Gucky: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR1335|“ durch „[[Quelle:PR1335|“) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(31 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Ilt Gucky. Für den [[Urucher]], siehe: [[Gucky (Urucher)|Gucky von Uruch]].}} | {{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Ilt Gucky. Für den [[Urucher]], siehe: [[Gucky (Urucher)|Gucky von Uruch]].}} | ||
'''Gucky''', mit wahrem Name ''Plofre'', ist ein [[Ilts|Ilt]] und stammt von dem [[Planet]]en [[Tramp]]. | '''Gucky''', mit wahrem Name ''Plofre'', ist ein [[Ilts|Ilt]] und stammt von dem [[Planet]]en [[Tramp]]. | ||
{{TOClimit Left|3}} | |||
{{ | |||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Gucky ist knapp über einen Meter groß und ähnelt, wie alle Ilts, einem übergroßen Biber mit dem Kopf einer Maus und einem großen Nagezahn; daher auch der allgemein für die Ilts verwendete Begriff [[Mausbiber]]. Gucky hat einen seidigen Pelz, der rötlich schimmert, einen Biberschwanz und deutliches Übergewicht, was zu einer meist watschelnden Gehweise führt. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> | Gucky ist knapp über einen Meter groß und ähnelt, wie alle Ilts, einem übergroßen Biber mit dem Kopf einer Maus und einem großen Nagezahn; daher auch der allgemein für die Ilts verwendete Begriff [[Mausbiber]]. Gucky hat einen seidigen Pelz, der rötlich schimmert, einen Biberschwanz und deutliches Übergewicht, was zu einer meist watschelnden Gehweise führt. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> | ||
Seine Augen sind braun. <small>([[ | Seine Augen sind braun. <small>([[Quelle:PR1334|PR 1334]])</small> | ||
Gucky machte meist ein Geheimnis um sein Alter und die Lebensspanne der Ilts. Allerdings lässt eine im Jahr 1983 von ihm gemachte Aussage auf das Geburtsjahr 1832 / 1833 schließen. <small>([[Quelle:PR36|PR 36]])</small> | Gucky machte meist ein Geheimnis um sein Alter und die Lebensspanne der Ilts. Allerdings lässt eine im Jahr 1983 von ihm gemachte Aussage auf das Geburtsjahr 1832 / 1833 schließen. <small>([[Quelle:PR36|PR 36]])</small> | ||
Zeile 13: | Zeile 12: | ||
Die normale Lebensspanne eines Mausbibers beträgt um die 600 Jahre. | Die normale Lebensspanne eines Mausbibers beträgt um die 600 Jahre. | ||
:{{Anmerkung| In [[Quelle:PR36|PR 36, Kap. 7]] (Handlungsjahr 1983) gibt Gucky sein Alter mit 150 Jahren an. Im selben Atemzug nennt er den 1938 geborenen [[Reginald Bull]] vierzig Jahre alt. In [[Quelle:PR361|PR 361, Kap. 2]] (Handlungsjahr 2436) nennt Gucky | :{{Anmerkung| In [[Quelle:PR36|PR 36, Kap. 7]] (Handlungsjahr 1983) gibt Gucky sein Alter mit 150 Jahren an. Im selben Atemzug nennt er den 1938 geborenen [[Reginald Bull]] vierzig Jahre alt. In [[Quelle:PR361|PR 361, Kap. 2]] (Handlungsjahr 2436) nennt Gucky {{Quote|rund sechshundert terranische Jahre}}; dann wäre er um einige Jahre später als 1832/1833 geboren.}} | ||
== Paragaben == | == Paragaben == | ||
Zeile 28: | Zeile 27: | ||
Im Jahre 3438 gelang ihm ein Teleportersprung über vier [[Lichtjahr]]e. <small>([[Quelle:PR489|PR 489]])</small> | Im Jahre 3438 gelang ihm ein Teleportersprung über vier [[Lichtjahr]]e. <small>([[Quelle:PR489|PR 489]])</small> | ||
3581 war seine Maximalentfernung für einen Teleportersprung 500.000 Kilometer. <small>([[ | 3581 war seine Maximalentfernung für einen Teleportersprung 500.000 Kilometer. <small>([[Quelle:PR742|PR 742]])</small> | ||
Innerhalb der um [[Guckys Inn]] gelegenen [[Raum-Zeit-Barriere]] war er in der Lage, von einem [[Sonne]]nsystem zum anderen zu springen. <small>([[ | Innerhalb der um [[Guckys Inn]] gelegenen [[Raum-Zeit-Barriere]] war er in der Lage, von einem [[Sonne]]nsystem zum anderen zu springen. <small>([[Quelle:PR955|PR 955, S. 46]])</small> | ||
=== Telepath === | === Telepath === | ||
Zeile 42: | Zeile 41: | ||
== Charakterisierung == | == Charakterisierung == | ||
Gucky ist verspielt, übermütig und humorvoll, wobei diese Seiten seines Charakters in den ersten Jahrhunderten seines Lebens besonders ausgeprägt waren. Damals spielte er zeitweise den | Gucky ist verspielt, übermütig und humorvoll, wobei diese Seiten seines Charakters in den ersten Jahrhunderten seines Lebens besonders ausgeprägt waren. Damals spielte er zeitweise den {{Quote|Hofnarren}}, der [[Perry Rhodan]] und allen anderen den Spiegel vorhalten durfte. Auch dem Nackenkraulen ist Gucky sehr zugetan. | ||
Der nach außen hin so possierlich und niedlich aussehende [[Ilts|Ilt]] wurde mit zunehmendem Alter immer weiser und abgeklärter, versteht es aber, dies hinter seinen übermütigen Späßen zu verbergen. Obwohl er sich auch manche Schnitzer leistete, ist er ein unverzichtbarer Streiter für die [[Terraner]] und rettete durch seinen persönlichen Einsatz nicht zuletzt deren Führungsspitze mehrfach das Leben. | Der nach außen hin so possierlich und niedlich aussehende [[Ilts|Ilt]] wurde mit zunehmendem Alter immer weiser und abgeklärter, versteht es aber, dies hinter seinen übermütigen Späßen zu verbergen. Obwohl er sich auch manche Schnitzer leistete, ist er ein unverzichtbarer Streiter für die [[Terraner]] und rettete durch seinen persönlichen Einsatz nicht zuletzt deren Führungsspitze mehrfach das Leben. | ||
In Einsamkeit neigt er dazu, mit sich selbst zu reden. <small>([[ | In Einsamkeit neigt er dazu, mit sich selbst zu reden. <small>([[Quelle:PR1334|PR 1334]])</small> | ||
Er ist [[Mentalstabilisierung|mentalstabilisiert]]. <small>([[ | Er ist [[Mentalstabilisierung|mentalstabilisiert]]. <small>([[Quelle:PR1306|PR 1306]])</small> | ||
=== Besondere Beziehungen === | === Besondere Beziehungen === | ||
Zeile 54: | Zeile 53: | ||
Gucky ist eine sehr beziehungsfähige Person, wohl auch aufgrund seines Humors und seiner verspielten Art. So pflegt er viele kleine und große Freundschaften. | Gucky ist eine sehr beziehungsfähige Person, wohl auch aufgrund seines Humors und seiner verspielten Art. So pflegt er viele kleine und große Freundschaften. | ||
Der Ilt ist einer der wichtigsten und zuverlässigsten Freunde von [[Perry Rhodan]]. Eine spezielle lebenslange Freundschaft verbindet ihn mit [[Reginald Bull]], der den [[Mausbiber]] zunächst nicht ganz ernst nahm. Aus dieser Zeit rühren zahlreiche stichelnde Bemerkungen Bulls, etwa die Bezeichnung des [[Ilts]] als ''Micky-Maus'', die Gucky als tödliche Beleidigung verstand. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]], [[ | Der Ilt ist einer der wichtigsten und zuverlässigsten Freunde von [[Perry Rhodan]]. Eine spezielle lebenslange Freundschaft verbindet ihn mit [[Reginald Bull]], der den [[Mausbiber]] zunächst nicht ganz ernst nahm. Aus dieser Zeit rühren zahlreiche stichelnde Bemerkungen Bulls, etwa die Bezeichnung des [[Ilts]] als ''Micky-Maus'', die Gucky als tödliche Beleidigung verstand. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]], [[Quelle:PR22|PR 22]])</small> | ||
:''Zitat: | :''Zitat: {{Quote|... ›Diese komische Mickymaus soll Mitglied unserer Elitetruppe werden? Das halte ich nicht aus ...‹ Er verstummte jäh, denn seine Füße verloren den Halt und schwebten einige Zentimeter über dem Boden. Aber nur für Sekunden, dann landete er sanft. Gucky hatte ihn nur warnen wollen, mehr nicht. ... }} <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small>'' | ||
Im Gegensatz zu Perry, dem er ''Zitat: | Im Gegensatz zu Perry, dem er ''Zitat: {{Quote|... eine besondere Art Ehrfurcht ...}}'' <small>([[Quelle:PR42|PR 42 III, S. 27]])</small> entgegen brachte, ließ er Bully mit Vorliebe [[Telekinese|telekinetisch]] schweben, wenn er sich geärgert fühlte. | ||
Eine dicke Freundschaft bestand auch mit dem [[Kapitän|Hanse-Kapitän]] [[Gullik, Heimo|Heimo Gullik]]. | Eine dicke Freundschaft bestand auch mit dem [[Kapitän|Hanse-Kapitän]] [[Gullik, Heimo|Heimo Gullik]]. | ||
Zeile 66: | Zeile 65: | ||
Gucky ist Vegetarier. Seine Leibspeise sind [[Mausbibernahrung|Mohrrüben und zarte Spargelspitzen]]; Eier lehnt er dagegen ab. | Gucky ist Vegetarier. Seine Leibspeise sind [[Mausbibernahrung|Mohrrüben und zarte Spargelspitzen]]; Eier lehnt er dagegen ab. | ||
:''Zitat: | :''Zitat: {{Quote| ... ›Bin ich ein Untier, das sich von unschuldigen Embryos ernährt?‹ Gucky schüttelte sich entsetzt ... }}'' <small>([[Quelle:PR248|PR 248]])</small> | ||
Über die Art, wie er sie bevorzugt, gibt folgende historische Aufzeichnung Auskunft: | Über die Art, wie er sie bevorzugt, gibt folgende historische Aufzeichnung Auskunft: | ||
: ''Zitat: | : ''Zitat: {{Quote| ... Servo, eine Mohrrübe, gewaschen, nicht geschält! ... }}'' <small>([[Quelle:PR2524|PR 2524]])</small> | ||
=== Militärische Laufbahn === | === Militärische Laufbahn === | ||
Zeile 76: | Zeile 75: | ||
Zunächst wurde Gucky als ''[[Leutnant]] Guck'' des [[Mutantenkorps]] geführt. Er wurde somit 1975 dessen erstes außerirdisches Mitglied. Es folgten neben Beförderungen auch eine Reihe von Degradierungen, so dass selbst [[Perry Rhodan]] im Jahre 2169 nicht genau wusste, ob Gucky noch [[Oberleutnant]] oder wieder einfacher Leutnant war. <small>([[Quelle:PRA25|PR-Action 25]])</small> | Zunächst wurde Gucky als ''[[Leutnant]] Guck'' des [[Mutantenkorps]] geführt. Er wurde somit 1975 dessen erstes außerirdisches Mitglied. Es folgten neben Beförderungen auch eine Reihe von Degradierungen, so dass selbst [[Perry Rhodan]] im Jahre 2169 nicht genau wusste, ob Gucky noch [[Oberleutnant]] oder wieder einfacher Leutnant war. <small>([[Quelle:PRA25|PR-Action 25]])</small> | ||
Aufgrund seiner später festgestellten [[Langlebigkeit]] von circa 500 bis 600 Jahren und seiner Verdienste um die [[Menschheit]] wurde Gucky aus der militärischen Laufbahn herausgenommen, auf die er sowieso keinen Wert legte | Aufgrund seiner später festgestellten [[Langlebigkeit]] von circa 500 bis 600 Jahren und seiner Verdienste um die [[Menschheit]] wurde Gucky aus der militärischen Laufbahn herausgenommen, auf die er sowieso keinen Wert legte und als [[Sonderoffizier]] bezeichnet. Er verblieb allerdings im Mutantenkorps. Zur Zeit der Auseinandersetzung mit den [[Meister der Insel|Meistern der Insel]] in den Jahren 2400 – 2406 wurde er zudem mehrfach als [[USO-Spezialist]] bezeichnet, da er zu einem unbekannten Zeitpunkt eine 10-jährige Spezialausbildung der [[USO]] abgeschlossen hatte. <small>([[Quelle:PR259|PR 259]])</small> | ||
=== Promotionen === | === Promotionen === | ||
Zeile 82: | Zeile 81: | ||
Gucky kann man nicht anders als außergewöhnlich intelligent nennen. Er kam von einer [[Welt]], die keine Technik kannte und er musste alles von Grund auf lernen, sowohl einfache Umgangsformen, Lesen und Schreiben, Mathematik und vieles mehr. Obwohl er sicherlich viele [[Hypnoschulung]]en durchlaufen hat, ist die Leistung nicht zu unterschätzen. | Gucky kann man nicht anders als außergewöhnlich intelligent nennen. Er kam von einer [[Welt]], die keine Technik kannte und er musste alles von Grund auf lernen, sowohl einfache Umgangsformen, Lesen und Schreiben, Mathematik und vieles mehr. Obwohl er sicherlich viele [[Hypnoschulung]]en durchlaufen hat, ist die Leistung nicht zu unterschätzen. | ||
Im Laufe seines langen Lebens belegte Gucky mehrere Studiengänge an der [[Universität von Terrania]], dem daran angeschlossenen [[Terrania Institute of Technology]] (TIT) und anderen Studieneinrichtungen. Nach eigener Aussage bringt er es auf insgesamt zehn oder zwölf Doktortitel und auf zahlreiche weitere Ehrendoktortitel. <small>([[ | Im Laufe seines langen Lebens belegte Gucky mehrere Studiengänge an der [[Universität von Terrania]], dem daran angeschlossenen [[Terrania Institute of Technology]] (TIT) und anderen Studieneinrichtungen. Nach eigener Aussage bringt er es auf insgesamt zehn oder zwölf Doktortitel und auf zahlreiche weitere Ehrendoktortitel. <small>([[Quelle:PR1973|PR 1973]])</small> | ||
=== Epische Dichtungen und sonstige literarische Werke === | === Epische Dichtungen und sonstige literarische Werke === | ||
Zeile 88: | Zeile 87: | ||
Gucky hat sich in seinem langen Leben mehrmals, allerdings mit wechselndem Erfolg, als Autor betätigt. Bekannte Werke sind: | Gucky hat sich in seinem langen Leben mehrmals, allerdings mit wechselndem Erfolg, als Autor betätigt. Bekannte Werke sind: | ||
* | * {{Quote|[[Der Raumpirat]]}} <small>([[Quelle:PR199|PR 199]])</small> | ||
* | * {{Quote|[[Epos über die Eroberung des Universums]]}} <small>([[Quelle:PR258|PR 258]])</small> | ||
* | * {{Quote|[[Guckys Zitatensammlung]]}} <small>([[Quelle:PR481|PR 481]])</small> | ||
* | * {{Quote|[[Der letzte wahre Held]]}} <small>([[Quelle:PRTBP2|PAN-THAU-RA 2]])</small> | ||
Er hat mindestens eins, wahrscheinlich aber sogar mehrere Lehrbücher über die [[Telepathie]] geschrieben, die vermutlich auf entsprechenden [[Mutantenschule]]n als Standardwerke galten. <small>([[ | Er hat mindestens eins, wahrscheinlich aber sogar mehrere Lehrbücher über die [[Telepathie]] geschrieben, die vermutlich auf entsprechenden [[Mutantenschule]]n als Standardwerke galten. <small>([[Quelle:PR2701|PR 2701]])</small> | ||
:{{Anmerkung| In [[ | :{{Anmerkung| In [[Quelle:PR2701|PR 2701]] spricht [[Sarmotte, Shanda|Shanda Sarmotte]] von einem {{Quote|ersten Standardwerk}}.}} | ||
Über sein Leben wurden verschiedene Berichte, Dokumentationen oder Satiren verfasst: | Über sein Leben wurden verschiedene Berichte, Dokumentationen oder Satiren verfasst: | ||
* | * {{Quote|[[Abenteuer des Mausbibers Gucky]]}}, kindgerechte Trivid-Serie <small>([[Quelle:PR2906|PR 2906]])</small> | ||
* | * {{Quote|[[Gucky, der Retter des Universums]]}}, vom [[Regy Bullna]]-Verlag herausgegebene Serie <small>([[Quelle:PR224|PR 224]])</small> | ||
* | * {{Quote|[[Guckys Abenteuer auf der Gemüse-Ranch]]}}, Sitcom aus dem Jahre 2169 <small>([[Quelle:PRA25|PR-Action 25]])</small> | ||
=== Sonderausstattung 1001/b2 === | === Sonderausstattung 1001/b2 === | ||
Unter dem Titel ''Sonderausstattung 1001/b2'' ist bei der [[LFT]] das Futteral für den Biberschwanz an einem [[Raumanzug]] katalogisiert. <small>([[ | Unter dem Titel ''Sonderausstattung 1001/b2'' ist bei der [[LFT]] das Futteral für den Biberschwanz an einem [[Raumanzug]] katalogisiert. <small>([[Quelle:PR2303|PR 2303]])</small> | ||
== Erlernte Sprachen == | == Erlernte Sprachen == | ||
1976 lernte Gucky [[Interkosmo]] und [[Englisch]] als erste Fremdsprachen seines Lebens über eine [[Hypnoschulung]]. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> Wenig später kam auch noch [[Arkonidisch]] dazu. <small>([[ | 1976 lernte Gucky [[Interkosmo]] und [[Englisch]] als erste Fremdsprachen seines Lebens über eine [[Hypnoschulung]]. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> Wenig später kam auch noch [[Arkonidisch]] dazu. <small>([[Quelle:PR22|PR 22]])</small> 3581 erlernte er in einem Hypnokursus die Sprache der [[Zgmahkonen]]. <small>([[Quelle:PR729|PR 729, S. 52]])</small> | ||
== Identitäten und Beinamen == | == Identitäten und Beinamen == | ||
Zeile 114: | Zeile 113: | ||
* ''Der Kaiser vom Andromeda-Nebel'' <small>([[Quelle:PR81|PR 81]])</small> | * ''Der Kaiser vom Andromeda-Nebel'' <small>([[Quelle:PR81|PR 81]])</small> | ||
* ''Der Pelzige'' <small>([[ | * ''Der Pelzige'' <small>([[Quelle:PR1333|PR 1333]])</small> | ||
* ''Pelzmutant'' <small>([[Quelle:PRA11|PR-Action 11]])</small> | * ''Pelzmutant'' <small>([[Quelle:PRA11|PR-Action 11]])</small> | ||
Zeile 121: | Zeile 120: | ||
* ''Psi-Bestie'' <small>([[Quelle:PRA11|PR-Action 11]])</small> | * ''Psi-Bestie'' <small>([[Quelle:PRA11|PR-Action 11]])</small> | ||
* ''Retter des Universums'' <small>([[ | * ''Retter des Universums'' <small>([[Quelle:PRTB28|PR-TB 28]])</small> | ||
* ''Tambu-Gott'' <!--todo: Quelle? PR560?--> | * ''Tambu-Gott'' <!--todo: Quelle? PR560?--> | ||
Zeile 136: | Zeile 135: | ||
=== Frühe Jahre === | === Frühe Jahre === | ||
Plofre wurde vermutlich um 1832 / 1833 geboren. <small>([[Quelle:PR36|PR 36]])</small> | Plofre wurde vermutlich um '''1832 / 1833''' geboren. <small>([[Quelle:PR36|PR 36]])</small> | ||
Er lebte bis 1976 ein sehr ruhiges und ziemlich langweiliges Leben auf [[Tramp]]. Im Gegensatz zu anderen [[Ilts]] verlor er nachts nicht seine Intelligenz. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> | Er lebte bis '''1976''' ein sehr ruhiges und ziemlich langweiliges Leben auf [[Tramp]]. Im Gegensatz zu anderen [[Ilts]] verlor er nachts nicht seine Intelligenz. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> | ||
=== Die Dritte Macht === | === Die Dritte Macht === | ||
==== Eintritt in das Mutantenkorps ==== | ==== Eintritt in das Mutantenkorps ==== | ||
Als die [[STARDUST II]] im Jahre 1975 bei der Lösung des von [[ES]] gestellten [[Galaktisches Rätsel|Galaktischen Rätsels]] auf dem [[Planet]]en [[Tramp]] landete, stahl sich Plofre an Bord. Der Alltag auf seiner Heimatwelt hatte begonnen, ihn zu langweilen und er wollte weiterhin mit den [[Terraner]]n | Als die [[STARDUST II]] im Jahre 1975 bei der Lösung des von [[ES]] gestellten [[Galaktisches Rätsel|Galaktischen Rätsels]] auf dem [[Planet]]en [[Tramp]] landete, stahl sich Plofre an Bord. Der Alltag auf seiner Heimatwelt hatte begonnen, ihn zu langweilen und er wollte weiterhin mit den [[Terraner]]n {{Quote|spielen}}, die eine große Abwechslung in sein bisheriges Leben gebracht hatten. Nach seiner Entdeckung als blinder Passagier (man fand ihn frische Früchte schmausend im Vorratslager der Bordküche) nannte [[Perry Rhodan]] ihn aufgrund seiner großen Augen kurz Gucky und beschloss, ihn wegen seiner [[parapsychisch]]en Kräfte an Bord zu behalten. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> | ||
:{{Anmerkung| In [[Quelle:PR18|PR 18]] ist ganz zu Anfang noch explizit davon die Rede, dass der [[Mausbiber]] – als nur einer von vielen Tausenden – keinen Namen hatte. | :{{Anmerkung| In [[Quelle:PR18|PR 18]] ist ganz zu Anfang noch explizit davon die Rede, dass der [[Mausbiber]] – als nur einer von vielen Tausenden – keinen Namen hatte. {{Quote|Plofre}} wurde dann erstmals in [[Quelle:PR98|PR 98]] kurz erwähnt. Ein zweites Mal kam diese Bezeichnung im Rahmen einer vorübergehenden Persönlichkeitsstörung von Gucky in [[Quelle:PR2137|PR 2137]] zur Anwendung (siehe [[Gucky#Das Reich Tradom|unten]]).}} | ||
Gucky erhielt eine [[Hypnoschulung]] mit umfangreichem Wissen der [[Arkoniden]]. Außerdem lernte er [[Englisch]]. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> | Gucky erhielt eine [[Hypnoschulung]] mit umfangreichem Wissen der [[Arkoniden]]. Außerdem lernte er [[Englisch]]. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> | ||
Auf [[Tuglan]] begab er sich in die Hauptstadt [[Tugla]], um zu | Auf [[Tuglan]] begab er sich in die Hauptstadt [[Tugla]], um zu {{Quote|spielen}}. Er richtete ein ziemliches Chaos an und tötete sogar einen [[Tuglanten]], der ihn angriff, was sein Gewissen aber nicht besonders belastete. Als er erfuhr, dass Rhodan entführt worden war, verbündete Gucky sich mit [[Karolan]] und seinen Männern, machte Rhodan ausfindig und befreite ihn. Dabei tötete er den [[Hoher Lord|Hohen Lord]] der Tuglanten, [[Alban]], der sich gegen das [[Großes Imperium|Große Imperium]] auflehnte. <small>([[Quelle:PR18|PR 18]])</small> | ||
1981 begleitete er eine Mission mit der [[GOOD HOPE V]] auf die [[Venus]], um hier nach dem verschollenen Perry Rhodan zu suchen. <small>([[ | 1981 begleitete er eine Mission mit der [[GOOD HOPE V]] auf die [[Venus]], um hier nach dem verschollenen Perry Rhodan zu suchen. <small>([[Quelle:PR22|PR 22]])</small> | ||
Mitte 1981 beim Kampf gegen den [[Overhead]] konnte Gucky dessen [[hypno]]tischen Einfluss mit spielerischer Leichtigkeit abwehren. Damit zeigte sich, dass seine [[Telepathie|telepathischen]] Kräfte vermutlich genauso stark waren wie seine [[Telekinese|telekinetischen]], die er schon eindrucksvoll bewiesen hatte. Er rieb [[Reginald Bull]] bei dieser Gelegenheit plakativ unter die Nase, dass er total unterschätzt wurde (bis dahin galt [[Betty Toufry]] als stärkste Telepathin im [[Mutantenkorps]]), aber auch, dass er ein gewisses Potential noch verborgen gehalten hatte. <small>([[Quelle:PR27|PR 27]])</small> | Mitte 1981 beim Kampf gegen den [[Overhead]] konnte Gucky dessen [[hypno]]tischen Einfluss mit spielerischer Leichtigkeit abwehren. Damit zeigte sich, dass seine [[Telepathie|telepathischen]] Kräfte vermutlich genauso stark waren wie seine [[Telekinese|telekinetischen]], die er schon eindrucksvoll bewiesen hatte. Er rieb [[Reginald Bull]] bei dieser Gelegenheit plakativ unter die Nase, dass er total unterschätzt wurde (bis dahin galt [[Betty Toufry]] als stärkste Telepathin im [[Mutantenkorps]]), aber auch, dass er ein gewisses Potential noch verborgen gehalten hatte. <small>([[Quelle:PR27|PR 27]])</small> | ||
Zeile 175: | Zeile 174: | ||
Während der Schlacht der Springer gegen die Topsider im Beteigeuze-System war Gucky damit beschäftigt, [[Topthor]] zu finden, dem als Einzigem das Täuschungsmanöver der [[Terraner]] bewusst war. Topthor wurde schließlich auf [[Aqua]] [[Esper|geespert]] und Gucky zwang den [[Überschwere]]n, sich selbst zu erschießen. Gucky vernichtete ebenso die [[TOP II]]. Zur Belohnung erhielt er von Rhodan einen ganzen Silo Mohrrüben. <small>([[Quelle:PR49|PR 49]])</small> | Während der Schlacht der Springer gegen die Topsider im Beteigeuze-System war Gucky damit beschäftigt, [[Topthor]] zu finden, dem als Einzigem das Täuschungsmanöver der [[Terraner]] bewusst war. Topthor wurde schließlich auf [[Aqua]] [[Esper|geespert]] und Gucky zwang den [[Überschwere]]n, sich selbst zu erschießen. Gucky vernichtete ebenso die [[TOP II]]. Zur Belohnung erhielt er von Rhodan einen ganzen Silo Mohrrüben. <small>([[Quelle:PR49|PR 49]])</small> | ||
:{{Anmerkung| In [[ | :{{Anmerkung| In [[Quelle:PRHC7|Silberband 7]] wurde die Exekution gestrichen. Stattdessen stirbt Topthor im Kampf mit dem Topsider [[Ber-Ka]].}} | ||
Gucky unterstützte Perry Rhodan tatkräftig bei seinem Heiratsantrag an [[Thora]]. <small>([[Der Flug nach Eden|Kurzgeschichte | Gucky unterstützte Perry Rhodan tatkräftig bei seinem Heiratsantrag an [[Thora]]. <small>([[Der Flug nach Eden|Kurzgeschichte {{Quote|Der Flug nach Eden}}]])</small> | ||
=== Atlan und Arkon === | === Atlan und Arkon === | ||
Zeile 202: | Zeile 201: | ||
Erst sechs Jahre später, im Juli 2112, fand ihr zweiter gemeinsamer Einsatz statt. Iltu war mit Gucky, Perry Rhodan und einigen anderen Mutanten an der Errichtung eines Stützpunktes auf Mechanica beteiligt. Zusammen mit Iltu entdeckte er Gefühlsschwingungen in einem abgestürzten und von den [[Terraner]]n geborgenen [[Fragmentraumer]], was einer der Auslöser zur Entdeckung der [[Hypertoyktische Verzahnung|hypertoyktischen Verzahnung]] war. <small>([[Quelle:PR129|PR 129]])</small> | Erst sechs Jahre später, im Juli 2112, fand ihr zweiter gemeinsamer Einsatz statt. Iltu war mit Gucky, Perry Rhodan und einigen anderen Mutanten an der Errichtung eines Stützpunktes auf Mechanica beteiligt. Zusammen mit Iltu entdeckte er Gefühlsschwingungen in einem abgestürzten und von den [[Terraner]]n geborgenen [[Fragmentraumer]], was einer der Auslöser zur Entdeckung der [[Hypertoyktische Verzahnung|hypertoyktischen Verzahnung]] war. <small>([[Quelle:PR129|PR 129]])</small> | ||
Im Herbst desselben Jahres kam es zu einem Eklat zwischen den mittlerweile fest liierten Iltu und Gucky, bei denen bereits von einer bevorstehenden Hochzeit die Rede war. Iltu kam dahinter, dass Gucky anderen [[Mausbiber]]damen auf dem [[Mars]] | Im Herbst desselben Jahres kam es zu einem Eklat zwischen den mittlerweile fest liierten Iltu und Gucky, bei denen bereits von einer bevorstehenden Hochzeit die Rede war. Iltu kam dahinter, dass Gucky anderen [[Mausbiber]]damen auf dem [[Mars]] {{Quote|schöne Augen}} machte. Der Ertappte erfand Ausreden, in denen Perry Rhodan und [[Reginald Bull]] eine tragende Rolle bekamen. Iltu blieb misstrauisch und fragte bei beiden nach. Nachdem die Lügen aufgedeckt waren, traktierte Iltu Gucky mit massiven Vorwürfen, so dass dieser bei Rhodan um einen Einsatz an vorderster Front bat. <small>([[Quelle:PR130|PR 130]])</small> | ||
... | ... | ||
Zeile 208: | Zeile 207: | ||
=== Die Regenten der Energie === | === Die Regenten der Energie === | ||
Am '''15. März 2166''' reiste Gucky nach [[Trafalgar]], wo er in die Kämpfe gegen die [[Regenten der Energie]] eingriff. Er beteiligte sich an der Eroberung der Tiefseestation der Regenten und an der Suche nach der [[Brutkammer der Hohen Herren]] auf [[Sepzim]]. <small>([[ | Am '''15. März 2166''' reiste Gucky nach [[Trafalgar]], wo er in die Kämpfe gegen die [[Regenten der Energie]] eingriff. Er beteiligte sich an der Eroberung der Tiefseestation der Regenten und an der Suche nach der [[Brutkammer der Hohen Herren]] auf [[Sepzim]]. <small>([[Quelle:PRA4|PR-Action 4]], [[Quelle:PRA6|PR-Action 6]])</small> | ||
Von der [[Molembu]] [[Mirios, Ziriana|Ziriana Mirios]] wurde er aufgrund seiner [[parapsychisch]]en Fähigkeiten abfällig als ''Psi-Bestie'' und ''Pelzmutant'' bezeichnet. <small>([[Quelle:PRA11|PR-Action 11]])</small> | Von der [[Molembu]] [[Mirios, Ziriana|Ziriana Mirios]] wurde er aufgrund seiner [[parapsychisch]]en Fähigkeiten abfällig als ''Psi-Bestie'' und ''Pelzmutant'' bezeichnet. <small>([[Quelle:PRA11|PR-Action 11]])</small> | ||
Zeile 217: | Zeile 216: | ||
==== Der Raumpirat ==== | ==== Der Raumpirat ==== | ||
Im Jahre 2329 verfasste Gucky den [[Der Raumpirat|Raumpiraten]] als literarisches Erstlingswerk, um [[Bully]] eins auszuwischen | Im Jahre 2329 verfasste Gucky den [[Der Raumpirat|Raumpiraten]] als literarisches Erstlingswerk, um [[Bully]] eins auszuwischen und ließ es dann von ihm und [[Perry Rhodan]] absegnen. Die Serie wurde von dem [[terra]]nischen [[Trivideo]]-Sender [[TV-7]] im September 2329 alle drei Tage um 18 Uhr ausgestrahlt. Neben der spannenden und realistischen Handlung machte einen Großteil ihres Erfolges der Umstand aus, dass der Autor offensichtlich Zugang zu Interna der [[Solare Flotte|Solaren Flotte]] und der [[USO]] besaß. Die Handlungsfigur – der Raumpirat – wies für Eingeweihte eindeutige Züge des Charakters Reginald Bulls auf, da er ebenso redete und handelte sowie diesen wörtlich zitierte. Bully tat, als ob er die Parallele nicht bemerkte. | ||
Auf diesen erfolgreichen Erstling folgte im Jahre 2404 das | Auf diesen erfolgreichen Erstling folgte im Jahre 2404 das {{Quote|[[Epos über die Eroberung des Universums]]}}. | ||
{{Todo|[[Blues]], Vernichtung von [[Arkon III]]}} | {{Todo|[[Blues]], Vernichtung von [[Arkon III]]}} | ||
=== Der Retter des Universums === | === Der Retter des Universums === | ||
Im Jahre 2350 begegnete Gucky mit einer Expedition erneut den [[Orgh]]. Er hatte geplant, die Vernichtung von [[Tramp]] zu rächen. Allerdings musste er entdecken, dass die Orgh von der fehlgeleiteten [[Positronik]] [[Kher (Positronik)|Kher]], die sie als Gott verehrten, zum Vernichten von [[Planet]]en wie auch Tramp gezwungen wurden. [[Gigant XI]], die Welt des Robotgehirns, wurde in der Folge vernichtet. Gucky selbst nannte sich danach in seiner | Im Jahre 2350 begegnete Gucky mit einer Expedition erneut den [[Orgh]]. Er hatte geplant, die Vernichtung von [[Tramp]] zu rächen. Allerdings musste er entdecken, dass die Orgh von der fehlgeleiteten [[Positronik]] [[Kher (Positronik)|Kher]], die sie als Gott verehrten, zum Vernichten von [[Planet]]en wie auch Tramp gezwungen wurden. [[Gigant XI]], die Welt des Robotgehirns, wurde in der Folge vernichtet. Gucky selbst nannte sich danach in seiner {{Quote|bescheidenen}} Art den ''Retter des Universums''. <small>([[Quelle:PRTB28|PR-TB 28]])</small> | ||
=== Die Meister der Insel === | === Die Meister der Insel === | ||
Zeile 240: | Zeile 239: | ||
==== Lucky Log ==== | ==== Lucky Log ==== | ||
Zusammen mit dem [[Psi-Roboter (Log)|Psi-Roboter]] [[Lucky Log]] von dem [[Planetoid]]en [[Runaway]], mit dem ihn eine eigentümliche Freundschaft verband, dichtete er an seinem | Zusammen mit dem [[Psi-Roboter (Log)|Psi-Roboter]] [[Lucky Log]] von dem [[Planetoid]]en [[Runaway]], mit dem ihn eine eigentümliche Freundschaft verband, dichtete er an seinem {{Quote|grandiosen [[Epos über die Eroberung des Universums]]}}. Es ist fraglich, ob er das Werk nach dem Verschwinden des Roboters fertigstellte. | ||
==== Neue Mode: Gucky-Look ==== | ==== Neue Mode: Gucky-Look ==== | ||
Zeile 246: | Zeile 245: | ||
Im April 2404 wurde Gucky bei einem Einsatz auf dem [[Tefroder|tefrodischen]] Raumschiff [[SUSAMA]] zusammen mit [[Icho Tolot]] und [[André Noir]] in eine Falle gelockt und mit einem Gas betäubt. Die Tefroder duplizierten Gucky. Zwar gelang dem Mausbiber danach die Flucht auf die [[CREST III]], aber die Tefroder griffen die [[Terraner]] mit Gucky- und Noir-[[Duplo]]s an. Um den richtigen Gucky von den Duplo-Guckys unterscheiden zu können, markierte [[Major]] [[Curt Bernard]] ihn mit Farbe. Dabei wurde der [[Schutzanzug]] orangerot, der Schwanz violett eingesprüht. Der Helm bekam drei giftgrüne Streifen. Gucky war über diese Behandlung ziemlich verärgert. Später schlug seine Stimmung um, so dass er überlegte, nur noch [[Raumanzug|Raumanzüge]] in diesen Farben zu tragen. | Im April 2404 wurde Gucky bei einem Einsatz auf dem [[Tefroder|tefrodischen]] Raumschiff [[SUSAMA]] zusammen mit [[Icho Tolot]] und [[André Noir]] in eine Falle gelockt und mit einem Gas betäubt. Die Tefroder duplizierten Gucky. Zwar gelang dem Mausbiber danach die Flucht auf die [[CREST III]], aber die Tefroder griffen die [[Terraner]] mit Gucky- und Noir-[[Duplo]]s an. Um den richtigen Gucky von den Duplo-Guckys unterscheiden zu können, markierte [[Major]] [[Curt Bernard]] ihn mit Farbe. Dabei wurde der [[Schutzanzug]] orangerot, der Schwanz violett eingesprüht. Der Helm bekam drei giftgrüne Streifen. Gucky war über diese Behandlung ziemlich verärgert. Später schlug seine Stimmung um, so dass er überlegte, nur noch [[Raumanzug|Raumanzüge]] in diesen Farben zu tragen. | ||
:''Zitat: | :''Zitat: {{Quote| ... Ich könnte eine völlig neue Mode kreieren, den sogenannten Gucky-Look. ... }} <small>([[Quelle:PR263|PR 263]])</small>'' | ||
==== Wurzelzwerg ==== | ==== Wurzelzwerg ==== | ||
Zeile 276: | Zeile 275: | ||
=== Zwischenspiel mit Atlans Extrasinn === | === Zwischenspiel mit Atlans Extrasinn === | ||
Im April 3112 wurde Gucky von einem Einsatz auf dem [[Planet]]en [[Ruppet]] von dem [[Aras|Ara]] [[Atair, Geriok|Geriok Atair]] zu Hilfe gerufen. Das [[USO]]-Schiff [[IMASO]] hatte [[Lordadmiral]] [[Atlan]] in geistiger Verwirrung aus einer [[Rettungskapsel]] nahe dem Planeten [[Ranjokhan]] gerettet | Im April 3112 wurde Gucky von einem Einsatz auf dem [[Planet]]en [[Ruppet]] von dem [[Aras|Ara]] [[Atair, Geriok|Geriok Atair]] zu Hilfe gerufen. Das [[USO]]-Schiff [[IMASO]] hatte [[Lordadmiral]] [[Atlan]] in geistiger Verwirrung aus einer [[Rettungskapsel]] nahe dem Planeten [[Ranjokhan]] gerettet und nun gelang es nicht, ihn aus seiner Verwirrung zu befreien, die durch einen [[Psionischer Imprint|psionischen Imprint]] hervorgerufen wurde. Gucky kam auf die Idee, geistigen Kontakt zu Atlans [[Extrasinn]] aufzunehmen und Atlan durch Schocksituationen und Warnungen in die Wirklichkeit zurückzuholen, was schließlich auch gelang. Direkt im Anschluss musste Gucky jedoch wieder zu der Mission auf Ruppet aufbrechen, da [[Perry Rhodan]] ihn dort dringend benötigte. <small>([[Quelle:ATB11|Monolith 1]])</small> | ||
=== Terminus === | === Terminus === | ||
Zeile 284: | Zeile 283: | ||
==== Gruelfin-Expedition ==== | ==== Gruelfin-Expedition ==== | ||
Im Jahre 3437 nahm Gucky an Bord der [[MARCO POLO]] an der Expedition nach [[Gruelfin]] teil. Bei seinen Einsätzen erkundete er zahlreiche [[Planet]]en, darunter [[Jambic]], [[Geysselin]], [[Lofsoog]] und [[Offsohonar]]. Wertvolle Hilfe vor allem als [[Teleporter]] leistete er danach auch auf [[TCR]] und auf der [[Moritatoren]]-Archivwelt [[Molakesch]]. <small>([[ | Im Jahre '''3437''' nahm Gucky an Bord der [[MARCO POLO]] an der Expedition nach [[Gruelfin]] teil. Bei seinen Einsätzen erkundete er zahlreiche [[Planet]]en, darunter [[Jambic]], [[Geysselin]], [[Lofsoog]] und [[Offsohonar]]. Wertvolle Hilfe vor allem als [[Teleporter]] leistete er danach auch auf [[TCR]] und auf der [[Moritatoren]]-Archivwelt [[Molakesch]]. <small>([[Quelle:PR450|PR 450]]–[[Quelle:PR459|PR 459]])</small> | ||
Als die Moritatoren von Molakesch evakuiert werden mussten, befand er sich auch an Bord der [[CMP-1]] und rettete viele Leben. Auf dem Moritatoren-Planeten [[Haygasch]] wurden die Flüchtlinge und [[Terraner]] freundlich begrüßt | Als die Moritatoren von Molakesch evakuiert werden mussten, befand er sich auch an Bord der [[CMP-1]] und rettete viele Leben. Auf dem Moritatoren-Planeten [[Haygasch]] wurden die Flüchtlinge und [[Terraner]] freundlich begrüßt und bei den Feiern trank Gucky sich mehrfach ins Koma. Kritisch wurde die Situation, als Gucky Kontakt mit der MARCO POLO aufnehmen musste, um der dortigen Besatzung die Authentizität der CMP-1-Besatzung zu beweisen. Später wurde Gucky von [[Abschena]], dem Anführer der Moritatoren von Haygasch, eine [[Dakkarkom]]nadel verliehen, vorgeblich ein Orden für die Errettung zahlreicher Moritatoren. <small>([[Quelle:PR460|PR 460]], [[Quelle:PR461|PR 461]])</small> | ||
In den folgenden Auseinandersetzungen mit [[Takerer]]n rettete Gucky den [[Wissender|Wissenden]] [[Schekonu]] von [[Mysyscher]] und spionierte takerische Geheimanlagen auf [[Leffa]] aus. Auf Leffa teleportierte er eigenmächtig in eine Stadt, die direkt danach mit einem [[Schutzschirm]] abgeriegelt wurde. Eine Rettungsmission unter [[Perry Rhodan]] fand den [[Mausbiber]] in bester Stimmung vor: Er hatte bereits die Schwachstelle des Schirmfelds ausgemacht und obendrein [[Pedopeiler]]-Anlagen gefunden, die den Beweis für eine [[Pedotransferer|Pedoinvasion]] der [[Milchstraße]] darstellten. <small>([[Quelle:PR462|PR 462]], [[ | In den folgenden Auseinandersetzungen mit [[Takerer]]n rettete Gucky den [[Wissender|Wissenden]] [[Schekonu]] von [[Mysyscher]] und spionierte takerische Geheimanlagen auf [[Leffa]] aus. Auf Leffa teleportierte er eigenmächtig in eine Stadt, die direkt danach mit einem [[Schutzschirm]] abgeriegelt wurde. Eine Rettungsmission unter [[Perry Rhodan]] fand den [[Mausbiber]] in bester Stimmung vor: Er hatte bereits die Schwachstelle des Schirmfelds ausgemacht und obendrein [[Pedopeiler]]-Anlagen gefunden, die den Beweis für eine [[Pedotransferer|Pedoinvasion]] der [[Milchstraße]] darstellten. <small>([[Quelle:PR462|PR 462]], [[Quelle:PR470|PR 470]])</small> | ||
Auf dem Planeten [[Lohkrath]] wurde das Team, das [[Der ALTE|den ALTEN]] besuchte, von Takerern gefangen genommen. Neben Rhodan und [[Ovaron]] gehörte auch Gucky zu den Gefangenen, die nach [[Takera]] auf die [[VALOSAR]]-Insel verbracht wurden. Während dieser Gefangenschaft benutzte der [[Ilts|Ilt]] den Tarnnamen ''Wuhuf''. Der [[Taschkar]] konnte sich aufgrund Guckys und [[Ras Tschubai]]s Fähigkeiten nicht lange an seinen Gefangenen erfreuen. Die Gefährten entkamen durch ein Fallenlabyrinth und landeten auf einem [[Sammler]], von dem aus sie mit der [[Raumjacht]] des Taschkars flohen und schließlich zur MARCO POLO zurückkehrten. <small>([[Quelle:PR471|PR 471]]–[[Quelle:PR478|PR 478]])</small> | Auf dem Planeten [[Lohkrath]] wurde das Team, das [[Der ALTE|den ALTEN]] besuchte, von Takerern gefangen genommen. Neben Rhodan und [[Ovaron]] gehörte auch Gucky zu den Gefangenen, die nach [[Takera]] auf die [[VALOSAR]]-Insel verbracht wurden. Während dieser Gefangenschaft benutzte der [[Ilts|Ilt]] den Tarnnamen ''Wuhuf''. Der [[Taschkar]] konnte sich aufgrund Guckys und [[Ras Tschubai]]s Fähigkeiten nicht lange an seinen Gefangenen erfreuen. Die Gefährten entkamen durch ein Fallenlabyrinth und landeten auf einem [[Sammler]], von dem aus sie mit der [[Raumjacht]] des Taschkars flohen und schließlich zur MARCO POLO zurückkehrten. <small>([[Quelle:PR471|PR 471]]–[[Quelle:PR478|PR 478]])</small> | ||
Auf der [[Eiswelt]] [[Cham]] begegnete Gucky den [[Telepath]]en [[Hamart]], [[Guyl]] und [[Dronal]], als die MARCO POLO einem falschen [[Ganjo]]-Alarm nachging. Der Riesenkrake Guyl machte auf Gucky enormen Eindruck | Auf der [[Eiswelt]] [[Cham]] begegnete Gucky den [[Telepath]]en [[Hamart]], [[Guyl]] und [[Dronal]], als die MARCO POLO einem falschen [[Ganjo]]-Alarm nachging. Der Riesenkrake Guyl machte auf Gucky enormen Eindruck und trotz des freundschaftlichen Kontakts berichtete der Mausbiber später von einem Kampf mit Guyl und übertrieb dessen Größe maßlos. <small>([[Quelle:PR479|PR 479]])</small> | ||
Während Perry Rhodan, [[Atlan]], Ovaron und [[Merceile]] mit [[Florymonth]] zur [[Urmutter (Roboter)|Urmutter]] vorstießen, blieb Gucky auf der MARCO POLO zurück in der [[Terrosch-Rotwolke]]. Dort ging er wieder einmal schriftstellerischen Ambitionen nach und las Fragmente aus | Während Perry Rhodan, [[Atlan]], Ovaron und [[Merceile]] mit [[Florymonth]] zur [[Urmutter (Roboter)|Urmutter]] vorstießen, blieb Gucky auf der MARCO POLO zurück in der [[Terrosch-Rotwolke]]. Dort ging er wieder einmal schriftstellerischen Ambitionen nach und las Fragmente aus {{Quote|[[Guckys Zitatensammlung]]}} vor, die er noch als Loseblattsammlung in seinen Uniformtaschen trug und an die Knittelverse von [[Mentro Kosum]] angelehnt hatte. Die Sprüche wurden von der Besatzung eher negativ rezensiert. <small>([[Quelle:PR481|PR 481]])</small> | ||
Ferner nahm Gucky an einem Einsatz teil, als die Urmutter die Besatzung der MARCO POLO zu einem Besuch auf eine der Stationen in der Terrosch-Rotwolke einlud. Während dieser Erkundungsmission wurde Gucky zwar durch die Gasdämpfe von [[Roboter|Reinigungsrobotern]] betäubt, trug aber auch seinen Teil dazu bei, die drei [[Pedolotsen]] unschädlich zu machen, die die MARCO POLO vernichten wollten. <small>([[Quelle:PR482|PR 482]])</small> | Ferner nahm Gucky an einem Einsatz teil, als die Urmutter die Besatzung der MARCO POLO zu einem Besuch auf eine der Stationen in der Terrosch-Rotwolke einlud. Während dieser Erkundungsmission wurde Gucky zwar durch die Gasdämpfe von [[Roboter|Reinigungsrobotern]] betäubt, trug aber auch seinen Teil dazu bei, die drei [[Pedolotsen]] unschädlich zu machen, die die MARCO POLO vernichten wollten. <small>([[Quelle:PR482|PR 482]])</small> | ||
Zeile 308: | Zeile 307: | ||
==== Im Universum der Accalauries ==== | ==== Im Universum der Accalauries ==== | ||
Anfang August 3441 führte Gucky mit der [[EX-333]] eine Expedition durch, um die [[Accalauries]] zu finden und sie um Hilfe bei den Problemen zu bitten, die der [[Lokaler Schwarm|Schwarm]] ausgelöst hatte. Mithilfe eines [[Raumschiff]]s der Accalauries gelangte er in das [[Antimaterie-Universum]], traf dort seinen alten Freund [[Mspoern, Accutron|Accutron Mspoern]] wieder und half den Accalauries, Kontakt mit den Vertretern des [[Homo futuris]] aufzunehmen. Hinsichtlich der Auswirkungen des Schwarms sahen sich die Accalauries nicht in der Lage zu helfen. <small>([[ | Anfang August 3441 führte Gucky mit der [[EX-333]] eine Expedition durch, um die [[Accalauries]] zu finden und sie um Hilfe bei den Problemen zu bitten, die der [[Lokaler Schwarm|Schwarm]] ausgelöst hatte. Mithilfe eines [[Raumschiff]]s der Accalauries gelangte er in das [[Antimaterie-Universum]], traf dort seinen alten Freund [[Mspoern, Accutron|Accutron Mspoern]] wieder und half den Accalauries, Kontakt mit den Vertretern des [[Homo futuris]] aufzunehmen. Hinsichtlich der Auswirkungen des Schwarms sahen sich die Accalauries nicht in der Lage zu helfen. <small>([[Quelle:PRTB101|PR-TB 101]])</small> | ||
==== Tambu-Gott ==== | ==== Tambu-Gott ==== | ||
Anfang Februar 3443 [[Teleportation|teleportierte]] Gucky auf den Schwarm-[[Planet]]en [[Harda-Hardy]], auf dem sich eine [[Karties]]-Melkstation unter der Leitung des [[Schwarmgötzen]] [[Y'Xamara]] befand, um diesen auszukundschaften, da [[Wabenraumer]] mit teilungsreifen Karties dort gelandet waren. Durch die bei der Teilung entstehende [[psionische Strahlung]] verwirrte sich Guckys Verstand | Anfang Februar 3443 [[Teleportation|teleportierte]] Gucky auf den Schwarm-[[Planet]]en [[Harda-Hardy]], auf dem sich eine [[Karties]]-Melkstation unter der Leitung des [[Schwarmgötzen]] [[Y'Xamara]] befand, um diesen auszukundschaften, da [[Wabenraumer]] mit teilungsreifen Karties dort gelandet waren. Durch die bei der Teilung entstehende [[psionische Strahlung]] verwirrte sich Guckys Verstand und er hielt sich fortan für den ''Tambu-Gott''. In diesem völlig realitätsfremden Zustand verbündete er sich mit dem inzwischen auch irrsinnigen Götzen, um das [[Universum]] zu beherrschen. Beide suchten noch Diener und dieses machten sich [[Perry Rhodan]], [[Atlan]] und einige andere zu Nutze und [[Paralysator|paralysierten]] Y'Xamara und Gucky in einem günstigen Moment. | ||
Nachdem sich Gucky einige Zeit außerhalb der gefährlichen Strahlung aufgehalten hatte, normalisierte sich sein Zustand sehr schnell und er erledigte drei [[Parabombe]]n, die der [[MARCO POLO]] großen Schaden hätten zufügen können. <small>([[Quelle:PR560|PR 560]])</small> | Nachdem sich Gucky einige Zeit außerhalb der gefährlichen Strahlung aufgehalten hatte, normalisierte sich sein Zustand sehr schnell und er erledigte drei [[Parabombe]]n, die der [[MARCO POLO]] großen Schaden hätten zufügen können. <small>([[Quelle:PR560|PR 560]])</small> | ||
Zeile 320: | Zeile 319: | ||
Im März 3443 landete Gucky gemeinsam mit Perry Rhodan auf der Suche nach dem [[Tabora]] mit der [[KAPELLA (Raumschiff)|KAPELLA]] auf [[Na'nac]]. Die dortigen [[Pai'uhn K'asaltic]], allen voran [[Kun Tares]], standen im Ruf von [[Meisterdiebe]]n, den sie sogleich bestätigten, indem sie die KAPELLA ausräumten. | Im März 3443 landete Gucky gemeinsam mit Perry Rhodan auf der Suche nach dem [[Tabora]] mit der [[KAPELLA (Raumschiff)|KAPELLA]] auf [[Na'nac]]. Die dortigen [[Pai'uhn K'asaltic]], allen voran [[Kun Tares]], standen im Ruf von [[Meisterdiebe]]n, den sie sogleich bestätigten, indem sie die KAPELLA ausräumten. | ||
