Shah'taman: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „{{WP|Umlaufbahn|Orbit}}“ durch „Orbit “) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Übersicht== | ==Übersicht== | ||
Das Shah'taman befindet sich im [[Kugelsternhaufen]] [[Omega Centauri]]. Seine Bewohner werden als ''Shahano'' bezeichnet, Hauptwelt ist der [[Planet]] [[Shahana]]. <small>([[ | Das Shah'taman befindet sich im [[Kugelsternhaufen]] [[Omega Centauri]]. Seine Bewohner werden als ''Shahano'' bezeichnet, Hauptwelt ist der [[Planet]] [[Shahana]]. <small>([[Quelle:AO5|Centauri 5]])</small> | ||
Das Tamanium wird von einem [[Tamrat]] regiert und verfügt über eine kleine [[Raumflotte]] aus [[Kugelraumer]]n mit [[Ringwulst]], [[Transitionstriebwerk]]en und [[Gegenpolkanone]]n. Größte Einheiten sind im Jahre 1225 NGZ zwei 1000-Meter-[[Schlachtschiff]]e. <small>([[ | Das Tamanium wird von einem [[Tamrat]] regiert und verfügt über eine kleine [[Raumflotte]] aus [[Kugelraumer]]n mit [[Ringwulst]], [[Transitionstriebwerk]]en und [[Gegenpolkanone]]n. Größte Einheiten sind im Jahre 1225 NGZ zwei 1000-Meter-[[Schlachtschiff]]e. <small>([[Quelle:AO5|Centauri 5]])</small> Eines dieser Schiffe ist das [[Flaggschiff]] [[DROKAR (Raumschiff)|DROKAR]]. <small>([[Quelle:AO6|Centauri 6]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Während des [[Lemurisch-halutischer Krieg|lemurisch-halutischen Krieges]] wurde Omega Centauri durch die künstliche Verstärkung der [[Hyperschwallfront]]en abgeschottet und vor den [[Bestien]] gesichert. In den folgenden Jahrtausenden waren die Lemurer vom Rest des [[Standarduniversum|Universums]] isoliert. Das ehemalige Tamanium Kharagtam zerfiel in mehrere kleinere Reiche. Die Shahano hatten nur wenig Kontakt zu den Nachbarstaaten und blieben jahrtausendelang für sich. | Während des [[Lemurisch-halutischer Krieg|lemurisch-halutischen Krieges]] wurde Omega Centauri durch die künstliche Verstärkung der [[Hyperschwallfront]]en abgeschottet und vor den [[Bestien]] gesichert. In den folgenden Jahrtausenden waren die Lemurer vom Rest des [[Standarduniversum|Universums]] isoliert. Das ehemalige Tamanium Kharagtam zerfiel in mehrere kleinere Reiche. Die Shahano hatten nur wenig Kontakt zu den Nachbarstaaten und blieben jahrtausendelang für sich. | ||
Agenten des [[Baylamor'taman]] fälschten die Historienspeicher des Shah'taman, so dass vorgetäuscht wurde, der Planet [[Tarik (Planet)|Tarik]], der 492 NGZ von [[Arkoniden]] besetzt wurde, sei schon vor Jahrhunderten vernichtet worden. Nach der Übernahme des Staates Baylamor durch [[Crest-Tharo da Zoltral]] geriet das Shah'taman immer mehr in Konflikt mit dem Baylamor'taman, das unter dem Einfluss der Arkoniden einen enormen technischen Aufschwung erlebte. Das Baylamor'taman betrieb eine aggressive Expansionspolitik und wollte auch das Shah'taman erobern, was zu mehreren Angriffen auf das [[Shahan]]-System führte. <small>([[ | Agenten des [[Baylamor'taman]] fälschten die Historienspeicher des Shah'taman, so dass vorgetäuscht wurde, der Planet [[Tarik (Planet)|Tarik]], der 492 NGZ von [[Arkoniden]] besetzt wurde, sei schon vor Jahrhunderten vernichtet worden. Nach der Übernahme des Staates Baylamor durch [[Zoltral, Crest-Tharo da|Crest-Tharo da Zoltral]] geriet das Shah'taman immer mehr in Konflikt mit dem Baylamor'taman, das unter dem Einfluss der Arkoniden einen enormen technischen Aufschwung erlebte. Das Baylamor'taman betrieb eine aggressive Expansionspolitik und wollte auch das Shah'taman erobern, was zu mehreren Angriffen auf das [[Shahan]]-System führte. <small>([[Quelle:AO5|Centauri 5]])</small> | ||
