Mehandor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:ATB22|“ durch „[[Quelle:ATB22|“)
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR2530|“ durch „[[Quelle:PR2530|“)
Zeile 73: Zeile 73:
* [[Tusnetz]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Tusnetz]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Tran-Traocast|Traocast]]-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2807|PR&nbsp;2807]])</small>
* [[Tran-Traocast|Traocast]]-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2807|PR&nbsp;2807]])</small>
* [[Uhkinar-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR&nbsp;2530]])</small>
* [[Uhkinar-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2530|PR&nbsp;2530]])</small>
* [[Uhlmin-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR&nbsp;2530]])</small>
* [[Uhlmin-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2530|PR&nbsp;2530]])</small>
* [[Ulkas-Sippe]] <small>([[Quelle:PRTB18|PR-TB&nbsp;18]])</small>
* [[Ulkas-Sippe]] <small>([[Quelle:PRTB18|PR-TB&nbsp;18]])</small>
* [[Uxlad-Clan]] <small>([[Quelle:PR55|PR&nbsp;55]])</small>
* [[Uxlad-Clan]] <small>([[Quelle:PR55|PR&nbsp;55]])</small>
Zeile 95: Zeile 95:
Die Springer leben bereits seit vielen Generationen in ihren [[Raumschiff]]en. Ein stationäres Leben wie auf einem [[Planet]]en ist ihnen zuwider. Sie sind in großen Familienclans, genannt Sippen, organisiert. Eine zentrale politische Struktur gibt es bei ihnen nicht. Jede Sippe wird von einem Familienoberhaupt geführt, dem ''Patriarchen''. Er leitet alle Geschäfte. Den Reichtum einer Sippe misst man an der Zahl der zur Familie gehörenden Schiffe. In den meisten Fällen sind das nur wenige, aber es gibt auch Familien, die hundert und mehr Schiffe besitzen. Kein Patriarch kann einem Angehörigen einer anderen Sippe Befehle erteilen, außer man muss einer auswärtigen Gefahr gemeinsam trotzen. <small>([[Quelle:PR28|PR 28]])</small>
Die Springer leben bereits seit vielen Generationen in ihren [[Raumschiff]]en. Ein stationäres Leben wie auf einem [[Planet]]en ist ihnen zuwider. Sie sind in großen Familienclans, genannt Sippen, organisiert. Eine zentrale politische Struktur gibt es bei ihnen nicht. Jede Sippe wird von einem Familienoberhaupt geführt, dem ''Patriarchen''. Er leitet alle Geschäfte. Den Reichtum einer Sippe misst man an der Zahl der zur Familie gehörenden Schiffe. In den meisten Fällen sind das nur wenige, aber es gibt auch Familien, die hundert und mehr Schiffe besitzen. Kein Patriarch kann einem Angehörigen einer anderen Sippe Befehle erteilen, außer man muss einer auswärtigen Gefahr gemeinsam trotzen. <small>([[Quelle:PR28|PR 28]])</small>


Auch das soziale Leben der Springer ist stark familien- und sippengebunden. Der Patriarch ist unumschränktes Oberhaupt in allen Lebensbereichen. Alle seine Frauen, seine Nachkommen, Verwandten und die Dienerschaft haben ihm unbedingten Gehorsam und Respekt zu zollen. Gleichzeitig schuldet der Patriarch der Sippe Gehorsam und Respekt, indem er in seinen Entscheidungen das Wohl der Gemeinschaft fördern muss. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
Auch das soziale Leben der Springer ist stark familien- und sippengebunden. Der Patriarch ist unumschränktes Oberhaupt in allen Lebensbereichen. Alle seine Frauen, seine Nachkommen, Verwandten und die Dienerschaft haben ihm unbedingten Gehorsam und Respekt zu zollen. Gleichzeitig schuldet der Patriarch der Sippe Gehorsam und Respekt, indem er in seinen Entscheidungen das Wohl der Gemeinschaft fördern muss. <small>([[Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>


Manche Patriarchen bestimmen Nachfolger, doch meist wird neues Sippenoberhaupt erst nach dem Tod des bisherigen Patriarchen bestimmt. Dabei muss sich oft der Stärkere unter seinen Söhnen gegen seine Konkurrenz – seine Brüder – durchsetzen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
Manche Patriarchen bestimmen Nachfolger, doch meist wird neues Sippenoberhaupt erst nach dem Tod des bisherigen Patriarchen bestimmt. Dabei muss sich oft der Stärkere unter seinen Söhnen gegen seine Konkurrenz – seine Brüder – durchsetzen. <small>([[Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>