Gemeinsam mit [[Lord Zwiebus]] revanchierte sich Gucky und bestahl die Meisterdiebe. Das verletzte die Ehre Kun Tares', der seinerseits Gucky | Gemeinsam mit [[Lord Zwiebus]] revanchierte sich Gucky und bestahl die Meisterdiebe. Das verletzte die Ehre Kun Tares', der seinerseits Gucky {{Quote|stahl}}, indem er ihn mit einem [[Paranetz]] an der Teleportation hinderte und als [[Gestaltwandler]] auch noch Guckys Gestalt annahm, um den [[Terraner]]n seinen Coup zu verkünden. Damit war die Ehre der Pai'uhn K'asaltic wiederhergestellt. Bei einem abschließenden Fest wurde Gucky gemeinsam mit Lord Zwiebus in die ''Gilde der Meisterdiebe'' aufgenommen. | ||
Ebenfalls auf Na'nac traf Gucky auf das Tabora, das zu ihm [[Telepathie|telepathischen]] Kontakt aufnahm und ihn aufgrund ihrer ähnlichen Ansichten zu Krieg und Frieden als Freund anerkannte. <small>([[Quelle:PR565|PR 565]])</small> | Ebenfalls auf Na'nac traf Gucky auf das Tabora, das zu ihm [[Telepathie|telepathischen]] Kontakt aufnahm und ihn aufgrund ihrer ähnlichen Ansichten zu Krieg und Frieden als Freund anerkannte. <small>([[Quelle:PR565|PR 565]])</small> | ||
Zeile 326: | Zeile 325: | ||
=== Die Altmutanten === | === Die Altmutanten === | ||
3444 gehörte Gucky zu der Gruppe, die [[Perry Rhodan]] an Bord der [[TIMOR]] nach [[Asporc]] begleitete. <small>([[ | 3444 gehörte Gucky zu der Gruppe, die [[Perry Rhodan]] an Bord der [[TIMOR]] nach [[Asporc]] begleitete. <small>([[Quelle:PR571|PR 571]])</small> | ||
… | … | ||
Zeile 333: | Zeile 332: | ||
==== Anti-Universum ==== | ==== Anti-Universum ==== | ||
Im Jahre 3456 wurde Gucky mit der Besatzung der [[MARCO POLO]] im Zuge des [[Kosmisches Schachspiel|kosmischen Schachspiels]] zwischen [[ES]] und seinem negativen Gegenspieler [[ANTI-ES]] in ein [[Paralleluniversum]] geschleudert. <small>([[ | Im Jahre 3456 wurde Gucky mit der Besatzung der [[MARCO POLO]] im Zuge des [[Kosmisches Schachspiel|kosmischen Schachspiels]] zwischen [[ES]] und seinem negativen Gegenspieler [[ANTI-ES]] in ein [[Paralleluniversum]] geschleudert. <small>([[Quelle:PR600|PR 600]])</small> | ||
Dort kam es zur Begegnung mit Guckys negativem Spiegelbild [[Gucky II]] und zum Duell der beiden [[Mausbiber]]. <small>([[Quelle:PR602|PR 602]], [[ | Dort kam es zur Begegnung mit Guckys negativem Spiegelbild [[Gucky II]] und zum Duell der beiden [[Mausbiber]]. <small>([[Quelle:PR602|PR 602]], [[Quelle:PR605|PR 605]])</small> | ||
... | ... | ||
Zeile 341: | Zeile 340: | ||
=== Das Konzil der Sieben === | === Das Konzil der Sieben === | ||
Im Januar 3459 begleitete Gucky [[Perry Rhodan]] nach [[Hetossa]], wo er entscheidend bei der Flucht des [[Großadministrator]]s aus den Händen der [[Laren]] mitwirkte. <small>([[ | Im Januar 3459 begleitete Gucky [[Perry Rhodan]] nach [[Hetossa]], wo er entscheidend bei der Flucht des [[Großadministrator]]s aus den Händen der [[Laren]] mitwirkte. <small>([[Quelle:PR650|PR 650]], [[Quelle:PR651|PR 651]])</small> Im Februar dieses Jahres folgte der Einsatz auf [[Hoptrec-Haich]]. <small>([[Quelle:PR653|PR 653]])</small> Im April und Mai nahm er an dem Flug der [[MARCO POLO]] in die [[Provcon-Faust]] teil, wo er auf [[Gäa]] in eine [[Provconer|provconische]] [[Parafalle]] geriet. <small>([[Quelle:PR659|PR 659]])</small> Am 4. Juli wurde er zu einem Mitglied der [[Überlebenshilfe Atlan]] und rettete [[Atlan]] aus den Händen der Laren. Bereits am nächsten Tag half er [[Ribald Corello]] dabei, die [[Hyspies]]-Gefahr auf dem [[Merkur]] abzuwenden. <small>([[Quelle:PR662|PR 662]])</small> Im November 3459 war er zusammen mit [[Balton Wyt]] an einem Einsatz gegen [[Eymontop]] beteiligt <small>([[Quelle:PR669|PR 669]])</small> und half der Besatzung der [[DINO-55 EXP]] aus Weltraumnot. <small>([[Quelle:PR670|PR 670]])</small> In der ersten Dezemberwoche bekämpfte er die [[Zeittaucher]]-Gefahr im [[Sol]]system und auf [[Olymp]]. <small>([[Quelle:PR671|PR 671]])</small> | ||
==== Im Mahlstrom der Sterne ==== | ==== Im Mahlstrom der Sterne ==== | ||
Am '''7. März 3460''' weilte Gucky auf der [[Erde]] und wurde mit ihr in den [[Mahlstrom der Sterne]] transferiert. <small>([[ | Am '''7. März 3460''' weilte Gucky auf der [[Erde]] und wurde mit ihr in den [[Mahlstrom der Sterne]] transferiert. <small>([[Quelle:PR676|PR 676]])</small> Anfang April unterstützte er [[Roi Danton]] während des Einsatzes auf [[Zannack]], wo er entscheidend zur Enttarnung einer Gruppe von [[Ploohns]] beitrug. <small>([[Quelle:PR684|PR 684]])</small> Unmittelbar darauf folgte die Aktion auf [[Stiemond]]. <small>([[Quelle:PR685|PR 685]])</small> | ||
Ende Mai 3460 befand er sich an Bord der [[SAN ANTONIO]], wo er den mentalen Kontakt zu dem Wesen [[Zeus (Person)|Zeus]] herstellen wollte. Die [[Telepathie|telepathische]] Suche war erfolglos, doch der [[Mausbiber]] empfing den Hilferuf von [[Toronar Kasom]], dessen [[11. Offensivflotte]] durch die [[Energiepest]] vernichtet wurde. Zusammen mit Kasom erkundete er dann [[Onyx]], wo er nach der Kontaktaufnahme zu den [[Psaltas]] den Bezug zwischen dem [[Molkex]] und den [[Schanath]]-Netzen der Psalta-[[Raumschiff]]e herstellen konnte. <small>([[ | Ende Mai 3460 befand er sich an Bord der [[SAN ANTONIO]], wo er den mentalen Kontakt zu dem Wesen [[Zeus (Person)|Zeus]] herstellen wollte. Die [[Telepathie|telepathische]] Suche war erfolglos, doch der [[Mausbiber]] empfing den Hilferuf von [[Toronar Kasom]], dessen [[11. Offensivflotte]] durch die [[Energiepest]] vernichtet wurde. Zusammen mit Kasom erkundete er dann [[Onyx]], wo er nach der Kontaktaufnahme zu den [[Psaltas]] den Bezug zwischen dem [[Molkex]] und den [[Schanath]]-Netzen der Psalta-[[Raumschiff]]e herstellen konnte. <small>([[Quelle:PR691|PR 691]])</small> | ||
Er nahm am 6. Juni an der [[Schlacht am Schlund]] teil, wo er das [[Flaggschiff]] der Ploohns infiltrierte. Nach der Schlacht begleitete er Perry Rhodan zurück zur Erde. <small>([[ | Er nahm am 6. Juni an der [[Schlacht am Schlund]] teil, wo er das [[Flaggschiff]] der Ploohns infiltrierte. Nach der Schlacht begleitete er Perry Rhodan zurück zur Erde. <small>([[Quelle:PR692|PR 692]])</small> Seine auf Onyx gewonnenen Erkenntnisse zum Thema {{Quote|Molkex im Mahlstrom der Sterne}} führten Ende Juni unmittelbar zu der gewagten Expedition nach [[Ploohn-Nabyl]], wo der Mausbiber auf [[Gragh-Schanath]] die [[Anti-Molkex-Bombe]]n zünden und somit die Ploohns von der militärischen Überlegenheit der [[Terraner]] überzeugen konnte. <small>([[Quelle:PR694|PR 694]])</small> | ||
Im Juli 3460 war er maßgeblich an der Entführung der [[Mopoys]] auf [[Caysire]] beteiligt, wodurch der Transfer der Erde in einen | Im Juli 3460 war er maßgeblich an der Entführung der [[Mopoys]] auf [[Caysire]] beteiligt, wodurch der Transfer der Erde in einen [[Umlaufbahn|Orbit]] um die [[Sonne]] [[Medaillon]] begonnen werden konnte. <small>([[Quelle:PR699|PR 699]])</small> | ||
=== Die Aphilie === | === Die Aphilie === | ||
Zeile 357: | Zeile 356: | ||
==== In der Galaxie Balayndagar ==== | ==== In der Galaxie Balayndagar ==== | ||
3540 wurde Gucky neben vielen anderen Getreuen [[Perry Rhodan]]s von [[Terra]] verbannt und flog mit der [[ | 3540 wurde Gucky neben vielen anderen Getreuen [[Perry Rhodan]]s von [[Terra]] verbannt und flog mit der [[SOL]], um nach der heimatlichen [[Milchstraße]] zu suchen. Diese Suche dauerte 38 Jahre, bevor man endlich einen Anhaltspunkt fand. <small>([[Quelle:PR710|PR 710]])</small> Eine seiner Aufgaben an Bord war unter anderem der Schutz der Kinder. <small>([[Quelle:PR742|PR 742]])</small> In der [[Galaxie|Kleingalaxie]] [[Balayndagar]] strandete die SOL auf dem [[Planet]]en [[Last Stop]]. Wenige Tage später begleitete Gucky eine Expedition aus sieben [[Leichter Kreuzer|Leichten Kreuzern]] unter dem Kommando von [[Galbraith Deighton]], um die Galaxie zu erforschen und nach einer Lösung für die SOL zu suchen. Sie erreichten den Planeten [[Tomphus]] und lernten so die [[Kelosker]] kennen. Auf diese Weise erfuhren sie vom fünften [[Konzil]]svolk. Die Kelosker wollten sich jedoch vom Konzil lossagen, die SOL kapern und mit ihr flüchten, da ihre Galaxie durch die [[Große Schwarze Null]] bedroht wurde. Guckys Verhandlungsversuche, eine friedliche Lösung zu finden, scheiterten zunächst und die Expedition kehrte nach Last Stop zurück, um Bericht zu erstatten. <small>([[Quelle:PR711|PR 711]])</small> Kurze Zeit später half er, eine Übernahme [[SENECA]]S durch die Kelosker zu verhindern <small>([[Quelle:PR713|PR 713]])</small> und war an der Klärung des Phänomens der [[Emraddin-Zwillinge]] beteiligt. <small>([[Quelle:PR714|PR 714, S. 14]])</small> | ||
Im August 3578 konnte er jedoch die Entführung der SOL durch die Kelosker, trotz beherzten Einsatzes seiner [[Paragabe]]n, nicht verhindern. <small>([[ | Im August 3578 konnte er jedoch die Entführung der SOL durch die Kelosker, trotz beherzten Einsatzes seiner [[Paragabe]]n, nicht verhindern. <small>([[Quelle:PR715|PR 715, S. 54]])</small> Auch der Versuch, das [[Shetanmargt]] zu sabotieren, scheiterte an der überlegenen keloskischen Technik und Gucky kehrte als Gefangener nach [[Last Stop]] zurück. <small>([[Quelle:PR716|PR 716]])</small> Als Balayndagar immer stärker von der Großen Schwarze Null beeinflusst wurde, litt auch Gucky darunter. Kurz vor dem Ende dieser Galaxie wurden seine Psikräfte fast gänzlich unkontrollierbar. <small>([[Quelle:PR717|PR 717]])</small> | ||
==== Im Dakkardimballon ==== | ==== Im Dakkardimballon ==== | ||
Nach dem Übergang in den [[Dakkardimballon]] war Gucky wesentlich an der Befreiung des [[Spezialisten der Nacht]] [[Olw]] beteiligt. <small>([[ | Nach dem Übergang in den [[Dakkardimballon]] war Gucky wesentlich an der Befreiung des [[Spezialisten der Nacht]] [[Olw]] beteiligt. <small>([[Quelle:PR726|PR 726]])</small> Bei der Suche nach [[Py]] brachte er seine Gefährten auf dem [[Planet]]en [[Lennyth]] unabsichtlich in eine gefährliche Lage, meisterte diese aber geschickt. Dennoch war die Spezialistin verschwunden, so dass nur noch die Rückkehr zur [[SOL]] blieb. <small>([[Quelle:PR729|PR 729]])</small> Er war entscheidend bei der Kaperung des [[Tunnelschiff]]s [[MORGEN (Zgmahkonen)|MORGEN]] sowie dem Diebstahl des [[Beraghskolth]]s beteiligt. <small>([[Quelle:PR731|PR 731]])</small> | ||
Während des Einbaus des Beraghskolths begleitete er den Aufklärungsflug einer [[Korvette]] in die [[Rute (Dakkardimballon)|Rute]]. Hier [[esper]]te er [[Gedankenimpuls]]e von drei Spezialisten der Nacht, die gerade nach [[Kernoth]] gebracht werden sollten. Als er sie per [[Teleportation]] befreien wollte, geriet er in eine [[Parafalle]] und klebte an der Hülle des [[Zgmahkonen|zgmahkonischen]] Schiffes fest. So blieb ihm nichts anderes übrig, als bis nach Kernoth mitzufliegen. Während des Fluges bekam er [[Telepathie|telepathischen]] Kontakt mit der Spezialistin der Nacht [[Yaiska]]. Diese erzählte ihm von der Theorie, dass die Schöpfer der Spezialisten vielleicht eine noch unbekannte Macht waren. Als das Schiff landete, bekam er von der Parafalle einen Schlag, der ihn vorübergehend aller [[Parafähigkeit]]en beraubte und ihn bewusstlos werden ließ. Erstaunlicherweise fand ihn jedoch nicht die Mannschaft des feindlichen Raumschiffs, sondern zwei spielende Kinder, die ihn für ein Tier hielten. Sie sperrten ihn in einen Bunker, wo er sich langsam erholte. Danach kehrte Gucky auf die Korvette und diese zur SOL zurück. <small>([[ | Während des Einbaus des Beraghskolths begleitete er den Aufklärungsflug einer [[Korvette]] in die [[Rute (Dakkardimballon)|Rute]]. Hier [[esper]]te er [[Gedankenimpuls]]e von drei Spezialisten der Nacht, die gerade nach [[Kernoth]] gebracht werden sollten. Als er sie per [[Teleportation]] befreien wollte, geriet er in eine [[Parafalle]] und klebte an der Hülle des [[Zgmahkonen|zgmahkonischen]] Schiffes fest. So blieb ihm nichts anderes übrig, als bis nach Kernoth mitzufliegen. Während des Fluges bekam er [[Telepathie|telepathischen]] Kontakt mit der Spezialistin der Nacht [[Yaiska]]. Diese erzählte ihm von der Theorie, dass die Schöpfer der Spezialisten vielleicht eine noch unbekannte Macht waren. Als das Schiff landete, bekam er von der Parafalle einen Schlag, der ihn vorübergehend aller [[Parafähigkeit]]en beraubte und ihn bewusstlos werden ließ. Erstaunlicherweise fand ihn jedoch nicht die Mannschaft des feindlichen Raumschiffs, sondern zwei spielende Kinder, die ihn für ein Tier hielten. Sie sperrten ihn in einen Bunker, wo er sich langsam erholte. Danach kehrte Gucky auf die Korvette und diese zur SOL zurück. <small>([[Quelle:PR742|PR 742]])</small> | ||
Kurze Zeit später wurde er von dem [[Koltonen]] [[Voillocron]] übernommen. Während dieser Zeit fiel er in einen komaähnlichen Zustand und niemand konnte wegen eines plötzlichen [[Energiebarriere]] seine Kabine betreten, mit Ausnahme von [[Fellmer Lloyd]]. Telepathisch erzählte der Koltone ihm die Geschichte seines Volkes – und damit die Wahrheit über das [[Konzil]], das nämlich heimlich von den Koltonen beherrscht wurde. Gucky gelang es, Fellmer Lloyd diese Informationen zu übermitteln und dieser schmiedete einen Plan, die Koltonen zu vernichten. Zusammen mit den Spezialisten der Nacht brachte man Gucky nach Kernoth, wo die Spezialisten [[Telekinese|telekinetisch]] ein Chaos anrichteten, während sie sich an Guckys [[Psi-Kraft|Psi-Kräften]] aufluden. Danach kehrten sie zur SOL zurück und lockten die nichtsahnenden Koltonen, die nach wie vor glaubten, die Kontrolle über das Geschehen zu haben, damit in die Nähe des Beraghskolths. Als dieses aktiviert wurde, saugte es die Koltonen mental aus, so dass deren [[Bewusstseinsinhalt]]e im [[Leerraum]] vergingen. Gucky war dadurch endgültig befreit. Gucky und die Spezialisten der Nacht strandeten jedoch vorerst auf Kernoth. <small>([[ | Kurze Zeit später wurde er von dem [[Koltonen]] [[Voillocron]] übernommen. Während dieser Zeit fiel er in einen komaähnlichen Zustand und niemand konnte wegen eines plötzlichen [[Energiebarriere]] seine Kabine betreten, mit Ausnahme von [[Fellmer Lloyd]]. Telepathisch erzählte der Koltone ihm die Geschichte seines Volkes – und damit die Wahrheit über das [[Konzil]], das nämlich heimlich von den Koltonen beherrscht wurde. Gucky gelang es, Fellmer Lloyd diese Informationen zu übermitteln und dieser schmiedete einen Plan, die Koltonen zu vernichten. Zusammen mit den Spezialisten der Nacht brachte man Gucky nach Kernoth, wo die Spezialisten [[Telekinese|telekinetisch]] ein Chaos anrichteten, während sie sich an Guckys [[Psi-Kraft|Psi-Kräften]] aufluden. Danach kehrten sie zur SOL zurück und lockten die nichtsahnenden Koltonen, die nach wie vor glaubten, die Kontrolle über das Geschehen zu haben, damit in die Nähe des Beraghskolths. Als dieses aktiviert wurde, saugte es die Koltonen mental aus, so dass deren [[Bewusstseinsinhalt]]e im [[Leerraum]] vergingen. Gucky war dadurch endgültig befreit. Gucky und die Spezialisten der Nacht strandeten jedoch vorerst auf Kernoth. <small>([[Quelle:PR744|PR 744]])</small> Der Planet drohte zerstört zu werden, da die Kräfte der Spezialisten unkontrollierbar wurden und der Dakkardimballon beeinflusst wurde. <small>([[Quelle:PR745|PR 745]])</small> Kurze Zeit später konnte ein Rettungsteam sie aber abholen und die SOL durch einen [[Dimensionstunnel]] in die [[Galaxie]] [[Chmacy-Pzan]] fliehen. <small>([[Quelle:PR746|PR 746]])</small> | ||
==== Unterwegs in die Milchstraße ==== | ==== Unterwegs in die Milchstraße ==== | ||
Unmittelbar nach Ankunft der [[ | Unmittelbar nach Ankunft der [[SOL]] in Chmacy-Pzan empfing man Notsignale von einem nahegelegenen [[Sonne]]nsystem. Gucky und [[Fellmer Lloyd]] starteten mit dem [[Leichter Kreuzer|Leichten Kreuzer]] [[KLONDIKE]], um nach dem Rechten zu sehen. Sie gerieten in die Gefangenschaft der [[Körperlose von Grosocht|Körperlosen von Grosocht]], die einen gefangenen [[Mausbiber]] als Medium missbrauchten. Zusammen gelang ihnen die Flucht, doch am Ende musste der Mausbiber [[Lowis]] sein Leben opfern, um die Gefahr für immer zu beseitigen. <small>([[Quelle:PR747|PR 747]])</small> | ||
{{Todo|Gucky auf [[Rolfth]] [[Quelle:PR755|PR 755]]}} | {{Todo|Gucky auf [[Rolfth]] [[Quelle:PR755|PR 755]]}} | ||
Ende 3581 war Gucky Teil einer kleinen Delegation, die Kontakt mit Mitgliedern der [[GAVÖK]] suchte. Nachdem es auf [[Thomas Olmenth]] deswegen zu einer unschönen Auseinandersetzung mit [[Atlan]] gekommen war, der dies zu hintertreiben suchte, weigerte sich Gucky, weiterhin gegen den alten Freund vorzugehen. <small>([[ | Ende 3581 war Gucky Teil einer kleinen Delegation, die Kontakt mit Mitgliedern der [[GAVÖK]] suchte. Nachdem es auf [[Thomas Olmenth]] deswegen zu einer unschönen Auseinandersetzung mit [[Atlan]] gekommen war, der dies zu hintertreiben suchte, weigerte sich Gucky, weiterhin gegen den alten Freund vorzugehen. <small>([[Quelle:PR760|PR 760]])</small> | ||
3582 war er zusammen mit einigen anderen [[Mutant]]en vergebens bemüht, den Untergang des [[Pseudo-NEI]] aufzuhalten. <small>([[Quelle:PR762|PR 762]], [[ | 3582 war er zusammen mit einigen anderen [[Mutant]]en vergebens bemüht, den Untergang des [[Pseudo-NEI]] aufzuhalten. <small>([[Quelle:PR762|PR 762]], [[Quelle:PR763|PR 763]])</small> | ||
==== Zurück im Mahlstrom ==== | ==== Zurück im Mahlstrom ==== | ||
Zurück im [[Mahlstrom der Sterne]] landete die [[ | Zurück im [[Mahlstrom der Sterne]] landete die [[SOL]] zunächst auf [[Ovarons Planet]]. Hier brach unmittelbar darauf die [[Rasterstop-Flechte]] aus; man hatte Krankheitserreger eingeschleppt, die gemeinsam mit Keimen des [[Planet]]en eine tödliche Seuche erzeugten. Gucky befürchtete, dass er diese Entwicklung durch [[Teleporter]]sprünge verursacht hatte. Da er sich schuldig fühlte, überließ er seinen [[Zellaktivator]] eine Zeitlang [[Hildenbrandt, Kayla|Kayla Hildenbrandt]], die sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befand. <small>([[Quelle:PR771|PR 771]])</small> | ||
Nach dem Start von Ovarons Planet versuchte [[Homunk II]] mit ihm Kontakt aufzunehmen. Dies gelang jedoch nicht und durch die Kontaktversuche fiel Gucky wiederholt in Ohnmacht. Er versuchte herauszufinden, woher die [[Telepathie|telepathischen]] Signale kamen und nahm dafür die Hilfe des selbstmordgefährdeten [[Whalen, Tim|Tim Whalen]] in Anspruch, den er so von seinem Vorhaben abbringen konnte. Auf [[Vrinos]] fanden sie den Boten von [[ES]] und Gucky konnte [[Perry Rhodan]] eine Warnung der [[Superintelligenz]] übermitteln, in der der Name [[BARDIOC (Superintelligenz)|BARDIOC]] erwähnt wurde. <small>([[ | Nach dem Start von Ovarons Planet versuchte [[Homunk II]] mit ihm Kontakt aufzunehmen. Dies gelang jedoch nicht und durch die Kontaktversuche fiel Gucky wiederholt in Ohnmacht. Er versuchte herauszufinden, woher die [[Telepathie|telepathischen]] Signale kamen und nahm dafür die Hilfe des selbstmordgefährdeten [[Whalen, Tim|Tim Whalen]] in Anspruch, den er so von seinem Vorhaben abbringen konnte. Auf [[Vrinos]] fanden sie den Boten von [[ES]] und Gucky konnte [[Perry Rhodan]] eine Warnung der [[Superintelligenz]] übermitteln, in der der Name [[BARDIOC (Superintelligenz)|BARDIOC]] erwähnt wurde. <small>([[Quelle:PR772|PR 772]])</small> | ||
==== Auf der Suche nach der Erde ==== | ==== Auf der Suche nach der Erde ==== | ||
Danach flog die [[ | Danach flog die [[SOL]] mithilfe des [[Septim-Parallelspurtriebwerk]]s in die [[Galaxie]] [[Dh'morvon]] und wurde hier von den [[Tbahrgs]] in Empfang genommen. Nachdem [[Quohlfahrt, Galto|Galto Quohlfahrt]] mit den über den Tbahrgs stehenden [[Feyerdaler]]n Kontakt aufgenommen hatte, war es Guckys Aufgabe, diesen das [[Raumschiff]] zu zeigen und alle ihre Fragen erschöpfend zu beantworten, um ein Vertrauensverhältnis herzustellen. Dies schaffte er mit gewohnter Tüchtigkeit. Die SOL durfte zum [[Planet]]en [[Kursobilth]] weiterreisen. Doch hier verzögerte der [[Regent der 20.000 Väter]] [[Harrerath]] eine persönliche Audienz von [[Perry Rhodan]]. Gucky erfuhr schließlich, dass man auf dem Planeten wegen der Umtriebe eines [[Grauvater]]s in Sorge war. Rhodan bot dem Regenten die Hilfe der [[Mutant]]en an. Tatsächlich gelang es Gucky, den Grauvater zu finden und unschädlich zu machen. <small>([[Quelle:PR779|PR 779]])</small> | ||
==== Eine 1470 Jahre alte Daunendecke und 3650 Rettungstaten ==== | ==== Eine 1470 Jahre alte Daunendecke und 3650 Rettungstaten ==== | ||
Einige Zeit später, während des Fluges zum [[ | Einige Zeit später, während des Fluges zum [[MODUL]], erhielt Gucky ein Paket mit einer Daunendecke, die der [[Epsaler]] [[Claudrin, Jefe|Jefe Claudrin]] im Jahre 2113 bestellt hatte. Zur damaligen Zeit war Gucky auf der [[THEODERICH]] stationiert gewesen und hatte sich über die harten Sitzgelegenheiten beschwert. Schon damals war klar, dass die Lieferung eine Zeitlang dauern würde, aber dass es dabei um 1470 Jahre gehen würde, hätte wohl keiner geahnt. Diese Decke bereitete Gucky noch einiges Kopfzerbrechen. Denn [[Quohlfahrt, Galto|Galto Quohlfahrt]] hetzte ihm den [[Posbis|Posbi]] [[Alfons]] auf den Hals, um dafür zu sorgen, dass Gucky sie auch ja benutzte. Das war seine Rache dafür, dass Gucky ihn so oft im Stich gelassen hatte, als er vor der Fürsorge der Posbis flüchten musste. Gucky bat daraufhin [[Perry Rhodan]] um Hilfe, da er doch so oft die [[Erde]] und ihre Bewohner gerettet hatte. Rhodan erkannte sofort den bitteren Ernst in dieser Aufforderung – kaum ein Wesen an Bord war so selbstlos wie Gucky und hatte so viele Opfer gebracht. Ein Augenblick zwischen den beiden genügte, um zu beschließen, die Mannschaft zu erheitern. Rhodan stellte fest, dass der [[Mausbiber]] 3650 Rettungstaten vollbracht hatte und er ihm deshalb so viele Rettungen noch schuldig sei. Danach befahl er einem [[Sicherheitsoffizier]], Gucky zu erschießen. Als der Mann die [[Waffen|Waffe]] auf Gucky richtete und offensichtlich bereit war, abzudrücken, widerrief er den Befehl. Gucky, der das ganze fassungslos mitverfolgt hatte, bekam daraufhin erklärt, dass es jetzt nur noch 3649 Rettungstaten seien, die Rhodan ihm schuldig sei. Scheinbar empört und beleidigt [[Teleportation|teleportierte]] er fort. <small>([[Quelle:PR788|PR 788]])</small> | ||
==== Der Eierdieb ==== | ==== Der Eierdieb ==== | ||
Auf [[Alwuurk]] versuchte Gucky mit [[Ras Tschubai]], Informationen zu sammeln. Sie fanden ein Haus, in dem die [[Choolks]] ihre Eier ablegten und waren empört, dass diese offensichtlich durch die [[Kaiserin von Therm]] selektiert wurden. Sie versuchten, ein Ei zu stehlen, um die Choolks über die Lage aufzuklären. Bei der Flucht wurden sie gestellt und eingesperrt. [[Pyttcor 17]] eröffnete ihnen, dass die Choolks über die Geburtenkontrolle Bescheid wüssten und dass der Eidiebstahl ein Tabu bedeutete, weswegen sie hingerichtet werden würden. [[Duun 13]], der alles beobachtet hatte, befreite die beiden jedoch, da er nicht wollte, dass es zum Konflikt mit der [[ | Auf [[Alwuurk]] versuchte Gucky mit [[Ras Tschubai]], Informationen zu sammeln. Sie fanden ein Haus, in dem die [[Choolks]] ihre Eier ablegten und waren empört, dass diese offensichtlich durch die [[Kaiserin von Therm]] selektiert wurden. Sie versuchten, ein Ei zu stehlen, um die Choolks über die Lage aufzuklären. Bei der Flucht wurden sie gestellt und eingesperrt. [[Pyttcor 17]] eröffnete ihnen, dass die Choolks über die Geburtenkontrolle Bescheid wüssten und dass der Eidiebstahl ein Tabu bedeutete, weswegen sie hingerichtet werden würden. [[Duun 13]], der alles beobachtet hatte, befreite die beiden jedoch, da er nicht wollte, dass es zum Konflikt mit der [[SOL]] käme. Außerdem erkannte er, dass Tschubai und Gucky gute Absichten verfolgt hatten. Da sein Brustkristall wie alle Kristalle der Choolks die beiden [[Mutant]]en beeinträchtigte, nahm er ihn ab und legte ihn unter einen [[Schutzschirm]]. Tschubai und Gucky waren sich darüber im Klaren, dass diese Geste von außerordentlicher Bedeutung war und Duun 13 sich damit zum Außenseiter machte. Sie boten ihm an, mit ihnen auf die SOL zu fliehen. Er wollte jedoch sein Volk nicht verlassen. Stattdessen half er Gucky und Tschubai solange er konnte. Gucky konnte einige angreifende [[Raumschiff]]e [[Telekinese|telekinetisch]] zum Absturz zwingen, obwohl ihn die Strahlungen schwer mitnahmen. Als die Übermacht zu groß wurde, hatten sie Glück: Das ganze Volk der Choolks verharrte in Reglosigkeit, als der [[Pruuhl]] aus dem Ei schlüpfte. Diesen Moment nutzten Gucky und Tschubai, um zurück auf die SOL zu springen. Duun 13 ging aber in das [[Muutklur]] ein. <small>([[Quelle:PR797|PR 797]])</small> | ||
=== BARDIOC === | === BARDIOC === | ||
Zeile 401: | Zeile 400: | ||
Gucky begleitete die [[BASIS]] bei ihrer Suche nach den [[Kosmische Burgen|Kosmischen Burgen]] der [[Sieben Mächtige|Sieben Mächtigen]]. | Gucky begleitete die [[BASIS]] bei ihrer Suche nach den [[Kosmische Burgen|Kosmischen Burgen]] der [[Sieben Mächtige|Sieben Mächtigen]]. | ||
Als [[Perry Rhodan]] und [[Atlan]] auf der Kosmischen Burg [[Partoc]]s verschwanden, [[esper]]te er ihre Gedankenimpulse in einem Schaltgerät, was für alle ein Rätsel war, denn es war ja viel zu klein. Doch Gucky hatte recht: die beiden waren in ein [[Mikrouniversum]] geraten und kehrten wenig später daraus zurück. <small>([[ | Als [[Perry Rhodan]] und [[Atlan]] auf der Kosmischen Burg [[Partoc]]s verschwanden, [[esper]]te er ihre Gedankenimpulse in einem Schaltgerät, was für alle ein Rätsel war, denn es war ja viel zu klein. Doch Gucky hatte recht: die beiden waren in ein [[Mikrouniversum]] geraten und kehrten wenig später daraus zurück. <small>([[Quelle:PR930|PR 930]])</small> | ||
==== König Gucky ==== | ==== König Gucky ==== | ||
Gucky brannte vor Ungeduld, die Kosmische Burg von [[Ariolc]] zu durchsuchen, doch [[Perry Rhodan]] verbot es ihm. Er befürchtete, der [[Ilts|Ilt]] könnte dem [[parapsychisch]]en Einfluss unterliegen, der jeden glauben ließ, er sei Ariolc. Doch als mehrere führende Crewmitglieder und [[Mutant]]en, unter ihnen [[Alaska Saedelaere]], [[Ras Tschubai]], [[Galbraith Deighton]] und [[Reginald Bull]], nicht mehr auf Funkaufrufe reagierten, sollte Gucky als letzte Möglichkeit die anderen retten. Er verfiel dem [[Ariolc-Syndrom]] so schnell wie kein anderer. <small>([[Quelle:PR933|PR 933]])</small> Aufgrund seiner starken [[Psi-Fähigkeit]]en übernahm er schnell die Kontrolle sowohl über die Burg als auch die [[BASIS]]. Die Lage wurde gefährlich, als er meinte, die BASIS vernichten zu müssen und die Reaktoren entsprechend präparierte. Zum Glück gelang es Rhodan, [[Atlan]] und [[Seidel, Jost|Jost Seidel]], die Strahlung zu stoppen, so dass Gucky seine Zerstörungspläne noch rechtzeitig revidieren konnte. Danach schämte er sich in Grund und Boden. <small>([[ | Gucky brannte vor Ungeduld, die Kosmische Burg von [[Ariolc]] zu durchsuchen, doch [[Perry Rhodan]] verbot es ihm. Er befürchtete, der [[Ilts|Ilt]] könnte dem [[parapsychisch]]en Einfluss unterliegen, der jeden glauben ließ, er sei Ariolc. Doch als mehrere führende Crewmitglieder und [[Mutant]]en, unter ihnen [[Alaska Saedelaere]], [[Ras Tschubai]], [[Galbraith Deighton]] und [[Reginald Bull]], nicht mehr auf Funkaufrufe reagierten, sollte Gucky als letzte Möglichkeit die anderen retten. Er verfiel dem [[Ariolc-Syndrom]] so schnell wie kein anderer. <small>([[Quelle:PR933|PR 933]])</small> Aufgrund seiner starken [[Psi-Fähigkeit]]en übernahm er schnell die Kontrolle sowohl über die Burg als auch die [[BASIS]]. Die Lage wurde gefährlich, als er meinte, die BASIS vernichten zu müssen und die Reaktoren entsprechend präparierte. Zum Glück gelang es Rhodan, [[Atlan]] und [[Seidel, Jost|Jost Seidel]], die Strahlung zu stoppen, so dass Gucky seine Zerstörungspläne noch rechtzeitig revidieren konnte. Danach schämte er sich in Grund und Boden. <small>([[Quelle:PR934|PR 934]])</small> | ||
Einige Zeit später unterlag [[Icho Tolot]] einem [[hypno]]tischen Einfluss und begann, wie ein Verrückter durch das [[Raumschiff]] zu rasen. Gucky war der einzige, der ihn mit seinen [[Telekinese|telekinetischen]] Kräften bändigen und Schlimmeres verhindern konnte. <small>([[ | Einige Zeit später unterlag [[Icho Tolot]] einem [[hypno]]tischen Einfluss und begann, wie ein Verrückter durch das [[Raumschiff]] zu rasen. Gucky war der einzige, der ihn mit seinen [[Telekinese|telekinetischen]] Kräften bändigen und Schlimmeres verhindern konnte. <small>([[Quelle:PR947|PR 947]])</small> Gucky bewies im Folgenden seine ausgezeichnete mentale und parapsychische Kraft, denn er hielt den [[Haluter]] mehrere Tage lang ununterbrochen fest, bis es endlich Ras Tschubai gelang, den Sender, der Tolot beeinflusste, auszuschalten. <small>([[Quelle:PR948|PR 948]])</small> | ||
==== Im Karottensaftrausch ==== | ==== Im Karottensaftrausch ==== | ||
Obwohl der letzte [[Zusatzschlüssel]] zunächst nicht gefunden werden konnte, versuchte man dennoch die [[Materiequelle]] anzusteuern. Diese war jedoch durch eine unsichtbare [[sechsdimensional]]e Barriere beschützt. Gucky, der aus Versehen [[alkohol]]versetzten Karottensaft zu sich nahm, konnte diese Barriere überwinden. Weil er nicht auf den Alkohol verzichten wollte und um sich Bewegungsspielraum zu verschaffen, entführte er [[Perry Rhodan]], [[Demeter]] und [[Atlan]] auf den [[Planet]]en [[Guckys Inn]]. Wieder nüchtern, stellte sich heraus, dass er die Barriere nicht mehr überwinden konnte. Deswegen setzte man ihn mit einer ausgesuchten Mannschaft unter dem Kommando von [[Kanthall, Jentho|Jentho Kanthall]] wiederum volltrunken in die [[Korvette]] [[ERRANTHE]], die er komplett durch die Barriere [[Teleportation|teleportierte]]. <small>([[ | Obwohl der letzte [[Zusatzschlüssel]] zunächst nicht gefunden werden konnte, versuchte man dennoch die [[Materiequelle]] anzusteuern. Diese war jedoch durch eine unsichtbare [[sechsdimensional]]e Barriere beschützt. Gucky, der aus Versehen [[alkohol]]versetzten Karottensaft zu sich nahm, konnte diese Barriere überwinden. Weil er nicht auf den Alkohol verzichten wollte und um sich Bewegungsspielraum zu verschaffen, entführte er [[Perry Rhodan]], [[Demeter]] und [[Atlan]] auf den [[Planet]]en [[Guckys Inn]]. Wieder nüchtern, stellte sich heraus, dass er die Barriere nicht mehr überwinden konnte. Deswegen setzte man ihn mit einer ausgesuchten Mannschaft unter dem Kommando von [[Kanthall, Jentho|Jentho Kanthall]] wiederum volltrunken in die [[Korvette]] [[ERRANTHE]], die er komplett durch die Barriere [[Teleportation|teleportierte]]. <small>([[Quelle:PR955|PR 955]])</small> Es stellte sich dann jedoch heraus, dass es nur ein [[Sonne]]nsystem war – das entsprechend den Umständen getaufte [[Drink]]-System – das von der [[Raum-Zeit-Barriere]] umgeben war. <small>([[Quelle:PR956|PR 956]])</small> | ||
Die Besatzung der ERRANTHE wurde von den [[Kellner]]n in Schlaf versetzt und entführt. Gucky – inzwischen wieder nüchtern – und [[Dano, Milder|Milder Dano]] waren die einzigen, die nicht bewusstlos wurden. Allerdings verlor Gucky vorerst seine [[Paragabe]]n. Sie folgten den Entführern und Opfern in die unterirdische Wohnstatt tief im Innern des Planeten. Hier fanden sie den [[Traumgenerator]] und zerstörten ihn. <small>([[ | Die Besatzung der ERRANTHE wurde von den [[Kellner]]n in Schlaf versetzt und entführt. Gucky – inzwischen wieder nüchtern – und [[Dano, Milder|Milder Dano]] waren die einzigen, die nicht bewusstlos wurden. Allerdings verlor Gucky vorerst seine [[Paragabe]]n. Sie folgten den Entführern und Opfern in die unterirdische Wohnstatt tief im Innern des Planeten. Hier fanden sie den [[Traumgenerator]] und zerstörten ihn. <small>([[Quelle:PR957|PR 957]])</small> Dadurch erhielt Gucky seine Paragaben in eingeschränktem Maße zurück. Kurz darauf trafen sie auf die wiedererwachte Besatzung der ERRANTHE, die sofort begonnen hatte, einen Weg in die Freiheit zu suchen. <small>([[Quelle:PR958|PR 958]])</small> | ||
==== Möhren zur Belohnung ==== | ==== Möhren zur Belohnung ==== | ||
Nach dem Friedensschluss mit den [[Valugi]] <small>([[ | Nach dem Friedensschluss mit den [[Valugi]] <small>([[Quelle:PR958|PR 958]])</small> wurde Rhodan wenig später von [[Kemoauc]] in die [[Materiesenke]] entführt, in der auch [[ES]] gefangen war. <small>([[Quelle:PR966|PR 966]])</small> Zwar konnte Rhodan wieder befreit werden, indem man mit Kemoauc ein Bündnis schloss, aber bei ES war es schwieriger. Sowohl [[Ras Tschubai]] als auch Gucky versuchten es vergeblich. Doch ES wusste den selbstlosen und gefährlichen Einsatz zu schätzen und gab beiden eine Belohnung. So ließ er Gucky auf eine Projektion von [[Mystery (Coloris)|Mystery]] gelangen, wo sich der [[Mausbiber]] nach Herzenslust an Möhren sattessen konnte, die er auf der [[BASIS]] so sehr vermisste. <small>([[Quelle:PR968|PR 968]])</small> | ||
==== (K)ein Opfer für ES ==== | ==== (K)ein Opfer für ES ==== | ||
[[Laire]] befreite ES aus der Materiesenke. Die geschwächte [[Superintelligenz]] benötigte ''positive paranormale Substanz'', die in ausreichender Menge nur bei den [[Mutant]]en zu finden war. Gucky war einer der wenigen Mutanten, die sich gegen eine Aufnahme durch ES entschied. Er gestand [[Atlan]] im Geheimen, dass darin das wahre Opfer gelegen habe. <small>([[ | [[Laire]] befreite ES aus der Materiesenke. Die geschwächte [[Superintelligenz]] benötigte ''positive paranormale Substanz'', die in ausreichender Menge nur bei den [[Mutant]]en zu finden war. Gucky war einer der wenigen Mutanten, die sich gegen eine Aufnahme durch ES entschied. Er gestand [[Atlan]] im Geheimen, dass darin das wahre Opfer gelegen habe. <small>([[Quelle:PR968|PR 968]])</small> | ||
==== Ein Freund, ein guter Freund ==== | ==== Ein Freund, ein guter Freund ==== | ||
Kurz vor dem Abflug aus der [[Galaxie]] [[Erranternohre]] esperte Gucky [[Telepathie|telepathische]] Impulse, die ihm seltsam bekannt vorkamen und die um Hilfe riefen. Als er in den [[Leerraum]] sprang, fand er [[Harno]], der sich aus der [[Materiesenke]] [[Jarmithara]] befreit hatte, aber nun völlig erschöpft war. Harno ging kurz darauf in [[ES]] auf. Danach startete die [[BASIS]] endlich Richtung [[Milchstraße]]. <small>([[ | Kurz vor dem Abflug aus der [[Galaxie]] [[Erranternohre]] esperte Gucky [[Telepathie|telepathische]] Impulse, die ihm seltsam bekannt vorkamen und die um Hilfe riefen. Als er in den [[Leerraum]] sprang, fand er [[Harno]], der sich aus der [[Materiesenke]] [[Jarmithara]] befreit hatte, aber nun völlig erschöpft war. Harno ging kurz darauf in [[ES]] auf. Danach startete die [[BASIS]] endlich Richtung [[Milchstraße]]. <small>([[Quelle:PR983|PR 983]])</small> | ||
=== Die Kosmische Hanse === | === Die Kosmische Hanse === | ||
Zeile 437: | Zeile 436: | ||
==== In Estartu ==== | ==== In Estartu ==== | ||
Anfang Januar 430 NGZ erreichte Gucky zusammen mit [[Perry Rhodan]], [[Atlan]] und weiteren Begleitern an Bord des [[Virenraumschiff]]s [[ZUGVOGEL III]] die [[Mächtigkeitsballung]] [[Estartu (MB)|Estartu]], deren [[Galaxie]]n seit einem guten Jahr von zahlreichen [[Vironauten]] erforscht wurden. Er wurde ein [[Gänger des Netzes]]. Über sein eigenes [[Netzschiff]], das er spätestens ab 445 NGZ besaß, ist weiter nichts bekannt. <small>([[ | Anfang Januar 430 [[NGZ]] erreichte Gucky zusammen mit [[Perry Rhodan]], [[Atlan]] und weiteren Begleitern an Bord des [[Virenraumschiff]]s [[ZUGVOGEL III]] die [[Mächtigkeitsballung]] [[Estartu (MB)|Estartu]], deren [[Galaxie]]n seit einem guten Jahr von zahlreichen [[Vironauten]] erforscht wurden. Er wurde ein [[Gänger des Netzes]]. Über sein eigenes [[Netzschiff]], das er spätestens ab 445 NGZ besaß, ist weiter nichts bekannt. <small>([[Quelle:PR1300|PR 1300]]<!--mit ZUGVOGEL nach Estartu-->, [[Quelle:PR1304|PR 1304]]<!--Netzgänger-->, [[Quelle:PR1306|PR 1306]]<!--Netzschiff-->)</small> | ||
Am '''15 . September 430 NGZ''' übermittelte Gucky eine mentale Botschaft an [[Homer G. Adams]], der gerade zu einer Beratung mit [[NATHAN]] im [[STALHOF]] weilte. Er warnte ihn vor den [[Sotho]]s und skizzierte eine gefährliche Entwicklung in Estartu – und in der Mächtigkeitsballung von [[ES]]. <small>([[Quelle:PR1297|PR 1297]])</small> | Am '''15 . September 430 NGZ''' übermittelte Gucky eine mentale Botschaft an [[Homer G. Adams]], der gerade zu einer Beratung mit [[NATHAN]] im [[STALHOF]] weilte. Er warnte ihn vor den [[Sotho]]s und skizzierte eine gefährliche Entwicklung in Estartu – und in der Mächtigkeitsballung von [[ES]]. <small>([[Quelle:PR1297|PR 1297]])</small> | ||
:{{Anmerkung| Wie Gucky die [[Holografie|quasiholografische]] Sendung bewerkstelligte, blieb ungeklärt. In [[ | :{{Anmerkung| Wie Gucky die [[Holografie|quasiholografische]] Sendung bewerkstelligte, blieb ungeklärt. In [[Quelle:PR1300|PR 1300, Kap. 4]] wird für denselben Tag geschildert, dass er eine Exkursion in die [[Milchstraße]] unternahm, um mit NATHAN Verbindung aufzunehmen.}} | ||
Einige Zeit später besuchten er und [[Fellmer Lloyd]] die [[Hundertsonnenwelt]]. Sie beabsichtigten, in Zusammenarbeit mit [[Julian Tifflor]] und den [[Posbis]] eine [[Netzgänger-Station]] einzurichten. [[Stalker]]s Nachfolger [[Sotho]] [[Tyg Ian]] (Stygian) musste davon Wind bekommen haben. Er kam ihnen zuvor, indem er quasi über Nacht eine [[Upanishad]] aus dem Boden stampfte. Heerscharen von Posbis und [[Matten-Willys]] wurden als Schüler aufgenommen. <small>([[ | Einige Zeit später besuchten er und [[Fellmer Lloyd]] die [[Hundertsonnenwelt]]. Sie beabsichtigten, in Zusammenarbeit mit [[Julian Tifflor]] und den [[Posbis]] eine [[Netzgänger-Station]] einzurichten. [[Stalker]]s Nachfolger [[Sotho]] [[Tyg Ian]] (Stygian) musste davon Wind bekommen haben. Er kam ihnen zuvor, indem er quasi über Nacht eine [[Upanishad]] aus dem Boden stampfte. Heerscharen von Posbis und [[Matten-Willys]] wurden als Schüler aufgenommen. <small>([[Quelle:PR1300|PR 1300]])</small> | ||
:{{Anmerkung| Der Quelle zufolge fanden diese Ereignisse irgendwann zwischen 430 NGZ und 432 NGZ statt.}} | :{{Anmerkung| Der Quelle zufolge fanden diese Ereignisse irgendwann zwischen 430 NGZ und 432 NGZ statt.}} | ||
Im Jahre 440 NGZ begab sich Gucky auf eine nicht näher bekannte Mission in die Galaxie [[Trovenoor]], wo er beinahe in eine Falle tappte und in die [[Orphisches Labyrinth|Orphischen Labyrinthe]] verbannt worden wäre. <small>([[ | Im Jahre 440 NGZ begab sich Gucky auf eine nicht näher bekannte Mission in die Galaxie [[Trovenoor]], wo er beinahe in eine Falle tappte und in die [[Orphisches Labyrinth|Orphischen Labyrinthe]] verbannt worden wäre. <small>([[Quelle:PR1300|PR 1300]])</small> | ||
Etwa Mitte 445 [[NGZ]] hatte der [[Mausbiber]] einen flüchtigen [[psionisch]]en Kontakt mit [[Ernst Ellert]] und erfuhr, dass dieser seinen [[Virenkörper]] verloren hatte und wieder als [[körperlose]]s Bewusstsein unterwegs war. <small>([[ | Etwa Mitte 445 [[NGZ]] hatte der [[Mausbiber]] einen flüchtigen [[psionisch]]en Kontakt mit [[Ernst Ellert]] und erfuhr, dass dieser seinen [[Virenkörper]] verloren hatte und wieder als [[körperlose]]s Bewusstsein unterwegs war. <small>([[Quelle:PR1306|PR 1306]])</small> | ||
==== Auf der Spur der Lao-Sinh ==== | ==== Auf der Spur der Lao-Sinh ==== | ||
Im Dezember 445 NGZ sichtete Gucky in der [[Galaxie]] [[Absantha-Gom]] mehrere [[Raumschiff|Großraumschiffe]] fremder Bauart und meldete seine Beobachtung an [[Reginald Bull]]. <small>([[ | Im Dezember 445 NGZ sichtete Gucky in der [[Galaxie]] [[Absantha-Gom]] mehrere [[Raumschiff|Großraumschiffe]] fremder Bauart und meldete seine Beobachtung an [[Reginald Bull]]. <small>([[Quelle:PR1305|PR 1305]])</small> | ||
Die Hinweise führten Bull in Begleitung von [[Slutch, Bonifazio|Bonifazio Slutch]] auf den [[Planet]]en [[Chanukah]], wo sie eine Niederlassung der [[Lao-Sinh (Volk)|Lao-Sinh]] entdeckten und auskundschafteten. Sie gerieten kurzzeitig in Gefangenschaft, aus der Gucky sie befreite. Es stellte sich heraus, dass die Lao-Sinh mit den [[Kartanin]] aus [[Pinwheel]] identisch waren. Warum diese aber gewaltige Anstrengungen auf sich nahmen, um eine kleine Kolonie am Rande von Absantha-Gom auf die Beine zu stellen | Die Hinweise führten Bull in Begleitung von [[Slutch, Bonifazio|Bonifazio Slutch]] auf den [[Planet]]en [[Chanukah]], wo sie eine Niederlassung der [[Lao-Sinh (Volk)|Lao-Sinh]] entdeckten und auskundschafteten. Sie gerieten kurzzeitig in Gefangenschaft, aus der Gucky sie befreite. Es stellte sich heraus, dass die Lao-Sinh mit den [[Kartanin]] aus [[Pinwheel]] identisch waren. Warum diese aber gewaltige Anstrengungen auf sich nahmen, um eine kleine Kolonie am Rande von Absantha-Gom auf die Beine zu stellen und warum sie große Mengen [[Paratau]] aus ihrer Heimat hierher schafften, blieb im Dunkeln. Auch die [[Protektorin]] [[Mei-Lao-T'uos]] kannte die Hintergründe nicht. Die neuen Erkenntnisse erschienen Reginald Bull dennoch wichtig genug, um Fazzy Slutch als Kurier in die [[Milchstraße]] zu schicken. <small>([[Quelle:PR1306|PR 1306]])</small> | ||
In der zweiten Junihälfte des Jahres 446 NGZ war Gucky – wieder oder immer noch – in Sachen Lao-Sinh unterwegs. <small>([[ | In der zweiten Junihälfte des Jahres 446 NGZ war Gucky – wieder oder immer noch – in Sachen Lao-Sinh unterwegs. <small>([[Quelle:PR1329|PR 1329]])</small> | ||
Bei Nachforschungen über den Verbleib des verschollenen [[Netzgänger]]s [[Lafpok San Teer]] fand er auf dem Planeten [[Pinnafor]] das Wrack eines Raumschiffs der Kartanin. Da er hoffte, die Positionsangaben der Kartanin-Hauptwelt [[Hubei]] erbeuten zu können, kontaktierte er Bull über die [[Informationsknoten]] der Netzgänger und bat um ein Treffen auf Pinnafor zwischen dem 10. und 20. September. Als Reginald Bull zu dem verabredeten Zeitpunkt dort eintraf, fand er seinen Freund in Gefangenschaft zweier Kartanin, die das Unglück überlebt hatten und die Gucky mit ihren [[Esper]]kräften [[psionisch]] lahmlegten. Der [[Mausbiber]] konnte sich nicht selbst befreien, daher versuchte er mehrfach, die [[Nafor]] auf sich aufmerksam zu machen. Die abergläubischen Eingeborenen hielten ihn jedoch für eine Geistererscheinung, zumal er nach seinem ersten Besuch in dem Dorf [[Xamdon]] stets nur noch in der Nähe des verwunschenen [[Ort, den nur Granjcar sieht|Ortes, den nur Granjcar sieht]] auftauchte. Sie nannten ihn ''den Pelzigen''. <small>([[ | Bei Nachforschungen über den Verbleib des verschollenen [[Netzgänger]]s [[Lafpok San Teer]] fand er auf dem Planeten [[Pinnafor]] das Wrack eines Raumschiffs der Kartanin. Da er hoffte, die Positionsangaben der Kartanin-Hauptwelt [[Hubei]] erbeuten zu können, kontaktierte er Bull über die [[Informationsknoten]] der Netzgänger und bat um ein Treffen auf Pinnafor zwischen dem 10. und 20. September. Als Reginald Bull zu dem verabredeten Zeitpunkt dort eintraf, fand er seinen Freund in Gefangenschaft zweier Kartanin, die das Unglück überlebt hatten und die Gucky mit ihren [[Esper]]kräften [[psionisch]] lahmlegten. Der [[Mausbiber]] konnte sich nicht selbst befreien, daher versuchte er mehrfach, die [[Nafor]] auf sich aufmerksam zu machen. Die abergläubischen Eingeborenen hielten ihn jedoch für eine Geistererscheinung, zumal er nach seinem ersten Besuch in dem Dorf [[Xamdon]] stets nur noch in der Nähe des verwunschenen [[Ort, den nur Granjcar sieht|Ortes, den nur Granjcar sieht]] auftauchte. Sie nannten ihn ''den Pelzigen''. <small>([[Quelle:PR1333|PR 1333]])</small> | ||
