Anthuresta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 64: Zeile 64:
* [[Anthuria]] <small>([[Quelle:PR2593|PR&nbsp;2593]])</small>
* [[Anthuria]] <small>([[Quelle:PR2593|PR&nbsp;2593]])</small>
* [[Apollon]] <small>([[Quelle:PR2436|PR&nbsp;2436]])</small>
* [[Apollon]] <small>([[Quelle:PR2436|PR&nbsp;2436]])</small>
* [[Ares]] <small>([[Quelle:PR2436|PR&nbsp;2436]])</small>
* [[Artemis]] <small>([[Quelle:PR2436|PR&nbsp;2436]])</small>
* [[Artemis]] <small>([[Quelle:PR2436|PR&nbsp;2436]])</small>
* [[Asis]] <small>([[Quelle:PR2439|PR&nbsp;2439]])</small>
* [[Asis]] <small>([[Quelle:PR2439|PR&nbsp;2439]])</small>
Zeile 71: Zeile 72:
* [[Bargattas]]  
* [[Bargattas]]  
* [[Bargeron]] <small>([[Quelle:PR2456|PR&nbsp;2456]])</small>
* [[Bargeron]] <small>([[Quelle:PR2456|PR&nbsp;2456]])</small>
* [[Bolthur (Planet)|Bolthur]]
* [[Bolthur (Planet)|Bolthur]] <small>([[Quelle:PRS2|PR-Stardust&nbsp;2]])</small>
* [[Crest (Mond)|Crest]] <small>([[Quelle:PR2439|PR&nbsp;2439]])</small>
* [[Crest (Mond)|Crest]] <small>([[Quelle:PR2439|PR&nbsp;2439]])</small>
* [[Danthagaliminou]] <small>([[Quelle:PR2573|PR&nbsp;2573]])</small>
* [[Danthagaliminou]] <small>([[Quelle:PR2573|PR&nbsp;2573]])</small>
Zeile 85: Zeile 86:
* [[Hibernation-7]] <small>([[Quelle:PR2588|PR&nbsp;2588]])</small>
* [[Hibernation-7]] <small>([[Quelle:PR2588|PR&nbsp;2588]])</small>
* [[Horatio (Planet)|Horatio]] <small>([[Quelle:PRS8|PR-Stardust&nbsp;8]])</small>
* [[Horatio (Planet)|Horatio]] <small>([[Quelle:PRS8|PR-Stardust&nbsp;8]])</small>
* [[Jar 9]] <small>([[Quelle:PRS10|PR-Stardust&nbsp;10]])</small>
* [[Jar IX]] <small>([[Quelle:PRS10|PR-Stardust&nbsp;10]])</small>
* [[Jaroca]] <small>([[Quelle:PRS4|PR-Stardust&nbsp;4]])</small>
* [[Jaroca]] <small>([[Quelle:PRS4|PR-Stardust&nbsp;4]])</small>
* [[Jaroca&nbsp;II]] <small>([[Quelle:PRS8|PR-Stardust&nbsp;8]])</small>
* [[Jaroca&nbsp;II]] <small>([[Quelle:PRS8|PR-Stardust&nbsp;8]])</small>
Zeile 139: Zeile 140:
=== Die Anthurianer ===
=== Die Anthurianer ===


Etwa 14&nbsp;Mio.&nbsp;BC erreichte [[ESTARTU]], eine der Komponenten der Superintelligenz ES, bei ihrer Suche nach den ''Spuren der Ursprünge''&nbsp;– dem [[Koridecc-Schmetterling]] und der Sporenwolke [[Sorrmo]]&nbsp;– die Ringgalaxie Anthuresta und entdeckte dort die Anthurianer, die gerade das Stadium der Intelligenz erreicht hatten. Anthuresta wurde zum Kern der Fernen Stätten, einem neuen Teil der Mächtigkeitsballung von ES, der über eine [[Eiris-Brücke]] mit der [[Lokale Gruppe|Lokalen Gruppe]] verbunden war. <small>([[Quelle:PR2593|PR&nbsp;2593]], [[Quelle:PR2595|PR&nbsp;2595&nbsp;–&nbsp;Kommentar]])</small>
Etwa 14&nbsp;Mio.&nbsp;[[BC]] erreichte [[ESTARTU]], eine der Komponenten der Superintelligenz ES, bei ihrer Suche nach den ''Spuren der Ursprünge''&nbsp;– dem [[Koridecc-Schmetterling]] und der Sporenwolke [[Sorrmo]]&nbsp;– die Ringgalaxie Anthuresta und entdeckte dort die Anthurianer, die gerade das Stadium der Intelligenz erreicht hatten. Anthuresta wurde zum Kern der Fernen Stätten, einem neuen Teil der Mächtigkeitsballung von ES, der über eine [[Eiris-Brücke]] mit der [[Lokale Gruppe|Lokalen Gruppe]] verbunden war. <small>([[Quelle:PR2593|PR&nbsp;2593]], [[Quelle:PR2595|PR&nbsp;2595&nbsp;–&nbsp;Kommentar]])</small>


