Solare Flotte: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Perrypedia:Quelle:PRTB96“ durch „Quelle:PRTB96“) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(27 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Solaren Flotte des [[Solares Imperium|Solaren Imperiums]]. Für die Solare Flotte ab dem | {{Dieser Artikel|befasst sich mit der Solaren Flotte des [[Solares Imperium|Solaren Imperiums]]. Für die Solare Flotte ab dem 16. Jahrhundert [[NGZ]], siehe: [[Solare Flotte (NGZ)]].}} | ||
Die '''Solare Flotte''', gelegentlich auch '''Terranische Flotte''', war die bewaffnete [[Flotte|Raumflotte]] des [[Solares Imperium|Solaren Imperiums]]. | |||
Die '''Solare Flotte''', gelegentlich auch '''Terranische Flotte''', war die bewaffnete [[Flotte|Raumflotte]] des [[Solares Imperium|Solaren Imperiums]]. | |||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
Generell waren die [[Raumschiff]]e der [[Terraner]] zur Zeit des Solaren Imperiums [[Kugelraumer]]. Ausnahmen bei der Kugelform gab es traditionell nur bei den kleinen und kleinsten [[Beiboot]]en, etwa bei den [[Shift]]s, [[Space-Jet]]s und [[Raumjäger]]n | Generell waren die [[Raumschiff]]e der [[Terraner]] zur Zeit des Solaren Imperiums [[Kugelraumer]]. Ausnahmen bei der Kugelform gab es traditionell nur bei den kleinen und kleinsten [[Beiboot]]en, etwa bei den [[Shift]]s, [[Space-Jet]]s und [[Raumjäger]]n und den Spezialschiffen, zum Beispiel den [[Flottentender]]n. | ||
Als größte Flotten- und Rüstungswelt der Solaren Flotte diente [[Luna]], das vergleichbar mit [[Arkon III]] ausgebaut wurde. | Als größte Flotten- und Rüstungswelt der Solaren Flotte diente [[Luna]], das vergleichbar mit [[Arkon III]] ausgebaut wurde. | ||
Zeile 11: | Zeile 9: | ||
Die Uniformen und [[Raumanzug|Raumanzüge]] der Solaren Flotte waren stets lindgrün gehalten. | Die Uniformen und [[Raumanzug|Raumanzüge]] der Solaren Flotte waren stets lindgrün gehalten. | ||
Das (auch noch zu [[LFT]]-Zeiten weithin bekannte) Lied der Raumflotte beginnt mit: | Das (auch noch zu [[LFT]]-Zeiten weithin bekannte) Lied der Raumflotte beginnt mit: {{Quote|Hört, wenn der Ruf zu den Sternen erklingt: Ad Astra, Terraner! Intergalaktisches Abenteuer winkt. Ad Astra, Terraner ...}} <small>([[Quelle:PR2601|PR 2601]])</small> | ||
==Umfang der Solaren Flotte== | ==Umfang der Solaren Flotte== | ||
Zeile 19: | Zeile 17: | ||
===2044=== | ===2044=== | ||
Anfang 2044 wurde die Flottenstärke indirekt mit circa 4000 später mit circa 4700 Einheiten angegeben. Während des [[Fall Kolumbus|Falls Kolumbus]] wurden 1000 [[Arkoniden|arkonidische]] Raumer aller Typen als Hilfeleistung [[Atlan da Gonozal|Atlans]] von 100.000 Terranern der Solaren Flotte übernommen. Sie kamen zusammen mit weiteren 1500 [[Robotschiff]]en, während der teilweisen Besetzung des [[Sol]]system durch die [[Springer]], zu Hilfe. <small>([[ | Anfang 2044 wurde die Flottenstärke indirekt mit circa 4000 später mit circa 4700 Einheiten angegeben. Während des [[Fall Kolumbus|Falls Kolumbus]] wurden 1000 [[Arkoniden|arkonidische]] Raumer aller Typen als Hilfeleistung [[Atlan da Gonozal|Atlans]] von 100.000 Terranern der Solaren Flotte übernommen. Sie kamen zusammen mit weiteren 1500 [[Robotschiff]]en, während der teilweisen Besetzung des [[Sol]]system durch die [[Springer]], zu Hilfe. <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small> | ||
Die Bauzeiten zu jener Zeit betrugen aufgrund der noch geringen Produktionskapazitäten der Anfangszeit des Solaren Imperiums bei 500-Meter-[[Schlachtkreuzer]]n Jahre, bei [[Superschlachtschiff]]en der [[IMPERIUMS-Klasse]] wenigstens zwölf Jahre. Kleine Raumschiffe wie [[Ein-Mann-Jäger]], [[Drei-Mann-Zerstörer]] oder [[Space-Jet]]s wurden dagegen schon in rascher Folge und in großer Menge produziert. <small>([[ | Die Bauzeiten zu jener Zeit betrugen aufgrund der noch geringen Produktionskapazitäten der Anfangszeit des Solaren Imperiums bei 500-Meter-[[Schlachtkreuzer]]n Jahre, bei [[Superschlachtschiff]]en der [[IMPERIUMS-Klasse]] wenigstens zwölf Jahre. Kleine Raumschiffe wie [[Ein-Mann-Jäger]], [[Drei-Mann-Zerstörer]] oder [[Space-Jet]]s wurden dagegen schon in rascher Folge und in großer Menge produziert. <small>([[Quelle:PR88|PR 88]])</small> | ||
===2047=== | ===2047=== | ||
Die Flottenstärke wurde mit circa sechzig [[Schlachtschiff]]en der [[STARDUST-Klasse]], circa 300 [[Schlachtkreuzer]]n der [[SOLAR-Klasse]] und einigen Tausend [[Leichter Kreuzer|Leichten]] und [[Schwerer Kreuzer|Schweren Kreuzern]] angegeben. Die Anzahl der [[Superschlachtschiff]]e wird in der Quelle nicht genannt. <small>([[ | Die Flottenstärke wurde mit circa sechzig [[Schlachtschiff]]en der [[STARDUST-Klasse]], circa 300 [[Schlachtkreuzer]]n der [[SOLAR-Klasse]] und einigen Tausend [[Leichter Kreuzer|Leichten]] und [[Schwerer Kreuzer|Schweren Kreuzern]] angegeben. Die Anzahl der [[Superschlachtschiff]]e wird in der Quelle nicht genannt. <small>([[Quelle:AHC15|Blauband 15]])</small> | ||