Bull befreite Gucky. Anschließend trennte sich ihr Weg wieder. Während der [[Terraner]] die erbeuteten Koordinaten anflog, wollte der [[Ilts|Ilt]] den Planeten [[Asporc]] im Vorfeld der Milchstraße aufsuchen. Eine Gruppe [[Vironauten]] hatte kürzlich mit dem Schmuggler [[Captain Ahab]] vereinbart, dort einen Treffpunkt mit der [[GOI]] einzurichten, der Widerstandsorganisation gegen [[Stygian]]. <small>([[ | Bull befreite Gucky. Anschließend trennte sich ihr Weg wieder. Während der [[Terraner]] die erbeuteten Koordinaten anflog, wollte der [[Ilts|Ilt]] den Planeten [[Asporc]] im Vorfeld der Milchstraße aufsuchen. Eine Gruppe [[Vironauten]] hatte kürzlich mit dem Schmuggler [[Captain Ahab]] vereinbart, dort einen Treffpunkt mit der [[GOI]] einzurichten, der Widerstandsorganisation gegen [[Stygian]]. <small>([[Quelle:PR1333|PR 1333]])</small> | ||
:{{Anmerkung|<br> | :{{Anmerkung|<br> | ||
Für Guckys Geisterauftritte außerhalb des Wracks wurde keine Erklärung gegeben.<br> | Für Guckys Geisterauftritte außerhalb des Wracks wurde keine Erklärung gegeben.<br> | ||
In [[ | In [[Quelle:PR1341|PR 1341, Kap. 1]] wird offenbar, dass die Koordinaten die Position von [[Kumai]] beschrieben.}} | ||
==== In der Milchstraße ==== | ==== In der Milchstraße ==== | ||
Gucky ging per [[Persönlicher Sprung|persönlichem Sprung]] nach Asporc. Bei seinen [[Telepathie|telepathischen]] Nachforschungen fand er zwar keinen geheimen Treffpunkt der GOI, aber er fing die Gedanken der [[Kartanin]] [[Guang-Da-G'ahd]] auf, die ebenfalls Kontakt zur GOI suchte | Gucky ging per [[Persönlicher Sprung|persönlichem Sprung]] nach Asporc. Bei seinen [[Telepathie|telepathischen]] Nachforschungen fand er zwar keinen geheimen Treffpunkt der GOI, aber er fing die Gedanken der [[Kartanin]] [[Guang-Da-G'ahd]] auf, die ebenfalls Kontakt zur GOI suchte und er stieß auf Captain Ahab, den er als [[Stalker]] identifizierte – und als Helfershelfer der GOI. <small>([[Quelle:PR1334|PR 1334]])</small> | ||
Während Guckys Besuch auf der [[OSFAR I]] landeten drei [[Kampfschiff]]e der [[Para-Inspekteure]], die Captain Ahab seit langem des Schwarzhandels und der Kollaboration mit der GOI verdächtigten, ihm bisher nur nie etwas nachweisen konnten. Mit einem [[Psionisches Feld (Offensivwaffe)|psionischen Feld]] legten die Inspekteure die Besatzung des [[Walzenraumer]]s lahm, kamen an Bord und begannen mit ihren Verhören. Als [[Windaji Kutisha]], der Anführer der [[Jägerbrigade]], auf Asporc eintraf, übernahm dieser das Verhör und ging dabei wesentlich weniger zimperlich vor als die Inspekteure. Doch Gucky und Captain Ahab widerstanden zunächst auch der schmerzhaften Folter und verrieten nichts. <small>([[ | Während Guckys Besuch auf der [[OSFAR I]] landeten drei [[Kampfschiff]]e der [[Para-Inspekteure]], die Captain Ahab seit langem des Schwarzhandels und der Kollaboration mit der GOI verdächtigten, ihm bisher nur nie etwas nachweisen konnten. Mit einem [[Psionisches Feld (Offensivwaffe)|psionischen Feld]] legten die Inspekteure die Besatzung des [[Walzenraumer]]s lahm, kamen an Bord und begannen mit ihren Verhören. Als [[Windaji Kutisha]], der Anführer der [[Jägerbrigade]], auf Asporc eintraf, übernahm dieser das Verhör und ging dabei wesentlich weniger zimperlich vor als die Inspekteure. Doch Gucky und Captain Ahab widerstanden zunächst auch der schmerzhaften Folter und verrieten nichts. <small>([[Quelle:PR1334|PR 1334]])</small> | ||
Überraschend erschien Guang-Da-G'ahd auf der OSFAR I. Sie spielte ein kompliziertes Doppelspiel aus Verrat und Gegenverrat. Indem sie Captain Ahabs Anwesenheit auf Asporc an Windaji Kutisha gemeldet hatte, gewann sie zuerst das Vertrauen des Jägers, das sie nun für die Befreiung von Gucky und Captain Ahab nutzte. Gucky löste [[Telekinese|telekinetisch]] zahlreiche Explosionen auf den Schiffen der Jägerbrigade aus, bis die psionischen Felder erloschen; die OSFAR I konnte nun starten. Der Anführer der Jäger entkam ihnen allerdings. Captain Ahab steuerte den Hauptstützpunkt der GOI, [[CLARK FLIPPER]], an, wo die Kartanin [[Julian Tifflor]] ihre Mitarbeit anbot. <small>([[ | Überraschend erschien Guang-Da-G'ahd auf der OSFAR I. Sie spielte ein kompliziertes Doppelspiel aus Verrat und Gegenverrat. Indem sie Captain Ahabs Anwesenheit auf Asporc an Windaji Kutisha gemeldet hatte, gewann sie zuerst das Vertrauen des Jägers, das sie nun für die Befreiung von Gucky und Captain Ahab nutzte. Gucky löste [[Telekinese|telekinetisch]] zahlreiche Explosionen auf den Schiffen der Jägerbrigade aus, bis die psionischen Felder erloschen; die OSFAR I konnte nun starten. Der Anführer der Jäger entkam ihnen allerdings. Captain Ahab steuerte den Hauptstützpunkt der GOI, [[CLARK FLIPPER]], an, wo die Kartanin [[Julian Tifflor]] ihre Mitarbeit anbot. <small>([[Quelle:PR1334|PR 1334]]<!--Befreiung der OSFAR I-->, [[Quelle:PR1335|PR 1335]]<!--Ankunft in CLARK FLIPPER-->, [[Quelle:PR1336|PR 1336]]<!--Angebot-->)</small> | ||
In der zweiten Oktoberhälfte des Jahres 446 NGZ begab sich ein Einsatzkommando der GOI heimlich in das [[Verth]]-System, um auszuloten, welche Chancen die [[Paratensor]]en gegen die [[Verlorene Geschenke der Hesperiden|Verlorenen Geschenke der Hesperiden]] hatten, die Mitte des Jahres über viele Planeten in der [[Eastside]] der [[Milchstraße]] ausgeschwärmt waren. Von [[Kohnla]] im [[Pahl]]system aus erreichten Gucky, Julian Tifflor, [[Selegris, Nia|Nia Selegris]] und [[Avarit, Sid|Sid Avarit]] einen vergessenen [[Transmitter]] unter dem [[Block der 5. Wachsamkeit]] auf [[Gatas]]. Durch einen [[Teleportation|Fehlsprung]] landete Gucky in dem Wohngebiet oberhalb des Blocks und wurde von Sicherheitskräften der [[Sonderschutzgruppe der 19. Vorsicht|19. Vorsicht]] inhaftiert, ebenso wie kurz darauf Julian Tifflors Team. <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small> | In der zweiten Oktoberhälfte des Jahres 446 NGZ begab sich ein Einsatzkommando der GOI heimlich in das [[Verth]]-System, um auszuloten, welche Chancen die [[Paratensor]]en gegen die [[Verlorene Geschenke der Hesperiden|Verlorenen Geschenke der Hesperiden]] hatten, die Mitte des Jahres über viele Planeten in der [[Eastside]] der [[Milchstraße]] ausgeschwärmt waren. Von [[Kohnla]] im [[Pahl]]system aus erreichten Gucky, Julian Tifflor, [[Selegris, Nia|Nia Selegris]] und [[Avarit, Sid|Sid Avarit]] einen vergessenen [[Transmitter]] unter dem [[Block der 5. Wachsamkeit]] auf [[Gatas]]. Durch einen [[Teleportation|Fehlsprung]] landete Gucky in dem Wohngebiet oberhalb des Blocks und wurde von Sicherheitskräften der [[Sonderschutzgruppe der 19. Vorsicht|19. Vorsicht]] inhaftiert, ebenso wie kurz darauf Julian Tifflors Team. <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small> | ||
Zeile 477: | Zeile 476: | ||
==== Reger Informationsaustausch ==== | ==== Reger Informationsaustausch ==== | ||
Anfang Januar 447 NGZ lieferte er die Aufsehen erregenden Neuigkeiten bei [[Perry Rhodan]] und dessen Weggefährten auf [[Sabhal]] ab. [[Atlan]], [[Fellmer Lloyd]] und Gucky begleiteten Rhodan zu dem Ewigen Krieger [[Ijarkor]] auf dessen [[Flaggschiff]] [[SOMBATH]]. Mit diesen Neuigkeiten konnten sie Ijarkor, der sich nach der Machtübernahme durch die Animateure bereits von diesen losgesagt hatte, endgültig auf ihre Seite ziehen. Anschließend begaben sich Fellmer Lloyd und Gucky in die [[Lokale Gruppe]]. Durch Vermittlung von [[Guang-Da-G'ahd]] wurden sie von [[Oogh at Tarkan]] auf der [[NARGA SANT]] empfangen, obwohl die [[Wissende (Kartanin)|Wissenden]] dagegen waren. Diese hatten Angst, aus der beginnenden Freundschaft zwischen [[Kartanin]] und [[Galaktiker]]n könnte eine Todfeindschaft werden. Doch Oogh at Tarkan zeigte sich einsichtig, da er früher die Erfahrung gemacht hatte, dass er mit seinen Heimlichkeiten nichts als Schwierigkeiten erzeugte. Er enthüllte das letzte Geheimnis: Das Ziel der Kartanin war die Rettung der Völker aus der [[Galaxie]] [[Hangay]] im sterbenden [[Universum]] [[Tarkan]] – durch Transfer der gesamten Galaxie in das [[Standarduniversum]]! Mit diesem Hintergrundwissen kehrten Fellmer Lloyd und Gucky nach [[Hubei]] zurück. <small>([[ | Anfang Januar 447 NGZ lieferte er die Aufsehen erregenden Neuigkeiten bei [[Perry Rhodan]] und dessen Weggefährten auf [[Sabhal]] ab. [[Atlan]], [[Fellmer Lloyd]] und Gucky begleiteten Rhodan zu dem Ewigen Krieger [[Ijarkor]] auf dessen [[Flaggschiff]] [[SOMBATH]]. Mit diesen Neuigkeiten konnten sie Ijarkor, der sich nach der Machtübernahme durch die Animateure bereits von diesen losgesagt hatte, endgültig auf ihre Seite ziehen. Anschließend begaben sich Fellmer Lloyd und Gucky in die [[Lokale Gruppe]]. Durch Vermittlung von [[Guang-Da-G'ahd]] wurden sie von [[Oogh at Tarkan]] auf der [[NARGA SANT]] empfangen, obwohl die [[Wissende (Kartanin)|Wissenden]] dagegen waren. Diese hatten Angst, aus der beginnenden Freundschaft zwischen [[Kartanin]] und [[Galaktiker]]n könnte eine Todfeindschaft werden. Doch Oogh at Tarkan zeigte sich einsichtig, da er früher die Erfahrung gemacht hatte, dass er mit seinen Heimlichkeiten nichts als Schwierigkeiten erzeugte. Er enthüllte das letzte Geheimnis: Das Ziel der Kartanin war die Rettung der Völker aus der [[Galaxie]] [[Hangay]] im sterbenden [[Universum]] [[Tarkan]] – durch Transfer der gesamten Galaxie in das [[Standarduniversum]]! Mit diesem Hintergrundwissen kehrten Fellmer Lloyd und Gucky nach [[Hubei]] zurück. <small>([[Quelle:PR1349|PR 1349]])</small> | ||
=== Tarkan === | === Tarkan === | ||
Zeile 485: | Zeile 484: | ||
=== Die Linguiden === | === Die Linguiden === | ||
Nachdem [[ES]] die [[Zellaktivator]]en eingefordert hatte, erhielt Gucky 1169 NGZ eine [[Zelldusche]]. <small>([[ | Nachdem [[ES]] die [[Zellaktivator]]en eingefordert hatte, erhielt Gucky 1169 NGZ eine [[Zelldusche]]. <small>([[Quelle:PR1502|PR 1502]])</small> | ||
Zusammen mit anderen machte er sich auf die Suche nach ES. Dabei kam es Anfang Dezember 1169 NGZ in einer Gefahrensituation zu einem [[Teleporter]]sprung mit einem [[Linguiden]], der daraufhin zu einem lallenden Idioten wurde – der Linguide hatte sein [[Kima]] verloren. Gucky machte sich daraufhin schwerste Vorwürfe. In der Folgezeit unternahm er nichts mehr und zog sich zurück. Erst die linguidische [[Friedensstifter]]in [[Dorina Vaccer]] konnte Gucky Ende Dezember mithilfe ihres Talents heilen. <small>([[ | Zusammen mit anderen machte er sich auf die Suche nach ES. Dabei kam es Anfang Dezember 1169 NGZ in einer Gefahrensituation zu einem [[Teleporter]]sprung mit einem [[Linguiden]], der daraufhin zu einem lallenden Idioten wurde – der Linguide hatte sein [[Kima]] verloren. Gucky machte sich daraufhin schwerste Vorwürfe. In der Folgezeit unternahm er nichts mehr und zog sich zurück. Erst die linguidische [[Friedensstifter]]in [[Dorina Vaccer]] konnte Gucky Ende Dezember mithilfe ihres Talents heilen. <small>([[Quelle:PR1504|PR 1504]], [[Quelle:PR1506|PR 1506]])</small> | ||
Das [[Triumvirat der Kleinen]], das sich aus Gucky, [[Beodu]] und [[Salaam Siin]] zusammensetzte, fand erste Hinweise über den Verbleib von ES: im Juli 1171 [[NGZ]] ein Fragment des Observatoriums von [[Wanderer]] und im September einen [[Colt-Revolver|Colt Peacemaker]], der [[Psionischer Impuls|psionische Impulse]] abstrahlte. <small>([[ | Das [[Triumvirat der Kleinen]], das sich aus Gucky, [[Beodu]] und [[Salaam Siin]] zusammensetzte, fand erste Hinweise über den Verbleib von ES: im Juli 1171 [[NGZ]] ein Fragment des Observatoriums von [[Wanderer]] und im September einen [[Colt-Revolver|Colt Peacemaker]], der [[Psionischer Impuls|psionische Impulse]] abstrahlte. <small>([[Quelle:PR1541|PR 1541]], [[Quelle:PR1544|PR 1544]])</small> | ||
Bei einer Exkursion in [[Andromeda]] im April 1173 NGZ besuchten Gucky, [[Perry Rhodan]] und [[Atlan]] zuerst den [[Planet]]en [[History]], wo sie in die Vergangenheit versetzt wurden | Bei einer Exkursion in [[Andromeda]] im April 1173 NGZ besuchten Gucky, [[Perry Rhodan]] und [[Atlan]] zuerst den [[Planet]]en [[History]], wo sie in die Vergangenheit versetzt wurden und dann die [[Kunstwelt]] Wanderer, die im [[Histo]]-System erschien. Dort erfuhren sie einiges über die Zellaktivatoren der [[Meister der Insel]]. <small>([[Quelle:PR1572|PR 1572]], [[Quelle:PR1573|PR 1573]])</small> | ||
Im Oktober 1173 NGZ half Gucky [[Roi Danton]] und [[Cyrfant, Adonor|Adonor Cyrfant]], die gesperrten Höhlen von [[Zonai]] zu erforschen, stand Ende November als Helfer des [[Aktivator-Team]]s zur Verfügung und rettete die Friedensstifterin Dorina Vaccer vor der Hinrichtung. <small>([[ | Im Oktober 1173 NGZ half Gucky [[Roi Danton]] und [[Cyrfant, Adonor|Adonor Cyrfant]], die gesperrten Höhlen von [[Zonai]] zu erforschen, stand Ende November als Helfer des [[Aktivator-Team]]s zur Verfügung und rettete die Friedensstifterin Dorina Vaccer vor der Hinrichtung. <small>([[Quelle:PR1587|PR 1587]], [[Quelle:PR1590|PR 1590]])</small> | ||
Nachdem im November 1173 NGZ 240 [[Nakken]] auf der Suche nach ES mit der [[CATALINA MORANI]] in den [[Hyperraum]] gingen und erst einige Stunden später wieder materialisierten, hatten alle Nakken den Bezug zum [[Einstein-Raum]] verloren. Bei der Rettungsaktion, bei der Gucky beteiligt war, infizierte sich dieser an den entarteten [[5-D]]-Impulsen der Nakken und war seitdem verwirrt. Er fühlte sich 20.000 Jahre in die Zukunft versetzt und teleportierte ständig unbewusst. Er wurde erst auf [[Tahun]] behandelt und war dem Tod näher als dem Leben, während die Nakken nach [[Akkartil]] kamen, um Heilung im 5-D-Schauer des [[Mond]]es [[Anansar (Akkartil)|Anansar]] zu suchen. Gucky verlangte ebenfalls nach Akkartil gebracht zu werden und kam auch auf abenteuerlicher Weise dorthin. Der 5-D-Schauer Anansars war tatsächlich hilfreich, Gucky gesundete und fand seine zeitliche Orientierung wieder. <small>([[ | Nachdem im November 1173 NGZ 240 [[Nakken]] auf der Suche nach ES mit der [[CATALINA MORANI]] in den [[Hyperraum]] gingen und erst einige Stunden später wieder materialisierten, hatten alle Nakken den Bezug zum [[Einstein-Raum]] verloren. Bei der Rettungsaktion, bei der Gucky beteiligt war, infizierte sich dieser an den entarteten [[5-D]]-Impulsen der Nakken und war seitdem verwirrt. Er fühlte sich 20.000 Jahre in die Zukunft versetzt und teleportierte ständig unbewusst. Er wurde erst auf [[Tahun]] behandelt und war dem Tod näher als dem Leben, während die Nakken nach [[Akkartil]] kamen, um Heilung im 5-D-Schauer des [[Mond]]es [[Anansar (Akkartil)|Anansar]] zu suchen. Gucky verlangte ebenfalls nach Akkartil gebracht zu werden und kam auch auf abenteuerlicher Weise dorthin. Der 5-D-Schauer Anansars war tatsächlich hilfreich, Gucky gesundete und fand seine zeitliche Orientierung wieder. <small>([[Quelle:PR1591|PR 1591]], [[Quelle:PR1592|PR 1592]])</small> | ||
Im Mai 1174 NGZ bekam Gucky auf Wanderer einen [[Zellaktivatorchip]]. Gleichzeitig erteilte ES ihm den Auftrag, nach den beiden noch fehlenden Kandidaten für die restlichen Zellaktivatorchips, den [[Spiegelgeborene]]n, zu suchen. <small>([[ | Im Mai 1174 NGZ bekam Gucky auf Wanderer einen [[Zellaktivatorchip]]. Gleichzeitig erteilte ES ihm den Auftrag, nach den beiden noch fehlenden Kandidaten für die restlichen Zellaktivatorchips, den [[Spiegelgeborene]]n, zu suchen. <small>([[Quelle:PR1599|PR 1599]])</small> | ||
=== Die Ennox === | === Die Ennox === | ||
Zeile 505: | Zeile 504: | ||
Gucky war seit dem Jungfernflug des [[Kontaktschiff]]es [[XENOLITH]] im Jahr 1195 NGZ in dicker Freundschaft mit dem [[Hanse-Kapitän]] [[Gullik, Heimo|Heimo Gullik]] verbunden. Ihr Ziel war damals die 3,3 Millionen [[Lichtjahr]]e entfernte [[Galaxie|Zwerggalaxie]] [[DDO 221]], um dort ein [[Handelskontor]] aufzulösen. Auf der einen Seite verband sie, dass Gullik ein [[Wikipedia:Vegetarier|Vegetarier]] war, der aus seiner Karottensucht kein Geheimnis machte, auf der anderen Seite passierte auf dieser Reise etwas, über das nur Gerüchte kursierten. Heimo Gullik und Gucky führten mehrere Exkursionen alleine durch, aber keiner von beiden wollte etwas zur Aufklärung ihrer Erlebnisse beitragen. Einige Besatzungsmitglieder waren der Meinung, die beiden hätten sich nur verdrückt, um neue Karottenrezepte zu studieren, andere waren der Ansicht, es hätte gefährliche Situationen gegeben. Eines dieser Gerüchte hielt sich aber hartnäckig: Gullik soll Gucky das Leben gerettet haben, als dieser sich an einer Mohrrübe verschluckte – indem er sie mit bloßen Händen aus Guckys Hals zog. | Gucky war seit dem Jungfernflug des [[Kontaktschiff]]es [[XENOLITH]] im Jahr 1195 NGZ in dicker Freundschaft mit dem [[Hanse-Kapitän]] [[Gullik, Heimo|Heimo Gullik]] verbunden. Ihr Ziel war damals die 3,3 Millionen [[Lichtjahr]]e entfernte [[Galaxie|Zwerggalaxie]] [[DDO 221]], um dort ein [[Handelskontor]] aufzulösen. Auf der einen Seite verband sie, dass Gullik ein [[Wikipedia:Vegetarier|Vegetarier]] war, der aus seiner Karottensucht kein Geheimnis machte, auf der anderen Seite passierte auf dieser Reise etwas, über das nur Gerüchte kursierten. Heimo Gullik und Gucky führten mehrere Exkursionen alleine durch, aber keiner von beiden wollte etwas zur Aufklärung ihrer Erlebnisse beitragen. Einige Besatzungsmitglieder waren der Meinung, die beiden hätten sich nur verdrückt, um neue Karottenrezepte zu studieren, andere waren der Ansicht, es hätte gefährliche Situationen gegeben. Eines dieser Gerüchte hielt sich aber hartnäckig: Gullik soll Gucky das Leben gerettet haben, als dieser sich an einer Mohrrübe verschluckte – indem er sie mit bloßen Händen aus Guckys Hals zog. | ||
Die Freundschaft der beiden war so intensiv, dass sie einen Geheimkode vereinbarten, mit dem sie sich gegenseitig um Hilfe rufen konnten. <small>([[ | Die Freundschaft der beiden war so intensiv, dass sie einen Geheimkode vereinbarten, mit dem sie sich gegenseitig um Hilfe rufen konnten. <small>([[Quelle:PR1630|PR 1630]])</small> | ||
==== Die Suche nach den Spiegelgeborenen ==== | ==== Die Suche nach den Spiegelgeborenen ==== | ||
25 Jahre lang war Gucky mehrmals vergeblich Hinweisen von [[ES]] nachgegangen. Im Februar 1199 [[NGZ]] entdeckte er auf dem [[Planet]]en [[Cuelamaz]] eine neue Spur. Mit der [[Space-Jet]] [[ | 25 Jahre lang war Gucky mehrmals vergeblich Hinweisen von [[ES]] nachgegangen. Im Februar 1199 [[NGZ]] entdeckte er auf dem [[Planet]]en [[Cuelamaz]] eine neue Spur. Mit der [[Space-Jet]] [[GECKO]] brach er in Begleitung von [[Alaska Saedelaere]] im Januar 1200 NGZ auf und erreichte den verlassenen Planeten [[Saira (Planet)|Saira]], dessen Siedler aus Angst vor der [[Wahnsinnswoge]] hastig mit dem [[Raumschiff]] [[AIOLOS]] geflohen waren. | ||
Bei ziellosen [[Teleportation]]en über Saira begegnete Gucky auf einem alten Karottenfeld ein paar Tieren, die Hasen ähnelten. Einer der Hasen ohrfeigte ihn und sagte auf [[Interkosmo]]: '' | Bei ziellosen [[Teleportation]]en über Saira begegnete Gucky auf einem alten Karottenfeld ein paar Tieren, die Hasen ähnelten. Einer der Hasen ohrfeigte ihn und sagte auf [[Interkosmo]]: ''{{Quote|Hebe dich hinweg und erledige deinen Auftrag! Ja bist du denn immer noch hier?}}''. ES hatte ihm einen neuen Hinweis gegeben, mit dem er jedoch zunächst nichts anzufangen wusste. <small>([[Quelle:PR1602|PR 1602]])</small> | ||
Im Verlauf der Suche nach der AIOLOS stellten sie fest, dass die Wahnsinnswoge einen ganzen [[Raumsektor]] erfasst hatte. Auf einer [[Medowelt]] fanden sie schließlich vier erkrankte Besatzungsmitglieder des Raumschiffs und brachten sie zum [[Saturnmond]] [[Mimas]]. Einer der Erkrankten, [[Benek, Cadfael|Cadfael Benek]], nannte ihnen als Ziel der AIOLOS die [[Provcon-Faust]]. <small>([[ | Im Verlauf der Suche nach der AIOLOS stellten sie fest, dass die Wahnsinnswoge einen ganzen [[Raumsektor]] erfasst hatte. Auf einer [[Medowelt]] fanden sie schließlich vier erkrankte Besatzungsmitglieder des Raumschiffs und brachten sie zum [[Saturnmond]] [[Mimas]]. Einer der Erkrankten, [[Benek, Cadfael|Cadfael Benek]], nannte ihnen als Ziel der AIOLOS die [[Provcon-Faust]]. <small>([[Quelle:PR1611|PR 1611]], [[Quelle:PR1612|PR 1612]], [[Quelle:PR1618|PR 1618]])</small> | ||
Auf [[Gäa]], dem Hauptplaneten der Provcon-Faust, verliefen sich die Spuren der Siedler von Saira. Gucky fand aber im Juli einen [[Ennox]] mit dem Namen [[Felix]], der keine Erinnerung mehr hatte und nicht mehr in der Lage war, den [[Kurzer Weg|Kurzen Weg]] zu gehen. <small>([[ | Auf [[Gäa]], dem Hauptplaneten der Provcon-Faust, verliefen sich die Spuren der Siedler von Saira. Gucky fand aber im Juli einen [[Ennox]] mit dem Namen [[Felix]], der keine Erinnerung mehr hatte und nicht mehr in der Lage war, den [[Kurzer Weg|Kurzen Weg]] zu gehen. <small>([[Quelle:PR1622|PR 1622]])</small> | ||
Die Besatzung der GECKO bat den [[Hanse-Kapitän]] [[Gullik, Heimo|Heimo Gullik]], Felix in seine Heimat zu bringen. Die [[XENOLITH]] nahm Kurs auf [[NGC 55]]. Felix' Erinnerungen kehrten langsam zurück und er gab [[NGC 7793]], sieben Millionen [[Lichtjahr]]e von M 55 entfernt, als nächstes Ziel an. | Die Besatzung der GECKO bat den [[Hanse-Kapitän]] [[Gullik, Heimo|Heimo Gullik]], Felix in seine Heimat zu bringen. Die [[XENOLITH]] nahm Kurs auf [[NGC 55]]. Felix' Erinnerungen kehrten langsam zurück und er gab [[NGC 7793]], sieben Millionen [[Lichtjahr]]e von M 55 entfernt, als nächstes Ziel an. | ||
Vor dem Weiterflug landete Gullik bei dem [[Hanse-Kontor]] [[Letzter Hafen]], da der Stützpunkt sich über Funk nicht meldete. Ein Wissenschaftler betrieb dort in den vergangenen 30 Jahren verbotene Experimente, die ihn aber in den Wahnsinn getrieben hatten. Nur noch sein Gehirn existierte, das Gucky und Saedelaere letztlich töten mussten. <small>([[ | Vor dem Weiterflug landete Gullik bei dem [[Hanse-Kontor]] [[Letzter Hafen]], da der Stützpunkt sich über Funk nicht meldete. Ein Wissenschaftler betrieb dort in den vergangenen 30 Jahren verbotene Experimente, die ihn aber in den Wahnsinn getrieben hatten. Nur noch sein Gehirn existierte, das Gucky und Saedelaere letztlich töten mussten. <small>([[Quelle:PR1630|PR 1630]])</small> | ||
Anfang Januar 1201 NGZ erreichten sie den [[Kugelsternhaufen]] [[Karo-1001]]. Auf dem Planeten [[Guckys Rast]] empfing Gucky eine mentale Botschaft von ES. ES entzog dem Ilt den Auftrag zur Suche nach den Spiegelgeborenen, weil er versagt hatte. | Anfang Januar 1201 NGZ erreichten sie den [[Kugelsternhaufen]] [[Karo-1001]]. Auf dem Planeten [[Guckys Rast]] empfing Gucky eine mentale Botschaft von ES. ES entzog dem Ilt den Auftrag zur Suche nach den Spiegelgeborenen, weil er versagt hatte. | ||
Felix fand endlich den Weg in sein Heimatsystem, eine einsame [[Sonne]] mit nur einem Planeten, 50.000 Lichtjahre vor NGC 7793. Dort erschienen [[Philip]] und hunderte weiterer Ennox an Bord der XENOLITH und machten deutlich, dass kein Fremder die Oberfläche ihrer Heimat betreten durfte. Felix wurde mit einem ferngelenkten [[Beiboot]] ausgeschleust. Als die Ennox die XENOLITH verlassen hatten, konnte Gucky seine Neugier nicht bezähmen und teleportierte in die Atmosphäre des Planeten [[Mystery]], um Eindrücke zu gewinnen. Bei seiner Rückkehr wusste er nicht mehr, dass er ein [[Mutant]] war. <small>([[ | Felix fand endlich den Weg in sein Heimatsystem, eine einsame [[Sonne]] mit nur einem Planeten, 50.000 Lichtjahre vor NGC 7793. Dort erschienen [[Philip]] und hunderte weiterer Ennox an Bord der XENOLITH und machten deutlich, dass kein Fremder die Oberfläche ihrer Heimat betreten durfte. Felix wurde mit einem ferngelenkten [[Beiboot]] ausgeschleust. Als die Ennox die XENOLITH verlassen hatten, konnte Gucky seine Neugier nicht bezähmen und teleportierte in die Atmosphäre des Planeten [[Mystery]], um Eindrücke zu gewinnen. Bei seiner Rückkehr wusste er nicht mehr, dass er ein [[Mutant]] war. <small>([[Quelle:PR1636|PR 1636]])</small> | ||
Heimo Gullik brachte Gucky zur Behandlung nach Mimas, wo er sich Mitte September immer noch befand, als Felix auftauchte, um sich bei Gucky zu bedanken. Der Mitpatient Cadfael Benek, der sich als gesundet verabschieden wollte, erzählte von den [[Vandemar-Zwillinge]]n und ihrem merkwürdigen Leben; auch Felix kannte sie: Sie hatten ihm während seiner [[Wikipedia:Amnesie|Amnesie]] geholfen. Spontan geheilt, flog Gucky mit der GECKO nach Gäa. Am 17. September trafen sie [[Mila Vandemar|Mila]] und [[Nadja Vandemar]], die über eine [[Psi]]-Gabe noch unbekannter Art verfügten. Sie erklärten sich bereit, mit in das [[Sol]]system zu kommen. | Heimo Gullik brachte Gucky zur Behandlung nach Mimas, wo er sich Mitte September immer noch befand, als Felix auftauchte, um sich bei Gucky zu bedanken. Der Mitpatient Cadfael Benek, der sich als gesundet verabschieden wollte, erzählte von den [[Vandemar-Zwillinge]]n und ihrem merkwürdigen Leben; auch Felix kannte sie: Sie hatten ihm während seiner [[Wikipedia:Amnesie|Amnesie]] geholfen. Spontan geheilt, flog Gucky mit der GECKO nach Gäa. Am 17. September trafen sie [[Mila Vandemar|Mila]] und [[Nadja Vandemar]], die über eine [[Psi]]-Gabe noch unbekannter Art verfügten. Sie erklärten sich bereit, mit in das [[Sol]]system zu kommen. | ||
Am '''25. September 1201 NGZ''' erreichten Gucky, Nadja und Mila Vandemar [[Wanderer]]. Sie trafen auf [[Ernst Ellert]], der die beiden Frauen nach einem letzten Test ebenfalls als Spiegelgeborene anerkannte. Die Zwillinge bekamen die beiden letzten [[Zellaktivatorchip]]s implantiert | Am '''25. September 1201 NGZ''' erreichten Gucky, Nadja und Mila Vandemar [[Wanderer]]. Sie trafen auf [[Ernst Ellert]], der die beiden Frauen nach einem letzten Test ebenfalls als Spiegelgeborene anerkannte. Die Zwillinge bekamen die beiden letzten [[Zellaktivatorchip]]s implantiert und Ellert setzte anschließend alle drei wieder auf der GECKO ab. <small>([[Quelle:PR1648|PR 1648]])</small> | ||
=== Die Tolkander === | === Die Tolkander === | ||
Zeile 547: | Zeile 546: | ||
=== Die Loower === | === Die Loower === | ||
Im April 1341 [[NGZ]] wurde Gucky mit der Suche nach [[Perry Rhodan]] beauftragt, der seit einer Raumschlacht gegen [[Raumschiff]]e der [[Loower]] verschollen war. Gleichzeitig arbeitete er an seinem Epos | Im April 1341 [[NGZ]] wurde Gucky mit der Suche nach [[Perry Rhodan]] beauftragt, der seit einer Raumschlacht gegen [[Raumschiff]]e der [[Loower]] verschollen war. Gleichzeitig arbeitete er an seinem Epos {{Quote|[[Der letzte wahre Held]]}}. Er begegnete der geheimnisvollen [[Terraner]]in [[Sirken]], die - was Gucky zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte - eine {{Quote|Kopie}} von [[Gheröl, Baya|Baya Gheröl]] war. Gucky war zwar mehr als genervt von Sirkens geheimniskrämerischer Art, dennoch half er ihr, als sie ihm versicherte, sie hätte eine wichtige Aufgabe zu erfüllen und könnte ihm bei der Suche nach Rhodan helfen. Sirken führte Gucky zu einer Missionsstation der [[Neo-Entelechie]] auf dem [[Planet]]en [[Tschesko]], die wenig später von Loowern okkupiert wurde. | ||
Gucky und Sirken versteckten sich in der unter dem Missionsgebäude liegenden [[Transferstation]] vor den eindringenden Loowern. Als die Station ihren Betrieb aufnahm, flogen die Loower wieder ab – mit Gucky und Sirken als blinden Passagieren auf einem ihrer Schiffe. Auf diese Weise gelangte Gucky auch zur [[PAN-THAU-RA]], die von den Loowern in den [[Normalraum]] versetzt wurde. Kurz bevor der [[Biophoren|Biophore]] [[Jaumet]] die [[Selbstzerstörung]] des [[Sporenschiff]]es aktivieren konnte, trafen Gucky, Baya Gheröl/Sirken und die [[Monaden]] ein. Letztere hinderten Jaumet daran, die entscheidenden Schaltungen vorzunehmen. Durch einen Zusammenschluss ihrer besonderen Kräfte lösten die Monaden, [[Joker]], Baya Gheröl und Gucky eine [[psionische Schockwelle]] aus, durch die alle Loower miteinander versöhnt wurden. <small>([[ | Gucky und Sirken versteckten sich in der unter dem Missionsgebäude liegenden [[Transferstation]] vor den eindringenden Loowern. Als die Station ihren Betrieb aufnahm, flogen die Loower wieder ab – mit Gucky und Sirken als blinden Passagieren auf einem ihrer Schiffe. Auf diese Weise gelangte Gucky auch zur [[PAN-THAU-RA]], die von den Loowern in den [[Normalraum]] versetzt wurde. Kurz bevor der [[Biophoren|Biophore]] [[Jaumet]] die [[Selbstzerstörung]] des [[Sporenschiff]]es aktivieren konnte, trafen Gucky, Baya Gheröl/Sirken und die [[Monaden]] ein. Letztere hinderten Jaumet daran, die entscheidenden Schaltungen vorzunehmen. Durch einen Zusammenschluss ihrer besonderen Kräfte lösten die Monaden, [[Joker]], Baya Gheröl und Gucky eine [[psionische Schockwelle]] aus, durch die alle Loower miteinander versöhnt wurden. <small>([[Quelle:PRTBP2|PAN-THAU-RA 2]], [[Quelle:PRTBP3|PAN-THAU-RA 3]])</small> | ||
=== TERRANOVA === | === TERRANOVA === | ||
Zeile 555: | Zeile 554: | ||
Am '''3. März 1344 NGZ''' bekam Gucky von [[Perry Rhodan]] die Aufgabe, sich um den jungen [[Marc London]] zu kümmern. Gemeinsam suchten sie auf der Forschungsstation [[HWG-01]] nach Spionen. Dabei stellte Gucky fest, dass London ein [[Psi-Korresponder]] war. Gucky enttarnte einige Spione und verhinderte dadurch einen Bombenanschlag auf HWG-01. | Am '''3. März 1344 NGZ''' bekam Gucky von [[Perry Rhodan]] die Aufgabe, sich um den jungen [[Marc London]] zu kümmern. Gemeinsam suchten sie auf der Forschungsstation [[HWG-01]] nach Spionen. Dabei stellte Gucky fest, dass London ein [[Psi-Korresponder]] war. Gucky enttarnte einige Spione und verhinderte dadurch einen Bombenanschlag auf HWG-01. | ||
Gucky war Trauzeuge bei der Hochzeit von [[Reginald Bull]] und [[Imith, Fran|Fran Imith]]. Diese fand Anfang März 1344 NGZ statt, wahrscheinlich am 16. des Monats. <small>([[ | Gucky war Trauzeuge bei der Hochzeit von [[Reginald Bull]] und [[Imith, Fran|Fran Imith]]. Diese fand Anfang März 1344 NGZ statt, wahrscheinlich am 16. des Monats. <small>([[Quelle:PR2307|PR 2307]])</small> | ||
Ende September 1344 NGZ entdeckte ein Sicherheitsbeauftragter der [[Whistler-Company]] Hinweise für eine Verschwörung, hinter der er die [[Akonen]] vermutete. Gucky wurde von Perry Rhodan mit der Recherche beauftragt, fand aber keine näheren Informationen. Wenig später ereignete sich eine unerklärliche Explosion in den [[Whistler-Werke]]n. | Ende September 1344 NGZ entdeckte ein Sicherheitsbeauftragter der [[Whistler-Company]] Hinweise für eine Verschwörung, hinter der er die [[Akonen]] vermutete. Gucky wurde von Perry Rhodan mit der Recherche beauftragt, fand aber keine näheren Informationen. Wenig später ereignete sich eine unerklärliche Explosion in den [[Whistler-Werke]]n. | ||
Zeile 567: | Zeile 566: | ||
Perry Rhodan rief Gucky hinzu, als Dr. [[Laurence Savoire]] im Januar 1346 NGZ mit einem [[Hypnoblock]] in der [[Solare Residenz|Solaren Residenz]] auftauchte. Auf das Stichwort [[Rübenalarm]] hin sollte Gucky Savoire in Sicherheit [[Teleportation|teleportieren]], sobald [[Merlin Myhr]] und [[Astuin, Pal|Pal Astuin]] auftauchten. Als Gucky per Teleportation in das [[ESCHER]]-Gebäude einzudringen versuchte, fand sich für kurze Zeit innerhalb der [[Hyperdim-Matrix]] wieder und erhielt dort Kontakt zu den Bewusstseinen der [[Prozessoren]]. Es kam ihm so vor, als seien die Menschen durchaus glücklich mit ihrer neuen Existenz und als würden sie mit hoher Effizienz zusammenarbeiten. Dann musste er vor Myhr und Astuin fliehen. | Perry Rhodan rief Gucky hinzu, als Dr. [[Laurence Savoire]] im Januar 1346 NGZ mit einem [[Hypnoblock]] in der [[Solare Residenz|Solaren Residenz]] auftauchte. Auf das Stichwort [[Rübenalarm]] hin sollte Gucky Savoire in Sicherheit [[Teleportation|teleportieren]], sobald [[Merlin Myhr]] und [[Astuin, Pal|Pal Astuin]] auftauchten. Als Gucky per Teleportation in das [[ESCHER]]-Gebäude einzudringen versuchte, fand sich für kurze Zeit innerhalb der [[Hyperdim-Matrix]] wieder und erhielt dort Kontakt zu den Bewusstseinen der [[Prozessoren]]. Es kam ihm so vor, als seien die Menschen durchaus glücklich mit ihrer neuen Existenz und als würden sie mit hoher Effizienz zusammenarbeiten. Dann musste er vor Myhr und Astuin fliehen. | ||
Am 26. Januar begleitete Gucky Perry Rhodan auf den aus Sol aufgetauchten [[Dunkle Ermittler|Dunklen Ermittler]], der wenig später in Richtung [[Dengejaa Uveso]] startete. Gucky litt besonders stark unter den Ausstrahlungen des [[Quell-Klipper]]s. Gucky und die [[Terraner]], die sich auf dem Quell-Klipper aufhielten, wurden Anfang Februar auf [[Yorname]] ausgesetzt. Zusammen mit Rhodan flog er am 8. März an Bord der [[RICHARD BURTON]] zum [[Kharag-Sonnendodekaeder]]. Dort entdeckten die beiden und [[Icho Tolot]] die [[Stoßimpuls-Generator-Plattform]] [[ZEUT-80]], auf der die [[Halbspur-Changeure]] einen [[Transporthof]] errichtet hatten. Gucky erkundete die Station in einem Alleingang und stieß dabei mit dem | Am 26. Januar begleitete Gucky Perry Rhodan auf den aus Sol aufgetauchten [[Dunkle Ermittler|Dunklen Ermittler]], der wenig später in Richtung [[Dengejaa Uveso]] startete. Gucky litt besonders stark unter den Ausstrahlungen des [[Quell-Klipper]]s. Gucky und die [[Terraner]], die sich auf dem Quell-Klipper aufhielten, wurden Anfang Februar auf [[Yorname]] ausgesetzt. Zusammen mit Rhodan flog er am 8. März an Bord der [[RICHARD BURTON]] zum [[Kharag-Sonnendodekaeder]]. Dort entdeckten die beiden und [[Icho Tolot]] die [[Stoßimpuls-Generator-Plattform]] [[ZEUT-80]], auf der die [[Halbspur-Changeure]] einen [[Transporthof]] errichtet hatten. Gucky erkundete die Station in einem Alleingang und stieß dabei mit dem {{Quote|Hausmeister}} [[Lox, Pscholian|Pscholian Lox]] zusammen. <small>([[Quelle:PR2397|PR 2397]])</small> | ||
Zusammen mit Perry Rhodan und Icho Tolot kehrte er nach der Aufgabe [[Omega Centauri]]s zur [[Erde]] zurück. <small>([[ | Zusammen mit Perry Rhodan und Icho Tolot kehrte er nach der Aufgabe [[Omega Centauri]]s zur [[Erde]] zurück. <small>([[Quelle:PR2398|PR 2398]])</small> | ||
=== Negasphäre === | === Negasphäre === | ||
Ab April 1346 NGZ nahm Gucky an der [[Operation Tempus]] teil. Er ging mit [[Perry Rhodan]] und [[Icho Tolot]] in der [[LAOMARK]] auf Erkundung. Dabei lehrte er einigen [[Laosoor]] das | Ab April 1346 NGZ nahm Gucky an der [[Operation Tempus]] teil. Er ging mit [[Perry Rhodan]] und [[Icho Tolot]] in der [[LAOMARK]] auf Erkundung. Dabei lehrte er einigen [[Laosoor]] das {{Quote|Fliegen}}. <small>([[Quelle:PR2400|PR 2400]], [[Quelle:PR2401|PR 2401]])</small> | ||
Im Mai beteiligte er sich an einer Geheimmission im [[Mark-Kastell]], deren Ziel darin bestand, die Identität des Auftraggebers der Laosoor zu ermitteln. Gleichzeitig wurde seine [[Vitalenergie]] von einem immateriellen Wesen aufgezehrt, das sich in ihm eingenistet hatte. Dieses Wesen nannte sich [[Aphaitas]] und löste sich selbst dann nicht von Gucky, als es erkannte, dass der [[Mausbiber]] buchstäblich zu | Im Mai beteiligte er sich an einer Geheimmission im [[Mark-Kastell]], deren Ziel darin bestand, die Identität des Auftraggebers der Laosoor zu ermitteln. Gleichzeitig wurde seine [[Vitalenergie]] von einem immateriellen Wesen aufgezehrt, das sich in ihm eingenistet hatte. Dieses Wesen nannte sich [[Aphaitas]] und löste sich selbst dann nicht von Gucky, als es erkannte, dass der [[Mausbiber]] buchstäblich zu {{Quote|verwehen}} drohte. Im Endstadium war Gucky kaum noch materiell. Dann aber vereinigte Aphaitas sich vorübergehend mit der [[CHEOS-TAI]] und wurde dadurch so gestärkt, dass er sich von Gucky lösen konnte. Der Mausbiber stabilisierte sich wieder und konnte sich an nichts mehr erinnern. <small>([[Quelle:PR2405|PR 2405]])</small> | ||
Während des Fluges nach [[Tare-Scharm]] nahm Gucky [[Ketschua]] unter seine Fittiche, um ihn zusammen mit [[Mondra Diamond]] zu unterrichten. Gucky trainierte das [[Teleportation|Teleportieren]] mit dem Laosoor und dachte sich immer wieder neue Aufgaben für seinen Schützling aus. Außerdem sorgte Gucky dafür, dass Ketschua bei seinen Alleingängen nicht über die Stränge schlug. Zusammen mit ihm evakuierte er Mitte Oktober ein von Perry Rhodan geleitetes Einsatzteam, das einen wracken [[Traitank]] untersuchte und dabei von Truppen [[TRAITOR]]S angegriffen wurde. Gucky begleitete Rhodan auch bei der Erkundung [[INTAZO]]S. Er stahl [[Kamuko]] einen [[Datenträger]], der eine komplette [[Sternkarte]] Tare-Scharms enthielt. Seine Eigenmächtigkeit hatte keine schlimmen Folgen, denn Kamuko wollte den [[Terraner]]n diesen Datenträger ohnehin zuspielen. <small>([[ | Während des Fluges nach [[Tare-Scharm]] nahm Gucky [[Ketschua]] unter seine Fittiche, um ihn zusammen mit [[Mondra Diamond]] zu unterrichten. Gucky trainierte das [[Teleportation|Teleportieren]] mit dem Laosoor und dachte sich immer wieder neue Aufgaben für seinen Schützling aus. Außerdem sorgte Gucky dafür, dass Ketschua bei seinen Alleingängen nicht über die Stränge schlug. Zusammen mit ihm evakuierte er Mitte Oktober ein von Perry Rhodan geleitetes Einsatzteam, das einen wracken [[Traitank]] untersuchte und dabei von Truppen [[TRAITOR]]S angegriffen wurde. Gucky begleitete Rhodan auch bei der Erkundung [[INTAZO]]S. Er stahl [[Kamuko]] einen [[Datenträger]], der eine komplette [[Sternkarte]] Tare-Scharms enthielt. Seine Eigenmächtigkeit hatte keine schlimmen Folgen, denn Kamuko wollte den [[Terraner]]n diesen Datenträger ohnehin zuspielen. <small>([[Quelle:PR2420|PR 2420]], [[Quelle:PR2423|PR 2423]], [[Quelle:PR2424|PR 2424]], [[Quelle:PR2432|PR 2432]])</small> | ||
Im Mai 20.059.812 [[BC]] gehörte er zu Perry Rhodans Einsatzteam, das Kamuko aus der [[Negane Stadt|Neganen Stadt]] befreite. <small>([[ | Im Mai 20.059.812 [[BC]] gehörte er zu Perry Rhodans Einsatzteam, das Kamuko aus der [[Negane Stadt|Neganen Stadt]] befreite. <small>([[Quelle:PR2446|PR 2446]])</small> | ||
Gucky verkraftete den [[Kontextsprung]] zurück in die [[Relativgegenwart]] schlecht. Als er sich erholt hatte, erkundete er gemeinsam mit Mondra Diamond und den Laosoor den [[Planet]]en [[Evolux]], auf dem die [[JULES VERNE]] festsaß. Sie erbeuteten große Mengen hochwertiger [[Hyperkristall]]e, mit denen die Fernflugtauglichkeit des beschädigten [[Raumschiff]]es wiederhergestellt werden konnte. Später unterstützte er Mondra Diamond bei dem Versuch, die [[PENDULUM]] zu kapern. <small>([[ | Gucky verkraftete den [[Kontextsprung]] zurück in die [[Relativgegenwart]] schlecht. Als er sich erholt hatte, erkundete er gemeinsam mit Mondra Diamond und den Laosoor den [[Planet]]en [[Evolux]], auf dem die [[JULES VERNE]] festsaß. Sie erbeuteten große Mengen hochwertiger [[Hyperkristall]]e, mit denen die Fernflugtauglichkeit des beschädigten [[Raumschiff]]es wiederhergestellt werden konnte. Später unterstützte er Mondra Diamond bei dem Versuch, die [[PENDULUM]] zu kapern. <small>([[Quelle:PR2450|PR 2450]], [[Quelle:PR2452|PR 2452]])</small> | ||
Auch an der Mission des [[Einsatzgeschwader ARCHETIM|Einsatzgeschwaders ARCHETIM]] zur Einleitung der [[Retroversion]] [[Hangay]]s nahm Gucky teil. Als die Schiffe Ende Oktober 1347 NGZ den [[Grenzwall (Negasphäre)|Kernwall]] Hangays durchdrangen, litt Gucky sehr stark unter den Begleiterscheinungen und dem [[Vibra-Psi]]. Die Krankenpflegerin [[Karim-Simma]] aus dem Volk der [[Bautio]], für die Gucky romantische Gefühle zu entwickeln begann (die nicht unerwidert blieben), kümmerte sich aufopferungsvoll um ihn. <small>([[ | Auch an der Mission des [[Einsatzgeschwader ARCHETIM|Einsatzgeschwaders ARCHETIM]] zur Einleitung der [[Retroversion]] [[Hangay]]s nahm Gucky teil. Als die Schiffe Ende Oktober 1347 NGZ den [[Grenzwall (Negasphäre)|Kernwall]] Hangays durchdrangen, litt Gucky sehr stark unter den Begleiterscheinungen und dem [[Vibra-Psi]]. Die Krankenpflegerin [[Karim-Simma]] aus dem Volk der [[Bautio]], für die Gucky romantische Gefühle zu entwickeln begann (die nicht unerwidert blieben), kümmerte sich aufopferungsvoll um ihn. <small>([[Quelle:PR2488|PR 2488]])</small> | ||
=== Der Archaische Impuls === | === Der Archaische Impuls === | ||
Anfang Juni 1402 [[NGZ]] besuchten [[Perry Rhodan]] und Gucky auf [[Tahun]] eine junge Frau, die sich später als [[Sahira Saedelaere]] entpuppte, die Tochter von [[Alaska Saedelaere]] und [[Siela Correl]]. Sie wurde dort behandelt, weil ihr Alterungsprozess rückwärts verlief, sie also immer jünger wurde. Auf ihren Wunsch nahmen sie Sahira auf Rhodans [[Raumjacht|Privatjacht]] [[MANCHESTER (Jacht)|MANCHESTER]] mit. <small>([[ | Anfang Juni 1402 [[NGZ]] besuchten [[Perry Rhodan]] und Gucky auf [[Tahun]] eine junge Frau, die sich später als [[Sahira Saedelaere]] entpuppte, die Tochter von [[Alaska Saedelaere]] und [[Siela Correl]]. Sie wurde dort behandelt, weil ihr Alterungsprozess rückwärts verlief, sie also immer jünger wurde. Auf ihren Wunsch nahmen sie Sahira auf Rhodans [[Raumjacht|Privatjacht]] [[MANCHESTER (Jacht)|MANCHESTER]] mit. <small>([[Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]])</small> | ||
