Kobaltblaue Walze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR2034|“ durch „[[Quelle:PR2034|“)
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
Zeile 5: Zeile 5:
Dieser Schiffstyp wird ausschließlich von hochrangigen Kosmokratendienern verwendet, wie zum Beispiel den [[Roboter]]n der [[Cairol]]-Reihe und der Frau [[Samburi Yura]].
Dieser Schiffstyp wird ausschließlich von hochrangigen Kosmokratendienern verwendet, wie zum Beispiel den [[Roboter]]n der [[Cairol]]-Reihe und der Frau [[Samburi Yura]].


Eine bekannte Fertigungsstätte dieser Raumschiffe ist der [[Riesenplanet]] [[Evolux]] in [[Tare-Scharm]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2450|PR 2450]])</small> Es ist nicht bekannt, ob die Kobaltblauen Walzen noch andernorts gefertigt werden. Über die [[Galaxie]] [[Erranternohre]] als weiteren Fertigungsort darf spekuliert werden.
Eine bekannte Fertigungsstätte dieser Raumschiffe ist der [[Riesenplanet]] [[Evolux]] in [[Tare-Scharm]]. <small>([[Quelle:PR2450|PR 2450]])</small> Es ist nicht bekannt, ob die Kobaltblauen Walzen noch andernorts gefertigt werden. Über die [[Galaxie]] [[Erranternohre]] als weiteren Fertigungsort darf spekuliert werden.


Die [[Schutzherren-Porter]] der [[Schutzherren von Jamondi]] ähnelten den Kobaltblauen Walzen äußerlich, bis auf die Farbe, die rostbraun war. Weitere Zusammenhänge sind nicht bekannt.
Die [[Schutzherren-Porter]] der [[Schutzherren von Jamondi]] ähnelten den Kobaltblauen Walzen äußerlich, bis auf die Farbe, die rostbraun war. Weitere Zusammenhänge sind nicht bekannt.
Zeile 43: Zeile 43:
Manche kobaltblauen Walzen sind derart ausgestattet, dass sie sogar schwache Superintelligenzen töten können.
Manche kobaltblauen Walzen sind derart ausgestattet, dass sie sogar schwache Superintelligenzen töten können.


Als einziges technisches Detail außer der Größe sind bisher nur wenige Details eines einfachen mikromechanischen Schalters bekannt, welcher auf Evolux für die Kobaltblauen Walzen produziert wird. Dieser hat Spaltmaße unterhalb der 0,1 Nanometer-Grenze und besteht aus einem Material mit einer Schmelztemperatur von circa 133.450 Grad Celsius. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2452|PR 2452]])</small>
Als einziges technisches Detail außer der Größe sind bisher nur wenige Details eines einfachen mikromechanischen Schalters bekannt, welcher auf Evolux für die Kobaltblauen Walzen produziert wird. Dieser hat Spaltmaße unterhalb der 0,1 Nanometer-Grenze und besteht aus einem Material mit einer Schmelztemperatur von circa 133.450 Grad Celsius. <small>([[Quelle:PR2452|PR 2452]])</small>


:''Anmerkung: Atome sind durchschnittlich etwa 0,1 Nanometer groß. Ein noch kleineres Spaltmaß bedeutet also, dass zwischen zwei Bauteile nicht mal ein Atom passt.''
:''Anmerkung: Atome sind durchschnittlich etwa 0,1 Nanometer groß. Ein noch kleineres Spaltmaß bedeutet also, dass zwischen zwei Bauteile nicht mal ein Atom passt.''