Insgesamt bestand die Flotte im Jahre 2047 aus 5600 Schiffen. <small>([[ | Insgesamt bestand die Flotte im Jahre 2047 aus 5600 Schiffen. <small>([[Quelle:PR2511|PR 2511]])</small> | ||
===2105=== | ===2105=== | ||
Noch immer war die Solare Flotte der [[Robotflotte]] des [[Robotregent]]en (circa 100.000 Einheiten zu dieser Zeit) nicht gewachsen. <small>([[ | Noch immer war die Solare Flotte der [[Robotflotte]] des [[Robotregent]]en (circa 100.000 Einheiten zu dieser Zeit) nicht gewachsen. <small>([[Quelle:PR123|PR 123]])</small> | ||
===2106=== | ===2106=== | ||
Nach der Vernichtung des Robotregenten im Februar 2106 bestiegen mehr als 500.000 Terraner die Schiffe des [[Großes Imperium|Großen Imperiums]]. In den folgenden Wochen jagte die Solare Flotte Einheiten der steuerlosen Robotflotte. Innerhalb weniger Wochen übernahm sie 80.000 Roboteinheiten und brachte sie ins [[Arkon]]-System zurück. <small>([[ | Nach der Vernichtung des Robotregenten im Februar 2106 bestiegen mehr als 500.000 Terraner die Schiffe des [[Großes Imperium|Großen Imperiums]]. In den folgenden Wochen jagte die Solare Flotte Einheiten der steuerlosen Robotflotte. Innerhalb weniger Wochen übernahm sie 80.000 Roboteinheiten und brachte sie ins [[Arkon]]-System zurück. <small>([[Quelle:PR125|PR 125]])</small> | ||
===2329=== | ===2329=== | ||
Durch den Rückzug von den [[Arkoniden|arkonidischen]] [[Planet|Welten]] wurden 50.000 schwere und mittelschwere Einheiten frei. <small>([[ | Durch den Rückzug von den [[Arkoniden|arkonidischen]] [[Planet|Welten]] wurden 50.000 schwere und mittelschwere Einheiten frei. <small>([[Quelle:PR179|PR 179]])</small> | ||
Die Flotte des [[Vereintes Imperium|Vereinten Imperiums]] umfasste im Jahre 2327 rund 300.000 Kampfeinheiten. Die [[Transformkanone]]n auf nichtterranischen Kriegsschiffen des Vereinten Imperiums wurden durch eine Sicherheitsschaltung zerstört. | Die Flotte des [[Vereintes Imperium|Vereinten Imperiums]] umfasste im Jahre 2327 rund 300.000 Kampfeinheiten. Die [[Transformkanone]]n auf nichtterranischen Kriegsschiffen des Vereinten Imperiums wurden durch eine Sicherheitsschaltung zerstört. | ||
Beim Angriff der [[Blues]] auf das Arkon-System kam den Arkoniden eine Flotte von 50.000 Schiffen der Solaren Flotte und 30.000 Schiffen der [[USO]] sowie 5000 Schiffe der [[Plophoser]] zu Hilfe. <small>([[ | Beim Angriff der [[Blues]] auf das Arkon-System kam den Arkoniden eine Flotte von 50.000 Schiffen der Solaren Flotte und 30.000 Schiffen der [[USO]] sowie 5000 Schiffe der [[Plophoser]] zu Hilfe. <small>([[Quelle:PR199|PR 199]])</small> | ||
===2406=== | ===2406=== | ||
Während des Einsatzes in [[Andromeda]] gegen die [[Meister der Insel]] wurde die Solare Flotte auch vereinzelt als ''Solare Interventionsflotte'' bezeichnet. <small>([[ | Während des Einsatzes in [[Andromeda]] gegen die [[Meister der Insel]] wurde die Solare Flotte auch vereinzelt als ''Solare Interventionsflotte'' bezeichnet. <small>([[Quelle:PRTB55|PR-TB 55]])</small> | ||
=== 2423 – 2425 === | === 2423 – 2425 === | ||
Zeile 55: | Zeile 53: | ||
===2437=== | ===2437=== | ||
Beim Großangriff der [[Dolan]]s im Jahre 2437 standen 50.000 Einheiten der Solaren Flotte zur Verteidigung zur Verfügung. <small>([[ | Beim Großangriff der [[Dolan]]s im Jahre 2437 standen 50.000 Einheiten der Solaren Flotte zur Verteidigung zur Verfügung. <small>([[Quelle:PR398|PR 398]])</small> Dazu kam [[OLD MAN]] mit seinen zwölf Plattformen und 15.080 [[Ultraschlachtschiff]]en der [[GALAXIS-Klasse]]. Wahrscheinlich muss hier die [[Flotte]] von 35.000 Einheiten, die aus dem [[Enemy]]-System zurückkehrten, zu den oben erwähnten 50.000 Einheiten der Solaren Flotte noch hinzugezählt werden. | ||
Die Terraner wurden von 30.000 [[Fragmentraumer]]n der [[Posbis]] unterstützt. 15.000 [[Haluter|halutische]] Schiffe entschieden schließlich die Schlacht zugunsten der [[Terraner]]. | Die Terraner wurden von 30.000 [[Fragmentraumer]]n der [[Posbis]] unterstützt. 15.000 [[Haluter|halutische]] Schiffe entschieden schließlich die Schlacht zugunsten der [[Terraner]]. | ||
:{{Anmerkung| In Band [[ | :{{Anmerkung| In Band [[Quelle:PR399|PR 399]] heißt es über die 10.000 [[Kampfraumer]], die zum Enemy-System geschickt wurden, dass diese zehntausend Schiffe praktisch alles waren, was das [[Solares Imperium|Solare Imperium]] noch an kampfkräftigen Einheiten aufzubringen vermochte. Vor etwas mehr als einem Monat waren es noch an die hunderttausend gewesen. Möglicherweise wurden hier die Schiffe von OLD MAN mitgezählt. Das Solare Imperium verfügte noch über 1000 mit [[Kontrafeld-Strahler]]n ausgerüstete [[Ultraschlachtschiff]]e. Ursprünglich gab es 3000 Einheiten mit Kontrafeld-Strahlern.}} | ||