Auf der [[Raumstation]] [[VOGAS STOLZ]] im [[Voga]]system war eine Konferenz anberaumt, zu der [[Zalit, Hernam da|Hernam da Zalit]], der [[Zarlt]] von [[Zalit]], im Auftrag des [[Imperator (Arkoniden)|Imperators]] [[Bostich I.]] eingeladen hatte. Bostich war durch den [[Archaischer Impuls|Archaischen Impuls]] negativ beeinflusst. Er ließ die Anwesenden durch die [[Kralasenen]] gefangen nehmen und auf seinem [[Flaggschiff]] [[ | Auf der [[Raumstation]] [[VOGAS STOLZ]] im [[Voga]]system war eine Konferenz anberaumt, zu der [[Zalit, Hernam da|Hernam da Zalit]], der [[Zarlt]] von [[Zalit]], im Auftrag des [[Imperator (Arkoniden)|Imperators]] [[Bostich I.]] eingeladen hatte. Bostich war durch den [[Archaischer Impuls|Archaischen Impuls]] negativ beeinflusst. Er ließ die Anwesenden durch die [[Kralasenen]] gefangen nehmen und auf seinem [[Flaggschiff]] [[GOS'TUSSAN]] internieren. Gucky und Rhodan, der in Vertretung [[Reginald Bull]]s an der Konferenz teilnahm, konnten mit der MANCHESTER fliehen. <small>([[Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]], [[Quelle:PRAR2|PR-Arkon 2]])</small> | ||
In einem nahe gelegenen [[Asteroid]]enfeld las die MANCHESTER den [[Arkoniden]] [[Kerlon da Orbanaschol]] auf, der von seinem Bruder [[Kassian III. da Orbanaschol]] gejagt wurde. Die MANCHESTER musste wieder fliehen. <small>([[Quelle:PRAR2|PR-Arkon 2]])</small> Mit seiner [[ATLANTIS (15. Jahrhundert NGZ)|ATLANTIS]] holte Kassian die Raumjacht ein und ließ sie zerstören. Gucky [[Teleportation|teleportierte]] Rhodan, Sahira und Kerlon da Orbanaschol rechtzeitig auf die ATLANTIS, wo die Besatzung gegen ihren von einer fremden Macht übernommenen [[Kommandant]]en Kassian III. revoltierte. Gucky vereitelte Kassians Fluchtversuch, dabei kam Kerlon scheinbar in einem explodierenden [[Shift]] ums Leben. <small>([[ | In einem nahe gelegenen [[Asteroid]]enfeld las die MANCHESTER den [[Arkoniden]] [[Kerlon da Orbanaschol]] auf, der von seinem Bruder [[Kassian III. da Orbanaschol]] gejagt wurde. Die MANCHESTER musste wieder fliehen. <small>([[Quelle:PRAR2|PR-Arkon 2]])</small> Mit seiner [[ATLANTIS (15. Jahrhundert NGZ)|ATLANTIS]] holte Kassian die Raumjacht ein und ließ sie zerstören. Gucky [[Teleportation|teleportierte]] Rhodan, Sahira und Kerlon da Orbanaschol rechtzeitig auf die ATLANTIS, wo die Besatzung gegen ihren von einer fremden Macht übernommenen [[Kommandant]]en Kassian III. revoltierte. Gucky vereitelte Kassians Fluchtversuch, dabei kam Kerlon scheinbar in einem explodierenden [[Shift]] ums Leben. <small>([[Quelle:PRAR3|PR-Arkon 3]])</small> | ||
Perry Rhodan suchte nun Kontakt zu [[Atlan]], doch auch dieser war von dem Archaischen Impuls und den [[Dunkle Befehle|Dunklen Befehlen]] übernommen. Mit dem [[Trägerschiff]] [[GOS'MIRTAN]] griff er den [[Planet]]en [[Ariga (Planet)|Ariga]] im [[Wartok]]system an und vernichtete die [[Raumflotte]] von [[Thornton da Ariga]]. Gucky, Rhodan und Sahira mussten mit der ATLANTIS die Flucht antreten. <small>([[ | Perry Rhodan suchte nun Kontakt zu [[Atlan]], doch auch dieser war von dem Archaischen Impuls und den [[Dunkle Befehle|Dunklen Befehlen]] übernommen. Mit dem [[Trägerschiff]] [[GOS'MIRTAN]] griff er den [[Planet]]en [[Ariga (Planet)|Ariga]] im [[Wartok]]system an und vernichtete die [[Raumflotte]] von [[Thornton da Ariga]]. Gucky, Rhodan und Sahira mussten mit der ATLANTIS die Flucht antreten. <small>([[Quelle:PRAR3|PR-Arkon 3]], [[Quelle:PRAR4|PR-Arkon 4]])</small> | ||
Doch vor dem Eintritt in den [[Linearraum]] wurde die komplette Besatzung von Fremden mit [[Narkosestrahler|Narkosestrahlen]] außer Gefecht gesetzt. Die ATLANTIS wurde ferngesteuert in das [[Rusuma]]system geflogen, wo ein Enterkommando Sahira von Bord holte | Doch vor dem Eintritt in den [[Linearraum]] wurde die komplette Besatzung von Fremden mit [[Narkosestrahler|Narkosestrahlen]] außer Gefecht gesetzt. Die ATLANTIS wurde ferngesteuert in das [[Rusuma]]system geflogen, wo ein Enterkommando Sahira von Bord holte und steuerte anschließend den Sammelpunkt der [[ARK-SUMMIA-Flotte]] an. Beinahe gleichzeitig trafen [[Ronald Tekener]] und [[Moody, Korrt|Korrt Moody]] mit der [[TIGA'ZHYM]] dort ein. <small>([[Quelle:PRAR7|PR-Arkon 7]])</small> Rhodan und Gucky wechselten von der fremdkontrollierten ATLANTIS auf die TIGA'ZHYM über. Bei einem Rendezvousmanöver mit einem [[Forschungsraumer]] der [[Aras]] holte Gucky Sahira Saedelaere an Bord. Die TIGA'ZHYM setzte Rhodan, Gucky und Sahira auf dem Planeten [[Glynth]] ab. Tekener und Moody folgten dann einer Spur Bostichs. <small>([[Quelle:PRAR8|PR-Arkon 8]])</small> | ||
Die [[ARK-SUMMIA-Bewegung]] hatte auf Glynth bereits einiges an Zerstörung angerichtet. Der Anführer der [[Glynkoniden]], [[Sanaire, Tharc|Tharc Sanaire]], ein alter Freund von Perry Rhodan, stellte den dreien für die Reise nach [[Iprasa (Planet)|Iprasa]] den [[Frachter]] [[SINEAN]] zur Verfügung. Der junge Glynkonide [[Toracc]] begleitete die drei, zunächst heimlich. Auf Iprasa angekommen, führte Sahira Gucky und Rhodan zu einem [[Gijahportal]], von dem [[5-D]]-Impulse ausgingen und das die drei schließlich betraten, um auf den mysteriösen [[Wandelstern]] zu gelangen. <small>([[ | Die [[ARK-SUMMIA-Bewegung]] hatte auf Glynth bereits einiges an Zerstörung angerichtet. Der Anführer der [[Glynkoniden]], [[Sanaire, Tharc|Tharc Sanaire]], ein alter Freund von Perry Rhodan, stellte den dreien für die Reise nach [[Iprasa (Planet)|Iprasa]] den [[Frachter]] [[SINEAN]] zur Verfügung. Der junge Glynkonide [[Toracc]] begleitete die drei, zunächst heimlich. Auf Iprasa angekommen, führte Sahira Gucky und Rhodan zu einem [[Gijahportal]], von dem [[5-D]]-Impulse ausgingen und das die drei schließlich betraten, um auf den mysteriösen [[Wandelstern]] zu gelangen. <small>([[Quelle:PRAR9|PR-Arkon 9]])</small> | ||
Auf ihrer Reise erfuhren sie die Geschichte [[Sidhar]]s am Ende der [[Archaische Perioden|Archaischen Perioden]], wie er eine Maschine zur Aktivierung des [[Extrasinn]]s bei Arkoniden entwickelte, wie die Prüfungen der [[ARK SUMMIA]] entstanden, wie die Gijahportale entstanden und wie Sidhars [[Schwarze Maschine]] auf den Wandelstern gelangte. <small>([[Quelle:PRAR10|PR-Arkon 10]])</small> | Auf ihrer Reise erfuhren sie die Geschichte [[Sidhar]]s am Ende der [[Archaische Perioden|Archaischen Perioden]], wie er eine Maschine zur Aktivierung des [[Extrasinn]]s bei Arkoniden entwickelte, wie die Prüfungen der [[ARK SUMMIA]] entstanden, wie die Gijahportale entstanden und wie Sidhars [[Schwarze Maschine]] auf den Wandelstern gelangte. <small>([[Quelle:PRAR10|PR-Arkon 10]])</small> | ||
Die auf dem Wandelstern ansässigen [[Gijahthrakos]] reagierten anfangs unfreundlich auf die Neuankömmlinge, ließen sich dann aber doch zu Verhandlungen bewegen. Es gab offenbar einen Zusammenhang zwischen den Gijahthrakos, dem Wandelstern | Die auf dem Wandelstern ansässigen [[Gijahthrakos]] reagierten anfangs unfreundlich auf die Neuankömmlinge, ließen sich dann aber doch zu Verhandlungen bewegen. Es gab offenbar einen Zusammenhang zwischen den Gijahthrakos, dem Wandelstern und Sahiras umgekehrtem Alterungsprozess. [[Recshek]], ihr Sprecher, wies ihnen den Weg zur [[Schwarze Burg (Wandelstern)|Schwarzen Burg]], in der sie Sidhars Maschine finden würden. Auf dem Weg dorthin normalisierte sich Sahiras Alterung, was Gucky und Rhodan auf die Nähe der Maschine und deren Ausstrahlung zurückführten. <small>([[Quelle:PRAR11|PR-Arkon 11]])</small> | ||
In der Schwarzen Burg trafen Gucky, Rhodan und Sahira auf den totgeglaubten Kerlon da Orbanaschol. Er war es, der hinter den Dunklen Befehlen steckte, die derzeit ein großes Chaos in [[Thantur-Lok]] anrichteten. Kerlon rief Atlan hinzu, der unter der Kontrolle seines von den Dunklen Befehlen manipulierten Extrasinns stand; gemeinsam setzten sie die drei Gefährten mit Hilfe von [[Schirmfeld]]ern fest, dann bereiteten sie den Abtransport der Schwarzen Maschine nach [[Arkon I]] vor. <small>([[Quelle:PRAR11|PR-Arkon 11]])</small> | In der Schwarzen Burg trafen Gucky, Rhodan und Sahira auf den totgeglaubten Kerlon da Orbanaschol. Er war es, der hinter den Dunklen Befehlen steckte, die derzeit ein großes Chaos in [[Thantur-Lok]] anrichteten. Kerlon rief Atlan hinzu, der unter der Kontrolle seines von den Dunklen Befehlen manipulierten Extrasinns stand; gemeinsam setzten sie die drei Gefährten mit Hilfe von [[Schirmfeld]]ern fest, dann bereiteten sie den Abtransport der Schwarzen Maschine nach [[Arkon I]] vor. <small>([[Quelle:PRAR11|PR-Arkon 11]])</small> | ||
Rhodan, Gucky und Sahira konnten sich befreien und folgten Kerlon und Atlan. In der Stadt [[Mirkandol (Galaktikum)|Mirkandol]] auf Arkon I setzten sie Kerlon fest. Mithilfe von Kerlons [[Messinghaube]] unterbrach Rhodan die Verbindungen zwischen der Schwarzen Maschine und den Extrasinnen der beeinflussten Arkoniden, die nun wieder Herr ihrer selbst waren. Die ARK-SUMMIA-Flotte, die das [[Arkon]]system bedrohte, kapitulierte | Rhodan, Gucky und Sahira konnten sich befreien und folgten Kerlon und Atlan. In der Stadt [[Mirkandol (Galaktikum)|Mirkandol]] auf Arkon I setzten sie Kerlon fest. Mithilfe von Kerlons [[Messinghaube]] unterbrach Rhodan die Verbindungen zwischen der Schwarzen Maschine und den Extrasinnen der beeinflussten Arkoniden, die nun wieder Herr ihrer selbst waren. Die ARK-SUMMIA-Flotte, die das [[Arkon]]system bedrohte, kapitulierte und die ARK-SUMMIA-Bewegung hörte faktisch auf zu existieren. Doch bei Atlan war die Bindung an die Dunklen Befehle stärker als bei allen anderen. Er ließ Sprengladungen im zentralen [[Trichterbau]] explodieren und ermöglichte sich und Kerlon so die Flucht. <small>([[Quelle:PRAR12|PR-Arkon 12]])</small> | ||
Kerlon da Orbanaschol floh in einer [[Leka-Disk]] von Arkon I. Gucky teleportierte ihm hinterher | Kerlon da Orbanaschol floh in einer [[Leka-Disk]] von Arkon I. Gucky teleportierte ihm hinterher und als Kerlon die Aussichtslosigkeit seiner Lage erkannte, beging er Selbstmord. Rhodan und Sahira stellten Atlan in der Wüste [[Khoukar]] und befreiten ihn von der Bevormundung durch seinen Extrasinn. Zuletzt übergab Rhodan die Schwarze Maschine an Sahira, die deren Impulse benötigte, um normal zu altern und Sahira kehrte mit der Maschine in ihre Heimat [[Fornax]] zurück. <small>([[Quelle:PRAR12|PR-Arkon 12]])</small> | ||
=== Stardust === | === Stardust === | ||
Zeile 615: | Zeile 614: | ||
Im Jahre 1463 [[NGZ]] nahm Gucky an der [[Operation Hathorjan]] teil. Nachdem die [[JULES VERNE]] am 20. Januar [[Andromeda]] erreicht hatte, das [[Holoin-Fünfeck]] aufgrund des dortigen [[Raum-Zeit-Labyrinth]]s aber nicht anfliegen konnte, schleuste Gucky mit der [[NAUTILUS I]] aus, um auf [[Thirdal]] von den [[Charandiden]] Informationen über die Lage in Andromeda zu einzuholen. <small>([[Quelle:PR2515|PR 2515]])</small> | Im Jahre 1463 [[NGZ]] nahm Gucky an der [[Operation Hathorjan]] teil. Nachdem die [[JULES VERNE]] am 20. Januar [[Andromeda]] erreicht hatte, das [[Holoin-Fünfeck]] aufgrund des dortigen [[Raum-Zeit-Labyrinth]]s aber nicht anfliegen konnte, schleuste Gucky mit der [[NAUTILUS I]] aus, um auf [[Thirdal]] von den [[Charandiden]] Informationen über die Lage in Andromeda zu einzuholen. <small>([[Quelle:PR2515|PR 2515]])</small> | ||
Am 21. Februar landeten Gucky, die [[Xenobiologe|Xenobiologin]] [[Teseus-Chan, Francinn|Francinn Teseus-Chan]] und der [[Hyperphysiker]] [[Umbrar, Perme|Perme Umbrar]] mit einem [[LUPUS-Shift]] auf Thirdal. Die letzten [[Sternenhorcher]] berichteten von einem Netz, das die [[Galaxie]] durchzog und das Gucky als ein dunkelfeuriges, über alle Frequenzen schwingendes Himmelsrad wahrnahm. Sie wünschten sich, dieses Gebilde zu erreichen. Gucky ermöglichte es ihnen, indem er einen Teil seiner [[Mentalsubstanz]] zur Verfügung stellte. <small>([[ | Am 21. Februar landeten Gucky, die [[Xenobiologe|Xenobiologin]] [[Teseus-Chan, Francinn|Francinn Teseus-Chan]] und der [[Hyperphysiker]] [[Umbrar, Perme|Perme Umbrar]] mit einem [[LUPUS-Shift]] auf Thirdal. Die letzten [[Sternenhorcher]] berichteten von einem Netz, das die [[Galaxie]] durchzog und das Gucky als ein dunkelfeuriges, über alle Frequenzen schwingendes Himmelsrad wahrnahm. Sie wünschten sich, dieses Gebilde zu erreichen. Gucky ermöglichte es ihnen, indem er einen Teil seiner [[Mentalsubstanz]] zur Verfügung stellte. <small>([[Quelle:PR2516|PR 2516]])</small> | ||
Ein paar Tage später nahm Gucky an Bord der JULES VERNE an einer Expedition zur [[Hades (Dunkelwolke)|Hades-Dunkelwolke]] teil. Am 25. Februar begab er sich auf den Planeten [[Coffoy]], nur um dort festzustellen, dass die Basis der [[Maahks]] verlassen war. Am 6. März gehörte Gucky gemeinsam mit [[Shettle, Iris|Iris Shettle]] und Francinn Teseus-Chan zu einem Außenteam, das den Planeten [[Eurydike]] untersuchte und dort auf die [[Gurmaer]] und ihren | Ein paar Tage später nahm Gucky an Bord der JULES VERNE an einer Expedition zur [[Hades (Dunkelwolke)|Hades-Dunkelwolke]] teil. Am 25. Februar begab er sich auf den Planeten [[Coffoy]], nur um dort festzustellen, dass die Basis der [[Maahks]] verlassen war. Am 6. März gehörte Gucky gemeinsam mit [[Shettle, Iris|Iris Shettle]] und Francinn Teseus-Chan zu einem Außenteam, das den Planeten [[Eurydike]] untersuchte und dort auf die [[Gurmaer]] und ihren {{Quote|Erschöpften Schöpfer}}, einen 50 Meter großen, aufrecht stehenden, versteinerten Wal traf. <small>([[Quelle:PR2524|PR 2524]])</small> | ||
Am '''5. April 1463 NGZ''' begleitete Gucky [[Perry Rhodan]] bei einem Kommandounternehmen zur Eroberung des [[Handelsstern]]s [[FATICO]]. Während Rhodan und das [[Konzept]] [[Ras Tschubai/Fellmer Lloyd (Konzept)|Ras Tschubai/Fellmer Lloyd]] in Gefangenschaft gerieten, konnten Gucky und der [[Schattenmaahks|Schattenmaahk]] [[Pral]] sich dank ihrer [[Psi-Kraft|Psi-Kräfte]] der Festnahme entziehen. Als [[Darturka]] verkleidet reisten sie durch mehrere Sektionen des Handelssterns. Schließlich gelang es mit der Unterstützung der [[Posbis|Posbi]] [[Jawna Togoya]], Rhodan und Lloyd/Tschubai zu befreien. Mittels seines [[Controller]]s der Klasse B erzwang Rhodan einen Neustart der Systeme des Handelssterns, der daraufhin von Truppen des [[Bund von Sicatemo|Bundes von Sicatemo]] erobert werden konnte. <small>([[ | Am '''5. April 1463 NGZ''' begleitete Gucky [[Perry Rhodan]] bei einem Kommandounternehmen zur Eroberung des [[Handelsstern]]s [[FATICO]]. Während Rhodan und das [[Konzept]] [[Ras Tschubai/Fellmer Lloyd (Konzept)|Ras Tschubai/Fellmer Lloyd]] in Gefangenschaft gerieten, konnten Gucky und der [[Schattenmaahks|Schattenmaahk]] [[Pral]] sich dank ihrer [[Psi-Kraft|Psi-Kräfte]] der Festnahme entziehen. Als [[Darturka]] verkleidet reisten sie durch mehrere Sektionen des Handelssterns. Schließlich gelang es mit der Unterstützung der [[Posbis|Posbi]] [[Jawna Togoya]], Rhodan und Lloyd/Tschubai zu befreien. Mittels seines [[Controller]]s der Klasse B erzwang Rhodan einen Neustart der Systeme des Handelssterns, der daraufhin von Truppen des [[Bund von Sicatemo|Bundes von Sicatemo]] erobert werden konnte. <small>([[Quelle:PR2544|PR 2544]])</small> | ||
Am 22. April 1463 NGZ befand sich Gucky auf der [[JV-1]] an der Seite [[Atlan]]s und freundete sich dort mit dem [[Atto]] [[RourSi]] an. <small>([[Quelle:PR2547|PR 2547]])</small> Während der Bund von Sicatemo die [[Hibernationswelt]] [[Hibernation-6]] der [[Frequenz-Monarchie]] angriff, erfasste Gucky als einer der ersten die Präsenz einer höheren [[Entität]], die sich kurz darauf als [[VATROX-CUUR]] entpuppte. <small>([[ | Am 22. April 1463 NGZ befand sich Gucky auf der [[JV-1]] an der Seite [[Atlan]]s und freundete sich dort mit dem [[Atto]] [[RourSi]] an. <small>([[Quelle:PR2547|PR 2547]])</small> Während der Bund von Sicatemo die [[Hibernationswelt]] [[Hibernation-6]] der [[Frequenz-Monarchie]] angriff, erfasste Gucky als einer der ersten die Präsenz einer höheren [[Entität]], die sich kurz darauf als [[VATROX-CUUR]] entpuppte. <small>([[Quelle:PR2548|PR 2548]])</small> VATROX-CUUR setzte Gucky außer Gefecht und übernahm RourSi, der seinerseits die Gestalt von Gucky annahm. In dieser Gestalt trat VATROX-CUUR Perry Rhodan gegenüber, um ihn zu überreden, sich mit der Frequenz-Monarchie gegen [[VATROX-VAMU]] zu verbünden. Rhodan lehnte ab und VATROX-CUUR wurde kurz darauf vernichtet. Gucky gelang es danach mit knapper Not, mit RourSi zu Atlan auf die JV-1 zurückzuwechseln, bevor die JULES VERNE, bestehend aus [[JV-2]] und [[JV-Mittelteil]], durch einen von FATICO ausgehenden [[Transfertunnel]] in die Galaxie [[Anthuresta]] versetzt wurde. <small>([[Quelle:PR2549|PR 2549]])</small> | ||
==== Talanis ==== | ==== Talanis ==== | ||
Als sie von der Bedrohung des [[Sol]]systems durch ein [[Feuerauge]] der [[Frequenz-Monarchie]] erfuhren, begaben sich Gucky und [[Atlan]] am '''26. April 1463 NGZ''' nach [[Terra]]. Mit der [[ATLANTIS (15. Jahrhundert NGZ)|ATLANTIS]] drangen sie in den [[Nebeldom]] über dem [[Atlantik]] ein und erreichten am 30. April die Insel [[Talanis]]. Hier fand Gucky seine Frau [[Iltu]] und seinen Sohn [[Jumpy]] vor, beide gemeinsam mit anderen [[Mutanten]] von [[ES]] freigesetzt, um dem [[Parablock]] der [[Funkenleute]] bei ihrem Kampf gegen das Feuerauge beizustehen. Zunächst war Guckys Freude riesengroß, dann allerdings wurden Iltu und Jumpy zunehmend schwächer. Am 8. Mai starben sie endgültig, da sie nicht in den [[Bewusstseinspool]] von ES zurückkehren konnten. Gucky stürzte in tiefe Trauer und musste medizinisch betreut werden. <small>([[ | Als sie von der Bedrohung des [[Sol]]systems durch ein [[Feuerauge]] der [[Frequenz-Monarchie]] erfuhren, begaben sich Gucky und [[Atlan]] am '''26. April 1463 NGZ''' nach [[Terra]]. Mit der [[ATLANTIS (15. Jahrhundert NGZ)|ATLANTIS]] drangen sie in den [[Nebeldom]] über dem [[Atlantik]] ein und erreichten am 30. April die Insel [[Talanis]]. Hier fand Gucky seine Frau [[Iltu]] und seinen Sohn [[Jumpy]] vor, beide gemeinsam mit anderen [[Mutanten]] von [[ES]] freigesetzt, um dem [[Parablock]] der [[Funkenleute]] bei ihrem Kampf gegen das Feuerauge beizustehen. Zunächst war Guckys Freude riesengroß, dann allerdings wurden Iltu und Jumpy zunehmend schwächer. Am 8. Mai starben sie endgültig, da sie nicht in den [[Bewusstseinspool]] von ES zurückkehren konnten. Gucky stürzte in tiefe Trauer und musste medizinisch betreut werden. <small>([[Quelle:PR2576|PR 2576]], [[Quelle:PR2577|PR 2577]])</small> | ||
Bei dem Angriff auf [[TZA'HANATH]], das geheime Forschungszentrum der Frequenz-Monarchie, fühlte er sich noch zu geschwächt, um [[Perry Rhodan]] zu begleiten. <small>([[ | Bei dem Angriff auf [[TZA'HANATH]], das geheime Forschungszentrum der Frequenz-Monarchie, fühlte er sich noch zu geschwächt, um [[Perry Rhodan]] zu begleiten. <small>([[Quelle:PR2580|PR 2580]])</small> | ||
Am 10. Mai begab sich Gucky mit der [[ACHILLES]] von Talanis über den Nebeldom nach Terra und traf sich dort mit [[Reginald Bull]], um Informationen zur aktuellen Lage auszutauschen. Danach kehrte er nach Talanis zurück. In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai brachen Atlan und Gucky, begleitet von sieben [[ES-Mutanten]], die ihre Körperlichkeit aufgegeben hatten und zum Schutz der beiden eine Art [[Konzept]] bildeten, in einem Kommandounternehmen in einen der [[Handelsstern]]e von TZA'HANATH ein. Sie brachten vier der Steuergeräte an sich, die zur Manipulation der Feueraugen dienten. Atlan und Gucky verließen TZA'HANATH, während die Mutanten auf dem Handelsstern zurückblieben. Auf Terra versuchte Gucky, die Steuergeräte gegen das Feuerauge zum Einsatz zu bringen, allerdings ohne Erfolg. <small>([[ | Am 10. Mai begab sich Gucky mit der [[ACHILLES]] von Talanis über den Nebeldom nach Terra und traf sich dort mit [[Reginald Bull]], um Informationen zur aktuellen Lage auszutauschen. Danach kehrte er nach Talanis zurück. In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai brachen Atlan und Gucky, begleitet von sieben [[ES-Mutanten]], die ihre Körperlichkeit aufgegeben hatten und zum Schutz der beiden eine Art [[Konzept]] bildeten, in einem Kommandounternehmen in einen der [[Handelsstern]]e von TZA'HANATH ein. Sie brachten vier der Steuergeräte an sich, die zur Manipulation der Feueraugen dienten. Atlan und Gucky verließen TZA'HANATH, während die Mutanten auf dem Handelsstern zurückblieben. Auf Terra versuchte Gucky, die Steuergeräte gegen das Feuerauge zum Einsatz zu bringen, allerdings ohne Erfolg. <small>([[Quelle:PR2596|PR 2596]])</small> | ||
Am 11. Mai beobachteten Gucky und Reginald Bull, wie das Feuerauge allen Maßnahmen zum Trotz in Sol stürzte. Hier wurde es zunächst von [[ARCHETIM]]S [[Psi-Korpus]] absorbiert und schließlich von der [[Superintelligenz]] ES aufgesaugt, ohne dass es zu nennenswerten Zerstörungen im Solsystem kam. Gleichzeitig saugte ES aber auch die Bewusstseine von 350 Millionen [[Neo-Globisten]], der auf Terra lebenden [[Schohaaken]], von mehr als tausend Funkenleuten auf der Insel Talanis und von allen auf Talanis befindlichen ES-Mutanten in sich auf. Aber zumindest die Bedrohung für das Solsystem war gebannt | Am 11. Mai beobachteten Gucky und Reginald Bull, wie das Feuerauge allen Maßnahmen zum Trotz in Sol stürzte. Hier wurde es zunächst von [[ARCHETIM]]S [[Psi-Korpus]] absorbiert und schließlich von der [[Superintelligenz]] ES aufgesaugt, ohne dass es zu nennenswerten Zerstörungen im Solsystem kam. Gleichzeitig saugte ES aber auch die Bewusstseine von 350 Millionen [[Neo-Globisten]], der auf Terra lebenden [[Schohaaken]], von mehr als tausend Funkenleuten auf der Insel Talanis und von allen auf Talanis befindlichen ES-Mutanten in sich auf. Aber zumindest die Bedrohung für das Solsystem war gebannt und das letzte Feuerauge der Frequenz-Monarchie war vernichtet. <small>([[Quelle:PR2597|PR 2597]], [[Quelle:PR2598|PR 2598]])</small> | ||
Unmittelbar danach wechselte Gucky mit Reginald Bull, der [[JV-1]] und 22.000 [[Raumschiff]]en der [[Heimatflotte Sol]] via Talanis nach [[TALIN ANTHURESTA]] über, um dort Perry Rhodan beim Kampf um das [[PARALOX-ARSENAL]] zu unterstützen. <small>([[ | Unmittelbar danach wechselte Gucky mit Reginald Bull, der [[JV-1]] und 22.000 [[Raumschiff]]en der [[Heimatflotte Sol]] via Talanis nach [[TALIN ANTHURESTA]] über, um dort Perry Rhodan beim Kampf um das [[PARALOX-ARSENAL]] zu unterstützen. <small>([[Quelle:PR2598|PR 2598]])</small> Bei TALIN ANTHURESTA wurde Gucky Zeuge, wie ES das PARALOX-ARSENAL in sich aufnahm und dann die neue Superintelligenz [[TALIN]] von sich abspaltete. Außerdem bekam Gucky Kontakt zu den [[Netzweber]]n, die bei den Ereignissen zugegen waren und erfuhr so den Zusammenhang zwischen den Netzwebern und den [[Anthurianer]]n. <small>([[Quelle:PR2599|PR 2599]])</small> | ||
=== Neuroversum === | === Neuroversum === | ||
Im Jahre 1469 [[NGZ]] befand sich Gucky an Bord der [[BASIS]], die im Auftrag der negativen [[Superintelligenz]] [[QIN SHI]] in die [[Galaxie]] [[Chanda]] entführt wurde. Als Truppen der [[Dosanthi]] die BASIS enterten und Panik unter der Besatzung ausbrach, befahlen [[Perry Rhodan]] und [[Konteradmiral]] [[Erik Theonta]] die Evakuierung. Gucky trat gemeinsam mit Rhodan, [[Mondra Diamond]], [[Ramoz]] und [[Partijan, Nemo|Nemo Partijan]] die Flucht an Bord des [[Obeliskenraumer]]s [[MIKRU-JON]] an. <small>([[ | Im Jahre 1469 [[NGZ]] befand sich Gucky an Bord der [[BASIS]], die im Auftrag der negativen [[Superintelligenz]] [[QIN SHI]] in die [[Galaxie]] [[Chanda]] entführt wurde. Als Truppen der [[Dosanthi]] die BASIS enterten und Panik unter der Besatzung ausbrach, befahlen [[Perry Rhodan]] und [[Konteradmiral]] [[Erik Theonta]] die Evakuierung. Gucky trat gemeinsam mit Rhodan, [[Mondra Diamond]], [[Ramoz]] und [[Partijan, Nemo|Nemo Partijan]] die Flucht an Bord des [[Obeliskenraumer]]s [[MIKRU-JON]] an. <small>([[Quelle:PR2600|PR 2600]])</small> | ||
Am '''7. September 1469 NGZ''' erreichte die MIKRU-JON das [[Morpheus (Sonne)|Morpheus-System]]. Dort entdeckte man den havarierten [[BASIS-Tender]] [[ | Am '''7. September 1469 NGZ''' erreichte die MIKRU-JON das [[Morpheus (Sonne)|Morpheus-System]]. Dort entdeckte man den havarierten [[BASIS-Tender]] [[CHISHOLM]], den man in Schlepptau nahm. Nach der Landung auf dem [[Planet]]en [[Orontes]] begannen sofort die Reparaturarbeiten an dem schwer beschädigten Tender. <small>([[Quelle:PR2601|PR 2601]])</small> | ||
Gucky bildete gemeinsam mit [[Velderbilt, Sinaid|Sinaid Velderbilt]] und [[Cog-Láar, Rynol|Rynol Cog-Láar]] ein Außenteam, das die Höhlensysteme unterhalb der Landestelle der CHISHOLM untersuchte. Dabei kam es zu einem Kampf mit einer Gruppe von [[Todringer]]n, die planten, gegen die [[Galaktiker]] vorzugehen. Gucky überwältigte alle Todringer. Gemeinsam mit dem Todringer [[Awkurow]] begab er sich daraufhin zur [[Klanmutter]] [[Syb]], die nach kurzen Verhandlungen den Galaktikern für einen befristeten Zeitraum Asyl auf Orontes gewährte. <small>([[Quelle:PR2602|PR 2602]])</small> | Gucky bildete gemeinsam mit [[Velderbilt, Sinaid|Sinaid Velderbilt]] und [[Cog-Láar, Rynol|Rynol Cog-Láar]] ein Außenteam, das die Höhlensysteme unterhalb der Landestelle der CHISHOLM untersuchte. Dabei kam es zu einem Kampf mit einer Gruppe von [[Todringer]]n, die planten, gegen die [[Galaktiker]] vorzugehen. Gucky überwältigte alle Todringer. Gemeinsam mit dem Todringer [[Awkurow]] begab er sich daraufhin zur [[Klanmutter]] [[Syb]], die nach kurzen Verhandlungen den Galaktikern für einen befristeten Zeitraum Asyl auf Orontes gewährte. <small>([[Quelle:PR2602|PR 2602]])</small> | ||
Am 11. September empfing die MIKRU-JON einen Notruf der [[Korvette]]n [[ | Am 11. September empfing die MIKRU-JON einen Notruf der [[Korvette]]n [[SENCO AHRAT]] und [[HARL DEPHIN (BASIS)|HARL DEPHIN]], die zwischen die Fronten einer Raumschlacht zwischen den [[Quolnäer Keretzen]] und den [[Sabyren]] geraten waren. Bei der Hilfsaktion brachte Gucky die Hintergründe zu der [[Blitzwelle]] der Keretzen in Erfahrung. Die beiden Korvetten konnten allerdings erst gerettet werden, als die [[Schwerer Trägerkreuzer|Schweren Trägerkreuzer]] [[MISSISSIPPI]] und [[TUBLIR]] in den Kampf eingriffen. Dabei wurde die MISSISSIPPI zerstört. Die SENCO AHRAT, die HARL DEPHIN, die TUBLIR und die MIKRU-JON entkamen in den [[Linearraum]] und traten die Reise nach Orontes an. <small>([[Quelle:PR2602|PR 2602]], [[Quelle:PR2603|PR 2603]])</small> | ||
Mitte September begleitete Gucky Perry Rhodan und die MIKRU-JON bei der Suche nach der BASIS. Am '''25. September 1469 NGZ''' wurde man bei der Werft [[APERAS KOKKAIA]] der [[QIN-SHI-Garde]] fündig. Ausgelöst durch das [[Thanatos-Programm]] war die BASIS dabei, sich in Einzelteile zu zerlegen. Während Rhodan die MIKRU-JON verließ, um sich mit dem mysteriösen [[Ennerhahl]] in der BASIS zu treffen, blieben Gucky und Nemo Partijan auf der MIKRU-JON zurück. <small>([[ | Mitte September begleitete Gucky Perry Rhodan und die MIKRU-JON bei der Suche nach der BASIS. Am '''25. September 1469 NGZ''' wurde man bei der Werft [[APERAS KOKKAIA]] der [[QIN-SHI-Garde]] fündig. Ausgelöst durch das [[Thanatos-Programm]] war die BASIS dabei, sich in Einzelteile zu zerlegen. Während Rhodan die MIKRU-JON verließ, um sich mit dem mysteriösen [[Ennerhahl]] in der BASIS zu treffen, blieben Gucky und Nemo Partijan auf der MIKRU-JON zurück. <small>([[Quelle:PR2612|PR 2612]])</small> | ||
... | ... | ||
Zeile 659: | Zeile 658: | ||
So erlangte er erneut Parafähigkeiten und wurde zu einem | So erlangte er erneut Parafähigkeiten und wurde zu einem | ||
* schwachen [[Telekinet]]en | * schwachen [[Telekinet]]en | ||
* [[Telepath]]en (jedoch | * [[Telepath]]en (jedoch {{Quote|anders}}) | ||
* [[Nahdistanz-Teleportation|Nahdistanz-]] sowie [[Schmerzensteleporter]] <small>([[Quelle:PR2790|PR 2790]])</small> | * [[Nahdistanz-Teleportation|Nahdistanz-]] sowie [[Schmerzensteleporter]] <small>([[Quelle:PR2790|PR 2790]])</small> | ||
Zeile 670: | Zeile 669: | ||
=== Die Jenzeitigen Lande === | === Die Jenzeitigen Lande === | ||
Als die [[ATLANC]] aufgrund der Sabotage der [[Laren]] um [[Avestry-Pasik]] im Jahre 20.103.191 [[BC]] aus der [[Synchronie]] zu fallen drohte, kehrten unvermittelt Guckys alte [[Parafähigkeit]]en zurück. Sie unterlagen aber heftigen Schwankungen. Während einer Erkundungsmission wurden er und die Besatzung des [[Schwerer Kreuzer|Schweren Kreuzers]] [[ISHY MATSU (Schwerer Kreuzer)|ISHY MATSU]] von den [[Tiuphoren]] inhaftiert. In der Gefangenschaft pendelten sich Guckys Gaben wieder auf dem alten Niveau ein und er verhalf den Überlebenden zur Flucht, indem er mit ihnen auf die letzte intakte [[Space-Jet]] der ISHY MATSU [[Teleportation|teleportierte]]. <small>([[ | Als die [[ATLANC]] aufgrund der Sabotage der [[Laren]] um [[Avestry-Pasik]] im Jahre 20.103.191 [[BC]] aus der [[Synchronie]] zu fallen drohte, kehrten unvermittelt Guckys alte [[Parafähigkeit]]en zurück. Sie unterlagen aber heftigen Schwankungen. Während einer Erkundungsmission wurden er und die Besatzung des [[Schwerer Kreuzer|Schweren Kreuzers]] [[ISHY MATSU (Schwerer Kreuzer)|ISHY MATSU]] von den [[Tiuphoren]] inhaftiert. In der Gefangenschaft pendelten sich Guckys Gaben wieder auf dem alten Niveau ein und er verhalf den Überlebenden zur Flucht, indem er mit ihnen auf die letzte intakte [[Space-Jet]] der ISHY MATSU [[Teleportation|teleportierte]]. <small>([[Quelle:PR2800|PR 2800]])</small> | ||
Im [[Achalabat]]-System lernten die [[Galaktiker]] den [[Rayonen]] [[Shaccner, Goyro|Goyro Shaccner]] kennen. Gucky, Perry Rhodan und [[Sichu Dorksteiger]] spionierten Shaccners [[Raumschiff]] aus, um mehr Informationen über dessen Volk und den [[Kodex von Phariske-Erigon]] zu sammeln | Im [[Achalabat]]-System lernten die [[Galaktiker]] den [[Rayonen]] [[Shaccner, Goyro|Goyro Shaccner]] kennen. Gucky, Perry Rhodan und [[Sichu Dorksteiger]] spionierten Shaccners [[Raumschiff]] aus, um mehr Informationen über dessen Volk und den [[Kodex von Phariske-Erigon]] zu sammeln und gewannen erste Erkenntnisse über die [[Hüter der Zeiten]]. <small>([[Quelle:PR2801|PR 2801]])</small> | ||
Auch auf dem [[Planet]]en [[Vennbacc]] im [[Cyoterri]]system, in das sie Goyro Shaccner führte, um ein Gespräch mit wichtigen Regierungsmitgliedern der Rayonen zu arrangieren, betätigte sich Gucky als Informationssammler. Er entdeckte, dass sich die von ihnen gesuchten [[Proto-Hetosten]] um Avestry-Pasik dort aufhielten. Als zwei [[Sterngewerk]]e Vennbacc angriffen, rettete Gucky Goyro Shaccner aus dem [[Palast der Tiefe]], dem Regierungssitz. Die Tiuphoren wurden von den Rayonen und der [[ | Auch auf dem [[Planet]]en [[Vennbacc]] im [[Cyoterri]]system, in das sie Goyro Shaccner führte, um ein Gespräch mit wichtigen Regierungsmitgliedern der Rayonen zu arrangieren, betätigte sich Gucky als Informationssammler. Er entdeckte, dass sich die von ihnen gesuchten [[Proto-Hetosten]] um Avestry-Pasik dort aufhielten. Als zwei [[Sterngewerk]]e Vennbacc angriffen, rettete Gucky Goyro Shaccner aus dem [[Palast der Tiefe]], dem Regierungssitz. Die Tiuphoren wurden von den Rayonen und der [[RAS TSCHUBAI]] aus dem Cyoterrisystem vertrieben. <small>([[Quelle:PR2802|PR 2802]])</small> | ||
Am nächsten Tag griffen vier Sterngewerke an, gegen die auch die vereinten Kräfte der Galaktiker und Rayonen machtlos waren. Es kam zu schweren Bodenkämpfen. Die Tiuphoren drangen in den Palast der Tiefe ein, um Daten über das Heimatsystem der Hüter der Zeiten zu suchen. Gucky brachte mehrere Regierungsmitglieder und Goyro Shaccner auf die [[BJO BREISKOLL (16. Jahrhundert NGZ)|BJO BREISKOLL]] in Sicherheit. Trotz seiner Parakräfte konnte er sich nur mit Mühe eines tiuphorischen [[Brünne]]trägers erwehren. <small>([[ | Am nächsten Tag griffen vier Sterngewerke an, gegen die auch die vereinten Kräfte der Galaktiker und Rayonen machtlos waren. Es kam zu schweren Bodenkämpfen. Die Tiuphoren drangen in den Palast der Tiefe ein, um Daten über das Heimatsystem der Hüter der Zeiten zu suchen. Gucky brachte mehrere Regierungsmitglieder und Goyro Shaccner auf die [[BJO BREISKOLL (16. Jahrhundert NGZ)|BJO BREISKOLL]] in Sicherheit. Trotz seiner Parakräfte konnte er sich nur mit Mühe eines tiuphorischen [[Brünne]]trägers erwehren. <small>([[Quelle:PR2803|PR 2803]])</small> | ||
Im [[Mitraia]]system, der Heimat der Hüter der Zeiten, ging Gucky mit einem kleinen Team in einen Einsatz auf dem Planeten [[Zeedun]] ([[Zeut (Planet)|Zeut]]). <small>([[ | Im [[Mitraia]]system, der Heimat der Hüter der Zeiten, ging Gucky mit einem kleinen Team in einen Einsatz auf dem Planeten [[Zeedun]] ([[Zeut (Planet)|Zeut]]). <small>([[Quelle:PR2804|PR 2804]])</small> Als Perry Rhodan, [[Farye Sepheroa]] und [[Gholdorodyn]] dort eintrafen, kam es zur Konfrontation zwischen einem tiuphorischen Vorauskommando und den rayonischen Sicherheitskräften. Die Galaktiker griffen zugunsten des Kodex ein. Als es den Tiuphoren gelang, Avestry-Pasik und seinen Chefwissenschaftler [[Kniiten]] zu entführen, holte sich Gucky deren Vertraute [[Pey-Ceyan]]. Perry Rhodan ordnete daraufhin den Rückzug zur BJO BREISKOLL an. <small>([[Quelle:PR2805|PR 2805]])</small> | ||
Der [[Ilts|Ilt]] war entsetzt über die Grausamkeit der Tiuphoren und kritisierte Perry Rhodan für seine Taktik der Nichteinmischung. Erst, als die Tiuphoren wenige Tage später mit zehn Sterngewerken angriffen und Gefahr für die im Bau befindliche [[Purpur-Teufe]] zur Rettung des Planeten [[Sheheena]] bestand, griffen die Galaktiker wieder ein. Gucky, Perry Rhodan und Farye Sepheroa teleportierten auf das [[Ziquama]]schiff [[QUAMQUOZ]] und halfen, die dort eingedrungenen Tiuphoren zu vertreiben. <small>([[ | Der [[Ilts|Ilt]] war entsetzt über die Grausamkeit der Tiuphoren und kritisierte Perry Rhodan für seine Taktik der Nichteinmischung. Erst, als die Tiuphoren wenige Tage später mit zehn Sterngewerken angriffen und Gefahr für die im Bau befindliche [[Purpur-Teufe]] zur Rettung des Planeten [[Sheheena]] bestand, griffen die Galaktiker wieder ein. Gucky, Perry Rhodan und Farye Sepheroa teleportierten auf das [[Ziquama]]schiff [[QUAMQUOZ]] und halfen, die dort eingedrungenen Tiuphoren zu vertreiben. <small>([[Quelle:PR2816|PR 2816]])</small> | ||
Auch auf Sheheena waren Tiuphoren eingesickert. Vornehmlich unterstützt von [[Phascen, Oyccu|Oyccu Phascen]], dem rayonischen Sicherheitschef des Planeten | Auch auf Sheheena waren Tiuphoren eingesickert. Vornehmlich unterstützt von [[Phascen, Oyccu|Oyccu Phascen]], dem rayonischen Sicherheitschef des Planeten und dessen [[Roboter|Spezialroboter]] [[Schild]], spürten Gucky und Pey-Ceyan die getarnten [[Kriegskapsel]]n der Eindringlinge auf und schalteten die Gegner aus. Bei der Rückkehr nach [[Neu Kerout]] wäre Gucky beinahe den überraschend angreifenden Tiuphoren in die Hände gefallen, aber Gholdorodyn peilte Guckys [[Winker]] an und holte ihn mit seinem [[Kran (Fiktivtransmitter)|Kran]] auf die BJO BREISKOLL zurück. Anstelle von Pey-Ceyan wurde unerwartet ein tiuphorischer Krieger auf den [[Schlachtkreuzer]] versetzt. <small>([[Quelle:PR2817|PR 2817]])</small> | ||
Eine [[Telepathie|telepathische]] Sondierung blieb erfolglos. Der [[Kriegsornat]] genannte [[Kampfanzug]] von [[Karrok, Poxvorr|Poxvorr Karrok]], genauer dessen [[Conmentum]] genannte Eigenintelligenz, schirmte die Gedanken des Tiuphoren ab. Aber auch ohne seine [[Brünne]] konnte er Gucky [[Esper]]versuche abblocken. Dann entkam Poxvorr Karrok mithilfe einiger [[Indoktrinator (Roboter)|Indoktrinatoren]] aus seiner Zelle. Gucky unterstützte Sicherheitschef [[Sternhell, Grim|Grim Sternhell]] und den [[Herreach]] [[Hai, Kamona|Kamona Hai]] bei der Jagd nach dem Tiuphoren. Eine von Kamona Hai beschworene [[Herreach#Bekannte Kreaturen|Psi-Kreatur]] brachte den Krieger zur Strecke: Der [[Toter Gott|Tote Gott]] umarmte ihn mit unmenschlicher Kraft und zerquetschte ihn mitsamt Kriegsornat. <small>([[ | Eine [[Telepathie|telepathische]] Sondierung blieb erfolglos. Der [[Kriegsornat]] genannte [[Kampfanzug]] von [[Karrok, Poxvorr|Poxvorr Karrok]], genauer dessen [[Conmentum]] genannte Eigenintelligenz, schirmte die Gedanken des Tiuphoren ab. Aber auch ohne seine [[Brünne]] konnte er Gucky [[Esper]]versuche abblocken. Dann entkam Poxvorr Karrok mithilfe einiger [[Indoktrinator (Roboter)|Indoktrinatoren]] aus seiner Zelle. Gucky unterstützte Sicherheitschef [[Sternhell, Grim|Grim Sternhell]] und den [[Herreach]] [[Hai, Kamona|Kamona Hai]] bei der Jagd nach dem Tiuphoren. Eine von Kamona Hai beschworene [[Herreach#Bekannte Kreaturen|Psi-Kreatur]] brachte den Krieger zur Strecke: Der [[Toter Gott|Tote Gott]] umarmte ihn mit unmenschlicher Kraft und zerquetschte ihn mitsamt Kriegsornat. <small>([[Quelle:PR2818|PR 2818]])</small> | ||
Am nächsten Tag drangen Gucky, Grim Sternhell und die [[Posmis|Posmi]] [[Aurelia]] in die [[TOIPOTAI]] ein. In einem gewagten Einsatz befreiten sie Avestry-Pasik und Pey-Ceyan; der Wissenschaftler Kniiten war von den Tiuphoren bereits umgebracht worden. Anschließend beschwor der Ilt Perry Rhodan, den Laren nicht wieder frei zu lassen, um zu verhindern, dass dieser durch die Rettung der [[Ur-Laren]] ein [[Zeitparadoxon]] auslösen und so die Entstehung der [[Menschheit]] verhindern könnte. <small>([[ | Am nächsten Tag drangen Gucky, Grim Sternhell und die [[Posmis|Posmi]] [[Aurelia]] in die [[TOIPOTAI]] ein. In einem gewagten Einsatz befreiten sie Avestry-Pasik und Pey-Ceyan; der Wissenschaftler Kniiten war von den Tiuphoren bereits umgebracht worden. Anschließend beschwor der Ilt Perry Rhodan, den Laren nicht wieder frei zu lassen, um zu verhindern, dass dieser durch die Rettung der [[Ur-Laren]] ein [[Zeitparadoxon]] auslösen und so die Entstehung der [[Menschheit]] verhindern könnte. <small>([[Quelle:PR2819|PR 2819]])</small> | ||
=== Im Olymp-Komplex === | === Im Olymp-Komplex === | ||
Anfang Mai 1550 NGZ begleitete Gucky [[Perry Rhodan]] nach [[Shoraz]], wo der [[LFG-Kommissar]] nach seiner Frau [[Sichu Dorksteiger]] suchen wollte. Der [[Ilts|Ilt]] wurde dadurch in die Ereignisse involviert, die durch die Entdeckung der [[Shoziden-Box]] ausgelöst wurden. <small>([[ | Anfang Mai 1550 NGZ begleitete Gucky [[Perry Rhodan]] nach [[Shoraz]], wo der [[LFG-Kommissar]] nach seiner Frau [[Sichu Dorksteiger]] suchen wollte. Der [[Ilts|Ilt]] wurde dadurch in die Ereignisse involviert, die durch die Entdeckung der [[Shoziden-Box]] ausgelöst wurden. <small>([[Quelle:PROL1|PR-Olymp 1]])</small> In der Nähe dieses Artefaktes stießen seine Gaben an ihre Grenzen: Nur mit Mühe gelang es dem [[Mausbiber]] am 6. Mai, die Box an Bord der [[ATRAST]] zu schaffen. Dem von den [[Tefroder]]n festgesetzten Rhodan konnte er nicht mehr helfen und wurde völlig entkräftet zur [[ETSI]] gebracht. <small>([[Quelle:PROL2|PR-Olymp 2]])</small> Nachdem er sich erholt hatte, folgte er Sichu Dorksteiger erneut nach Shoraz, wo die Fährte Rhodans allerdings nicht mehr aufgenommen werden konnte. <small>([[Quelle:PROL3|PR-Olymp 3]])</small> | ||
Am 11. Mai begleitete Gucky die Crew der ETSI in das System von [[Boscyks Stern]]. <small>([[Quelle:PROL4|PR-Olymp 4]])</small> Dort geriet er in das Gefecht mit [[Tefroder|tefrodischen]] Einheiten. Als die ETSI von der [[ | Am 11. Mai begleitete Gucky die Crew der ETSI in das System von [[Boscyks Stern]]. <small>([[Quelle:PROL4|PR-Olymp 4]])</small> Dort geriet er in das Gefecht mit [[Tefroder|tefrodischen]] Einheiten. Als die ETSI von der [[IBANI GALOA]] in Schutz genommen wurde, sorgte Gucky für die Evakuierung der Besatzung und der Shoziden-Box an Bord des [[Olymper|olympischen]] [[Kreuzer]]s. Währenddessen verhandelte Dorksteiger mit [[Gholad, Onara|Onara Gholad]] über den Austausch von Perry Rhodan gegen den [[Mutaktor]]. <small>([[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5, S. 60]])</small> | ||
Ein weiterer Einsatz führte ihn am 13. Mai in die [[SHEONA]], wo er den entführten [[Argyris]] [[Mogaw, Beryn|Beryn Mogaw]] aus den Händen der Tefroder rettete und zugleich Hinweise auf Perry Rhodans Verbleib fand. Am nächsten Tag suchte er auch [[Nanuku, Ram|Ram Nanuku]] auf, wo er zufällig auf [[Capablanca, Indrè|Indrè Capablanca]] und [[Martynas Deborin]] traf. <small>([[Quelle:PROL7|PR-Olymp 7]])</small> Nachdem Gucky die jeweiligen Geschichten des ehemaligen [[Kaiser von Olymp|Kaiserpaares]] gehört hatte, erfuhr er von dem Geheimgefängnis der Tefroder auf [[Adarem]], wo er nun auch Perry Rhodan vermutete. Bevor die Suche nach diesem [[Planet]]en gestartet werden konnte, fand am 15. Mai der Angriff der tefrodischen [[Robotschiff]]e auf Shoraz statt. Gucky begab sich daher zusammen mit Sichu Dorksteiger mit der IBANI GALOA zum [[Gelber Planet|Gelben Planeten]]. <small>([[Quelle:PROL9|PR-Olymp 9]])</small> Dort beteiligte er sich an der Evakuierung der Wissenschaftler der [[Wabensiedlung]] und sprang mit [[Balthasar, Karim|Karim Balthasar]] an Bord der Robotschiffe, um sie für einen Angriff auf die [[Flotte]] Onara Gholads über [[Olymp]] umzuprogrammieren. <small>([[ | Ein weiterer Einsatz führte ihn am 13. Mai in die [[SHEONA]], wo er den entführten [[Argyris]] [[Mogaw, Beryn|Beryn Mogaw]] aus den Händen der Tefroder rettete und zugleich Hinweise auf Perry Rhodans Verbleib fand. Am nächsten Tag suchte er auch [[Nanuku, Ram|Ram Nanuku]] auf, wo er zufällig auf [[Capablanca, Indrè|Indrè Capablanca]] und [[Martynas Deborin]] traf. <small>([[Quelle:PROL7|PR-Olymp 7]])</small> Nachdem Gucky die jeweiligen Geschichten des ehemaligen [[Kaiser von Olymp|Kaiserpaares]] gehört hatte, erfuhr er von dem Geheimgefängnis der Tefroder auf [[Adarem]], wo er nun auch Perry Rhodan vermutete. Bevor die Suche nach diesem [[Planet]]en gestartet werden konnte, fand am 15. Mai der Angriff der tefrodischen [[Robotschiff]]e auf Shoraz statt. Gucky begab sich daher zusammen mit Sichu Dorksteiger mit der IBANI GALOA zum [[Gelber Planet|Gelben Planeten]]. <small>([[Quelle:PROL9|PR-Olymp 9]])</small> Dort beteiligte er sich an der Evakuierung der Wissenschaftler der [[Wabensiedlung]] und sprang mit [[Balthasar, Karim|Karim Balthasar]] an Bord der Robotschiffe, um sie für einen Angriff auf die [[Flotte]] Onara Gholads über [[Olymp]] umzuprogrammieren. <small>([[Quelle:PROL10|PR-Olymp 10]], [[Quelle:PROL11|PR-Olymp 11]])</small> | ||