Die kobaltblauen Walzen die auf Evolux gebaut werden verfügen im Gegensatz zu dem Walzentyp die die Cairol-Roboter verwendeten, über eine so genannte [[Diffusor-Optik]], welche eine Spezialität des [[Werftplanet]]en Evolux ist. Wenn man die Walze betrachtet scheint sie verschachtelt, als existiere sie in einer anderen [[Dimensionen|Dimension]]. Dies bestätigt ein [[Android]] an Bord von [[Samburi Yura]]s [[LEUCHTKRAFT]] gegenüber [[Alaska Saedelaere]], demnach befinde sich das Schiff dauerhaft in einer anderen Dimension, und umgeht so störende Einflüsse wie zum Beispiel das [[Hyperphysik|hyperphysikalische]] Chaos an der [[Akkretionsscheibe]] eines [[Schwarzes Loch|Schwarzen Loches]] im Zentrum einer [[Galaxie]] oder die Salve einer [[Transformkanone]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2538|PR 2538]])</small>
Die kobaltblauen Walzen die auf Evolux gebaut werden verfügen im Gegensatz zu dem Walzentyp die die Cairol-Roboter verwendeten, über eine so genannte [[Diffusor-Optik]], welche eine Spezialität des [[Werftplanet]]en Evolux ist. Wenn man die Walze betrachtet scheint sie verschachtelt, als existiere sie in einer anderen [[Dimensionen|Dimension]]. Dies bestätigt ein [[Android]] an Bord von [[Samburi Yura]]s [[LEUCHTKRAFT]] gegenüber [[Alaska Saedelaere]], demnach befinde sich das Schiff dauerhaft in einer anderen Dimension, und umgeht so störende Einflüsse wie zum Beispiel das [[Hyperphysik|hyperphysikalische]] Chaos an der [[Akkretionsscheibe]] eines [[Schwarzes Loch|Schwarzen Loches]] im Zentrum einer [[Galaxie]] oder die Salve einer [[Transformkanone]]. <small>([[Quelle:PR2538|PR 2538]])</small>


==Geschichte==
==Geschichte==


* Vor 546 Millionen Jahren war im Notsystem zur Re-Initialisierung des [[Urschwarm]]s [[Litrakduurn]], dem Kristallmond [[Vadolon]], eine Kobaltblaue Walze verbaut. <small>([[Perrypedia:Quelle:AM12|Obsidian 12]])</small>
* Vor 546 Millionen Jahren war im Notsystem zur Re-Initialisierung des [[Urschwarm]]s [[Litrakduurn]], dem Kristallmond [[Vadolon]], eine Kobaltblaue Walze verbaut. <small>([[Quelle:AM12|Obsidian 12]])</small>


* Circa 18 Mio. BC wurde eine Walzenhülle an die [[Superintelligenz]] [[K'UHGAR]] verliehen, um den Rest [[ESTARTU]]S zu jagen. Diese Hülle wurde von den [[Mundänen]] in der [[Galaxie]] [[Erranternohre]] abgeholt und mit mundänischer Technik ausgestattet. Das Schiff wurde von der [[SOL (Raumschiff)|SOL]] in einem Gefecht in der [[Auroch-Maxo (Dunkelwolke)|Auroch-Maxo-Dunkelwolke]] vernichtet. <!--<small>([[Perrypedia:Quelle:PR2032|PR 2032]])</small> ?-->
* Circa 18 Mio. BC wurde eine Walzenhülle an die [[Superintelligenz]] [[K'UHGAR]] verliehen, um den Rest [[ESTARTU]]S zu jagen. Diese Hülle wurde von den [[Mundänen]] in der [[Galaxie]] [[Erranternohre]] abgeholt und mit mundänischer Technik ausgestattet. Das Schiff wurde von der [[SOL (Raumschiff)|SOL]] in einem Gefecht in der [[Auroch-Maxo (Dunkelwolke)|Auroch-Maxo-Dunkelwolke]] vernichtet. <!--<small>([[Quelle:PR2032|PR 2032]])</small> ?-->


* Etwa 2,8 Mio. BC landete die Kobaltblaue Walze [[Cairol|Cairols]] im Abstand von ungefähr 20 Jahren zweimal auf der [[Wüstenwelt]] [[66-Scheimeramant]], einem Planeten des Sternhaufens [[1-Imera]]. Beim ersten Besuch noch abgewiesen, wurde bei der zweiten Landung [[Samaho|Torr Samaho]] als Kommandant einer [[Kosmische Fabrik|Kosmischen Fabrik]] akzeptiert. <small>([[Quelle:PR1987|PR 1987]])</small>
* Etwa 2,8 Mio. BC landete die Kobaltblaue Walze [[Cairol|Cairols]] im Abstand von ungefähr 20 Jahren zweimal auf der [[Wüstenwelt]] [[66-Scheimeramant]], einem Planeten des Sternhaufens [[1-Imera]]. Beim ersten Besuch noch abgewiesen, wurde bei der zweiten Landung [[Samaho|Torr Samaho]] als Kommandant einer [[Kosmische Fabrik|Kosmischen Fabrik]] akzeptiert. <small>([[Quelle:PR1987|PR 1987]])</small>
Zeile 59: Zeile 59:
* Etwa 1,5 Mio. BC erschien in [[Dwingeloo]] eine kobaltblaue Walze mit dem Kosmokratenroboter [[Lae]], um den [[Rhoarxi]] den [[Flammenstaub]] anzubieten. Nachdem die Rhoarxi in diese, für sie verhängnisvolle, Abhängigkeit geraten waren, sicherten bis circa 1,2 Mio. BC mehrere Walzenraumer die [[Kathedrale von Rhoarx]] vor ungebetenen Gästen ab. <small>([[Quelle:AM47|Intrawelt 11]])</small>
* Etwa 1,5 Mio. BC erschien in [[Dwingeloo]] eine kobaltblaue Walze mit dem Kosmokratenroboter [[Lae]], um den [[Rhoarxi]] den [[Flammenstaub]] anzubieten. Nachdem die Rhoarxi in diese, für sie verhängnisvolle, Abhängigkeit geraten waren, sicherten bis circa 1,2 Mio. BC mehrere Walzenraumer die [[Kathedrale von Rhoarx]] vor ungebetenen Gästen ab. <small>([[Quelle:AM47|Intrawelt 11]])</small>