===3102=== | ===3102=== | ||
Der Ausstoß der terranischen Schiffswerften lag im Jahre 3102 bei fünf [[Leichter Kreuzer|Leichten]] und zwei [[Schwerer Kreuzer|Schweren Kreuzern]] pro Monat. Zwei [[Superschlachtschiff]]e und ein [[Ultraschlachtschiff]] liefen alle sechs Wochen von den Bändern. Dazu kamen allein von den Werften auf Luna täglich sechs [[Korvette]]n und zumindest zwölf [[Space-Jet]]s. <small>([[ | Der Ausstoß der terranischen Schiffswerften lag im Jahre 3102 bei fünf [[Leichter Kreuzer|Leichten]] und zwei [[Schwerer Kreuzer|Schweren Kreuzern]] pro Monat. Zwei [[Superschlachtschiff]]e und ein [[Ultraschlachtschiff]] liefen alle sechs Wochen von den Bändern. Dazu kamen allein von den Werften auf Luna täglich sechs [[Korvette]]n und zumindest zwölf [[Space-Jet]]s. <small>([[Quelle:ATB5|Rudyn 2]])</small> | ||
===3430=== | ===3430=== | ||
Zeile 70: | Zeile 68: | ||
Im Zuge der Vorbereitung des [[Fall Laurin|Falles Laurin]] wurden 40.000 modernste Einheiten zu geheimen Stützpunkten in der Tiefe der [[Milchstraße]] geschickt. | Im Zuge der Vorbereitung des [[Fall Laurin|Falles Laurin]] wurden 40.000 modernste Einheiten zu geheimen Stützpunkten in der Tiefe der [[Milchstraße]] geschickt. | ||
Laut Angaben von [[Solarmarschall]] [[Julian Tifflor]] verfügte er über 50.000 hochmoderne Einheiten der Heimatflotte für die Verteidigung des [[Sol]]systems, falls Fall Laurin scheiterte. In der Summe also 90.000 Einheiten. <small>([[ | Laut Angaben von [[Solarmarschall]] [[Julian Tifflor]] verfügte er über 50.000 hochmoderne Einheiten der Heimatflotte für die Verteidigung des [[Sol]]systems, falls Fall Laurin scheiterte. In der Summe also 90.000 Einheiten. <small>([[Quelle:PR400|PR 400]])</small> | ||
:{{Anmerkung| Die Darstellung ist nicht ganz einheitlich. Zeitweise entsteht der Eindruck, dass nur 10.000 Schiffe im Solsystem zurückgeblieben sind und die komplette Solare Flotte aus nur 50.000 Einheiten besteht. Allerdings spricht Perry Rhodan in seiner Ansprache davon, dass die Verluste der Solaren Flotte ohne den Einsatz des [[Antitemporales Gezeitenfeld|Antitemporalen Gezeitenfeldes]] mit 15.000 Schiffe höher gewesen wären, als die von den Militärs kalkulierten Verluste sein sollten.}} | :{{Anmerkung| Die Darstellung ist nicht ganz einheitlich. Zeitweise entsteht der Eindruck, dass nur 10.000 Schiffe im Solsystem zurückgeblieben sind und die komplette Solare Flotte aus nur 50.000 Einheiten besteht. Allerdings spricht Perry Rhodan in seiner Ansprache davon, dass die Verluste der Solaren Flotte ohne den Einsatz des [[Antitemporales Gezeitenfeld|Antitemporalen Gezeitenfeldes]] mit 15.000 Schiffe höher gewesen wären, als die von den Militärs kalkulierten Verluste sein sollten.}} | ||
===3442=== | ===3442=== | ||
Als das Solsystem im Jahre 3442 während der [[Schwarmkrise]] vom Schwarm verschluckt wurde, gelang es trotz Verdummung 90.000 Einheiten der Solaren Heimat-, Innensektor- und Außensektorflotte und 5000 Schiffe der [[USO]] ins Solsystem zu holen. <small>([[ | Als das Solsystem im Jahre 3442 während der [[Schwarmkrise]] vom Schwarm verschluckt wurde, gelang es trotz Verdummung 90.000 Einheiten der Solaren Heimat-, Innensektor- und Außensektorflotte und 5000 Schiffe der [[USO]] ins Solsystem zu holen. <small>([[Quelle:PR550|PR 550]])</small> Das [[Zentralplasma]] stellte zusätzlich 10.000 [[Fragmentraumer]] bereit. | ||
===3444=== | ===3444=== | ||
Neben den Kampfeinheiten umfasste die Solare Flotte mindestens 873 [[Großraumtransporter]] mit einem Zellendurchmesser von 2500 Metern, 165 [[Explorer]]schiffe und 492 Lazarettschiffe. Diese Einheiten gehörten zu einer rund 3000 Raumschiffe umfassenden Hilfsflotte, die zur Rettung der Bewohner des [[Planet]]en [[Asporc]] in Marsch gesetzt wurde. <small>([[ | Neben den Kampfeinheiten umfasste die Solare Flotte mindestens 873 [[Großraumtransporter]] mit einem Zellendurchmesser von 2500 Metern, 165 [[Explorer]]schiffe und 492 Lazarettschiffe. Diese Einheiten gehörten zu einer rund 3000 Raumschiffe umfassenden Hilfsflotte, die zur Rettung der Bewohner des [[Planet]]en [[Asporc]] in Marsch gesetzt wurde. <small>([[Quelle:PR587|PR 587]])</small> | ||
===3460=== | ===3460=== | ||
88.000 Großraumschiffe der Solaren Flotte begleiteten [[Terra]] und [[Luna]] durch den [[Twin-Sol-Transmitter]] und landeten gemeinsam mit ihnen und 8000 [[Fragmentraumer]]n der [[Posbis]] im [[Mahlstrom der Sterne]]. <small>([[ | 88.000 Großraumschiffe der Solaren Flotte begleiteten [[Terra]] und [[Luna]] durch den [[Twin-Sol-Transmitter]] und landeten gemeinsam mit ihnen und 8000 [[Fragmentraumer]]n der [[Posbis]] im [[Mahlstrom der Sterne]]. <small>([[Quelle:PR673|PR 673]])</small> | ||