Noch am selben Tag brachte [[Bogyr, Ypheris|Ypheris Bogyr]] Rhodan nach Shoraz und es kam dort tatsächlich zu einem erneuten Treffen von Dorksteiger und Gholad. Obwohl Gucky zuerst bei dem Versuch scheiterte, mit Rhodan von Shoraz zu [[Teleportation|teleportieren]], führte der Racheakt von Bogyr zum Tod von Onara Gholad und zur Vernichtung des [[Mutaktor]]s. Zusammen mit dem wiedervereinten Ehepaar trat Gucky mit der ETSI den Rückflug nach [[Terra]] an. <small>([[ | Noch am selben Tag brachte [[Bogyr, Ypheris|Ypheris Bogyr]] Rhodan nach Shoraz und es kam dort tatsächlich zu einem erneuten Treffen von Dorksteiger und Gholad. Obwohl Gucky zuerst bei dem Versuch scheiterte, mit Rhodan von Shoraz zu [[Teleportation|teleportieren]], führte der Racheakt von Bogyr zum Tod von Onara Gholad und zur Vernichtung des [[Mutaktor]]s. Zusammen mit dem wiedervereinten Ehepaar trat Gucky mit der ETSI den Rückflug nach [[Terra]] an. <small>([[Quelle:PROL12|PR-Olymp 12]])</small> | ||
=== Genesis === | === Genesis === | ||
Zeile 702: | Zeile 701: | ||
==== Mit Perry Rhodan in Sevcooris ==== | ==== Mit Perry Rhodan in Sevcooris ==== | ||
Nach der Aktivierung der [[HaLem-Armee]] Mitte Mai 1551 [[NGZ]] bat [[Perry Rhodan]] den [[Ilts|Ilt]], die Wissenschaftler auf dem [[Merkur]] bei der Untersuchung des Leuchtfeuers zu unterstützen. Wenige Tage später bestätigte Gucky, dass es sich hierbei um [[Suggestion|parasuggestive]] Effekte handelte. Er war dabei, als die [[Soldat]]enfiguren Rhodan die persönliche Einladung des [[Gondunat]]s übermittelten. <small>([[ | Nach der Aktivierung der [[HaLem-Armee]] Mitte Mai 1551 [[NGZ]] bat [[Perry Rhodan]] den [[Ilts|Ilt]], die Wissenschaftler auf dem [[Merkur]] bei der Untersuchung des Leuchtfeuers zu unterstützen. Wenige Tage später bestätigte Gucky, dass es sich hierbei um [[Suggestion|parasuggestive]] Effekte handelte. Er war dabei, als die [[Soldat]]enfiguren Rhodan die persönliche Einladung des [[Gondunat]]s übermittelten. <small>([[Quelle:PR2900|PR 2900, S. 56]])</small> | ||
Am 26. September erreichte Gucky an Bord der [[ | Am 26. September erreichte Gucky an Bord der [[RAS TSCHUBAI]] die [[Galaxie]] [[Sevcooris]], wo er nur wenige Tage später in die Bredouille kam: Bei einem unautorisierten Versuch, [[Vogel Ziellos]] und [[Jello, Ben|Ben Jello]] zu befreien, geriet er auf [[Thooalon]] in eine [[Parafalle]] und wurde ebenfalls inhaftiert. <small>([[Quelle:PR2901|PR 2901]])</small> Am 3. Oktober konnte er aus dem [[Scuul]] [[ORIVAR]] befreit werden und der dortige Aufenthalt im [[Para-Neutralisator]] schien keine Langzeitfolgen gehabt zu haben. <small>([[Quelle:PR2902|PR 2902]])</small> | ||
Nachdem er sich an Bord der [[BJO BREISKOLL (16. Jahrhundert NGZ)|BJO BREISKOLL]] von dem Aufenthalt im Scuul erholt hatte, nahm er an der Erkundungsmission auf [[Oschal]] teil. <small>([[ | Nachdem er sich an Bord der [[BJO BREISKOLL (16. Jahrhundert NGZ)|BJO BREISKOLL]] von dem Aufenthalt im Scuul erholt hatte, nahm er an der Erkundungsmission auf [[Oschal]] teil. <small>([[Quelle:PR2934|PR 2934]])</small> Diese fruchtete in der Sicherstellung eines [[Heraldisches Gewölle|Heraldischen Gewölles]]. <small>([[Quelle:PR2935|PR 2935]])</small> Am 25. Oktober erlangte Gucky den Zugriff auf die in diesem [[Telepathisches Archiv|Telepathischen Archiv]] gespeicherten Erinnerungen. Sie reichten tief in die Vergangenheit, in die Zeit des [[Langer Streit|Langen Streites]]. Damit fand Anfang November die BJO BREISKOLL den Weg in die Peripherie des [[Orionsland]]es. Dort vereitelte der Ilt den Versuch der [[Admiral]]in [[Sivathassam, Shanina|Shanina Sivathassam]], die Crew des [[Kreuzer]]s zur Diskreditierung von Perry Rhodan zu missbrauchen. Am 20. November erfolgte dann das Wiedersehen mit Rhodan im [[Neo-Sol]]-System. <small>([[Quelle:PR2938|PR 2938]])</small> Dort zeigte Gucky [[Ford, Syllester|Syllester Ford]] die Erinnerungen aus dem [[Telepathisches Archiv|Telepathischen Archiv]], was zu der Entscheidung der [[Solastrator]]in [[Somerset, Cassandra|Somerset]] führte, den [[Hort der Wahrheit (Archiv)|Hort der Wahrheit]] auf [[Gäon]] zu aktivieren. Am 21. November öffnete Gucky den Hort und die Erinnerungen der Gegner der [[Thoogondu]] ergossen sich über die Bewohner des [[Neo-Sol]]-Systems. <small>([[Quelle:PR2939|PR 2939]])</small> | ||
Am 23. November verschaffte Gucky Perry Rhodan und [[Gi Barr]] Zugang in die Kavernen von [[Selene]]. Da der Ilt vergaß, seinen [[Deflektorschirm]] zu aktivieren, erfuhren die Gäonen von der Anwesenheit der [[Galaktiker]] auf dem [[Mond]]. Das Trio geriet am 26. November in eine Parafalle, aus der es von einem [[Roboter]] namens [[Portier (Roboter)|Portier]] befreit wurde. <small>([[ | Am 23. November verschaffte Gucky Perry Rhodan und [[Gi Barr]] Zugang in die Kavernen von [[Selene]]. Da der Ilt vergaß, seinen [[Deflektorschirm]] zu aktivieren, erfuhren die Gäonen von der Anwesenheit der [[Galaktiker]] auf dem [[Mond]]. Das Trio geriet am 26. November in eine Parafalle, aus der es von einem [[Roboter]] namens [[Portier (Roboter)|Portier]] befreit wurde. <small>([[Quelle:PR2940|PR 2940]])</small> Gucky nahm dann an dem Einsatz in [[Aponte City]] teil und war entscheidend an der Entmachtung von [[Arbo P. Dannan]] beteiligt. <small>([[Quelle:PR2941|PR 2941]])</small> | ||
Ende November übernahm Gucky die Leitung eines Teams, das die Identität des [[Barong]] herausfinden und die Machenschaften seiner [[Bund der Schutzgeister|Schutzgeister]] beenden sollte. [[Täller]], der diesem Team angehörte, wurde von einem [[GESHOD-Spross]] gestochen. Guckys Versuche, den Spross [[Telekinese|telekinetisch]] oder mittels [[Schmerzensteleportation]] zu bewegen, scheiterten kläglich. Erneut im Parablock mit [[Donn Yaradua]] arbeitend, konnte er die Verbindung des Sprosses mit dessen höherdimensionaler Komponente stören. Dadurch rief er [[Duhadun]] auf den Plan, der den Galaktikern eine freie Passage an Bord des Sprosses anbot. Perry Rhodan lehnte ab und am 11. Dezember schaffte Gucky, unterstützt durch das Team um [[Sichu Dorksteiger]], [[TÄLLER (Raumschiff)|TÄLLER]] in den freien Weltraum hinaus. <small>([[ | Ende November übernahm Gucky die Leitung eines Teams, das die Identität des [[Barong]] herausfinden und die Machenschaften seiner [[Bund der Schutzgeister|Schutzgeister]] beenden sollte. [[Täller]], der diesem Team angehörte, wurde von einem [[GESHOD-Spross]] gestochen. Guckys Versuche, den Spross [[Telekinese|telekinetisch]] oder mittels [[Schmerzensteleportation]] zu bewegen, scheiterten kläglich. Erneut im Parablock mit [[Donn Yaradua]] arbeitend, konnte er die Verbindung des Sprosses mit dessen höherdimensionaler Komponente stören. Dadurch rief er [[Duhadun]] auf den Plan, der den Galaktikern eine freie Passage an Bord des Sprosses anbot. Perry Rhodan lehnte ab und am 11. Dezember schaffte Gucky, unterstützt durch das Team um [[Sichu Dorksteiger]], [[TÄLLER (Raumschiff)|TÄLLER]] in den freien Weltraum hinaus. <small>([[Quelle:PR2945|PR 2945]])</small> | ||
Während des Rückfluges zur [[Milchstraße]] war er an dem Einsatz auf [[Kuurenduun]] beteiligt, wobei er als Einziger in der Führungsriege der RAS TSCHUBAI vor den [[Enduun]] warnte. Durch ein {{WP|Neurotoxin}} der [[Biokopist]]en gelähmt, konnte er nicht verhindern, dass Perry Rhodan und sein Erkundungsteam von diesen [[Insektoide]]n festgehalten wurden. Allerdings nahm er Kontakt mit den ebenfalls gefangenen [[Toxox]] auf und erfuhr deren Geschichte. Dadurch konnten diese [[Reptiloide]]n bei der Übereinkunft der [[Galaktiker]] mit den Enduun berücksichtigt werden. <small>([[ | Während des Rückfluges zur [[Milchstraße]] war er an dem Einsatz auf [[Kuurenduun]] beteiligt, wobei er als Einziger in der Führungsriege der RAS TSCHUBAI vor den [[Enduun]] warnte. Durch ein {{WP|Neurotoxin}} der [[Biokopist]]en gelähmt, konnte er nicht verhindern, dass Perry Rhodan und sein Erkundungsteam von diesen [[Insektoide]]n festgehalten wurden. Allerdings nahm er Kontakt mit den ebenfalls gefangenen [[Toxox]] auf und erfuhr deren Geschichte. Dadurch konnten diese [[Reptiloide]]n bei der Übereinkunft der [[Galaktiker]] mit den Enduun berücksichtigt werden. <small>([[Quelle:PR2946|PR 2946]])</small> | ||
==== Einsätze gegen die Thoogondu und den Techno-Mahdi ==== | ==== Einsätze gegen die Thoogondu und den Techno-Mahdi ==== | ||
Am '''2. April 1552 NGZ''', nach der Rückkehr in die [[Milchstraße]], versuchte Gucky, die Bewusstseine der an Bord der [[ | Am '''2. April 1552 NGZ''', nach der Rückkehr in die [[Milchstraße]], versuchte Gucky, die Bewusstseine der an Bord der [[IWAN IWANOWITSCH GORATSCHIN]] gefangengenommenen [[Thoogondu]] zu untersuchen. Da diese Personen [[Mentalstabilisierung|mentalstabilisiert]] waren, schlug das Vorhaben fehl. <small>([[Quelle:PR2956|PR 2956, S. 47]])</small> Am 11. April ging er erneut mit [[Donn Yaradua]] in Einsatz und rettete [[Tapper, Antua|Antua Tapper]] sowie [[Ghysar, Yüs|Yüs Ghysar]] vor dem Tod aus den Händen von [[Hoppatoon]]. <small>([[Quelle:PR2968|PR 2968, S. 55–56]])</small> Zwischen dem 12. und 15. April erkundete er zusammen mit [[Sichu Dorksteiger]] einer [[Raumstation]] der Thoogondu im [[Zhytor]]-System. <small>([[Quelle:PR2969|PR 2969]])</small> Er untersuchte [[Telepathie|telepathisch]] [[Puorengir]] und ihre Begleiter, als die [[Gonda (Titel)|Gonda]] [[Perry Rhodan]] um Asyl bat. <small>([[Quelle:PR2970|PR 2970]])</small> Nach einer mehrstündigen Pause begab sich der [[Mausbiber]] gleich zweimal an Bord der [[Hülse]], wo zuerst [[Moothusach]] und später Puorengir das Gespräch mit [[Sharibakeph]] suchten. <small>([[Quelle:PR2971|PR 2971]])</small> Eine andere Bewährungsprobe kam dann einige Tage später, als Gucky zusammen mit [[Atlan]], [[Tamareil]] und [[Zau]] den [[TERRANOVA-Schirm]] des [[Sol]]systems durchbrach und seinen [[Arkoniden|arkonidischen]] Freund zum [[Merkur]] brachte. Dort bekämpften die beiden die ersten von den [[Hooris-Prozessor]]en aktivierten Statuen der [[HaLem-Armee]]. <small>([[Quelle:PR2972|PR 2972]])</small> | ||
Am 20. April gelangten sie nach [[Asalluc City]]. Von dort aus brachen sie als blinde Passagiere in Richtung [[Terra]] auf, wo ein informatives Treffen mit [[Hekéner Sharoun]] stattfand. Die weitere Reise führte ins [[Kastell]], wo ein Wiedersehen mit [[Reginald Bull]] und [[Homer G. Adams]] gefeiert wurde. Noch am selben Tag gingen Atlan und Gucky in einen Sondereinsatz, der sie an Bord der [[GOS'TUSSAN II]] führte. Dort erlangten sie wichtige Informationen zum [[Projekt Genesis]]. <small>([[ | Am 20. April gelangten sie nach [[Asalluc City]]. Von dort aus brachen sie als blinde Passagiere in Richtung [[Terra]] auf, wo ein informatives Treffen mit [[Hekéner Sharoun]] stattfand. Die weitere Reise führte ins [[Kastell]], wo ein Wiedersehen mit [[Reginald Bull]] und [[Homer G. Adams]] gefeiert wurde. Noch am selben Tag gingen Atlan und Gucky in einen Sondereinsatz, der sie an Bord der [[GOS'TUSSAN II]] führte. Dort erlangten sie wichtige Informationen zum [[Projekt Genesis]]. <small>([[Quelle:PR2973|PR 2973]])</small> Die Ereignisse überschlugen sich nun regelrecht: Atlan und Gucky wurden Zeugen der Ankunft und des Verrates von [[Lotho Keraete]], der aus Rachegefühlen [[ES]] gegenüber auf die Zusammenarbeit mit [[Bostich I.|Bostich]] und [[Adam von Aures]] einging. Das Trio beabsichtigte, [[Wanderer]] mit einem modifizierten [[Teslym-Geschoss]] zu vernichten, um so den Weg für eine Milchstraße ohne [[Superintelligenz]]en zu ebnen. Atlan und Gucky schafften es nicht, den ehemaligen Boten von ES im persönlichen Gespräch von seinem Ziel abzubringen. Am 21. April wurde das Teslym-Geschoss abgefeuert, was eine energische Reaktion der [[Terraner|terranischen]] [[Flotte]] auslöste. Durch die Explosion des Geschosses und das Feuer terranischer Schiffe wurde die GOS'TUSSAN II stark beschädigt, daher [[Teleportation|teleportierte]] Gucky zusammen mit Atlan aus dem [[Raumer]]. <small>([[Quelle:PR2974|PR 2974]])</small> | ||
Aus der Raumnot gerettet, wurde er auf dem Umweg über die [[ | Aus der Raumnot gerettet, wurde er auf dem Umweg über die [[THARSOON]] zurück ins Kastell gebracht. Die folgenden Tage verbrachte er zusammen mit Atlan und [[Zindher, Toio|Toio Zindher]] mit der Suche nach der [[FLORENCE LAMAR]]. Dem Trio gelang dann am 23. April die Entführung von Bostich, der sich in Lotho Keraetes Gewahrsam befand. Der Arkonide sollte aus dem Solsystem gebracht werden, um so die prophezeite [[Ekpyrosis]] zu verhindern. Zwei Tage später wurde dieser [[Zellaktivatorträger]] jedoch durch Adam von Aures' [[Nanogent]]en getötet, die von der FLORENCE LAMAR auf den Fellhaaren Guckys eingeschleppt worden waren. <small>([[Quelle:PR2975|PR 2975]])</small> | ||
Anfang Mai überzeugte Gucky den [[Spiegelteleporter]] [[Barasi, Kaleb|Kaleb Barasi]] zur Teilnahme an der [[Operation Kokon-Direktive]]. Zusammen unternahmen die beiden mehrere [[Parablock]]-Einsätze an Bord der [[LORETTA-108]], die am 11. Mai in der Befreiung von Reginald Bull aus den Händen des [[Techno-Mahdist]]en [[Yutong, Lephart|Lephart Yutong]] gipfelten. <small>([[ | Anfang Mai überzeugte Gucky den [[Spiegelteleporter]] [[Barasi, Kaleb|Kaleb Barasi]] zur Teilnahme an der [[Operation Kokon-Direktive]]. Zusammen unternahmen die beiden mehrere [[Parablock]]-Einsätze an Bord der [[LORETTA-108]], die am 11. Mai in der Befreiung von Reginald Bull aus den Händen des [[Techno-Mahdist]]en [[Yutong, Lephart|Lephart Yutong]] gipfelten. <small>([[Quelle:PR2977|PR 2977]], [[Quelle:PR2978|PR 2978]])</small> Nach diesem Einsatz blieb er zunächst auf der [[Erde]]. <small>([[Quelle:PR2984|PR 2984, S. 21]])</small> | ||
==== Im Kampf um Wanderer ==== | ==== Im Kampf um Wanderer ==== | ||
Zwischen dem 30. Juli und dem '''2. August 1552 NGZ''' war er maßgeblich an der Suche und der Gefangennahme von [[Aggregat Etain]] auf [[Triton]] beteiligt. Dabei musste er gegen die Mitglieder der [[Schöne Familie|Schönen Familie]] bestehen und war nach dem Einsatz völlig entkräftet. Das Aggregat wurde von ihm einige Tage später untersucht – das Ergebnis war jedoch sehr mager. <small>([[ | Zwischen dem 30. Juli und dem '''2. August 1552 NGZ''' war er maßgeblich an der Suche und der Gefangennahme von [[Aggregat Etain]] auf [[Triton]] beteiligt. Dabei musste er gegen die Mitglieder der [[Schöne Familie|Schönen Familie]] bestehen und war nach dem Einsatz völlig entkräftet. Das Aggregat wurde von ihm einige Tage später untersucht – das Ergebnis war jedoch sehr mager. <small>([[Quelle:PR2991|PR 2991]], [[Quelle:PR2992|PR 2992]])</small> | ||
Am 5. August ging er zusammen mit [[Atlan]], [[Tamareil]] und [[Donn Yaradua]] in einen Einsatz an Bord des im [[Sol]]-System wieder aufgetauchten [[Spross]]es [[YETO]]. Dort wurde zwar nach [[Yeto Carell]] gesucht, doch geriet Gucky an [[Applikanten]], die ihn hinterhältig als Faustpfand für die Herausgabe von [[Zellaktivator]]en benutzen wollten. Erst nachdem diese Gefahr gebannt worden war, fand ein klärendes Gespräch mit Yeto Carell und [[Bhal (Titel)|Bhal]] [[Haddhunis]] statt. <small>([[ | Am 5. August ging er zusammen mit [[Atlan]], [[Tamareil]] und [[Donn Yaradua]] in einen Einsatz an Bord des im [[Sol]]-System wieder aufgetauchten [[Spross]]es [[YETO]]. Dort wurde zwar nach [[Yeto Carell]] gesucht, doch geriet Gucky an [[Applikanten]], die ihn hinterhältig als Faustpfand für die Herausgabe von [[Zellaktivator]]en benutzen wollten. Erst nachdem diese Gefahr gebannt worden war, fand ein klärendes Gespräch mit Yeto Carell und [[Bhal (Titel)|Bhal]] [[Haddhunis]] statt. <small>([[Quelle:PR2992|PR 2992]])</small> Aus diesem Einsatz resultierte unmittelbar die Mission im [[Dadion-Vorhof]], bei der Gucky mithalf, das Vertrauen der [[Merakylan]] zu gewinnen. <small>([[Quelle:PR2993|PR 2993]])</small> | ||
Am 21. August brachte er [[Perry Rhodan]] zur Ausgrabungsstätte der [[HaLem-Armee]] auf dem [[Merkur]], wo er wichtigen Anteil an der Vereitelung des verräterischen Plans des [[Ruhender Bhal|Ruhenden Bhals]] [[Drush (Gemen)|Drush]] hatte. Danach kommunizierte er dort mit [[GESHOD]], wodurch die [[Galaktiker]] wichtige Zusammenhänge zwischen dem [[Weltenbrand]] und dem [[Moralischer Kode|Moralischen Kode]] in Erfahrung bringen konnten. <small>([[ | Am 21. August brachte er [[Perry Rhodan]] zur Ausgrabungsstätte der [[HaLem-Armee]] auf dem [[Merkur]], wo er wichtigen Anteil an der Vereitelung des verräterischen Plans des [[Ruhender Bhal|Ruhenden Bhals]] [[Drush (Gemen)|Drush]] hatte. Danach kommunizierte er dort mit [[GESHOD]], wodurch die [[Galaktiker]] wichtige Zusammenhänge zwischen dem [[Weltenbrand]] und dem [[Moralischer Kode|Moralischen Kode]] in Erfahrung bringen konnten. <small>([[Quelle:PR2997|PR 2997]])</small> | ||
Am nächsten Tag unterstützte er zuerst Perry Rhodan, danach dessen [[Perry Rhodan (Enceladus)|Enceladus-Version]], beim Anlegen der von den [[Gemeni]] kopierten [[Ritteraura]] Atlans. <small>([[ | Am nächsten Tag unterstützte er zuerst Perry Rhodan, danach dessen [[Perry Rhodan (Enceladus)|Enceladus-Version]], beim Anlegen der von den [[Gemeni]] kopierten [[Ritteraura]] Atlans. <small>([[Quelle:PR2998|PR 2998, S. 41]])</small> | ||
Der 26. August sah ihn beim Vorstoß zum [[Wanderer]], wo er wegen der für [[Adam von Aures]] arbeitenden [[Muirden]] sowie der Abwehrmechanismen der Stadt [[Ambur-Karbush]] über längere Zeit seine [[Paragabe]]n nicht wie erwünscht einsetzen konnte. Nachdem es jedoch Perry Rhodan gelungen war, den [[Mutant]]en [[Assan-Assoul]] auf seine Seite zu ziehen, ermöglichte dieser dem [[Mausbiber]] die gewohnte | Der 26. August sah ihn beim Vorstoß zum [[Wanderer]], wo er wegen der für [[Adam von Aures]] arbeitenden [[Muirden]] sowie der Abwehrmechanismen der Stadt [[Ambur-Karbush]] über längere Zeit seine [[Paragabe]]n nicht wie erwünscht einsetzen konnte. Nachdem es jedoch Perry Rhodan gelungen war, den [[Mutant]]en [[Assan-Assoul]] auf seine Seite zu ziehen, ermöglichte dieser dem [[Mausbiber]] die gewohnte {{Quote|Fortbewegungsweise}}: Gucky nutzte die Chance, [[Teleportation|teleportierte]] und platzierte [[Lua Virtanen]]s [[Zellaktivatorchip]] in Adam von Aures Brust. Das allein sollte den Zusammenhalt der [[Nanogent]]en beenden und Adam von Aures neutralisieren, doch Assan-Assoul beschloss, Nägel mit Köpfen zu machen: Er ließ den Zellaktivator explodieren, wodurch der [[Taylwit]] zerstört wurde. <small>([[Quelle:PR2999|PR 2999]])</small> | ||
=== Mythos === | === Mythos === | ||
Nach dem Verlassen von Wanderer am 26. August 1552 NGZ wurde Gucky wie alle anderen Besatzungsmitglieder der [[RAS TSCHUBAI]] in den teilentstofflichten Zustand der [[Suspension]] versetzt, um die Durchquerung des [[Chaotemporalen Gezeitenfeld|Chaotemporalen Gezeitenfeldes]] zu überstehen. Am '''08. September 2045 NGZ''' wurde er wiedererweckt | Nach dem Verlassen von Wanderer am 26. August 1552 NGZ wurde Gucky wie alle anderen Besatzungsmitglieder der [[RAS TSCHUBAI]] in den teilentstofflichten Zustand der [[Suspension]] versetzt, um die Durchquerung des [[Chaotemporalen Gezeitenfeld|Chaotemporalen Gezeitenfeldes]] zu überstehen. Am '''08. September 2045 NGZ''' wurde er wiedererweckt und somit waren 493 Jahre seit dem Aufbruch von Wanderer {{Quote|verloren}}. <small>([[Quelle:PR3000|PR 3000]])</small> | ||
Am 12. September erreichten sie die letzte bekannte Position von Culsu, allerdings befand sich die Dunkelwelt nicht mehr dort. [[Atlan]] beschloss, dass die RAS TSCHUBAI zu der [[Posbis|Posbi]]-Station [[WHEELER]] weiterflog. Dort angekommen, kam kein Kontakt mit den Posbis zustande. Gucky war Mitglied eines Landungskommandos und drang in die Station ein. Bis zum 14. September wurde WHEELER weiter erkundet. Gucky konnte feststellen, dass die Posbis sehr verwirrt waren und von einem Diktator namens [[Stahmon]] unterjocht wurden. Nach einer Weile stellte sich heraus, dass es sich um ein verselbstständigtes [[Shelter-Programm]] handelte. Letztendlich gelang es Gucky, dieses Programm auszuschalten. Danach normalisierten sich die Posbis wieder. <small>([[Quelle:PR3007|PR 3007]])</small> | Am 12. September erreichten sie die letzte bekannte Position von Culsu, allerdings befand sich die Dunkelwelt nicht mehr dort. [[Atlan]] beschloss, dass die RAS TSCHUBAI zu der [[Posbis|Posbi]]-Station [[WHEELER]] weiterflog. Dort angekommen, kam kein Kontakt mit den Posbis zustande. Gucky war Mitglied eines Landungskommandos und drang in die Station ein. Bis zum 14. September wurde WHEELER weiter erkundet. Gucky konnte feststellen, dass die Posbis sehr verwirrt waren und von einem Diktator namens [[Stahmon]] unterjocht wurden. Nach einer Weile stellte sich heraus, dass es sich um ein verselbstständigtes [[Shelter-Programm]] handelte. Letztendlich gelang es Gucky, dieses Programm auszuschalten. Danach normalisierten sich die Posbis wieder. <small>([[Quelle:PR3007|PR 3007]])</small> | ||
Zeile 762: | Zeile 761: | ||
Im Jahre 2071 [[NGZ]] war Gucky Leiter des [[Parakorps]]. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | Im Jahre 2071 [[NGZ]] war Gucky Leiter des [[Parakorps]]. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | ||
Am 28. Mai wurde im [[Sirenenmeer]] auf dem [[Mars (ab 1312 NGZ)|Mars]] ein starkes [[hyperphysik]]alisches Ereignis [[Ortung|geortet]]. Wenig später wurde ein tropfenförmiges Objekt registriert. Gucky teleportierte umgehend zu dem Objekt, das daraufhin nach exakt 2,9 Sekunden verschwand. Gucky konnte noch | Am 28. Mai wurde im [[Sirenenmeer]] auf dem [[Mars (ab 1312 NGZ)|Mars]] ein starkes [[hyperphysik]]alisches Ereignis [[Ortung|geortet]]. Wenig später wurde ein tropfenförmiges Objekt registriert. Gucky teleportierte umgehend zu dem Objekt, das daraufhin nach exakt 2,9 Sekunden verschwand. Gucky konnte noch {{Quote|zweigleisig}} wirkende Gedanken wahrnehmen, in denen es unter anderem um die Zahl Sieben ging. Er hatte das Gefühl es mit einem [[Pedotransferer]] zu tun zu haben. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | ||
Am 8. Juni brach er mit der RAS TSCHUBAI mit Ziel [[Cassiopeia (Galaxie)|Cassiopeia]] auf, um nach dem havarierten [[Chaoporter]] [[FENERIK]] zu suchen. Am 16. Juni wurde das Ziel erreicht. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]], [[Quelle:PR3101|PR 3101]])</small> | Am 8. Juni brach er mit der RAS TSCHUBAI mit Ziel [[Cassiopeia (Galaxie)|Cassiopeia]] auf, um nach dem havarierten [[Chaoporter]] [[FENERIK]] zu suchen. Am 16. Juni wurde das Ziel erreicht. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]], [[Quelle:PR3101|PR 3101]])</small> | ||
Er begleitete Rhodan bei einem Erkundungseinsatz auf dem [[Planet]]en [[Bhanlamur]]. Sie landeten mit [[ZALTERTEPE-Klasse|ZALTERTEPE]]-[[Space-Jet|Jets]] auf der unbewohnten Insel [[Frobher]]. Während Rhodan die Hauptstadt [[Thaur]] besichtigte, blieb Gucky mit den [[Haluter]]n [[Haad, Bouner|Bouner Haad]], [[Ganren, Kro|Kro Ganren]] und [[Bem, Madru|Madru Bem]] als Eingreifreserve zurück. Als sie entdeckt wurden, wurden sie angegriffen. Haad deaktivierte sein [[Deflektorfeld]], um den Angreifern ins Gewissen zu reden. Beim Anblick einer mutmaßlichen | Er begleitete Rhodan bei einem Erkundungseinsatz auf dem [[Planet]]en [[Bhanlamur]]. Sie landeten mit [[ZALTERTEPE-Klasse|ZALTERTEPE]]-[[Space-Jet|Jets]] auf der unbewohnten Insel [[Frobher]]. Während Rhodan die Hauptstadt [[Thaur]] besichtigte, blieb Gucky mit den [[Haluter]]n [[Haad, Bouner|Bouner Haad]], [[Ganren, Kro|Kro Ganren]] und [[Bem, Madru|Madru Bem]] als Eingreifreserve zurück. Als sie entdeckt wurden, wurden sie angegriffen. Haad deaktivierte sein [[Deflektorfeld]], um den Angreifern ins Gewissen zu reden. Beim Anblick einer mutmaßlichen {{Quote|Bestie}} griffen die [[Bhanlamurer]] noch gnadenloser an. Die [[Galaktiker]] mussten sich unter schwerem Beschuss und Verlusten zurückziehen. <small>([[Quelle:PR3101|PR 3101]])</small> | ||
Nachdem die Galaktiker ein Bündnis mit den Bhanlamurern geschlossen hatten, wurde eine gemeinsame Expedition zum [[Eiserner Kontinent|Eisernen Kontinent]] organisiert. Auf [[Drakanur]] kam es zu Kämpfen mit den dortigen Bestien, die sich als [[Roboter]] entpuppten. Gucky, der wie Rhodan Argwohn gegen [[Thont, Gardari|Gardari Thont]] hegte, versuchte dessen Gedanken zu lesen, konnte allerdings nichts als belanglose Gedanken erspähen. Gemeinsam fand man heraus, dass die [[ONOKKO]] nicht abgeschossen, sondern sabotiert worden war. Ebenso fanden sie Produktionsanlagen für die Bestien-Roboter. Kurz darauf kam es zu einem Angriff hunderter Roboter, die sich als [[Singular-Relais]] bezeichneten. Die Roboter entführten Rhodan und Lat-Antin. Gardari Thont gab sich als Diener der [[Chaotarchen]] zu erkennen. In einem Zweikampf tötete Rhodan den Agenten. Es stellte sich heraus, dass Thont eine bisher unbekannte Lebensform war. Lat-Antin und Rhodan wurden von Gucky aus dem Turm, bei dem es sich um eine [[Präliminare Bastion]] handelte, teleportiert. Kurz darauf explodierte die Bastion. <small>([[Quelle:PR3102|PR 3102]])</small> | Nachdem die Galaktiker ein Bündnis mit den Bhanlamurern geschlossen hatten, wurde eine gemeinsame Expedition zum [[Eiserner Kontinent|Eisernen Kontinent]] organisiert. Auf [[Drakanur]] kam es zu Kämpfen mit den dortigen Bestien, die sich als [[Roboter]] entpuppten. Gucky, der wie Rhodan Argwohn gegen [[Thont, Gardari|Gardari Thont]] hegte, versuchte dessen Gedanken zu lesen, konnte allerdings nichts als belanglose Gedanken erspähen. Gemeinsam fand man heraus, dass die [[ONOKKO]] nicht abgeschossen, sondern sabotiert worden war. Ebenso fanden sie Produktionsanlagen für die Bestien-Roboter. Kurz darauf kam es zu einem Angriff hunderter Roboter, die sich als [[Singular-Relais]] bezeichneten. Die Roboter entführten Rhodan und Lat-Antin. Gardari Thont gab sich als Diener der [[Chaotarchen]] zu erkennen. In einem Zweikampf tötete Rhodan den Agenten. Es stellte sich heraus, dass Thont eine bisher unbekannte Lebensform war. Lat-Antin und Rhodan wurden von Gucky aus dem Turm, bei dem es sich um eine [[Präliminare Bastion]] handelte, teleportiert. Kurz darauf explodierte die Bastion. <small>([[Quelle:PR3102|PR 3102]])</small> | ||
Zeile 776: | Zeile 775: | ||
Rhodan befürchtete, dass [[Khosen]] die Koordniaten des [[Trojanisches Imperium|Trojanischen Imperiums]] an FENERIK übermittelte. Um dies zu verhindern, drang Gucky gemeinsam mit Feyerlant und Ghessow in den [[Ornamentraumer]] ein. Dabei kam es zu einem [[Psi]]-Duell mit dem [[Karduuhls|Karduuhl]] [[Ya'Xorodyr]]. Dieser war ein [[Para-Extraktor]], der die extrahierten Paragaben gnadenlos gegen die Mutanten einsetzte. Als der [[Schwarmgötzen|Schwarmgötze]] erkannte, dass sein Leben keinen Sinn mehr machte, beging er Selbstmord und begann die KUPFER & GRANIT zu zerstören.Gucky, Feyerlant und Ghessow konnten noch rechtzeitig in die BJO BREISKOLL flüchten. <small>([[Quelle:PR3108|PR 3108]])</small> | Rhodan befürchtete, dass [[Khosen]] die Koordniaten des [[Trojanisches Imperium|Trojanischen Imperiums]] an FENERIK übermittelte. Um dies zu verhindern, drang Gucky gemeinsam mit Feyerlant und Ghessow in den [[Ornamentraumer]] ein. Dabei kam es zu einem [[Psi]]-Duell mit dem [[Karduuhls|Karduuhl]] [[Ya'Xorodyr]]. Dieser war ein [[Para-Extraktor]], der die extrahierten Paragaben gnadenlos gegen die Mutanten einsetzte. Als der [[Schwarmgötzen|Schwarmgötze]] erkannte, dass sein Leben keinen Sinn mehr machte, beging er Selbstmord und begann die KUPFER & GRANIT zu zerstören.Gucky, Feyerlant und Ghessow konnten noch rechtzeitig in die BJO BREISKOLL flüchten. <small>([[Quelle:PR3108|PR 3108]])</small> | ||
{{Todo|[[Quelle:PR3118|PR 3118]], [[Quelle:PR3119|PR 3119]], [[Quelle:PR3120|PR 3120]], [[Quelle:PR3125|PR 3125]]}} | {{Todo|[[Quelle:PR3118|PR 3118]], [[Quelle:PR3119|PR 3119]], [[Quelle:PR3120|PR 3120]], [[Quelle:PR3125|PR 3125]]}} | ||
=== Fragmente === | |||
Am 25. Juli 2096 NGZ ''belauschte'' Gucky Yengood Tern, einen Assistenten von [[Holonder, Cascard|Cascard Holonder]]. Dadurch wurde Gucky auf eine Mission von [[Vachut, Bna|Bna Vachut]] aufmerksam. Gemeinsam mit Icho Tolot nahm er an einer Lagebesprechung in der [[Solare Residenz|Solaren Residenz]] teil, weitere Teilnehmer waren [[Bezpalky, Satou|Satou Bezpalky]], [[Maccao, Achill|Achill Maccao]] und selbstverständlich Cascard Holonder. Dabei ging es um die Lokalisierung weiterer [[ES-Fragment]]e. Eine Spur führte in das [[Trotak]]system. Gemeinsam mit Tolot begab sich Gucky umgehend dorthin, begleitet von Achill Maccao und der [[PERSEPHONE (Ultraschlachtschiff)|PERSEPHONE]]. Bei ihren Untersuchungen stießen sie auf die [[Mrynjaden|Mrynjade]] [[Hruam]]. Diese nahm mentalen Konatkat zu Gucky auf und wusste zu berichten, dass sich im sogenannten [[Katoraum]] ein ES-Fragment befinden sollte. Hruam versetzte Gucky, [[Biefang, Xenia|Xenia Biefang]], Tolot und Bna Vachut in den Katoraum. Dort brach bei Vachut eine Drangwäsche hervor und er starb im Kampf mit den Wächterstatuen, die den [[Mentalarchitektur-Prozessor]] bewachten, wobei sein Bewusstsein in den Prozessor überging. Hruam erklärte nun, dass der Prozessor mit dem ES-Fragment nur über ein Trägermedium geborgen werden konnte. Als Trägermedium kam nur Xenia Biefang in Frage, da die [[Zellaktivator]]en von Tolot und Gucky dies ausschließen würden. Nachdem das ES-Fragment Ende Juli 2096 [[NGZ]] geborgen worden war, kehrte Gucky mit der [[HALUTA VII]] wieder nach [[Terra]] zurück. <small>([[Quelle:PR3222|PR 3222]])</small> | |||
Nach der Rückkehr nach Terra nahmen Gucky und Tolot an einer Lagebesprechung zum weiteren Vorgehen gegenüber dem [[Club der Lichtträger]] teil. Dabei wurden auch die Sicherheitsmaßnahmen zur Zermonie für die [[Nacht der Anuupi]] festgelegt. <small>([[Quelle:PR3228|PR 3228]])</small> | |||
Wenig später fanden Gucky und [[Taeb, Suyemi|Suyemi Taeb]] das Anwesen von Adams in [[Tunbridge Wells]] verlassen vor. Sie entdeckten Kampfspuren und ihre Ermittlungen führten sie nach [[Subterrania]]. Nach Rücksprache mit [[Aurelia Bina]] durchforschten Taeb und der durch einen [[Deflektor]] getarnte [[Ilts|Ilt]] die dunklen Hallen von Terrania allein. Die beiden stießen auf [[Gibb, Lauhen da|Lauhen da Gibb]]. Taeb wurde gefangen genommen und zu [[Hoffower, Dominik|Dominik Hoffower]] gebracht. Taeb konnte sich aus der Gefangenschaft befreien und aus Hoffower den Aufenthaltsort von Homer G. Adams herausholen. Dort angekommen wurden sie von [[Roboter]]n und [[Toxner, Uvid|Uvid Toxner]] angegriffen. Durch die Unterstützung eines Einsatztrupps des [[ES-Kommando]]s unter der Leitung von Achill Maccao konnten diese bezwungen werden. Kurz bevor [[Gollokai, Nording|Nording Gollokai]] Adams töten konnte wurde er von Maccao mit einem Blaster zerstrahlt. <small>([[Quelle:PR3229|PR 3229]])</small> | |||
Nachdem er erfahren hatte das Suyemi Taeb bei einem Angriff des [[CdL]] schwer verletzt worden war, besuchte er diese mehrmals auf der Medo-Station des TLD. Als Taeb wieder dienstfähig war, setzte sie sich gemeinsam auf die Fährte des CdL. Durch Aurelia Bina erhielten sie Informationen über des Standort des Stützpunktes des CdL. Kurze Zeit später erhielt Gucky eine gedankliche Nachricht von [[Pahr, Cordt|Cordt Pahr]]. Dieser fühlte sich von CdL missbraucht und lieferte des Standort des Stützpunktes. Mit einer [Space-Jet]] der [[ZALTERTEPE-Klasse]], deren Pilot [[Liebkind, Sascha|Sascha Liebkind]] war, flogen sie zu einem Chateau in Terrania. Dort trafen sie sie auf [[Quefia Ghosham]] und [[Ingwersen, Bo|Bo Ingwersen]], sowie einige [[Yaqana]]. Gucky verfolgte Ingwersen, während sich Liebkind und Taeb um Ghosham kümmern sollten. Gucky war allerdings durch die Pflanzen im Garten des Chateau so sehr geschwächt, dass seine Paragaben versagten. So gelang Ingwersen die flucht durch einen Transmitter. <small>([[Quelle:PR3236|PR 3236]])</small> | |||
Am '''31. Oktober 2097 NGZ''' startete Gucky als Expedionsleiter an Bord der [[THORA (21. Jahrhundert NGZ)|THORA]] zu einem Flug in die Klein-[[Galaxie]] [[Wolf-Lundmark-Melotte]] ([[WLM]]), in der ein [[Fragment-Refugium]] eines [[ES-Fragment]]es vermutet wurde. Die THORA wurde begleitet von acht Explorerschiffen der [[GALILEI-Klasse]] und dem Posbi-Raumschiff [[BOX-29]]. Am '''19. Juni 2098 NGZ''' erreichte der Verband die Galaxie und erkundete zunächst den Planeten [[Falund]]. Dort wurde der schwarze [[Sternensand]] entdeckt, der alle Technik zerstört. Ein Beiboot der THORA, die [[PHAIO]], wurde Opfer des Sternensandes. Gucky rettete die Besatzung, indem er sie bis zur Erschöpfung auf Beiboote der [[EUDORA]] teleportierte, wo diese dekontaminiert werden konnten. Die THORA und ihr Verband nahmen Kurs auf den Planeten [[Goroldoa]], da dort ein [[Hanse-Kontor|Kontor]] der [[Kosmische Hanse|Kosmischen Hanse]] existieren sollte. <small>([[Quelle:PR3263|PR 3263]])</small> | |||
Nachdem die THORA den [[Planeten]] [[Goroldoa]] erreichte, stellte Gucky erneut ein Erkundungsteam zusammen. Er teleportierte das Team in die auf Landeerlaubnis wartende [[SIHUNDAS I]]. So gelangte das Team unerkannt nach Goroldoa. Dort erkundete Gucky gemeinsam mit Suyemi Taeb das örtliche [[Handelskontor]] und sie konnten [[Moria Armstrong]] überzeugen ihnen zu helfen. Als es während der [[Prophanie]]-Zeremonie zu einem Anschlag kam, versuchte Gucky die Attentäter ausfindig zu machen. Er verfolgte sie zur SIHUNDAS I, deren Besatzung zum größten Teil betäubt worden war. Gucky, [[Diva Wintersturm]] und Suyemi Taeb stießen auf sogenannte [[Vrochonen]]. Diese waren Hilfstruppen von [[Kmossen]] und wurden von verräterischen Arkoniden an Bord gelassen. Gucky weckte | |||
[[Quetian da Tanushé]], den [[Kommandant]]en der SIHUNDAS I. Mit seiner Hilfe konnte das [[Raumschiff]] zurückerobert werden. Die Verräter und eine große Anzahl der Vrochonen konnten jedoch mit einem [[Beiboot]] entkommen. Die Spur der Verräter führte in das [[Irkalla]]system zum [[Planet]]en [[Inferno]]. <small>([[Quelle:PR3264|PR 3264]])</small> | |||
== Trivia == | == Trivia == | ||
Zeile 781: | Zeile 794: | ||
Über die Entstehung Guckys berichtet [[K. H. Scheer]]: | Über die Entstehung Guckys berichtet [[K. H. Scheer]]: | ||
:''Zitat: | :''Zitat: {{Quote|... Ich beobachtete [[Clark Darlton|Walter Ernsting]] beim Spiel mit einer Katze. Da entschloss ich mich, für ihn in aller Stille eine Figur zu erschaffen, die weit jenseits von der verdammten Technik lag. ... Ich nannte ihn wegen seiner großen, schönen Augen GUCKY. Das ehemals für [[Winfried Scholz|W. Scholz]] gedachte Exposé bekam Walter und er machte aus meiner Schnellgeburt jenen Gucky, den man heute noch kennt und schätzt. ... }}'' <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband, S. 39]])</small> | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* [[ | * [[Die Dritte Macht (Zyklus)|Die Dritte Macht]]: [[Quelle:PR18|PR 18]], [[Quelle:PR22|PR 22]], [[Quelle:PR27|PR 27]], [[Quelle:PR30|PR 30]], [[Quelle:PR31|PR 31]], [[Quelle:PR33|PR 33]], [[Quelle:PR35|PR 35]], [[Quelle:PR36|PR 36]], [[Quelle:PR37|PR 37]], [[Quelle:PR39|PR 39]], [[Quelle:PR40|PR 40]], [[Quelle:PR42|PR 42]], [[Quelle:PR48|PR 48]], [[Quelle:PR49|PR 49]] | ||
* [[ | * [[Atlan und Arkon (Zyklus)|Atlan und Arkon:]] [[Quelle:PR81|PR 81]], [[Quelle:PR98|PR 98]] | ||
* [[ | * [[Die Posbis (Zyklus)|Die Posbis:]] [[Quelle:PR100|PR 100]], [[Quelle:PR101|PR 101]], [[Quelle:PR107|PR 107]], [[Quelle:PR115|PR 115]], [[Quelle:PR116|PR 116]], [[Quelle:PR117|PR 117]], [[Quelle:PR119|PR 119]], [[Quelle:PR120|PR 120]], [[Quelle:PR121|PR 121]], [[Quelle:PR123|PR 123]], [[Quelle:PR124|PR 124]], [[Quelle:PR125|PR 125]], [[Quelle:PR126|PR 126]], [[Quelle:PR129|PR 129]], [[Quelle:PR130|PR 130]] | ||
* [[Quelle:PR259|PR 259]], [[Quelle:PR289|PR 289]], [[Quelle:PR302|PR 302]], [[ | * [[Quelle:PR259|PR 259]], [[Quelle:PR289|PR 289]], [[Quelle:PR302|PR 302]], [[Quelle:PR450|PR 450]]–[[Quelle:PR459|PR 459]], [[Quelle:PR461|PR 461]], [[Quelle:PR462|PR 462]], [[Quelle:PR470|PR 470]], [[Quelle:PR471|PR 471]]–[[Quelle:PR478|PR 478]], [[Quelle:PR479|PR 479]], [[Quelle:PR481|PR 481]], [[Quelle:PR482|PR 482]], [[Quelle:PR486|PR 486]], [[Quelle:PR489|PR 489]], [[Quelle:PR490|PR 490]], [[Quelle:PR491|PR 491]], [[Quelle:PR494|PR 494]], [[Quelle:PR560|PR 560]], [[Quelle:PR565|PR 565]], [[Quelle:PR571|PR 571]], [[Quelle:PR600|PR 600]], [[Quelle:PR602|PR 602]], [[Quelle:PR605|PR 605]], [[Quelle:PR650|PR 650]], [[Quelle:PR651|PR 651]], [[Quelle:PR653|PR 653]], [[Quelle:PR659|PR 659]], [[Quelle:PR662|PR 662]], [[Quelle:PR669|PR 669]], [[Quelle:PR670|PR 670]], [[Quelle:PR671|PR 671]], [[Quelle:PR676|PR 676]], [[Quelle:PR684|PR 684]], [[Quelle:PR685|PR 685]], [[Quelle:PR691|PR 691]], [[Quelle:PR692|PR 692]], [[Quelle:PR694|PR 694]], [[Quelle:PR699|PR 699]], [[Quelle:PR710|PR 710]], [[Quelle:PR711|PR 711]], [[Quelle:PR713|PR 713]], [[Quelle:PR714|PR 714]], [[Quelle:PR715|PR 715]], [[Quelle:PR716|PR 716]], [[Quelle:PR717|PR 717]], [[Quelle:PR726|PR 726]], [[Quelle:PR729|PR 729]], [[Quelle:PR731|PR 731]], [[Quelle:PR742|PR 742]], [[Quelle:PR744|PR 744]], [[Quelle:PR745|PR 745]], [[Quelle:PR746|PR 746]] [[Quelle:PR747|PR 747]], [[Quelle:PR760|PR 760]], [[Quelle:PR762|PR 762]], [[Quelle:PR763|PR 763]], [[Quelle:PR771|PR 771]], [[Quelle:PR772|PR 772]], [[Quelle:PR779|PR 779]], [[Quelle:PR788|PR 788]], [[Quelle:PR797|PR 797]], [[Quelle:PR930|PR 930]], [[Quelle:PR933|PR 933]], [[Quelle:PR934|PR 934]], [[Quelle:PR947|PR 947]], [[Quelle:PR948|PR 948]], [[Quelle:PR955|PR 955]], [[Quelle:PR956|PR 956]], [[Quelle:PR957|PR 957]], [[Quelle:PR958|PR 958]], [[Quelle:PR966|PR 966]], [[Quelle:PR968|PR 968]], [[Quelle:PR983|PR 983]], [[Quelle:PR1297|PR 1297]], [[Quelle:PR1300|PR 1300]], [[Quelle:PR1304|PR 1304]], [[Quelle:PR1305|PR 1305]], [[Quelle:PR1306|PR 1306]], [[Quelle:PR1329|PR 1329]], [[Quelle:PR1333|PR 1333]], [[Quelle:PR1334|PR 1334]], [[Quelle:PR1335|PR 1335]], [[Quelle:PR1336|PR 1336]], [[Quelle:PR1347|PR 1347]], [[Quelle:PR1349|PR 1349]], [[Quelle:PR1502|PR 1502]], [[Quelle:PR1504|PR 1504]], [[Quelle:PR1506|PR 1506]], [[Quelle:PR1541|PR 1541]], [[Quelle:PR1544|PR 1544]], [[Quelle:PR1572|PR 1572]], [[Quelle:PR1573|PR 1573]], [[Quelle:PR1587|PR 1587]], [[Quelle:PR1590|PR 1590]], [[Quelle:PR1591|PR 1591]], [[Quelle:PR1592|PR 1592]], [[Quelle:PR1599|PR 1599]], [[Quelle:PR1602|PR 1602]], [[Quelle:PR1611|PR 1611]], [[Quelle:PR1612|PR 1612]], [[Quelle:PR1618|PR 1618]], [[Quelle:PR1622|PR 1622]], [[Quelle:PR1630|PR 1630]], [[Quelle:PR1636|PR 1636]], [[Quelle:PR1648|PR 1648]], [[Quelle:PR1973|PR 1973]], [[Quelle:PR2303|PR 2303]], [[Quelle:PR2307|PR 2307]], [[Quelle:PR2397|PR 2397]], [[Quelle:PR2398|PR 2398]], [[Quelle:PR2400|PR 2400]], [[Quelle:PR2401|PR 2401]], [[Quelle:PR2405|PR 2405]], [[Quelle:PR2420|PR 2420]], [[Quelle:PR2423|PR 2423]], [[Quelle:PR2424|PR 2424]], [[Quelle:PR2432|PR 2432]], [[Quelle:PR2446|PR 2446]], [[Quelle:PR2450|PR 2450]], [[Quelle:PR2452|PR 2452]], [[Quelle:PR2488|PR 2488]], [[Quelle:PR2515|PR 2515]], [[Quelle:PR2516|PR 2516]], [[Quelle:PR2524|PR 2524]], [[Quelle:PR2544|PR 2544]], [[Quelle:PR2547|PR 2547]], [[Quelle:PR2548|PR 2548]], [[Quelle:PR2549|PR 2549]], [[Quelle:PR2576|PR 2576]], [[Quelle:PR2577|PR 2577]], [[Quelle:PR2580|PR 2580]], [[Quelle:PR2596|PR 2596]], [[Quelle:PR2597|PR 2597]], [[Quelle:PR2598|PR 2598]], [[Quelle:PR2599|PR 2599]], [[Quelle:PR2600|PR 2600]], [[Quelle:PR2601|PR 2601]], [[Quelle:PR2602|PR 2602]], [[Quelle:PR2603|PR 2603]], [[Quelle:PR2612|PR 2612]], [[Quelle:PR2700|PR 2700]], [[Quelle:PR2701|PR 2701]], [[Quelle:PR2721|PR 2721]], [[Quelle:PR2790|PR 2790]], [[Quelle:PR2798|PR 2798]], [[Quelle:PR2800|PR 2800]], [[Quelle:PR2801|PR 2801]], [[Quelle:PR2802|PR 2802]], [[Quelle:PR2803|PR 2803]], [[Quelle:PR2804|PR 2804]], [[Quelle:PR2805|PR 2805]], [[Quelle:PR2816|PR 2816]], [[Quelle:PR2817|PR 2817]], [[Quelle:PR2818|PR 2818]], [[Quelle:PR2819|PR 2819]] | ||
* [[ | * [[Genesis (Zyklus)|Genesis:]] [[Quelle:PR2900|PR 2900]], [[Quelle:PR2901|PR 2901]], [[Quelle:PR2902|PR 2902]], [[Quelle:PR2934|PR 2934]], [[Quelle:PR2935|PR 2935]], [[Quelle:PR2938|PR 2938]], [[Quelle:PR2939|PR 2939]], [[Quelle:PR2940|PR 2940]], [[Quelle:PR2941|PR 2941]], [[Quelle:PR2945|PR 2945]], [[Quelle:PR2946|PR 2946]], [[Quelle:PR2956|PR 2956]], [[Quelle:PR2968|PR 2968]], [[Quelle:PR2969|PR 2969]], [[Quelle:PR2970|PR 2970]], [[Quelle:PR2971|PR 2971]], [[Quelle:PR2972|PR 2972]], [[Quelle:PR2973|PR 2973]], [[Quelle:PR2974|PR 2974]], [[Quelle:PR2975|PR 2975]], [[Quelle:PR2984|PR 2984]], [[Quelle:PR2991|PR 2991]], [[Quelle:PR2992|PR 2992]], [[Quelle:PR2993|PR 2993]], [[Quelle:PR2997|PR 2997]], [[Quelle:PR2998|PR 2998]], [[Quelle:PR2999|PR 2999]] | ||
* [[ | * [[Mythos (Zyklus)|Mythos:]] [[Quelle:PR3000|PR 3000]], [[Quelle:PR3007|PR 3007]], [[Quelle:PR3008|PR 3008]], [[Quelle:PR3009|PR 3009]], [[Quelle:PR3023|PR 3023]], [[Quelle:PR3024|PR 3024]], [[Quelle:PR3025|PR 3025]], [[Quelle:PR3040|PR 3040]], [[Quelle:PR3042|PR 3042]], [[Quelle:PR3045|PR 3045]], [[Quelle:PR3072|PR 3072]], [[Quelle:PR3073|PR 3073]] | ||
* [[ | * [[Chaotarchen (Zyklus)|Chaotarchen:]] [[Quelle:PR3100|PR 3100]], [[Quelle:PR3101|PR 3101]], [[Quelle:PR3102|PR 3102]], [[Quelle:PR3103|PR 3103]], [[Quelle:PR3107|PR 3107]], [[Quelle:PR3108|PR 3108]] | ||
* [[ | * [[Fragmente (Zyklus)|Fragmente:]] [[Quelle:PR3222|PR 3222]], [[Quelle:PR3228|PR 3228]], [[Quelle:PR3229|PR 3229]], [[Quelle:PR3236|PR 3236]], [[Quelle:PR3263|PR 3263]], [[Quelle:PR3264|PR 3264]] | ||
* [[Quelle:PRA4|PR-Action 4]], [[Quelle:PRA6|PR-Action 6]], [[Quelle:PRA11|PR-Action 11]], [[Quelle:PRA25|PR-Action 25]] | |||
* [[Quelle:PRAR1|PR-Arkon 1]], [[Quelle:PRAR2|PR-Arkon 2]], [[Quelle:PRAR3|PR-Arkon 3]], [[Quelle:PRAR4|PR-Arkon 4]], [[Quelle:PRAR7|PR-Arkon 7]], [[Quelle:PRAR8|PR-Arkon 8]], [[Quelle:PRAR9|PR-Arkon 9]], [[Quelle:PRAR10|PR-Arkon 10]], [[Quelle:PRAR11|PR-Arkon 11]], [[Quelle:PRAR12|PR-Arkon 12]] | |||
* [[Quelle:PROL1|PR-Olymp 1]], [[Quelle:PROL2|PR-Olymp 2]], [[Quelle:PROL3|PR-Olymp 3]], [[Quelle:PROL4|PR-Olymp 4]], [[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5]], [[Quelle:PROL7|PR-Olymp 7]], [[Quelle:PROL9|PR-Olymp 9]], [[Quelle:PROL10|PR-Olymp 10]], [[Quelle:PROL11|PR-Olymp 11]], [[Quelle:PROL12|PR-Olymp 12]] | |||
* [[Quelle:PRTB28|PR-TB 28]], [[Quelle:PRTB101|PR-TB 101]] | |||
* [[ | * [[Der Flug nach Eden|Kurzgeschichte {{Quote|Der Flug nach Eden}}]] | ||
* [[Quelle:PRJU1|Jubiläumsband 1]], [[Die Sumpfgeister von Tonga-Tonga]] | |||
* [[Quelle:PRTBP2|PAN-THAU-RA 2]], [[Quelle:PRTBP3|PAN-THAU-RA 3]] | |||
* [[Quelle:ATB11|Monolith 1]] | * [[Quelle:ATB11|Monolith 1]] | ||
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 10:16 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Ilt Gucky. Für den Urucher, siehe: Gucky von Uruch. |
Gucky, mit wahrem Name Plofre, ist ein Ilt und stammt von dem Planeten Tramp.