Als [[Atlan]] Ende Februar 1225 NGZ nach Omega Centauri vordrang, entdeckte er auch das Shah'taman und flog am 27. Februar mit der [[AT-TOSOMA]] ins Shagdul-System ein. Im | Als [[Atlan]] Ende Februar 1225 [[NGZ]] nach Omega Centauri vordrang, entdeckte er auch das Shah'taman und flog am 27. Februar mit der [[AT-TOSOMA]] ins Shagdul-System ein. Im [[Umlaufbahn|Orbit]] um [[Shagdul IV]] wurde ein [[UFO-Mutterschiff]] beobachtet. Die AT-TOSOMA wurde von fünf Kampfschiffen des Shah'taman abgefangen, da man sie für eine Baylamor-Einheit hielt. Atlan wurde von der amtierenden [[Tamaron]] [[Cherhay, Nestara|Nestara Cherhay]] persönlich kontaktiert. Da er sich mit seinem [[Krish'un]] ausweisen konnte, glaubte sie seinen Berichten von den Ereignissen seit dem [[Haluter]]krieg. <small>([[Quelle:AO5|Centauri 5]])</small> | ||
Zu Ehren seines Empfangs auf Shahana wurde am 28. Februar ein Bankett gegeben. Agenten des Baylamor'taman verübten ein Attentat, durch das es zu vielen Todesopfern unter den hochrangigen Militärs kam, die zu dem Bankett geladen waren. Gleichzeitig kam es zu unerklärlichen Amokläufen überall auf dem Planeten, so dass chaotische Verhältnisse entstanden. Außerdem erschienen [[UFOnauten]], die [[Zoltral, Li da|Li da Zoltral]] entführen wollten. Atlan konnte sie jedoch abwehren. <small>([[ | Zu Ehren seines Empfangs auf Shahana wurde am 28. Februar ein Bankett gegeben. Agenten des Baylamor'taman verübten ein Attentat, durch das es zu vielen Todesopfern unter den hochrangigen Militärs kam, die zu dem Bankett geladen waren. Gleichzeitig kam es zu unerklärlichen Amokläufen überall auf dem Planeten, so dass chaotische Verhältnisse entstanden. Außerdem erschienen [[UFOnauten]], die [[Zoltral, Li da|Li da Zoltral]] entführen wollten. Atlan konnte sie jedoch abwehren. <small>([[Quelle:AO5|Centauri 5]])</small> | ||
Am 28. Februar 1225 NGZ drangen 25 Kampfschiffe Baylamors in das Shah'taman ein. Vorbereitend war für Panik unter den Shahano gesorgt worden. In den Wirren starb ein großer Teil der shahanoischen Militärführung beim Empfang Atlans im Regierungspalast der Tamaron. <small>([[ | Am '''28. Februar 1225 NGZ''' drangen 25 Kampfschiffe Baylamors in das Shah'taman ein. Vorbereitend war für Panik unter den Shahano gesorgt worden. In den Wirren starb ein großer Teil der shahanoischen Militärführung beim Empfang Atlans im Regierungspalast der Tamaron. <small>([[Quelle:AO6|Centauri 6]])</small> | ||
[[Aureus Sollio]] informierte die Tamaron Nestara Cherhay über den Anflug der feindlichen Flotte. Alles sah nach einem abgekarteten Spiel der [[Baylamoro]] aus. Nestara Cherhay ordnete den Alarmstart der Flotte an. Die noch einsatzfähigen [[Offizier]]e wurden mit Robotgleitern zum [[Raumhafen]] gebracht. <small>([[ | [[Sollio, Aureus|Aureus Sollio]] informierte die Tamaron Nestara Cherhay über den Anflug der feindlichen Flotte. Alles sah nach einem abgekarteten Spiel der [[Baylamoro]] aus. Nestara Cherhay ordnete den Alarmstart der Flotte an. Die noch einsatzfähigen [[Offizier]]e wurden mit Robotgleitern zum [[Raumhafen]] gebracht. <small>([[Quelle:AO6|Centauri 6]])</small> | ||