Ein Flottenverband von 12.000 Schiffen unter [[Solarmarschall]] [[Julian Tifflor]] blieb im Solsystem zurück, um die Flucht von Erde und Mond zu decken. Julian Tifflor erreichte mit 9000 übriggebliebenen Raumschiffen den geplanten Treffpunkt [[Archi-Tritrans]]. Es ist unbekannt, wie viele der 3000 fehlenden Schiffe zerstört wurden und wie viele andere Ziele anflogen. <small>([[ | Ein Flottenverband von 12.000 Schiffen unter [[Solarmarschall]] [[Julian Tifflor]] blieb im Solsystem zurück, um die Flucht von Erde und Mond zu decken. Julian Tifflor erreichte mit 9000 übriggebliebenen Raumschiffen den geplanten Treffpunkt [[Archi-Tritrans]]. Es ist unbekannt, wie viele der 3000 fehlenden Schiffe zerstört wurden und wie viele andere Ziele anflogen. <small>([[Quelle:PR674|PR 674]])</small> | ||
===Provcon-Faust=== | ===Provcon-Faust=== | ||
Solarmarschall Julian Tifflor, Verteidigungsminister des Solaren Imperiums | Solarmarschall Julian Tifflor, Verteidigungsminister des Solaren Imperiums und [[Atlan]], Regierender Lordadmiral der [[USO]], zogen sich mit ihren Verbänden in das Versteck der [[Provcon-Faust]] zurück. | ||
Das erst 3500 offiziell in der Provcon-Faust gegründete [[NEI]] stützte sich vermutlich auf die in der Milchstraße zurückgebliebenen Flottenverbände des Solaren Imperiums und die Flotte der 3499 aufgelösten USO. | Das erst 3500 offiziell in der Provcon-Faust gegründete [[NEI]] stützte sich vermutlich auf die in der Milchstraße zurückgebliebenen Flottenverbände des Solaren Imperiums und die Flotte der 3499 aufgelösten USO. | ||
Zeile 95: | Zeile 93: | ||
===Im Mahlstrom=== | ===Im Mahlstrom=== | ||
Über das weitere Schicksal der 96.000 Großraumschiffe, die mit der Erde im Mahlstrom der Sterne materialisierten, ist wenig bekannt. Die 11.696 Schiffe der 11. Offensivflotte unter dem Kommando [[Admiral]] [[Kasom, Toronar|Toronar Kasom]]s gingen 3460 im Sargasso des Alls durch die [[Energiepest]] verloren. <small>([[ | Über das weitere Schicksal der 96.000 Großraumschiffe, die mit der Erde im Mahlstrom der Sterne materialisierten, ist wenig bekannt. Die 11.696 Schiffe der 11. Offensivflotte unter dem Kommando [[Admiral]] [[Kasom, Toronar|Toronar Kasom]]s gingen 3460 im Sargasso des Alls durch die [[Energiepest]] verloren. <small>([[Quelle:PR691|PR 691]])</small> Auch in der großen Schlacht mit den [[Ploohns]] am [[Schlund]] und [[Kontra-Schlund]] wurden im Jahre 3460 viele Schiffe vernichtet. <small>([[Quelle:PR692|PR 692]])</small> | ||
Trotzdem erstaunt es, dass, als das [[Medaillon]]-System 3581 in den Schlund stürzte, anscheinend keine Schiffe der Solaren Flotte mehr für eine Evakuierung zur Verfügung standen. Allenfalls die enge Bindung der [[Aphiliker]] an die Strahlungskomponenten der Sonne Medaillon könnte der Grund einer extrem reduzierten Flotte gewesen sein. <small>([[ | Trotzdem erstaunt es, dass, als das [[Medaillon]]-System 3581 in den Schlund stürzte, anscheinend keine Schiffe der Solaren Flotte mehr für eine Evakuierung zur Verfügung standen. Allenfalls die enge Bindung der [[Aphiliker]] an die Strahlungskomponenten der Sonne Medaillon könnte der Grund einer extrem reduzierten Flotte gewesen sein. <small>([[Quelle:PR749|PR 749]])</small> | ||
=== Die Solare Flotte ab Gründung der LFT === | === Die Solare Flotte ab Gründung der LFT === | ||
Die Solare Flotte existierte wahrscheinlich auch noch zur Zeit der [[LFT]], ging aber fast vollständig in der [[Liga-Flotte]] auf. Dies änderte sich erst, als [[Terra]] nicht mehr Amtssitz der LFT-Führung war, also etwa ab Beginn des | Die Solare Flotte existierte wahrscheinlich auch noch zur Zeit der [[LFT]], ging aber fast vollständig in der [[Liga-Flotte]] auf. Dies änderte sich erst, als [[Terra]] nicht mehr Amtssitz der LFT-Führung war, also etwa ab Beginn des 16. Jahrhunderts [[NGZ]]. | ||
: ''Zur Geschichte der Flotte ab diesem Zeitpunkt, siehe: [[Solare Flotte (NGZ)]].'' | : ''Zur Geschichte der Flotte ab diesem Zeitpunkt, siehe: [[Solare Flotte (NGZ)]].'' | ||
Zeile 117: | Zeile 115: | ||
* So ist die ''[[Experimentalflotte]]'' genau genommen nicht dem Militär, sondern dem Geheimdienst [[Galaktische Abwehr]], später wieder [[Solare Abwehr]], unterstellt. | * So ist die ''[[Experimentalflotte]]'' genau genommen nicht dem Militär, sondern dem Geheimdienst [[Galaktische Abwehr]], später wieder [[Solare Abwehr]], unterstellt. | ||
* Die ''[[Explorerflotte]]'' wiederum ist überwiegend zivil/wissenschaftlich geprägt, auch wenn viele Angehörige der Stammbesatzungen aus dem militärischen Bereich der Solaren Flotte zur Explorerflotte wechselten, oder umgekehrt. | * Die ''[[Explorerflotte]]'' wiederum ist überwiegend zivil/wissenschaftlich geprägt, auch wenn viele Angehörige der Stammbesatzungen aus dem militärischen Bereich der Solaren Flotte zur Explorerflotte wechselten, oder umgekehrt. | ||