Erscheinungsbild
Gucky ist knapp über einen Meter groß und ähnelt, wie alle Ilts, einem übergroßen Biber mit dem Kopf einer Maus und einem großen Nagezahn; daher auch der allgemein für die Ilts verwendete Begriff Mausbiber. Gucky hat einen seidigen Pelz, der rötlich schimmert, einen Biberschwanz und deutliches Übergewicht, was zu einer meist watschelnden Gehweise führt. (PR 18)
Seine Augen sind braun. (PR 1334)
Gucky machte meist ein Geheimnis um sein Alter und die Lebensspanne der Ilts. Allerdings lässt eine im Jahr 1983 von ihm gemachte Aussage auf das Geburtsjahr 1832 / 1833 schließen. (PR 36)
Die normale Lebensspanne eines Mausbibers beträgt um die 600 Jahre.
![]() |
Anmerkung: In PR 36, Kap. 7 (Handlungsjahr 1983) gibt Gucky sein Alter mit 150 Jahren an. Im selben Atemzug nennt er den 1938 geborenen Reginald Bull vierzig Jahre alt. In PR 361, Kap. 2 (Handlungsjahr 2436) nennt Gucky »rund sechshundert terranische Jahre«; dann wäre er um einige Jahre später als 1832/1833 geboren. |
Paragaben
Gucky ist einer der vielseitigsten lebenden Mutanten, da er zugleich Telekinet, Teleporter und Telepath ist. Zudem sind seine Kräfte im Vergleich auch sehr stark. Anfangs hielt er sein volles Potential zum Teil geheim, da er die Terraner noch kaum kannte.
Telekinet
Gucky ist ein Telekinet, der entfernte Gegenstände mit der Kraft seines Geistes bewegen und verändern kann.
Teleporter
Gucky ist ein Teleporter, der auch große Entfernungen überbrücken kann.
Im Jahre 3438 gelang ihm ein Teleportersprung über vier Lichtjahre. (PR 489)
3581 war seine Maximalentfernung für einen Teleportersprung 500.000 Kilometer. (PR 742)
Innerhalb der um Guckys Inn gelegenen Raum-Zeit-Barriere war er in der Lage, von einem Sonnensystem zum anderen zu springen. (PR 955, S. 46)
Telepath
Im Vergleich zu anderen Telepathen ist sein telepathisches Potential ebenfalls außerordentlich. Das tatsächliche Ausmaß hielt er anfangs geheim. Er ist so stark, dass auch mächtige Hypnos ihm nichts anhaben können. (PR 27)
![]() |
Anmerkung: In PR 30 macht Gucky seine Stimme telepathisch im Gehirn des Springers Holloran hörbar – ein Autorenfehler. Dies wäre nur möglich, wenn Holloran auch ein Telepath gewesen wäre, was er nicht war. Telepathen empfangen nur Gedanken anderer und können deswegen auch nur mit anderen Telepathen gedanklich kommunizieren. Nicht telepathisch begabte Wesen können keine Gedanken empfangen, auch wenn diese ihnen telepathisch gesendet werden. |
Divestor
Im Jahre 1514 NGZ erwachte Gucky aus einem mehr als zwei Jahre währenden Koma und hatte alle seine bisherigen Paragaben verloren. Stattdessen war er zu einem Paradieb geworden: Bei Berührung anderer Mutanten übernahm er deren Fähigkeiten. Neben vorhandenen Paragaben ging dabei aber auch die gesamte Vitalenergie der betroffenen Person auf ihn über und der betroffene Mutant starb. Gucky hatte vorerst keine Kontrolle über diese Fähigkeit. (PR 2721)
Charakterisierung
Gucky ist verspielt, übermütig und humorvoll, wobei diese Seiten seines Charakters in den ersten Jahrhunderten seines Lebens besonders ausgeprägt waren. Damals spielte er zeitweise den »Hofnarren«, der Perry Rhodan und allen anderen den Spiegel vorhalten durfte. Auch dem Nackenkraulen ist Gucky sehr zugetan.
Der nach außen hin so possierlich und niedlich aussehende Ilt wurde mit zunehmendem Alter immer weiser und abgeklärter, versteht es aber, dies hinter seinen übermütigen Späßen zu verbergen. Obwohl er sich auch manche Schnitzer leistete, ist er ein unverzichtbarer Streiter für die Terraner und rettete durch seinen persönlichen Einsatz nicht zuletzt deren Führungsspitze mehrfach das Leben.
In Einsamkeit neigt er dazu, mit sich selbst zu reden. (PR 1334)
Er ist mentalstabilisiert. (PR 1306)
Besondere Beziehungen
Gucky ist eine sehr beziehungsfähige Person, wohl auch aufgrund seines Humors und seiner verspielten Art. So pflegt er viele kleine und große Freundschaften.
Der Ilt ist einer der wichtigsten und zuverlässigsten Freunde von Perry Rhodan. Eine spezielle lebenslange Freundschaft verbindet ihn mit Reginald Bull, der den Mausbiber zunächst nicht ganz ernst nahm. Aus dieser Zeit rühren zahlreiche stichelnde Bemerkungen Bulls, etwa die Bezeichnung des Ilts als Micky-Maus, die Gucky als tödliche Beleidigung verstand. (PR 18, PR 22)
- Zitat: »... ›Diese komische Mickymaus soll Mitglied unserer Elitetruppe werden? Das halte ich nicht aus ...‹ Er verstummte jäh, denn seine Füße verloren den Halt und schwebten einige Zentimeter über dem Boden. Aber nur für Sekunden, dann landete er sanft. Gucky hatte ihn nur warnen wollen, mehr nicht. ... « (PR 18)
Im Gegensatz zu Perry, dem er Zitat: »... eine besondere Art Ehrfurcht ...« (PR 42 III, S. 27) entgegen brachte, ließ er Bully mit Vorliebe telekinetisch schweben, wenn er sich geärgert fühlte.
Eine dicke Freundschaft bestand auch mit dem Hanse-Kapitän Heimo Gullik.
Ernährung
Gucky ist Vegetarier. Seine Leibspeise sind Mohrrüben und zarte Spargelspitzen; Eier lehnt er dagegen ab.
- Zitat: » ... ›Bin ich ein Untier, das sich von unschuldigen Embryos ernährt?‹ Gucky schüttelte sich entsetzt ... « (PR 248)
Über die Art, wie er sie bevorzugt, gibt folgende historische Aufzeichnung Auskunft:
- Zitat: » ... Servo, eine Mohrrübe, gewaschen, nicht geschält! ... « (PR 2524)
Militärische Laufbahn
Zunächst wurde Gucky als Leutnant Guck des Mutantenkorps geführt. Er wurde somit 1975 dessen erstes außerirdisches Mitglied. Es folgten neben Beförderungen auch eine Reihe von Degradierungen, so dass selbst Perry Rhodan im Jahre 2169 nicht genau wusste, ob Gucky noch Oberleutnant oder wieder einfacher Leutnant war. (PR-Action 25)
Aufgrund seiner später festgestellten Langlebigkeit von circa 500 bis 600 Jahren und seiner Verdienste um die Menschheit wurde Gucky aus der militärischen Laufbahn herausgenommen, auf die er sowieso keinen Wert legte und als Sonderoffizier bezeichnet. Er verblieb allerdings im Mutantenkorps. Zur Zeit der Auseinandersetzung mit den Meistern der Insel in den Jahren 2400 – 2406 wurde er zudem mehrfach als USO-Spezialist bezeichnet, da er zu einem unbekannten Zeitpunkt eine 10-jährige Spezialausbildung der USO abgeschlossen hatte. (PR 259)
Promotionen
Gucky kann man nicht anders als außergewöhnlich intelligent nennen. Er kam von einer Welt, die keine Technik kannte und er musste alles von Grund auf lernen, sowohl einfache Umgangsformen, Lesen und Schreiben, Mathematik und vieles mehr. Obwohl er sicherlich viele Hypnoschulungen durchlaufen hat, ist die Leistung nicht zu unterschätzen.
Im Laufe seines langen Lebens belegte Gucky mehrere Studiengänge an der Universität von Terrania, dem daran angeschlossenen Terrania Institute of Technology (TIT) und anderen Studieneinrichtungen. Nach eigener Aussage bringt er es auf insgesamt zehn oder zwölf Doktortitel und auf zahlreiche weitere Ehrendoktortitel. (PR 1973)
Epische Dichtungen und sonstige literarische Werke
Gucky hat sich in seinem langen Leben mehrmals, allerdings mit wechselndem Erfolg, als Autor betätigt. Bekannte Werke sind:
- »Der Raumpirat« (PR 199)
- »Epos über die Eroberung des Universums« (PR 258)
- »Guckys Zitatensammlung« (PR 481)
- »Der letzte wahre Held« (PAN-THAU-RA 2)
Er hat mindestens eins, wahrscheinlich aber sogar mehrere Lehrbücher über die Telepathie geschrieben, die vermutlich auf entsprechenden Mutantenschulen als Standardwerke galten. (PR 2701)
![]() |
Anmerkung: In PR 2701 spricht Shanda Sarmotte von einem »ersten Standardwerk«. |
Über sein Leben wurden verschiedene Berichte, Dokumentationen oder Satiren verfasst:
- »Abenteuer des Mausbibers Gucky«, kindgerechte Trivid-Serie (PR 2906)
- »Gucky, der Retter des Universums«, vom Regy Bullna-Verlag herausgegebene Serie (PR 224)
- »Guckys Abenteuer auf der Gemüse-Ranch«, Sitcom aus dem Jahre 2169 (PR-Action 25)
Sonderausstattung 1001/b2
Unter dem Titel Sonderausstattung 1001/b2 ist bei der LFT das Futteral für den Biberschwanz an einem Raumanzug katalogisiert. (PR 2303)
Erlernte Sprachen
1976 lernte Gucky Interkosmo und Englisch als erste Fremdsprachen seines Lebens über eine Hypnoschulung. (PR 18) Wenig später kam auch noch Arkonidisch dazu. (PR 22) 3581 erlernte er in einem Hypnokursus die Sprache der Zgmahkonen. (PR 729, S. 52)
Identitäten und Beinamen
|
|
Geschichte
Frühe Jahre
Plofre wurde vermutlich um 1832 / 1833 geboren. (PR 36)
Er lebte bis 1976 ein sehr ruhiges und ziemlich langweiliges Leben auf Tramp. Im Gegensatz zu anderen Ilts verlor er nachts nicht seine Intelligenz. (PR 18)
Die Dritte Macht
Eintritt in das Mutantenkorps
Als die STARDUST II im Jahre 1975 bei der Lösung des von ES gestellten Galaktischen Rätsels auf dem Planeten Tramp landete, stahl sich Plofre an Bord. Der Alltag auf seiner Heimatwelt hatte begonnen, ihn zu langweilen und er wollte weiterhin mit den Terranern »spielen«, die eine große Abwechslung in sein bisheriges Leben gebracht hatten. Nach seiner Entdeckung als blinder Passagier (man fand ihn frische Früchte schmausend im Vorratslager der Bordküche) nannte Perry Rhodan ihn aufgrund seiner großen Augen kurz Gucky und beschloss, ihn wegen seiner parapsychischen Kräfte an Bord zu behalten. (PR 18)
![]() |
Anmerkung: In PR 18 ist ganz zu Anfang noch explizit davon die Rede, dass der Mausbiber – als nur einer von vielen Tausenden – keinen Namen hatte. »Plofre« wurde dann erstmals in PR 98 kurz erwähnt. Ein zweites Mal kam diese Bezeichnung im Rahmen einer vorübergehenden Persönlichkeitsstörung von Gucky in PR 2137 zur Anwendung (siehe unten). |
Gucky erhielt eine Hypnoschulung mit umfangreichem Wissen der Arkoniden. Außerdem lernte er Englisch. (PR 18)
Auf Tuglan begab er sich in die Hauptstadt Tugla, um zu »spielen«. Er richtete ein ziemliches Chaos an und tötete sogar einen Tuglanten, der ihn angriff, was sein Gewissen aber nicht besonders belastete. Als er erfuhr, dass Rhodan entführt worden war, verbündete Gucky sich mit Karolan und seinen Männern, machte Rhodan ausfindig und befreite ihn. Dabei tötete er den Hohen Lord der Tuglanten, Alban, der sich gegen das Große Imperium auflehnte. (PR 18)
1981 begleitete er eine Mission mit der GOOD HOPE V auf die Venus, um hier nach dem verschollenen Perry Rhodan zu suchen. (PR 22)
Mitte 1981 beim Kampf gegen den Overhead konnte Gucky dessen hypnotischen Einfluss mit spielerischer Leichtigkeit abwehren. Damit zeigte sich, dass seine telepathischen Kräfte vermutlich genauso stark waren wie seine telekinetischen, die er schon eindrucksvoll bewiesen hatte. Er rieb Reginald Bull bei dieser Gelegenheit plakativ unter die Nase, dass er total unterschätzt wurde (bis dahin galt Betty Toufry als stärkste Telepathin im Mutantenkorps), aber auch, dass er ein gewisses Potential noch verborgen gehalten hatte. (PR 27)
Die Springer bedrohen Terra
Im Jahre 1982 kam Gucky den von Springern entführten und auf Snowman gestrandeten Kadetten um Julian Tifflor, der zu jener Zeit den Kosmischen Lockvogel spielte, zu Hilfe und brachte ihnen Vorräte. Dann kaperte er ein kleines Beiboot der Springer und ließ sich von dessen Pilot Holloran zur ETZ XXI bringen, um dort nach Informationen zu suchen. Er erfuhr aus den Gedanken Etztaks, dass dieser plante, Snowman durch eine Arkonbombe zu zerstören, damit kein Rivale von der Erde erfahren konnte. Zunächst konnte Gucky den Plan vereiteln. (PR 30)
Er erfuhr außerdem, dass die Springer Roboter auf der Erde als Spione einsetzten, weshalb diese bisher von den Telepathen nicht aufgespürt werden konnten. (PR 30) Danach half er der Gruppe um Julian Tifflor, sich vor den Springern zu verstecken. (PR 31) Er konnte allerdings nicht verhindern, dass diese schließlich aus Wut eine Arkonbombe auf dem Planeten zündeten. Zwar bestrafte er den verantwortlichen Kommandanten Orlgans und seine Mannschaft, indem er ihr Raumschiff besetzte und zur Landung zwang, doch das Ende fast der gesamten Spezies der Halbschläfer war nicht mehr zu verhindern. Lediglich fünfzig von ihnen wurden evakuiert und nach Terra gebracht. (PR 33)
Anfang 1983 kam Gucky einigen Mutanten auf Goszuls Planet zu Hilfe, die dort die Operation Galaktischer Schachzug durchgeführt hatten und danach in Schwierigkeiten gerieten. Zusammen mit Tako Kakuta lenkte er die Verfolger ab und zerstörte mindestens ein halbes Hundert Patrouillenschiffe. Die Anzahl der dabei getöteten Besatzungsmitglieder lag bei mindestens 50. (PR 35)
Gucky war maßgeblich an der Eroberung des neuesten Raumschiffprototyps der Springer beteiligt, das später als GANYMED bezeichnet wurde. (PR 37)
Expedition nach Arkon
Mit dieser flog Gucky 1984 mit nach Arkon. Er war maßgeblich daran beteiligt, die TITAN zu stehlen. (PR 39) Auf der Flucht vor dem Robotregenten gelangte die TITAN nach Zalit und vor allem Gucky durchschaute rasch die heimliche Herrschaft durch die Mooffs. Zusammen mit Tama Yokida sorgte er dafür, dass diese unauffällig getötet wurden, damit die Zaliter wieder Herr ihrer selbst wurden. (PR 40)
Auf Honur wurde er als einer von wenigen nicht von der Nonus-Pest infiziert. Er fand, dass die Nonus entsetzlich stänken und berührte sie deswegen nicht. Er war aber ohnehin immun gegen sie. (PR 42)
Untergang der vermeintlichen Erde
Nach der Rückkehr zur Erde im November 1984 sollte Gucky eigentlich Urlaub machen. Da ihm das aber zu langweilig war und er lieber an der Front sein wollte, schlich er sich als blinder Passagier an Bord der CENTURIO, die in das Beteigeuze-System entsandt wurde, um die vermeintliche Vernichtung der Erde vorzutäuschen. Tatsächlich war er eine große Hilfe, um die auf Aqua stationierten Topsider zu täuschen. Für seinen Ungehorsam verurteilte ihn Perry Rhodan dazu, ein halbes Jahr lang keine Mohrrübenrationen mehr zu erhalten. Diese Strafe traf ihn jedoch kaum, da er kurz vorher eine Wette gegen Conrad Deringhouse gewonnen hatte, die seinen Mohrrübenvorrat sicherte. (PR 48)
Während der Schlacht der Springer gegen die Topsider im Beteigeuze-System war Gucky damit beschäftigt, Topthor zu finden, dem als Einzigem das Täuschungsmanöver der Terraner bewusst war. Topthor wurde schließlich auf Aqua geespert und Gucky zwang den Überschweren, sich selbst zu erschießen. Gucky vernichtete ebenso die TOP II. Zur Belohnung erhielt er von Rhodan einen ganzen Silo Mohrrüben. (PR 49)
![]() |
Anmerkung: In Silberband 7 wurde die Exekution gestrichen. Stattdessen stirbt Topthor im Kampf mit dem Topsider Ber-Ka. |
Gucky unterstützte Perry Rhodan tatkräftig bei seinem Heiratsantrag an Thora. (Kurzgeschichte »Der Flug nach Eden«)
Atlan und Arkon
Der Kaiser vom Andromeda-Nebel
![]() |
Noch zu erledigen: Flug mit der ARCTIC, Entdeckung des Raumschiffs der Ahnen und dessen Rettung |
Im Jahre 2043 gab Gucky auf die Frage eines Wächters im Raumschiff der Ahnen, wer er sei, die spöttische Antwort, er sei der Kaiser vom Andromeda-Nebel. Mit dieser Antwort konnte der Roboter relativ wenig anfangen. (PR 81)
Die letzten der Ilts
Im Jahre 2045 besuchte er Tramp und musste miterleben, wie der Planet durch ein Experiment der insektoiden Orgh unterging. Gucky gelang es, 28 Ilt-Kinder zu retten. Diese wurden auf dem Mars angesiedelt. (PR 98)
Die Posbis
Im Jahre 2102 nahm Gucky am Langstreckenerprobungsflug der FANTASY teil. Nach der Entdeckung des Blauen Systems der Akonen und der anschließenden Flucht überlebte er eine schwere Explosion an Bord. Er gehörte zu den 82 Überlebenden, die auf dem Plasmaplaneten strandeten und später durch die LIZARD von Samuel Graybound gerettet wurden. (PR 100, PR 101)
Im Dezember 2102 rettete er nach der Ausschaltung des Blauen Schutzschirms Perry Rhodan, Tama Yokida und Atlan aus akonischer Gefangenschaft. (PR 107)
Nach dem unbemerkten Austausch Rhodans gegen seinen Sohn Thomas Cardif wurde Gucky im August 2103 mit allen anderen Mutanten nach M13 beordert. (PR 115) Im Oktober befreite er mit Atlan auf Trakarat Perry Rhodan aus den Händen der Báalols. (PR 116) Im Folgemonat war er am Diebstahl der 1000 Robotraumer von Drorah beteiligt. (PR 117)
Im August und September 2104 folgten ein Einsatz gegen das Saatschiff auf Snarfot, die Sabotage der Funkstation auf Mechanica und das Eindringen in das Ernteschiff. (PR 119, PR 120, PR 121) Ab Oktober war Gucky aufgrund der immer prekäreren Lage auf Arkon als Leibwächter von Atlan tätig und musste nach dessen Absetzung durch den Robotregenten mit ihm zusammen Arkon verlassen. (PR 123, PR 124) Im Rahmen des Unternehmens Verzweiflung reiste er mit dem Epotron in das Jahr 3917 BC (PR 125)
Im Jahre 2106 war er zusammen mit Iltu maßgeblich verantwortlich, dass der Angriff der Laurins auf die CÄSAR scheiterte. (PR 126)
Erst sechs Jahre später, im Juli 2112, fand ihr zweiter gemeinsamer Einsatz statt. Iltu war mit Gucky, Perry Rhodan und einigen anderen Mutanten an der Errichtung eines Stützpunktes auf Mechanica beteiligt. Zusammen mit Iltu entdeckte er Gefühlsschwingungen in einem abgestürzten und von den Terranern geborgenen Fragmentraumer, was einer der Auslöser zur Entdeckung der hypertoyktischen Verzahnung war. (PR 129)
Im Herbst desselben Jahres kam es zu einem Eklat zwischen den mittlerweile fest liierten Iltu und Gucky, bei denen bereits von einer bevorstehenden Hochzeit die Rede war. Iltu kam dahinter, dass Gucky anderen Mausbiberdamen auf dem Mars »schöne Augen« machte. Der Ertappte erfand Ausreden, in denen Perry Rhodan und Reginald Bull eine tragende Rolle bekamen. Iltu blieb misstrauisch und fragte bei beiden nach. Nachdem die Lügen aufgedeckt waren, traktierte Iltu Gucky mit massiven Vorwürfen, so dass dieser bei Rhodan um einen Einsatz an vorderster Front bat. (PR 130)
...
Die Regenten der Energie
Am 15. März 2166 reiste Gucky nach Trafalgar, wo er in die Kämpfe gegen die Regenten der Energie eingriff. Er beteiligte sich an der Eroberung der Tiefseestation der Regenten und an der Suche nach der Brutkammer der Hohen Herren auf Sepzim. (PR-Action 4, PR-Action 6)
Von der Molembu Ziriana Mirios wurde er aufgrund seiner parapsychischen Fähigkeiten abfällig als Psi-Bestie und Pelzmutant bezeichnet. (PR-Action 11)
...
Das zweite Imperium
Der Raumpirat
Im Jahre 2329 verfasste Gucky den Raumpiraten als literarisches Erstlingswerk, um Bully eins auszuwischen und ließ es dann von ihm und Perry Rhodan absegnen. Die Serie wurde von dem terranischen Trivideo-Sender TV-7 im September 2329 alle drei Tage um 18 Uhr ausgestrahlt. Neben der spannenden und realistischen Handlung machte einen Großteil ihres Erfolges der Umstand aus, dass der Autor offensichtlich Zugang zu Interna der Solaren Flotte und der USO besaß. Die Handlungsfigur – der Raumpirat – wies für Eingeweihte eindeutige Züge des Charakters Reginald Bulls auf, da er ebenso redete und handelte sowie diesen wörtlich zitierte. Bully tat, als ob er die Parallele nicht bemerkte.
Auf diesen erfolgreichen Erstling folgte im Jahre 2404 das »Epos über die Eroberung des Universums«.
Der Retter des Universums
Im Jahre 2350 begegnete Gucky mit einer Expedition erneut den Orgh. Er hatte geplant, die Vernichtung von Tramp zu rächen. Allerdings musste er entdecken, dass die Orgh von der fehlgeleiteten Positronik Kher, die sie als Gott verehrten, zum Vernichten von Planeten wie auch Tramp gezwungen wurden. Gigant XI, die Welt des Robotgehirns, wurde in der Folge vernichtet. Gucky selbst nannte sich danach in seiner »bescheidenen« Art den Retter des Universums. (PR-TB 28)
Die Meister der Insel
Der Überall-zugleich-Töter
Neben zahlreichen Ehrentiteln, die ihm von Völkern verliehen wurden, denen er half, war Gucky besonders stolz auf die Bezeichnung Überall-zugleich-Töter. Diese bekam er, als er im Jahre 2401 im Schrotschuss-System bei der Suche nach der Justierungsstation des Sonnentransmitters durch eine Zeitfalle um 1000 Jahre in die Vergangenheit des Planeten Kulloch versetzt wurde und den dortigen Maahks gegen die Strafaktion der Meister der Insel beistand. Dank seiner Teleporterfähigkeit konnte er sehr schnell an vielen Orten nacheinander sein und so viele der angreifenden Raumschiffe zerstören. Aufgrund dieser scheinbaren Omnipräsenz verliehen ihm die Maahks diesen Titel. Auch nach der Rückkehr in die Zukunft des Jahres 2401 wurde Gucky von den mutierten Nachkommen der Maahks und von anderen Teilvölkern der Maahks als der legendäre Held erkannt und verehrt.
Iltu und Jumpy
Im Jahre 2402 heiratete Gucky dann endlich die Mausbiberfrau Iltu.
Die unzähligen Abenteuer Guckys wurden in der Zeit um 2400 von dem Chronisten Scharlbrolwe aufgezeichnet und vom Verlag Regy Bullna vertrieben.
Im Jahre 2403 wurde Iltus und Guckys ebenfalls paranormal begabter Sohn, der im Jahre 2435 Jumpy genannt wurde, geboren.
Lucky Log
Zusammen mit dem Psi-Roboter Lucky Log von dem Planetoiden Runaway, mit dem ihn eine eigentümliche Freundschaft verband, dichtete er an seinem »grandiosen Epos über die Eroberung des Universums«. Es ist fraglich, ob er das Werk nach dem Verschwinden des Roboters fertigstellte.
Neue Mode: Gucky-Look
Im April 2404 wurde Gucky bei einem Einsatz auf dem tefrodischen Raumschiff SUSAMA zusammen mit Icho Tolot und André Noir in eine Falle gelockt und mit einem Gas betäubt. Die Tefroder duplizierten Gucky. Zwar gelang dem Mausbiber danach die Flucht auf die CREST III, aber die Tefroder griffen die Terraner mit Gucky- und Noir-Duplos an. Um den richtigen Gucky von den Duplo-Guckys unterscheiden zu können, markierte Major Curt Bernard ihn mit Farbe. Dabei wurde der Schutzanzug orangerot, der Schwanz violett eingesprüht. Der Helm bekam drei giftgrüne Streifen. Gucky war über diese Behandlung ziemlich verärgert. Später schlug seine Stimmung um, so dass er überlegte, nur noch Raumanzüge in diesen Farben zu tragen.
- Zitat: » ... Ich könnte eine völlig neue Mode kreieren, den sogenannten Gucky-Look. ... « (PR 263)
Wurzelzwerg
Im Jahre 2405 betitelte Miharos, der Centerkommandant von Eyhoe II, den Mausbiber aufgrund seiner geringen Körpergröße verächtlich als Wurzelzwerg. (PR 289)
Tarlora
Aufgrund eines unbedachten Alleinganges(-sprunges) auf den Planeten Nihoa im Tarlora-System verursachte Gucky im Jahre 2420 die Erbrechtaberkennung Atlans als Tamrat durch Taraak, das lemurische Zentralgehirn des 103. Tamaniums. Dadurch provozierte er den Angriff Taraaks auf die IMPERATOR II und letztlich indirekt den Tod Heske Alurins. Dieser Fehler Guckys kostete das Solare Imperium den ursprünglich als CREST IV vorgesehenen Flottenneubau, der als Ersatz für die IMPERATOR II an die USO geliefert wurde.
M 87
SFCD
Im September 2435 wurde Guckys im Jahre 2431 gestellter Aufnahmeantrag positiv beschieden und er wurde als zweimillionstes Mitglied in den SFCD, den Senioren-Fischerei-Club-Donnerangel, aufgenommen. Obwohl er als Vegetarier keinen Fisch aß, nahm er an den Clubtreffen teil, um mit seinem Anglerlatein zu prahlen. (PR 302)
Relative Unsterblichkeit
Im Jahre 2436 hatte Gucky fast das Ende seiner natürlichen Lebensspanne erreicht. Dies zeigte sich vor allem durch die Verfärbung und andere Probleme mit seinem Nagezahn, der oftmals von seinem Zahnarzt Dr. Frettl in Horropolis behandelt werden musste. Während eines Einsatzes auf dem Planeten Monol in M87 wurde er zwangsweise einer biophysikalischen Hyperregenerierung unterzogen. Dadurch wurde er bis ins Embryonalstadium verjüngt, behielt aber seine Erinnerungen. Innerhalb kürzester Zeit durchlief er alle Entwicklungsstadien bis zum voll ausgewachsenen Ilt und hatte wieder seine komplette Lebensspanne vor sich.
Mitte Oktober 2436 sendete Gucky das Notsignal December Night, als er das Attentat der Akonen auf Sol aufdeckte. (PR 371)
Im Jahre 2931, nachdem er alle anderen Ilts überlebt hatte, erhielt Gucky den Zellaktivator der während des Panither-Aufstandes erschossenen Mory Rhodan-Abro und wurde so relativ unsterblich. Obwohl er auf Plophos eingesetzt worden war, um die Bevölkerung zur Ruhe zu bringen, konnte er die Ermordung Morys und ihrer Tochter Suzan Betty Rhodan-Waringer nicht verhindern. Noch lange Zeit später machte er sich deswegen bittere Vorwürfe.
Da er sich nicht damit abfand, der einzige Ilt des Universums zu sein, machte er sich sporadisch auf die Suche nach Hinweisen über andere Ilts.
...
Zwischenspiel mit Atlans Extrasinn
Im April 3112 wurde Gucky von einem Einsatz auf dem Planeten Ruppet von dem Ara Geriok Atair zu Hilfe gerufen. Das USO-Schiff IMASO hatte Lordadmiral Atlan in geistiger Verwirrung aus einer Rettungskapsel nahe dem Planeten Ranjokhan gerettet und nun gelang es nicht, ihn aus seiner Verwirrung zu befreien, die durch einen psionischen Imprint hervorgerufen wurde. Gucky kam auf die Idee, geistigen Kontakt zu Atlans Extrasinn aufzunehmen und Atlan durch Schocksituationen und Warnungen in die Wirklichkeit zurückzuholen, was schließlich auch gelang. Direkt im Anschluss musste Gucky jedoch wieder zu der Mission auf Ruppet aufbrechen, da Perry Rhodan ihn dort dringend benötigte. (Monolith 1)
Terminus
Die Cappins
Gruelfin-Expedition
Im Jahre 3437 nahm Gucky an Bord der MARCO POLO an der Expedition nach Gruelfin teil. Bei seinen Einsätzen erkundete er zahlreiche Planeten, darunter Jambic, Geysselin, Lofsoog und Offsohonar. Wertvolle Hilfe vor allem als Teleporter leistete er danach auch auf TCR und auf der Moritatoren-Archivwelt Molakesch. (PR 450–PR 459)
Als die Moritatoren von Molakesch evakuiert werden mussten, befand er sich auch an Bord der CMP-1 und rettete viele Leben. Auf dem Moritatoren-Planeten Haygasch wurden die Flüchtlinge und Terraner freundlich begrüßt und bei den Feiern trank Gucky sich mehrfach ins Koma. Kritisch wurde die Situation, als Gucky Kontakt mit der MARCO POLO aufnehmen musste, um der dortigen Besatzung die Authentizität der CMP-1-Besatzung zu beweisen. Später wurde Gucky von Abschena, dem Anführer der Moritatoren von Haygasch, eine Dakkarkomnadel verliehen, vorgeblich ein Orden für die Errettung zahlreicher Moritatoren. (PR 460, PR 461)
In den folgenden Auseinandersetzungen mit Takerern rettete Gucky den Wissenden Schekonu von Mysyscher und spionierte takerische Geheimanlagen auf Leffa aus. Auf Leffa teleportierte er eigenmächtig in eine Stadt, die direkt danach mit einem Schutzschirm abgeriegelt wurde. Eine Rettungsmission unter Perry Rhodan fand den Mausbiber in bester Stimmung vor: Er hatte bereits die Schwachstelle des Schirmfelds ausgemacht und obendrein Pedopeiler-Anlagen gefunden, die den Beweis für eine Pedoinvasion der Milchstraße darstellten. (PR 462, PR 470)
Auf dem Planeten Lohkrath wurde das Team, das den ALTEN besuchte, von Takerern gefangen genommen. Neben Rhodan und Ovaron gehörte auch Gucky zu den Gefangenen, die nach Takera auf die VALOSAR-Insel verbracht wurden. Während dieser Gefangenschaft benutzte der Ilt den Tarnnamen Wuhuf. Der Taschkar konnte sich aufgrund Guckys und Ras Tschubais Fähigkeiten nicht lange an seinen Gefangenen erfreuen. Die Gefährten entkamen durch ein Fallenlabyrinth und landeten auf einem Sammler, von dem aus sie mit der Raumjacht des Taschkars flohen und schließlich zur MARCO POLO zurückkehrten. (PR 471–PR 478)
Auf der Eiswelt Cham begegnete Gucky den Telepathen Hamart, Guyl und Dronal, als die MARCO POLO einem falschen Ganjo-Alarm nachging. Der Riesenkrake Guyl machte auf Gucky enormen Eindruck und trotz des freundschaftlichen Kontakts berichtete der Mausbiber später von einem Kampf mit Guyl und übertrieb dessen Größe maßlos. (PR 479)
Während Perry Rhodan, Atlan, Ovaron und Merceile mit Florymonth zur Urmutter vorstießen, blieb Gucky auf der MARCO POLO zurück in der Terrosch-Rotwolke. Dort ging er wieder einmal schriftstellerischen Ambitionen nach und las Fragmente aus »Guckys Zitatensammlung« vor, die er noch als Loseblattsammlung in seinen Uniformtaschen trug und an die Knittelverse von Mentro Kosum angelehnt hatte. Die Sprüche wurden von der Besatzung eher negativ rezensiert. (PR 481)
Ferner nahm Gucky an einem Einsatz teil, als die Urmutter die Besatzung der MARCO POLO zu einem Besuch auf eine der Stationen in der Terrosch-Rotwolke einlud. Während dieser Erkundungsmission wurde Gucky zwar durch die Gasdämpfe von Reinigungsrobotern betäubt, trug aber auch seinen Teil dazu bei, die drei Pedolotsen unschädlich zu machen, die die MARCO POLO vernichten wollten. (PR 482)
Als Ovaron der MARCO POLO ermöglichte, die Terrosch-Rotwolke zu verlassen und nach Morschaztas vorzudringen, gehörte Gucky zur Besatzung der Space-Jet, die durch eine ganjasische Sperrflotte aus der Arrivazone ausbrach und nach Erysgan vorstieß. Eine der wichtigsten Aktionen im Kampf der Perdaschisten und Farrogs gegen die Ganjoprester und die erysganische Armee war die Entführung des Armeechefs Tarino durch Gucky. (PR 486)
Nach dem Sieg Ovarons über die Pedolotsen und Ganjoprester floh der Sextolotse Guvalasch zu den Takerern und plante, sich an den Ganjasen von Morschaztas zu rächen. Gucky war empört über dessen Absichten, mit den Sammlern das Hyperraumversteck der Ganjasen zu zerstören und danach die Urmutter zur Selbstzerstörung zu bewegen. In einer äußerst risikoreichen Aktion drang Gucky mit einigen Mutanten in das Flaggschiff des Taschkars ein und tötete Guvalasch – dessen Namen er aus Abneigung zu Gulasch-Mann oder Gulliver verdrehte. (PR 489)
Im Juni 3438 nahm Gucky gemeinsam mit 33 weiteren Einsatzkräften an der Operation Wespennest teil, bei der der Planet Takera mit Arkonbomben vernichtet wurde. Bald darauf zerstörte die MARCO POLO den Ultragigant-Pedopeiler im Moryr-Moryma-System, über den die Invasion der Milchstraße durchgeführt wurde. Noch während des Angriffes der MARCO POLO auf den Planeten Mohrc führte Gucky gemeinsam mit Ras Tschubai, Icho Tolot und dem Wesakeno Elteruen eine Erkundungsmission auf dem Mond Mohrcymy durch. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass keinerlei Anspielungen Guckys auf den sehr Mohrrüben-ähnlichen Namen des Planeten überliefert sind. (PR 490, PR 491, PR 494)
Der Schwarm
Im Universum der Accalauries
Anfang August 3441 führte Gucky mit der EX-333 eine Expedition durch, um die Accalauries zu finden und sie um Hilfe bei den Problemen zu bitten, die der Schwarm ausgelöst hatte. Mithilfe eines Raumschiffs der Accalauries gelangte er in das Antimaterie-Universum, traf dort seinen alten Freund Accutron Mspoern wieder und half den Accalauries, Kontakt mit den Vertretern des Homo futuris aufzunehmen. Hinsichtlich der Auswirkungen des Schwarms sahen sich die Accalauries nicht in der Lage zu helfen. (PR-TB 101)
Tambu-Gott
Anfang Februar 3443 teleportierte Gucky auf den Schwarm-Planeten Harda-Hardy, auf dem sich eine Karties-Melkstation unter der Leitung des Schwarmgötzen Y'Xamara befand, um diesen auszukundschaften, da Wabenraumer mit teilungsreifen Karties dort gelandet waren. Durch die bei der Teilung entstehende psionische Strahlung verwirrte sich Guckys Verstand und er hielt sich fortan für den Tambu-Gott. In diesem völlig realitätsfremden Zustand verbündete er sich mit dem inzwischen auch irrsinnigen Götzen, um das Universum zu beherrschen. Beide suchten noch Diener und dieses machten sich Perry Rhodan, Atlan und einige andere zu Nutze und paralysierten Y'Xamara und Gucky in einem günstigen Moment.
Nachdem sich Gucky einige Zeit außerhalb der gefährlichen Strahlung aufgehalten hatte, normalisierte sich sein Zustand sehr schnell und er erledigte drei Parabomben, die der MARCO POLO großen Schaden hätten zufügen können. (PR 560)
Meisterdieb
Im März 3443 landete Gucky gemeinsam mit Perry Rhodan auf der Suche nach dem Tabora mit der KAPELLA auf Na'nac. Die dortigen Pai'uhn K'asaltic, allen voran Kun Tares, standen im Ruf von Meisterdieben, den sie sogleich bestätigten, indem sie die KAPELLA ausräumten.
Gemeinsam mit Lord Zwiebus revanchierte sich Gucky und bestahl die Meisterdiebe. Das verletzte die Ehre Kun Tares', der seinerseits Gucky »stahl«, indem er ihn mit einem Paranetz an der Teleportation hinderte und als Gestaltwandler auch noch Guckys Gestalt annahm, um den Terranern seinen Coup zu verkünden. Damit war die Ehre der Pai'uhn K'asaltic wiederhergestellt. Bei einem abschließenden Fest wurde Gucky gemeinsam mit Lord Zwiebus in die Gilde der Meisterdiebe aufgenommen.
Ebenfalls auf Na'nac traf Gucky auf das Tabora, das zu ihm telepathischen Kontakt aufnahm und ihn aufgrund ihrer ähnlichen Ansichten zu Krieg und Frieden als Freund anerkannte. (PR 565)
Die Altmutanten
3444 gehörte Gucky zu der Gruppe, die Perry Rhodan an Bord der TIMOR nach Asporc begleitete. (PR 571)
…
Das Kosmische Schachspiel
Anti-Universum
Im Jahre 3456 wurde Gucky mit der Besatzung der MARCO POLO im Zuge des kosmischen Schachspiels zwischen ES und seinem negativen Gegenspieler ANTI-ES in ein Paralleluniversum geschleudert. (PR 600)
Dort kam es zur Begegnung mit Guckys negativem Spiegelbild Gucky II und zum Duell der beiden Mausbiber. (PR 602, PR 605)
...
Das Konzil der Sieben
Im Januar 3459 begleitete Gucky Perry Rhodan nach Hetossa, wo er entscheidend bei der Flucht des Großadministrators aus den Händen der Laren mitwirkte. (PR 650, PR 651) Im Februar dieses Jahres folgte der Einsatz auf Hoptrec-Haich. (PR 653) Im April und Mai nahm er an dem Flug der MARCO POLO in die Provcon-Faust teil, wo er auf Gäa in eine provconische Parafalle geriet. (PR 659) Am 4. Juli wurde er zu einem Mitglied der Überlebenshilfe Atlan und rettete Atlan aus den Händen der Laren. Bereits am nächsten Tag half er Ribald Corello dabei, die Hyspies-Gefahr auf dem Merkur abzuwenden. (PR 662) Im November 3459 war er zusammen mit Balton Wyt an einem Einsatz gegen Eymontop beteiligt (PR 669) und half der Besatzung der DINO-55 EXP aus Weltraumnot. (PR 670) In der ersten Dezemberwoche bekämpfte er die Zeittaucher-Gefahr im Solsystem und auf Olymp. (PR 671)
Im Mahlstrom der Sterne
Am 7. März 3460 weilte Gucky auf der Erde und wurde mit ihr in den Mahlstrom der Sterne transferiert. (PR 676) Anfang April unterstützte er Roi Danton während des Einsatzes auf Zannack, wo er entscheidend zur Enttarnung einer Gruppe von Ploohns beitrug. (PR 684) Unmittelbar darauf folgte die Aktion auf Stiemond. (PR 685)
Ende Mai 3460 befand er sich an Bord der SAN ANTONIO, wo er den mentalen Kontakt zu dem Wesen Zeus herstellen wollte. Die telepathische Suche war erfolglos, doch der Mausbiber empfing den Hilferuf von Toronar Kasom, dessen 11. Offensivflotte durch die Energiepest vernichtet wurde. Zusammen mit Kasom erkundete er dann Onyx, wo er nach der Kontaktaufnahme zu den Psaltas den Bezug zwischen dem Molkex und den Schanath-Netzen der Psalta-Raumschiffe herstellen konnte. (PR 691)
Er nahm am 6. Juni an der Schlacht am Schlund teil, wo er das Flaggschiff der Ploohns infiltrierte. Nach der Schlacht begleitete er Perry Rhodan zurück zur Erde. (PR 692) Seine auf Onyx gewonnenen Erkenntnisse zum Thema »Molkex im Mahlstrom der Sterne« führten Ende Juni unmittelbar zu der gewagten Expedition nach Ploohn-Nabyl, wo der Mausbiber auf Gragh-Schanath die Anti-Molkex-Bomben zünden und somit die Ploohns von der militärischen Überlegenheit der Terraner überzeugen konnte. (PR 694)
Im Juli 3460 war er maßgeblich an der Entführung der Mopoys auf Caysire beteiligt, wodurch der Transfer der Erde in einen Orbit um die Sonne Medaillon begonnen werden konnte. (PR 699)
Die Aphilie
In der Galaxie Balayndagar
3540 wurde Gucky neben vielen anderen Getreuen Perry Rhodans von Terra verbannt und flog mit der SOL, um nach der heimatlichen Milchstraße zu suchen. Diese Suche dauerte 38 Jahre, bevor man endlich einen Anhaltspunkt fand. (PR 710) Eine seiner Aufgaben an Bord war unter anderem der Schutz der Kinder. (PR 742) In der Kleingalaxie Balayndagar strandete die SOL auf dem Planeten Last Stop. Wenige Tage später begleitete Gucky eine Expedition aus sieben Leichten Kreuzern unter dem Kommando von Galbraith Deighton, um die Galaxie zu erforschen und nach einer Lösung für die SOL zu suchen. Sie erreichten den Planeten Tomphus und lernten so die Kelosker kennen. Auf diese Weise erfuhren sie vom fünften Konzilsvolk. Die Kelosker wollten sich jedoch vom Konzil lossagen, die SOL kapern und mit ihr flüchten, da ihre Galaxie durch die Große Schwarze Null bedroht wurde. Guckys Verhandlungsversuche, eine friedliche Lösung zu finden, scheiterten zunächst und die Expedition kehrte nach Last Stop zurück, um Bericht zu erstatten. (PR 711) Kurze Zeit später half er, eine Übernahme SENECAS durch die Kelosker zu verhindern (PR 713) und war an der Klärung des Phänomens der Emraddin-Zwillinge beteiligt. (PR 714, S. 14)
Im August 3578 konnte er jedoch die Entführung der SOL durch die Kelosker, trotz beherzten Einsatzes seiner Paragaben, nicht verhindern. (PR 715, S. 54) Auch der Versuch, das Shetanmargt zu sabotieren, scheiterte an der überlegenen keloskischen Technik und Gucky kehrte als Gefangener nach Last Stop zurück. (PR 716) Als Balayndagar immer stärker von der Großen Schwarze Null beeinflusst wurde, litt auch Gucky darunter. Kurz vor dem Ende dieser Galaxie wurden seine Psikräfte fast gänzlich unkontrollierbar. (PR 717)
Im Dakkardimballon
Nach dem Übergang in den Dakkardimballon war Gucky wesentlich an der Befreiung des Spezialisten der Nacht Olw beteiligt. (PR 726) Bei der Suche nach Py brachte er seine Gefährten auf dem Planeten Lennyth unabsichtlich in eine gefährliche Lage, meisterte diese aber geschickt. Dennoch war die Spezialistin verschwunden, so dass nur noch die Rückkehr zur SOL blieb. (PR 729) Er war entscheidend bei der Kaperung des Tunnelschiffs MORGEN sowie dem Diebstahl des Beraghskolths beteiligt. (PR 731)
Während des Einbaus des Beraghskolths begleitete er den Aufklärungsflug einer Korvette in die Rute. Hier esperte er Gedankenimpulse von drei Spezialisten der Nacht, die gerade nach Kernoth gebracht werden sollten. Als er sie per Teleportation befreien wollte, geriet er in eine Parafalle und klebte an der Hülle des zgmahkonischen Schiffes fest. So blieb ihm nichts anderes übrig, als bis nach Kernoth mitzufliegen. Während des Fluges bekam er telepathischen Kontakt mit der Spezialistin der Nacht Yaiska. Diese erzählte ihm von der Theorie, dass die Schöpfer der Spezialisten vielleicht eine noch unbekannte Macht waren. Als das Schiff landete, bekam er von der Parafalle einen Schlag, der ihn vorübergehend aller Parafähigkeiten beraubte und ihn bewusstlos werden ließ. Erstaunlicherweise fand ihn jedoch nicht die Mannschaft des feindlichen Raumschiffs, sondern zwei spielende Kinder, die ihn für ein Tier hielten. Sie sperrten ihn in einen Bunker, wo er sich langsam erholte. Danach kehrte Gucky auf die Korvette und diese zur SOL zurück. (PR 742)
Kurze Zeit später wurde er von dem Koltonen Voillocron übernommen. Während dieser Zeit fiel er in einen komaähnlichen Zustand und niemand konnte wegen eines plötzlichen Energiebarriere seine Kabine betreten, mit Ausnahme von Fellmer Lloyd. Telepathisch erzählte der Koltone ihm die Geschichte seines Volkes – und damit die Wahrheit über das Konzil, das nämlich heimlich von den Koltonen beherrscht wurde. Gucky gelang es, Fellmer Lloyd diese Informationen zu übermitteln und dieser schmiedete einen Plan, die Koltonen zu vernichten. Zusammen mit den Spezialisten der Nacht brachte man Gucky nach Kernoth, wo die Spezialisten telekinetisch ein Chaos anrichteten, während sie sich an Guckys Psi-Kräften aufluden. Danach kehrten sie zur SOL zurück und lockten die nichtsahnenden Koltonen, die nach wie vor glaubten, die Kontrolle über das Geschehen zu haben, damit in die Nähe des Beraghskolths. Als dieses aktiviert wurde, saugte es die Koltonen mental aus, so dass deren Bewusstseinsinhalte im Leerraum vergingen. Gucky war dadurch endgültig befreit. Gucky und die Spezialisten der Nacht strandeten jedoch vorerst auf Kernoth. (PR 744) Der Planet drohte zerstört zu werden, da die Kräfte der Spezialisten unkontrollierbar wurden und der Dakkardimballon beeinflusst wurde. (PR 745) Kurze Zeit später konnte ein Rettungsteam sie aber abholen und die SOL durch einen Dimensionstunnel in die Galaxie Chmacy-Pzan fliehen. (PR 746)
Unterwegs in die Milchstraße
Unmittelbar nach Ankunft der SOL in Chmacy-Pzan empfing man Notsignale von einem nahegelegenen Sonnensystem. Gucky und Fellmer Lloyd starteten mit dem Leichten Kreuzer KLONDIKE, um nach dem Rechten zu sehen. Sie gerieten in die Gefangenschaft der Körperlosen von Grosocht, die einen gefangenen Mausbiber als Medium missbrauchten. Zusammen gelang ihnen die Flucht, doch am Ende musste der Mausbiber Lowis sein Leben opfern, um die Gefahr für immer zu beseitigen. (PR 747)
Ende 3581 war Gucky Teil einer kleinen Delegation, die Kontakt mit Mitgliedern der GAVÖK suchte. Nachdem es auf Thomas Olmenth deswegen zu einer unschönen Auseinandersetzung mit Atlan gekommen war, der dies zu hintertreiben suchte, weigerte sich Gucky, weiterhin gegen den alten Freund vorzugehen. (PR 760)
3582 war er zusammen mit einigen anderen Mutanten vergebens bemüht, den Untergang des Pseudo-NEI aufzuhalten. (PR 762, PR 763)
Zurück im Mahlstrom
Zurück im Mahlstrom der Sterne landete die SOL zunächst auf Ovarons Planet. Hier brach unmittelbar darauf die Rasterstop-Flechte aus; man hatte Krankheitserreger eingeschleppt, die gemeinsam mit Keimen des Planeten eine tödliche Seuche erzeugten. Gucky befürchtete, dass er diese Entwicklung durch Teleportersprünge verursacht hatte. Da er sich schuldig fühlte, überließ er seinen Zellaktivator eine Zeitlang Kayla Hildenbrandt, die sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befand. (PR 771)
Nach dem Start von Ovarons Planet versuchte Homunk II mit ihm Kontakt aufzunehmen. Dies gelang jedoch nicht und durch die Kontaktversuche fiel Gucky wiederholt in Ohnmacht. Er versuchte herauszufinden, woher die telepathischen Signale kamen und nahm dafür die Hilfe des selbstmordgefährdeten Tim Whalen in Anspruch, den er so von seinem Vorhaben abbringen konnte. Auf Vrinos fanden sie den Boten von ES und Gucky konnte Perry Rhodan eine Warnung der Superintelligenz übermitteln, in der der Name BARDIOC erwähnt wurde. (PR 772)
Auf der Suche nach der Erde
Danach flog die SOL mithilfe des Septim-Parallelspurtriebwerks in die Galaxie Dh'morvon und wurde hier von den Tbahrgs in Empfang genommen. Nachdem Galto Quohlfahrt mit den über den Tbahrgs stehenden Feyerdalern Kontakt aufgenommen hatte, war es Guckys Aufgabe, diesen das Raumschiff zu zeigen und alle ihre Fragen erschöpfend zu beantworten, um ein Vertrauensverhältnis herzustellen. Dies schaffte er mit gewohnter Tüchtigkeit. Die SOL durfte zum Planeten Kursobilth weiterreisen. Doch hier verzögerte der Regent der 20.000 Väter Harrerath eine persönliche Audienz von Perry Rhodan. Gucky erfuhr schließlich, dass man auf dem Planeten wegen der Umtriebe eines Grauvaters in Sorge war. Rhodan bot dem Regenten die Hilfe der Mutanten an. Tatsächlich gelang es Gucky, den Grauvater zu finden und unschädlich zu machen. (PR 779)
Eine 1470 Jahre alte Daunendecke und 3650 Rettungstaten
Einige Zeit später, während des Fluges zum MODUL, erhielt Gucky ein Paket mit einer Daunendecke, die der Epsaler Jefe Claudrin im Jahre 2113 bestellt hatte. Zur damaligen Zeit war Gucky auf der THEODERICH stationiert gewesen und hatte sich über die harten Sitzgelegenheiten beschwert. Schon damals war klar, dass die Lieferung eine Zeitlang dauern würde, aber dass es dabei um 1470 Jahre gehen würde, hätte wohl keiner geahnt. Diese Decke bereitete Gucky noch einiges Kopfzerbrechen. Denn Galto Quohlfahrt hetzte ihm den Posbi Alfons auf den Hals, um dafür zu sorgen, dass Gucky sie auch ja benutzte. Das war seine Rache dafür, dass Gucky ihn so oft im Stich gelassen hatte, als er vor der Fürsorge der Posbis flüchten musste. Gucky bat daraufhin Perry Rhodan um Hilfe, da er doch so oft die Erde und ihre Bewohner gerettet hatte. Rhodan erkannte sofort den bitteren Ernst in dieser Aufforderung – kaum ein Wesen an Bord war so selbstlos wie Gucky und hatte so viele Opfer gebracht. Ein Augenblick zwischen den beiden genügte, um zu beschließen, die Mannschaft zu erheitern. Rhodan stellte fest, dass der Mausbiber 3650 Rettungstaten vollbracht hatte und er ihm deshalb so viele Rettungen noch schuldig sei. Danach befahl er einem Sicherheitsoffizier, Gucky zu erschießen. Als der Mann die Waffe auf Gucky richtete und offensichtlich bereit war, abzudrücken, widerrief er den Befehl. Gucky, der das ganze fassungslos mitverfolgt hatte, bekam daraufhin erklärt, dass es jetzt nur noch 3649 Rettungstaten seien, die Rhodan ihm schuldig sei. Scheinbar empört und beleidigt teleportierte er fort. (PR 788)
Der Eierdieb
Auf Alwuurk versuchte Gucky mit Ras Tschubai, Informationen zu sammeln. Sie fanden ein Haus, in dem die Choolks ihre Eier ablegten und waren empört, dass diese offensichtlich durch die Kaiserin von Therm selektiert wurden. Sie versuchten, ein Ei zu stehlen, um die Choolks über die Lage aufzuklären. Bei der Flucht wurden sie gestellt und eingesperrt. Pyttcor 17 eröffnete ihnen, dass die Choolks über die Geburtenkontrolle Bescheid wüssten und dass der Eidiebstahl ein Tabu bedeutete, weswegen sie hingerichtet werden würden. Duun 13, der alles beobachtet hatte, befreite die beiden jedoch, da er nicht wollte, dass es zum Konflikt mit der SOL käme. Außerdem erkannte er, dass Tschubai und Gucky gute Absichten verfolgt hatten. Da sein Brustkristall wie alle Kristalle der Choolks die beiden Mutanten beeinträchtigte, nahm er ihn ab und legte ihn unter einen Schutzschirm. Tschubai und Gucky waren sich darüber im Klaren, dass diese Geste von außerordentlicher Bedeutung war und Duun 13 sich damit zum Außenseiter machte. Sie boten ihm an, mit ihnen auf die SOL zu fliehen. Er wollte jedoch sein Volk nicht verlassen. Stattdessen half er Gucky und Tschubai solange er konnte. Gucky konnte einige angreifende Raumschiffe telekinetisch zum Absturz zwingen, obwohl ihn die Strahlungen schwer mitnahmen. Als die Übermacht zu groß wurde, hatten sie Glück: Das ganze Volk der Choolks verharrte in Reglosigkeit, als der Pruuhl aus dem Ei schlüpfte. Diesen Moment nutzten Gucky und Tschubai, um zurück auf die SOL zu springen. Duun 13 ging aber in das Muutklur ein. (PR 797)
BARDIOC
Die Kosmischen Burgen
Gucky begleitete die BASIS bei ihrer Suche nach den Kosmischen Burgen der Sieben Mächtigen.