[[Kommandant]] Sollio berichtete der Tamrätin über erste Zusammenstöße mit der Baylamor-Flotte und forderte Unterstützung an. Atlan verlangte die Kommandogewalt über die Flotte des Shah'taman. Misstrauen von Seiten der Tamaron schlug ihm entgegen. Li da Zoltral bot sich als Geisel an und wollte im Palast bleiben, während Atlan mit der AT-TOSOMA in den Kampf zog. Nestara Cherhay war schließlich einverstanden. <small>([[ | [[Kommandant]] Sollio berichtete der Tamrätin über erste Zusammenstöße mit der Baylamor-Flotte und forderte Unterstützung an. Atlan verlangte die Kommandogewalt über die Flotte des Shah'taman. Misstrauen von Seiten der Tamaron schlug ihm entgegen. Li da Zoltral bot sich als Geisel an und wollte im Palast bleiben, während Atlan mit der AT-TOSOMA in den Kampf zog. Nestara Cherhay war schließlich einverstanden. <small>([[Quelle:AO6|Centauri 6]])</small> | ||
Obwohl sich den Angreifern 30 Schiffe entgegenwarfen, konnten die Shahano diesen Vorteil nicht nutzen. Erst das Eingreifen der AT-TOSOMA mit ihrer eingespielten Besatzung, vor allem [[Agir-Ibeth Nir-Adar-Nalo Nilmalladah III.]], [[Cisoph Tonk]], [[Altra Atlan da Orbanaschol|Altra da Orbanaschol]] und [[January Khemo-Massai]] brachte eine spürbare Entlastung. Atlan widmete sich der Lenkung der shahanoischen Geschwader. <small>([[ | Obwohl sich den Angreifern 30 Schiffe entgegenwarfen, konnten die Shahano diesen Vorteil nicht nutzen. Erst das Eingreifen der AT-TOSOMA mit ihrer eingespielten Besatzung, vor allem [[Agir-Ibeth Nir-Adar-Nalo Nilmalladah III.]], [[Tonk, Cisoph|Cisoph Tonk]], [[Altra Atlan da Orbanaschol|Altra da Orbanaschol]] und [[Khemo-Massai, January|January Khemo-Massai]] brachte eine spürbare Entlastung. Atlan widmete sich der Lenkung der shahanoischen Geschwader. <small>([[Quelle:AO6|Centauri 6]])</small> | ||
Die Schlacht um Shahana wurde mit äußerster Härte geführt. Von Atlan immer neu angeordnete Formationen der Schiffe drängten die Angreifer in die Defensive. Die Verluste der Baylamoro stiegen. Plötzlich zogen sich die Baylamoro an den Rand des Sonnensystems zurück. Die verbliebenen 18 Einheiten der Shahano, darunter vier beschädigte Schiffe, schlossen zu den Angreifern auf. 25 weitere [[Kugelraumer]] der Baylamoro - zwei [[Schlachtschiff]]e, zehn [[Schlachtkreuzer]] und 13 [[Schwerer Kreuzer|Schwere Kreuzer]] - griffen in den Kampf ein. Die TOSOMA und die [[DROKAR (Raumschiff)|DROKAR]] wurden von den Einheiten des Shah'taman getrennt. Während die AT-TOSOMA dem konzentrierten Punktbeschuss standhalten konnte schlugen immer wieder Treffer in die DROKAR ein. Doch die Baylamoro verzichteten darauf, der DROKAR den Todesstoß zu versetzen. [[Beiboot]]e mit Enterkommandos wurden ausgeschleust. <small>([[ | Die Schlacht um Shahana wurde mit äußerster Härte geführt. Von Atlan immer neu angeordnete Formationen der Schiffe drängten die Angreifer in die Defensive. Die Verluste der Baylamoro stiegen. Plötzlich zogen sich die Baylamoro an den Rand des Sonnensystems zurück. Die verbliebenen 18 Einheiten der Shahano, darunter vier beschädigte Schiffe, schlossen zu den Angreifern auf. 25 weitere [[Kugelraumer]] der Baylamoro - zwei [[Schlachtschiff]]e, zehn [[Schlachtkreuzer]] und 13 [[Schwerer Kreuzer|Schwere Kreuzer]] - griffen in den Kampf ein. Die TOSOMA und die [[DROKAR (Raumschiff)|DROKAR]] wurden von den Einheiten des Shah'taman getrennt. Während die AT-TOSOMA dem konzentrierten Punktbeschuss standhalten konnte schlugen immer wieder Treffer in die DROKAR ein. Doch die Baylamoro verzichteten darauf, der DROKAR den Todesstoß zu versetzen. [[Beiboot]]e mit Enterkommandos wurden ausgeschleust. <small>([[Quelle:AO6|Centauri 6]])</small> | ||