* Die ''Terranische Raumpatrouille'' fliegt in den einzelnen Sektoren des Hoheitsgebietes des Solaren Imperiums Patrouille und überprüft ggf. verdächtige Raumer. <small>([[ | * Die ''Terranische Raumpatrouille'' fliegt in den einzelnen Sektoren des Hoheitsgebietes des Solaren Imperiums Patrouille und überprüft ggf. verdächtige Raumer. <small>([[Quelle:PR281|PR 281]])</small> | ||
| width="0%" valign="top" | | | width="0%" valign="top" | | ||
Zeile 133: | Zeile 131: | ||
* [[3. Wachgeschwader]] | * [[3. Wachgeschwader]] | ||
* [[4. Schlachtkreuzerflottille]] | * [[4. Schlachtkreuzerflottille]] | ||
* [[4. Schlachtschiffverband]] <small>([[ | * [[4. Schlachtschiffverband]] <small>([[Quelle:PR132|PR 132]])</small> | ||
* [[4.-SGJV-16]] <small>([[Quelle:PR88|PR 88 E]])</small> | |||
* [[4. Wachgeschwader]] | * [[4. Wachgeschwader]] | ||
* [[9. Gegenschlagsflotte]] | * [[9. Gegenschlagsflotte]] | ||
Zeile 139: | Zeile 138: | ||
* [[11. Einsatzflotte]] | * [[11. Einsatzflotte]] | ||
* [[14. Superschlachtschiffgeschwader|14. Superschlachtschiffgeschwader (14. SuSG)]] | * [[14. Superschlachtschiffgeschwader|14. Superschlachtschiffgeschwader (14. SuSG)]] | ||
* [[18. Flotte]] <small>([[Quelle:PRTB90|PR-TB 90]])</small> | |||
* [[24. Schwere Kampfflotte]] | * [[24. Schwere Kampfflotte]] | ||
* [[32. Flottille]] | * [[32. Flottille]] | ||
| width="0%" valign="top" | | | width="0%" valign="top" | | ||
| width="50%" valign="top" | | | width="50%" valign="top" | | ||
* [[38. Strategische Abwehrflotte]] | |||
* [[55. Schwere Kampfflotte]] | * [[55. Schwere Kampfflotte]] | ||
* [[68. Schwere Kampfflotte]] | * [[68. Schwere Kampfflotte]] | ||
Zeile 154: | Zeile 154: | ||
* [[104. Einsatzflotte]] | * [[104. Einsatzflotte]] | ||
* [[332. Aufklärungsgeschwader]] | * [[332. Aufklärungsgeschwader]] | ||
* [[586. Jägerstaffel]] <small>([[Quelle:PR88|PR 88 E]])</small> | |||
* [[Achte Flotte]] | * [[Achte Flotte]] | ||
* [[Einsatzkommando Andro-Beta]] | * [[Einsatzkommando Andro-Beta]] | ||
* [[Flottille Pluto III]] | * [[Flottille Pluto III]] | ||
* [[Raumjägerstaffel C-4]] | * [[Raumjägerstaffel C-4]] | ||
* [[Raumjagdverband 16]] <small>([[Quelle:PR88|PR 88 E]])</small> | |||
* [[Raumjagdverband 64]] <small>([[Quelle:PR88|PR 88 E]])</small> | |||
* [[Raumjagdverband 106]] <small>([[Quelle:PR88|PR 88 E]])</small> | |||
* [[Solare Wachflotte]] | * [[Solare Wachflotte]] | ||
* [[Spezialgeschwader Nayhar]] | * [[Spezialgeschwader Nayhar]] | ||
Zeile 169: | Zeile 173: | ||
Von diesem Schiff aus führt der Flaggoffizier mit seinem Stab den Verband. Er bekleidet meist den Rang eines [[Admiral]]s, eines [[Kommodore]] oder eines [[Oberst]]. | Von diesem Schiff aus führt der Flaggoffizier mit seinem Stab den Verband. Er bekleidet meist den Rang eines [[Admiral]]s, eines [[Kommodore]] oder eines [[Oberst]]. | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable mw-datatable" style="width:100%" | ||
! Name | ! Name | ||
! Kommandant | ! Kommandant | ||
Zeile 243: | Zeile 247: | ||
|- | |- | ||
|---- | |---- | ||
|[[ | |[[CREST]] | ||
|Oberst Kors Dantur | |Oberst Kors Dantur | ||
|2328 | |2328 | ||
|zerstört | |zerstört | ||
|---- | |---- | ||
|[[ | |[[THORA]] | ||
|Oberst [[Tarum, Hite|Hite Tarum]] | |Oberst [[Tarum, Hite|Hite Tarum]] | ||
|2328 - 2399 | |2328 - 2399 | ||
Zeile 358: | Zeile 362: | ||
* [[Shift]] (Flugpanzer) | * [[Shift]] (Flugpanzer) | ||
* Interplanetarische-Raumschiffe | * Interplanetarische-Raumschiffe | ||
* [[Sanitätskreuzer]] <small>([[ | * [[Sanitätskreuzer]] <small>([[Quelle:PR103|PR 103]])</small> | ||
|} | |} | ||
== Dienstgrade der Solaren Flotte == | == Bekannte Dienstgrade der Solaren Flotte == | ||
:{{Anmerkung| Die nachfolgende Auflistung enthält nur die Dienstgrade, die aus der Solaren Flotte bekannt sind. Wenn Du einen der Artikel aufrufst, beachte bitte: In der dortigen Navigationsleiste werden alle terranischen Dienstgrade (auch aus anderen [[Flotte]]n) angeboten.}} | :{{Anmerkung| Die nachfolgende Auflistung enthält nur die Dienstgrade, die aus der Solaren Flotte bekannt sind. Wenn Du einen der Artikel aufrufst, beachte bitte: In der dortigen Navigationsleiste werden alle terranischen Dienstgrade (auch aus anderen [[Flotte]]n) angeboten.}} | ||
{{Spalten manuell Anfang|colwidth= | {{Spalten manuell Anfang|colwidth=29em}} | ||
=== Unteroffiziere und Mannschaften === | === Unteroffiziere und Mannschaften === | ||
Zeile 374: | Zeile 378: | ||
* [[Sergeant]] | * [[Sergeant]] | ||
{{Spaltenumbruch|colwidth= | {{Spaltenumbruch|colwidth=29em}} | ||
=== Offiziere === | === Offiziere === | ||
Zeile 387: | Zeile 391: | ||
* [[Oberst]] | * [[Oberst]] | ||
{{Spaltenumbruch|colwidth= | {{Spaltenumbruch|colwidth=29em}} | ||
=== Generalstabsränge === | === Generalstabsränge === | ||
Zeile 401: | Zeile 405: | ||
{{Spalten Ende}} | {{Spalten Ende}} | ||
{{ClearLine}} | |||
===Rangabzeichen=== | ===Rangabzeichen=== | ||