* Um 72.000 BC bedrohte [[Cairol]] mit seiner Walze und einer großen [[Flotte]] die [[Baolin-Nda]] mit deren vollständiger Vernichtung falls sie versuchten, [[Norgan-Tur]] zu verlassen. Walze und Flotte wurden durch die Explosion einer [[Quelle der Kraft (Energiequelle)|Quelle der Kraft]] vernichtet. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1900|PR 1900]])</small>
* Um 72.000 BC bedrohte [[Cairol]] mit seiner Walze und einer großen [[Flotte]] die [[Baolin-Nda]] mit deren vollständiger Vernichtung falls sie versuchten, [[Norgan-Tur]] zu verlassen. Walze und Flotte wurden durch die Explosion einer [[Quelle der Kraft (Energiequelle)|Quelle der Kraft]] vernichtet. <small>([[Quelle:PR1900|PR 1900]])</small>


* Um 64.000 BC suchte Cairol mit seiner Walze die [[Pangalaktische Statistiker|Pangalaktischen Statistiker]] auf. Die Walze bewegte sich so schnell in Etappen durch [[Wassermal]], dass es selbst für die Statistiker schien, als seien mehrere Walzen zu ihnen unterwegs. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2146|PR 2146]])</small>
* Um 64.000 BC suchte Cairol mit seiner Walze die [[Pangalaktische Statistiker|Pangalaktischen Statistiker]] auf. Die Walze bewegte sich so schnell in Etappen durch [[Wassermal]], dass es selbst für die Statistiker schien, als seien mehrere Walzen zu ihnen unterwegs. <small>([[Quelle:PR2146|PR 2146]])</small>


* Auf seiner Flucht vor den [[Awour]] - den Kopfjägern der [[Terminale Kolonne|Terminalen Kolonne]] [[TRAITOR]] - begegnete der [[Former von Haardh]] zu einem unbekannten Zeitpunkt einer Kobaltblauen Walze, die ihm den Einflug in die Galaxie [[Erranternohre]] verwehrte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2367|PR 2367]])</small>
* Auf seiner Flucht vor den [[Awour]] - den Kopfjägern der [[Terminale Kolonne|Terminalen Kolonne]] [[TRAITOR]] - begegnete der [[Former von Haardh]] zu einem unbekannten Zeitpunkt einer Kobaltblauen Walze, die ihm den Einflug in die Galaxie [[Erranternohre]] verwehrte. <small>([[Quelle:PR2367|PR 2367]])</small>


* Im Mai 1312 NGZ wurde der [[Schwarm]] [[Kys Chamei]] von der [[LEUCHTKRAFT]] »abgeschaltet«.
* Im Mai 1312 NGZ wurde der [[Schwarm]] [[Kys Chamei]] von der [[LEUCHTKRAFT]] »abgeschaltet«.
Zeile 73: Zeile 73:
*Zum gleichen Zeitpunkt war gerade erst die noch leere Hülle der [[ANTALUCA]] in der Werft 7 fertig gestellt worden.
*Zum gleichen Zeitpunkt war gerade erst die noch leere Hülle der [[ANTALUCA]] in der Werft 7 fertig gestellt worden.


