Kalydonische Jagden durch die Orphischen Labyrinthe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Wunder von ESTARTU]]. Für die Sage, siehe: [[Kalydonische Jagd (Mythologie)]].|Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit dem ''Blitzer'' genannten Monster-Phänotypen. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Blitzer (Begriffsklärung)]].<br />Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit den ''Erleuchteten'' in der ''Labyrinthwelt''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Erleuchtete (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Wunder von ESTARTU]]. Für die Sage, siehe: [[Kalydonische Jagd (Mythologie)]].|<br />Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit dem ''Blitzer'' genannten Monster-Phänotypen. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Blitzer (Begriffsklärung)]].<br />Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit den ''Erleuchteten'' in der ''Labyrinthwelt''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Erleuchtete (Begriffsklärung)]].<br />Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit den ''Paladinen'' der Jäger. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Paladin (Begriffsklärung)]].}}
  Die '''Kalydonischen Jagden durch die Orphischen Labyrinthe''' waren das [[Wunder von ESTARTU|Wunder]] von [[Trovenoor]]. <small>([[Quelle:PR1305|PR&nbsp;1305]])</small>
  Die '''Kalydonischen Jagden durch die Orphischen Labyrinthe''' waren das [[Wunder von ESTARTU|Wunder]] von [[Trovenoor]]. <small>([[Quelle:PR1305|PR&nbsp;1305]])</small>
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
:<span class="noexcerpt">{{Anmerkung| In der Story [[Schlüsselpunkt|Schlüsselpunkt]] ist mehrmals irrtümlich von den '''Orphyschen Labyrinthen''' die Rede, wohl ein Druckfehler. <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband Story »Schlüsselpunkt«]])</small>}}</span>
:<span class="noexcerpt">{{Anmerkung| In der Story [[Schlüsselpunkt|Schlüsselpunkt]] ist mehrmals irrtümlich von den '''Orphyschen Labyrinthen''' die Rede, wohl ein Druckfehler. <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband Story {{Quote|Schlüsselpunkt}}]])</small>}}</span>
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Zeile 13: Zeile 13:
Die ursprüngliche Bezeichnung lautete '''Yarunische Jagden durch die psionischen Labyrinthe'''. <small>([[Quelle:PR1316|PR&nbsp;1316]])</small>
Die ursprüngliche Bezeichnung lautete '''Yarunische Jagden durch die psionischen Labyrinthe'''. <small>([[Quelle:PR1316|PR&nbsp;1316]])</small>


Die Bezeichnungen »Kalydonische Jagd« und »Orphische Labyrinthe« wurden von [[Meysenhart, Krohn|Krohn Meysenhart]] im Auftrage [[Stalker]]s geprägt. »Kalydonisch« bezieht sich auf ein Thema aus der griechischen Mythologie, die Jagd auf den {{WP|Kalydonischer Eber|Kalydonischen Eber}}, an der sich eine Reihe von griechischen Helden beteiligt hatten. »Orphisch« bezieht sich auf den Sänger {{WP|Orpheus|Orpheus}}, der in die Unterwelt hinabstieg, um seine verstorbene Gattin zurückzuholen. <small>([[Quelle:PR1316|PR&nbsp;1316]]<!--Stalker; griechische Mythologie; Jagd auf ein Untier; viele Helden-->, ...<!--todo: Quelle für den Rest?-->)</small>
Die Bezeichnungen {{Quote|Kalydonische Jagd}} und {{Quote|Orphische Labyrinthe}} wurden von [[Meysenhart, Krohn|Krohn Meysenhart]] im Auftrage [[Stalker]]s geprägt. {{Quote|Kalydonisch}} bezieht sich auf ein Thema aus der griechischen Mythologie, die Jagd auf den {{WP|Kalydonischer Eber|Kalydonischen Eber}}, an der sich eine Reihe von griechischen Helden beteiligt hatten. {{Quote|Orphisch}} bezieht sich auf den Sänger {{WP|Orpheus|Orpheus}}, der in die Unterwelt hinabstieg, um seine verstorbene Gattin zurückzuholen. <small>([[Quelle:PR1316|PR&nbsp;1316]]<!--Stalker; griechische Mythologie; Jagd auf ein Untier; viele Helden-->, ...<!--todo: Quelle für den Rest?-->)</small>


=== Lage ===
=== Lage ===
Zeile 147: Zeile 147:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Der offiziellen Geschichtsschreibung zufolge wurden die [[Ewige Krieger|Ewigen Krieger]] von der [[Superintelligenz]] [[ESTARTU]] höchstselbst berufen. Ihr zu Ehren richteten sie die [[Wunder der ESTARTU]] ein, in jeder der [[Zwölf Galaxien]] eines. Im Auftrag [[Yarun]]s entstanden in einem jahrelangen Entwicklungsprozess&nbsp;– man sprach von »einer ganzen Generation«&nbsp;– die Tore in die [[Pararealität]]en der psionischen Labyrinthe. Der Krieger der [[Galaxie]] [[Trovenoor]] initiierte die Yarunischen Jagden und ermöglichte angeblich die [[#Transmutation|Transmutation]] der Teilnehmer. In Wahrheit waren die [[Nakken]] dafür verantwortlich. <small>([[Quelle:PR1316|PR&nbsp;1316]])</small>
Der offiziellen Geschichtsschreibung zufolge wurden die [[Ewige Krieger|Ewigen Krieger]] von der [[Superintelligenz]] [[ESTARTU]] höchstselbst berufen. Ihr zu Ehren richteten sie die [[Wunder der ESTARTU]] ein, in jeder der [[Zwölf Galaxien]] eines. Im Auftrag [[Yarun]]s entstanden in einem jahrelangen Entwicklungsprozess&nbsp;– man sprach von {{Quote|einer ganzen Generation}}&nbsp;– die Tore in die [[Pararealität]]en der psionischen Labyrinthe. Der Krieger der [[Galaxie]] [[Trovenoor]] initiierte die Yarunischen Jagden und ermöglichte angeblich die [[#Transmutation|Transmutation]] der Teilnehmer. In Wahrheit waren die [[Nakken]] dafür verantwortlich. <small>([[Quelle:PR1316|PR&nbsp;1316]])</small>


Im Laufe der Zeit verschwanden mehrere [[Gänger des Netzes]] in den Orphischen Labyrinthen. <small>([[Quelle:PR1316|PR&nbsp;1316]])</small>
Im Laufe der Zeit verschwanden mehrere [[Gänger des Netzes]] in den Orphischen Labyrinthen. <small>([[Quelle:PR1316|PR&nbsp;1316]])</small>

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 11:40 Uhr