Lebensgeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Es handelt sich also um Rückblicke auf Ereignisse, die zeitlich außerhalb des Rahmens eines [[Zyklen|Zyklus]] stattgefunden haben (Nicht-Handlungsjahre) und nicht in der laufenden Handlung erklärt werden (z. B. durch nach und nach in die Handlung eingestreute Informationsbruchstücke), für diese aber bedeutsam sind.
Es handelt sich also um Rückblicke auf Ereignisse, die zeitlich außerhalb des Rahmens eines [[Zyklen|Zyklus]] stattgefunden haben (Nicht-Handlungsjahre) und nicht in der laufenden Handlung erklärt werden (z. B. durch nach und nach in die Handlung eingestreute Informationsbruchstücke), für diese aber bedeutsam sind.


Als Kunstgriff für den Einsatz dieses Stilmittels lassen die Autoren ihre Protagonisten oft die Erinnerungen anderer Personen »nacherleben« (durch mentale Beeinflussung oder ähnliches). Teilweise werden die Geschichten aber auch einfach nur einer Person erzählt. Manchmal handelt es sich zwar nicht um eine Nacherzählung des gesamten Lebens der Person, aber in der Regel doch um einen bedeutenden Teil.
Als Kunstgriff für den Einsatz dieses Stilmittels lassen die Autoren ihre Protagonisten oft die Erinnerungen anderer Personen {{Quote|nacherleben}} (durch mentale Beeinflussung oder ähnliches). Teilweise werden die Geschichten aber auch einfach nur einer Person erzählt. Manchmal handelt es sich zwar nicht um eine Nacherzählung des gesamten Lebens der Person, aber in der Regel doch um einen bedeutenden Teil.


Andere Möglichkeiten, derartige Informationen in geballter Form zu vermitteln, etwa durch [[Zeitreise]]n, die unmittelbarer Bestandteil der Handlung sind, können nicht als Lebensgeschichten bezeichnet werden.
Andere Möglichkeiten, derartige Informationen in geballter Form zu vermitteln, etwa durch [[Zeitreise]]n, die unmittelbarer Bestandteil der Handlung sind, können nicht als Lebensgeschichten bezeichnet werden.
Zeile 42: Zeile 42:
===Zyklus ''Die Kosmische Hanse''===
===Zyklus ''Die Kosmische Hanse''===
{{Aufzählung Anfang}}
{{Aufzählung Anfang}}
* [[Quelle:PR1048|PR 1048]]: Atlan erinnert sich an seine Zeit auf der [[SOL (Raumschiff)|SOL]] bis zu seiner Zeit als [[Orakel von Krandhor]].  
* [[Quelle:PR1048|PR 1048]]: Atlan erinnert sich an seine Zeit auf der [[SOL]] bis zu seiner Zeit als [[Orakel von Krandhor]].  
{{Anmerkung| Die Geschehnisse der [[Atlan-Serie]] [[Quelle:A500|Band 500]]-[[Quelle:A850|850]]}}
{{Anmerkung| Die Geschehnisse der [[Atlan-Serie]] [[Quelle:A500|Band 500]]-[[Quelle:A850|850]]}}
* [[Quelle:PR1061|PR 1061]]: Die Ausbildungszeit der beiden [[Dargheten]] [[Sagus-Rhet]] und [[Kerma-Jo]]
* [[Quelle:PR1061|PR 1061]]: Die Ausbildungszeit der beiden [[Dargheten]] [[Sagus-Rhet]] und [[Kerma-Jo]]
Zeile 55: Zeile 55:
* [[Quelle:PR1200|PR 1200]]: Die Lebensgeschichte [[Ordoban]]s und zugleich die Geschichte der [[Endlose Armada|Endlosen Armada]]
* [[Quelle:PR1200|PR 1200]]: Die Lebensgeschichte [[Ordoban]]s und zugleich die Geschichte der [[Endlose Armada|Endlosen Armada]]
* [[Quelle:PR1229|PR 1229]]: Die Geschichte von [[Clio vom Purpurnen Wasser]]
* [[Quelle:PR1229|PR 1229]]: Die Geschichte von [[Clio vom Purpurnen Wasser]]
* [[Quelle:PR1250|PR 1250]]: Der [[Extrasinn]] [[Atlan]]s fasst die »Lebensgeschichte« des [[Tiefenland]]s zusammen.
* [[Quelle:PR1250|PR 1250]]: Der [[Extrasinn]] [[Atlan]]s fasst die {{Quote|Lebensgeschichte}} des [[Tiefenland]]s zusammen.
* [[Quelle:PR1260|PR 1260]]: Der [[Herr der Elemente]] erzählt die Geschichte der [[V'Aupertir]]
* [[Quelle:PR1260|PR 1260]]: Der [[Herr der Elemente]] erzählt die Geschichte der [[V'Aupertir]]


