Übersicht == __NOTOC__ === Bekannte Orte === Um die ''Arena der singenden Steine'' schloss sich das Raumhafengelände wie ein (Zitat) »''bunt leuchtender riesiger Ring''«. Im 15. Jahrhundert NGZ wurden hier Aufführungen (zum Beispiel Gedichtslesungen) abgehalten. <small>(Stellaris 29)</small> == Geschichte == Im 15. Jahrhundert&nbs…“)
- 07:19, 16. Dez. 2024 Arkonenlied (Versionen | bearbeiten) [387 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das »Arkonenlied« war ein arkonidisches Musikstück, das sich zur Zeit Orbanaschols III. großer Beliebtheit erfreute. Terranische Ohren haben an den zahlreichen Disharmonien in diesem Stück keine rechte Freude. == Quelle == Atlan 204 Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:Der Held von Arkon“)
- 07:15, 16. Dez. 2024 Arkna (Versionen | bearbeiten) [277 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das Arkna war ein terranisches Musikinstrument. Das Arkna war ein Saiteninstrument. <small>(PR 501, S. 7)</small> == Quelle == PR 501 Kategorie:Kunst und Musik {{Sokradia}} Kategorie:Der Schwarm“)
- 04:56, 16. Dez. 2024 Schurigel, Hakker (Versionen | bearbeiten) [257 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Hakker Schurigel war ein terranischer Schauspieler. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1281 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Chronofossilien“)
- 04:47, 16. Dez. 2024 Tommi (Versionen | bearbeiten) [201 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Tommi war ein Ennox. == Quelle == Perry Rhodan Heftroman 1871 Kategorie:PersonenKategorie:∅Kategorie:Ennox {{Sokradia}} Kategorie:Die Tolkander“)
- 04:41, 16. Dez. 2024 Arien (Versionen | bearbeiten) [302 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Arien war ein bekannter Komponist der Eastside des 13. Jahrhunderts NGZ. <!--Chrekmazz Grorr = Volk oder Gruppe --> == Quelle == PR 1871 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Kunst und Musik Kategorie:Die Tolkander“)
- 04:30, 16. Dez. 2024 McMarzy, Flory (Versionen | bearbeiten) [278 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Flory McMarzy war ein Terraner. Er war Band-Mitglied der INTERKOSMO. == Quelle == PR 1913 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Der Sechste Bote“)
- 04:30, 16. Dez. 2024 Laino, Johnny (Versionen | bearbeiten) [276 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Johnny Laino war ein Terraner. Er war Band-Mitglied der INTERKOSMO. == Quelle == PR 1913 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Der Sechste Bote“)
- 04:29, 16. Dez. 2024 Whatt, Charlie (Versionen | bearbeiten) [278 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Charlie Whatt war ein Terraner. Er war Band-Mitglied der INTERKOSMO. == Quelle == PR 1913 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Der Sechste Bote“)
- 04:28, 16. Dez. 2024 Silk, Grace (Versionen | bearbeiten) [278 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Grace Silk war eine Terranerin. Sie war Band-Mitglied der INTERKOSMO. == Quelle == PR 1913 Kategorie:PersonenKategorie:♀Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Der Sechste Bote“)
- 04:16, 16. Dez. 2024 Die apasischen Etüden (Versionen | bearbeiten) [283 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Quote|Die apasischen Etüden}} waren bekannte Blues'sche Stücke des 13. Jahrhunderts NGZ des Apasos Küzyüne Przörnü. == Quelle == PR 1870 Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:Die Tolkander“)
- 04:15, 16. Dez. 2024 Przörnü, Küzyüne (Versionen | bearbeiten) [292 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Küzyüne Przörnü war ein Apaso. Der Apaso war bekannt für seine Etüden. == Quelle == PR 1870 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Apasos {{Sokradia}} Kategorie:Die Tolkander“)
- 15:31, 15. Dez. 2024 Blart (Versionen | bearbeiten) [967 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Blart war ein junger Farmer auf Olymp. == Geschichte == '''3440''', trifft der Schwarm in der Milchstraße ein. Die Verdummung schlägt auch auf Olymp zu, doch Luava ist immun. Sie sammelt eine Gruppe Verdummter auf der Farm ihrer Eltern und versucht, mit ihnen zu überleben. Zu den Verdummten gehört auch der Farmer Blart, mit dem sie in der Schule mehrmals wegen Hänseleien…“)