Über die Jahrmillionen wurden die Anthurianer zur maßgeblichen Zivilisation in Anthuresta. Um 10&nbsp;Mio.&nbsp;BC hatten die Anthurianer, mit einer Gesamtpopulation von etwas mehr als 50&nbsp;Milliarden, rund 10.000 [[Wasserwelt]]en besiedelt.
Über die Jahrmillionen wurden die Anthurianer zur maßgeblichen Zivilisation in Anthuresta. Um 10&nbsp;Mio.&nbsp;BC hatten die Anthurianer, mit einer Gesamtpopulation von etwas mehr als 50&nbsp;Milliarden, rund 10.000 [[Wasserwelt]]en besiedelt.
Zeile 168: Zeile 169:
===Menschen in Anthuresta===
===Menschen in Anthuresta===


ES öffnete im Jahre 1346&nbsp;NGZ die [[Teletrans-Weiche]] und holte so etwa 800&nbsp;Millionen [[Terraner]], die sich vor der [[Terminale Kolonne|Terminalen Kolonne]] [[TRAITOR]] in Sicherheit bringen wollten, aus dem [[Sol]]-System ins Stardust-System. Zu diesem Zeitpunkt wussten die Menschen zwar, dass sich das Stardust-System in den Fernen Stätten befand, der Name der Galaxie war ihnen aber unbekannt und aufgrund des [[Sextadim-Schleier]]s, der den Sternhaufen Far Away umgab, konnten sie die Galaxie auch nicht erforschen. <small>([[Quelle:PR2508|PR&nbsp;2508]], [[Quelle:PR2509|PR&nbsp;2509]])</small>
ES öffnete im Jahre 1346&nbsp;[[NGZ]] die [[Teletrans-Weiche]] und holte so etwa 800&nbsp;Millionen [[Terraner]], die sich vor der [[Terminale Kolonne|Terminalen Kolonne]] [[TRAITOR]] in Sicherheit bringen wollten, aus dem [[Sol]]-System ins Stardust-System. Zu diesem Zeitpunkt wussten die Menschen zwar, dass sich das Stardust-System in den Fernen Stätten befand, der Name der Galaxie war ihnen aber unbekannt und aufgrund des [[Sextadim-Schleier]]s, der den Sternhaufen Far Away umgab, konnten sie die Galaxie auch nicht erforschen. <small>([[Quelle:PR2508|PR&nbsp;2508]], [[Quelle:PR2509|PR&nbsp;2509]])</small>


