Mehandor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR51|“ durch „[[Quelle:PR51|“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(46 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel| befasst sich unter anderem mit den ''Patriarchen'' der Springer. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Patriarch]]}}
{{Dieser Artikel| befasst sich unter anderem mit den ''Patriarchen'' der Springer. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Patriarch]]}}
  Die '''Mehandor''' sind das Händlervolk der [[Milchstraße]]. Ihr umgangssprachlicher Name lautet '''Springer''', da sie mit den [[Raumschiff]]en, in denen ihre Großfamilien leben, von [[Planet]] zu Planet »springen«.
  Die '''Mehandor''' sind das Händlervolk der [[Milchstraße]]. Ihr umgangssprachlicher Name lautet '''Springer''', da sie mit den [[Raumschiff]]en, in denen ihre Großfamilien leben, von [[Planet]] zu Planet {{Quote|springen}}.


{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
Zeile 8: Zeile 8:
Ihre Abstammung ist auf die [[Raumnomaden]] von [[Iprasa (Planet)|Iprasa]] zurückzuführen. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 102]])</small>
Ihre Abstammung ist auf die [[Raumnomaden]] von [[Iprasa (Planet)|Iprasa]] zurückzuführen. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 102]])</small>


Ihre Hauptwelt ist der Planet [[Archetz]], der aber durch die verstreute Lebensweise der Springer kaum mehr große politische Bedeutung besitzt. Trotz ihres nomadischen Lebenswandels besitzen sie planetare Stützpunkte und unterhalten das [[Rusuma]]-System als kleines Hoheitsgebiet. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB410|PR-TB 410]])</small>
Ihre Hauptwelt ist der Planet [[Archetz]], der aber durch die verstreute Lebensweise der Springer kaum mehr große politische Bedeutung besitzt. Trotz ihres nomadischen Lebenswandels besitzen sie planetare Stützpunkte und unterhalten das [[Rusuma]]-System als kleines Hoheitsgebiet. <small>([[Quelle:PRTB410|PR-TB 410]])</small>


== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==
Zeile 32: Zeile 32:
Da die Springer selbst nur handeln wollen und daher meist relativ wenig bewaffnete Schiffe besitzen, hat sich aus ihnen in den [[Überschwere]]n ein eigenes Volk von Kämpfern entwickelt. Allerdings sind auch diese echte Mehandor, da alles verhandelbar ist, nur dass eben das Kämpfen verkauft wird. <small>([[Quelle:PR32|PR 32]])</small>
Da die Springer selbst nur handeln wollen und daher meist relativ wenig bewaffnete Schiffe besitzen, hat sich aus ihnen in den [[Überschwere]]n ein eigenes Volk von Kämpfern entwickelt. Allerdings sind auch diese echte Mehandor, da alles verhandelbar ist, nur dass eben das Kämpfen verkauft wird. <small>([[Quelle:PR32|PR 32]])</small>


Ein weiteres Zweigvolk sind die [[Luraner]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR58|PR 58]])</small>
Ein weiteres Zweigvolk sind die [[Luraner]]. <small>([[Quelle:PR58|PR 58]])</small>


=== Andere bekannte Untergruppen ===
=== Andere bekannte Untergruppen ===
Zeile 40: Zeile 40:
Die [[Pendler]] sind eine weitere Gesellschaftsgruppe der Mehandor. Bei ihnen handelt es sich um Einzelgänger, die versuchen, ihr Leben fernab vom Sippenverband zu bestreiten. <small>([[Quelle:PR144|PR 144]])</small>
Die [[Pendler]] sind eine weitere Gesellschaftsgruppe der Mehandor. Bei ihnen handelt es sich um Einzelgänger, die versuchen, ihr Leben fernab vom Sippenverband zu bestreiten. <small>([[Quelle:PR144|PR 144]])</small>


Nach dem Angriff der [[Druuf]] auf den Planeten [[Archetz]] im Jahre '''2044''' und der weitestgehenden Zerstörung der Oberfläche von Archetz entstanden verschiedene Springer-Clans, die wie Ausgestoßene auf der Oberfläche von Archetz lebten. Diese Springer wurden [[Trümmerhändler]] genannt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRAR6|PR-Arkon 6]])</small>
Nach dem Angriff der [[Druuf]] auf den Planeten [[Archetz]] im Jahre '''2044''' und der weitestgehenden Zerstörung der Oberfläche von Archetz entstanden verschiedene Springer-Clans, die wie Ausgestoßene auf der Oberfläche von Archetz lebten. Diese Springer wurden [[Trümmerhändler]] genannt. <small>([[Quelle:PRAR6|PR-Arkon 6]])</small>


== Bekannte Sippen der Galaktischen Händler ==
== Bekannte Sippen der Galaktischen Händler ==
{{Einklapp Anfang|Bekannte Sippen}}
{{Einklapp Anfang|Bekannte Sippen}}
{{Spalten automatisch Anfang|columns=4}}
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=25em}}


