Mehandor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 163: Zeile 163:
|Beiboote = 2-Mann-Beiboote
|Beiboote = 2-Mann-Beiboote
|Besatzung = 600 Personen
|Besatzung = 600 Personen
|Risszeichnung = {{RZJ|0340|»Extraterrestrische Raumschiffe – Walzenschiff der Springer«|[[Quelle:PR340|PR 340]]}} von [[Perrypedia:Rudolf Zengerle|Rudolf Zengerle]]
|Risszeichnung = {{RZJ|0340|»Extraterrestrische Raumschiffe – Walzenschiff der Springer«|[[Quelle:PR340|PR 340]]}} von [[Rudolf Zengerle]]
|Risszeichnungen =
|Risszeichnungen =
* {{RZJ|0398|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Beiboot der Springer«|[[Quelle:PR398|PR&nbsp;398]]}} von Rudolf Zengerle<br />
* {{RZJ|0398|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Beiboot der Springer«|[[Quelle:PR398|PR&nbsp;398]]}} von Rudolf Zengerle<br />
* {{RZJ|0635|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Werftraumschiff der Springer«|[[Quelle:PR635|PR&nbsp;635]]}} von [[Perrypedia:Bernard Stoessel|Bernard Stoessel]]<br />
* {{RZJ|0635|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Werftraumschiff der Springer«|[[Quelle:PR635|PR&nbsp;635]]}} von [[Bernard Stoessel]]<br />
* {{RZJ|1621-LKS|»MERZ-Raumer der Springer«|[[Quelle:PR1621|PR&nbsp;1621&nbsp;–&nbsp;LKS]]}} von [[Perrypedia:Andreas Weiß|Andreas Weiß]] <!--zu diesem Zeitpunkt bereits Teammitglied--><br />
* {{RZJ|1621-LKS|»MERZ-Raumer der Springer«|[[Quelle:PR1621|PR&nbsp;1621&nbsp;–&nbsp;LKS]]}} von [[Andreas Weiß]] <!--zu diesem Zeitpunkt bereits Teammitglied--><br />
* {{RZJ|1655|»Extraterrestrische Raumschiffe (Springer)&nbsp;– HAITABU«|[[Quelle:PR1655|PR&nbsp;1655]]}} von [[Perrypedia:André Höller|André Höller]]<br />
* {{RZJ|1655|»Extraterrestrische Raumschiffe (Springer)&nbsp;– HAITABU«|[[Quelle:PR1655|PR&nbsp;1655]]}} von [[André Höller]]<br />
* {{RZJ|2811|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– 1500-Meter-Walzenraumer der Mehandor (Springer)«|[[Quelle:PR2811|PR&nbsp;2811]]}} von [[Perrypedia:Gregor Paulmann|Gregor Paulmann]]<br />
* {{RZJ|2811|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– 1500-Meter-Walzenraumer der Mehandor (Springer)«|[[Quelle:PR2811|PR&nbsp;2811]]}} von [[Gregor Paulmann]]<br />
* {{RZJ|2863|»Galaktische Technik&nbsp;– Gitterraumer der Mehandor«|[[Quelle:PR2863|PR&nbsp;2863]]}} von [[Perrypedia:Johannes Fischer|Johannes Fischer]]
* {{RZJ|2863|»Galaktische Technik&nbsp;– Gitterraumer der Mehandor«|[[Quelle:PR2863|PR&nbsp;2863]]}} von [[Johannes Fischer]]
}}
}}


Zeile 192: Zeile 192:


* [[Datenblätter|Datenblatt]]:  EA 1576 Datenblatt: »Technik der Springer – Underdocking-Transporter« von André Höller
* [[Datenblätter|Datenblatt]]:  EA 1576 Datenblatt: »Technik der Springer – Underdocking-Transporter« von André Höller
* Datenblatt:  EA 1616 Datenblatt: »Galaktische Raumschiffe 1180 NGZ – Springerschiff der Jelczyn-Sippe 1180 NGZ« von [[Perrypedia:Michael Oberhofer|Michael Oberhofer]]
* Datenblatt:  EA 1616 Datenblatt: »Galaktische Raumschiffe 1180 NGZ – Springerschiff der Jelczyn-Sippe 1180 NGZ« von [[Michael Oberhofer]]
* Datenblatt:  EA 1668 Datenblatt: »Technik der Springer – Transport-Shift« von André Höller
* Datenblatt:  EA 1668 Datenblatt: »Technik der Springer – Transport-Shift« von André Höller
* Datenblatt:  EA 1712 Datenblatt: »Ashigaru-Shift« von André Höller
* Datenblatt:  EA 1712 Datenblatt: »Ashigaru-Shift« von André Höller

Version vom 3. Mai 2024, 08:48 Uhr

Die Mehandor sind das Händlervolk der Milchstraße. Ihr umgangssprachlicher Name lautet Springer, da sie mit den Raumschiffen, in denen ihre Großfamilien leben, von Planet zu Planet »springen«.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Die Bezeichnung Mehandor wird in der Romanserie zum ersten Mal in PR 1986 und damit knapp 40 Jahre nach der Einführung des Volkes in die Serie verwendet.

Abstammung

Ihre Abstammung ist auf die Raumnomaden von Iprasa zurückzuführen. (Blauband 14, S. 102)

Ihre Hauptwelt ist der Planet Archetz, der aber durch die verstreute Lebensweise der Springer kaum mehr große politische Bedeutung besitzt. Trotz ihres nomadischen Lebenswandels besitzen sie planetare Stützpunkte und unterhalten das Rusuma-System als kleines Hoheitsgebiet. (PR-TB 410)

Erscheinungsbild

Die Springer stammen von den Arkoniden ab, sind aber im Unterschied zu diesen etwas massiger und kräftiger und haben fast durch die Bank rotes Haar. Die Männer sind stolz auf ihren starken Bartwuchs und tragen ihre roten Bärte mit Zöpfen an den Enden. Ihre Haut ist im Gegensatz zu den Arkoniden meist stark durchblutet und rosig.

Charakterisierung

Sie sind außerordentlich begabte Händler und von Natur aus listig und zum Teil auch opportunistisch. Es gilt jedoch als sehr verpönt, einen einmal geschlossenen Vertrag wieder zu brechen. Stundenlange, zum Teil enervierende Verhandlungen, die stets auf den eigenen, besten Profit abzielen, sind für sie geradezu Lebensinhalt. Ihrer Sippe gegenüber sind sie absolut loyal.

Stammbaum