Um die TOSOMA vor der drohenden Vernichtung zu retten, ordnete Atlan ein Manöver an, das er schon während der Auffangschlachten des [[Methankriege]]s praktiziert hatte. Der [[Jagdkreuzer]] vollführte eine [[Transition]] auf der Stelle, bewegte sich also nicht durch den Raum. Dadurch gelangte der Jagdkreuzer beim Rücksturz in den [[Normalraum]] in den Rücken der baylamorischen Kugelraumer. Salven aus den [[Transformkanone]]n und den [[MVH|MHV-Geschützen]] rissen das [[Halbraumfeld]] des 1000-Meter-Raumers der Baylamoro auf. Die nachfolgenden Breitseiten rissen die Hülle auf, bis der Gigant explodierte. Zwei 600-Meter-Raumer wurden danach kampfunfähig geschossen. Die restlichen Schiffe verschwanden mit einem Sprung durch den [[Hyperraum]]. <small>([[ | Um die TOSOMA vor der drohenden Vernichtung zu retten, ordnete Atlan ein Manöver an, das er schon während der Auffangschlachten des [[Methankriege]]s praktiziert hatte. Der [[Jagdkreuzer]] vollführte eine [[Transition]] auf der Stelle, bewegte sich also nicht durch den Raum. Dadurch gelangte der Jagdkreuzer beim Rücksturz in den [[Normalraum]] in den Rücken der baylamorischen Kugelraumer. Salven aus den [[Transformkanone]]n und den [[MVH|MHV-Geschützen]] rissen das [[Halbraumfeld]] des 1000-Meter-Raumers der Baylamoro auf. Die nachfolgenden Breitseiten rissen die Hülle auf, bis der Gigant explodierte. Zwei 600-Meter-Raumer wurden danach kampfunfähig geschossen. Die restlichen Schiffe verschwanden mit einem Sprung durch den [[Hyperraum]]. <small>([[Quelle:AO6|Centauri 6]])</small> | ||
Die Angriffe wurden zwar zurückgeschlagen, gleichzeitig wurde Li da Zoltral jedoch im Auftrag Crest-Tharo da Zoltrals entführt. An der Entführung waren unter anderem [[Tarik (Volk)|Tarik]] beteiligt. Aufnahmen dieser [[Lemurerabkömmlinge]] wiesen Atlan den Weg zu deren Heimatwelt. <small>([[ | Die Angriffe wurden zwar zurückgeschlagen, gleichzeitig wurde Li da Zoltral jedoch im Auftrag Crest-Tharo da Zoltrals entführt. An der Entführung waren unter anderem [[Tarik (Volk)|Tarik]] beteiligt. Aufnahmen dieser [[Lemurerabkömmlinge]] wiesen Atlan den Weg zu deren Heimatwelt. <small>([[Quelle:AO7|Centauri 7]])</small> Atlan wurde weiter von den Shahano unterstützt, unter anderem beim Kampf um [[Kharba]]. <small>([[Quelle:AO10|Centauri 10]])</small> | ||
== Bekannte Shah'taman (Shahano) == | |||
:Siehe:→ [[:Kategorie:Shahano|Liste Bekannter Shah'taman (Shahano)]] | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[ | [[Quelle:AO5|Centauri 5]], [[Quelle:AO6|Centauri 6]], [[Quelle:AO7|Centauri 7]], [[Quelle:AO10|Centauri 10]] | ||
[[Kategorie:Staaten]] | [[Kategorie:Staaten]] | ||
[[Kategorie:Epoche der Lemurer]] | |||
[[Kategorie:Centauri]] | |||
{{PPDefaultsort}} |
Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 11:12 Uhr
Das Shah'taman (Tamanium Shahan) ist ein Überrest des 38. Tamaniums der Lemurer, das seinerzeit als Kharagtam bekannt war.