Als Perry Rhodan und Atlan auf der Kosmischen Burg Partocs verschwanden, esperte er ihre Gedankenimpulse in einem Schaltgerät, was für alle ein Rätsel war, denn es war ja viel zu klein. Doch Gucky hatte recht: die beiden waren in ein Mikrouniversum geraten und kehrten wenig später daraus zurück. (PR 930)
König Gucky
Gucky brannte vor Ungeduld, die Kosmische Burg von Ariolc zu durchsuchen, doch Perry Rhodan verbot es ihm. Er befürchtete, der Ilt könnte dem parapsychischen Einfluss unterliegen, der jeden glauben ließ, er sei Ariolc. Doch als mehrere führende Crewmitglieder und Mutanten, unter ihnen Alaska Saedelaere, Ras Tschubai, Galbraith Deighton und Reginald Bull, nicht mehr auf Funkaufrufe reagierten, sollte Gucky als letzte Möglichkeit die anderen retten. Er verfiel dem Ariolc-Syndrom so schnell wie kein anderer. (PR 933) Aufgrund seiner starken Psi-Fähigkeiten übernahm er schnell die Kontrolle sowohl über die Burg als auch die BASIS. Die Lage wurde gefährlich, als er meinte, die BASIS vernichten zu müssen und die Reaktoren entsprechend präparierte. Zum Glück gelang es Rhodan, Atlan und Jost Seidel, die Strahlung zu stoppen, so dass Gucky seine Zerstörungspläne noch rechtzeitig revidieren konnte. Danach schämte er sich in Grund und Boden. (PR 934)
Einige Zeit später unterlag Icho Tolot einem hypnotischen Einfluss und begann, wie ein Verrückter durch das Raumschiff zu rasen. Gucky war der einzige, der ihn mit seinen telekinetischen Kräften bändigen und Schlimmeres verhindern konnte. (PR 947) Gucky bewies im Folgenden seine ausgezeichnete mentale und parapsychische Kraft, denn er hielt den Haluter mehrere Tage lang ununterbrochen fest, bis es endlich Ras Tschubai gelang, den Sender, der Tolot beeinflusste, auszuschalten. (PR 948)
Im Karottensaftrausch
Obwohl der letzte Zusatzschlüssel zunächst nicht gefunden werden konnte, versuchte man dennoch die Materiequelle anzusteuern. Diese war jedoch durch eine unsichtbare sechsdimensionale Barriere beschützt. Gucky, der aus Versehen alkoholversetzten Karottensaft zu sich nahm, konnte diese Barriere überwinden. Weil er nicht auf den Alkohol verzichten wollte und um sich Bewegungsspielraum zu verschaffen, entführte er Perry Rhodan, Demeter und Atlan auf den Planeten Guckys Inn. Wieder nüchtern, stellte sich heraus, dass er die Barriere nicht mehr überwinden konnte. Deswegen setzte man ihn mit einer ausgesuchten Mannschaft unter dem Kommando von Jentho Kanthall wiederum volltrunken in die Korvette ERRANTHE, die er komplett durch die Barriere teleportierte. (PR 955) Es stellte sich dann jedoch heraus, dass es nur ein Sonnensystem war – das entsprechend den Umständen getaufte Drink-System – das von der Raum-Zeit-Barriere umgeben war. (PR 956)
Die Besatzung der ERRANTHE wurde von den Kellnern in Schlaf versetzt und entführt. Gucky – inzwischen wieder nüchtern – und Milder Dano waren die einzigen, die nicht bewusstlos wurden. Allerdings verlor Gucky vorerst seine Paragaben. Sie folgten den Entführern und Opfern in die unterirdische Wohnstatt tief im Innern des Planeten. Hier fanden sie den Traumgenerator und zerstörten ihn. (PR 957) Dadurch erhielt Gucky seine Paragaben in eingeschränktem Maße zurück. Kurz darauf trafen sie auf die wiedererwachte Besatzung der ERRANTHE, die sofort begonnen hatte, einen Weg in die Freiheit zu suchen. (PR 958)
Möhren zur Belohnung
Nach dem Friedensschluss mit den Valugi (PR 958) wurde Rhodan wenig später von Kemoauc in die Materiesenke entführt, in der auch ES gefangen war. (PR 966) Zwar konnte Rhodan wieder befreit werden, indem man mit Kemoauc ein Bündnis schloss, aber bei ES war es schwieriger. Sowohl Ras Tschubai als auch Gucky versuchten es vergeblich. Doch ES wusste den selbstlosen und gefährlichen Einsatz zu schätzen und gab beiden eine Belohnung. So ließ er Gucky auf eine Projektion von Mystery gelangen, wo sich der Mausbiber nach Herzenslust an Möhren sattessen konnte, die er auf der BASIS so sehr vermisste. (PR 968)
(K)ein Opfer für ES
Laire befreite ES aus der Materiesenke. Die geschwächte Superintelligenz benötigte positive paranormale Substanz, die in ausreichender Menge nur bei den Mutanten zu finden war. Gucky war einer der wenigen Mutanten, die sich gegen eine Aufnahme durch ES entschied. Er gestand Atlan im Geheimen, dass darin das wahre Opfer gelegen habe. (PR 968)
Ein Freund, ein guter Freund
Kurz vor dem Abflug aus der Galaxie Erranternohre esperte Gucky telepathische Impulse, die ihm seltsam bekannt vorkamen und die um Hilfe riefen. Als er in den Leerraum sprang, fand er Harno, der sich aus der Materiesenke Jarmithara befreit hatte, aber nun völlig erschöpft war. Harno ging kurz darauf in ES auf. Danach startete die BASIS endlich Richtung Milchstraße. (PR 983)
Die Kosmische Hanse
Die Endlose Armada
Chronofossilien
Gänger des Netzes
In Estartu
Anfang Januar 430 NGZ erreichte Gucky zusammen mit Perry Rhodan, Atlan und weiteren Begleitern an Bord des Virenraumschiffs ZUGVOGEL III die Mächtigkeitsballung Estartu, deren Galaxien seit einem guten Jahr von zahlreichen Vironauten erforscht wurden. Er wurde ein Gänger des Netzes. Über sein eigenes Netzschiff, das er spätestens ab 445 NGZ besaß, ist weiter nichts bekannt. (PR 1300, PR 1304, PR 1306)
Am 15 . September 430 NGZ übermittelte Gucky eine mentale Botschaft an Homer G. Adams, der gerade zu einer Beratung mit NATHAN im STALHOF weilte. Er warnte ihn vor den Sothos und skizzierte eine gefährliche Entwicklung in Estartu – und in der Mächtigkeitsballung von ES. (PR 1297)
![]() |
Anmerkung: Wie Gucky die quasiholografische Sendung bewerkstelligte, blieb ungeklärt. In PR 1300, Kap. 4 wird für denselben Tag geschildert, dass er eine Exkursion in die Milchstraße unternahm, um mit NATHAN Verbindung aufzunehmen. |
Einige Zeit später besuchten er und Fellmer Lloyd die Hundertsonnenwelt. Sie beabsichtigten, in Zusammenarbeit mit Julian Tifflor und den Posbis eine Netzgänger-Station einzurichten. Stalkers Nachfolger Sotho Tyg Ian (Stygian) musste davon Wind bekommen haben. Er kam ihnen zuvor, indem er quasi über Nacht eine Upanishad aus dem Boden stampfte. Heerscharen von Posbis und Matten-Willys wurden als Schüler aufgenommen. (PR 1300)
![]() |
Anmerkung: Der Quelle zufolge fanden diese Ereignisse irgendwann zwischen 430 NGZ und 432 NGZ statt. |
Im Jahre 440 NGZ begab sich Gucky auf eine nicht näher bekannte Mission in die Galaxie Trovenoor, wo er beinahe in eine Falle tappte und in die Orphischen Labyrinthe verbannt worden wäre. (PR 1300)
Etwa Mitte 445 NGZ hatte der Mausbiber einen flüchtigen psionischen Kontakt mit Ernst Ellert und erfuhr, dass dieser seinen Virenkörper verloren hatte und wieder als körperloses Bewusstsein unterwegs war. (PR 1306)
Auf der Spur der Lao-Sinh
Im Dezember 445 NGZ sichtete Gucky in der Galaxie Absantha-Gom mehrere Großraumschiffe fremder Bauart und meldete seine Beobachtung an Reginald Bull. (PR 1305)
Die Hinweise führten Bull in Begleitung von Bonifazio Slutch auf den Planeten Chanukah, wo sie eine Niederlassung der Lao-Sinh entdeckten und auskundschafteten. Sie gerieten kurzzeitig in Gefangenschaft, aus der Gucky sie befreite. Es stellte sich heraus, dass die Lao-Sinh mit den Kartanin aus Pinwheel identisch waren. Warum diese aber gewaltige Anstrengungen auf sich nahmen, um eine kleine Kolonie am Rande von Absantha-Gom auf die Beine zu stellen und warum sie große Mengen Paratau aus ihrer Heimat hierher schafften, blieb im Dunkeln. Auch die Protektorin Mei-Lao-T'uos kannte die Hintergründe nicht. Die neuen Erkenntnisse erschienen Reginald Bull dennoch wichtig genug, um Fazzy Slutch als Kurier in die Milchstraße zu schicken. (PR 1306)
In der zweiten Junihälfte des Jahres 446 NGZ war Gucky – wieder oder immer noch – in Sachen Lao-Sinh unterwegs. (PR 1329)
Bei Nachforschungen über den Verbleib des verschollenen Netzgängers Lafpok San Teer fand er auf dem Planeten Pinnafor das Wrack eines Raumschiffs der Kartanin. Da er hoffte, die Positionsangaben der Kartanin-Hauptwelt Hubei erbeuten zu können, kontaktierte er Bull über die Informationsknoten der Netzgänger und bat um ein Treffen auf Pinnafor zwischen dem 10. und 20. September. Als Reginald Bull zu dem verabredeten Zeitpunkt dort eintraf, fand er seinen Freund in Gefangenschaft zweier Kartanin, die das Unglück überlebt hatten und die Gucky mit ihren Esperkräften psionisch lahmlegten. Der Mausbiber konnte sich nicht selbst befreien, daher versuchte er mehrfach, die Nafor auf sich aufmerksam zu machen. Die abergläubischen Eingeborenen hielten ihn jedoch für eine Geistererscheinung, zumal er nach seinem ersten Besuch in dem Dorf Xamdon stets nur noch in der Nähe des verwunschenen Ortes, den nur Granjcar sieht auftauchte. Sie nannten ihn den Pelzigen. (PR 1333)
Bull befreite Gucky. Anschließend trennte sich ihr Weg wieder. Während der Terraner die erbeuteten Koordinaten anflog, wollte der Ilt den Planeten Asporc im Vorfeld der Milchstraße aufsuchen. Eine Gruppe Vironauten hatte kürzlich mit dem Schmuggler Captain Ahab vereinbart, dort einen Treffpunkt mit der GOI einzurichten, der Widerstandsorganisation gegen Stygian. (PR 1333)
![]() |
Anmerkung: Für Guckys Geisterauftritte außerhalb des Wracks wurde keine Erklärung gegeben. |
In der Milchstraße
Gucky ging per persönlichem Sprung nach Asporc. Bei seinen telepathischen Nachforschungen fand er zwar keinen geheimen Treffpunkt der GOI, aber er fing die Gedanken der Kartanin Guang-Da-G'ahd auf, die ebenfalls Kontakt zur GOI suchte und er stieß auf Captain Ahab, den er als Stalker identifizierte – und als Helfershelfer der GOI. (PR 1334)
Während Guckys Besuch auf der OSFAR I landeten drei Kampfschiffe der Para-Inspekteure, die Captain Ahab seit langem des Schwarzhandels und der Kollaboration mit der GOI verdächtigten, ihm bisher nur nie etwas nachweisen konnten. Mit einem psionischen Feld legten die Inspekteure die Besatzung des Walzenraumers lahm, kamen an Bord und begannen mit ihren Verhören. Als Windaji Kutisha, der Anführer der Jägerbrigade, auf Asporc eintraf, übernahm dieser das Verhör und ging dabei wesentlich weniger zimperlich vor als die Inspekteure. Doch Gucky und Captain Ahab widerstanden zunächst auch der schmerzhaften Folter und verrieten nichts. (PR 1334)
Überraschend erschien Guang-Da-G'ahd auf der OSFAR I. Sie spielte ein kompliziertes Doppelspiel aus Verrat und Gegenverrat. Indem sie Captain Ahabs Anwesenheit auf Asporc an Windaji Kutisha gemeldet hatte, gewann sie zuerst das Vertrauen des Jägers, das sie nun für die Befreiung von Gucky und Captain Ahab nutzte. Gucky löste telekinetisch zahlreiche Explosionen auf den Schiffen der Jägerbrigade aus, bis die psionischen Felder erloschen; die OSFAR I konnte nun starten. Der Anführer der Jäger entkam ihnen allerdings. Captain Ahab steuerte den Hauptstützpunkt der GOI, CLARK FLIPPER, an, wo die Kartanin Julian Tifflor ihre Mitarbeit anbot. (PR 1334, PR 1335, PR 1336)
In der zweiten Oktoberhälfte des Jahres 446 NGZ begab sich ein Einsatzkommando der GOI heimlich in das Verth-System, um auszuloten, welche Chancen die Paratensoren gegen die Verlorenen Geschenke der Hesperiden hatten, die Mitte des Jahres über viele Planeten in der Eastside der Milchstraße ausgeschwärmt waren. Von Kohnla im Pahlsystem aus erreichten Gucky, Julian Tifflor, Nia Selegris und Sid Avarit einen vergessenen Transmitter unter dem Block der 5. Wachsamkeit auf Gatas. Durch einen Fehlsprung landete Gucky in dem Wohngebiet oberhalb des Blocks und wurde von Sicherheitskräften der 19. Vorsicht inhaftiert, ebenso wie kurz darauf Julian Tifflors Team. (PR 1336)
Nach über einer Woche wurden die Gefangenen am 28.10.446 NGZ von einem Kommandotrupp der Haluter befreit – unter ihnen Domo Sokrat und Toktor Kagun –, während eine von Tirzo und Guang-Da-G'ahd ausgelöste psionische Schockwelle über das Gefängnis hinweg raste und ein großes energetisches Chaos auslöste. Ihre vereinten Psi-Kräfte reichten aus, um einige der Hesperidengeschenke zu zerstören, von denen die Blues manipuliert wurden. (PR 1336)
Ende Dezember 446 NGZ kam es in der Raumstation UDHURU im Milchstraßenzentrum zu einem Showdown. Stalker stellte seinen Erzfeind Stygian zum Duell und tötete ihn sowie dessen Animateur Kralsh. Mit der Nachricht von Stygians Tod und der eindringlichen Warnung von Peregrin (alias ES) im Gepäck, dass von dem Kosmonukleotid DORIFER eine viel größere Gefahr ausginge als von Stygian und den Ewigen Kriegern, ging Gucky wieder in die Mächtigkeitsballung Estartu. (PR 1347)
Reger Informationsaustausch
Anfang Januar 447 NGZ lieferte er die Aufsehen erregenden Neuigkeiten bei Perry Rhodan und dessen Weggefährten auf Sabhal ab. Atlan, Fellmer Lloyd und Gucky begleiteten Rhodan zu dem Ewigen Krieger Ijarkor auf dessen Flaggschiff SOMBATH. Mit diesen Neuigkeiten konnten sie Ijarkor, der sich nach der Machtübernahme durch die Animateure bereits von diesen losgesagt hatte, endgültig auf ihre Seite ziehen. Anschließend begaben sich Fellmer Lloyd und Gucky in die Lokale Gruppe. Durch Vermittlung von Guang-Da-G'ahd wurden sie von Oogh at Tarkan auf der NARGA SANT empfangen, obwohl die Wissenden dagegen waren. Diese hatten Angst, aus der beginnenden Freundschaft zwischen Kartanin und Galaktikern könnte eine Todfeindschaft werden. Doch Oogh at Tarkan zeigte sich einsichtig, da er früher die Erfahrung gemacht hatte, dass er mit seinen Heimlichkeiten nichts als Schwierigkeiten erzeugte. Er enthüllte das letzte Geheimnis: Das Ziel der Kartanin war die Rettung der Völker aus der Galaxie Hangay im sterbenden Universum Tarkan – durch Transfer der gesamten Galaxie in das Standarduniversum! Mit diesem Hintergrundwissen kehrten Fellmer Lloyd und Gucky nach Hubei zurück. (PR 1349)
Tarkan
Die Cantaro
Die Linguiden
Nachdem ES die Zellaktivatoren eingefordert hatte, erhielt Gucky 1169 NGZ eine Zelldusche. (PR 1502)
Zusammen mit anderen machte er sich auf die Suche nach ES. Dabei kam es Anfang Dezember 1169 NGZ in einer Gefahrensituation zu einem Teleportersprung mit einem Linguiden, der daraufhin zu einem lallenden Idioten wurde – der Linguide hatte sein Kima verloren. Gucky machte sich daraufhin schwerste Vorwürfe. In der Folgezeit unternahm er nichts mehr und zog sich zurück. Erst die linguidische Friedensstifterin Dorina Vaccer konnte Gucky Ende Dezember mithilfe ihres Talents heilen. (PR 1504, PR 1506)
Das Triumvirat der Kleinen, das sich aus Gucky, Beodu und Salaam Siin zusammensetzte, fand erste Hinweise über den Verbleib von ES: im Juli 1171 NGZ ein Fragment des Observatoriums von Wanderer und im September einen Colt Peacemaker, der psionische Impulse abstrahlte. (PR 1541, PR 1544)
Bei einer Exkursion in Andromeda im April 1173 NGZ besuchten Gucky, Perry Rhodan und Atlan zuerst den Planeten History, wo sie in die Vergangenheit versetzt wurden und dann die Kunstwelt Wanderer, die im Histo-System erschien. Dort erfuhren sie einiges über die Zellaktivatoren der Meister der Insel. (PR 1572, PR 1573)
Im Oktober 1173 NGZ half Gucky Roi Danton und Adonor Cyrfant, die gesperrten Höhlen von Zonai zu erforschen, stand Ende November als Helfer des Aktivator-Teams zur Verfügung und rettete die Friedensstifterin Dorina Vaccer vor der Hinrichtung. (PR 1587, PR 1590)
Nachdem im November 1173 NGZ 240 Nakken auf der Suche nach ES mit der CATALINA MORANI in den Hyperraum gingen und erst einige Stunden später wieder materialisierten, hatten alle Nakken den Bezug zum Einstein-Raum verloren. Bei der Rettungsaktion, bei der Gucky beteiligt war, infizierte sich dieser an den entarteten 5-D-Impulsen der Nakken und war seitdem verwirrt. Er fühlte sich 20.000 Jahre in die Zukunft versetzt und teleportierte ständig unbewusst. Er wurde erst auf Tahun behandelt und war dem Tod näher als dem Leben, während die Nakken nach Akkartil kamen, um Heilung im 5-D-Schauer des Mondes Anansar zu suchen. Gucky verlangte ebenfalls nach Akkartil gebracht zu werden und kam auch auf abenteuerlicher Weise dorthin. Der 5-D-Schauer Anansars war tatsächlich hilfreich, Gucky gesundete und fand seine zeitliche Orientierung wieder. (PR 1591, PR 1592)
Im Mai 1174 NGZ bekam Gucky auf Wanderer einen Zellaktivatorchip. Gleichzeitig erteilte ES ihm den Auftrag, nach den beiden noch fehlenden Kandidaten für die restlichen Zellaktivatorchips, den Spiegelgeborenen, zu suchen. (PR 1599)
Die Ennox
Heimo Gullik
Gucky war seit dem Jungfernflug des Kontaktschiffes XENOLITH im Jahr 1195 NGZ in dicker Freundschaft mit dem Hanse-Kapitän Heimo Gullik verbunden. Ihr Ziel war damals die 3,3 Millionen Lichtjahre entfernte Zwerggalaxie DDO 221, um dort ein Handelskontor aufzulösen. Auf der einen Seite verband sie, dass Gullik ein Vegetarier war, der aus seiner Karottensucht kein Geheimnis machte, auf der anderen Seite passierte auf dieser Reise etwas, über das nur Gerüchte kursierten. Heimo Gullik und Gucky führten mehrere Exkursionen alleine durch, aber keiner von beiden wollte etwas zur Aufklärung ihrer Erlebnisse beitragen. Einige Besatzungsmitglieder waren der Meinung, die beiden hätten sich nur verdrückt, um neue Karottenrezepte zu studieren, andere waren der Ansicht, es hätte gefährliche Situationen gegeben. Eines dieser Gerüchte hielt sich aber hartnäckig: Gullik soll Gucky das Leben gerettet haben, als dieser sich an einer Mohrrübe verschluckte – indem er sie mit bloßen Händen aus Guckys Hals zog.
Die Freundschaft der beiden war so intensiv, dass sie einen Geheimkode vereinbarten, mit dem sie sich gegenseitig um Hilfe rufen konnten. (PR 1630)
Die Suche nach den Spiegelgeborenen
25 Jahre lang war Gucky mehrmals vergeblich Hinweisen von ES nachgegangen. Im Februar 1199 NGZ entdeckte er auf dem Planeten Cuelamaz eine neue Spur. Mit der Space-Jet GECKO brach er in Begleitung von Alaska Saedelaere im Januar 1200 NGZ auf und erreichte den verlassenen Planeten Saira, dessen Siedler aus Angst vor der Wahnsinnswoge hastig mit dem Raumschiff AIOLOS geflohen waren.
Bei ziellosen Teleportationen über Saira begegnete Gucky auf einem alten Karottenfeld ein paar Tieren, die Hasen ähnelten. Einer der Hasen ohrfeigte ihn und sagte auf Interkosmo: »Hebe dich hinweg und erledige deinen Auftrag! Ja bist du denn immer noch hier?«. ES hatte ihm einen neuen Hinweis gegeben, mit dem er jedoch zunächst nichts anzufangen wusste. (PR 1602)
Im Verlauf der Suche nach der AIOLOS stellten sie fest, dass die Wahnsinnswoge einen ganzen Raumsektor erfasst hatte. Auf einer Medowelt fanden sie schließlich vier erkrankte Besatzungsmitglieder des Raumschiffs und brachten sie zum Saturnmond Mimas. Einer der Erkrankten, Cadfael Benek, nannte ihnen als Ziel der AIOLOS die Provcon-Faust. (PR 1611, PR 1612, PR 1618)
Auf Gäa, dem Hauptplaneten der Provcon-Faust, verliefen sich die Spuren der Siedler von Saira. Gucky fand aber im Juli einen Ennox mit dem Namen Felix, der keine Erinnerung mehr hatte und nicht mehr in der Lage war, den Kurzen Weg zu gehen. (PR 1622)
Die Besatzung der GECKO bat den Hanse-Kapitän Heimo Gullik, Felix in seine Heimat zu bringen. Die XENOLITH nahm Kurs auf NGC 55. Felix' Erinnerungen kehrten langsam zurück und er gab NGC 7793, sieben Millionen Lichtjahre von M 55 entfernt, als nächstes Ziel an.
Vor dem Weiterflug landete Gullik bei dem Hanse-Kontor Letzter Hafen, da der Stützpunkt sich über Funk nicht meldete. Ein Wissenschaftler betrieb dort in den vergangenen 30 Jahren verbotene Experimente, die ihn aber in den Wahnsinn getrieben hatten. Nur noch sein Gehirn existierte, das Gucky und Saedelaere letztlich töten mussten. (PR 1630)
Anfang Januar 1201 NGZ erreichten sie den Kugelsternhaufen Karo-1001. Auf dem Planeten Guckys Rast empfing Gucky eine mentale Botschaft von ES. ES entzog dem Ilt den Auftrag zur Suche nach den Spiegelgeborenen, weil er versagt hatte.
Felix fand endlich den Weg in sein Heimatsystem, eine einsame Sonne mit nur einem Planeten, 50.000 Lichtjahre vor NGC 7793. Dort erschienen Philip und hunderte weiterer Ennox an Bord der XENOLITH und machten deutlich, dass kein Fremder die Oberfläche ihrer Heimat betreten durfte. Felix wurde mit einem ferngelenkten Beiboot ausgeschleust. Als die Ennox die XENOLITH verlassen hatten, konnte Gucky seine Neugier nicht bezähmen und teleportierte in die Atmosphäre des Planeten Mystery, um Eindrücke zu gewinnen. Bei seiner Rückkehr wusste er nicht mehr, dass er ein Mutant war. (PR 1636)
Heimo Gullik brachte Gucky zur Behandlung nach Mimas, wo er sich Mitte September immer noch befand, als Felix auftauchte, um sich bei Gucky zu bedanken. Der Mitpatient Cadfael Benek, der sich als gesundet verabschieden wollte, erzählte von den Vandemar-Zwillingen und ihrem merkwürdigen Leben; auch Felix kannte sie: Sie hatten ihm während seiner Amnesie geholfen. Spontan geheilt, flog Gucky mit der GECKO nach Gäa. Am 17. September trafen sie Mila und Nadja Vandemar, die über eine Psi-Gabe noch unbekannter Art verfügten. Sie erklärten sich bereit, mit in das Solsystem zu kommen.
Am 25. September 1201 NGZ erreichten Gucky, Nadja und Mila Vandemar Wanderer. Sie trafen auf Ernst Ellert, der die beiden Frauen nach einem letzten Test ebenfalls als Spiegelgeborene anerkannte. Die Zwillinge bekamen die beiden letzten Zellaktivatorchips implantiert und Ellert setzte anschließend alle drei wieder auf der GECKO ab. (PR 1648)
Die Tolkander
Goedda
Das Reich Tradom
Während der Erkundungen auf dem Planeten Pombar im Reich Tradom im November 1311 NGZ erlitt Gucky lebensgefährliche Verletzungen durch die tödlichen Messer der Kreaturen von Quintatha. Er erholte sich nur langsam von den körperlichen und seelischen Wunden. Infolge des psychischen Traumas entwickelte der Mausbiber vorübergehend eine Persönlichkeitsstörung und nahm seinen ursprünglichen Namen Plofre an. In dieser Identität kamen seine dunklen Seiten zum Vorschein. Obwohl Gucky das seelische Trauma bald weitgehend überwand, indem er die letzten Kreaturen von Quintatha tötete, war er künftig doch nicht mehr ganz der unbeschwerte, lustige Geselle, als der er bis dahin bekannt war.
Neue Hoffnung schöpfte Gucky unter anderem daraus, dass es irgendwo im Universum womöglich noch Ilts gab, oder vielmehr ein Volk von mausbiberähnlichen Wesen, aus denen die Ilts sich entwickelt hatten. Das erfuhr Gucky aus der Entstehungsgeschichte der Superintelligenz VAIA, die vor rund 1,4 Millionen Jahren aus einer Verbindung des Ritters der Tiefe Vaikan von Vaniloon und den Qevayaan hervorgegangen war – und Vaikan von Vaniloon war ein Angehöriger jener Ur-Ilts.
Der Sternenozean
In den Jahren 1332 und 1333 NGZ nahm Gucky an einer Expedition in den Parrakhon-Sternenhaufen teil. Bei der Erkundung eines Raumschiffswracks wurde er schwer verletzt und verlor seinen gesamten Pelz. Das Fell wuchs zwar bald wieder nach, aber das psychische Trauma war so schwerwiegend, dass Gucky längere Zeit die psychotherapeutische Hilfe von Jan Shruyver in Anspruch nahm.
Auf Parrakh wurde Gucky zusammen mit Reginald Bull und Icho Tolot gefangen genommen und im Inneren eines Splitters des Nocturnenstocks Satrugar nach Terra transportiert. Am 14. Mai 1333 NGZ gelang ihm und seinen beiden Gefährten die Flucht aus dem Splitter.
Die Loower
Im April 1341 NGZ wurde Gucky mit der Suche nach Perry Rhodan beauftragt, der seit einer Raumschlacht gegen Raumschiffe der Loower verschollen war. Gleichzeitig arbeitete er an seinem Epos »Der letzte wahre Held«. Er begegnete der geheimnisvollen Terranerin Sirken, die - was Gucky zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte - eine »Kopie« von Baya Gheröl war. Gucky war zwar mehr als genervt von Sirkens geheimniskrämerischer Art, dennoch half er ihr, als sie ihm versicherte, sie hätte eine wichtige Aufgabe zu erfüllen und könnte ihm bei der Suche nach Rhodan helfen. Sirken führte Gucky zu einer Missionsstation der Neo-Entelechie auf dem Planeten Tschesko, die wenig später von Loowern okkupiert wurde.
Gucky und Sirken versteckten sich in der unter dem Missionsgebäude liegenden Transferstation vor den eindringenden Loowern. Als die Station ihren Betrieb aufnahm, flogen die Loower wieder ab – mit Gucky und Sirken als blinden Passagieren auf einem ihrer Schiffe. Auf diese Weise gelangte Gucky auch zur PAN-THAU-RA, die von den Loowern in den Normalraum versetzt wurde. Kurz bevor der Biophore Jaumet die Selbstzerstörung des Sporenschiffes aktivieren konnte, trafen Gucky, Baya Gheröl/Sirken und die Monaden ein. Letztere hinderten Jaumet daran, die entscheidenden Schaltungen vorzunehmen. Durch einen Zusammenschluss ihrer besonderen Kräfte lösten die Monaden, Joker, Baya Gheröl und Gucky eine psionische Schockwelle aus, durch die alle Loower miteinander versöhnt wurden. (PAN-THAU-RA 2, PAN-THAU-RA 3)
TERRANOVA
Am 3. März 1344 NGZ bekam Gucky von Perry Rhodan die Aufgabe, sich um den jungen Marc London zu kümmern. Gemeinsam suchten sie auf der Forschungsstation HWG-01 nach Spionen. Dabei stellte Gucky fest, dass London ein Psi-Korresponder war. Gucky enttarnte einige Spione und verhinderte dadurch einen Bombenanschlag auf HWG-01.
Gucky war Trauzeuge bei der Hochzeit von Reginald Bull und Fran Imith. Diese fand Anfang März 1344 NGZ statt, wahrscheinlich am 16. des Monats. (PR 2307)
Ende September 1344 NGZ entdeckte ein Sicherheitsbeauftragter der Whistler-Company Hinweise für eine Verschwörung, hinter der er die Akonen vermutete. Gucky wurde von Perry Rhodan mit der Recherche beauftragt, fand aber keine näheren Informationen. Wenig später ereignete sich eine unerklärliche Explosion in den Whistler-Werken.
Im Oktober 1344 NGZ half Gucky bei der Besänftigung der Angehörigen des auf der Isla Bartolomé materialisierten Nukleus mit, indem er die Machenschaften von Agitatoren der Sensationspresse aufdeckte, die die Stimmung anheizten.
Anfang 1345 NGZ überwachte Gucky die ersten Versuche, die mit den TANKSTELLEN durchgeführt wurden.
Am 4. Juni 1345 NGZ begleitete Gucky Perry Rhodan bei einer Expedition durch das im Sol-System entstandene Wurmloch. Er nahm die mentalen Schmerzensschreie der Mächtigen von der SEOSAMH wahr und erhielt Kontakt zu deren Anführer Nuskoginus.
Perry Rhodan rief Gucky hinzu, als Dr. Laurence Savoire im Januar 1346 NGZ mit einem Hypnoblock in der Solaren Residenz auftauchte. Auf das Stichwort Rübenalarm hin sollte Gucky Savoire in Sicherheit teleportieren, sobald Merlin Myhr und Pal Astuin auftauchten. Als Gucky per Teleportation in das ESCHER-Gebäude einzudringen versuchte, fand sich für kurze Zeit innerhalb der Hyperdim-Matrix wieder und erhielt dort Kontakt zu den Bewusstseinen der Prozessoren. Es kam ihm so vor, als seien die Menschen durchaus glücklich mit ihrer neuen Existenz und als würden sie mit hoher Effizienz zusammenarbeiten. Dann musste er vor Myhr und Astuin fliehen.
Am 26. Januar begleitete Gucky Perry Rhodan auf den aus Sol aufgetauchten Dunklen Ermittler, der wenig später in Richtung Dengejaa Uveso startete. Gucky litt besonders stark unter den Ausstrahlungen des Quell-Klippers. Gucky und die Terraner, die sich auf dem Quell-Klipper aufhielten, wurden Anfang Februar auf Yorname ausgesetzt. Zusammen mit Rhodan flog er am 8. März an Bord der RICHARD BURTON zum Kharag-Sonnendodekaeder. Dort entdeckten die beiden und Icho Tolot die Stoßimpuls-Generator-Plattform ZEUT-80, auf der die Halbspur-Changeure einen Transporthof errichtet hatten. Gucky erkundete die Station in einem Alleingang und stieß dabei mit dem »Hausmeister« Pscholian Lox zusammen. (PR 2397)
Zusammen mit Perry Rhodan und Icho Tolot kehrte er nach der Aufgabe Omega Centauris zur Erde zurück. (PR 2398)
Negasphäre
Ab April 1346 NGZ nahm Gucky an der Operation Tempus teil. Er ging mit Perry Rhodan und Icho Tolot in der LAOMARK auf Erkundung. Dabei lehrte er einigen Laosoor das »Fliegen«. (PR 2400, PR 2401)
Im Mai beteiligte er sich an einer Geheimmission im Mark-Kastell, deren Ziel darin bestand, die Identität des Auftraggebers der Laosoor zu ermitteln. Gleichzeitig wurde seine Vitalenergie von einem immateriellen Wesen aufgezehrt, das sich in ihm eingenistet hatte. Dieses Wesen nannte sich Aphaitas und löste sich selbst dann nicht von Gucky, als es erkannte, dass der Mausbiber buchstäblich zu »verwehen« drohte. Im Endstadium war Gucky kaum noch materiell. Dann aber vereinigte Aphaitas sich vorübergehend mit der CHEOS-TAI und wurde dadurch so gestärkt, dass er sich von Gucky lösen konnte. Der Mausbiber stabilisierte sich wieder und konnte sich an nichts mehr erinnern. (PR 2405)
Während des Fluges nach Tare-Scharm nahm Gucky Ketschua unter seine Fittiche, um ihn zusammen mit Mondra Diamond zu unterrichten. Gucky trainierte das Teleportieren mit dem Laosoor und dachte sich immer wieder neue Aufgaben für seinen Schützling aus. Außerdem sorgte Gucky dafür, dass Ketschua bei seinen Alleingängen nicht über die Stränge schlug. Zusammen mit ihm evakuierte er Mitte Oktober ein von Perry Rhodan geleitetes Einsatzteam, das einen wracken Traitank untersuchte und dabei von Truppen TRAITORS angegriffen wurde. Gucky begleitete Rhodan auch bei der Erkundung INTAZOS. Er stahl Kamuko einen Datenträger, der eine komplette Sternkarte Tare-Scharms enthielt. Seine Eigenmächtigkeit hatte keine schlimmen Folgen, denn Kamuko wollte den Terranern diesen Datenträger ohnehin zuspielen. (PR 2420, PR 2423, PR 2424, PR 2432)
Im Mai 20.059.812 BC gehörte er zu Perry Rhodans Einsatzteam, das Kamuko aus der Neganen Stadt befreite. (PR 2446)
Gucky verkraftete den Kontextsprung zurück in die Relativgegenwart schlecht. Als er sich erholt hatte, erkundete er gemeinsam mit Mondra Diamond und den Laosoor den Planeten Evolux, auf dem die JULES VERNE festsaß. Sie erbeuteten große Mengen hochwertiger Hyperkristalle, mit denen die Fernflugtauglichkeit des beschädigten Raumschiffes wiederhergestellt werden konnte. Später unterstützte er Mondra Diamond bei dem Versuch, die PENDULUM zu kapern. (PR 2450, PR 2452)
Auch an der Mission des Einsatzgeschwaders ARCHETIM zur Einleitung der Retroversion Hangays nahm Gucky teil. Als die Schiffe Ende Oktober 1347 NGZ den Kernwall Hangays durchdrangen, litt Gucky sehr stark unter den Begleiterscheinungen und dem Vibra-Psi. Die Krankenpflegerin Karim-Simma aus dem Volk der Bautio, für die Gucky romantische Gefühle zu entwickeln begann (die nicht unerwidert blieben), kümmerte sich aufopferungsvoll um ihn. (PR 2488)
Der Archaische Impuls
Anfang Juni 1402 NGZ besuchten Perry Rhodan und Gucky auf Tahun eine junge Frau, die sich später als Sahira Saedelaere entpuppte, die Tochter von Alaska Saedelaere und Siela Correl. Sie wurde dort behandelt, weil ihr Alterungsprozess rückwärts verlief, sie also immer jünger wurde. Auf ihren Wunsch nahmen sie Sahira auf Rhodans Privatjacht MANCHESTER mit. (PR-Arkon 1)
Auf der Raumstation VOGAS STOLZ im Vogasystem war eine Konferenz anberaumt, zu der Hernam da Zalit, der Zarlt von Zalit, im Auftrag des Imperators Bostich I. eingeladen hatte. Bostich war durch den Archaischen Impuls negativ beeinflusst. Er ließ die Anwesenden durch die Kralasenen gefangen nehmen und auf seinem Flaggschiff GOS'TUSSAN internieren. Gucky und Rhodan, der in Vertretung Reginald Bulls an der Konferenz teilnahm, konnten mit der MANCHESTER fliehen. (PR-Arkon 1, PR-Arkon 2)
In einem nahe gelegenen Asteroidenfeld las die MANCHESTER den Arkoniden Kerlon da Orbanaschol auf, der von seinem Bruder Kassian III. da Orbanaschol gejagt wurde. Die MANCHESTER musste wieder fliehen. (PR-Arkon 2) Mit seiner ATLANTIS holte Kassian die Raumjacht ein und ließ sie zerstören. Gucky teleportierte Rhodan, Sahira und Kerlon da Orbanaschol rechtzeitig auf die ATLANTIS, wo die Besatzung gegen ihren von einer fremden Macht übernommenen Kommandanten Kassian III. revoltierte. Gucky vereitelte Kassians Fluchtversuch, dabei kam Kerlon scheinbar in einem explodierenden Shift ums Leben. (PR-Arkon 3)
Perry Rhodan suchte nun Kontakt zu Atlan, doch auch dieser war von dem Archaischen Impuls und den Dunklen Befehlen übernommen. Mit dem Trägerschiff GOS'MIRTAN griff er den Planeten Ariga im Wartoksystem an und vernichtete die Raumflotte von Thornton da Ariga. Gucky, Rhodan und Sahira mussten mit der ATLANTIS die Flucht antreten. (PR-Arkon 3, PR-Arkon 4)
Doch vor dem Eintritt in den Linearraum wurde die komplette Besatzung von Fremden mit Narkosestrahlen außer Gefecht gesetzt. Die ATLANTIS wurde ferngesteuert in das Rusumasystem geflogen, wo ein Enterkommando Sahira von Bord holte und steuerte anschließend den Sammelpunkt der ARK-SUMMIA-Flotte an. Beinahe gleichzeitig trafen Ronald Tekener und Korrt Moody mit der TIGA'ZHYM dort ein. (PR-Arkon 7) Rhodan und Gucky wechselten von der fremdkontrollierten ATLANTIS auf die TIGA'ZHYM über. Bei einem Rendezvousmanöver mit einem Forschungsraumer der Aras holte Gucky Sahira Saedelaere an Bord. Die TIGA'ZHYM setzte Rhodan, Gucky und Sahira auf dem Planeten Glynth ab. Tekener und Moody folgten dann einer Spur Bostichs. (PR-Arkon 8)
Die ARK-SUMMIA-Bewegung hatte auf Glynth bereits einiges an Zerstörung angerichtet. Der Anführer der Glynkoniden, Tharc Sanaire, ein alter Freund von Perry Rhodan, stellte den dreien für die Reise nach Iprasa den Frachter SINEAN zur Verfügung. Der junge Glynkonide Toracc begleitete die drei, zunächst heimlich. Auf Iprasa angekommen, führte Sahira Gucky und Rhodan zu einem Gijahportal, von dem 5-D-Impulse ausgingen und das die drei schließlich betraten, um auf den mysteriösen Wandelstern zu gelangen. (PR-Arkon 9)
Auf ihrer Reise erfuhren sie die Geschichte Sidhars am Ende der Archaischen Perioden, wie er eine Maschine zur Aktivierung des Extrasinns bei Arkoniden entwickelte, wie die Prüfungen der ARK SUMMIA entstanden, wie die Gijahportale entstanden und wie Sidhars Schwarze Maschine auf den Wandelstern gelangte. (PR-Arkon 10)
Die auf dem Wandelstern ansässigen Gijahthrakos reagierten anfangs unfreundlich auf die Neuankömmlinge, ließen sich dann aber doch zu Verhandlungen bewegen. Es gab offenbar einen Zusammenhang zwischen den Gijahthrakos, dem Wandelstern und Sahiras umgekehrtem Alterungsprozess. Recshek, ihr Sprecher, wies ihnen den Weg zur Schwarzen Burg, in der sie Sidhars Maschine finden würden. Auf dem Weg dorthin normalisierte sich Sahiras Alterung, was Gucky und Rhodan auf die Nähe der Maschine und deren Ausstrahlung zurückführten. (PR-Arkon 11)
In der Schwarzen Burg trafen Gucky, Rhodan und Sahira auf den totgeglaubten Kerlon da Orbanaschol. Er war es, der hinter den Dunklen Befehlen steckte, die derzeit ein großes Chaos in Thantur-Lok anrichteten. Kerlon rief Atlan hinzu, der unter der Kontrolle seines von den Dunklen Befehlen manipulierten Extrasinns stand; gemeinsam setzten sie die drei Gefährten mit Hilfe von Schirmfeldern fest, dann bereiteten sie den Abtransport der Schwarzen Maschine nach Arkon I vor. (PR-Arkon 11)
Rhodan, Gucky und Sahira konnten sich befreien und folgten Kerlon und Atlan. In der Stadt Mirkandol auf Arkon I setzten sie Kerlon fest. Mithilfe von Kerlons Messinghaube unterbrach Rhodan die Verbindungen zwischen der Schwarzen Maschine und den Extrasinnen der beeinflussten Arkoniden, die nun wieder Herr ihrer selbst waren. Die ARK-SUMMIA-Flotte, die das Arkonsystem bedrohte, kapitulierte und die ARK-SUMMIA-Bewegung hörte faktisch auf zu existieren. Doch bei Atlan war die Bindung an die Dunklen Befehle stärker als bei allen anderen. Er ließ Sprengladungen im zentralen Trichterbau explodieren und ermöglichte sich und Kerlon so die Flucht. (PR-Arkon 12)
Kerlon da Orbanaschol floh in einer Leka-Disk von Arkon I. Gucky teleportierte ihm hinterher und als Kerlon die Aussichtslosigkeit seiner Lage erkannte, beging er Selbstmord. Rhodan und Sahira stellten Atlan in der Wüste Khoukar und befreiten ihn von der Bevormundung durch seinen Extrasinn. Zuletzt übergab Rhodan die Schwarze Maschine an Sahira, die deren Impulse benötigte, um normal zu altern und Sahira kehrte mit der Maschine in ihre Heimat Fornax zurück. (PR-Arkon 12)
Stardust
Operation Hathorjan
Im Jahre 1463 NGZ nahm Gucky an der Operation Hathorjan teil. Nachdem die JULES VERNE am 20. Januar Andromeda erreicht hatte, das Holoin-Fünfeck aufgrund des dortigen Raum-Zeit-Labyrinths aber nicht anfliegen konnte, schleuste Gucky mit der NAUTILUS I aus, um auf Thirdal von den Charandiden Informationen über die Lage in Andromeda zu einzuholen. (PR 2515)
Am 21. Februar landeten Gucky, die Xenobiologin Francinn Teseus-Chan und der Hyperphysiker Perme Umbrar mit einem LUPUS-Shift auf Thirdal. Die letzten Sternenhorcher berichteten von einem Netz, das die Galaxie durchzog und das Gucky als ein dunkelfeuriges, über alle Frequenzen schwingendes Himmelsrad wahrnahm. Sie wünschten sich, dieses Gebilde zu erreichen. Gucky ermöglichte es ihnen, indem er einen Teil seiner Mentalsubstanz zur Verfügung stellte. (PR 2516)
Ein paar Tage später nahm Gucky an Bord der JULES VERNE an einer Expedition zur Hades-Dunkelwolke teil. Am 25. Februar begab er sich auf den Planeten Coffoy, nur um dort festzustellen, dass die Basis der Maahks verlassen war. Am 6. März gehörte Gucky gemeinsam mit Iris Shettle und Francinn Teseus-Chan zu einem Außenteam, das den Planeten Eurydike untersuchte und dort auf die Gurmaer und ihren »Erschöpften Schöpfer«, einen 50 Meter großen, aufrecht stehenden, versteinerten Wal traf. (PR 2524)
Am 5. April 1463 NGZ begleitete Gucky Perry Rhodan bei einem Kommandounternehmen zur Eroberung des Handelssterns FATICO. Während Rhodan und das Konzept Ras Tschubai/Fellmer Lloyd in Gefangenschaft gerieten, konnten Gucky und der Schattenmaahk Pral sich dank ihrer Psi-Kräfte der Festnahme entziehen. Als Darturka verkleidet reisten sie durch mehrere Sektionen des Handelssterns. Schließlich gelang es mit der Unterstützung der Posbi Jawna Togoya, Rhodan und Lloyd/Tschubai zu befreien. Mittels seines Controllers der Klasse B erzwang Rhodan einen Neustart der Systeme des Handelssterns, der daraufhin von Truppen des Bundes von Sicatemo erobert werden konnte. (PR 2544)
Am 22. April 1463 NGZ befand sich Gucky auf der JV-1 an der Seite Atlans und freundete sich dort mit dem Atto RourSi an. (PR 2547) Während der Bund von Sicatemo die Hibernationswelt Hibernation-6 der Frequenz-Monarchie angriff, erfasste Gucky als einer der ersten die Präsenz einer höheren Entität, die sich kurz darauf als VATROX-CUUR entpuppte. (PR 2548) VATROX-CUUR setzte Gucky außer Gefecht und übernahm RourSi, der seinerseits die Gestalt von Gucky annahm. In dieser Gestalt trat VATROX-CUUR Perry Rhodan gegenüber, um ihn zu überreden, sich mit der Frequenz-Monarchie gegen VATROX-VAMU zu verbünden. Rhodan lehnte ab und VATROX-CUUR wurde kurz darauf vernichtet. Gucky gelang es danach mit knapper Not, mit RourSi zu Atlan auf die JV-1 zurückzuwechseln, bevor die JULES VERNE, bestehend aus JV-2 und JV-Mittelteil, durch einen von FATICO ausgehenden Transfertunnel in die Galaxie Anthuresta versetzt wurde. (PR 2549)
Talanis
Als sie von der Bedrohung des Solsystems durch ein Feuerauge der Frequenz-Monarchie erfuhren, begaben sich Gucky und Atlan am 26. April 1463 NGZ nach Terra. Mit der ATLANTIS drangen sie in den Nebeldom über dem Atlantik ein und erreichten am 30. April die Insel Talanis. Hier fand Gucky seine Frau Iltu und seinen Sohn Jumpy vor, beide gemeinsam mit anderen Mutanten von ES freigesetzt, um dem Parablock der Funkenleute bei ihrem Kampf gegen das Feuerauge beizustehen. Zunächst war Guckys Freude riesengroß, dann allerdings wurden Iltu und Jumpy zunehmend schwächer. Am 8. Mai starben sie endgültig, da sie nicht in den Bewusstseinspool von ES zurückkehren konnten. Gucky stürzte in tiefe Trauer und musste medizinisch betreut werden. (PR 2576, PR 2577)
Bei dem Angriff auf TZA'HANATH, das geheime Forschungszentrum der Frequenz-Monarchie, fühlte er sich noch zu geschwächt, um Perry Rhodan zu begleiten. (PR 2580)
Am 10. Mai begab sich Gucky mit der ACHILLES von Talanis über den Nebeldom nach Terra und traf sich dort mit Reginald Bull, um Informationen zur aktuellen Lage auszutauschen. Danach kehrte er nach Talanis zurück. In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai brachen Atlan und Gucky, begleitet von sieben ES-Mutanten, die ihre Körperlichkeit aufgegeben hatten und zum Schutz der beiden eine Art Konzept bildeten, in einem Kommandounternehmen in einen der Handelssterne von TZA'HANATH ein. Sie brachten vier der Steuergeräte an sich, die zur Manipulation der Feueraugen dienten. Atlan und Gucky verließen TZA'HANATH, während die Mutanten auf dem Handelsstern zurückblieben. Auf Terra versuchte Gucky, die Steuergeräte gegen das Feuerauge zum Einsatz zu bringen, allerdings ohne Erfolg. (PR 2596)
Am 11. Mai beobachteten Gucky und Reginald Bull, wie das Feuerauge allen Maßnahmen zum Trotz in Sol stürzte. Hier wurde es zunächst von ARCHETIMS Psi-Korpus absorbiert und schließlich von der Superintelligenz ES aufgesaugt, ohne dass es zu nennenswerten Zerstörungen im Solsystem kam. Gleichzeitig saugte ES aber auch die Bewusstseine von 350 Millionen Neo-Globisten, der auf Terra lebenden Schohaaken, von mehr als tausend Funkenleuten auf der Insel Talanis und von allen auf Talanis befindlichen ES-Mutanten in sich auf. Aber zumindest die Bedrohung für das Solsystem war gebannt und das letzte Feuerauge der Frequenz-Monarchie war vernichtet. (PR 2597, PR 2598)
Unmittelbar danach wechselte Gucky mit Reginald Bull, der JV-1 und 22.000 Raumschiffen der Heimatflotte Sol via Talanis nach TALIN ANTHURESTA über, um dort Perry Rhodan beim Kampf um das PARALOX-ARSENAL zu unterstützen. (PR 2598) Bei TALIN ANTHURESTA wurde Gucky Zeuge, wie ES das PARALOX-ARSENAL in sich aufnahm und dann die neue Superintelligenz TALIN von sich abspaltete. Außerdem bekam Gucky Kontakt zu den Netzwebern, die bei den Ereignissen zugegen waren und erfuhr so den Zusammenhang zwischen den Netzwebern und den Anthurianern. (PR 2599)
Neuroversum
Im Jahre 1469 NGZ befand sich Gucky an Bord der BASIS, die im Auftrag der negativen Superintelligenz QIN SHI in die Galaxie Chanda entführt wurde. Als Truppen der Dosanthi die BASIS enterten und Panik unter der Besatzung ausbrach, befahlen Perry Rhodan und Konteradmiral Erik Theonta die Evakuierung. Gucky trat gemeinsam mit Rhodan, Mondra Diamond, Ramoz und Nemo Partijan die Flucht an Bord des Obeliskenraumers MIKRU-JON an. (PR 2600)
Am 7. September 1469 NGZ erreichte die MIKRU-JON das Morpheus-System. Dort entdeckte man den havarierten BASIS-Tender CHISHOLM, den man in Schlepptau nahm. Nach der Landung auf dem Planeten Orontes begannen sofort die Reparaturarbeiten an dem schwer beschädigten Tender. (PR 2601)
Gucky bildete gemeinsam mit Sinaid Velderbilt und Rynol Cog-Láar ein Außenteam, das die Höhlensysteme unterhalb der Landestelle der CHISHOLM untersuchte. Dabei kam es zu einem Kampf mit einer Gruppe von Todringern, die planten, gegen die Galaktiker vorzugehen. Gucky überwältigte alle Todringer. Gemeinsam mit dem Todringer Awkurow begab er sich daraufhin zur Klanmutter Syb, die nach kurzen Verhandlungen den Galaktikern für einen befristeten Zeitraum Asyl auf Orontes gewährte. (PR 2602)
Am 11. September empfing die MIKRU-JON einen Notruf der Korvetten SENCO AHRAT und HARL DEPHIN, die zwischen die Fronten einer Raumschlacht zwischen den Quolnäer Keretzen und den Sabyren geraten waren. Bei der Hilfsaktion brachte Gucky die Hintergründe zu der Blitzwelle der Keretzen in Erfahrung. Die beiden Korvetten konnten allerdings erst gerettet werden, als die Schweren Trägerkreuzer MISSISSIPPI und TUBLIR in den Kampf eingriffen. Dabei wurde die MISSISSIPPI zerstört. Die SENCO AHRAT, die HARL DEPHIN, die TUBLIR und die MIKRU-JON entkamen in den Linearraum und traten die Reise nach Orontes an. (PR 2602, PR 2603)
Mitte September begleitete Gucky Perry Rhodan und die MIKRU-JON bei der Suche nach der BASIS. Am 25. September 1469 NGZ wurde man bei der Werft APERAS KOKKAIA der QIN-SHI-Garde fündig. Ausgelöst durch das Thanatos-Programm war die BASIS dabei, sich in Einzelteile zu zerlegen. Während Rhodan die MIKRU-JON verließ, um sich mit dem mysteriösen Ennerhahl in der BASIS zu treffen, blieben Gucky und Nemo Partijan auf der MIKRU-JON zurück. (PR 2612)
...