In den Romanen wurden die Rangabzeichen nur selten und nicht eindeutig dokumentiert. Allerdings ist bekannt, dass jeder Angehörige der Flotte eine [[Identifizierungsmarke]] tragen musste. <small>([[ | In den Romanen wurden die Rangabzeichen nur selten und nicht eindeutig dokumentiert. Allerdings ist bekannt, dass jeder Angehörige der Flotte eine [[Identifizierungsmarke]] tragen musste. <small>([[Quelle:PR225|PR 225]])</small> | ||
:''Anmerkung: Für die bekannten Rangabzeichen, siehe: [[Rangabzeichen (Solare Flotte)]].'' | :''Anmerkung: Für die bekannten Rangabzeichen, siehe: [[Rangabzeichen (Solare Flotte)]].'' | ||
Zeile 410: | Zeile 414: | ||
== Besondere Einheiten == | == Besondere Einheiten == | ||
* Das ''Psychokorps'' – verantwortlich für die psychologische Kriegsführung und entsprechendes Training der Raumsoldaten. <small>([[ | * Das ''Psychokorps'' – verantwortlich für die psychologische Kriegsführung und entsprechendes Training der Raumsoldaten. <small>([[Quelle:PR701|PR 701, S. 12]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[ | * [[Quelle:PR587|PR 587]], ..., [[Quelle:PR701|PR 701]], ... | ||
* [[ | * [[Quelle:PR2601|PR 2601]] | ||
* [[ | * [[Quelle:PRTB55|PR-TB 55]] | ||
[[Kategorie:Flottenverbände]] | [[Kategorie:Flottenverbände]] [[Kategorie:Streitkräfte]] | ||
[[Kategorie:Streitkräfte]] | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Dritte Macht]] | [[Kategorie:Die Dritte Macht]] | ||
[[Kategorie:Die Posbis]] | [[Kategorie:Die Posbis]] |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 19:04 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der Solaren Flotte des Solaren Imperiums. Für die Solare Flotte ab dem 16. Jahrhundert NGZ, siehe: Solare Flotte (NGZ). |
Die Solare Flotte, gelegentlich auch Terranische Flotte, war die bewaffnete Raumflotte des Solaren Imperiums.
Generell waren die Raumschiffe der Terraner zur Zeit des Solaren Imperiums Kugelraumer. Ausnahmen bei der Kugelform gab es traditionell nur bei den kleinen und kleinsten Beibooten, etwa bei den Shifts, Space-Jets und Raumjägern und den Spezialschiffen, zum Beispiel den Flottentendern.
Als größte Flotten- und Rüstungswelt der Solaren Flotte diente Luna, das vergleichbar mit Arkon III ausgebaut wurde.
Die Uniformen und Raumanzüge der Solaren Flotte waren stets lindgrün gehalten.
Das (auch noch zu LFT-Zeiten weithin bekannte) Lied der Raumflotte beginnt mit: »Hört, wenn der Ruf zu den Sternen erklingt: Ad Astra, Terraner! Intergalaktisches Abenteuer winkt. Ad Astra, Terraner ...« (PR 2601)
Umfang der Solaren Flotte
Die Größe der Solaren Flotte korrelierte mit der Größe des Solaren Imperiums - leider liegen nur indirekte Angaben über den jeweiligen Umfang der Solaren Flotte vor. Neben den eingesetzten Raumschiffen umfasste die Solare Flotte auch die Verwaltung und die Forschungsabteilungen. Eine Abteilung war im 25. Jahrhundert das Technisch-Wissenschaftliche Korps.
2044
Anfang 2044 wurde die Flottenstärke indirekt mit circa 4000 später mit circa 4700 Einheiten angegeben. Während des Falls Kolumbus wurden 1000 arkonidische Raumer aller Typen als Hilfeleistung Atlans von 100.000 Terranern der Solaren Flotte übernommen. Sie kamen zusammen mit weiteren 1500 Robotschiffen, während der teilweisen Besetzung des Solsystem durch die Springer, zu Hilfe. (PR 89)
Die Bauzeiten zu jener Zeit betrugen aufgrund der noch geringen Produktionskapazitäten der Anfangszeit des Solaren Imperiums bei 500-Meter-Schlachtkreuzern Jahre, bei Superschlachtschiffen der IMPERIUMS-Klasse wenigstens zwölf Jahre. Kleine Raumschiffe wie Ein-Mann-Jäger, Drei-Mann-Zerstörer oder Space-Jets wurden dagegen schon in rascher Folge und in großer Menge produziert. (PR 88)
2047
Die Flottenstärke wurde mit circa sechzig Schlachtschiffen der STARDUST-Klasse, circa 300 Schlachtkreuzern der SOLAR-Klasse und einigen Tausend Leichten und Schweren Kreuzern angegeben. Die Anzahl der Superschlachtschiffe wird in der Quelle nicht genannt. (Blauband 15)
Insgesamt bestand die Flotte im Jahre 2047 aus 5600 Schiffen. (PR 2511)
2105
Noch immer war die Solare Flotte der Robotflotte des Robotregenten (circa 100.000 Einheiten zu dieser Zeit) nicht gewachsen. (PR 123)
2106
Nach der Vernichtung des Robotregenten im Februar 2106 bestiegen mehr als 500.000 Terraner die Schiffe des Großen Imperiums. In den folgenden Wochen jagte die Solare Flotte Einheiten der steuerlosen Robotflotte. Innerhalb weniger Wochen übernahm sie 80.000 Roboteinheiten und brachte sie ins Arkon-System zurück. (PR 125)
2329
Durch den Rückzug von den arkonidischen Welten wurden 50.000 schwere und mittelschwere Einheiten frei. (PR 179)
Die Flotte des Vereinten Imperiums umfasste im Jahre 2327 rund 300.000 Kampfeinheiten. Die Transformkanonen auf nichtterranischen Kriegsschiffen des Vereinten Imperiums wurden durch eine Sicherheitsschaltung zerstört.
