Mehandor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel| befasst sich unter anderem mit den ''Patriarchen'' der Springer. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Patriarch]]}}
{{Dieser Artikel| befasst sich unter anderem mit den ''Patriarchen'' der Springer. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Patriarch]]}}
  Die '''Mehandor''' sind das Händlervolk der [[Milchstraße]]. Ihr umgangssprachlicher Name lautet '''Springer''', da sie mit den [[Raumschiff]]en, in denen ihre Großfamilien leben, von [[Planet]] zu Planet »springen«.
  Die '''Mehandor''' sind das Händlervolk der [[Milchstraße]]. Ihr umgangssprachlicher Name lautet '''Springer''', da sie mit den [[Raumschiff]]en, in denen ihre Großfamilien leben, von [[Planet]] zu Planet {{Quote|springen}}.


{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
Zeile 47: Zeile 47:
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=25em}}
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=25em}}


* ''Aztual''-Sippe <small>([[Quelle:AHC14|Blauband&nbsp;14]])</small>
* ''[[Aztual]]''-Sippe <small>([[Quelle:AHC14|Blauband&nbsp;14]])</small>
* [[Arramo-Sippe]] <small>([[Quelle:PR1514|PR&nbsp;1514]])</small>
* [[Arramo-Sippe]] <small>([[Quelle:PR1514|PR&nbsp;1514]])</small>
* [[Batalan-Sippe]] <small>([[Quelle:PR3011|PR&nbsp;3011]])</small>
* [[Batalan-Sippe]] <small>([[Quelle:PR3011|PR&nbsp;3011]])</small>
* [[Cokaze]]-Sippe <small>([[Quelle:PR89|PR&nbsp;89&nbsp;E]])</small>
* [[Cokaze]]-Sippe <small>([[Quelle:PR89|PR&nbsp;89&nbsp;E]])</small>
* [[Etoto-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2304|PR&nbsp;2304]])</small>
* [[Etoto-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2304|PR&nbsp;2304]])</small>
* [[Feronzam-Sippe]] ([[Quelle:PRA33|Wega 9 - Zwischen 42 Welten ]])
* [[Frers]] <small>([[Quelle:PR35|PR&nbsp;35]])</small>
* [[Frers]] <small>([[Quelle:PR35|PR&nbsp;35]])</small>
* [[Frituf]]-Sippe&nbsp;– im [[Alepsio]]-[[Raumsektor]]
* [[Frituf]]-Sippe&nbsp;– im [[Alepsio]]-[[Raumsektor]]
Zeile 64: Zeile 65:
* [[Kapalitor-Sippe]] <small>([[Quelle:PR3011|PR&nbsp;3011]])</small>
* [[Kapalitor-Sippe]] <small>([[Quelle:PR3011|PR&nbsp;3011]])</small>
* [[Keim-Händler]] <small>([[Quelle:PR49|PR&nbsp;49&nbsp;E]])</small>
* [[Keim-Händler]] <small>([[Quelle:PR49|PR&nbsp;49&nbsp;E]])</small>
* ''Kinipol''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* ''[[Kinipol]]''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Louwandse]]-Sippe <small>([[Quelle:PRTB410|PR-TB&nbsp;410]])</small>
* [[Louwandse]]-Sippe <small>([[Quelle:PRTB410|PR-TB&nbsp;410]])</small>
* Maltat-Sippe <small>([[Quelle:PR194|PR&nbsp;194]])</small>
* Maltat-Sippe <small>([[Quelle:PR194|PR&nbsp;194]])</small>
* ''Nomian''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* ''[[Nomian]]''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Nurin]]-Sippe <small>([[Quelle:PROL4|PR-Olymp&nbsp;4]])</small>
* [[Nurin]]-Sippe <small>([[Quelle:PROL4|PR-Olymp&nbsp;4]])</small>
* [[Oka-Sippe]] <small>([[Quelle:AT7|Traversan&nbsp;7]])</small>
* [[Oka-Sippe]] <small>([[Quelle:AT7|Traversan&nbsp;7]])</small>
Zeile 75: Zeile 76:
** [[Garija-Pjokkor]] <small>([[Quelle:PR941|PR&nbsp;941]])</small>
** [[Garija-Pjokkor]] <small>([[Quelle:PR941|PR&nbsp;941]])</small>
* [[Re-Gans]]-Sippe <small>([[Quelle:PR55|PR&nbsp;55&nbsp;E]])</small>
* [[Re-Gans]]-Sippe <small>([[Quelle:PR55|PR&nbsp;55&nbsp;E]])</small>
* ''Regnar''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* ''[[Regnar]]''-Sippe <small>([[Quelle:PR2705|PR&nbsp;2705]])</small>
* [[Sanko-Sippe]] <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]])</small>
* [[Sanko-Sippe]] <small>([[Quelle:PR34|PR&nbsp;34]])</small>
* [[Scerven-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2780|PR&nbsp;2780,&nbsp;S.&nbsp;6]])</small>
* [[Scerven-Sippe]] <small>([[Quelle:PR2780|PR&nbsp;2780,&nbsp;S.&nbsp;6]])</small>
Zeile 129: Zeile 130:
Die ehemalige Handelssprache der Springer ist das ''Mehandora'', das stark vom [[Arkonidisch]]en geprägt und beeinflusst wurde. Mehandora wurde vom [[Interkosmo]] faktisch verdrängt und wird nur mehr von wenigen Sippen gesprochen. <small>([[Quelle:PR30|PR 30]], [[Quelle:ATB20|Marasin 1]])</small>
Die ehemalige Handelssprache der Springer ist das ''Mehandora'', das stark vom [[Arkonidisch]]en geprägt und beeinflusst wurde. Mehandora wurde vom [[Interkosmo]] faktisch verdrängt und wird nur mehr von wenigen Sippen gesprochen. <small>([[Quelle:PR30|PR 30]], [[Quelle:ATB20|Marasin 1]])</small>


Aus dem Mehandora dürfte auch ihre eigene Bezeichnung »Mehandor« stammen. Dies heißt einfach »Händler«. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 90]])</small>
Aus dem Mehandora dürfte auch ihre eigene Bezeichnung {{Quote|Mehandor}} stammen. Dies heißt einfach {{Quote|Händler}}. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 90]])</small>


Als üble Beschimpfung gilt die Bezeichnung »Kleiner Handelsmann«. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 94]])</small>
Als üble Beschimpfung gilt die Bezeichnung {{Quote|Kleiner Handelsmann}}. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14, S. 94]])</small>


=== Sitten und Gebräuche ===
=== Sitten und Gebräuche ===
Zeile 165: Zeile 166:
|Beiboote = 2-Mann-Beiboote
|Beiboote = 2-Mann-Beiboote
|Besatzung = 600 Personen
|Besatzung = 600 Personen
|Risszeichnung = {{RZJ|0340|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Walzenschiff der Springer«|[[Quelle:PR340|PR&nbsp;340]]}} von [[Rudolf Zengerle]]
|Risszeichnung = {{RZJ|0340|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Walzenschiff der Springer}}|[[Quelle:PR340|PR&nbsp;340]]}} von [[Rudolf Zengerle]]
|Risszeichnungen =
|Risszeichnungen =
* {{RZJ|0398|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Beiboot der Springer«|[[Quelle:PR398|PR&nbsp;398]]}} von Rudolf Zengerle<br />
* {{RZJ|0398|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Beiboot der Springer}}|[[Quelle:PR398|PR&nbsp;398]]}} von Rudolf Zengerle<br />
* {{RZJ|0635|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Werftraumschiff der Springer«|[[Quelle:PR635|PR&nbsp;635]]}} von [[Bernard Stoessel]]<br />
* {{RZJ|0635|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– Werftraumschiff der Springer}}|[[Quelle:PR635|PR&nbsp;635]]}} von [[Bernard Stoessel]]<br />
* {{RZJ|1621-LKS|»MERZ-Raumer der Springer«|[[Quelle:PR1621|PR&nbsp;1621&nbsp;–&nbsp;LKS]]}} von [[Andreas Weiß]] <!--zu diesem Zeitpunkt bereits Teammitglied--><br />
* {{RZJ|1621-LKS|{{Quote|MERZ-Raumer der Springer}}|[[Quelle:PR1621|PR&nbsp;1621&nbsp;–&nbsp;LKS]]}} von [[Andreas Weiß]] <!--zu diesem Zeitpunkt bereits Teammitglied--><br />
* {{RZJ|1655|»Extraterrestrische Raumschiffe (Springer)&nbsp;– HAITABU«|[[Quelle:PR1655|PR&nbsp;1655]]}} von [[André Höller]]<br />
* {{RZJ|1655|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe (Springer)&nbsp;– HAITABU}}|[[Quelle:PR1655|PR&nbsp;1655]]}} von [[André Höller]]<br />
* {{RZJ|2811|»Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– 1500-Meter-Walzenraumer der Mehandor (Springer)«|[[Quelle:PR2811|PR&nbsp;2811]]}} von [[Gregor Paulmann]]<br />
* {{RZJ|2811|{{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– 1500-Meter-Walzenraumer der Mehandor (Springer)}}|[[Quelle:PR2811|PR&nbsp;2811]]}} von [[Gregor Paulmann]]<br />
* {{RZJ|2863|»Galaktische Technik&nbsp;– Gitterraumer der Mehandor«|[[Quelle:PR2863|PR&nbsp;2863]]}} von [[Johannes Fischer]]
* {{RZJ|2863|{{Quote|Galaktische Technik&nbsp;– Gitterraumer der Mehandor}}|[[Quelle:PR2863|PR&nbsp;2863]]}} von [[Johannes Fischer]]
}}
}}


Zeile 193: Zeile 194:
=== Weitere Darstellungen ===
=== Weitere Darstellungen ===


* [[Datenblatt]]: {{RZJ|1576|»Technik der Springer&nbsp;– Underdocking-Transporter«|[[Quelle:PR1576|PR&nbsp;1576&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[André Höller]]
* [[Datenblatt]]: {{RZJ|1576|{{Quote|Technik der Springer&nbsp;– Underdocking-Transporter}}|[[Quelle:PR1576|PR&nbsp;1576&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[André Höller]]
* Datenblatt: {{RZJ|1616|»Galaktische Raumschiffe 1180&nbsp;NGZ&nbsp;– Springerschiff der Jelczyn-Sippe 1180&nbsp;NGZ«|[[Quelle:PR1616|PR&nbsp;1616&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[Michael Oberhofer]]
* Datenblatt: {{RZJ|1616|{{Quote|Galaktische Raumschiffe 1180&nbsp;NGZ&nbsp;– Springerschiff der Jelczyn-Sippe 1180&nbsp;NGZ}}|[[Quelle:PR1616|PR&nbsp;1616&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[Michael Oberhofer]]
* Datenblatt: {{RZJ|1668|»Technik der Springer&nbsp;– Transport-Shift«|[[Quelle:PR1668|PR&nbsp;1668&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[André Höller]]
* Datenblatt: {{RZJ|1668|{{Quote|Technik der Springer&nbsp;– Transport-Shift}}|[[Quelle:PR1668|PR&nbsp;1668&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[André Höller]]
* Datenblatt: {{RZJ|1712|»Ashigaru-Shift«|[[Quelle:PR1712|PR&nbsp;1712&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von André Höller
* Datenblatt: {{RZJ|1712|{{Quote|Ashigaru-Shift}}|[[Quelle:PR1712|PR&nbsp;1712&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von André Höller
* Datenblatt: {{RZJ|1756|»Technik der Springer&nbsp;– Space-Tube«|[[Quelle:PR1756|PR&nbsp;1756&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[Christoph Anczykowski]] und André Höller
* Datenblatt: {{RZJ|1756|{{Quote|Technik der Springer&nbsp;– Space-Tube}}|[[Quelle:PR1756|PR&nbsp;1756&nbsp;–&nbsp;Report]]}} von [[Christoph Anczykowski]] und André Höller
* Leserrisszeichnung: »Springerraumer Typ Gun Tube« von Oliver Becker <!--im RZJ noch nicht vorhanden, 25.4.2023-->
* Leserrisszeichnung: {{Quote|Springerraumer Typ Gun Tube}} von Oliver Becker <!--im RZJ noch nicht vorhanden, 25.4.2023-->