Übersicht
Das Shah'taman befindet sich im Kugelsternhaufen Omega Centauri. Seine Bewohner werden als Shahano bezeichnet, Hauptwelt ist der Planet Shahana. (Centauri 5)
Das Tamanium wird von einem Tamrat regiert und verfügt über eine kleine Raumflotte aus Kugelraumern mit Ringwulst, Transitionstriebwerken und Gegenpolkanonen. Größte Einheiten sind im Jahre 1225 NGZ zwei 1000-Meter-Schlachtschiffe. (Centauri 5) Eines dieser Schiffe ist das Flaggschiff DROKAR. (Centauri 6)
Geschichte
Während des lemurisch-halutischen Krieges wurde Omega Centauri durch die künstliche Verstärkung der Hyperschwallfronten abgeschottet und vor den Bestien gesichert. In den folgenden Jahrtausenden waren die Lemurer vom Rest des Universums isoliert. Das ehemalige Tamanium Kharagtam zerfiel in mehrere kleinere Reiche. Die Shahano hatten nur wenig Kontakt zu den Nachbarstaaten und blieben jahrtausendelang für sich.
Agenten des Baylamor'taman fälschten die Historienspeicher des Shah'taman, so dass vorgetäuscht wurde, der Planet Tarik, der 492 NGZ von Arkoniden besetzt wurde, sei schon vor Jahrhunderten vernichtet worden. Nach der Übernahme des Staates Baylamor durch Crest-Tharo da Zoltral geriet das Shah'taman immer mehr in Konflikt mit dem Baylamor'taman, das unter dem Einfluss der Arkoniden einen enormen technischen Aufschwung erlebte. Das Baylamor'taman betrieb eine aggressive Expansionspolitik und wollte auch das Shah'taman erobern, was zu mehreren Angriffen auf das Shahan-System führte. (Centauri 5)
Als Atlan Ende Februar 1225 NGZ nach Omega Centauri vordrang, entdeckte er auch das Shah'taman und flog am 27. Februar mit der AT-TOSOMA ins Shagdul-System ein. Im Orbit um Shagdul IV wurde ein UFO-Mutterschiff beobachtet. Die AT-TOSOMA wurde von fünf Kampfschiffen des Shah'taman abgefangen, da man sie für eine Baylamor-Einheit hielt. Atlan wurde von der amtierenden Tamaron Nestara Cherhay persönlich kontaktiert. Da er sich mit seinem Krish'un ausweisen konnte, glaubte sie seinen Berichten von den Ereignissen seit dem Haluterkrieg. (Centauri 5)
Zu Ehren seines Empfangs auf Shahana wurde am 28. Februar ein Bankett gegeben. Agenten des Baylamor'taman verübten ein Attentat, durch das es zu vielen Todesopfern unter den hochrangigen Militärs kam, die zu dem Bankett geladen waren. Gleichzeitig kam es zu unerklärlichen Amokläufen überall auf dem Planeten, so dass chaotische Verhältnisse entstanden. Außerdem erschienen UFOnauten, die Li da Zoltral entführen wollten. Atlan konnte sie jedoch abwehren. (Centauri 5)
Am 28. Februar 1225 NGZ drangen 25 Kampfschiffe Baylamors in das Shah'taman ein. Vorbereitend war für Panik unter den Shahano gesorgt worden. In den Wirren starb ein großer Teil der shahanoischen Militärführung beim Empfang Atlans im Regierungspalast der Tamaron. (Centauri 6)
Aureus Sollio informierte die Tamaron Nestara Cherhay über den Anflug der feindlichen Flotte. Alles sah nach einem abgekarteten Spiel der Baylamoro aus. Nestara Cherhay ordnete den Alarmstart der Flotte an. Die noch einsatzfähigen Offiziere wurden mit Robotgleitern zum Raumhafen gebracht. (Centauri 6)
