Motana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
==Erscheinungsbild==
==Erscheinungsbild==


Die humanoiden Wesen, auf die [[Perry Rhodan]] und [[Atlan]] erstmals auf dem [[Planet]]en [[Baikhal Cain]] im Sternenozean von Jamondi stießen, sehen [[Terraner]]n sehr ähnlich. Wie sich später erwies, geht die Ähnlichkeit auf die gemeinsame {{Quote|Abstammung« zurück.
Die humanoiden Wesen, auf die [[Perry Rhodan]] und [[Atlan]] erstmals auf dem [[Planet]]en [[Baikhal Cain]] im Sternenozean von Jamondi stießen, sehen [[Terraner]]n sehr ähnlich. Wie sich später erwies, geht die Ähnlichkeit auf die gemeinsame {{Quote|Abstammung}} zurück.


==Begabung==
==Begabung==
Zeile 72: Zeile 72:
==Abstammung==
==Abstammung==


Die Motana wurden circa '''7 Millionen Jahre BC''' von [[ES]] aus dem Genpool der damals [[Talan]] genannten [[Erde]] erschaffen. Die [[Superintelligenz]] hatte aus dem vorliegenden Genmaterial die wahrscheinlichste Entwicklung des Lebens auf Talan extrapoliert, um das Erscheinungsbild der intelligenten Lebensform herauszufinden, die sich in sieben Millionen Jahren entwickeln würde. Damit entsprechen die Motana quasi den Terranern, allerdings sind sie 7.000.000 Jahre in der Vergangenheit entstanden. Ob und welche humanoiden Völker sich aus den Motana entwickelt haben, oder ob ES {{Quote|echtes« terranisches Genmaterial aus der Zukunft geholt und für die Erschaffung der Motana verwendet hat, ist unklar.
Die Motana wurden circa '''7 Millionen Jahre BC''' von [[ES]] aus dem Genpool der damals [[Talan]] genannten [[Erde]] erschaffen. Die [[Superintelligenz]] hatte aus dem vorliegenden Genmaterial die wahrscheinlichste Entwicklung des Lebens auf Talan extrapoliert, um das Erscheinungsbild der intelligenten Lebensform herauszufinden, die sich in sieben Millionen Jahren entwickeln würde. Damit entsprechen die Motana quasi den Terranern, allerdings sind sie 7.000.000 Jahre in der Vergangenheit entstanden. Ob und welche humanoiden Völker sich aus den Motana entwickelt haben, oder ob ES {{Quote|echtes}} terranisches Genmaterial aus der Zukunft geholt und für die Erschaffung der Motana verwendet hat, ist unklar.


Die [[Schildwachen]] wurden nach dem gleichen Verfahren aus genetischem Material von der Erde und damit gekreuztem ''[[Cynos|Cyno]]-Erbgut'' erzeugt. Ob die [[psionisch]]en Begabungen der Motana auf ähnliche Ursachen zurückgehen, ist unbekannt.
Die [[Schildwachen]] wurden nach dem gleichen Verfahren aus genetischem Material von der Erde und damit gekreuztem ''[[Cynos|Cyno]]-Erbgut'' erzeugt. Ob die [[psionisch]]en Begabungen der Motana auf ähnliche Ursachen zurückgehen, ist unbekannt.
Zeile 95: Zeile 95:
===Sprache===
===Sprache===


Ihre Sprache ist sehr melodisch und der Klang ihrer Stimme lässt auf ihre jeweilige Stimmung rückschließen. Außer seiner Vorliebe für Geschichten zeichnet sich dieses Volk auch durch seine Hingabe an die {{Quote|Choräle« aus, die in der Gegenwart hauptsächlich als Dankgesänge dienen.
Ihre Sprache ist sehr melodisch und der Klang ihrer Stimme lässt auf ihre jeweilige Stimmung rückschließen. Außer seiner Vorliebe für Geschichten zeichnet sich dieses Volk auch durch seine Hingabe an die {{Quote|Choräle}} aus, die in der Gegenwart hauptsächlich als Dankgesänge dienen.


==Raumschiffe==
==Raumschiffe==

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 14:01 Uhr

Die Motana sind ein humanoides Volk, das bis zum Jahr 1335 NGZ im Sternenozean von Jamondi beheimatet ist.

Erscheinungsbild

Die humanoiden Wesen, auf die Perry Rhodan und Atlan erstmals auf dem Planeten Baikhal Cain im Sternenozean von Jamondi stießen, sehen Terranern sehr ähnlich. Wie sich später erwies, geht die Ähnlichkeit auf die gemeinsame »Abstammung« zurück.

Begabung

Die Motana sind in der Lage, mithilfe ihrer Choräle ihre Geisteskräfte zu fokussieren. Wird ein Choral von einer besonders begabten Motana – einer so genannten Epha-Motana – geleitet, können die Motana mithilfe der gebündelten Geisteskräfte sogar Raumschiffe durchs All bewegen.

Ein Choral, der die Schwelle überschreitet und danach nicht von einer erfahrenen Motana unterbrochen oder in die gewünschte Richtung gelenkt wird und somit außer Kontrolle gerät, kann negative Auswirkungen auf die Umgebung haben. Dies reicht von zeitweiliger Desorientierung aller in der Umgebung befindlichen Wesen bis hin zu schweren Zerstörungen.

Die Kybb-Cranar fürchten die Kräfte der Motana und unterdrücken diese daher besonders stark. Lediglich auf dem Planeten Tom Karthay leben noch freie Motana, dieser Planet ist den Kybb-Cranar offenbar nicht bekannt.