- 15:22, 15. Dez. 2024 Ding-Dong (Roboter) (Versionen | bearbeiten) [363 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Roboter. Für weitere Bedeutungen, siehe: Ding-Dong (Begriffsklärung).}} '''Ding-Dong''' war ein Roboter. Ding-Dong begleitete und betreute die Blinde Luava Shine. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 338 Kategorie:Roboter {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 15:17, 15. Dez. 2024 Shine, Luava (Versionen | bearbeiten) [905 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Luava Shine war die Tochter von Semica Shine und Cal Shine. Sie wurde blind geboren. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 338 Kategorie:PersonenKategorie:♀Kategorie:Olymper {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 15:14, 15. Dez. 2024 Verth, Perth (Versionen | bearbeiten) [372 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Perth Verth war der Leiter der Sonnenforscher Forschungsstation ARAM I. Perth war der Vorgesetze der Sonnenforscher Semica Shine und Cal Shine. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 338 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 15:11, 15. Dez. 2024 ARAM I (Versionen | bearbeiten) [1.094 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ ARAM I war eine Forschungsstation um Boscyks Stern. == Besatzungsregister == * Perth Verth - Stationsleiter * Cal Shine - Sonnenforscher * Semica Shine - Sonnenforscherin == Geschichte == Im Jahr 3410 finden im System von Boscyks Stern Sonnenuntersuchungen statt. Zur Besatzung der Forschungsstation ARAM I gehört das junge Wissenschaftlerpaar Shi…“)
- 15:04, 15. Dez. 2024 Shine, Semica (Versionen | bearbeiten) [973 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Semica Shine war eine Sonnenforscherin und die Frau Cal Shine. == Geschichte == Im Jahr 3410 finden im System von Boscyks Stern Sonnenuntersuchungen statt. Zur Besatzung der Forschungsstation ARAM I gehört das junge Wissenschaftlerpaar Cal und Semica Shine. Semica ist schwanger. Ihr Spezialgebiet ist Psi-Strahlung, doch ihre Warnungen vor einer G…“)
- 15:02, 15. Dez. 2024 Shine, Cal (Versionen | bearbeiten) [924 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Cal Shine war ein Sonnenforscher. == Geschichte == Im Jahr '''3410''' finden im System von Boscyks Stern Sonnenuntersuchungen statt. Zur Besatzung der Forschungsstation ARAM I gehört das junge Wissenschaftlerpaar Cal und Semica Shine. Semica ist schwanger. Ihr Spezialgebiet ist Psi-Strahlung, doch ihre Warnungen vor einer Gefahr durch eine Sonneneruption werden vo…“)
- 14:41, 15. Dez. 2024 Mannimek IV (Versionen | bearbeiten) [572 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Mannimek IV''' ist ein Planet in der Nähe vom Olymp. == Übersicht == Mannimek IV ist sieben Lichtjahre von Olymp entfernt. <small>(PR-TB 338)</small> == Geschichte == Im Jahr '''3446''' kam es auf Mannimek IV zu einer Epidemie. Zur Bekämpfung wurden von Olymp Ärzte geschickt, darunter Ganymed Hellerwiss. <small>(PR-TB 338)</small> == Quelle == Quelle:P…“)
- 14:35, 15. Dez. 2024 Jimmini (Versionen | bearbeiten) [266 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Jimmini''' war eine Stadt auf dem Kleinkontinent Jammar auf dem Planeten Olymp. <small>(PR-TB 338)</small> == Quelle == PR-TB 338 Kategorie:Städte {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 14:33, 15. Dez. 2024 Kinnok (Versionen | bearbeiten) [795 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Kinnok''' ist eine Stadt auf dem Kleinkontinent Jammar auf dem Planeten Olymp. <small>(PR-TB 338)</small> == Übersicht == Im 35. Jahrhundert hatte Kinnok 50.000 Einwohner und verfügte über eine Universität. Von der Stadt gab es eine Transmitterverbindung nach Trade-City. <small>(PR-TB 338)</small> == Übersicht == Im 35. Jahrhundert studierte Shine, Luava|Luava Shi…“)
- 14:24, 15. Dez. 2024 Jammar (Versionen | bearbeiten) [1.151 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Jammar''' ist ein Kleinkontinent des Planeten Olymp. <small>(PR-TB 338)</small> == Übersicht == Die Durchschnittstemperatur beträgt selbst im Winter nachts noch 20 Grad, es gibt mindestens einen Kontinent, der südlicher liegt. Jammar gilt als Kornkammer Olymps, hier werden Borgnir, Weizen, Peudo-Hafer und Shimmering angebaut und Wassi-Rinder gezüchtet. Gegen ''Jamar-Schnupfen'' half angeblich keine…“)
- 14:17, 15. Dez. 2024 Ding-Dong (Begriffsklärung) (Versionen | bearbeiten) [226 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff '''Ding-Dong''' wird mehrfach verwendet: * für ''den Roboter'', siehe: '''Ding-Dong (Roboter)''' * für ''den Beinamen des Siganesen Ravael Dong'', siehe: '''Ding-Dong''' {{Begriffsklärung}}“)
- 11:10, 15. Dez. 2024 Yrennin, Gyr (Versionen | bearbeiten) [248 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Gyr Yrennin war Marian Yonders Stellvertreter auf der KRUSENSTERN. == Quelle == PR 2726 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Das Atopische Tribunal“)
- 11:07, 15. Dez. 2024 Ulik (Versionen | bearbeiten) [196 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Ulik war ein Besatzungsmitglied der KRUSENSTERN. == Quelle == PR 2824 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Die Jenzeitigen Lande“)
- 11:06, 15. Dez. 2024 Reggan (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Reggan war ein Besatzungsmitglied der KRUSENSTERN. == Quelle == PR 2824 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Die Jenzeitigen Lande“)
- 11:05, 15. Dez. 2024 Gero (Versionen | bearbeiten) [196 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Gero war ein Besatzungsmitglied der KRUSENSTERN. == Quelle == PR 2824 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Die Jenzeitigen Lande“)