Einen Ruhestand für Patriarchen gibt es nicht: Es gilt als unehrenhaft, wenn ein alter Patriarch vor seinem Tod das Amt weitergibt oder nach seinem Abtritt bei der Sippe verbleibt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
Einen Ruhestand für Patriarchen gibt es nicht: Es gilt als unehrenhaft, wenn ein alter Patriarch vor seinem Tod das Amt weitergibt oder nach seinem Abtritt bei der Sippe verbleibt. <small>([[Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>


Ab dem '''16. Jahrhundert NGZ''' kam es vermehrt dazu, dass Frauen das Patriarchat übernahmen, was traditionell früher ausgeschlossen war. Sie galten als ebenso geschäftstüchtig und skrupellos wie die männlichen Patriarchen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>
Ab dem '''16. Jahrhundert NGZ''' kam es vermehrt dazu, dass Frauen das Patriarchat übernahmen, was traditionell früher ausgeschlossen war. Sie galten als ebenso geschäftstüchtig und skrupellos wie die männlichen Patriarchen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>
Zeile 280: Zeile 280:
* [[TUS I]] <small>([[Quelle:PR128|PR 128]])</small>
* [[TUS I]] <small>([[Quelle:PR128|PR 128]])</small>
* [[TUS II]] <small>([[Quelle:PR128|PR 128]])</small>
* [[TUS II]] <small>([[Quelle:PR128|PR 128]])</small>
* [[UHLM]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
* [[UHLM]] <small>([[Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
* [[VALLARD (Raumschiff)|VALLARD]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>
* [[VALLARD (Raumschiff)|VALLARD]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>
* [[WENA LXIII]] <small>([[Quelle:PR30|PR 30]])</small>
* [[WENA LXIII]] <small>([[Quelle:PR30|PR 30]])</small>
Zeile 429: Zeile 429:
== Quellen ==
== Quellen ==