=== Die Kampfflotte ===
=== Die Kampfflotte ===
Zeile 410: Zeile 411:
Am '''1.&nbsp;Januar 1340&nbsp;NGZ''' wurde die [[Mehandor-Transportgesellschaft]] gegründet, die eng mit den [[Aarus]] kooperierte. Die Springer bezogen von den Aarus die [[Paradim-Technik]] und konstruierten Spezialschiffe nach dem Vorbild der [[Wurm]]e der Aarus. Im selben Jahr waren die Springer in die Machenschaften im Zusammenhang mit dem [[Projekt Ara-Toxin]] verwickelt. In diesem Zusammenhang wurde die Trümmerbrücke am 11.&nbsp;Juli vernichtet.
Am '''1.&nbsp;Januar 1340&nbsp;NGZ''' wurde die [[Mehandor-Transportgesellschaft]] gegründet, die eng mit den [[Aarus]] kooperierte. Die Springer bezogen von den Aarus die [[Paradim-Technik]] und konstruierten Spezialschiffe nach dem Vorbild der [[Wurm]]e der Aarus. Im selben Jahr waren die Springer in die Machenschaften im Zusammenhang mit dem [[Projekt Ara-Toxin]] verwickelt. In diesem Zusammenhang wurde die Trümmerbrücke am 11.&nbsp;Juli vernichtet.


Die Konkurrenz zwischen Mehandor und Terranern drückt sich auch in der Sprache aus. So bezeichnete ein Springer den [[Kapitän (zivil)|Kapitän]] des [[Frachtraumer]]s [[STELLARIS]] [[Silberling, Lewis|Lewis Silberling]] als »Zarnojedil«, das sich mit »Kleiner Handelsmann« übersetzen lässt. <small>([[Quelle:Stellaris4|Stellaris&nbsp;4]])</small>
Die Konkurrenz zwischen Mehandor und Terranern drückt sich auch in der Sprache aus. So bezeichnete ein Springer den [[Kapitän (zivil)|Kapitän]] des [[Frachtraumer]]s [[STELLARIS]] [[Silberling, Lewis|Lewis Silberling]] als {{Quote|Zarnojedil}}, das sich mit {{Quote|Kleiner Handelsmann}} übersetzen lässt. <small>([[Quelle:Stellaris4|Stellaris&nbsp;4]])</small>


...
...

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 13:08 Uhr

Die Mehandor sind das Händlervolk der Milchstraße. Ihr umgangssprachlicher Name lautet Springer, da sie mit den Raumschiffen, in denen ihre Großfamilien leben, von Planet zu Planet »springen«.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Die Bezeichnung Mehandor wird in der Romanserie zum ersten Mal in PR 1986 und damit knapp 40 Jahre nach der Einführung des Volkes in die Serie verwendet.

Abstammung

Ihre Abstammung ist auf die Raumnomaden von Iprasa zurückzuführen. (Blauband 14, S. 102)

Ihre Hauptwelt ist der Planet Archetz, der aber durch die verstreute Lebensweise der Springer kaum mehr große politische Bedeutung besitzt. Trotz ihres nomadischen Lebenswandels besitzen sie planetare Stützpunkte und unterhalten das Rusuma-System als kleines Hoheitsgebiet. (PR-TB 410)

Erscheinungsbild

Die Springer stammen von den Arkoniden ab, sind aber im Unterschied zu diesen etwas massiger und kräftiger und haben fast durch die Bank rotes Haar. Die Männer sind stolz auf ihren starken Bartwuchs und tragen ihre roten Bärte mit Zöpfen an den Enden. Ihre Haut ist im Gegensatz zu den Arkoniden meist stark durchblutet und rosig.

Charakterisierung

Sie sind außerordentlich begabte Händler und von Natur aus listig und zum Teil auch opportunistisch. Es gilt jedoch als sehr verpönt, einen einmal geschlossenen Vertrag wieder zu brechen. Stundenlange, zum Teil enervierende Verhandlungen, die stets auf den eigenen, besten Profit abzielen, sind für sie geradezu Lebensinhalt. Ihrer Sippe gegenüber sind sie absolut loyal.

Stammbaum