Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Sokradia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 17:57, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Manifest B (Roman) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Das Volk der Urk-Lystarin entdeckt nach Jahren ohne Gegner die Terver. Unter dem Oberkommando des Sagers Urk-Wascheff startet eine Flotte von 118 Schiffen, um gegen die Terver zu kämpfen. Der Angriff auf Terv führt zu einem Patt. Die Schiffe der Urk-Lystarin können die Städte unter Wasser nicht zerstören, während die Terver darauf angewiesen sind, Gegner ins Wasser zu locken, was…“)
- 17:55, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:A607 (Weiterleitung nach Manifest B (Roman) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:53, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite URKWET (Weiterleitung nach Urk-Lystarin#Raumschiffe erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:26, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite UNICORN (Space-Jet) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''UNICORN''' war eine Space-Jet. == Quelle == PR 1670 Kategorie:RaumschiffeKategorie:Space-Jet {{Sokradia}} Kategorie:Die Große Leere“)
- 17:19, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kosmische Agonie (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Am 28. November 1469 NGZ erhält Homer G. Adams Besuch von Delorian Rhodan, mit dem er sich schon am 28. Mai 1463 NGZ erstmals getroffen hat. Damals hatte Delorian ihn vor einer von Perry Rhodan ausgehenden Gefahr gewarnt. Delorian war und ist der Meinung, Perry Rhodan werde auf subtile Weise durch den Besitz des Polyport-Controllers manipuliert und es sei die Aufgabe der Socie…“)
- 17:16, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR2672 (Weiterleitung nach Kosmische Agonie erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:15, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite UNICORN (Schwerer Kreuzer) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Schweren Kreuzer. Für weitere Bedeutungen, siehe: Unicorn (Begriffsklärung).}} Die '''UNICORN''' war ein Schwerer Kreuzer der MINERVA-Klasse der Liga-Flotte. Die UNICORN ging im Jahre 1469 NGZ verloren. == Quelle == PR 2672 Kategorie:RaumschiffeKategorie:MINERVA-Klasse {{Sokradia}} Kategorie:Neuroversum“)
- 17:08, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite UNICORN (Leichter Kreuzer) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''UNICORN''' war ein Leichter Kreuzer der MERKUR-Klasse. == Quelle == PR 2290 Kategorie:RaumschiffeKategorie:MERKUR-Klasse {{Sokradia}} Kategorie:Der Sternenozean“)
- 16:53, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Ara und die Verzweifelten (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Kitai Ishibashi, Tako Kakuta, Ralf Marten, André Noir, Son Okura, Wuriu Sengu, Betty Toufry und Tama Yokida berichten über ihre Sicht der Geschehnisse. Zum Ende der Second-Genesis-Krise sei es ihnen trotz vorschreitenden Wahnsinns gelungen, durch die Bildung eines Parablocks Psi-Materie zu erschaffen. Als ihre Körper dann gestorben sind, seien die Bewusstseinsinhalte in die Psi-Ma…“)
- 16:49, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR583 (Weiterleitung nach Der Ara und die Verzweifelten erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:35, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite UMMARX (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die UMMARX war ein Leichter Holk der Kosmischen Hanse. 1206 NGZ war das Raumschiff am Hansekontor Goto stationiert. == Quelle == PR-TB 387 Kategorie:RaumschiffeKategorie:Leichter Holk {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 15:24, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der erste Unsterbliche (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Levian Paronn, der Mann, der vor circa 55.000 Jahren die frühlemurische Raumfahrt vorangetrieben und die Sternenarchen auf ihre lange Reise geschickt hat, lebt schon seit längerer Zeit inkognito auf Drorah, der Hauptwelt des akonischen Reiches. Paronn war zwar ursprünglich mit der letzten Sternenarche, der ACHATI UMA, von Lemur gestartet. Er hatte aber zusammen mit dem {…“)
- 15:20, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PRTBL4 (Weiterleitung nach Der erste Unsterbliche erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:16, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gefahr für das Imperium (Blauband) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurzzusammenfassung == __NOTOC__ ''Eine »Traummaschine« hat Atlan von Gonozal in seine Jugendzeit versetzt. Im Kampf gegen den regierenden Imperator Orbanaschol III. erhält der junge Kristallprinz Hilfe von seinem Vater. Der Körper des rechtmäßigen Imperators von Arkon konnte mit Hilfe eines letzten Lebenskügelchen <!--sic!--> aus dem Mikr…“)