Beim Angriff der Blues auf das Arkon-System kam den Arkoniden eine Flotte von 50.000 Schiffen der Solaren Flotte und 30.000 Schiffen der USO sowie 5000 Schiffe der Plophoser zu Hilfe. (PR 199)
2406
Während des Einsatzes in Andromeda gegen die Meister der Insel wurde die Solare Flotte auch vereinzelt als Solare Interventionsflotte bezeichnet. (PR-TB 55)
2423 – 2425
Die Solare Flotte setzte großmaßstäblich den von Telnic Electronics entwickelten revolutionären X-Taster ein, ohne zu bemerken, dass das Gerät manipuliert war. Gegen Ende Januar/Anfang Februar 2425 kam es im System von Launis Stern zu einer Raumschlacht, bei der 300 Schlachtschiffen der Solaren Flotte unter dem Oberbefehl von Perry Rhodan 200 Walzenraumern der Springer gegenüberstanden. Bereits nach einem kurzen Schlagabtausch zeichnete sich eine verheerende Niederlage für die Terraner ab. Erst durch einen Verband von 423 Raumschiffen der Freihändler erfuhr die Schlacht eine Wendung: Sie verfügten über die bessere Bewaffnung – und ihre Schiffsgeschütze hatten keine X-Taster. Die Flotte der Springer wurde aufgerieben. (PR-TB 96)
2437
Beim Großangriff der Dolans im Jahre 2437 standen 50.000 Einheiten der Solaren Flotte zur Verteidigung zur Verfügung. (PR 398) Dazu kam OLD MAN mit seinen zwölf Plattformen und 15.080 Ultraschlachtschiffen der GALAXIS-Klasse. Wahrscheinlich muss hier die Flotte von 35.000 Einheiten, die aus dem Enemy-System zurückkehrten, zu den oben erwähnten 50.000 Einheiten der Solaren Flotte noch hinzugezählt werden.
Die Terraner wurden von 30.000 Fragmentraumern der Posbis unterstützt. 15.000 halutische Schiffe entschieden schließlich die Schlacht zugunsten der Terraner.
![]() |
Anmerkung: In Band PR 399 heißt es über die 10.000 Kampfraumer, die zum Enemy-System geschickt wurden, dass diese zehntausend Schiffe praktisch alles waren, was das Solare Imperium noch an kampfkräftigen Einheiten aufzubringen vermochte. Vor etwas mehr als einem Monat waren es noch an die hunderttausend gewesen. Möglicherweise wurden hier die Schiffe von OLD MAN mitgezählt. Das Solare Imperium verfügte noch über 1000 mit Kontrafeld-Strahlern ausgerüstete Ultraschlachtschiffe. Ursprünglich gab es 3000 Einheiten mit Kontrafeld-Strahlern. |
3102
Der Ausstoß der terranischen Schiffswerften lag im Jahre 3102 bei fünf Leichten und zwei Schweren Kreuzern pro Monat. Zwei Superschlachtschiffe und ein Ultraschlachtschiff liefen alle sechs Wochen von den Bändern. Dazu kamen allein von den Werften auf Luna täglich sechs Korvetten und zumindest zwölf Space-Jets. (Rudyn 2)
3430
Das Transformkanonenmonopol der Solaren Flotte war gebrochen, da auch die vom Solaren Imperium abgespaltenen Sternreiche über diese Technik verfügten. Neben den Halutern war das Solare Imperium aber die einzige galaktische Macht, die, aufgrund von 2436 im Scorchsystem entdeckten Geräten und Plänen der Lemurer und 2437 von den Uleb im Enemy-System erbeuteten Bauplänen, über die Paratrontechnik inklusive des Dimetranstriebwerkes für intergalaktische Flüge und die dafür notwendige Energieversorgung durch Schwarzschildreaktoren verfügte.
Im Zuge der Vorbereitung des Falles Laurin wurden 40.000 modernste Einheiten zu geheimen Stützpunkten in der Tiefe der Milchstraße geschickt.
Laut Angaben von Solarmarschall Julian Tifflor verfügte er über 50.000 hochmoderne Einheiten der Heimatflotte für die Verteidigung des Solsystems, falls Fall Laurin scheiterte. In der Summe also 90.000 Einheiten. (PR 400)
![]() |
Anmerkung: Die Darstellung ist nicht ganz einheitlich. Zeitweise entsteht der Eindruck, dass nur 10.000 Schiffe im Solsystem zurückgeblieben sind und die komplette Solare Flotte aus nur 50.000 Einheiten besteht. Allerdings spricht Perry Rhodan in seiner Ansprache davon, dass die Verluste der Solaren Flotte ohne den Einsatz des Antitemporalen Gezeitenfeldes mit 15.000 Schiffe höher gewesen wären, als die von den Militärs kalkulierten Verluste sein sollten. |
3442
Als das Solsystem im Jahre 3442 während der Schwarmkrise vom Schwarm verschluckt wurde, gelang es trotz Verdummung 90.000 Einheiten der Solaren Heimat-, Innensektor- und Außensektorflotte und 5000 Schiffe der USO ins Solsystem zu holen. (PR 550) Das Zentralplasma stellte zusätzlich 10.000 Fragmentraumer bereit.
3444
Neben den Kampfeinheiten umfasste die Solare Flotte mindestens 873 Großraumtransporter mit einem Zellendurchmesser von 2500 Metern, 165 Explorerschiffe und 492 Lazarettschiffe. Diese Einheiten gehörten zu einer rund 3000 Raumschiffe umfassenden Hilfsflotte, die zur Rettung der Bewohner des Planeten Asporc in Marsch gesetzt wurde. (PR 587)
3460
88.000 Großraumschiffe der Solaren Flotte begleiteten Terra und Luna durch den Twin-Sol-Transmitter und landeten gemeinsam mit ihnen und 8000 Fragmentraumern der Posbis im Mahlstrom der Sterne. (PR 673)
Ein Flottenverband von 12.000 Schiffen unter Solarmarschall Julian Tifflor blieb im Solsystem zurück, um die Flucht von Erde und Mond zu decken. Julian Tifflor erreichte mit 9000 übriggebliebenen Raumschiffen den geplanten Treffpunkt Archi-Tritrans. Es ist unbekannt, wie viele der 3000 fehlenden Schiffe zerstört wurden und wie viele andere Ziele anflogen. (PR 674)
Provcon-Faust
Solarmarschall Julian Tifflor, Verteidigungsminister des Solaren Imperiums und Atlan, Regierender Lordadmiral der USO, zogen sich mit ihren Verbänden in das Versteck der Provcon-Faust zurück.
Das erst 3500 offiziell in der Provcon-Faust gegründete NEI stützte sich vermutlich auf die in der Milchstraße zurückgebliebenen Flottenverbände des Solaren Imperiums und die Flotte der 3499 aufgelösten USO.