Nach dem Abschalten des Sextadim-Schleiers wurde die [[Stardust-Menschheit]] 1463&nbsp;NGZ in den Konflikt zwischen der [[Frequenz-Monarchie]] und den [[Jaranoc]], Dienern der [[Entität]] [[VATROX-VAMU]] hineingezogen. ES selbst nannte [[Perry Rhodan]] den Namen der Galaxie, in der sich Far Away befand: Anthuresta. Es entbrannte ein Wettrennen um das [[PARALOX-ARSENAL]], das Perry Rhodan mit Hilfe von [[Julian Tifflor]] für ES entscheiden konnte. Die Stützpunktwelten der Frequenz-Monarchie in Anthuresta wurden von den Jaranoc zerstört. Die Energien des PARALOX-ARSENALS waren ein Schlüssel für die Teilung von ES und [[TALIN]]. Die Galaxie Anthuresta, von der nun bekannt wurde, dass sie Teil des [[Shapley-Supercluster]]s war, gehörte von nun an zur Mächtigkeitsballung von TALIN. <small>([[Quelle:PR2520|PR&nbsp;2520]]&nbsp;-&nbsp;[[Quelle:PR2599|PR&nbsp;2599]])</small>
Nach dem Abschalten des Sextadim-Schleiers wurde die [[Stardust-Menschheit]] 1463&nbsp;NGZ in den Konflikt zwischen der [[Frequenz-Monarchie]] und den [[Jaranoc]], Dienern der [[Entität]] [[VATROX-VAMU]] hineingezogen. ES selbst nannte [[Perry Rhodan]] den Namen der Galaxie, in der sich Far Away befand: Anthuresta. Es entbrannte ein Wettrennen um das [[PARALOX-ARSENAL]], das Perry Rhodan mit Hilfe von [[Julian Tifflor]] für ES entscheiden konnte. Die Stützpunktwelten der Frequenz-Monarchie in Anthuresta wurden von den Jaranoc zerstört. Die Energien des PARALOX-ARSENALS waren ein Schlüssel für die Teilung von ES und [[TALIN]]. Die Galaxie Anthuresta, von der nun bekannt wurde, dass sie Teil des [[Shapley-Supercluster]]s war, gehörte von nun an zur Mächtigkeitsballung von TALIN. <small>([[Quelle:PR2520|PR&nbsp;2520]]&nbsp;-&nbsp;[[Quelle:PR2599|PR&nbsp;2599]])</small>

Aktuelle Version vom 21. März 2025, 10:55 Uhr

Anthuresta ist eine Ringgalaxie in den Fernen Stätten. 

Der Name Anthur-ESTA entstand aus der Verschmelzung des Namens der Anthurianer bzw. ihrer Heimatwelt Anthuria und des Namens der einstigen Komponente von ES - ESTARTU.

Astrophysikalische Daten: Anthuresta
Andere Namen: Stardust-Galaxie
Entfernung zu Sol: 662,9 Mio. Lichtjahre im Shapley-Supercluster
Entfernung nach Tyr: 33,45 Mio. Lichtjahre
Typ : Ringgalaxie
Durchmesser: 150.000 Lichtjahre (Innendurchmesser),
220.000 Lichtjahre (Außendurchmesser)
Bekannte Völker
Ana, Anthurianer (möglicherweise ausgestorben), Arki, Ashen, Ator, Davvaru, Essa Nur, Hennuni, Hyksodyme, Jaranoc, Jaroc, Ja'woor, Khoyu, Netzweber, Nishai, Sha'zor, Stardust-Terraner, Staubreiter, Suicpathu, Vatrox (möglicherweise vollständig in VAMU aufgegangen)
Sternenreiche
Davvisches Klientel, Enklave von Tau, Frequenz-Monarchie, Hegemonie von Pahl, Stardust-Union, Sternenmarine Suicpathu, Tryonische Allianz
Mächtigkeitsballung: TALIN (früher: ES)


Übersicht

Der Ring der Galaxie ist circa 35.000 Lichtjahre breit und hat einen Außendurchmesser von 220.000 sowie einen Innendurchmesser von 150.000 Lichtjahren bei einer Dicke von 1500 Lichtjahren. Die Reste des ehemaligen Galaxienkerns erreichen einen Durchmesser von circa 55.000 Lichtjahren und eine Dicke von 8000 Lichtjahren. Zwischen Restkern und Ringgalaxie klaffte somit eine Lücke von 47.500 Lichtjahren. (PR 2564, S. 17)

Die Form der Galaxie ist durch die Kollision mit der Nachbargalaxie Schelv entstanden. Die irreguläre Galaxie ist 1463 NGZ bereits 3,3 Millionen Lichtjahre entfernt. (PR 2591)

Der Ring weitete sich nach der erfolgten Durchdringung beider Galaxien konzentrisch aus. Durch die so entstehende Verdichtungswelle kam es innerhalb des Ringes zu einer verstärkten Neubildung von Sternen. Vermutlich wurde Schelv erst durch die Kollision zur irregulären Galaxie.

Besonderheiten

Bekannte Sonnensysteme