* Im Jahre 1463 NGZ begann [[Alaska Saedelaere]] mit der LEUCHTKRAFT seine Suche nach der verschollenen Kommandantin [[Samburi Yura]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2538|PR 2538]])</small>
* Im Jahre 1463 NGZ begann [[Alaska Saedelaere]] mit der LEUCHTKRAFT seine Suche nach der verschollenen Kommandantin [[Samburi Yura]]. <small>([[Quelle:PR2538|PR 2538]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


* [[Perrypedia:Quelle:PR1900|PR 1900]], [[Quelle:PR2034|PR 2034]], [[Quelle:PR2308|PR 2308]], [[Perrypedia:Quelle:PR2158|PR 2158]], [[Perrypedia:Quelle:PR2342|PR 2342]], [[Perrypedia:Quelle:PR2351|PR 2351]], [[Perrypedia:Quelle:PR2367|PR 2367]], [[Perrypedia:Quelle:PR2450|PR 2450]], [[Perrypedia:Quelle:PR2452|PR 2452]], [[Quelle:PR2453|PR 2453]], [[Perrypedia:Quelle:PR2538|PR 2538]], [[Perrypedia:Quelle:PR2611|PR 2611]]
* [[Quelle:PR1900|PR 1900]], [[Quelle:PR2034|PR 2034]], [[Quelle:PR2308|PR 2308]], [[Quelle:PR2158|PR 2158]], [[Quelle:PR2342|PR 2342]], [[Quelle:PR2351|PR 2351]], [[Quelle:PR2367|PR 2367]], [[Quelle:PR2450|PR 2450]], [[Quelle:PR2452|PR 2452]], [[Quelle:PR2453|PR 2453]], [[Quelle:PR2538|PR 2538]], [[Quelle:PR2611|PR 2611]]
* [[Perrypedia:Quelle:AM5|Obsidian 5]], [[Perrypedia:Quelle:AM12|Obsidian 12]]
* [[Quelle:AM5|Obsidian 5]], [[Quelle:AM12|Obsidian 12]]
* [[Quelle:AM47|Intrawelt 11]]
* [[Quelle:AM47|Intrawelt 11]]


[[Kategorie:Raumschiffstypen]]
[[Kategorie:Raumschiffstypen]]
[[Kategorie:Thematik Hohe Mächte]]
[[Kategorie:Thematik Hohe Mächte]]

Version vom 19. November 2023, 05:58 Uhr

Die Kobaltblauen Walzen gehören zu den mächtigsten Raumschiffen der Kosmokraten. Nicht einmal Superintelligenzen ist der wahre Name dieses Schiffstyps bekannt, und so wurde er nach seinem walzenförmigen Aussehen benannt. Selbst die Yakonto, die solche Schiffe in einer Werft der Kosmokraten herstellen, verwenden keinen speziellen Namen.

Allgemeines

Dieser Schiffstyp wird ausschließlich von hochrangigen Kosmokratendienern verwendet, wie zum Beispiel den Robotern der Cairol-Reihe und der Frau Samburi Yura.

Eine bekannte Fertigungsstätte dieser Raumschiffe ist der Riesenplanet Evolux in Tare-Scharm. (PR 2450) Es ist nicht bekannt, ob die Kobaltblauen Walzen noch andernorts gefertigt werden. Über die Galaxie Erranternohre als weiteren Fertigungsort darf spekuliert werden.

Die Schutzherren-Porter der Schutzherren von Jamondi ähnelten den Kobaltblauen Walzen äußerlich, bis auf die Farbe, die rostbraun war. Weitere Zusammenhänge sind nicht bekannt.

Aufbau

Der wichtigste Teil dieses Schiffes ist seine Hülle. In diese Hülle ist ein Bewusstsein eingepflanzt, um Personen im Schiffsinneren vor einer Beeinflussung von außen zu schützen. Dieses Bewusstsein besitzt nur wenig individuelle Persönlichkeit, ist jedoch relativ stark und den Kosmokraten treu ergeben.

Die gesamte Oberfläche ist mit Waffenmündungen, Projektorköpfen und schießschartenähnlichen Öffnungen übersät. Die Farbe reicht von stahlblau bis ins schwarzblaue.

Das Schiffsinnere besteht teilweise aus einer Pararealität, die vermutlich von der Persönlichkeit des Schiffsbesitzers abhängt. In ihr halten sich der Kommandant des Schiffes und seine Gäste auf. Bei Cairols sieben Kilometer langer Walze sah der Souverän der Vernunft November im Inneren eine gelbe Savanne mit roten Dornbüschen unter einer blauen Riesensonne. Die 2-Kilometer-Walze der Frau Samburi Yura wurde von Alaska Saedelaere und Monkey im Inneren als Flussdelta wahrgenommen.