Kommandant Sollio berichtete der Tamrätin über erste Zusammenstöße mit der Baylamor-Flotte und forderte Unterstützung an. Atlan verlangte die Kommandogewalt über die Flotte des Shah'taman. Misstrauen von Seiten der Tamaron schlug ihm entgegen. Li da Zoltral bot sich als Geisel an und wollte im Palast bleiben, während Atlan mit der AT-TOSOMA in den Kampf zog. Nestara Cherhay war schließlich einverstanden. (Centauri 6)
Obwohl sich den Angreifern 30 Schiffe entgegenwarfen, konnten die Shahano diesen Vorteil nicht nutzen. Erst das Eingreifen der AT-TOSOMA mit ihrer eingespielten Besatzung, vor allem Agir-Ibeth Nir-Adar-Nalo Nilmalladah III., Cisoph Tonk, Altra da Orbanaschol und January Khemo-Massai brachte eine spürbare Entlastung. Atlan widmete sich der Lenkung der shahanoischen Geschwader. (Centauri 6)
Die Schlacht um Shahana wurde mit äußerster Härte geführt. Von Atlan immer neu angeordnete Formationen der Schiffe drängten die Angreifer in die Defensive. Die Verluste der Baylamoro stiegen. Plötzlich zogen sich die Baylamoro an den Rand des Sonnensystems zurück. Die verbliebenen 18 Einheiten der Shahano, darunter vier beschädigte Schiffe, schlossen zu den Angreifern auf. 25 weitere Kugelraumer der Baylamoro - zwei Schlachtschiffe, zehn Schlachtkreuzer und 13 Schwere Kreuzer - griffen in den Kampf ein. Die TOSOMA und die DROKAR wurden von den Einheiten des Shah'taman getrennt. Während die AT-TOSOMA dem konzentrierten Punktbeschuss standhalten konnte schlugen immer wieder Treffer in die DROKAR ein. Doch die Baylamoro verzichteten darauf, der DROKAR den Todesstoß zu versetzen. Beiboote mit Enterkommandos wurden ausgeschleust. (Centauri 6)
Um die TOSOMA vor der drohenden Vernichtung zu retten, ordnete Atlan ein Manöver an, das er schon während der Auffangschlachten des Methankrieges praktiziert hatte. Der Jagdkreuzer vollführte eine Transition auf der Stelle, bewegte sich also nicht durch den Raum. Dadurch gelangte der Jagdkreuzer beim Rücksturz in den Normalraum in den Rücken der baylamorischen Kugelraumer. Salven aus den Transformkanonen und den MHV-Geschützen rissen das Halbraumfeld des 1000-Meter-Raumers der Baylamoro auf. Die nachfolgenden Breitseiten rissen die Hülle auf, bis der Gigant explodierte. Zwei 600-Meter-Raumer wurden danach kampfunfähig geschossen. Die restlichen Schiffe verschwanden mit einem Sprung durch den Hyperraum. (Centauri 6)
Die Angriffe wurden zwar zurückgeschlagen, gleichzeitig wurde Li da Zoltral jedoch im Auftrag Crest-Tharo da Zoltrals entführt. An der Entführung waren unter anderem Tarik beteiligt. Aufnahmen dieser Lemurerabkömmlinge wiesen Atlan den Weg zu deren Heimatwelt. (Centauri 7) Atlan wurde weiter von den Shahano unterstützt, unter anderem beim Kampf um Kharba. (Centauri 10)
Bekannte Shah'taman (Shahano)
Quellen
Centauri 5, Centauri 6, Centauri 7, Centauri 10
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |