Mehandor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ANSON ARGYRIS (Raumschiff)|“ durch „“)
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“)
Zeile 340: Zeile 340:
Im Jahre 12.402&nbsp;[[da&nbsp;Ark]] verfügten die Springer über mehr als 100.000 [[Handelsschiff]]e. Sie standen in Konkurrenz zu den arkonidischen Fürstentümern, die ihre Herrschaftsbereiche gegen die Übermacht der Springer verteidigten. <small>([[Quelle:AT4|Traversan&nbsp;4]])</small>
Im Jahre 12.402&nbsp;[[da&nbsp;Ark]] verfügten die Springer über mehr als 100.000 [[Handelsschiff]]e. Sie standen in Konkurrenz zu den arkonidischen Fürstentümern, die ihre Herrschaftsbereiche gegen die Übermacht der Springer verteidigten. <small>([[Quelle:AT4|Traversan&nbsp;4]])</small>


Vom universalen Machtanspruch des arkonidischen Imperators leiteten die Springer eine galaktische Gültigkeit ihres Monopols ab, und zwar über die Grenzen des arkonidischen Imperiums hinaus. Diese verteidigten sie oft gewaltsam. Dies führte unter anderem zur Ausprägung von Söldnertruppen (vgl. [[Überschwere]]). Trotzdem betrieben andere Völker innerhalb und außerhalb des arkonidischen Imperiums zu Monopolzeiten eigenen Raumhandel. Geografisch beschränkte sich das daher eher formale Monopolgebiet in seiner maximalen Ausdehnung auf die [[Westside]] der Milchstraße.
Vom universalen Machtanspruch des arkonidischen Imperators leiteten die Springer eine galaktische Gültigkeit ihres Monopols ab und zwar über die Grenzen des arkonidischen Imperiums hinaus. Diese verteidigten sie oft gewaltsam. Dies führte unter anderem zur Ausprägung von Söldnertruppen (vgl. [[Überschwere]]). Trotzdem betrieben andere Völker innerhalb und außerhalb des arkonidischen Imperiums zu Monopolzeiten eigenen Raumhandel. Geografisch beschränkte sich das daher eher formale Monopolgebiet in seiner maximalen Ausdehnung auf die [[Westside]] der Milchstraße.


=== Die Dritte Macht ===
=== Die Dritte Macht ===
Zeile 348: Zeile 348:
Zu ersten Konflikten mit [[Terra]] kam es ab '''1982'''. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Stärke der Springer-Handelsflotte auf 300.000 Einheiten geschätzt. Einige Monate zuvor hatte der [[Overhead]] einen Funkspruch abgesandt. So hatten die Springer von der Existenz der [[Erde]] erfahren. Dass die Terraner mit den [[Ferronen]] ein Handelsabkommen besaßen, sahen sie als eine Verletzung ihrer Monopolstellung. Der Springer [[Orlgans]] kaperte [[Terraner|terranische]] Raumschiffe und erhielt von [[Mouselet, Jean Pierre|Jean Pierre Mouselet]] detaillierte Informationen über die [[Dritte Macht]]. Außerdem interessierte er sich für die [[Welt des Ewigen Lebens]]. Orlgans entführte die [[K-9]], in der er wichtige Informationen über dieses Handelsabkommen vermutete, fiel damit jedoch auf das Unternehmen [[Kosmischer Lockvogel]] herein, denn die Terraner hatten bemerkt, dass eine unbekannte außerirdische Macht auf der Erde spionierte. <small>([[Quelle:PR28|PR&nbsp;28]])</small> Im Doppelsternsystem [[Beta-Albireo]] kam es zu einem Gefecht zwischen einer Gruppe [[Walzenraumer]] und den terranischen Raumschiffen [[STARDUST&nbsp;II]], [[SOLAR SYSTEM]] sowie [[TERRA (Schwerer Kreuzer)|TERRA]]. <small>([[Quelle:PR29|PR&nbsp;29]])</small>
Zu ersten Konflikten mit [[Terra]] kam es ab '''1982'''. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Stärke der Springer-Handelsflotte auf 300.000 Einheiten geschätzt. Einige Monate zuvor hatte der [[Overhead]] einen Funkspruch abgesandt. So hatten die Springer von der Existenz der [[Erde]] erfahren. Dass die Terraner mit den [[Ferronen]] ein Handelsabkommen besaßen, sahen sie als eine Verletzung ihrer Monopolstellung. Der Springer [[Orlgans]] kaperte [[Terraner|terranische]] Raumschiffe und erhielt von [[Mouselet, Jean Pierre|Jean Pierre Mouselet]] detaillierte Informationen über die [[Dritte Macht]]. Außerdem interessierte er sich für die [[Welt des Ewigen Lebens]]. Orlgans entführte die [[K-9]], in der er wichtige Informationen über dieses Handelsabkommen vermutete, fiel damit jedoch auf das Unternehmen [[Kosmischer Lockvogel]] herein, denn die Terraner hatten bemerkt, dass eine unbekannte außerirdische Macht auf der Erde spionierte. <small>([[Quelle:PR28|PR&nbsp;28]])</small> Im Doppelsternsystem [[Beta-Albireo]] kam es zu einem Gefecht zwischen einer Gruppe [[Walzenraumer]] und den terranischen Raumschiffen [[STARDUST&nbsp;II]], [[SOLAR SYSTEM]] sowie [[TERRA (Schwerer Kreuzer)|TERRA]]. <small>([[Quelle:PR29|PR&nbsp;29]])</small>


Orlgans rief Verstärkung herbei. Ein Teil der Kriegsflotte und ein vom [[Patriarch (Mehandor)|Patriarchen]] [[Etztak]] angeführter Verband erschienen im Beta-Albireo-System. Die Terraner mussten der Übermacht weichen, jedoch versteckte sich Julian Tifflor erfolgreich auf dem [[Planet]]en [[Snowman]]. Rhodan erfuhr, dass die Springer die Terraner zu bekämpfen beabsichtigten, sollten sich diese gegen das Handelsmonopol der Springer stellen, und dass [[Roboter|Spezialroboter]] der Springer auf der Erde aktiv waren. <small>([[Quelle:PR30|PR&nbsp;30]])</small>  
Orlgans rief Verstärkung herbei. Ein Teil der Kriegsflotte und ein vom [[Patriarch (Mehandor)|Patriarchen]] [[Etztak]] angeführter Verband erschienen im Beta-Albireo-System. Die Terraner mussten der Übermacht weichen, jedoch versteckte sich Julian Tifflor erfolgreich auf dem [[Planet]]en [[Snowman]]. Rhodan erfuhr, dass die Springer die Terraner zu bekämpfen beabsichtigten, sollten sich diese gegen das Handelsmonopol der Springer stellen und dass [[Roboter|Spezialroboter]] der Springer auf der Erde aktiv waren. <small>([[Quelle:PR30|PR&nbsp;30]])</small>  


Während die STARDUST&nbsp;II nach [[Wanderer]] flog, um von [[ES]] Hilfe zu erbitten, blieben die Schweren Kreuzer im Beta-Albireo-System, um hier die feindlichen Kräfte zu binden. Rhodan erhielt [[Fiktivtransmitter]] als Waffe und kehrte damit zurück. <small>([[Quelle:PR32|PR&nbsp;32]])</small> Auch die Roboter-Agenten, die für die Springer auf der Erde spionierten und schließlich einen Invasionsversuch unternahmen, konnten ausgeschaltet werden. <small>([[Quelle:PR31|PR&nbsp;31]])</small>  
Während die STARDUST&nbsp;II nach [[Wanderer]] flog, um von [[ES]] Hilfe zu erbitten, blieben die Schweren Kreuzer im Beta-Albireo-System, um hier die feindlichen Kräfte zu binden. Rhodan erhielt [[Fiktivtransmitter]] als Waffe und kehrte damit zurück. <small>([[Quelle:PR32|PR&nbsp;32]])</small> Auch die Roboter-Agenten, die für die Springer auf der Erde spionierten und schließlich einen Invasionsversuch unternahmen, konnten ausgeschaltet werden. <small>([[Quelle:PR31|PR&nbsp;31]])</small>  


In der nun folgenden Auseinandersetzung vertrieb man die Springer vorerst, doch die Terraner konnten nicht verhindern, dass auf Befehl Etztaks der Planet [[Snowman]] durch eine [[Arkonbombe]] zerstört wurde. Dieser Befehl war nach dem Recht der Springer verboten, da er rein aus Rachegedanken ausgesprochen wurde, und hätte zur Ächtung der Sippe geführt&nbsp;– doch der einzige Zeuge Orlgans kam im [[Atombrand]] ums Leben. <small>([[Quelle:PR33|PR&nbsp;33]])</small>
In der nun folgenden Auseinandersetzung vertrieb man die Springer vorerst, doch die Terraner konnten nicht verhindern, dass auf Befehl Etztaks der Planet [[Snowman]] durch eine [[Arkonbombe]] zerstört wurde. Dieser Befehl war nach dem Recht der Springer verboten, da er rein aus Rachegedanken ausgesprochen wurde und hätte zur Ächtung der Sippe geführt&nbsp;– doch der einzige Zeuge Orlgans kam im [[Atombrand]] ums Leben. <small>([[Quelle:PR33|PR&nbsp;33]])</small>


Nun wurde eine Versammlung von über 1200 Patriarchen auf [[Goszuls Planet]] einberufen, um über die Terraner zu beraten. Rhodan schickte seine Mutanten dorthin und startete der [[Galaktischer Schachzug|Galaktische Schachzug]]. Doch dies führte nicht zu den gewünschten Resultaten und die Mutanten mussten fliehen. Sie sprengten die Versammlung mit einer [[Atombombe|Mini-Atombombe]], wobei etwa 80&nbsp;% der anwesenden Patriarchen ums Leben kam. <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]], [[Quelle:PR35|PR&nbsp;35]]<!--Zahl der getöteten Patriarchen-->)</small>   
Nun wurde eine Versammlung von über 1200 Patriarchen auf [[Goszuls Planet]] einberufen, um über die Terraner zu beraten. Rhodan schickte seine Mutanten dorthin und startete der [[Galaktischer Schachzug|Galaktische Schachzug]]. Doch dies führte nicht zu den gewünschten Resultaten und die Mutanten mussten fliehen. Sie sprengten die Versammlung mit einer [[Atombombe|Mini-Atombombe]], wobei etwa 80&nbsp;% der anwesenden Patriarchen ums Leben kam. <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]], [[Quelle:PR35|PR&nbsp;35]]<!--Zahl der getöteten Patriarchen-->)</small>   

Version vom 4. Juni 2024, 17:19 Uhr

Die Mehandor sind das Händlervolk der Milchstraße. Ihr umgangssprachlicher Name lautet Springer, da sie mit den Raumschiffen, in denen ihre Großfamilien leben, von Planet zu Planet »springen«.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Die Bezeichnung Mehandor wird in der Romanserie zum ersten Mal in PR 1986 und damit knapp 40 Jahre nach der Einführung des Volkes in die Serie verwendet.

Abstammung

Ihre Abstammung ist auf die Raumnomaden von Iprasa zurückzuführen. (Blauband 14, S. 102)

Ihre Hauptwelt ist der Planet Archetz, der aber durch die verstreute Lebensweise der Springer kaum mehr große politische Bedeutung besitzt. Trotz ihres nomadischen Lebenswandels besitzen sie planetare Stützpunkte und unterhalten das Rusuma-System als kleines Hoheitsgebiet. (PR-TB 410)

Erscheinungsbild

Die Springer stammen von den Arkoniden ab, sind aber im Unterschied zu diesen etwas massiger und kräftiger und haben fast durch die Bank rotes Haar. Die Männer sind stolz auf ihren starken Bartwuchs und tragen ihre roten Bärte mit Zöpfen an den Enden. Ihre Haut ist im Gegensatz zu den Arkoniden meist stark durchblutet und rosig.

Charakterisierung

Sie sind außerordentlich begabte Händler und von Natur aus listig und zum Teil auch opportunistisch. Es gilt jedoch als sehr verpönt, einen einmal geschlossenen Vertrag wieder zu brechen. Stundenlange, zum Teil enervierende Verhandlungen, die stets auf den eigenen, besten Profit abzielen, sind für sie geradezu Lebensinhalt. Ihrer Sippe gegenüber sind sie absolut loyal.

Stammbaum