* ''[[Aztual]]''-Sippe <small>([[Quelle:AHC14|Blauband&nbsp;14]])</small>
* ''[[Aztual]]''-Sippe <small>([[Quelle:AHC14|Blauband&nbsp;14]])</small>
* [[Batalan-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR3011|PR&nbsp;3011]])</small>
* [[Arramo-Sippe]] <small>([[Quelle:PR1514|PR&nbsp;1514]])</small>
* [[Etoto, Jorgas|Etoto-Sippe]]
* [[Batalan-Sippe]] <small>([[Quelle:PR3011|PR&nbsp;3011]])</small>
* ''[[Frer-Sippe]]'' <small>([[Quelle:PR35|PR&nbsp;35]])</small>
* [[Cokaze]]-Sippe <small>([[Quelle:PR89|PR&nbsp;89&nbsp;E]])</small>
* [[Frituf-Sippe]]&nbsp;– im [[Alepsio]]-[[Sternhaufen]]
* [[Etoto-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2304|PR&nbsp;2304]])</small>
* [[Fuum-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB361|PR-TB&nbsp;361]])</small>
* [[Feronzam-Sippe]] ([[Quelle:PRA33|Wega 9 - Zwischen 42 Welten ]])
* [[Gondradse (Sippe)|Gondradse]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Frers]] <small>([[Quelle:PR35|PR&nbsp;35]])</small>
* [[Frituf]]-Sippe&nbsp;– im [[Alepsio]]-[[Raumsektor]]
* [[Fuum-Sippe]] <small>([[Quelle:PRTB361|PR-TB&nbsp;361]])</small>
* [[Garath]] <small>([[Quelle:PR118|PR&nbsp;118&nbsp;E]])</small>
* [[Gaxtek]]-Sippe <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]])</small>
* [[Gaxtek]]-Sippe <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]])</small>
* [[Gedda-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRAR1|PR-Arkon&nbsp;1]])</small>
* [[Gedda-Sippe]] <small>([[Quelle:PRAR1|PR-Arkon&nbsp;1]])</small>
* [[Gondradse (Sippe)|Gondradse]] <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Guvtol]] <small>([[Quelle:PR109|PR&nbsp;109&nbsp;E]])</small>
* [[Horl]]-Sippe <small>([[Quelle:PR30|PR&nbsp;30]])</small>
* [[Horl]]-Sippe <small>([[Quelle:PR30|PR&nbsp;30]])</small>
* [[Jelczyn-Sippe]]
* [[Jelczyn-Sippe]]
* [[Kapalitor-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR3011|PR&nbsp;3011]])</small>
* [[Kapalitor-Sippe]] <small>([[Quelle:PR3011|PR&nbsp;3011]])</small>
* ''[[Kinipol]]''-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Keim-Händler]] <small>([[Quelle:PR49|PR&nbsp;49&nbsp;E]])</small>
* [[Louwandse]]-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB410|PR-TB&nbsp;410]])</small>
* ''[[Kinipol]]''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* Maltat-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PR194|PR&nbsp;194]])</small>
* [[Louwandse]]-Sippe <small>([[Quelle:PRTB410|PR-TB&nbsp;410]])</small>
* ''[[Nomian]]''-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* Maltat-Sippe <small>([[Quelle:PR194|PR&nbsp;194]])</small>
* ''[[Nomian]]''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Nurin]]-Sippe <small>([[Quelle:PROL4|PR-Olymp&nbsp;4]])</small>
* [[Nurin]]-Sippe <small>([[Quelle:PROL4|PR-Olymp&nbsp;4]])</small>
* [[Oka-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AT7|Traversan&nbsp;7]])</small>
* [[Oka-Sippe]] <small>([[Quelle:AT7|Traversan&nbsp;7]])</small>
* [[Orlgans]]-Sippe
* [[Orlgans]]-Sippe <small>([[Quelle:PR28|PR&nbsp;28]])</small>
* [[Osfar-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1309|PR&nbsp;1309]])</small>
* [[Osfar-Sippe]] <small>([[Quelle:PR1309|PR&nbsp;1309]])</small>
* [[Pjokkor-Sippe]] <small>([[Quelle:PR928|PR&nbsp;928]])</small>
* [[Pjokkor-Sippe]] <small>([[Quelle:PR928|PR&nbsp;928]])</small>
** [[Garija-Pjokkor]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR941|PR&nbsp;941]])</small>
** [[Garija-Pjokkor]] <small>([[Quelle:PR941|PR&nbsp;941]])</small>
* ''[[Regnar]]''-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Re-Gans]]-Sippe <small>([[Quelle:PR55|PR&nbsp;55&nbsp;E]])</small>
* [[Scerven-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2780|PR&nbsp;2780,&nbsp;S.&nbsp;6]])</small>
* ''[[Regnar]]''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Spachtor]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2983|PR&nbsp;2983,&nbsp;S.&nbsp;19]])</small>
* [[Sanko-Sippe]] <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]])</small>
* [[Tusnetz]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Scerven-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2780|PR&nbsp;2780,&nbsp;S.&nbsp;6]])</small>
* [[Tran-Traocast|Traocast]]-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2807|PR&nbsp;2807]])</small>
* [[Sharluppash LXXXVII.|Sharluppash-Sippe]] <small>([[Quelle:PR3113|PR&nbsp;3113]])</small>
* [[Uhkinar-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR&nbsp;2530]])</small>
* [[Spachtor]] <small>([[Quelle:PR2983|PR&nbsp;2983,&nbsp;S.&nbsp;19]])</small>
* [[Uhlmin-Sippe]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR&nbsp;2530]])</small>
* [[Tusnetz]] <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Tusnetze (Sippe)|Tusnetze]] <small>([[Quelle:PRA33|PR-Action&nbsp;33]])</small>
* [[Tran-Traocast|Traocast]]-Sippe <small>([[Quelle:PR2807|PR&nbsp;2807]])</small>
* [[Uhkinar-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2530|PR&nbsp;2530]])</small>
* [[Uhlmin-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2530|PR&nbsp;2530]])</small>
* [[Ulkas-Sippe]] <small>([[Quelle:PRTB18|PR-TB&nbsp;18]])</small>
* [[Ulkas-Sippe]] <small>([[Quelle:PRTB18|PR-TB&nbsp;18]])</small>
* [[Uxlad-Clan]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR55|PR&nbsp;55]])</small>
* [[Uxlad]]-Sippe <small>([[Quelle:PR55|PR&nbsp;55]])</small>
* [[Vaschtas-Sippe]]
* [[Vaschtas-Sippe]] <small>([[Quelle:A32|Atlan&nbsp;32]])</small>
* [[Vorronov]]-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2915|PR&nbsp;2915]])</small>
* [[Vereinigte Alton-Fugir-Sippen]] <small>([[Quelle:PR97|PR&nbsp;97&nbsp;E]])</small>
* [[Yanar]]-Sippe, [[Yanarsaren]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR536|PR&nbsp;536]])</small>
* [[Vorronov]]-Sippe <small>([[Quelle:PR2915|PR&nbsp;2915]])</small>
* [[Zlendervak]]-Sippe <small>([[Perrypedia:Quelle:PROL9|PR-Olymp&nbsp;9]])</small>
* [[Wettan-Sippe]] <small>([[Quelle:PRTB412|PR-TB&nbsp;412]])</small>
* [[Warpo]] <small>([[Quelle:PRTB105|PR-TB&nbsp;105]])</small>
* [[Yanar]]-Sippe, [[Yanarsaren]] <small>([[Quelle:PR536|PR&nbsp;536]])</small>
* [[Zlendervak]]-Sippe <small>([[Quelle:PROL9|PR-Olymp&nbsp;9]])</small>
* [[Zorides-Sippe]] <small>([[Quelle:PRTB87|PR-TB&nbsp;87]])</small>


{{Spalten Ende}}
{{Spalten Ende}}
Zeile 87: Zeile 102:
== Bekannte Mehandor ==
== Bekannte Mehandor ==


:Siehe:&rarr; [[:Kategorie:Springer|Liste mit {{PAGESINCATEGORY:Springer}} Bekannten Mehandor]]
:Siehe:&rarr; [[:Kategorie:Mehandor|Liste mit {{PAGESINCATEGORY:Mehandor}} Bekannten Mehandor]]


== Gesellschaft ==
== Gesellschaft ==
Zeile 95: Zeile 110:
Die Springer leben bereits seit vielen Generationen in ihren [[Raumschiff]]en. Ein stationäres Leben wie auf einem [[Planet]]en ist ihnen zuwider. Sie sind in großen Familienclans, genannt Sippen, organisiert. Eine zentrale politische Struktur gibt es bei ihnen nicht. Jede Sippe wird von einem Familienoberhaupt geführt, dem ''Patriarchen''. Er leitet alle Geschäfte. Den Reichtum einer Sippe misst man an der Zahl der zur Familie gehörenden Schiffe. In den meisten Fällen sind das nur wenige, aber es gibt auch Familien, die hundert und mehr Schiffe besitzen. Kein Patriarch kann einem Angehörigen einer anderen Sippe Befehle erteilen, außer man muss einer auswärtigen Gefahr gemeinsam trotzen. <small>([[Quelle:PR28|PR 28]])</small>
Die Springer leben bereits seit vielen Generationen in ihren [[Raumschiff]]en. Ein stationäres Leben wie auf einem [[Planet]]en ist ihnen zuwider. Sie sind in großen Familienclans, genannt Sippen, organisiert. Eine zentrale politische Struktur gibt es bei ihnen nicht. Jede Sippe wird von einem Familienoberhaupt geführt, dem ''Patriarchen''. Er leitet alle Geschäfte. Den Reichtum einer Sippe misst man an der Zahl der zur Familie gehörenden Schiffe. In den meisten Fällen sind das nur wenige, aber es gibt auch Familien, die hundert und mehr Schiffe besitzen. Kein Patriarch kann einem Angehörigen einer anderen Sippe Befehle erteilen, außer man muss einer auswärtigen Gefahr gemeinsam trotzen. <small>([[Quelle:PR28|PR 28]])</small>


Auch das soziale Leben der Springer ist stark familien- und sippengebunden. Der Patriarch ist unumschränktes Oberhaupt in allen Lebensbereichen. Alle seine Frauen, seine Nachkommen, Verwandten und die Dienerschaft haben ihm unbedingten Gehorsam und Respekt zu zollen. Gleichzeitig schuldet der Patriarch der Sippe Gehorsam und Respekt, indem er in seinen Entscheidungen das Wohl der Gemeinschaft fördern muss. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
Auch das soziale Leben der Springer ist stark familien- und sippengebunden. Der Patriarch ist unumschränktes Oberhaupt in allen Lebensbereichen. Alle seine Frauen, seine Nachkommen, Verwandten und die Dienerschaft haben ihm unbedingten Gehorsam und Respekt zu zollen. Gleichzeitig schuldet der Patriarch der Sippe Gehorsam und Respekt, indem er in seinen Entscheidungen das Wohl der Gemeinschaft fördern muss. <small>([[Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>


Manche Patriarchen bestimmen Nachfolger, doch meist wird neues Sippenoberhaupt erst nach dem Tod des bisherigen Patriarchen bestimmt. Dabei muss sich oft der Stärkere unter seinen Söhnen gegen seine Konkurrenz – seine Brüder – durchsetzen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
Manche Patriarchen bestimmen Nachfolger, doch meist wird neues Sippenoberhaupt erst nach dem Tod des bisherigen Patriarchen bestimmt. Dabei muss sich oft der Stärkere unter seinen Söhnen gegen seine Konkurrenz – seine Brüder – durchsetzen. <small>([[Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>


Einen Ruhestand für Patriarchen gibt es nicht: Es gilt als unehrenhaft, wenn ein alter Patriarch vor seinem Tod das Amt weitergibt oder nach seinem Abtritt bei der Sippe verbleibt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
Einen Ruhestand für Patriarchen gibt es nicht: Es gilt als unehrenhaft, wenn ein alter Patriarch vor seinem Tod das Amt weitergibt oder nach seinem Abtritt bei der Sippe verbleibt. <small>([[Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>


Ab dem '''16. Jahrhundert NGZ''' kam es vermehrt dazu, dass Frauen das Patriarchat übernahmen, was traditionell früher ausgeschlossen war. Sie galten als ebenso geschäftstüchtig und skrupellos wie die männlichen Patriarchen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>
Ab dem '''16. Jahrhundert NGZ''' kam es vermehrt dazu, dass Frauen das Patriarchat übernahmen, was traditionell früher ausgeschlossen war. Sie galten als ebenso geschäftstüchtig und skrupellos wie die männlichen Patriarchen. <small>([[Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>


=== Regierung und Verwaltung ===
=== Regierung und Verwaltung ===


Da die meisten Springer-Sippen ein nomadisches Leben auf Raumschiffen führen, angeführt von den jeweiligen Patriarchen, gibt es so etwas wie eine Zentralregierung der Springer eigentlich nicht. Allerdings vertritt der ''Zentrumspatriarch'' vom Planeten [[Archetz]] die Belange der Springer in außenpolitischen Angelegenheiten. Der Zentrumspatriarch steht der Zentralverwaltung von Archetz vor und ist auch für die Geschäfte der [[Bank der Galaktischen Händler in Titon auf Archetz]] verantwortlich. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]])</small>
Da die meisten Springer-Sippen ein nomadisches Leben auf Raumschiffen führen, angeführt von den jeweiligen Patriarchen, gibt es so etwas wie eine Zentralregierung der Springer eigentlich nicht. Allerdings vertritt der ''Zentrumspatriarch'' vom Planeten [[Archetz]] die Belange der Springer in außenpolitischen Angelegenheiten. Der Zentrumspatriarch steht der Zentralverwaltung von Archetz vor und ist auch für die Geschäfte der [[Bank der Galaktischen Händler in Titon auf Archetz]] verantwortlich. <small>([[Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]])</small>


=== Recht und Gesetz ===
=== Recht und Gesetz ===
Zeile 113: Zeile 128:
=== Sprache ===
=== Sprache ===


Die ehemalige Handelssprache der Springer ist das ''Mehandora'', das stark vom [[Arkonidisch]]en geprägt und beeinflusst wurde. Mehandora wurde vom [[Interkosmo]] faktisch verdrängt und wird nur mehr von wenigen Sippen gesprochen. <small>([[Quelle:PR30|PR 30]], [[Perrypedia:Quelle:ATB20|Marasin 1]])</small>
Die ehemalige Handelssprache der Springer ist das ''Mehandora'', das stark vom [[Arkonidisch]]en geprägt und beeinflusst wurde. Mehandora wurde vom [[Interkosmo]] faktisch verdrängt und wird nur mehr von wenigen Sippen gesprochen. <small>([[Quelle:PR30|PR 30]], [[Quelle:ATB20|Marasin 1]])</small>


Aus dem Mehandora dürfte auch ihre eigene Bezeichnung »Mehandor« stammen. Dies heißt einfach »Händler«. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 90]])</small>
Aus dem Mehandora dürfte auch ihre eigene Bezeichnung {{Quote|Mehandor}} stammen. Dies heißt einfach {{Quote|Händler}}. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 90]])</small>


Als üble Beschimpfung gilt die Bezeichnung »Kleiner Handelsmann«. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 94]])</small>
Als üble Beschimpfung gilt die Bezeichnung {{Quote|Kleiner Handelsmann}}. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 94]])</small>


=== Sitten und Gebräuche ===
=== Sitten und Gebräuche ===


Das Küssen der Bartzöpfe gilt als sehr intime Geste und wird niemals in der Öffentlichkeit gezeigt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>
Das Küssen der Bartzöpfe gilt als sehr intime Geste und wird niemals in der Öffentlichkeit gezeigt. <small>([[Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>


Unter den Mehandor-Kindern sind die ''Asteroidenroller'' als Märchen-Monster bekannt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2928|PR 2928, S. 58]])</small>
Unter den Mehandor-Kindern sind die ''[[Asteroidenroller]]'' als Märchen-Monster bekannt. <small>([[Quelle:PR2928|PR 2928, S. 58]])</small>


Zu den Spezialitäten der Mehandor-Küche gehört die ''Schleierbrühe''. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2929|PR 2929, S. 10]])</small>
Zu den Spezialitäten der Mehandor-Küche gehört die ''[[Schleierbrühe]]''. <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929, S. 10]])</small>


== Technik ==
== Technik ==
Zeile 151: Zeile 166:
|Beiboote = 2-Mann-Beiboote
|Beiboote = 2-Mann-Beiboote
|Besatzung = 600 Personen
|Besatzung = 600 Personen
|Risszeichnung = EA 340 RZ: »EXTRATERRESTRISCHE RAUMSCHIFFE – Walzenschiff der Springer« von [[Perrypedia:Rudolf Zengerle|Rudolf Zengerle]]
|Risszeichnung = {{RZJ|0340|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Walzenschiff der Springer}}|[[Quelle:PR340|PR&nbsp;340]]}} von [[Rudolf Zengerle]]
|Risszeichnungen =
|Risszeichnungen =
*PR V 680 LKS: »Springerraumer Typ Gun Tube« von Oliver Becker<br/>
* {{RZJ|0398|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Beiboot der Springer}}|[[Quelle:PR398|PR&nbsp;398]]}} von Rudolf Zengerle<br />
*EA 1621 LKS-RZ: »MERZ-RAUMER DER SPRINGER« von Andreas Weiß<br/>
* {{RZJ|0635|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Werftraumschiff der Springer}}|[[Quelle:PR635|PR&nbsp;635]]}} von [[Bernard Stoessel]]<br />
*EA 1655 RZ: »Extraterrestrische Raumschiffe (Springer) – HAITABU« von André Höller<br/>
* {{RZJ|1621-LKS|{{Quote|MERZ-Raumer der Springer}}|[[Quelle:PR1621|PR&nbsp;1621&nbsp;–&nbsp;LKS]]}} von [[Andreas Weiß]] <!--zu diesem Zeitpunkt bereits Teammitglied--><br />
*EA 398 RZ: »EXTRATERRESTRISCHE RAUMSCHIFFE – Beiboot der Springer« von Rudolf Zengerle<br/>
* {{RZJ|1655|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe (Springer)&nbsp;HAITABU}}|[[Quelle:PR1655|PR&nbsp;1655]]}} von [[André Höller]]<br />
*EA 635 RZ: »Extraterrestrische Raumschiffe – Werftraumschiff der Springer« von Bernard Stoessel<br/>
* {{RZJ|2811|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– 1500-Meter-Walzenraumer der Mehandor (Springer)}}|[[Quelle:PR2811|PR&nbsp;2811]]}} von [[Gregor Paulmann]]<br />
*EA 2811 RZ: »Extraterrestrische Raumschiffe: 1500-Meter-Walzenraumer der Mehandor (Springer)« von Gregor Paulmann<br/>
* {{RZJ|2863|{{Quote|Galaktische Technik&nbsp;– Gitterraumer der Mehandor}}|[[Quelle:PR2863|PR&nbsp;2863]]}} von [[Johannes Fischer]]
*»Gitterraumer der Mehandor« <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2863|PR 2863]])</small> von [[Perrypedia:Johannes Fischer|Johannes Fischer]]
}}
}}


Zeile 180: Zeile 194:
=== Weitere Darstellungen ===
=== Weitere Darstellungen ===


* [[Datenblätter|Datenblatt]]: EA 1576 Datenblatt: »Technik der Springer – Underdocking-Transporter« von André Höller
* [[Datenblatt]]: {{RZJ|1576|{{Quote|Technik der Springer&nbsp;– Underdocking-Transporter}}|[[Quelle:PR1576|PR&nbsp;1576&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[André Höller]]
* Datenblatt: EA 1616 Datenblatt: »Galaktische Raumschiffe 1180 NGZ – Springerschiff der Jelczyn-Sippe 1180 NGZ« von [[Perrypedia:Michael Oberhofer|Michael Oberhofer]]
* Datenblatt: {{RZJ|1616|{{Quote|Galaktische Raumschiffe 1180&nbsp;NGZ&nbsp;– Springerschiff der Jelczyn-Sippe 1180&nbsp;NGZ}}|[[Quelle:PR1616|PR&nbsp;1616&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[Michael Oberhofer]]
* Datenblatt: EA 1668 Datenblatt: »Technik der Springer – Transport-Shift« von André Höller
* Datenblatt: {{RZJ|1668|{{Quote|Technik der Springer&nbsp;– Transport-Shift}}|[[Quelle:PR1668|PR&nbsp;1668&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[André Höller]]
* Datenblatt: EA 1712 Datenblatt: »Ashigaru-Shift« von André Höller
* Datenblatt: {{RZJ|1712|{{Quote|Ashigaru-Shift}}|[[Quelle:PR1712|PR&nbsp;1712&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von André Höller
* Datenblatt: EA 1756 Datenblatt: »Technik der Springer – Space-Tube« von Christoph Anczykowski & André Höller
* Datenblatt: {{RZJ|1756|{{Quote|Technik der Springer&nbsp;– Space-Tube}}|[[Quelle:PR1756|PR&nbsp;1756&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[Christoph Anczykowski]] und André Höller
* Leserrisszeichnung: {{Quote|Springerraumer Typ Gun Tube}} von Oliver Becker <!--im RZJ noch nicht vorhanden, 25.4.2023-->


=== Die Kampfflotte ===
=== Die Kampfflotte ===
Zeile 199: Zeile 214:
| width="25%" valign="top" |
| width="25%" valign="top" |


* [[ALKO-M-XIV]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR194|PR 194]])</small>
* [[ALKO-M-XIV]] <small>([[Quelle:PR194|PR 194]])</small>
* [[ANASTASIA]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR141|PR 141]])</small>
* [[ANASTASIA]] <small>([[Quelle:PR141|PR 141]])</small>
* [[ANSON ARGYRIS (Raumschiff)|ANSON ARGYRIS]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1623|PR 1623]])</small>
* [[ANSON ARGYRIS]] <small>([[Quelle:PR1623|PR 1623]])</small>
* [[AYCROM]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR551|PR 551]])</small>
* [[AYCROM]] <small>([[Quelle:PR551|PR 551]])</small>
* [[AZARAK VIII]] <small>([[Quelle:PR1937|PR 1937]])</small>
* [[AZARAK VIII]] <small>([[Quelle:PR1937|PR 1937]])</small>
* [[AZTU VI]] <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14]])</small>
* [[AZTU VI]] <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14]])</small>
* [[BALPANZAR]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1204|PR 1204]])</small>
* [[BALPANZAR]] <small>([[Quelle:PR1204|PR 1204]])</small>
* [[BAYOON]] <small>([[Quelle:PR1980|PR 1980]])</small>
* [[BAYOON]] <small>([[Quelle:PR1980|PR 1980]])</small>
* [[BERN I]] <small>([[Quelle:PR49|PR 49]])</small>
* [[BERN I]] <small>([[Quelle:PR49|PR 49]])</small>
* [[BET-765]] <small>([[Quelle:PR51|PR 51]])</small>
* [[BET-765]] <small>([[Quelle:PR51|PR 51]])</small>
* [[BEY XII]] <small>([[Quelle:PR144|PR 144]])</small>
* [[BEY XII]] <small>([[Quelle:PR144|PR 144]])</small>
* [[BLOGON VIII]] <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB25|Sternensplitter 3]])</small>
* [[BLOGON VIII]] <small>([[Quelle:ATB25|Sternensplitter 3]])</small>
* [[BOLATZ IV]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A10|Atlan 10]])</small>
* [[BOLATZ IV]] <small>([[Quelle:A10|Atlan 10]])</small>
* [[BROLTANVOR III]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A139|Atlan 139]])</small>
* [[BROLTANVOR III]] <small>([[Quelle:A139|Atlan 139]])</small>
* [[CAFZEN-I]] <small>([[Quelle:PR142|PR 142]])</small>
* [[CAFZEN-I]] <small>([[Quelle:PR142|PR 142]])</small>
* [[CHAR III]] <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB20|Marasin 1]])</small>
* [[CHAR III]] <small>([[Quelle:ATB20|Marasin 1]])</small>
* [[CHAR LXXVIII]] <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB22|Marasin 3]])</small>
* [[CHAR LXXVIII]] <small>([[Quelle:ATB22|Marasin 3]])</small>
* [[COK I]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK I]] <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small>


| width="0%" valign="top" |
| width="0%" valign="top" |
| width="25%" valign="top" |
| width="25%" valign="top" |


* [[COK II]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK II]] <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK III]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK III]] <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK IV]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK IV]] <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK DV]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK DV]] <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK CXVI]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK CXVI]] <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK CXXX]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK CXXX]] <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK CCCXXII]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[COK CCCXXII]] <small>([[Quelle:PR89|PR 89]])</small>
* [[Derr-kl 18]]
* [[Derr-kl 18]]
* [[DOLBA]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR725|PR 725]])</small>
* [[DOLBA]] <small>([[Quelle:PR725|PR 725]])</small>
* [[DRÖGSTERN VON ARCHETZ]] <small>([[Quelle:PR1871|PR 1871]])</small>
* [[DRÖGSTERN VON ARCHETZ]] <small>([[Quelle:PR1871|PR 1871]])</small>
* [[EFZABAHN IV]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1117|PR 1117]])</small>
* [[EFZABAHN IV]] <small>([[Quelle:PR1117|PR 1117]])</small>
* [[EKNATHAOR]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR975|PR 975]])</small>
* [[EKNATHAOR]] <small>([[Quelle:PR975|PR 975]])</small>
* [[ELMER VILLON]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1473|PR 1473]])</small>  
* [[ELMER VILLON]] <small>([[Quelle:PR1473|PR 1473]])</small>  
* [[ETZ XXI]] <small>([[Quelle:PR30|PR 30]])</small>
* [[ETZ XXI]] <small>([[Quelle:PR30|PR 30]])</small>
* [[EZTLAF XII]]
* [[EZTLAF XII]]
* [[FELIMUR III]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A10|Atlan 10]])</small>
* [[FELIMUR III]] <small>([[Quelle:A10|Atlan 10]])</small>
* [[FLIKKA]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB164|PR-TB 164]])</small>
* [[FLIKKA]] <small>([[Quelle:PRTB164|PR-TB 164]])</small>


| width="0%" valign="top" |
| width="0%" valign="top" |
Zeile 246: Zeile 261:
* [[GAR I]] <small>([[Quelle:ATB5|Rudyn 2]])</small>
* [[GAR I]] <small>([[Quelle:ATB5|Rudyn 2]])</small>
* [[GARATH XLIII]] <small>([[Quelle:PR118|PR 118]])</small>
* [[GARATH XLIII]] <small>([[Quelle:PR118|PR 118]])</small>
* [[GARIJATEV]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR941|PR 941]])</small>
* [[GARIJATEV]] <small>([[Quelle:PR941|PR 941]])</small>
* [[GARRULF-HOJ]] <small>([[Quelle:PR928|PR 928]])</small>
* [[GARRULF-HOJ]] <small>([[Quelle:PR928|PR 928]])</small>
* [[GAX XXII]] <small>([[Quelle:PR34|PR 34]])</small>  
* [[GAX XXII]] <small>([[Quelle:PR34|PR 34]])</small>  
* [[GED-eins]] <small>([[Quelle:PR1601|PR 1601]])</small>
* [[GED-eins]] <small>([[Quelle:PR1601|PR 1601]])</small>
* [[GED-zwölf]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]])</small>
* [[GED-zwölf]] <small>([[Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]])</small>
* [[GLANETZ IV]] <small>([[Quelle:PR794|PR 794]])</small>
* [[GLANETZ IV]] <small>([[Quelle:PR794|PR 794]])</small>
* [[GLOMPUR XXXVII]] <small>([[Quelle:PR2619|PR 2619]])</small>
* [[GLOMPUR XXXVII]] <small>([[Quelle:PR2619|PR 2619]])</small>
* [[HAITABU]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1655|PR 1655]])</small>
* [[HAITABU]] <small>([[Quelle:PR1655|PR 1655]])</small>
* [[HORL VII]] <small>([[Quelle:PR30|PR 30]])</small>
* [[HORL VII]] <small>([[Quelle:PR30|PR 30]])</small>
* [[HRALTA-I]] <small>([[Quelle:PRTB18|PR-TB 18]])</small>
* [[HRALTA-I]] <small>([[Quelle:PRTB18|PR-TB 18]])</small>
* [[KALLYAP]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR724|PR 724]])</small>
* [[KALLYAP]] <small>([[Quelle:PR724|PR 724]])</small>
* [[KAM V]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR151|PR 151]])</small>
* [[KAM V]] <small>([[Quelle:PR151|PR 151]])</small>
* [[Klö-XXII]]
* [[Klö-XXII]]
* [[KOLTZ LXVI]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR225|PR 225]])</small>
* [[KOLTZ LXVI]] <small>([[Quelle:PR225|PR 225]])</small>


| width="0%" valign="top" |
| width="0%" valign="top" |
Zeile 265: Zeile 280:


* [[KRIMBON]]
* [[KRIMBON]]
* [[KUN-I]] <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB12|Monolith 1]])</small>
* [[KUN-I]] <small>([[Quelle:ATB12|Monolith 1]])</small>
* [[KVATAK VII]] <small>([[Quelle:PR853|PR 853]])</small>
* [[KVATAK VII]] <small>([[Quelle:PR853|PR 853]])</small>
* [[LADY LAVERNA]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2617|PR 2617]])</small>
* [[LADY LAVERNA]] <small>([[Quelle:PR2617|PR 2617]])</small>
* [[LODKOM-XI]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR609|PR 609]])</small>
* [[LODKOM-XI]] <small>([[Quelle:PR609|PR 609]])</small>
* [[MAGANON]] <small>([[Quelle:ATB5|Rudyn 2]])</small>
* [[MAGANON]] <small>([[Quelle:ATB5|Rudyn 2]])</small>
* [[MALNA IV]] <small>([[Quelle:PRTB23|PR-TB 23]])</small>
* [[MALNA IV]] <small>([[Quelle:PRTB23|PR-TB 23]])</small>
* [[MALTZO-XXI]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR194|PR 194]])</small>
* [[MALTZO-XXI]] <small>([[Quelle:PR194|PR 194]])</small>
* [[MANHO I]] <small>([[Quelle:PR668|PR 668]])</small>
* [[MANHO I]] <small>([[Quelle:PR668|PR 668]])</small>
* [[MANHO VI]] <small>([[Quelle:PR668|PR 668]])</small>
* [[MANHO VI]] <small>([[Quelle:PR668|PR 668]])</small>
* [[MULROMA]] <small>([[Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* [[MULROMA]] <small>([[Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* [[OLACA]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A25|Atlan 25]])</small>
* [[OLACA]] <small>([[Quelle:A25|Atlan 25]])</small>
* [[ORLA XI]] <small>([[Quelle:PR28|PR 28]])</small>
* [[ORLA XI]] <small>([[Quelle:PR28|PR 28]])</small>
* [[RAL II]] <small>([[Quelle:PR36|PR 36]])</small>
* [[RAL II]] <small>([[Quelle:PR36|PR 36]])</small>
* [[TUS I]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR128|PR 128]])</small>
* [[TUS I]] <small>([[Quelle:PR128|PR 128]])</small>
* [[TUS II]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR128|PR 128]])</small>
* [[TUS II]] <small>([[Quelle:PR128|PR 128]])</small>
* [[UHLM]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
* [[UHLM]] <small>([[Quelle:PR2530|PR 2530]])</small>
* [[VALLARD (Raumschiff)|VALLARD]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>
* [[VALLARD (Raumschiff)|VALLARD]] <small>([[Quelle:PR2705|PR 2705]])</small>
* [[WENA LXIII]] <small>([[Quelle:PR30|PR 30]])</small>
* [[WENA LXIII]] <small>([[Quelle:PR30|PR 30]])</small>


Zeile 295: Zeile 310:
* [[Aralon]] (strittig) <small>([[Quelle:PR45|PR 45]])</small>
* [[Aralon]] (strittig) <small>([[Quelle:PR45|PR 45]])</small>
* [[Archetz]] (Hauptwelt) <small>([[Quelle:PR97|PR 97]])</small>
* [[Archetz]] (Hauptwelt) <small>([[Quelle:PR97|PR 97]])</small>
* [[Balassa]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR724|PR 724]])</small>
* [[Balassa]] <small>([[Quelle:PR724|PR 724]])</small>
* [[Condagia]] <small>([[Quelle:A127|Atlan 127]])</small>
* [[Condagia]] <small>([[Quelle:A127|Atlan 127]])</small>
* [[Exsar]] <small>([[Quelle:PR46|PR 46]])</small>
* [[Exsar]] <small>([[Quelle:PR46|PR 46]])</small>
* [[Glatra III]] <small>([[Quelle:PR101|PR 101]])</small>
* [[Glatra III]] <small>([[Quelle:PR101|PR 101]])</small>
* [[Goszuls Planet]] (bis [[1983]]) <small>([[Quelle:PR34|PR 34]])</small>
* [[Goszuls Planet]] (bis 1983) <small>([[Quelle:PR34|PR 34]])</small>
* [[Haknor]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR150|PR 150]])</small>
* [[Haknor]] <small>([[Quelle:PR150|PR 150]])</small>
* [[Josaph]] (Vielvölkerkolonie) <small>([[Quelle:PRTB66|PR-TB 66]])</small>
* [[Josaph]] (Vielvölkerkolonie) <small>([[Quelle:PRTB66|PR-TB 66]])</small>
* [[Lysias]] <small>([[Quelle:PR155|PR 155]])</small>
* [[Lysias]] <small>([[Quelle:PR155|PR 155]])</small>
* [[Ottoljim]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB120|PR-TB 120]])</small>
* [[Ottoljim]] <small>([[Quelle:PRTB120|PR-TB 120]])</small>
* [[Panotol]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR132|PR 132]])</small>
* [[Panotol]] <small>([[Quelle:PR132|PR 132]])</small>
* [[Paricza]] (Heimatplanet der umweltangepassten [[Überschwere|Überschweren]]; eigene Kolonien) <small>([[Perrypedia:Quelle:PR663|PR 663]])</small>
* [[Paricza]] (Heimatplanet der umweltangepassten [[Überschwere|Überschweren]]; eigene Kolonien) <small>([[Quelle:PR663|PR 663]])</small>
* [[Redbone]] (terranische Bezeichnung; von ca. [[800]] bis [[2842]]) <small>([[Perrypedia:Quelle:A82|Atlan 82]])</small>
* [[Redbone]] (terranische Bezeichnung; von ca. '''800''' bis '''2842''') <small>([[Quelle:A82|Atlan 82]])</small>
* [[Roost]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR188|PR 188]])</small>
* [[Roost]] <small>([[Quelle:PR188|PR 188]])</small>
* [[Sepzim]] <small>([[Quelle:PRA1|PR Action 1]])</small>
* [[Sepzim]] <small>([[Quelle:PRA1|PR Action 1]])</small>
* [[Taphors Planet]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR146|PR 146]])</small>
* [[Taphors Planet]] <small>([[Quelle:PR146|PR 146]])</small>
* [[Ternillon]] ('''bis 2425''') <small>([[Quelle:PRTB96|PR-TB 96]])</small>
* [[Ternillon]] ('''bis 2425''') <small>([[Quelle:PRTB96|PR-TB 96]])</small>
* [[Xanthin]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB105|PR-TB 105]])</small>
* [[Xanthin]] <small>([[Quelle:PRTB105|PR-TB 105]])</small>


{{Einklapp Ende}}
{{Einklapp Ende}}
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Zeile 329: Zeile 343:
Im Jahre 12.402&nbsp;[[da&nbsp;Ark]] verfügten die Springer über mehr als 100.000 [[Handelsschiff]]e. Sie standen in Konkurrenz zu den arkonidischen Fürstentümern, die ihre Herrschaftsbereiche gegen die Übermacht der Springer verteidigten. <small>([[Quelle:AT4|Traversan&nbsp;4]])</small>
Im Jahre 12.402&nbsp;[[da&nbsp;Ark]] verfügten die Springer über mehr als 100.000 [[Handelsschiff]]e. Sie standen in Konkurrenz zu den arkonidischen Fürstentümern, die ihre Herrschaftsbereiche gegen die Übermacht der Springer verteidigten. <small>([[Quelle:AT4|Traversan&nbsp;4]])</small>


Vom universalen Machtanspruch des arkonidischen Imperators leiteten die Springer eine galaktische Gültigkeit ihres Monopols ab, und zwar über die Grenzen des arkonidischen Imperiums hinaus. Diese verteidigten sie oft gewaltsam. Dies führte unter anderem zur Ausprägung von Söldnertruppen (vgl. [[Überschwere]]). Trotzdem betrieben andere Völker innerhalb und außerhalb des arkonidischen Imperiums zu Monopolzeiten eigenen Raumhandel. Geografisch beschränkte sich das daher eher formale Monopolgebiet in seiner maximalen Ausdehnung auf die [[Westside]] der Milchstraße.
Vom universalen Machtanspruch des arkonidischen Imperators leiteten die Springer eine galaktische Gültigkeit ihres Monopols ab und zwar über die Grenzen des arkonidischen Imperiums hinaus. Diese verteidigten sie oft gewaltsam. Dies führte unter anderem zur Ausprägung von Söldnertruppen (vgl. [[Überschwere]]). Trotzdem betrieben andere Völker innerhalb und außerhalb des arkonidischen Imperiums zu Monopolzeiten eigenen Raumhandel. Geografisch beschränkte sich das daher eher formale Monopolgebiet in seiner maximalen Ausdehnung auf die [[Westside]] der Milchstraße.


=== Die Dritte Macht ===
=== Die Dritte Macht ===
Zeile 337: Zeile 351:
Zu ersten Konflikten mit [[Terra]] kam es ab '''1982'''. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Stärke der Springer-Handelsflotte auf 300.000 Einheiten geschätzt. Einige Monate zuvor hatte der [[Overhead]] einen Funkspruch abgesandt. So hatten die Springer von der Existenz der [[Erde]] erfahren. Dass die Terraner mit den [[Ferronen]] ein Handelsabkommen besaßen, sahen sie als eine Verletzung ihrer Monopolstellung. Der Springer [[Orlgans]] kaperte [[Terraner|terranische]] Raumschiffe und erhielt von [[Mouselet, Jean Pierre|Jean Pierre Mouselet]] detaillierte Informationen über die [[Dritte Macht]]. Außerdem interessierte er sich für die [[Welt des Ewigen Lebens]]. Orlgans entführte die [[K-9]], in der er wichtige Informationen über dieses Handelsabkommen vermutete, fiel damit jedoch auf das Unternehmen [[Kosmischer Lockvogel]] herein, denn die Terraner hatten bemerkt, dass eine unbekannte außerirdische Macht auf der Erde spionierte. <small>([[Quelle:PR28|PR&nbsp;28]])</small> Im Doppelsternsystem [[Beta-Albireo]] kam es zu einem Gefecht zwischen einer Gruppe [[Walzenraumer]] und den terranischen Raumschiffen [[STARDUST&nbsp;II]], [[SOLAR SYSTEM]] sowie [[TERRA (Schwerer Kreuzer)|TERRA]]. <small>([[Quelle:PR29|PR&nbsp;29]])</small>
Zu ersten Konflikten mit [[Terra]] kam es ab '''1982'''. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Stärke der Springer-Handelsflotte auf 300.000 Einheiten geschätzt. Einige Monate zuvor hatte der [[Overhead]] einen Funkspruch abgesandt. So hatten die Springer von der Existenz der [[Erde]] erfahren. Dass die Terraner mit den [[Ferronen]] ein Handelsabkommen besaßen, sahen sie als eine Verletzung ihrer Monopolstellung. Der Springer [[Orlgans]] kaperte [[Terraner|terranische]] Raumschiffe und erhielt von [[Mouselet, Jean Pierre|Jean Pierre Mouselet]] detaillierte Informationen über die [[Dritte Macht]]. Außerdem interessierte er sich für die [[Welt des Ewigen Lebens]]. Orlgans entführte die [[K-9]], in der er wichtige Informationen über dieses Handelsabkommen vermutete, fiel damit jedoch auf das Unternehmen [[Kosmischer Lockvogel]] herein, denn die Terraner hatten bemerkt, dass eine unbekannte außerirdische Macht auf der Erde spionierte. <small>([[Quelle:PR28|PR&nbsp;28]])</small> Im Doppelsternsystem [[Beta-Albireo]] kam es zu einem Gefecht zwischen einer Gruppe [[Walzenraumer]] und den terranischen Raumschiffen [[STARDUST&nbsp;II]], [[SOLAR SYSTEM]] sowie [[TERRA (Schwerer Kreuzer)|TERRA]]. <small>([[Quelle:PR29|PR&nbsp;29]])</small>


Orlgans rief Verstärkung herbei. Ein Teil der Kriegsflotte und ein vom [[Patriarch (Mehandor)|Patriarchen]] [[Etztak]] angeführter Verband erschienen im Beta-Albireo-System. Die Terraner mussten der Übermacht weichen, jedoch versteckte sich Julian Tifflor erfolgreich auf dem [[Planet]]en [[Snowman]]. Rhodan erfuhr, dass die Springer die Terraner zu bekämpfen beabsichtigten, sollten sich diese gegen das Handelsmonopol der Springer stellen, und dass [[Roboter|Spezialroboter]] der Springer auf der Erde aktiv waren. <small>([[Quelle:PR30|PR&nbsp;30]])</small>  
Orlgans rief Verstärkung herbei. Ein Teil der Kriegsflotte und ein vom [[Patriarch (Mehandor)|Patriarchen]] [[Etztak]] angeführter Verband erschienen im Beta-Albireo-System. Die Terraner mussten der Übermacht weichen, jedoch versteckte sich Julian Tifflor erfolgreich auf dem [[Planet]]en [[Snowman]]. Rhodan erfuhr, dass die Springer die Terraner zu bekämpfen beabsichtigten, sollten sich diese gegen das Handelsmonopol der Springer stellen und dass [[Roboter|Spezialroboter]] der Springer auf der Erde aktiv waren. <small>([[Quelle:PR30|PR&nbsp;30]])</small>  


Während die STARDUST&nbsp;II nach [[Wanderer]] flog, um von [[ES]] Hilfe zu erbitten, blieben die Schweren Kreuzer im Beta-Albireo-System, um hier die feindlichen Kräfte zu binden. Rhodan erhielt [[Fiktivtransmitter]] als Waffe und kehrte damit zurück. <small>([[Quelle:PR32|PR&nbsp;32]])</small> Auch die Roboter-Agenten, die für die Springer auf der Erde spionierten und schließlich einen Invasionsversuch unternahmen, konnten ausgeschaltet werden. <small>([[Quelle:PR31|PR&nbsp;31]])</small>  
Während die STARDUST&nbsp;II nach [[Wanderer]] flog, um von [[ES]] Hilfe zu erbitten, blieben die Schweren Kreuzer im Beta-Albireo-System, um hier die feindlichen Kräfte zu binden. Rhodan erhielt [[Fiktivtransmitter]] als Waffe und kehrte damit zurück. <small>([[Quelle:PR32|PR&nbsp;32]])</small> Auch die Roboter-Agenten, die für die Springer auf der Erde spionierten und schließlich einen Invasionsversuch unternahmen, konnten ausgeschaltet werden. <small>([[Quelle:PR31|PR&nbsp;31]])</small>  


In der nun folgenden Auseinandersetzung vertrieb man die Springer vorerst, doch die Terraner konnten nicht verhindern, dass auf Befehl Etztaks der Planet [[Snowman]] durch eine [[Arkonbombe]] zerstört wurde. Dieser Befehl war nach dem Recht der Springer verboten, da er rein aus Rachegedanken ausgesprochen wurde, und hätte zur Ächtung der Sippe geführt&nbsp;– doch der einzige Zeuge Orlgans kam im [[Atombrand]] ums Leben. <small>([[Quelle:PR33|PR&nbsp;33]])</small>
In der nun folgenden Auseinandersetzung vertrieb man die Springer vorerst, doch die Terraner konnten nicht verhindern, dass auf Befehl Etztaks der Planet [[Snowman]] durch eine [[Arkonbombe]] zerstört wurde. Dieser Befehl war nach dem Recht der Springer verboten, da er rein aus Rachegedanken ausgesprochen wurde und hätte zur Ächtung der Sippe geführt&nbsp;– doch der einzige Zeuge Orlgans kam im [[Atombrand]] ums Leben. <small>([[Quelle:PR33|PR&nbsp;33]])</small>


Nun wurde eine Versammlung von über 1200 Patriarchen auf [[Goszuls Planet]] einberufen, um über die Terraner zu beraten. Rhodan schickte seine Mutanten dorthin und startete der [[Galaktischer Schachzug|Galaktische Schachzug]]. Doch dies führte nicht zu den gewünschten Resultaten und die Mutanten mussten fliehen. Sie sprengten die Versammlung mit einer [[Atombombe|Mini-Atombombe]], wobei etwa 80&nbsp;% der anwesenden Patriarchen ums Leben kam. <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]], [[Quelle:PR35|PR&nbsp;35]]<!--Zahl der getöteten Patriarchen-->)</small>   
Nun wurde eine Versammlung von über 1200 Patriarchen auf [[Goszuls Planet]] einberufen, um über die Terraner zu beraten. Rhodan schickte seine Mutanten dorthin und startete der [[Galaktischer Schachzug|Galaktische Schachzug]]. Doch dies führte nicht zu den gewünschten Resultaten und die Mutanten mussten fliehen. Sie sprengten die Versammlung mit einer [[Atombombe|Mini-Atombombe]], wobei etwa 80&nbsp;% der anwesenden Patriarchen ums Leben kam. <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]], [[Quelle:PR35|PR&nbsp;35]]<!--Zahl der getöteten Patriarchen-->)</small>   
Zeile 397: Zeile 411:
Am '''1.&nbsp;Januar 1340&nbsp;NGZ''' wurde die [[Mehandor-Transportgesellschaft]] gegründet, die eng mit den [[Aarus]] kooperierte. Die Springer bezogen von den Aarus die [[Paradim-Technik]] und konstruierten Spezialschiffe nach dem Vorbild der [[Wurm]]e der Aarus. Im selben Jahr waren die Springer in die Machenschaften im Zusammenhang mit dem [[Projekt Ara-Toxin]] verwickelt. In diesem Zusammenhang wurde die Trümmerbrücke am 11.&nbsp;Juli vernichtet.
Am '''1.&nbsp;Januar 1340&nbsp;NGZ''' wurde die [[Mehandor-Transportgesellschaft]] gegründet, die eng mit den [[Aarus]] kooperierte. Die Springer bezogen von den Aarus die [[Paradim-Technik]] und konstruierten Spezialschiffe nach dem Vorbild der [[Wurm]]e der Aarus. Im selben Jahr waren die Springer in die Machenschaften im Zusammenhang mit dem [[Projekt Ara-Toxin]] verwickelt. In diesem Zusammenhang wurde die Trümmerbrücke am 11.&nbsp;Juli vernichtet.


Die Konkurrenz zwischen Mehandor und Terranern drückt sich auch in der Sprache aus. So bezeichnete ein Springer den [[Kapitän (zivil)|Kapitän]] des [[Frachtraumer]]s [[STELLARIS]] [[Silberling, Lewis|Lewis Silberling]] als »Zarnojedil«, das sich mit »Kleiner Handelsmann« übersetzen lässt. <small>([[Quelle:Stellaris4|Stellaris&nbsp;4]])</small>
Die Konkurrenz zwischen Mehandor und Terranern drückt sich auch in der Sprache aus. So bezeichnete ein Springer den [[Kapitän (zivil)|Kapitän]] des [[Frachtraumer]]s [[STELLARIS]] [[Silberling, Lewis|Lewis Silberling]] als {{Quote|Zarnojedil}}, das sich mit {{Quote|Kleiner Handelsmann}} übersetzen lässt. <small>([[Quelle:Stellaris4|Stellaris&nbsp;4]])</small>


...
...
Zeile 423: Zeile 437:
=== Chaotarchen ===
=== Chaotarchen ===


Im Jahre 2064&nbsp;[[NGZ]] vereinigten sich die bis dahin konkurrierenden Handelsföderationen der Mehandor, der [[Barniter]] und der [[Neue Freifahrer|Neuen Freifahrer ]]sowie die [[Jül-Partikuliere]] <small>([[Quelle:PR3100|PR&nbsp;3100]])</small> und die [[Eiserne Armada]] der [[Überschwere|Überschweren]]  <small>([[Sonderbeilage|Redaktionelle Beilage zu PR&nbsp;3100]])</small> im [[Gemeinsamer Nenner von Olymp|Gemeinsamen Nenner von Olymp]]. <small>([[Quelle:PR3100|PR&nbsp;3100]])</small>
Im Jahre 2064&nbsp;[[NGZ]] vereinigten sich die bis dahin konkurrierenden Handelsföderationen der Mehandor, der [[Barniter]] und der [[Neue Freifahrer|Neuen Freifahrer ]]sowie die [[Jül-Partikuliere]] <small>([[Quelle:PR3100|PR&nbsp;3100]])</small> und die [[Eiserne Armada]] der [[Überschwere|Überschweren]]  <small>(Redaktionelle Beilage zu PR&nbsp;3100)</small> im [[Gemeinsamer Nenner von Olymp|Gemeinsamen Nenner von Olymp]]. <small>([[Quelle:PR3100|PR&nbsp;3100]])</small>


Im Jahreswechsel 2071 / 2072&nbsp;NGZ nahm eine Abordnung der Mehandor an einer Konferenz der Völker der [[Milchstraße]] auf [[Pspopta]] teil. Ziel der Konferenz war die Gründung des [[Drittes Galaktikum|Dritten Galaktikums]]. Dieses wurde am '''6.&nbsp;Januar 2072&nbsp;NGZ''' ausgerufen. <small>([[Quelle:PR3154|PR&nbsp;3154]], [[Quelle:PR3155|PR&nbsp;3155]])</small>
Im Jahreswechsel 2071 / 2072&nbsp;NGZ nahm eine Abordnung der Mehandor an einer Konferenz der Völker der [[Milchstraße]] auf [[Pspopta]] teil. Ziel der Konferenz war die Gründung des [[Drittes Galaktikum|Dritten Galaktikums]]. Dieses wurde am '''6.&nbsp;Januar 2072&nbsp;NGZ''' ausgerufen. <small>([[Quelle:PR3154|PR&nbsp;3154]], [[Quelle:PR3155|PR&nbsp;3155]])</small>
Zeile 429: Zeile 443:
== Quellen ==
== Quellen ==