Im Mahlstrom
Über das weitere Schicksal der 96.000 Großraumschiffe, die mit der Erde im Mahlstrom der Sterne materialisierten, ist wenig bekannt. Die 11.696 Schiffe der 11. Offensivflotte unter dem Kommando Admiral Toronar Kasoms gingen 3460 im Sargasso des Alls durch die Energiepest verloren. (PR 691) Auch in der großen Schlacht mit den Ploohns am Schlund und Kontra-Schlund wurden im Jahre 3460 viele Schiffe vernichtet. (PR 692)
Trotzdem erstaunt es, dass, als das Medaillon-System 3581 in den Schlund stürzte, anscheinend keine Schiffe der Solaren Flotte mehr für eine Evakuierung zur Verfügung standen. Allenfalls die enge Bindung der Aphiliker an die Strahlungskomponenten der Sonne Medaillon könnte der Grund einer extrem reduzierten Flotte gewesen sein. (PR 749)
Die Solare Flotte ab Gründung der LFT
Die Solare Flotte existierte wahrscheinlich auch noch zur Zeit der LFT, ging aber fast vollständig in der Liga-Flotte auf. Dies änderte sich erst, als Terra nicht mehr Amtssitz der LFT-Führung war, also etwa ab Beginn des 16. Jahrhunderts NGZ.
- Zur Geschichte der Flotte ab diesem Zeitpunkt, siehe: Solare Flotte (NGZ).
Stützpunkte
Die genaue Anzahl der Stützpunkte der Solaren Flotte sind unbekannt. Es existieren zudem eine unbekannte Anzahl von so genannten N-Planeten, die als Notstützpunkte der Flotte dienen.
Flottenflaggschiffe
Als Flaggschiff wird das Führungsschiff eines Raumschiffsverbandes oder der gesamten Flotte einer Organisation - zum Beispiel des Solaren Imperiums, der LFT, der USO oder anderer Interessensbünde - bezeichnet. Das Flaggschiff der Solaren Flotte ist meist das modernste und kampfstärkste Schiff der gesamten Flotte.
Von diesem Schiff aus führt der Flaggoffizier mit seinem Stab den Verband. Er bekleidet meist den Rang eines Admirals, eines Kommodore oder eines Oberst.
Name | Kommandant | Einsatzdauer | Ausmusterungsgrund |
---|---|---|---|
STARDUST II | Perry Rhodan | 1981 - 1984 | abgelöst von der TITAN |
TITAN | Perry Rhodan | 1984 - ?? | |
... | ... | ... | |
DRUSUS | Oberstleutnant Baldur Sikermann | 2040 - 2102 | |
IRONDUKE | Kommodore Jefe Claudrin | 2102 - 2112 | technisch überholt |
THEODERICH | Kommodore Jefe Claudrin | 2112 - 2114 | |
... | ... | ... | |
THEODERICH II | Oberst Charles Degisson | ab circa 2116 bis mindestens 2166 | |
... | ... | ... | |
TUDOR | Oberst Kay | 2326 | der Leichte Kreuzer diente als Zwischenlösung bis zur Fertigstellung der ERIC MANOLI |
ERIC MANOLI | Oberst Kors Dantur | 2326 - 2328 | zerstört |
DONAR | Perry Rhodan | 2328 | |
CREST | Oberst Kors Dantur | 2328 | zerstört |
THORA | Oberst Hite Tarum | 2328 - 2399 | technisch überholt |
CREST II | Oberst Cart Rudo | 2400 - 2403 | technisch überholt |
CREST III | Oberst Cart Rudo | 2404 - 2435 | technisch überholt |
CREST IV | Oberst Merlin Akran | 2435 - 2437 | aufgegeben, 3437 dem Intelligenzwesen Kjaahrl zu Studienzwecken überlassen |
CREST V | Oberst Merlin Akran | 2437 - ?? | technisch überholt |
CREST VI | ?? | um 2460 | technisch überholt |
... | ... | ... | |
CREST XII | Oberst Zavet | um 2909 | technisch überholt |
... | ... | ... | |
INTERSOLAR | Oberst Elas Korom-Khan | 3429 - 3437 | technisch überholt |
MARCO POLO | Oberst Elas Korom-Khan | 3437 - 3480 | Untergang der Solaren Flotte |
Typen
Raumer bis 2500 MeterRaumer bis 1500 MeterRaumer bis 800 MeterRaumer bis 500 MeterRaumer bis 200 MeterRaumer bis 100 Meter |
Beiboote (Raumjäger, Space-Jet, Korvette)
FlottentenderSonstige
|
Bekannte Dienstgrade der Solaren Flotte
![]() |
Anmerkung: Die nachfolgende Auflistung enthält nur die Dienstgrade, die aus der Solaren Flotte bekannt sind. Wenn Du einen der Artikel aufrufst, beachte bitte: In der dortigen Navigationsleiste werden alle terranischen Dienstgrade (auch aus anderen Flotten) angeboten. |
Offiziere
- Kadett (Offiziersanwärter)
- Fähnrich
- Leutnant
- Oberleutnant
- Captain (Hauptmann)
- Major
- Oberstleutnant
- Oberst
Generalstabsränge
- Kommodore / Brigadegeneral
- Generalmajor
- Generalleutnant
- General
- Generaloberst (zumindest in der USO)
- Vizeadmiral
- Admiral
- Solarmarschall
Rangabzeichen
In den Romanen wurden die Rangabzeichen nur selten und nicht eindeutig dokumentiert. Allerdings ist bekannt, dass jeder Angehörige der Flotte eine Identifizierungsmarke tragen musste. (PR 225)
- Anmerkung: Für die bekannten Rangabzeichen, siehe: Rangabzeichen (Solare Flotte).
Besondere Einheiten
- Das Psychokorps – verantwortlich für die psychologische Kriegsführung und entsprechendes Training der Raumsoldaten. (PR 701, S. 12)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |
- Flottenverbände
- Streitkräfte
- Die Dritte Macht
- Die Posbis
- Das Zweite Imperium
- Die Meister der Insel
- M 87
- Die Cappins
- Die Altmutanten
- Das Konzil
- Neuroversum
- Demetria
- Wega
- Terminus
- Taschenbuch-Handlung
- Das größte Abenteuer
- Im Auftrag der Menschheit
- König von Atlantis
- Arkon-Trilogie
- Im Auftrag der Kosmokraten
- Rudyn
- Monolith
- Marasin
- Sternensplitter
- Polychora