Zeile 223: Zeile 223:
=== Zyklus ''Mythos'' ===
=== Zyklus ''Mythos'' ===


* [[Quelle:PR3025|PR 3025]]: [[Paath, Zemina|Zemina Paath]] »erinnert« sich an die Geschichte der [[Vecuia]].
* [[Quelle:PR3025|PR 3025]]: [[Paath, Zemina|Zemina Paath]] {{Quote|erinnert}} sich an die Geschichte der [[Vecuia]].
* [[Quelle:PR3030|PR 3030]]: Der [[TARA-Psi]] erzählt seine Vorgeschichte, die untrennbar mit dem Leben des [[Parafähigkeit|parabegabten]] [[Hyperkristall]]ographie-Experten und ehemaligen [[NDE]]-Agenten [[Brown, Sallu|Sallu Brown]] verknüpft ist.
* [[Quelle:PR3030|PR 3030]]: Der [[TARA-Psi]] erzählt seine Vorgeschichte, die untrennbar mit dem Leben des [[Parafähigkeit|parabegabten]] [[Hyperkristall]]ographie-Experten und ehemaligen [[NDE]]-Agenten [[Brown, Sallu|Sallu Brown]] verknüpft ist.
* [[Quelle:PR3041|PR 3041]]: [[Kavali, Chariklis|Chariklis Kavali]] erzählt ihre Lebensgeschichte und überbringt [[Atlan]] eine [[hermetische Botschaft]] von [[ES]].
* [[Quelle:PR3041|PR 3041]]: [[Kavali, Chariklis|Chariklis Kavali]] erzählt ihre Lebensgeschichte und überbringt [[Atlan]] eine [[hermetische Botschaft]] von [[ES]].

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 11:58 Uhr

Als Lebensgeschichten werden im Fandom Romane bezeichnet, in denen neue Informationen über ein bestimmtes Volk oder Ereignisse der Vergangenheit exemplarisch anhand der Geschichte einer Person vermittelt werden.

Es handelt sich also um Rückblicke auf Ereignisse, die zeitlich außerhalb des Rahmens eines Zyklus stattgefunden haben (Nicht-Handlungsjahre) und nicht in der laufenden Handlung erklärt werden (z. B. durch nach und nach in die Handlung eingestreute Informationsbruchstücke), für diese aber bedeutsam sind.

Als Kunstgriff für den Einsatz dieses Stilmittels lassen die Autoren ihre Protagonisten oft die Erinnerungen anderer Personen »nacherleben« (durch mentale Beeinflussung oder ähnliches). Teilweise werden die Geschichten aber auch einfach nur einer Person erzählt. Manchmal handelt es sich zwar nicht um eine Nacherzählung des gesamten Lebens der Person, aber in der Regel doch um einen bedeutenden Teil.

Andere Möglichkeiten, derartige Informationen in geballter Form zu vermitteln, etwa durch Zeitreisen, die unmittelbarer Bestandteil der Handlung sind, können nicht als Lebensgeschichten bezeichnet werden.

Folgende Lebensgeschichten sind bekannt:

Perry Rhodan - Heftromane

Zyklus Atlan und Arkon

  • PR 60: Atlan erinnert sich an seine Vergangenheit.
  • PR 70: Atlan erinnert sich an seine Vergangenheit.

Zyklus Die Cappins

Zyklus Aphilie

Zyklus Bardioc

Zyklus Die Kosmischen Burgen

Zyklus Die Kosmische Hanse

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Die Geschehnisse der Atlan-Serie Band 500-850

Zyklus Die Endlose Armada

Zyklus Chronofossilien – Vironauten

Zyklus Die Gänger des Netzes

Zyklus Tarkan

  • PR 1376: Anhand der Lebensgeschichte der beiden Freunde Shallun und Shaa werden dem Leser Einzelheiten der haurischen Kultur und Gesellschaft nähergebracht.

Zyklus Die Cantaro

Zyklus Die Linguiden

Zyklus Die Ennox

Zyklus Die Große Leere

Zyklus Die Ayindi

Zyklus Die Hamamesch

Zyklus Die Tolkander

Zyklus Die Heliotischen Bollwerke

Zyklus Der Sechste Bote

Zyklus MATERIA

Zyklus Die Solare Residenz

Zyklus Das Reich Tradom

Zyklus Der Sternenozean

Zyklus TERRANOVA

Zyklus Negasphäre

Zyklus Stardust

Zyklus Neuroversum

Zyklus Das Atopische Tribunal

Zyklus Die Jenzeitigen Lande

Zyklus Genesis

Zyklus Mythos

Zyklus Chaotarchen

Perry-Rhodan-Miniserien

Atlan - Heftromane

Klassische Serie

Atlan-Miniserien

Atlan-Taschenbuchserien

Andere Quellen

Planetenromane

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«