- 11:02, 15. Dez. 2024 Nemeth, Kartit (Versionen | bearbeiten) [300 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Nemeth, Kartit war Funkchef auf der KRUSENSTERN. == Quellen == * PR 2826 * Dunkelwelten 2 Kategorie:PersonenKategorie:♂ {{Sokradia}} Kategorie:Die Jenzeitigen Lande Kategorie:Dunkelwelten“)
- 10:58, 15. Dez. 2024 Tazzo (Versionen | bearbeiten) [253 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Tazzo war ein Posbi. Er war beteiligt an Operationen auf Everblack im Mai 1517 NGZ. == Quelle == PR 2782 Kategorie:Posbis {{Sokradia}} Kategorie:Das Atopische Tribunal“)
- 10:56, 15. Dez. 2024 Rudi (Versionen | bearbeiten) [247 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Rudi war ein uralter Posbi auf der KRUSENSTERN, dessen Plasmazusatz entfernt wurde. == Quellen == PR 2782, PR 2824 Kategorie:Posbis {{Sokradia}} Kategorie:Das Atopische Tribunal“)
- 10:53, 15. Dez. 2024 Rebbo-939 (Versionen | bearbeiten) [181 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Rebbo-939 war ein Posbi auf der KRUSENSTERN. == Quelle == PR 2824 Kategorie:Posbis {{Sokradia}} Kategorie:Die Jenzeitigen Lande“)
- 10:51, 15. Dez. 2024 Jigsaw (Versionen | bearbeiten) [219 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Jigsaw war ein kastenförmiger Posbi mit sechs dünnen Armen auf der KRUSENSTERN. == Quelle == PR 2731 Kategorie:Posbis {{Sokradia}} Kategorie:Das Atopische Tribunal“)
- 10:47, 15. Dez. 2024 Esther-48 (Versionen | bearbeiten) [260 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Esther-48 war ein Posbi der KRUSENSTERN. Dieser war beteiligt an Operationen auf Everblack im Mai 1517 NGZ. == Quelle == PR 2782 Kategorie:Posbis {{Sokradia}} Kategorie:Das Atopische Tribunal“)
- 10:04, 15. Dez. 2024 Victory in Space (Versionen | bearbeiten) [232 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Quote|Victory in Space}} war eine terranische Musik des 25. Jahrhunderts von Singh Boncard. == Quelle == PR 393 Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:M 87“)
- 10:00, 15. Dez. 2024 Schleier der Sterne (Versionen | bearbeiten) [256 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Quote|Schleier der Sterne}} war eine terranische Musik des 25. Jahrhunderts von Singh Boncard. == Quelle == PR 411 Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:Die Cappins Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:55, 15. Dez. 2024 Planet of Deadly Silence (Versionen | bearbeiten) [325 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Quote|Planet of Deadly Silence}} war eine terranische Musik des 25. Jahrhunderts. Diese wurde von Singh Boncard unter dem Eindruck der Verwüstungen des Dolan-Krieges geschrieben. == Quelle == PR 398 Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:M 87“)
- 09:51, 15. Dez. 2024 Menschheit im Zwielicht (Lied) (Versionen | bearbeiten) [249 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Quote|Menschheit im Zwielicht}} war ein Lied von Singh Boncard. == Quelle == Kurzgeschichte Rätsel der Vergangenheit Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:Kurzgeschichten-Handlung“)
- 09:46, 15. Dez. 2024 Leidenschaft, sinnlosestes Tun zwischen den Sternen (Versionen | bearbeiten) [240 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Quote|Leidenschaft, sinnlosestes Tun zwischen den Sternen}} war ein Musikstück von Singh Boncard. == Quelle == Atlan 609 Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:Die Abenteuer der SOL“)
- 09:41, 15. Dez. 2024 Lines of Time (Versionen | bearbeiten) [273 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Quote|Lines of Time}} war eine terranische Suite von Singh Boncard. <small>(PR 411, S. 40)</small> == Quelle == PR 411 Kategorie:Musik {{Sokradia}} Kategorie:Die Cappins“)
- 09:35, 15. Dez. 2024 Praynshaelter, Basil (Versionen | bearbeiten) [282 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Basil Praynshaelter war der Stützpunktkommandant auf Asgaard. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 49 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:32, 15. Dez. 2024 Redgrave, Decaree (Versionen | bearbeiten) [283 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Decaree Redgrave war die Lebenspartnerin von Andoveer Tarmac. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 49 Kategorie:PersonenKategorie:♀Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:31, 15. Dez. 2024 Tarmac, Andoveer (Versionen | bearbeiten) [369 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Doc Andoveer Tarmac war ein terranischer Wissenschaftler. Auf Asgaard lebte er zusammen mit seiner Lebenspartnerin Andoveer Tarmac. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 49 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:26, 15. Dez. 2024 Velder, Skania (Versionen | bearbeiten) [240 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Skania Velder war ein Tefroder-Duplo. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 49 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Tefroder {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)