* [[Quelle:PR28|PR 28]], [[Quelle:PR29|PR 29]], [[Quelle:PR30|PR 30]], [[Quelle:PR31|PR 31]], [[Quelle:PR32|PR 32]], [[Quelle:PR34|PR 34]], [[Quelle:PR35|PR 35]], [[Quelle:PR36|PR 36]], [[Quelle:PR37|PR 37]], [[Quelle:PR46|PR 46]], [[Quelle:PR47|PR 47]], [[Quelle:PR48|PR 48]], [[Quelle:PR49|PR 49]], [[Quelle:PR97|PR 97]], [[Perrypedia:Quelle:PR90|PR 90]], [[Quelle:PR104|PR 104]], [[Perrypedia:Quelle:PR109|PR 109]], [[Perrypedia:Quelle:PR114|PR 114]], [[Perrypedia:Quelle:PR119|PR 119]], [[Perrypedia:Quelle:PR128|PR 128]], [[Perrypedia:Quelle:PR132|PR 132]], [[Quelle:PR144|PR 144]], ..., [[Perrypedia:Quelle:PR724|PR 724]], [[Perrypedia:Quelle:PR725|PR 725]], [[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]], [[Quelle:PR794|PR 794]], [[Quelle:PR928|PR 928]], [[Perrypedia:Quelle:PR941|PR 941]], [[Perrypedia:Quelle:PR960|PR 960]], [[Quelle:PR984|PR 984]], [[Perrypedia:Quelle:PR1012|PR 1012]], [[Perrypedia:Quelle:PR1115|PR 1115]], [[Perrypedia:Quelle:PR1452|PR 1452]], [[Perrypedia:Quelle:PR2514|PR 2514]], [[Perrypedia:Quelle:PR2530|PR 2530]], [[Perrypedia:Quelle:PR2616|PR 2616]], [[Perrypedia:Quelle:PR2617|PR 2617]], [[Quelle:PR2619|PR 2619]], [[Quelle:PR2700|PR  2700]], [[Perrypedia:Quelle:PR2705|PR  2705]], [[Perrypedia:Quelle:PR2780|PR 2780]], [[Perrypedia:Quelle:PR2807|PR 2807]], [[Perrypedia:Quelle:PR2915|PR 2915]]
* [[Die Dritte Macht (Zyklus)|Die Dritte Macht:]] [[Quelle:PR28|PR 28]], [[Quelle:PR29|PR 29]], [[Quelle:PR30|PR 30]], [[Quelle:PR31|PR 31]], [[Quelle:PR32|PR 32]], [[Quelle:PR34|PR 34]], [[Quelle:PR35|PR 35]], [[Quelle:PR36|PR 36]], [[Quelle:PR37|PR 37]], [[Quelle:PR46|PR 46]], [[Quelle:PR47|PR 47]], [[Quelle:PR48|PR 48]], [[Quelle:PR49|PR 49]]  
* [[:Kategorie:Mythos|Mythos:]] [[Quelle:PR3033|PR&nbsp;3033]], [[Quelle:PR3069|PR&nbsp;3069]]
* [[Quelle:PR97|PR 97]], [[Quelle:PR90|PR 90]], [[Quelle:PR104|PR 104]], [[Quelle:PR109|PR 109]], [[Quelle:PR114|PR 114]], [[Quelle:PR119|PR 119]], [[Quelle:PR128|PR 128]], [[Quelle:PR132|PR 132]], [[Quelle:PR144|PR 144]], ..., [[Quelle:PR724|PR 724]], [[Quelle:PR725|PR 725]], [[Quelle:PR760|PR 760]], [[Quelle:PR794|PR 794]], [[Quelle:PR928|PR 928]], [[Quelle:PR941|PR 941]], [[Quelle:PR960|PR 960]], [[Quelle:PR984|PR 984]], [[Quelle:PR1012|PR 1012]], [[Quelle:PR1115|PR 1115]], [[Quelle:PR1452|PR 1452]], [[Quelle:PR2514|PR 2514]], [[Quelle:PR2530|PR 2530]], [[Quelle:PR2616|PR 2616]], [[Quelle:PR2617|PR 2617]], [[Quelle:PR2619|PR 2619]], [[Quelle:PR2700|PR  2700]], [[Quelle:PR2705|PR  2705]], [[Quelle:PR2780|PR 2780]], [[Quelle:PR2807|PR 2807]], [[Quelle:PR2915|PR 2915]]
* [[:Kategorie:Chaotarchen|Chaotarchen:]] [[Quelle:PR3154|PR&nbsp;3154]], [[Quelle:PR3155|PR&nbsp;3155]]
* [[Mythos (Zyklus)|Mythos:]] [[Quelle:PR3033|PR&nbsp;3033]], [[Quelle:PR3069|PR&nbsp;3069]]
* [[Chaotarchen (Zyklus)|Chaotarchen:]] [[Quelle:PR3154|PR&nbsp;3154]], [[Quelle:PR3155|PR&nbsp;3155]]
* [[Quelle:A22|Atlan 22]]
* [[Quelle:A22|Atlan 22]]
* [[Perrypedia:Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]], [[Perrypedia:Quelle:PRAR6|PR-Arkon 6]]
* [[Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]], [[Quelle:PRAR6|PR-Arkon 6]]
* [[Quelle:PRTB96|PR-TB 96]], [[Quelle:PRTB120|PR-TB 120]], [[Quelle:PRTB361|PR-TB 361]], [[Quelle:PRTB410|PR-TB 410]]
* [[Quelle:PRTB96|PR-TB 96]], [[Quelle:PRTB120|PR-TB 120]], [[Quelle:PRTB361|PR-TB 361]], [[Quelle:PRTB410|PR-TB 410]]
* [[Perrypedia:Quelle:Stellaris4|Stellaris 4]]
* [[Quelle:Stellaris4|Stellaris 4]]
* [[Quelle:AHC14|Blauband 14]]
* [[Quelle:AHC14|Blauband 14]]
* [[Quelle:AT4|Traversan 4]]
* [[Quelle:AT4|Traversan 4]]
* [[Quelle:ATB20|Marasin 1]], [[Quelle:ATB22|Marasin 3]]
* [[Quelle:ATB20|Marasin 1]], [[Quelle:ATB22|Marasin 3]]
* [[Quelle:ATB25|Sternensplitter 3]]
* [[Quelle:ATB25|Sternensplitter 3]]
* [[Perrypedia:Quelle:PRTBAT5|Ara-Toxin 5]]
* [[Quelle:PRTBAT5|Ara-Toxin 5]]


[[Kategorie:Völker]] [[Kategorie:Wirtschaft und Finanzen]]
[[Kategorie:Milchstraße Völker]] [[Kategorie:Wirtschaft und Finanzen]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Dritte Macht]]
[[Kategorie:Die Dritte Macht]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 13:08 Uhr

Die Mehandor sind das Händlervolk der Milchstraße. Ihr umgangssprachlicher Name lautet Springer, da sie mit den Raumschiffen, in denen ihre Großfamilien leben, von Planet zu Planet »springen«.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Die Bezeichnung Mehandor wird in der Romanserie zum ersten Mal in PR 1986 und damit knapp 40 Jahre nach der Einführung des Volkes in die Serie verwendet.

Abstammung

Ihre Abstammung ist auf die Raumnomaden von Iprasa zurückzuführen. (Blauband 14, S. 102)

Ihre Hauptwelt ist der Planet Archetz, der aber durch die verstreute Lebensweise der Springer kaum mehr große politische Bedeutung besitzt. Trotz ihres nomadischen Lebenswandels besitzen sie planetare Stützpunkte und unterhalten das Rusuma-System als kleines Hoheitsgebiet. (PR-TB 410)

Erscheinungsbild

Die Springer stammen von den Arkoniden ab, sind aber im Unterschied zu diesen etwas massiger und kräftiger und haben fast durch die Bank rotes Haar. Die Männer sind stolz auf ihren starken Bartwuchs und tragen ihre roten Bärte mit Zöpfen an den Enden. Ihre Haut ist im Gegensatz zu den Arkoniden meist stark durchblutet und rosig.

Charakterisierung

Sie sind außerordentlich begabte Händler und von Natur aus listig und zum Teil auch opportunistisch. Es gilt jedoch als sehr verpönt, einen einmal geschlossenen Vertrag wieder zu brechen. Stundenlange, zum Teil enervierende Verhandlungen, die stets auf den eigenen, besten Profit abzielen, sind für sie geradezu Lebensinhalt. Ihrer Sippe gegenüber sind sie absolut loyal.

Stammbaum