- 15:13, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:AHC34 (Weiterleitung nach Gefahr für das Imperium (Blauband) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:10, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rhenkon-Hotel (Weiterleitung nach Derpan#Übersicht erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:08, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Derpanoi (Weiterleitung nach Derpan#Übersicht erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:01, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Desintegrator-Magnum (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Desintegrator-Magnum''' war ein Bautyp eines arkonidischen Desintegrators. == Technische Details == Der meterlange Zylinder mit Pistolenhandgriff und lasergestütztem Zieloptik-Tubus ist so dick wie ein Unterarm. Darunter ist das Magazinzuführungsrohr für die fingergroßen Ein-Schuss-Energiezellen angeordnet. Die Waffe entstammt einer frühen arkonidischen Zeit, als die Energiezufuhr noch nicht einwandfrei behe…“)
- 14:59, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Milazhid (Weiterleitung nach Scü#Bekannte Scü erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:46, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kampf um Kreuzrad (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Am 22. Januar 1463 NGZ erreicht MIKRU-JON lange vor den wegen eines Hypersturms in Verzug geratenen Einheiten der Stardust-Flotte das Sonnensystem, in dem sich der kürzlich aktivierte Polyport-Hof befindet. Stuart Lexa gibt ihm aufgrund seines Aussehens den Namen KREUZRAD. Das Gebilde hat einen Durchmesser von sieben Kilometern. Das Transferdeck befindet sich in der Nabe, von der vier 600…“)
- 14:43, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR2521 (Weiterleitung nach Kampf um Kreuzrad erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:43, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite ULKYOR (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die ULKYOR war ein Perlkugelraumer der Elfahder. Diese gehörte zur Explorerflotte von Oberprotektor Bellyr und nahm gemeinsam mit der KONVAR die MIKRU-JON mit Perry Rhodan am '''22 Januar 1463 NGZ''' bei ihrer Ankunft am Polyport-Hof KREUZRAD in Empfang. == Quelle == PR 2521 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:Stardust“)
- 14:39, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Yarredosch IV (Weiterleitung nach Yarredosch-System erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:39, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Yarredosch III (Weiterleitung nach Yarredosch-System erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:38, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Yarredosch I (Weiterleitung nach Yarredosch-System erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:33, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Czugmonth (Weiterleitung nach Czugmoth erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:29, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Solmothen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Die nach außen in allen Blautönen strahlende Wasserwelt Zyan ist der zweite von insgesamt vier Planeten im System der Sonne Gorkan. Die Oberfläche von Zyan besteht lediglich zu einem Siebtel aus Landmasse. Trotzdem unterhält die LFT, wie auch zahlreiche andere Völker der Galaxis, Handelsposten und Forschungseinrichtungen auf der Wasserwelt. Dabei handelt es sich meist um schwimmende Stationen unter…“)
- 14:26, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR1922 (Weiterleitung nach Die Solmothen erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:25, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite ULENBURG (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die ULENBURG war ein terranisches Raumschiff. 1290 NGZ befand es sich auf dem Weg nach Zyan. == Quelle == PR 1922 Kategorie:RaumschiffeKategorie:Terraner Raumschiff-Kategorien {{Sokradia}} Kategorie:Der Sechste Bote“)
- 14:15, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rebekkas schwerster Gang (Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== __NOTOC__ Der Überschwere Yiltampena, einer der Führer der Galactic Guardians, dem kein gesondertes Gebiet zugeordnet ist und der unter den Führern die Position eines Schieds- beziehungsweise Scharfrichters einnimmt, wird über die Ereignisse auf der Blueswelt Taylahayx informiert. Er will sich daraufhin mit der STRUKKA, dem Raumschiff des Hauri Ughoran (Hangay) treffen, findet den Anführer samt Man…“)
- 14:13, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR1837 (Weiterleitung nach Rebekkas schwerster Gang erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:12, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite UKRIAUK (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die UKRIAUK war ein Raumschiff der Galactic Guardians. 1289 NGZ war es das Flaggschiff von Yiltampena. == Quelle == PR 1837 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:Die Tolkander“)
- 14:08, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Oxtorner und die Mehandor (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Sinnafoch, Steelion Hartok und Philip sind mit einer beschädigten Space-Jet von Oxtorne entkommen. Reginald Bull hat ihre Spur verloren. Sie werden von Mehandor der Uhlmin-Sippe aufgenommen und geben sich wahrheitsgemäß als Pilger aus. Patriarch Vandur und dessen missgebildete Tochter Kithara trauen den Neuankömmlingen zwar nicht, gewähren ihnen…“)