* [[Quelle:PR28|PR 28]], [[Quelle:PR29|PR 29]], [[Quelle:PR30|PR 30]], [[Quelle:PR31|PR 31]], [[Quelle:PR32|PR 32]], [[Quelle:PR34|PR 34]], [[Quelle:PR35|PR 35]], [[Quelle:PR36|PR 36]], [[Quelle:PR37|PR 37]], [[Quelle:PR46|PR 46]], [[Quelle:PR47|PR 47]], [[Quelle:PR48|PR 48]], [[Quelle:PR49|PR 49]], [[Quelle:PR97|PR 97]], [[Perrypedia:Quelle:PR90|PR 90]], [[Quelle:PR104|PR 104]], [[Quelle:PR109|PR 109]], [[Quelle:PR114|PR 114]], [[Quelle:PR119|PR 119]], [[Quelle:PR128|PR 128]], [[Quelle:PR132|PR 132]], [[Quelle:PR144|PR 144]], ..., [[Perrypedia:Quelle:PR724|PR 724]], [[Perrypedia:Quelle:PR725|PR 725]], [[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]], [[Quelle:PR794|PR 794]], [[Quelle:PR928|PR 928]], [[Perrypedia:Quelle:PR941|PR 941]], [[Quelle:PR960|PR 960]], [[Quelle:PR984|PR 984]], [[Perrypedia:Quelle:PR1012|PR 1012]], [[Perrypedia:Quelle:PR1115|PR 1115]], [[Perrypedia:Quelle:PR1452|PR 1452]], [[Perrypedia:Quelle:PR2514|PR 2514]], [[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]], [[Perrypedia:Quelle:PR2616|PR 2616]], [[Perrypedia:Quelle:PR2617|PR 2617]], [[Quelle:PR2619|PR 2619]], [[Quelle:PR2700|PR  2700]], [[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR  2705]], [[Perrypedia:Quelle:PR2780|PR 2780]], [[Perrypedia:Quelle:PR2807|PR 2807]], [[Perrypedia:Quelle:PR2915|PR 2915]]
* [[Quelle:PR28|PR 28]], [[Quelle:PR29|PR 29]], [[Quelle:PR30|PR 30]], [[Quelle:PR31|PR 31]], [[Quelle:PR32|PR 32]], [[Quelle:PR34|PR 34]], [[Quelle:PR35|PR 35]], [[Quelle:PR36|PR 36]], [[Quelle:PR37|PR 37]], [[Quelle:PR46|PR 46]], [[Quelle:PR47|PR 47]], [[Quelle:PR48|PR 48]], [[Quelle:PR49|PR 49]], [[Quelle:PR97|PR 97]], [[Perrypedia:Quelle:PR90|PR 90]], [[Quelle:PR104|PR 104]], [[Quelle:PR109|PR 109]], [[Quelle:PR114|PR 114]], [[Quelle:PR119|PR 119]], [[Quelle:PR128|PR 128]], [[Quelle:PR132|PR 132]], [[Quelle:PR144|PR 144]], ..., [[Perrypedia:Quelle:PR724|PR 724]], [[Perrypedia:Quelle:PR725|PR 725]], [[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]], [[Quelle:PR794|PR 794]], [[Quelle:PR928|PR 928]], [[Perrypedia:Quelle:PR941|PR 941]], [[Quelle:PR960|PR 960]], [[Quelle:PR984|PR 984]], [[Perrypedia:Quelle:PR1012|PR 1012]], [[Perrypedia:Quelle:PR1115|PR 1115]], [[Perrypedia:Quelle:PR1452|PR 1452]], [[Perrypedia:Quelle:PR2514|PR 2514]], [[Quelle:PR2530|PR 2530]], [[Perrypedia:Quelle:PR2616|PR 2616]], [[Perrypedia:Quelle:PR2617|PR 2617]], [[Quelle:PR2619|PR 2619]], [[Quelle:PR2700|PR  2700]], [[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR  2705]], [[Perrypedia:Quelle:PR2780|PR 2780]], [[Perrypedia:Quelle:PR2807|PR 2807]], [[Perrypedia:Quelle:PR2915|PR 2915]]
* [[:Kategorie:Mythos|Mythos:]] [[Quelle:PR3033|PR&nbsp;3033]], [[Quelle:PR3069|PR&nbsp;3069]]
* [[:Kategorie:Mythos|Mythos:]] [[Quelle:PR3033|PR&nbsp;3033]], [[Quelle:PR3069|PR&nbsp;3069]]
* [[:Kategorie:Chaotarchen|Chaotarchen:]] [[Quelle:PR3154|PR&nbsp;3154]], [[Quelle:PR3155|PR&nbsp;3155]]
* [[:Kategorie:Chaotarchen|Chaotarchen:]] [[Quelle:PR3154|PR&nbsp;3154]], [[Quelle:PR3155|PR&nbsp;3155]]

Version vom 6. August 2023, 15:09 Uhr

Die Mehandor sind das Händlervolk der Milchstraße. Ihr umgangssprachlicher Name lautet Springer, da sie mit den Raumschiffen, in denen ihre Großfamilien leben, von Planet zu Planet »springen«.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Die Bezeichnung Mehandor wird in der Romanserie zum ersten Mal in PR 1986 und damit knapp 40 Jahre nach der Einführung des Volkes in die Serie verwendet.

Abstammung

Ihre Abstammung ist auf die Raumnomaden von Iprasa zurückzuführen. (Blauband 14, S. 102)

Ihre Hauptwelt ist der Planet Archetz, der aber durch die verstreute Lebensweise der Springer kaum mehr große politische Bedeutung besitzt. Trotz ihres nomadischen Lebenswandels besitzen sie planetare Stützpunkte und unterhalten das Rusuma-System als kleines Hoheitsgebiet. (PR-TB 410)

Erscheinungsbild

Die Springer stammen von den Arkoniden ab, sind aber im Unterschied zu diesen etwas massiger und kräftiger und haben fast durch die Bank rotes Haar. Die Männer sind stolz auf ihren starken Bartwuchs und tragen ihre roten Bärte mit Zöpfen an den Enden. Ihre Haut ist im Gegensatz zu den Arkoniden meist stark durchblutet und rosig.

Charakterisierung

Sie sind außerordentlich begabte Händler und von Natur aus listig und zum Teil auch opportunistisch. Es gilt jedoch als sehr verpönt, einen einmal geschlossenen Vertrag wieder zu brechen. Stundenlange, zum Teil enervierende Verhandlungen, die stets auf den eigenen, besten Profit abzielen, sind für sie geradezu Lebensinhalt. Ihrer Sippe gegenüber sind sie absolut loyal.

Stammbaum