Das Atopische Tribunal
Verwandlung
Im Jahre 1512 NGZ fiel Gucky in ein Koma, als er versuchte, den Repulsor-Wall des Mondes per Teleportation zu überwinden. Dabei erlitt er eine paramentale Verbrennung. Er wurde in der Startac-Schroeder-Klinik von dem Arzt und Paraneurologen Andessou Bouring behandelt. Es wurde festgestellt, dass sich sein Gehirn neu konfigurierte. Niemand wagte eine Prognose, ob der Mausbiber nach einem etwaigen Erwachen noch über Parafähigkeiten verfügen würde – und welche das sein würden. (PR 2700)
Gucky erwachte am 1. September 1514 NGZ, als Severin Fock mit seiner Paragabe zu dem komatösen Mausbiber durchdrang. Obwohl Guckys Psi-Potential stärker war als je zuvor, besaß er keine seiner früheren Fähigkeiten mehr. Er war stattdessen zu einem Divestor geworden. Sobald er ein Psi-begabtes Lebewesen berührte, gingen dessen Vitalenergie und alle Parafähigkeiten auf ihn über. (PR 2721)
So erlangte er erneut Parafähigkeiten und wurde zu einem
- schwachen Telekineten
- Telepathen (jedoch »anders«)
- Nahdistanz- sowie Schmerzensteleporter (PR 2790)
…
Eroberung der CHUVANC
Während der Eroberung der CHUVANC kam Gucky im Rahmen einer Schmerzensteleportation erneut mit einem Repulsor-Wall in Berührung. Diesmal verlor der Ilt zwar nicht das Bewusstsein, sondern fühlte sich lediglich extrem erschöpft und ausgelaugt; seine Parafähigkeiten gingen ihm jedoch erneut verloren. (PR 2798)
Die Jenzeitigen Lande
Als die ATLANC aufgrund der Sabotage der Laren um Avestry-Pasik im Jahre 20.103.191 BC aus der Synchronie zu fallen drohte, kehrten unvermittelt Guckys alte Parafähigkeiten zurück. Sie unterlagen aber heftigen Schwankungen. Während einer Erkundungsmission wurden er und die Besatzung des Schweren Kreuzers ISHY MATSU von den Tiuphoren inhaftiert. In der Gefangenschaft pendelten sich Guckys Gaben wieder auf dem alten Niveau ein und er verhalf den Überlebenden zur Flucht, indem er mit ihnen auf die letzte intakte Space-Jet der ISHY MATSU teleportierte. (PR 2800)
Im Achalabat-System lernten die Galaktiker den Rayonen Goyro Shaccner kennen. Gucky, Perry Rhodan und Sichu Dorksteiger spionierten Shaccners Raumschiff aus, um mehr Informationen über dessen Volk und den Kodex von Phariske-Erigon zu sammeln und gewannen erste Erkenntnisse über die Hüter der Zeiten. (PR 2801)
Auch auf dem Planeten Vennbacc im Cyoterrisystem, in das sie Goyro Shaccner führte, um ein Gespräch mit wichtigen Regierungsmitgliedern der Rayonen zu arrangieren, betätigte sich Gucky als Informationssammler. Er entdeckte, dass sich die von ihnen gesuchten Proto-Hetosten um Avestry-Pasik dort aufhielten. Als zwei Sterngewerke Vennbacc angriffen, rettete Gucky Goyro Shaccner aus dem Palast der Tiefe, dem Regierungssitz. Die Tiuphoren wurden von den Rayonen und der RAS TSCHUBAI aus dem Cyoterrisystem vertrieben. (PR 2802)
Am nächsten Tag griffen vier Sterngewerke an, gegen die auch die vereinten Kräfte der Galaktiker und Rayonen machtlos waren. Es kam zu schweren Bodenkämpfen. Die Tiuphoren drangen in den Palast der Tiefe ein, um Daten über das Heimatsystem der Hüter der Zeiten zu suchen. Gucky brachte mehrere Regierungsmitglieder und Goyro Shaccner auf die BJO BREISKOLL in Sicherheit. Trotz seiner Parakräfte konnte er sich nur mit Mühe eines tiuphorischen Brünneträgers erwehren. (PR 2803)
Im Mitraiasystem, der Heimat der Hüter der Zeiten, ging Gucky mit einem kleinen Team in einen Einsatz auf dem Planeten Zeedun (Zeut). (PR 2804) Als Perry Rhodan, Farye Sepheroa und Gholdorodyn dort eintrafen, kam es zur Konfrontation zwischen einem tiuphorischen Vorauskommando und den rayonischen Sicherheitskräften. Die Galaktiker griffen zugunsten des Kodex ein. Als es den Tiuphoren gelang, Avestry-Pasik und seinen Chefwissenschaftler Kniiten zu entführen, holte sich Gucky deren Vertraute Pey-Ceyan. Perry Rhodan ordnete daraufhin den Rückzug zur BJO BREISKOLL an. (PR 2805)
Der Ilt war entsetzt über die Grausamkeit der Tiuphoren und kritisierte Perry Rhodan für seine Taktik der Nichteinmischung. Erst, als die Tiuphoren wenige Tage später mit zehn Sterngewerken angriffen und Gefahr für die im Bau befindliche Purpur-Teufe zur Rettung des Planeten Sheheena bestand, griffen die Galaktiker wieder ein. Gucky, Perry Rhodan und Farye Sepheroa teleportierten auf das Ziquamaschiff QUAMQUOZ und halfen, die dort eingedrungenen Tiuphoren zu vertreiben. (PR 2816)
Auch auf Sheheena waren Tiuphoren eingesickert. Vornehmlich unterstützt von Oyccu Phascen, dem rayonischen Sicherheitschef des Planeten und dessen Spezialroboter Schild, spürten Gucky und Pey-Ceyan die getarnten Kriegskapseln der Eindringlinge auf und schalteten die Gegner aus. Bei der Rückkehr nach Neu Kerout wäre Gucky beinahe den überraschend angreifenden Tiuphoren in die Hände gefallen, aber Gholdorodyn peilte Guckys Winker an und holte ihn mit seinem Kran auf die BJO BREISKOLL zurück. Anstelle von Pey-Ceyan wurde unerwartet ein tiuphorischer Krieger auf den Schlachtkreuzer versetzt. (PR 2817)
Eine telepathische Sondierung blieb erfolglos. Der Kriegsornat genannte Kampfanzug von Poxvorr Karrok, genauer dessen Conmentum genannte Eigenintelligenz, schirmte die Gedanken des Tiuphoren ab. Aber auch ohne seine Brünne konnte er Gucky Esperversuche abblocken. Dann entkam Poxvorr Karrok mithilfe einiger Indoktrinatoren aus seiner Zelle. Gucky unterstützte Sicherheitschef Grim Sternhell und den Herreach Kamona Hai bei der Jagd nach dem Tiuphoren. Eine von Kamona Hai beschworene Psi-Kreatur brachte den Krieger zur Strecke: Der Tote Gott umarmte ihn mit unmenschlicher Kraft und zerquetschte ihn mitsamt Kriegsornat. (PR 2818)
Am nächsten Tag drangen Gucky, Grim Sternhell und die Posmi Aurelia in die TOIPOTAI ein. In einem gewagten Einsatz befreiten sie Avestry-Pasik und Pey-Ceyan; der Wissenschaftler Kniiten war von den Tiuphoren bereits umgebracht worden. Anschließend beschwor der Ilt Perry Rhodan, den Laren nicht wieder frei zu lassen, um zu verhindern, dass dieser durch die Rettung der Ur-Laren ein Zeitparadoxon auslösen und so die Entstehung der Menschheit verhindern könnte. (PR 2819)
Im Olymp-Komplex
Anfang Mai 1550 NGZ begleitete Gucky Perry Rhodan nach Shoraz, wo der LFG-Kommissar nach seiner Frau Sichu Dorksteiger suchen wollte. Der Ilt wurde dadurch in die Ereignisse involviert, die durch die Entdeckung der Shoziden-Box ausgelöst wurden. (PR-Olymp 1) In der Nähe dieses Artefaktes stießen seine Gaben an ihre Grenzen: Nur mit Mühe gelang es dem Mausbiber am 6. Mai, die Box an Bord der ATRAST zu schaffen. Dem von den Tefrodern festgesetzten Rhodan konnte er nicht mehr helfen und wurde völlig entkräftet zur ETSI gebracht. (PR-Olymp 2) Nachdem er sich erholt hatte, folgte er Sichu Dorksteiger erneut nach Shoraz, wo die Fährte Rhodans allerdings nicht mehr aufgenommen werden konnte. (PR-Olymp 3)
Am 11. Mai begleitete Gucky die Crew der ETSI in das System von Boscyks Stern. (PR-Olymp 4) Dort geriet er in das Gefecht mit tefrodischen Einheiten. Als die ETSI von der IBANI GALOA in Schutz genommen wurde, sorgte Gucky für die Evakuierung der Besatzung und der Shoziden-Box an Bord des olympischen Kreuzers. Währenddessen verhandelte Dorksteiger mit Onara Gholad über den Austausch von Perry Rhodan gegen den Mutaktor. (PR-Olymp 5, S. 60)
Ein weiterer Einsatz führte ihn am 13. Mai in die SHEONA, wo er den entführten Argyris Beryn Mogaw aus den Händen der Tefroder rettete und zugleich Hinweise auf Perry Rhodans Verbleib fand. Am nächsten Tag suchte er auch Ram Nanuku auf, wo er zufällig auf Indrè Capablanca und Martynas Deborin traf. (PR-Olymp 7) Nachdem Gucky die jeweiligen Geschichten des ehemaligen Kaiserpaares gehört hatte, erfuhr er von dem Geheimgefängnis der Tefroder auf Adarem, wo er nun auch Perry Rhodan vermutete. Bevor die Suche nach diesem Planeten gestartet werden konnte, fand am 15. Mai der Angriff der tefrodischen Robotschiffe auf Shoraz statt. Gucky begab sich daher zusammen mit Sichu Dorksteiger mit der IBANI GALOA zum Gelben Planeten. (PR-Olymp 9) Dort beteiligte er sich an der Evakuierung der Wissenschaftler der Wabensiedlung und sprang mit Karim Balthasar an Bord der Robotschiffe, um sie für einen Angriff auf die Flotte Onara Gholads über Olymp umzuprogrammieren. (PR-Olymp 10, PR-Olymp 11)
Noch am selben Tag brachte Ypheris Bogyr Rhodan nach Shoraz und es kam dort tatsächlich zu einem erneuten Treffen von Dorksteiger und Gholad. Obwohl Gucky zuerst bei dem Versuch scheiterte, mit Rhodan von Shoraz zu teleportieren, führte der Racheakt von Bogyr zum Tod von Onara Gholad und zur Vernichtung des Mutaktors. Zusammen mit dem wiedervereinten Ehepaar trat Gucky mit der ETSI den Rückflug nach Terra an. (PR-Olymp 12)
Genesis
Mit Perry Rhodan in Sevcooris
Nach der Aktivierung der HaLem-Armee Mitte Mai 1551 NGZ bat Perry Rhodan den Ilt, die Wissenschaftler auf dem Merkur bei der Untersuchung des Leuchtfeuers zu unterstützen. Wenige Tage später bestätigte Gucky, dass es sich hierbei um parasuggestive Effekte handelte. Er war dabei, als die Soldatenfiguren Rhodan die persönliche Einladung des Gondunats übermittelten. (PR 2900, S. 56)
Am 26. September erreichte Gucky an Bord der RAS TSCHUBAI die Galaxie Sevcooris, wo er nur wenige Tage später in die Bredouille kam: Bei einem unautorisierten Versuch, Vogel Ziellos und Ben Jello zu befreien, geriet er auf Thooalon in eine Parafalle und wurde ebenfalls inhaftiert. (PR 2901) Am 3. Oktober konnte er aus dem Scuul ORIVAR befreit werden und der dortige Aufenthalt im Para-Neutralisator schien keine Langzeitfolgen gehabt zu haben. (PR 2902)
Nachdem er sich an Bord der BJO BREISKOLL von dem Aufenthalt im Scuul erholt hatte, nahm er an der Erkundungsmission auf Oschal teil. (PR 2934) Diese fruchtete in der Sicherstellung eines Heraldischen Gewölles. (PR 2935) Am 25. Oktober erlangte Gucky den Zugriff auf die in diesem Telepathischen Archiv gespeicherten Erinnerungen. Sie reichten tief in die Vergangenheit, in die Zeit des Langen Streites. Damit fand Anfang November die BJO BREISKOLL den Weg in die Peripherie des Orionslandes. Dort vereitelte der Ilt den Versuch der Admiralin Shanina Sivathassam, die Crew des Kreuzers zur Diskreditierung von Perry Rhodan zu missbrauchen. Am 20. November erfolgte dann das Wiedersehen mit Rhodan im Neo-Sol-System. (PR 2938) Dort zeigte Gucky Syllester Ford die Erinnerungen aus dem Telepathischen Archiv, was zu der Entscheidung der Solastratorin Somerset führte, den Hort der Wahrheit auf Gäon zu aktivieren. Am 21. November öffnete Gucky den Hort und die Erinnerungen der Gegner der Thoogondu ergossen sich über die Bewohner des Neo-Sol-Systems. (PR 2939)
Am 23. November verschaffte Gucky Perry Rhodan und Gi Barr Zugang in die Kavernen von Selene. Da der Ilt vergaß, seinen Deflektorschirm zu aktivieren, erfuhren die Gäonen von der Anwesenheit der Galaktiker auf dem Mond. Das Trio geriet am 26. November in eine Parafalle, aus der es von einem Roboter namens Portier befreit wurde. (PR 2940) Gucky nahm dann an dem Einsatz in Aponte City teil und war entscheidend an der Entmachtung von Arbo P. Dannan beteiligt. (PR 2941)
Ende November übernahm Gucky die Leitung eines Teams, das die Identität des Barong herausfinden und die Machenschaften seiner Schutzgeister beenden sollte. Täller, der diesem Team angehörte, wurde von einem GESHOD-Spross gestochen. Guckys Versuche, den Spross telekinetisch oder mittels Schmerzensteleportation zu bewegen, scheiterten kläglich. Erneut im Parablock mit Donn Yaradua arbeitend, konnte er die Verbindung des Sprosses mit dessen höherdimensionaler Komponente stören. Dadurch rief er Duhadun auf den Plan, der den Galaktikern eine freie Passage an Bord des Sprosses anbot. Perry Rhodan lehnte ab und am 11. Dezember schaffte Gucky, unterstützt durch das Team um Sichu Dorksteiger, TÄLLER in den freien Weltraum hinaus. (PR 2945)
Während des Rückfluges zur Milchstraße war er an dem Einsatz auf Kuurenduun beteiligt, wobei er als Einziger in der Führungsriege der RAS TSCHUBAI vor den Enduun warnte. Durch ein Neurotoxin der Biokopisten gelähmt, konnte er nicht verhindern, dass Perry Rhodan und sein Erkundungsteam von diesen Insektoiden festgehalten wurden. Allerdings nahm er Kontakt mit den ebenfalls gefangenen Toxox auf und erfuhr deren Geschichte. Dadurch konnten diese Reptiloiden bei der Übereinkunft der Galaktiker mit den Enduun berücksichtigt werden. (PR 2946)
Einsätze gegen die Thoogondu und den Techno-Mahdi
Am 2. April 1552 NGZ, nach der Rückkehr in die Milchstraße, versuchte Gucky, die Bewusstseine der an Bord der IWAN IWANOWITSCH GORATSCHIN gefangengenommenen Thoogondu zu untersuchen. Da diese Personen mentalstabilisiert waren, schlug das Vorhaben fehl. (PR 2956, S. 47) Am 11. April ging er erneut mit Donn Yaradua in Einsatz und rettete Antua Tapper sowie Yüs Ghysar vor dem Tod aus den Händen von Hoppatoon. (PR 2968, S. 55–56) Zwischen dem 12. und 15. April erkundete er zusammen mit Sichu Dorksteiger einer Raumstation der Thoogondu im Zhytor-System. (PR 2969) Er untersuchte telepathisch Puorengir und ihre Begleiter, als die Gonda Perry Rhodan um Asyl bat. (PR 2970) Nach einer mehrstündigen Pause begab sich der Mausbiber gleich zweimal an Bord der Hülse, wo zuerst Moothusach und später Puorengir das Gespräch mit Sharibakeph suchten. (PR 2971) Eine andere Bewährungsprobe kam dann einige Tage später, als Gucky zusammen mit Atlan, Tamareil und Zau den TERRANOVA-Schirm des Solsystems durchbrach und seinen arkonidischen Freund zum Merkur brachte. Dort bekämpften die beiden die ersten von den Hooris-Prozessoren aktivierten Statuen der HaLem-Armee. (PR 2972)
Am 20. April gelangten sie nach Asalluc City. Von dort aus brachen sie als blinde Passagiere in Richtung Terra auf, wo ein informatives Treffen mit Hekéner Sharoun stattfand. Die weitere Reise führte ins Kastell, wo ein Wiedersehen mit Reginald Bull und Homer G. Adams gefeiert wurde. Noch am selben Tag gingen Atlan und Gucky in einen Sondereinsatz, der sie an Bord der GOS'TUSSAN II führte. Dort erlangten sie wichtige Informationen zum Projekt Genesis. (PR 2973) Die Ereignisse überschlugen sich nun regelrecht: Atlan und Gucky wurden Zeugen der Ankunft und des Verrates von Lotho Keraete, der aus Rachegefühlen ES gegenüber auf die Zusammenarbeit mit Bostich und Adam von Aures einging. Das Trio beabsichtigte, Wanderer mit einem modifizierten Teslym-Geschoss zu vernichten, um so den Weg für eine Milchstraße ohne Superintelligenzen zu ebnen. Atlan und Gucky schafften es nicht, den ehemaligen Boten von ES im persönlichen Gespräch von seinem Ziel abzubringen. Am 21. April wurde das Teslym-Geschoss abgefeuert, was eine energische Reaktion der terranischen Flotte auslöste. Durch die Explosion des Geschosses und das Feuer terranischer Schiffe wurde die GOS'TUSSAN II stark beschädigt, daher teleportierte Gucky zusammen mit Atlan aus dem Raumer. (PR 2974)
Aus der Raumnot gerettet, wurde er auf dem Umweg über die THARSOON zurück ins Kastell gebracht. Die folgenden Tage verbrachte er zusammen mit Atlan und Toio Zindher mit der Suche nach der FLORENCE LAMAR. Dem Trio gelang dann am 23. April die Entführung von Bostich, der sich in Lotho Keraetes Gewahrsam befand. Der Arkonide sollte aus dem Solsystem gebracht werden, um so die prophezeite Ekpyrosis zu verhindern. Zwei Tage später wurde dieser Zellaktivatorträger jedoch durch Adam von Aures' Nanogenten getötet, die von der FLORENCE LAMAR auf den Fellhaaren Guckys eingeschleppt worden waren. (PR 2975)
Anfang Mai überzeugte Gucky den Spiegelteleporter Kaleb Barasi zur Teilnahme an der Operation Kokon-Direktive. Zusammen unternahmen die beiden mehrere Parablock-Einsätze an Bord der LORETTA-108, die am 11. Mai in der Befreiung von Reginald Bull aus den Händen des Techno-Mahdisten Lephart Yutong gipfelten. (PR 2977, PR 2978) Nach diesem Einsatz blieb er zunächst auf der Erde. (PR 2984, S. 21)
Im Kampf um Wanderer
Zwischen dem 30. Juli und dem 2. August 1552 NGZ war er maßgeblich an der Suche und der Gefangennahme von Aggregat Etain auf Triton beteiligt. Dabei musste er gegen die Mitglieder der Schönen Familie bestehen und war nach dem Einsatz völlig entkräftet. Das Aggregat wurde von ihm einige Tage später untersucht – das Ergebnis war jedoch sehr mager. (PR 2991, PR 2992)
Am 5. August ging er zusammen mit Atlan, Tamareil und Donn Yaradua in einen Einsatz an Bord des im Sol-System wieder aufgetauchten Sprosses YETO. Dort wurde zwar nach Yeto Carell gesucht, doch geriet Gucky an Applikanten, die ihn hinterhältig als Faustpfand für die Herausgabe von Zellaktivatoren benutzen wollten. Erst nachdem diese Gefahr gebannt worden war, fand ein klärendes Gespräch mit Yeto Carell und Bhal Haddhunis statt. (PR 2992) Aus diesem Einsatz resultierte unmittelbar die Mission im Dadion-Vorhof, bei der Gucky mithalf, das Vertrauen der Merakylan zu gewinnen. (PR 2993)
Am 21. August brachte er Perry Rhodan zur Ausgrabungsstätte der HaLem-Armee auf dem Merkur, wo er wichtigen Anteil an der Vereitelung des verräterischen Plans des Ruhenden Bhals Drush hatte. Danach kommunizierte er dort mit GESHOD, wodurch die Galaktiker wichtige Zusammenhänge zwischen dem Weltenbrand und dem Moralischen Kode in Erfahrung bringen konnten. (PR 2997)
Am nächsten Tag unterstützte er zuerst Perry Rhodan, danach dessen Enceladus-Version, beim Anlegen der von den Gemeni kopierten Ritteraura Atlans. (PR 2998, S. 41)
Der 26. August sah ihn beim Vorstoß zum Wanderer, wo er wegen der für Adam von Aures arbeitenden Muirden sowie der Abwehrmechanismen der Stadt Ambur-Karbush über längere Zeit seine Paragaben nicht wie erwünscht einsetzen konnte. Nachdem es jedoch Perry Rhodan gelungen war, den Mutanten Assan-Assoul auf seine Seite zu ziehen, ermöglichte dieser dem Mausbiber die gewohnte »Fortbewegungsweise«: Gucky nutzte die Chance, teleportierte und platzierte Lua Virtanens Zellaktivatorchip in Adam von Aures Brust. Das allein sollte den Zusammenhalt der Nanogenten beenden und Adam von Aures neutralisieren, doch Assan-Assoul beschloss, Nägel mit Köpfen zu machen: Er ließ den Zellaktivator explodieren, wodurch der Taylwit zerstört wurde. (PR 2999)
Mythos
Nach dem Verlassen von Wanderer am 26. August 1552 NGZ wurde Gucky wie alle anderen Besatzungsmitglieder der RAS TSCHUBAI in den teilentstofflichten Zustand der Suspension versetzt, um die Durchquerung des Chaotemporalen Gezeitenfeldes zu überstehen. Am 08. September 2045 NGZ wurde er wiedererweckt und somit waren 493 Jahre seit dem Aufbruch von Wanderer »verloren«. (PR 3000)
Am 12. September erreichten sie die letzte bekannte Position von Culsu, allerdings befand sich die Dunkelwelt nicht mehr dort. Atlan beschloss, dass die RAS TSCHUBAI zu der Posbi-Station WHEELER weiterflog. Dort angekommen, kam kein Kontakt mit den Posbis zustande. Gucky war Mitglied eines Landungskommandos und drang in die Station ein. Bis zum 14. September wurde WHEELER weiter erkundet. Gucky konnte feststellen, dass die Posbis sehr verwirrt waren und von einem Diktator namens Stahmon unterjocht wurden. Nach einer Weile stellte sich heraus, dass es sich um ein verselbstständigtes Shelter-Programm handelte. Letztendlich gelang es Gucky, dieses Programm auszuschalten. Danach normalisierten sich die Posbis wieder. (PR 3007)
Mit Kirts Hilfe konnte die RAS TSCHUBAI am 15. September den Weg nach Culsu finden und Kontakt mit den Vanth herstellen, dem Wächtervolk von Culsu. (PR 3008)
Die Posbis von Culsu waren dazu bereit, die RAS TSCHUBAI zu reparieren, verlangten jedoch eine Gegenleistung. Atlan sollte nach einer Minorität abtrünniger Posbis im Untergrund suchen. Da Atlan keine andere Wahl hatte, willigte er ein. Die Schäden der RAS TSCHUBAI waren einfach zu gewaltig. In den folgenden Tagen durchstreiften Atlan und ein Erkundungstrupp, zu dem auch Gucky gehörte, das Innere des Planeten. Dabei drangen sie in tiefe Kavernen von Culsu vor und entdecken dabei ein gigantisches Transitionstriebwerk zur Versetzung der Dunkelwelt. (PR 3009)
Am 4. November wurde die RAS TSCHUBAI von On-Piraten angegriffen und die gesamte Zentralbesatzung durch einen On-Legaten paralysiert. Gucky drang gemeinsam mit Atlan und Aurelia in das Raumnest der Piraten ein. Es stellte sich heraus, dass die Piraten etliche Geiseln wegen Lösegeldforderungen gefangen hielten. Ein Wesen namens Annba, ein Zain-Konstrukt, gehörte ebenfalls zu den Gefangenen. Atlan und Gucky befreiten die Gefangenen und zettelten so einen Aufstand an. Die beiden und das Zain-Konstrukt konnten fliehen und die RAS TSCHUBAI wurde freigelassen. (PR 3023)
Am 11. Dezember wurde mit der Behandlung von Zemina Paath auf Rudyn in der Zheobitt-Klinik begonnen. Dabei wurde das auf Iya geborgene Hirngewebe von Eyx Xunath in Zemina Paaths Neuronalkavernen implantiert. Gucky und die restliche Führung der LFG erfuhren von den Geschehnissen in ferner Vergangenheit. Am 22. Dezember wurde beschlossen, dass Rhodan mit der RAS TSCHUBAI zum Galaxien-Geviert aufbrechen sollte. Atlan sollte die militärpolitische Lage in der Milchstraße genauer erkunden und wurde nach M13 entsandt. Gucky sollte weder Rhodan noch Atlan begleiten, sondern bei Bull auf Rudyn bleiben. (PR 3025)
Gucky konferierte am 18. März 2046 NGZ mit Reginald Bull, Monkey, Atlan und Vertretern der LFG auf Rudyn über die aktuelle Lage in Thantur-Lok. Dabei wurde die weitere Vorgehensweise festgelegt. Gucky sprach sich für ein Scheinbündnis mit den Cairanern aus, während Monkey einen Ablenkungsangriff auf Hovcai organisieren sollte. Atlan sollte sich weiterhin um M13 kümmern und den Kristallbaron Larsav da Ariga aufsuchen. (PR 3040)
Am 20. März 2046 NGZ reiste der Ilt daher an Bord der Reginald Bull zur Verfügung gestellten THORA in geheimem diplomatischen Auftrag ins Sternöstliche Konsulat, um den Cairanern offiziell die Unterstützung der LFG bei ihrem Projekt anzubieten und so Hintergrundinformation zu sammeln. Der zuständige Konsul Taorto Gaazkin hatte sich als einziger bereit erklärt, ihn zu Sondierungsgesprächen zu empfangen. Das Treffen fand auf dem Eisplaneten Poltumno im politisch unabhängigen Utcho-System statt, wo Cairaner, Tefroder und einheimische Uphas scheinbar friedlich koexistierten. Gucky freundete sich mit Gaazkins parabegabter Tochter Neseese an, welche unter anderem Telepathin war und auf den Mausbiber angesetzt wurde. Es stellte sich heraus, dass der Planet die Entstehung von Mutanten förderte und deshalb gezielt von den Cairanern genutzt wurde. Als Neseese sich umbringen wollte, weil sie sich von ihrem Vater benutzt fühlte, rettete Gucky unter Einsatz seines Zellaktivators ihr Leben. So erfuhr er von ihr und Gaazkin, der danach von seinem Amt zurücktrat, dass die Cairaner für ihr Trajekt das Supramentum, eine künstliche Entität, existentiell benötigten, welche in der Bleisphäre eingeschlossen war und durch Atlans Ritteraura vervollständigt würde. Der Preis für eine Kooperation der LFG mit dem Cairanischen Friedensbund wäre daher die Auslieferung des Arkoniden gewesen. Da diese Forderung inakzeptabel war, reiste Gucky wieder ab. Gaazkins Nachfolgerin im Amt wurde seine Ehefrau Galuu Alvaraidse. (PR 3042)
Am 25. März 2046 NGZ war Gucky dabei, als Reginald Bull seine Freunde über die Erkenntnisse informierte, die sich aus vom Nachrichtendienst Ephelegon auf Trakarat erbeuteten cairanischen Daten ergaben: Die Cairaner waren bereits Jahre vor dem Raptus Terrae verdeckt in der Milchstraße aktiv. Eine ihrer Unternehmungen, welche der Vorbereitung der bevorstehenden Ankunft des Vecuianischen Geleitzuges diente, war hierbei die Ermordung Hekéner Sharouns durch den Präparator Guulmen Cutthunese. (PR 3045)
Am 14. Juni 2046 NGZ wurde Gucky dem Anschein nach von den Tomopaten Ly und Genner getötet, die ihn zehn Tage zuvor gefangen genommen und den Cairanern ausgehändigt hatten. (PR 3072) Am 19. Juni wurde der nach diesen Ereignissen geborgene Leichnam in der Sonne Tramps beigesetzt. Die Sonne erhielt den Namen Plofres Stern. (PR 3073) Guckys Ermordung war Bestandteil einer groß angelegten Täuschungsaktion der Cairaner. An Guckys Stelle wurde ein Bioduplikat getötet. Der echte Gucky konnte via Schmerzensteleportation aus der Gefangenschaft entkommen. In der Zerozone begegnete er den Post-Illyts Daidra und Pretopart, mit deren Hilfe er ins Standarduniversum zurückkehren konnte. Dort befreite er die ebenfalls gegen Bioduplikate ausgetauschte Besatzung der THORA und eroberte das Schiff von den Cairanern zurück. (PR 3072)
Chaotarchen
Im Jahre 2071 NGZ war Gucky Leiter des Parakorps. (PR 3100)
Am 28. Mai wurde im Sirenenmeer auf dem Mars ein starkes hyperphysikalisches Ereignis geortet. Wenig später wurde ein tropfenförmiges Objekt registriert. Gucky teleportierte umgehend zu dem Objekt, das daraufhin nach exakt 2,9 Sekunden verschwand. Gucky konnte noch »zweigleisig« wirkende Gedanken wahrnehmen, in denen es unter anderem um die Zahl Sieben ging. Er hatte das Gefühl es mit einem Pedotransferer zu tun zu haben. (PR 3100)
Am 8. Juni brach er mit der RAS TSCHUBAI mit Ziel Cassiopeia auf, um nach dem havarierten Chaoporter FENERIK zu suchen. Am 16. Juni wurde das Ziel erreicht. (PR 3100, PR 3101)
Er begleitete Rhodan bei einem Erkundungseinsatz auf dem Planeten Bhanlamur. Sie landeten mit ZALTERTEPE-Jets auf der unbewohnten Insel Frobher. Während Rhodan die Hauptstadt Thaur besichtigte, blieb Gucky mit den Halutern Bouner Haad, Kro Ganren und Madru Bem als Eingreifreserve zurück. Als sie entdeckt wurden, wurden sie angegriffen. Haad deaktivierte sein Deflektorfeld, um den Angreifern ins Gewissen zu reden. Beim Anblick einer mutmaßlichen »Bestie« griffen die Bhanlamurer noch gnadenloser an. Die Galaktiker mussten sich unter schwerem Beschuss und Verlusten zurückziehen. (PR 3101)
Nachdem die Galaktiker ein Bündnis mit den Bhanlamurern geschlossen hatten, wurde eine gemeinsame Expedition zum Eisernen Kontinent organisiert. Auf Drakanur kam es zu Kämpfen mit den dortigen Bestien, die sich als Roboter entpuppten. Gucky, der wie Rhodan Argwohn gegen Gardari Thont hegte, versuchte dessen Gedanken zu lesen, konnte allerdings nichts als belanglose Gedanken erspähen. Gemeinsam fand man heraus, dass die ONOKKO nicht abgeschossen, sondern sabotiert worden war. Ebenso fanden sie Produktionsanlagen für die Bestien-Roboter. Kurz darauf kam es zu einem Angriff hunderter Roboter, die sich als Singular-Relais bezeichneten. Die Roboter entführten Rhodan und Lat-Antin. Gardari Thont gab sich als Diener der Chaotarchen zu erkennen. In einem Zweikampf tötete Rhodan den Agenten. Es stellte sich heraus, dass Thont eine bisher unbekannte Lebensform war. Lat-Antin und Rhodan wurden von Gucky aus dem Turm, bei dem es sich um eine Präliminare Bastion handelte, teleportiert. Kurz darauf explodierte die Bastion. (PR 3102)
Gucky empfing einen mentalen Hilferuf von Anzu Gotjian und teleportierte mit Rhodan in das Raumschiff. Dort konnte er Gotjian im letzten Moment vor dem Übergriff des Zyu bewahren. Gucky erfuhr durch den mentalen Kontakt mit Zyu, dass FENERIK aufgrund einer Kollision havariert war. (PR 3103)
Am 6. Juli erreichte die BJO BREISKOLL das Fracer-System, das Heimatsystem des Trojanischen Imperiums. Kurz darauf erschien auch der gharsische Ornamentraumer KUPFER & GRANIT in dem System. Auf dem Asteroiden Troja-Gondophares kam Gucky und ein Einsatzteam Ulrik Afacan, der für die Gharsen spionierte, auf die Spur. Als einige Angehörige des Einsatzteams in eine Falle tappten, konnten Gucky und Shema Ghessow sie retten, allerdings konnte der Spion entkommen. (PR 3107)
Rhodan befürchtete, dass Khosen die Koordniaten des Trojanischen Imperiums an FENERIK übermittelte. Um dies zu verhindern, drang Gucky gemeinsam mit Feyerlant und Ghessow in den Ornamentraumer ein. Dabei kam es zu einem Psi-Duell mit dem Karduuhl Ya'Xorodyr. Dieser war ein Para-Extraktor, der die extrahierten Paragaben gnadenlos gegen die Mutanten einsetzte. Als der Schwarmgötze erkannte, dass sein Leben keinen Sinn mehr machte, beging er Selbstmord und begann die KUPFER & GRANIT zu zerstören.Gucky, Feyerlant und Ghessow konnten noch rechtzeitig in die BJO BREISKOLL flüchten. (PR 3108)
Fragmente
Am 25. Juli 2096 NGZ belauschte Gucky Yengood Tern, einen Assistenten von Cascard Holonder. Dadurch wurde Gucky auf eine Mission von Bna Vachut aufmerksam. Gemeinsam mit Icho Tolot nahm er an einer Lagebesprechung in der Solaren Residenz teil, weitere Teilnehmer waren Satou Bezpalky, Achill Maccao und selbstverständlich Cascard Holonder. Dabei ging es um die Lokalisierung weiterer ES-Fragmente. Eine Spur führte in das Trotaksystem. Gemeinsam mit Tolot begab sich Gucky umgehend dorthin, begleitet von Achill Maccao und der PERSEPHONE. Bei ihren Untersuchungen stießen sie auf die Mrynjade Hruam. Diese nahm mentalen Konatkat zu Gucky auf und wusste zu berichten, dass sich im sogenannten Katoraum ein ES-Fragment befinden sollte. Hruam versetzte Gucky, Xenia Biefang, Tolot und Bna Vachut in den Katoraum. Dort brach bei Vachut eine Drangwäsche hervor und er starb im Kampf mit den Wächterstatuen, die den Mentalarchitektur-Prozessor bewachten, wobei sein Bewusstsein in den Prozessor überging. Hruam erklärte nun, dass der Prozessor mit dem ES-Fragment nur über ein Trägermedium geborgen werden konnte. Als Trägermedium kam nur Xenia Biefang in Frage, da die Zellaktivatoren von Tolot und Gucky dies ausschließen würden. Nachdem das ES-Fragment Ende Juli 2096 NGZ geborgen worden war, kehrte Gucky mit der HALUTA VII wieder nach Terra zurück. (PR 3222)
Nach der Rückkehr nach Terra nahmen Gucky und Tolot an einer Lagebesprechung zum weiteren Vorgehen gegenüber dem Club der Lichtträger teil. Dabei wurden auch die Sicherheitsmaßnahmen zur Zermonie für die Nacht der Anuupi festgelegt. (PR 3228)
Wenig später fanden Gucky und Suyemi Taeb das Anwesen von Adams in Tunbridge Wells verlassen vor. Sie entdeckten Kampfspuren und ihre Ermittlungen führten sie nach Subterrania. Nach Rücksprache mit Aurelia Bina durchforschten Taeb und der durch einen Deflektor getarnte Ilt die dunklen Hallen von Terrania allein. Die beiden stießen auf Lauhen da Gibb. Taeb wurde gefangen genommen und zu Dominik Hoffower gebracht. Taeb konnte sich aus der Gefangenschaft befreien und aus Hoffower den Aufenthaltsort von Homer G. Adams herausholen. Dort angekommen wurden sie von Robotern und Uvid Toxner angegriffen. Durch die Unterstützung eines Einsatztrupps des ES-Kommandos unter der Leitung von Achill Maccao konnten diese bezwungen werden. Kurz bevor Nording Gollokai Adams töten konnte wurde er von Maccao mit einem Blaster zerstrahlt. (PR 3229)
Nachdem er erfahren hatte das Suyemi Taeb bei einem Angriff des CdL schwer verletzt worden war, besuchte er diese mehrmals auf der Medo-Station des TLD. Als Taeb wieder dienstfähig war, setzte sie sich gemeinsam auf die Fährte des CdL. Durch Aurelia Bina erhielten sie Informationen über des Standort des Stützpunktes des CdL. Kurze Zeit später erhielt Gucky eine gedankliche Nachricht von Cordt Pahr. Dieser fühlte sich von CdL missbraucht und lieferte des Standort des Stützpunktes. Mit einer [Space-Jet]] der ZALTERTEPE-Klasse, deren Pilot Sascha Liebkind war, flogen sie zu einem Chateau in Terrania. Dort trafen sie sie auf Quefia Ghosham und Bo Ingwersen, sowie einige Yaqana. Gucky verfolgte Ingwersen, während sich Liebkind und Taeb um Ghosham kümmern sollten. Gucky war allerdings durch die Pflanzen im Garten des Chateau so sehr geschwächt, dass seine Paragaben versagten. So gelang Ingwersen die flucht durch einen Transmitter. (PR 3236)
Am 31. Oktober 2097 NGZ startete Gucky als Expedionsleiter an Bord der THORA zu einem Flug in die Klein-Galaxie Wolf-Lundmark-Melotte (WLM), in der ein Fragment-Refugium eines ES-Fragmentes vermutet wurde. Die THORA wurde begleitet von acht Explorerschiffen der GALILEI-Klasse und dem Posbi-Raumschiff BOX-29. Am 19. Juni 2098 NGZ erreichte der Verband die Galaxie und erkundete zunächst den Planeten Falund. Dort wurde der schwarze Sternensand entdeckt, der alle Technik zerstört. Ein Beiboot der THORA, die PHAIO, wurde Opfer des Sternensandes. Gucky rettete die Besatzung, indem er sie bis zur Erschöpfung auf Beiboote der EUDORA teleportierte, wo diese dekontaminiert werden konnten. Die THORA und ihr Verband nahmen Kurs auf den Planeten Goroldoa, da dort ein Kontor der Kosmischen Hanse existieren sollte. (PR 3263)
Nachdem die THORA den Planeten Goroldoa erreichte, stellte Gucky erneut ein Erkundungsteam zusammen. Er teleportierte das Team in die auf Landeerlaubnis wartende SIHUNDAS I. So gelangte das Team unerkannt nach Goroldoa. Dort erkundete Gucky gemeinsam mit Suyemi Taeb das örtliche Handelskontor und sie konnten Moria Armstrong überzeugen ihnen zu helfen. Als es während der Prophanie-Zeremonie zu einem Anschlag kam, versuchte Gucky die Attentäter ausfindig zu machen. Er verfolgte sie zur SIHUNDAS I, deren Besatzung zum größten Teil betäubt worden war. Gucky, Diva Wintersturm und Suyemi Taeb stießen auf sogenannte Vrochonen. Diese waren Hilfstruppen von Kmossen und wurden von verräterischen Arkoniden an Bord gelassen. Gucky weckte Quetian da Tanushé, den Kommandanten der SIHUNDAS I. Mit seiner Hilfe konnte das Raumschiff zurückerobert werden. Die Verräter und eine große Anzahl der Vrochonen konnten jedoch mit einem Beiboot entkommen. Die Spur der Verräter führte in das Irkallasystem zum Planeten Inferno. (PR 3264)
Trivia
Über die Entstehung Guckys berichtet K. H. Scheer:
- Zitat: »... Ich beobachtete Walter Ernsting beim Spiel mit einer Katze. Da entschloss ich mich, für ihn in aller Stille eine Figur zu erschaffen, die weit jenseits von der verdammten Technik lag. ... Ich nannte ihn wegen seiner großen, schönen Augen GUCKY. Das ehemals für W. Scholz gedachte Exposé bekam Walter und er machte aus meiner Schnellgeburt jenen Gucky, den man heute noch kennt und schätzt. ... « (Werkstattband, S. 39)
Quellen
- Die Dritte Macht: PR 18, PR 22, PR 27, PR 30, PR 31, PR 33, PR 35, PR 36, PR 37, PR 39, PR 40, PR 42, PR 48, PR 49
- Atlan und Arkon: PR 81, PR 98
- Die Posbis: PR 100, PR 101, PR 107, PR 115, PR 116, PR 117, PR 119, PR 120, PR 121, PR 123, PR 124, PR 125, PR 126, PR 129, PR 130
- PR 259, PR 289, PR 302, PR 450–PR 459, PR 461, PR 462, PR 470, PR 471–PR 478, PR 479, PR 481, PR 482, PR 486, PR 489, PR 490, PR 491, PR 494, PR 560, PR 565, PR 571, PR 600, PR 602, PR 605, PR 650, PR 651, PR 653, PR 659, PR 662, PR 669, PR 670, PR 671, PR 676, PR 684, PR 685, PR 691, PR 692, PR 694, PR 699, PR 710, PR 711, PR 713, PR 714, PR 715, PR 716, PR 717, PR 726, PR 729, PR 731, PR 742, PR 744, PR 745, PR 746 PR 747, PR 760, PR 762, PR 763, PR 771, PR 772, PR 779, PR 788, PR 797, PR 930, PR 933, PR 934, PR 947, PR 948, PR 955, PR 956, PR 957, PR 958, PR 966, PR 968, PR 983, PR 1297, PR 1300, PR 1304, PR 1305, PR 1306, PR 1329, PR 1333, PR 1334, PR 1335, PR 1336, PR 1347, PR 1349, PR 1502, PR 1504, PR 1506, PR 1541, PR 1544, PR 1572, PR 1573, PR 1587, PR 1590, PR 1591, PR 1592, PR 1599, PR 1602, PR 1611, PR 1612, PR 1618, PR 1622, PR 1630, PR 1636, PR 1648, PR 1973, PR 2303, PR 2307, PR 2397, PR 2398, PR 2400, PR 2401, PR 2405, PR 2420, PR 2423, PR 2424, PR 2432, PR 2446, PR 2450, PR 2452, PR 2488, PR 2515, PR 2516, PR 2524, PR 2544, PR 2547, PR 2548, PR 2549, PR 2576, PR 2577, PR 2580, PR 2596, PR 2597, PR 2598, PR 2599, PR 2600, PR 2601, PR 2602, PR 2603, PR 2612, PR 2700, PR 2701, PR 2721, PR 2790, PR 2798, PR 2800, PR 2801, PR 2802, PR 2803, PR 2804, PR 2805, PR 2816, PR 2817, PR 2818, PR 2819
- Genesis: PR 2900, PR 2901, PR 2902, PR 2934, PR 2935, PR 2938, PR 2939, PR 2940, PR 2941, PR 2945, PR 2946, PR 2956, PR 2968, PR 2969, PR 2970, PR 2971, PR 2972, PR 2973, PR 2974, PR 2975, PR 2984, PR 2991, PR 2992, PR 2993, PR 2997, PR 2998, PR 2999
- Mythos: PR 3000, PR 3007, PR 3008, PR 3009, PR 3023, PR 3024, PR 3025, PR 3040, PR 3042, PR 3045, PR 3072, PR 3073
- Chaotarchen: PR 3100, PR 3101, PR 3102, PR 3103, PR 3107, PR 3108
- Fragmente: PR 3222, PR 3228, PR 3229, PR 3236, PR 3263, PR 3264
- PR-Action 4, PR-Action 6, PR-Action 11, PR-Action 25
- PR-Arkon 1, PR-Arkon 2, PR-Arkon 3, PR-Arkon 4, PR-Arkon 7, PR-Arkon 8, PR-Arkon 9, PR-Arkon 10, PR-Arkon 11, PR-Arkon 12
- PR-Olymp 1, PR-Olymp 2, PR-Olymp 3, PR-Olymp 4, PR-Olymp 5, PR-Olymp 7, PR-Olymp 9, PR-Olymp 10, PR-Olymp 11, PR-Olymp 12
- PR-TB 28, PR-TB 101
- Kurzgeschichte »Der Flug nach Eden«
- Jubiläumsband 1, Die Sumpfgeister von Tonga-Tonga
- PAN-THAU-RA 2, PAN-THAU-RA 3
- Monolith 1
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |
- Spitznamen
- Die Dritte Macht
- Atlan und Arkon
- Die Posbis
- Das Zweite Imperium
- Die Meister der Insel
- M 87
- Die Cappins
- Der Schwarm
- Die Altmutanten
- Das Kosmische Schachspiel
- Das Konzil
- Die Aphilie
- Bardioc
- PAN-THAU-RA
- Die Kosmischen Burgen
- Die Kosmische Hanse
- Die Endlose Armada
- Chronofossilien
- Die Gänger des Netzes
- Tarkan
- Die Cantaro
- Die Linguiden
- Die Ennox
- Die Große Leere
- Die Ayindi
- Die Hamamesch
- Die Tolkander
- Der Sechste Bote
- MATERIA
- Die Solare Residenz
- Das Reich Tradom
- Der Sternenozean
- TERRANOVA
- Negasphäre
- Stardust
- Neuroversum
- Das Atopische Tribunal
- Die Jenzeitigen Lande
- Sternengruft
- Genesis
- Mythos
- Chaotarchen
- Demetria
- Wega
- Arkon
- Trivid
- Plejaden
- PAN-THAU-RA (Serie)
- Terminus
- Olymp
- Taschenbuch-Handlung
- Im Auftrag der Menschheit
- König von Atlantis
- Die Abenteuer der SOL
- Im Auftrag der Kosmokraten
- Arkon-Trilogie
- Traversan
- Centauri
- Obsidian
- Die Lordrichter
- Der Dunkelstern
- Rudyn
- Rico
- Monolith
- Marasin
- Sternensplitter
- Polychora