- 14:05, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR2530 (Weiterleitung nach Der Oxtorner und die Mehandor erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:04, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Uhkinar-Sippe (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Uhkinar-Sippe''' ist eine Sippe aus dem Händlervolk der Mehandor. ==Geschichte== Ursprünglich waren die Uhkinar Teil der Uhlmin-Sippe der Mehandor. Nachdem es innerhalb dieser Sippe zu einem offenen Krieg kam, spalteten die Uhkinar sich ab. <small>(PR 2530)</small> ==Quelle== PR 2530 Kategorie:Familien und Kasten {{PPDefaultsort}} Kategorie:Stardust“)
- 13:53, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Terror-Mond (Weiterleitung nach Stachelkugel#Monde des Schreckens erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:24, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Im Zeichen der Apokalypse (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Dorkh ist in den Dimensionskorridor geglitten und rast unaufhaltsam auf das Zentrum der Schwarzen Galaxis zu. Das Chaos im SCHLOSS hat sich mittlerweile wieder beruhigt und Atlan sucht mit seinen Begleitern einen Weg, um das Weltenfragment zu verlassen. Die fünf großen Raumschiffe wurden von den Mörder-Chreeans verwüstet, aber die fünf kleinen wurden noch nicht untersucht. Aber…“)
- 13:22, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:A469 (Weiterleitung nach Im Zeichen der Apokalypse erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:17, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kelch der Ehre (Weiterleitung nach Grafschaft Falkan#Flotte erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:12, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gericht der Regenten (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Großadministrator Perry Rhodan befindet sich im Palast der Kristalle und will soeben den Wissenschaftler Curtiz Newton aufsuchen, als ihm eine Statue auffällt. Sie stellt Piruum, den 13. Sternengott dar, dabei existierten bekanntermaßen nur zwölf She'Huhan im arkonidischen Pantheon. Die Verzögerung rettet Rhodan vor einem Attentat durch eine Zeitbombe. Wenig später…“)
- 13:10, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PRA11 (Weiterleitung nach Gericht der Regenten erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:08, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite TYNOON XIII (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die TYNOON XIII war ein Raumschiff des Großen Imperiums. Dieses war das Flaggschiff Keon'athors Helsaths. == Quelle == PR-Action 11 Kategorie:RaumschiffeKategorie:Arkoniden Raumschiff-Kategorie {{Sokradia}} Kategorie:Demetria“)
- 10:57, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite TUS I (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die TUS I war ein walzenförmiger Handelsraumer von Tusnetze. Diese wurde von Tusnetzes ältestem Neffen und seiner Tochter Tringars entwendet im Jahre '''2109'''. == Quelle == PR 128 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:Die Posbis“)
- 10:50, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite TUROFECS (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die TUROFECS war ein Raumschiff aus GOUSHARAN, der Dscherro. Diese griff Alashan im Thorrim-System an. == Quelle == PR 1945 Kategorie:Raumschiffe {{Sokradia}} Kategorie:Der Sechste Bote“)
- 10:39, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Projekt Mirkandol (Roman) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Der nichtadlige Arkonide Lengor gilt als genialer Baumeister und ist seit Jahren am Mirkandol-Projekt beteiligt. Dieses wird unter größter Geheimhaltung aufgezogen, weshalb schon mancher Arkonide auf eine Strafwelt abgeschoben wurde. Eine solche veranlasst jetzt Sargor da Progeron, der Geheimdienstchef von Arkon I, im Fall von Lengor, der auf den Strafplaneten…“)
- 10:36, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR1921 (Weiterleitung nach Projekt Mirkandol (Roman) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:35, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite TURAKO-PRENK (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die TURAKO-PRENK war ein 200 m Walzenraumschiff der Arkoniden. 1290 NGZ informiert die IPRASA Atlan über das Projekt Mirkandol. == Quelle == PR 1921 Kategorie:RaumschiffeKategorie:Arkoniden Raumschiff-Kategorie {{Sokradia}} Kategorie:Der Sechste Bote“)
- 10:30, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Gericht der Kryn (Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== __NOTOC__ Eine Expedition der Terraner dringt mit dem Leichten Kreuzer TUNDRA in die Atmosphäre des Planeten Datmyr-Urgan ein. Ziel der Expedition ist es, auf dem Planeten der Ansken die Jungkönigin Dorania dazu zu bewegen, mit zur PAN-THAU-RA zu fliegen, um die dort lebenden Ansken zu befrieden und so die Lage auf dem Sporenschiff zu stabilisieren. Beim Anflug wird Gavro Yaal, der Le…“)
- 10:20, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR906 (Weiterleitung nach Das Gericht der Kryn erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:19, 6. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite TUNDRA (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''TUNDRA''' war ein Leichter Kreuzer der BASIS. == Bekannte Besatzungsmitglieder == * Gavro Yaal * Toller Crant * Galto Quohlfahrt * Insekten-Sue == Geschichte == Anfang '''3587''' wurde die TUNDRA unter dem Kommando von Gavro Yaal nach Datmyr-Urgan geschickt, um der Jungkönigin Dorania den Vorschlag zu unterbreiten, auf die PAN-THAU-RA zu kommen, um die dortigen, s…“)