Modelle

Es gibt mehrere Modellreihen dieses Schiffstyps: 7 km Länge bei etwa 3 km Dicke ist der größte, es existiert auch ein Modell mit 1,5 km Dicke. 90 m Länge bei etwa 20 m Dicke ist der kleinste bisher beobachtete Schiffstyp. Es wurden aber auch schon Modelle mit 2000, 500 und 120 Metern Länge gesichtet.

Risszeichnung

EA 2451 RZ: »Kosmokraten Technik – Kobaltblaue Walze« von Mark Fleck

Namentlich bekannte Raumschiffe

Ausstattung

Die technische Ausstattung entspricht dem, was generell als Kosmokratentechnik bezeichnet wird. Es ist jedoch als gesichert anzunehmen, dass vereinzelte Hilfsvölker wie die Porleyter, Erranten oder Baolin-Nda speziell angefertigte Aggregate und Waffensysteme beigesteuert haben. Sämtliche Leistungsparameter müssen als sehr hoch eingeschätzt werden. Kobaltblaue Walzen sind beispielsweise den Traitanks weit überlegen.

Das Triebwerk erlaubt aus dem Stand eine Entmaterialisierung. Der Überlicht-Faktor ist extrem hoch und lässt auch bei großen Distanzen die Fortbewegung der Walze als ruckartig erscheinen.

Spekulation: Vielleicht beruht das Überlicht-Triebwerk nicht auf kontinuierlichem Überlichtflug, sondern auf Transitionen bzw. Teleportation.

Wenigstens eine Kobaltblaue Walze wurde mit einem Induktionsreaktor ausgestattet.

Manche kobaltblauen Walzen sind derart ausgestattet, dass sie sogar schwache Superintelligenzen töten können.

Als einziges technisches Detail außer der Größe sind bisher nur wenige Details eines einfachen mikromechanischen Schalters bekannt, welcher auf Evolux für die Kobaltblauen Walzen produziert wird. Dieser hat Spaltmaße unterhalb der 0,1 Nanometer-Grenze und besteht aus einem Material mit einer Schmelztemperatur von circa 133.450 Grad Celsius. (PR 2452)

Anmerkung: Atome sind durchschnittlich etwa 0,1 Nanometer groß. Ein noch kleineres Spaltmaß bedeutet also, dass zwischen zwei Bauteile nicht mal ein Atom passt.

Die kobaltblauen Walzen die auf Evolux gebaut werden verfügen im Gegensatz zu dem Walzentyp die die Cairol-Roboter verwendeten, über eine so genannte Diffusor-Optik, welche eine Spezialität des Werftplaneten Evolux ist. Wenn man die Walze betrachtet scheint sie verschachtelt, als existiere sie in einer anderen Dimension. Dies bestätigt ein Android an Bord von Samburi Yuras LEUCHTKRAFT gegenüber Alaska Saedelaere, demnach befinde sich das Schiff dauerhaft in einer anderen Dimension, und umgeht so störende Einflüsse wie zum Beispiel das hyperphysikalische Chaos an der Akkretionsscheibe eines Schwarzen Loches im Zentrum einer Galaxie oder die Salve einer Transformkanone. (PR 2538)

Geschichte

  • Etwa 1,5 Mio. BC erschien in Dwingeloo eine kobaltblaue Walze mit dem Kosmokratenroboter Lae, um den Rhoarxi den Flammenstaub anzubieten. Nachdem die Rhoarxi in diese, für sie verhängnisvolle, Abhängigkeit geraten waren, sicherten bis circa 1,2 Mio. BC mehrere Walzenraumer die Kathedrale von Rhoarx vor ungebetenen Gästen ab. (Intrawelt 11)
  • Um 64.000 BC suchte Cairol mit seiner Walze die Pangalaktischen Statistiker auf. Die Walze bewegte sich so schnell in Etappen durch Wassermal, dass es selbst für die Statistiker schien, als seien mehrere Walzen zu ihnen unterwegs. (PR 2146)
  • Zu einem unbekannten Zeitpunkt nach Erhöhung der Hyperimpedanz (vermutlich 1346 NGZ) befand sich die Kobaltblaue Walze PENDULUM auf Evolux in der Endfertigung. 100.000 Völker haben 10.000 Jahre lang an ihr gearbeitet.
  • Zum gleichen Zeitpunkt war gerade erst die noch leere Hülle der ANTALUCA in der Werft 7 fertig gestellt worden.

Quellen