Takerer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 127: Zeile 127:
|Besatzung = 2200 Personen
|Besatzung = 2200 Personen
|Besonderheiten = [[Dakkarkom]]
|Besonderheiten = [[Dakkarkom]]
|Risszeichnung = {{MQLink EA|507|RZ|»EXTRATERRESTRISCHE RAUMSCHIFFE – Schlachtschiff der Takerer«|Bernard Stoessel}}
|Risszeichnung = EA 507 RZ: »EXTRATERRESTRISCHE RAUMSCHIFFE – Schlachtschiff der Takerer« von [[Perrypedia:Bernard Stoessel|Bernard Stoessel]]
}}
}}


Zeile 134: Zeile 134:
In der Galaxie Gruelfin bilden Schiffe dieser Klasse das Rückgrat der takerischen Raumflotte. Sie sind Zeichen der Vormachtstellung dieser Volksgruppe. Andere Cappinvölker verfügen zwar über ähnlich schlagkräftige Schiffe, können sie aber nicht in großer Anzahl bereitstellen.
In der Galaxie Gruelfin bilden Schiffe dieser Klasse das Rückgrat der takerischen Raumflotte. Sie sind Zeichen der Vormachtstellung dieser Volksgruppe. Andere Cappinvölker verfügen zwar über ähnlich schlagkräftige Schiffe, können sie aber nicht in großer Anzahl bereitstellen.


Der Vergleich zu [[Terraner|terranischen]] Schiffen aus der gleichen Zeit um [[3437]] zeigt die mangelnde technische Ausstattung dieser [[Raumschiff]]e. In offenen Kämpfen sind diese Schiffe technisch unterlegen. Sie besitzen keine Waffe, um [[Paratronschirm]]e ohne konzentrierten Punktbeschuss zu durchschlagen. Dagegen können [[Transformkanone]]n die takerischen Energieschilde problemlos knacken. Dieser Vergleich ist allerdings hinkend, da nur die [[MARCO POLO]] bis nach Gruelfin vorgedrungen ist. Gegen ihre alltäglichen Feinde konnten diese Schiffe durchaus bestehen.
Der Vergleich zu [[Terraner|terranischen]] Schiffen aus der gleichen Zeit um 3437 zeigt die mangelnde technische Ausstattung dieser [[Raumschiff]]e. In offenen Kämpfen sind diese Schiffe technisch unterlegen. Sie besitzen keine Waffe, um [[Paratronschirm]]e ohne konzentrierten Punktbeschuss zu durchschlagen. Dagegen können [[Transformkanone]]n die takerischen Energieschilde problemlos knacken. Dieser Vergleich ist allerdings hinkend, da nur die [[MARCO POLO]] bis nach Gruelfin vorgedrungen ist. Gegen ihre alltäglichen Feinde konnten diese Schiffe durchaus bestehen.
{{ClearLine}}
{{ClearLine}}



Version vom 6. Dezember 2018, 18:48 Uhr

Die Takerer sind eines der zahlreichen Teilvölker der Cappins und waren etwa 200.000 Jahre lang das beherrschende Volk der Galaxie Gruelfin.

Erscheinungsbild

Wie alle Cappins sind die Takerer humanoid, lediglich die Anordnung der inneren Organe unterscheidet sich von der der lemurischen Völkerfamilie.

Siehe: Cappins.


Takerer in der Cappin-Familie

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Cappins
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schoronen
 
Takerer
 
Ganjasen
 
Pekorer
 
Olkonoren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Saalkh
 
Juclas
 
 
 
 
 
 
 
Nasoms
 
Moritatoren
 
Wesakenos
 
Asen
 
diverse 1
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Frühmenschen
 
 
 
 
 
 
Farrogs
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lemurer
Lemuride Völker
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


1) Die diversen anderen Ganjasen-Abkömmlinge sind degenerierte Primitivvölker, zu denen die Chamyros (Gayszatus), Praipors, Oldonen und Lofsooger zählen.

Bekannte Takerer